• Online: 2.586

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sat Nov 14 11:17:04 CET 2009    |    andyrx    |    Kommentare (36)    |   Stichworte: Auto, Gebrauchtwagen, Neuwagen, Umfrage, Wertverlust

ich fahre mein/meine Auto(s) wie lange...??

Moin

abgesehen von meinen Geschäftswagen die alle 3 Jahre gewechselt werden,fahre ich ja einige Youngtimer bzw. gebrauchte Oldies.....und ich hab gerade mal überlegt->ich fahre oder habe diese alle sehr lange.

Wie sieht das bei euch aus,wie lange haltet ihr das mit euern Autos aus..??

mal mein Liste dazu😉

BMW Cabrio BJ 93 seit 2 Jahren in Besitz
Rover Cabrio BJ 95 von Frau seit 7-8 Jahren
Mazda 323BG BJ 12/89(fährt jetzt Tochter) seit 10 Jahren
Mazda 323F V6 seit 4 Wochen
Mazda RX-7 BJ 91 Turbo Coupe seit 2004
Mazda RX-7 SA BJ83 seit 1999
Mazda RX-7 FB rot BJ 85 seit 2000
Mazda RX-7 Cabrio B 89 seit 2003
Kawasaki ZL-600 BJ 95 seit 1999

der Wertverlust ist damit minimiert und ich hatte eigentlich immer Glück mit den Autos😉

der einzige Ausreisser war die Mercedes A-Klasse -->Klick die ich nach 6 Monaten wieder verkaufte😉

wie sieht das bei euch euch aus..??

nach kurzer Zeit Bock auf was neues oder ewige Treue bis das der TüV euch scheidet😮

hab mal ne kleine Umfrage dazu gemacht,Mehrfachauswahl möglich denn ich wüsste jetzt auch nicht was ich ankreuzen sollte😁😁

mfg Andy

die ZL 600 hab ich am längsten 1999
Die ZL 600 hab ich am längsten 1999

Sat Nov 14 11:32:48 CET 2009    |    Achsmanschette51801

Ich hab für "bis sie auseinanderfallen" gestimmt, das praktiziere ich in aller Regel auch - zumindest annähernd.

Deinen 323 BG habe ich übrigens vor ein paar Wochen im Vorbeifahren gesehen. Ich weiß ja, in welcher Gegend der ist und das satte Rot und die Felgen sind schon auffällig 😉

Sat Nov 14 11:34:30 CET 2009    |    alexander-barth

Bis jetzt immer 3 Jahre. Ok, bin auch erst 24 😁 
Den aktuellen als fahre ich jetzt gute 3 Jahre (von 50tkm bis aktuell ~115tkm) und so langsam sucht man schon nach was neuem. Nur leider ist es schwer mit einem begrenzten Budget was neues, besseres zu finden.
Bei meinem Audi weiß ich was alles dran war und wie er gefahren wurde und somit werde ich ihn wohl noch mindestens bis zum nächsten Sommer fahren...

Sat Nov 14 11:35:35 CET 2009    |    Spiralschlauch11740

Also, ich schreibs lieber auf 😁

Meinen alten Wagen habe ich nur 7 Monate gehabt, war einfach zu teuer im Alltag.

Den C30 habe ich nun 20 Monate und bin immer noch glücklich und zufrieden. Kann mich nicht satt sehen usw. Habe auch vor den "etwas" länger zu fahren... Mindestens bis 2020! 😉

Sat Nov 14 11:36:05 CET 2009    |    Reifenfüller31120

ich muss zugeben, dass ichs gar ned weiß. Is aber auch erst mein erstes Auto.:P
So 5 -10 Jahre sollten es schon werden.

Sat Nov 14 11:39:52 CET 2009    |    Sp3kul4tiuS

das vorige war 4 jahre alt beim Kauf und wurde ~3 jahre gefahren... dann paar moante kein Auto
den jetzigen 3,5 bis irgendwann. War ein Jahr alt und fahre den so lang wie ich will :P

Sat Nov 14 11:40:27 CET 2009    |    Standspurpirat32147

Meinen '95-er 6N hab ich seit etwas mehr als 3 Jahren (mein erstes Auto), da ich da "ein bisschen" was dran gemacht hab geb ich den nicht mehr her... 😁 Wird gefahren bis er auseinanderfällt (was hoffentlich noch ein bisschen dauert...) 😉

Sat Nov 14 11:41:00 CET 2009    |    bjoern1980

Da fehlen noch die Unterteilungen für <1 Jahr. 😁

Sat Nov 14 11:41:21 CET 2009    |    Turboschlumpf13057

Moinsen,

das M3 Cab seit Anfang 2005 (Bj 2004)
den MiTO seit Auslieferung im August09
den 316 Compact seit 1996(!)... und leider wurde nach fast 14 fast problemlosen Jahren der Tüv verweidert (Bremsleitungen/Scheinwerferhöhenverst.)🙁 Aber unser "treuer Soldat" wird wieder aufgepäppelt...🙂

Sat Nov 14 12:04:41 CET 2009    |    andyrx

hab für unsere schnelllebigen Autofreunde unten mal weniger als 12 Monate eingefügt😉

mfg Andy

Sat Nov 14 12:13:47 CET 2009    |    Rostlöser144

Meinen Passat habe ich jetzt seit 3 Jahren. Das ist Rekord!

Insgesamt bringe ich es auf 7 Jahre Führerschein und 9 Erstwagen, sowie 4 Zweitwagen und 2 Vespas. 🙂
Aktuell ist nur der Passat und 1 Vespa. 😉

Sat Nov 14 12:15:48 CET 2009    |    andyrx

diverse Kurzgäste hab ich bei den RX-7 auch gehabt😉

die 4 oben waren aber die besten und die hab ich dann auch behalten-->bis heute und sicher noch gaaaannnz lange😉


Sat Nov 14 13:09:55 CET 2009    |    emil2267

ich fahr meinen audi 90 bis das nachfolgermodell kommt oder er vorher schlapp macht 😁

will jetzt aber nix herraufbeschwören,muss jetzt im januar zum tüv,kurz nachdem er 20 volle jahre alt geworden is 🙂

Sat Nov 14 13:12:26 CET 2009    |    Achsmanschette51801

Wann hat er denn Geburtstag?

Sat Nov 14 13:15:08 CET 2009    |    emil2267

irgendwann nach den sommerferien 1989,auf jeden fall schon modelljahr 1990 !

offizieller termin,also EZ. 02.01.1990 in köln,dürfte da wohl einer der ersten in dem jahr gewesen sein 🙂

Sat Nov 14 13:17:27 CET 2009    |    andyrx

unser Mazda 323BG hat mit seiner EZ. 30.12.89 auch bald seinen zwanzigsten 😮

mfg Anfy


Sat Nov 14 13:32:59 CET 2009    |    gummikuh72

Hallo,
Ich habe meine Fahrzeuge unterschiedlich lange gefahren, strebe jetzt jedoch das "technisch-wirtschaftliche Maximum" an, sprich 10-20 Jahre.

1. Auto: Audi 80, nur 9 Monate, starb den Unfalltod
2. Auto: Golf II, ca. 5 Jahre, danach weg mit dem "Rappelbock"
1. Moped: Honda sevenfifty, 7 Jahre, Verkauf bereue ich auch nach 8 Jahren noch irgendwie
3. Auto: Audi 80, über 13 Jahre und nur wegen 6.500,- Abwrackprämie davon getrennt
2. Moped: 1200er Bandit, jetzt schon seit 8 Jahren, werden sicher noch mehr
3. Moped: 72er BMW, auch seit 8 Jahren, die geht erst weg wenn ich aus dem Haus getragen werde
4. Auto: Passat, erst seit wenigen Wochen, begleitet mich hoffentlich so zuverlässig und lange wie mein zweiter Audi, mal schauen

Sat Nov 14 13:36:21 CET 2009    |    KKW 20

Also den Tigra werde ich definitiv solange fahren bis er auseinander fällt (H-Kennzeichen habe ich mir fest vorgenommen).

Beim Astra weiss ich es noch nicht, aber der Gute macht so viel Spaß beim fahren und ist dazu noch ein wahres Allroundtalent, daß ich mir vorstellen kann ihm solange die Treue zu halten bis das der Tüv uns scheidet.

Den Corsa hatte ich nur ganze fünf Jahre, dann hatte ich einfach keinen Bock mehr auf Dreizylinder und 55 Fohlen.😁

Sat Nov 14 13:52:25 CET 2009    |    myinfo

Golf I BJ 04/1977 bis 01/1993 = 15 Jahre und 9 Monate => Golf III BJ 01/1993 = bis jetzt 16 Jahre und 10 Monate.
Polo C Coupé BJ 01/1986 bis 04/2009 = 23 Jahre und 3 Monate => Golf VI BJ 04/2009 = bis jetzt 7 Monate.

VG myinfo

Sat Nov 14 15:00:45 CET 2009    |    _RGTech

Bei mir wird's immer länger. Mit Ausnahme.

Golf 2, 1 1/4 Jahre bis Unfall. Den hätte ich damals gern noch behalten.
C180, 4 1/4 Jahre bis Verkauf. Hätte sicher noch lang gehalten, war mir aber zu nackt.
C240, seit 4 1/4 Jahren und bleibt. Der wird jetzt erst wieder langsam richtig rausgeputzt/generalüberholt und hält sicherlich noch mal so lange, zumal das Preistief erreicht ist und ein Verkauf eh sinnlos erscheint. Da mir absolut kein besseres Auto einfällt als Nachfolger, wird sich da so bald auch nichts ändern.
Scorpio, von Anfang an nur für ein halbes Jahr geplant, mal sehen was die Visitenkartenhändler im März bieten.

Sat Nov 14 16:04:58 CET 2009    |    Manschgerl

Also bei mir beruflich bedingt meist so um die drei Jahre (bei 60 - 70 tkm pa).

Habe außerdem noch einen alten Toyota Starlet P7 (88er), der mit seinem mittlerweile 21 Jahren auch noch recht gut da steht :-) Hat jetzt den ersten leichten Flugrost bekommen (!) und ne neue Tür bräuchte er bei Gelegenheit mal (Beule, nicht rauszudrücken), sonst aber Top! Der bekommt auch das Gnadenbrot und ein "H-Kennzeichen" - bei der "Youngtimer-Regelung" haben ein paar Monate gefehlt :-(

Was trag ich jetzt ein? *ggg*

Sat Nov 14 16:27:55 CET 2009    |    PartyBlazer

Also der Audi wird in spätestens 4-5 Jahren seinem Nachfolgemodell weichen, am besten als Facelift und sehr guter Ausstattung mit S-Line 19 zoll etc....

Der Mini wird die nächsten 3 Jahre noch bei uns verbleiben und dann einem A4/A5 weichen ! Dann werde ich mich zusätzlich nach einem eloquenten Youngtimer verstärkt umsehen, Audi Coupe S2 wäre so mein Favorit !

Sat Nov 14 22:19:48 CET 2009    |    scion

1. Trabant 500 Bj.61 1986-88
2. Trabant 601 Bj.67 1989-91 so alt wie ich !
3. Renault 21 Bj.86 1991-95 in rot mit Heckspoiler, erster Westwagen!
4. Ford Scorpio Bj.91 1995-99 dunkelgrünmetallic, Fließheck
5. Ford Scorpio Bj.93 1999-04 silber, Kombi, Tempomat, Klima
6. VW Bora Bj.99 2004- silber, Highline, Automatik
Mercedes w203 oder VW Jetta auf Wunschliste

beruflich:
Mercedes 1014
Mercedes NG 1628 16 Gang
Mercedes NG 1635 EPS
Mercedes SK 1735 EPS
Mercedes SK 1844 EPS
Mercedes SK 1844 EPS
Mercedes Actros 1843 2001 - 2006 telligent
Iveco Stralis AS 480 2006 - 2009 16 Gang automatisiert
Iveco Stralis AS 450 2009 - 12 Gang automatisiert

Sat Nov 14 22:38:34 CET 2009    |    konsulistic

Als ich meinen Passat 35i im Frühahr 1993 bekam wollte ich ihn 2-3 Jahre behalten.
Heute habe ich ihn immer noch.

Auch der Scorpio ist sein nunmehr fast 20 Jahren Familienmitglied. 😁

Sat Nov 14 22:55:36 CET 2009    |    mr. mountain

Ich fahre meine Geschäftswagen ca. 3 Jahre, derzeit Audi A4 Avant TDI, seit Aug. 2008.
Meine Frau fährt unsere Privatwagen:
Escort Bravo 1.4 i Bj 1988 gefahren von 1996 bis 2001. Motortod bei 213000 Km (durchgebranntes Ventil)
Escort Bj 1996, 1.6 16V. gefahren von 2001 bis 2007. Kopfdichtung bei 225000 Km kaputt, TÜV-fällig, daher verkauft.
Seit 2007 Mitsubishi Space Star. Derzeit 113000 Km, der sollte daher noch ne Weile in der Familie bleiben.

Sat Nov 14 23:34:39 CET 2009    |    Kurvenräuber135120

Ich habe eine dumme Angewohnheit.

Stört mich an einem Auto ein Detail, entweder von Anfang an oder Mittendrin, wird der Wagen kurzfristig verkauft. Das Auto muss meinem Bauchgefühl zu 100% gefallen, da reichen keine 99. Beim Passat hab ich genau das gefunden, der wird nicht (so schnell) verkauft. Nur wenn ich ein paar (Zehn-)tausender übrig habe, bis dahin muss ich erstmal mein Studium schaffen und das ist frühstens 2011 fertig 😁

Sun Nov 15 11:35:27 CET 2009    |    tc258

Also meine Autos fahre ich meist 5...6 Jahre, waren aber auch schon mal fast 10 Jahre dabei (ein Citroen ZX). Mein Moped habe ich jetzt schon über 14 Jahre. Wenn es weiterhin so schnurrt wie bisher, bleibt es auch bei mir.

Grüße, tc

Sun Nov 15 12:10:17 CET 2009    |    Olli the Driver

Unterschiedlich lange. Die ersten beiden Gebrauchtwagen so in etwa bis zum auseinanderfallen, was in einem Fall 7 Monate 😰, im anderen Fall 6,5 Jahre waren. Die privaten Neuwagen dann so lange bis sich meine Anforderungen an ein Auto geändert haben, was nach 3 bzw. 2 Jahren schon der Fall war.

Bei dem jetzigen Firmenwagen kann ich nicht mehr selber entscheiden, den aktuellen werde ich 4 Jahre fahren falls der Fuhrpark den nicht vorher austauschen will.

Sun Nov 15 13:30:22 CET 2009    |    tino27

Mein erstes wollt ich eigentlich behalten, bis es auseinander fällt. Wurden dann aber nur 3 Jahre, da wir aus 2 1 Auto machen mussten.

Das jetzige sollte auch wieder bis in den Tod gefahren werden, aber ich glaub spätestens in 3-4 Jahren wird er zumindest ein Geschwisterchen bekommen und evtl ersetzt. Vlt aber auch als Baustellenschlampe weiter leben. Mal sehen.

Sun Nov 15 21:40:29 CET 2009    |    Schoeneberg30

Also ich bin erst vor wenigen Tagen 21 geworden und habe meinen 106 jetzt seit ziemlich genau einem Jahr und habe jede Menge Geld reingesteckt, sodass er hoffentlich noch lange hält. Trotz seines Altes (Bj95) sieht er noch schick aus und hat auch das meiste an Technik an Bord, was heutige Kleinwagen haben. Airbag, ZV mit Fb, elektrische Fensterheber, Wehfahrsperre, Schiebedach, 4 Türer. Wat will man mehr? Ich fahr den vermutlich bis ich oder Jemand anders ihn mir kaputt fährt...

Meinen Motorroller habe ich 13 Monate gefahren und auch ne Menge Kohle reingesteckt, dann hat er entgültig den Geist aufgegeben und mehrere Werkstätten wussten nicht warum. Dann stand er 1 Jahr in der Witterung und wurde verkauft.

Sun Nov 15 21:50:33 CET 2009    |    Multimeter34397

Meine Mercedes hab ich immer auf 3 Jahre geleast.
Die Bandit 1200 Kult hab ich schon seit knapp 12 Jahren. Ist halt Kult.🙂🙂🙂🙂

Tue Nov 17 17:48:16 CET 2009    |    volvocrasher

Mein erstes Auto (p121, Bj.1969) habe ich 3 Jahre gefahren, von 2000-2003 den 245 (3,5 Jahre) bis Anfang 2007 dann ein Interims-745 kam, der eh max. 1 Jahr bleiben sollte und es auf knapp 10 Monate gebracht hat. Den V50 hatte ich 1 3/4 Jahre, den V70 habe ich ja erst seit einem Monat, will den aber nicht mehr hergeben, ist schließlcih das Traumauto. Den 245 habe ich Mitte des Jahres wieder zugelassen, der läuft als Zweitwagen mit 5000 km/Jahr. Fahrräder behalte ich wesentlich länger 😉

Tue Nov 17 19:51:32 CET 2009    |    Michael Gehrt

Ich bin in der Regel der Typ, der seine Wagen so lange fährt, wie es wirtschaftlich sinnvoll ist.

D.h. ist der Marktwert des Autos nur noch bei 1000 EUR, aber es stehen beispielsweise 6000 EUR Reparaturkosten an, war es das. Oder eine Grundrevision.

In der Regel ist der Wagen dann locker 10 Jahre alt. Ausnahme bildet Verlust durch Unfall (Totalschaden).

Ausnahme bildet auch mein Porsche. Selbst wenns wirtschaftlich eigentlich nicht mehr wäre, fahre ich den Wagen weiter. Das ist mir das Hobby dann wert. Beim daily driver hingegen nicht.

Mon Nov 23 15:33:45 CET 2009    |    Turboschlumpf16901

Bis das der TÜV uns scheidet.

Mein Golf II GTD Baujahr 1985 ist nun soweit.
Der Unterboden ist durchgerostet und alle Reparaturen die
sonst noch anfallen, sind teurer als ein viel jüngerer Gebrauchter. :-(

Wed Nov 21 12:32:22 CET 2012    |    Schattenparker18878

Nach 3 Jahren Pause möchte ich dieses Thema neu aufgreifen, es ist ja eigentlich immer aktuell!
Ich habe ein Riesen-Problem damit, weil ich bis zu meinem aktuellen Fahrzeug, ein BMW 318i
Touring, EZ. 05/07, schon 18 Autos hatte, innerhalb 33 Jahren Führerscheinbesitz.
Und alle im Freundes-und Bekanntenkreis halten mich deshalb für "bekloppt".
Seit 1990 sind es nur noch BMW 3er Modelle, 6 Stück hintereinander, die ich 3-4 Jahre lang gefahren
habe!
Und jetzt geht es schon wieder mit meinem "Wahn" los, daß ich nach anderen neueren BMWs schaue
und spekuliere.
Eigentlich möchte ich meinen aktuellen 3er Kombi ewig weiter fahren, bei 8.000 KM/Jahr Fahrleistung.
Unser Wagen ist erst 5 1/2 Jahre alt und hat ca. 52.000 KM auf dem Tacho.
Der hält doch noch ewig, trotzdem suche ich nach günstigen Schnäppchen im Internet.
Beim Verkauf meiner Autos habe ich in der Regel immer drauf gelegt, bis auf 2 Ausnahmen.
Welcher Auto-"Therapeut" kann mir helfen, daß ich endlich meinen Wagen länger behalte und so
akzeptiere, wie er ist?
Bisher habe ich immer irgendwelche Fehler gesucht beim Auto, um dann Argumente für das nächste
zu haben.
Meine Frau war meistens gegen die Fahrzeugwechsel, weil immer ein großer Teil des Gesparten dafür
geopfert wird, aber mir zuliebe hat sie dann doch nach gegeben. Vielen Dank dafür.
Ich hoffe, daß ich eine neue Diskussion damit entfachen kann, und freue mich auf viele Ratschläge.
L.G. der E91-Fan

Wed Nov 21 13:00:02 CET 2012    |    Diesel73

😁 Therapeut gesucht? Das bin ich leider nicht, denn was Du schreibtst, spricht mir aus der Seele. 😁 Nur der Unterschied zwischen uns ist, dass ich zwar immer auf der Suche nach einem Neuen bin, es aber nie umsetze. Ich habe in 20 Jahren Führerschein erst das 4. Auto. Und das finde ich schon viel. Wobei ich den ersten nur 1,5 Jahre hatte, den zweiten 4 Jahre, den dritten 10 Jahre und den aktuellen seit 3 Jahren. Also 18,5 Jahre ein eigenes Auto. Und den aktuellen wollte ich fahren, bis er auseinanderfällt. Eigentlich.
Ich kann Dich soo gut verstehen. 🙂 Da ich aber eher das Gewohnheitstier bin, bleibts bei mir wohl erst mal wie es ist. Wahrscheinlich. 😁

Wed Nov 21 17:38:59 CET 2012    |    Schattenparker18878

Hallo, Diesel73,
vielen dank für die schnelle Antwort und die tröstlichen Worte.
Ich werde diesmal alles versuchen, daß wir unser (fast) perfektes optimales Auto
auch weiter fahren!
Wenn ich nur nicht immer suchen würde, z.B. im Internet, wäre alles leichter.

Deine Antwort auf "wie lange fahrt ihr eure Fahrzeuge (Autos,Bike etc.)...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • AgilaNJOY
  • fehlzündung
  • kurdtkuei
  • tobse1005
  • randyandy5691
  • gizmostrolch
  • thomaswi
  • Dieter993
  • A346

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv