• Online: 2.800

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Tue May 17 19:18:13 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: Frankfurt/Main, Opel, Reisen, Tradition, Turm

den kennt in Frankfurt/Main jeder..!!den kennt in Frankfurt/Main jeder..!!

Moin

der 120 Neter hohe Henninger Turm in Frankfurt am Main,und ja das bekannte Radrennen am 1.Mai machte ihn bekannt auch ausserhalb von Frankfurt,im Stadtteil Sachsenhausen ist ein Kind der 60er Jahre und ich erinnere mich daran wie mich meine Oma damals (die wohnte im Stadtteil Sachsenhausen) das erste mal dorthin mitnahm und wir im Drehrestaurant einen tollen Ausblick auf die Stadt hatten.....und ein Drehrestaurant war ja total faszinierend und konnte man sich als Knirps gar nicht richtig vorstellen hinterliess bleibenden Eindruck.

hier mal ein paar Details--> http://de.wikipedia.org/wiki/Henninger-Turm

umso trauriger wenn man so etwas zu lesen bekommt😮

Zitat:

rostloser kann ein rundes Jubiläum wohl kaum ausfallen. Der Seiteneingang des Henninger Turms ist mit Stacheldraht gegen Vandalen gesichert, die großen Fenster im Erdgeschoss sind mit Spanplatten verrammelt. Im Innern bröckelt der Putz von den Wänden, die defekte elektrische Anlage vor den Aufzügen hängt lose aus den Wänden.

Als der Henninger Turm am 18. Mai 1961 eingeweiht wurde, war er nicht nur das höchste Gebäude der Stadt, sondern auch das weltweit höchste Getreidesilo. Durch das ab 1962 ausgetragene Radrennen "Rund um den Henninger Turm" wurde das Bauwerk bundesweit bekannt. Das Drehrestaurant in der Turmspitze und die unverglaste Aussichtsplattform in 110 Metern Höhe waren bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt.

Doch seit neun Jahren steht der Turm leer. Neben der Henninger Brauerei hat auch die Betreiberin des Drehrestaurants aufgegeben. Der Turm ist mittlerweile in Besitz des Immobilienkonzerns Actris. Das Mannheimer Unternehmen hat bislang nicht viel Freude daran. "Es ist ein teures Vergnügen, den Turm zu betreiben", klagt Actris-Sprecher Ludwig Marquart und spricht von "riesigen Vandalismusschäden". Elektroleitungen wurden mutwillig beschädigt, und fast überall im Treppenhaus haben Eindringlinge Parolen an die Wände geschmiert.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://nachrichten.t-online.de/.../index

Klar die 120 Meter sind heute nichts besonderes mehr wenn man weiss das in Frankfurt einige Wolkenkratzer mehr als das doppelte anzubieten haben....aber der Turm steht auf einem Hügel und der Panorama Blick damit immer noch grandios😉

ist halt sehr schade wenn so ein stadtprägendes Gebäude langsam verfällt und man zu lesen bekommt das auch ein Abriss zur Debatte steht😰

habt ihr ähnliche Beispiele wo bei Traditionsbauten langsam verfallen weil das Geld oder Investoren fehlen..??

mfg Andy


Fri Apr 22 00:01:30 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (22)    |   Stichworte: 2011, Ausflug, Freizeit, Osterfeuer, Ostern, Reisen, Wetter

Ostern 2011,das sieht gut aus...Ostern 2011,das sieht gut aus...

Moin Motortalker,

die letzten Wochen waren ja schon ganz ordentlich mit Sonne und Frühlingserwachen....aber Ostern 2011 wird was ganz besonderes,denn es wird noch wärmer und schöner....😎

einige Kollegen und Bekannte sind ans Mittelmeer wie z.B. die Türkei oder Griechenland geflogen und dann ist das schönere und wärmere Wetter hier zu finden...😛

wer es nicht glaubt klickt hier--> http://www.wetteronline.de/wotexte/redaktion/trend/

nun hier im Norden haben ja die traditionellen Osterfeuer einen hohen Funfaktor und Geselligkeitswert...wie sieht da bei euch aus...mit Ostern😉

was habt ihr euch vorgenommen um dieses schöne Osterwetter zu nutzen..??

Grüße Andy


Thu Apr 21 00:15:03 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (80)    |   Stichworte: Ausflug, Cabrio, Reisen, RX-7, Tour, Verbrauch

tankanzeigetankanzeige

Moin Motortalker,

habe heute Freunde besucht und bin statt der Autobahn eine gemütliche Tour Überland gefahren...natürlich bei dem Wetter im Cabrio und hab heute den durstigen aber flotten Mazda RX-7 Roadster mitgenommen,unter 12 Liter ist er eigentlich nie zu bewegen und meist sind es 15 und oft auch mal 20 wenn ich es über die Autobahn fliegen lasse....diese Tour heute durch alte Land war echtes cruisen und so habe ich es tatsächlich mal geschafft den Wagen knapp unter 10 Liter auf 100km zu halten...9,8 waren das Ergebnis großer Disziplin und Gelassenheit😉

auf dem Rückweg über die Autobahn mit offenen Verdeck waren es dann um die 13 Liter....aber da bin ich gemischt gefahren,mal kurz 240km/h und dann im ausgedehnten Baustellenbereich der A1 oft nur mit 80km/h gerollt😎

aber unter 10 Liter ist ganz schwer mit dem Wankel😉

unser Rover Cabrio mit 122PS hab ich bei einer ähnlichen Tour mal mit 6,5 Liter gefahren und das BMW Cabrio 325i Automatik auch mal mit 8,3 Liter bewegt....das sind dann halt gemütliche echte Cruising Touren ohne sportliche Ambitionen😉

bin auch kein besonders ökonomischer Fahrer der ganz bewusst möglichst früh hochschaltet...sicherlich wäre auch weniger Verbrauch drin wenn ich darauf anlegen würde...aber es soll ja auch noch ein wenig Spass machen😎

was sind denn so eure bisherigen Minimalverbräuche gewesen...??

mfg Andy


Wed Mar 23 23:06:10 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (15)    |   Stichworte: 325i, Automatik, BMW, Cabrio, Reisen, Sylt, Verbrauch

....warum muss es dann ausgerechnet zu einer fast Katastrophe kommen😰

Zitat:

Niebüll - Zug fährt auf falsches Gleis - Sylt Shuttle muss Zwangsbremsung einleiten
Flensburg (ots) - Am 23.03.2011 gegen 16.00 Uhr wurde die Bundespolizei über eine Sperrung der Bahnstrecke Niebüll- Westerland gerufen. Vor Ort stellte sich den Beamten folgender Sachverhalt dar. Ein Zug der NEG (Nordfriesische Eisanbahngesellschaft) verließ den Bahnhof Niebüll (Kreis Nordfriesland) in Richtung Tondern. Dabei fuhr er auf ein falsches Gleis und beschädigte dabei eine Weiche. Ein Zug des DB Sylt-Shuttle, der von Westerland kam, konnte durch das schnelle Reagieren des Fahrdienstleiters mit einer Zwangsbremsung zum Stehen gebracht werden. Beide Züge standen auf demselben Gleis. Bedingt durch die Bergungsarbeiten, konnte der Sylt-Shuttle nicht in das Verladeterminal gelangen. Die Nord-Ostsee-Bahn richtete zwischen Klanxbüll und Niebüll einen Busnotverkehr ein, so dass der Personenverkehr von und nach Westerland aufrechterhalten wurde. Die Bahnstrecke war im Bereich Niebüll von 16.06 bis 17.42 Uhr gesperrt. Die Bundpolizei ermittelt nun, wie es zu dem Ereignis kommen konnte.

Quelle-->

http://www.rsh.de/668961/newsitem/police/NA2013568

so ein Mist,da musste ich dann 2 Stunden warten bis der Zug wieder fuhr🙁

das war aber trotzdem genau der richtige Tag um mal wieder einen Termin mit dem Cabrio wahrzunehmen....denn Sylt muss man richtig inhalieren😉

aber das ich dann erst um 21.15Uhr zurück bin hatte ich nicht geplant😮

nun gut ich wollte um 16 Uhr auf den Zu um zurück zu fahren,mein Termin dauerte etwas länger und ich dachte dann um 17 das Sylt Shuttle zu nehmen....Pustekuchen durch das Ereignis oben war ich dann erst um 19.30 auf dem Festland und das Dach konnte ich dann bei 6° Grad und Dunkelheit auch gleich zu lassen...😮

nun der 18 Jahre alte BMW durfte dafür auf dem Rückweg zeigen was in ihm steckt und musste ein Dauertempo von deutlich jenseits der 200km/h rennen....dank des ellenlangen 5 Ganges der Automatik aber kein Problem....der Verbrauch blieb dann auch im Rahmen mit 53 Liter für 420km macht einen Durchschnitt von 12,6 Liter,da waren auch einige Minuten mehr im Leerlauf zwecks Heizung dabei denn es wurde recht kalt beim warten auf die Verladung😰

Angesichts des forcierten Tempos auf der recht leeren A7 ist das durchaus günstig😎

mfg Andy


Tue Mar 08 19:58:53 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (160)    |   Stichworte: essen, Gesellschaft, Kultur, Reisen, Umfrage

McDonalds oder Burger King ?

da bekommt man schnell Maulsperre..!!da bekommt man schnell Maulsperre..!!

Moin Motortalker,

kaum einer geht hin und doch sind die Läden immer voll....die Burgerbuden McDonald und Burger King sind dabei immer ganz vorne dabei wenn es um einen schnellen Imbiss geht😉

hab vorhin eine Diskussion mit bekommen wo es darum ging wer die bessere Adresse für den schnellen Burger ist😉

eure Meinung dazu..??

Meckes oder Burger King---} 😎

mfg Andy


Mon Mar 07 20:00:40 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (38)    |   Stichworte: Auto, Europa, Reisen, Sicherheit, USA, Verkehr

private-pics-1035private-pics-1035

Moin Motortalker,

biin gestern lange Strecke sehr zügig gefahren und hab mich gefreut das die Autobahn A2 ab Hannover bis Magdeburg so schön frei von Baustellen serh flott und unlinmitiert zu fahren war und bin heute mit einem Kollegen ins Gespräch der gekommen der da sagte er fährt viel lieber in den USA😉

Ich fahre zu Beispiel sehr gerne (abgesehen von den limiterten Autostradas) in Italien,die dort mit ihrem pragmatischen Fahstil sehr anpassungsfähig sind😉

wo in Europa fahrt gerne oder sogar am liebsten...??

wo macht das am meisten Spass oder doch am besten in Deutschland..??

gespannte Grüße Andy


Sat Feb 12 11:23:47 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (287)    |   Stichworte: Audi, BMW, Citroen, Fiat, Kia, Mercedes, Mini, Opel, Peugeot, Porsche, Reisen, Renault, Saab, Seat, Skoda, Tempolimit, Toyota, Umfrage, Verkehr, VW

lange Reise mit dem Auto--> gemütlich oder flott..??

flott oder lieber gemütlich auf reisen??flott oder lieber gemütlich auf reisen??

Moin Motortalker,

wir hatten im großen Tempolimit Thread nun schon oft drüber diskutiert....ob schnelles fahren Stress bedeutet oder eben nicht😉

deshalb mache ich mal eine Umfrage dazu.....😉

schnelles fahren ist sicherlich mit viel Konzentration und Aufmerksamkeit verbunden....für einige ein unvorstellbarer Stress und für andere eine willkommene Abwechslung,der eine macht seine 500km Reise mit konstant 120 und Tempomat und steigt relaxt aus dem Auto😎

Für andere ist das eher Stress weil die Zeit nicht rumgeht und man sich unterfordert fühlt....500km mit Durchschnitt 160km/h her damit....man steigt aus und hat auch keinen Stress oder schlechte Laune😰

was für ein Typ bist Du....gemütlich dem Ziel entgegen oder flott und kurzweilig die KM abgespult..??

es muss darüber keinen Streit geben....will einfach mal ein Gefühl für haben🙂

lasen wir den Verbrauch dabei mal aussen vor...es geht nur darum Stress oder nicht....😛

mfg Andy


Thu Dec 09 22:16:21 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (62)    |   Stichworte: Asyl, Audi, BMW, EU, Porsche, Recht, Reisen, Sex, Sicherheit, Test, Tschechien, VW

quiz-penis-testquiz-penis-test

Moin Motortalker,

eine Meldung die mich bei der Überschrift schon ungläubig staunen lies und doch ist da was dran...😰

Zitat:

Die EU hat Tschechiens Behörden für Penis-Kontrollen bei homosexuellen Asylbewerbern kritisiert. Bei den Tests wurden Asylbewerbern Pornofilme für Heterosexuelle gezeigt und ihnen dabei der Blutfluss zum Penis gemessen. Damit sollte nach Prager Angaben überprüft werden, ob die Asylbewerber, die eine Verfolgung wegen Homosexualität in ihrem Heimatland geltend machen, in Wahrheit heterosexuell sind.

Die EU-Grundrechteagentur hatte das tschechische Vorgehen in einem Bericht kritisiert. Es sei für die Asylbewerber entwürdigend und verstoße mit hoher Wahrscheinlichkeit gegen die Grundrechtecharta der EU. Ein Sprecher des Prager Innenministeriums beteuerte daraufhin, dass die "phallometrischen Tests" seit Beginn dieses Jahres nicht mehr ausgeführt würden.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://nachrichten.t-online.de/.../index

sicherlich kann man verstehen wenn es darum geht vorgeschobene Asylbegründungen aufdecken zu wollen,aber das halte ich für mehr als albern und skurril😎

wie denkt ihr darüber..??

kann das überhaupt zuverlässig funktionieren..??

wenn einer weiss das er so getestet wird bekommt der doch vor lauter Anspannung ohnehin keinen mehr hoch😁😁

Grüße Andy


Sun Nov 21 12:23:23 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (13)    |   Stichworte: Audi, Bentley, BMW, Dubai, Ferrari, Hotel, Luxus, Mercedes, Michelin, Porsche, Reisen, Rennstrecke, Rolls Royce, Wolkenkratzer, Wüste

Moin Motortalker,

Dubai ist eine faszinierende Stadt/Staat um unteren Ende des persischen Golfs.....rund 6000km weg von Hamburg ein Ziel welches man mit dem Auto eher nicht ansteuert😉

Ich war ein paar Tage dort im Rahmen der Produkt Einführung des neuen Top Reifens von Michelin dem ''Pilot Super Sport-->

Bericht

und hatte auch die Gelegenheit etwas von Dubai zu sehen.

Zitat:

Das Emirat Dubai liegt auf der Arabischen Halbinsel am Persischen Golf und ist mit 3.885 km² und 1,816 Mio. Einwohnern mittlerweile vor Abu Dhabi das bevölkerungsreichste Emirat der VAE. Der Herrscher von Dubai, Scheich Muhammad bin Raschid Al Maktum, ist Vizepräsident und Premierminister der VAE (Staatsoberhaupt ist der Emir von Abu Dhabi, siehe Wahlmonarchie). Das dominierende Zentrum des Emirats ist die Stadt Dubai. Das Emirat erstreckt sich von dort ins Landesinnere zwischen Abu Dhabi im Südwesten und Schardscha (in den Emiraten übliche Schreibweise: Sharjah) im Nordosten. Die Exklave Hatta liegt im Gebirge an der Grenze zu Oman. Der größte Teil des Emirats besteht aus Wüste.
Da ca. 85 % der Einwohner des Emirats Dubai in der Stadt Dubai (manchmal zur Abgrenzung vom Emirat Dubai als Dubai-Stadt bezeichnet) leben, spielt sich hier fast das gesamte wirtschaftliche, soziale und politische Leben des Emirats ab. Daher ist die Unterscheidung zwischen Emirat und Stadt nur selten erforderlich.
Dubai ist vor allem für seine vielen spektakulären Bauprojekte wie Wolkenkratzer, Einkaufszentren, künstlich angelegte Inseln und Vergnügungsparks bekannt.

Quelle-->

http://de.wikipedia.org/wiki/Duba

Das Klima in Dubai ist im Winter mit rund 30 Grad tagsüber und 20 Grad nachts für uns Europäer am angenehmsten und im Sommer fast unerträglich heiss mit teilweise 40-50 Grad in der Mittagszeit.

in Dubai dominieren vor allem die Wolkenkratzer das Stadtbild....ca. 200 sind über 150 Meter hoch und 20 weitere erreichen über 300 Meter.....das höchste Gebäude ist der Burdsch Chalifa er wurde am 4. Januar 2010 eröffnet, ist mit einer Höhe von 828 m das mit Abstand höchste Bauwerk der Welt und überragt neben anderen Wolkenkratzern auch alle Fernsehtürme und Sendemasten. Er bildet den Mittelpunkt des neuen Stadtzentrums Downtown Dubai, in dem im November 2008 mit Dubai Mall auch eines der größten Einkaufszentren der Welt eröffnete.
Am Fuße des Burdsch Chalifa befindet sich das luxuriöse Hotel Addres wo wir Mittagessen waren....ein toller Punkt für Photos des 828 Meter Giganten wie ihr oben sehen könnt.

Ehrgeizige Hotelprojekte haben Dubai bekannt gemacht, vor allem seit 1999 das Wahrzeichen der Stadt, der 321 Meter hohe Burj al Arab in Form eines Segels, mit „sieben Sternen“ (offiziell nur 5 Sterne) eines der luxuriösesten Hotels der Welt, das höchste der Welt und vermutlich inzwischen auch das bekannteste. Ebenfalls weithin sichtbar sind die Emirates Towers, der höhere der beiden Türme misst 355 Meter😰

auch das Hotel Atlantis mit seinen 1594 Zimmer und einem integrierten Aqua Park ist ein Mega Projekt und
hat auch ein Riesenaquarium dabei welches ihr in den Bildern seht.

auch ein besonderes Projekt sind die Jumeirah Inseln ein Komplex bestehend aus 50 künstlichen Inseln umgeben von Wasserfällen, schmalen Kanalstrecken und einigen Lagunen. Durch die Uferführung wurde fast jedem der 16 dreieckförmigen Villengrundstücke je Insel ein Uferstreifen mit Bootsanlegeplatz verschafft. In seiner unmittelbaren nördlichen Nachbarschaft befinden sich die dominanten Hochhauszonen der Dubai Marina und der Jumeirah Lake Towers. Östlich direkt angrenzend liegen die ebenso fast vollendeten Wohngebiete der Emirates Hills.

Ein riesengroßes Loch erinnert daran dass in unmittelbarer Nähe die Trump Towers entstehen sollten aber mangels Geld nur das ausgehobene XXL Fundament zu sehen ist....wann es weitergehen soll steht in den Sternen.

Eine 47 km lange Schwebebahn wurde in Dubai im Januar eingeweiht und sorgt für eine Verbindung der Stadtteile auch ohne Auto....dies ist auch bitter notwendig denn der Verkehr dort ist zur prime time enorm.

Diese Schwebebahn ist für Touristen ideal denn man kann damit bis zum Mega Hotel Atlantis fahren und auch die Palmen Inseln von Jumeirah sehr schön sehen.

man sieht allenthalben in Dubai halb fertige Wolkenkratzer und Baustellen wo derzeit die Arbeit ruht da der Geldstrom aktuell völlig zum erliegen gekommen ist.

Dubai erinnert ein wenig als Steueroase ein wenig an Monaco und so mancher hat hier sein Schwarzgeld untergebracht und ein wenig in die Wolkenkratzer investiert auch mit dem Risiko hier erstmal auch viel Geduld aufbringen zu müssen.....denn die Blase ist erstmal geplatzt und bis es weitergeht mit den Investitionen dauert es erstmal.

der Dubai Autodrome ist eine 5,7 km lange Rennstrecke mit allem drum und dran der vor den Toren der Stadt in die Wüste gebaut wurde.....ein tolle Strecke mit reizvoller Streckenführung und anspruchsvollen Kurvenkombinationen....das hat dort echt Spass gemacht.

Die liberalen Steuergesetze in Dubai werden auch in Zukunft dafür sorgen dass jede Menge Geld dorthin fliesst und das muntere bauen weitergeht,auch wenn es aktuell erstmal trübe aussieht.
Dubai muss sich als modernes Handelszentrum etablieren denn das Öl ist dort fast am Ende,anders als im (weit größeren)Nachbaremirat Abu Dhabi welches noch reichlich Öl hat,sind deshalb diese Investitionen ausländischer Anleger für Dubai die Zukunft😎

Duabi wird deshalb in schneller Folge sein Gesicht weiterhin verändern und wer nach ein paar Jahren wieder dorthin fährt wird stets aufs neue überrascht sein wie sich das dort rasant verändert.

Sicherlich kann mein Kurzaufenthalt dort nur ein paar Impressionen beinhalten...wer sich alles ansehen möchte wird ein wenig Zeit mehr brauchen😉

Achja schöne Autos gibt es dort auch viele zu sehen,aber in der Mehrzahl fahren dort tagsüber die japanischen und koreanischen Alltagsautos umher...der arbeitenden Migranten,die einheimischen führen ihre Luxusautos in der Regel eher abends aus wenn das Klima angenehm ist und das Schaulaufen der Edelautos auf den Boulevards beginnt😎

viele Bilder diesmal,die ich aber nicht oder erst später kommentiere sonst sitze ich abends noch hier dran😰

aber ich hoffe es kommt ein wenig Faszination dieser Metropole trotzdem rüber....😎

mfg Andy


Sun Oct 03 17:19:39 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (121)    |   Stichworte: Auto, Bike, Hobby, Reisen, RX-7, Spass, Sportwagen, Youngtimer

da gibt es sicherlich noch einige mehr..da gibt es sicherlich noch einige mehr..

Moin

immer wieder kommt es mal vor das man auf reisen über Land durch Orte fährt wo man sich fragt....wer hat sich den Namen ausgesucht😁😁

...oder auch wer diesen Ortsnamen gerne in der Visitenkarte stehen haben möchte😛

Wixhausen oder Mückenloch und Etzen Gesäss nahe meiner alten Heimat fallen mir da so noch ein....😛

auch der Ort ''Elend'' im Harz ist mir noch im Kopf geblieben wie auch mal ein Ort in Süddeutschland der sich ''Fickmühle'' nannte😉

nun der bekannte Stadtteil ''Poppenbüttel'' in Hamburg ist ja auch schon recht orginell....

was habt ihr so für Schmunzel Orte im Kopf....😎

mfg Andy


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • WieselCar
  • Webman
  • margeb1
  • Haasinger
  • SFP9
  • AgilaNJOY
  • bluedevilone
  • Cochese
  • pcmaik

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1383)

Archiv