• Online: 2.276

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Wed Jan 30 17:58:39 CET 2013    |    andyrx    |    Kommentare (71)    |   Stichworte: Auto, Ebay, Felgen, Gebrauchtwagen, Gesetz, kaufen, Recht, Reifen, Zubehör

Rostfrei...??Rostfrei...??

Moin Motortalker,

die Plattform Ebay ist eigentlich eine gute Sache um auch mal was Gebrauchtes oder Überflüssiges was man gerne loswerden möchte an den Mann zu bringen oder so etwas zu finden wenn man nicht unbedingt was neues braucht😉

hab durchaus schon gute Deals auf Ebay gemacht....😎

aber es tummeln sich auch Verkäufer die es mit der Wahrheit nicht ganz so genau nehmen und die Beschreibung blumig und in rosa Farben gestalten und ein enorme Erwartungshaltung wecken die dann mit dem Hinweis von privat und ohne Gewährleistung dies wieder relativieren....sprich Schrott schön beschreiben und die Ware nur für die Tonne ist....dazu gibt es jetzt ein interessantes Urteil vom BGH😉

Zitat:

Wer etwas verspricht, muss sich auch daran halten. Und wenn nicht, kann es teuer werden. Mit dem häufig verwendeten Zusatz "keine Gewährleistung" versuchen viele Privat-Verkäufer auf eBay ihren Kopf aus der Haftungs-Schlinge zu ziehen. Doch nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) klargestellt, dass dies so einfach nicht geht. Grund des Streits war ein "schönes Wanderboot", dass sich jedoch bei genauerem Hinsehen als vermodertes Wrack entpuppte.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://computer.t-online.de/.../index

Ich finde das Urteil gut und richtungsweisend......denn zuviel Schindluder wurde mit schrottreifer Ware getrieben😰

sicherlich wird man wegen einem 20.- Euro Artikel nicht vor den Kadi ziehen und dies eher als Leergeld betrachten....aber bei größeren Artikeln die richtig Geld kosten sollte sich der Verkäufer künftig vorsehen wenn z.B. drin steht ''rostfrei'' und die Karre völlig faul ist....da hilft dann auch der Zusatz ohne Gewährleistung nicht mehr....

was habt ihr bisher für Erfahrungen gemacht bei Ebay....schon mal richtig daneben gelegen und Schrott gekauft??

Grüße Andy

Hat Dir der Artikel gefallen? 7 von 7 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Dec 24 16:01:31 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (24)    |   Stichworte: ABS, Bremse, Bremsweg;Suzuki, Daihatsu, Kei Car, Reifen, Sicherheit, Subaru, Toyota

hoch das Bein...hoch das Bein...

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Cugir8ZhGHs" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Moin Motortalker,

heute ist Heiligabend und alles sitzen besinnlich unter dem Weihnachtsbaum,nein noch nicht ganz....die Zeit reicht noch für einen schnellen Artikel😎

Die Bremswege moderner Autos sind dank besserer Technik und griffigerer Reifen heute weit kürzer als noch vor ein paar Jahren als 50 Meter aus 100km/h schon als gut galten.....die besten Autos heute schaffen unter 32 Meter Bremsweg😉

aber meist sind es die Fahrer die es nicht drauf haben und zu zaghaft bremsen...und dadurch wertvolle Meter verschenken😰

was oben im Video zu sehen ist,darf hingegen doch schon wieder als cool gelten....😁😁

wie macht sich dein Auto auf der Bremse...??

zufrieden mit Bremsweg und Spurhaltung und Standfestigkeit??

mfg Andy


Sun Dec 16 12:15:53 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (38)    |   Stichworte: Felgen, JJD, Mercedes, Porsche, Reifen, Speedline

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/cp2XM_Yocug" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Moin Motortalker,

bei der Entwicklung von Reifen ist man im Laufe der Jahre sehr kreativ gewesen um neue Wege zu gehen....manches setzte sich durch die z.B. die Lamellentechnik bei Winterreifen und anderes verschwand schnell wieder in der Versenkung wie z.B. der Twinreifen System JJD Speedline....😉

hab ich doch gestern beim stöbern auf Ebay tatsächlich so einen Satz gesehen--> Klick und der will noch richtig Geld dafür sehen😎

die Aquaplaning Eigenschaften des Systems dürften klasse gewesen sein....aber sonst.??

Ist kaum was darüber bekannt geworden...😕

Jedenfalls dürfte das Speedline System optisch der Hingucker und für jedes Auto ein exclusives Zubehör gewesen sein😉

Ich habe diese Reifen und Felgen jedenfalls niemals in freier Wildbahn gesehen.....

mfg Andy


Sun Oct 28 11:25:38 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (76)    |   Stichworte: Eis, Herbst, M&S, Reifen, Schnee, Winter, Winterreifen

Moin Motortalker,

vor einer Woche hatten wir noch rund 20° Grad und jetzt um die 0 oder auch Frost und sogar Schnee bis ins Flachland....😉

habe gestern viele gesehen die gerade dabei waren ihre Räder zu wechseln...Termin beim Reifenhändler zum wechseln ??

...jaja kommen sie mal in 14 Tagen vorbei😁😁

wie schaut es bei euch aus...schon umgerüstet??

machst Du selbst oder wartest Du geduldig auf einen Termin..??

Zwei meiner Fahrzeuge haben aktuell M & S Reifen drauf (das BMW Cabrio und der Mazda RX-7 Coupe Turbo) und bei den anderen muss ich noch ran....der Audi hat Termin am 6.11.2012 (Reifen sind eigelagert) wenn es denn tatsächlich hier im Norden weiss wird....muss ich eines der anderen Autos nehmen😉

mfg Andy


Thu Aug 16 19:47:37 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (116)    |   Stichworte: Alufelgen, Alus, Felgen, Reifen, Stahlräder, Umfrage

Stahlfelgen montiert..??

Stahlräder noch up to date..??Stahlräder noch up to date..??

Moin Motortalker,

Stahlfelgen als Standard Rad sind mittlerweile in der Unterzahl würde ich jetzt einfach mal sagen....wer nicht gerade jetzt noch mit Winterreifen unterwegs ist hat doch meist Alus montiert...zumindest wenn man sich das tägliche Bild im Strassenverkehr ansieht sind die Alus gefühlt in der Überzahl.

Mal in den Raum geworfen...wer fährt noch Stahlräder statt Alus als Standardfelgen...sprich als Normalzustand auch im Sommer??

bin mal gespannt was bei rauskommt...ich würde mal tippen es sind noch ungefähr 15-20% die auf Aluräder verzichten....😉

mfg Andy


Tue Jul 24 12:51:25 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (62)    |   Stichworte: Felgen, Inspektion, Räder, Reifen, Service, Umfrage

Reifen tauschen von vorne nach hinten....??

reifen von vorne nach hinten tauschen.?reifen von vorne nach hinten tauschen.?

Moin Motortalker,

früher war das gang und gäbe die Reifen von vorne nach hinten zu wechseln...mit modernen Fahrwerken und zumeist Frontantrieb ist das nicht mehr so ganz ohne Probleme....den oft gibt es dann Laufgeräusch oder unsanftes abrollen der Räder.

ganz krass hab ich das an unserem nun verkauften Mazda 323 GT V6 erlebt...das fühlte sich nach Holz und Rumpelrädern an nachdem die Werkstatt die Räder in 205/50r16 ungefragt von vorne nach hinten getauscht hatte....auch bei meinem Audi sind die Räder bei der Inspektion ungefragt von vorne nach hinten getauscht worden...und die Geschmeidigkeit ist weg,die 255/35r19 Räder waren vorher ganz leise und nun hört man sehr deutlich die Laufgeräusche....ich werde das korrigieren lassen zumal ich das bessere Profil hinten montiert haben möchte.

wie seht ihr das,tauscht ihr noch von vorne nach hinten..??

mfg Andy


Mon May 07 14:37:33 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (68)    |   Stichworte: ABS, Bremsen, ESP, Fahrwerk, Reifen, Sicherheit, Strassenlage

schlechte Strassenlage heute noch aktuelschlechte Strassenlage heute noch aktuel

Moin Motortalker,

vor gar nicht mal so langer Zeit konnte man noch Autos kaufen die im Testkriterium ''Strassenlage'' nichts auf die Reihe brachten und einfach nicht gut zu fahren waren bzw. einen heiklen Grenzbereich hatten...bekanntestes Beispiel war seiner Zeit ja der Elchtest der Mercedes A-Klasse😉

Seitdem sind einige Jahre vergangen und die Fahrwerke immer sicherer geworden,sicherlich auch ein Verdienst moderner Reifen,ESP und ABS tragen ihren Teil dazu bei die Fahrzeuge sicherer zu machen😎

Dennoch gibt es Autos die einem kein gutes Gefühl geben....und nur deshalb sicher sind weil ESP alles ausbügelt....entweder sind diese Fahrzeuge dann brutal durch das ESP eingebremst oder massiv untersteuernd ausgelegt und das ESP kaschiert das alles😉

Welche Fahrzeuge die Ihr mal gefahren seid sind solche Kandidaten gewesen wo nichts passt...z.B. schlechtes Fahrwerk wird durch ESP eingebremst oder ein an für sich gutes Fahrwerk wird durch ein schlecht angepasstes ESP wirkungslos oder geschmälert😉

was habt ihr für Erfahrungen gemacht...schreibt es auf😎

mfg Andy


Thu Mar 29 18:47:56 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (48)    |   Stichworte: Felgen, Garage, Reifen, Saison, Sommerreifen, Winterreifen

img-0396img-0396

Moin,

da ich ja mehrere Auto habe und einige davon auch mit M&S Reifen fahren weil ich auch im Winter gerne mal Youngtimer fahre....hab ich einige Reifen zu lagern😉

das Geschieht bei mir auf mit Felgen flach liegend im teilweise im Keller und ein Teil liegt im Keller neben der Garage😉

die vom Audi sind wie immer beim Reifenhändler eingelagert😉

Felgenbaum oder an der Wand aufhängen ist bei mir nicht😮

zumindest sollten die Reifen trocken und kühl lagern😉

Zitat:

Gelagert werden die Reifen am besten an einem trockenen, dunklen und kühlen Ort. Sind die Pneus auf Felgen montiert, können sie an die Wand gehängt oder gestapelt werden. Spezielle Felgenbäume aus dem Baumarkt zu Preisen ab zehn Euro sind eine praktische Hilfe. Reifen ohne Felgen werden senkrecht an die Wand gelehnt und zum Schutz vor Verformungen regelmäßig gedreht.

Um Schäden zu vermeiden, darf das Reifengummi nicht mit Öl, Kraftstoff oder Chemikalien in Berührung kommen. Alternativ zur eigenen Garage oder dem Keller können Reifen auch bei manchen Händlern, Werkstätten oder Autohäusern eingelagert werden. Ein halbes Jahr kostet rund 30 Euro.

Quelle-->

http://www.n-tv.de/.../...n-auf-beim-Reifenwechsel-article5885616.html

wie sieht das bei euch aus...mit den Reifen wenn sie nicht gebraucht werden😉

mfg Andy


Sun Mar 25 20:51:10 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (16)    |   Stichworte: Alus, Avon, C4, Citroen, Felgen, M&S, Michelin, Reifen, Sommerreifen, Winterreifen

Moin Motortalker,

gestern hab ich mich um die Youngtimer gekümmert und heute morgen hab ich mich dann an die Umrüstung der Felgen/Räder beim Citroen C4 Coupe von Winter auf Sommer gemacht😎

Da ich die Sommerräder noch nie am Auto gesehen habe war ich natürlich neugierig wie das passt...denn die Räder hab ich mir nur am Felgenkonfigurator angsehen....es sind Rondell 0026 in schwarz/silber poliert der Größe 7,5x16ET20 mit 205/55r16 Michelin Energy (das waren die Neureifen die ab Werk neu montiert waren auf den Stahlfelgen) und nun die Serienfelgen in 6,5x16ET25 mit 205/55r16 M&S Reifen ersetzten.

Von der Größe her nimmt sich das ja nicht viel...die Räder stehen halt etwas weiter aussen (5mm je Seite durch ET20 statt 25) und die Felgen sind deutlich breiter.

Aber von der Farbe passt der ganz gut zu der Farbe des Fahrzeuge (Thorium Grau Metallic) und das Design der Räder ist eher dezent elegant statt sportlich,allerdings könnten die Reifen durchaus auch eine oder 2 Nummer breiter sein😉

mal sehen ob ich das mal bei Gelegenheit noch auf 225/50r16 umrüsten werde😎

...und wie schaut das aus??

passt das gut zum C4 Coupe...??

😎

mfg Andy


Sat Mar 03 14:00:22 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (44)    |   Stichworte: 2012, Alufelgen, Alus, Felgen, Räder, Reifen

Rondell 26 kommt auf unseren Citroen C4Rondell 26 kommt auf unseren Citroen C4

Moin Motortalker,

das nahende Frühjahr wird mancher kaum abwarten können wenn die hässlichen Winterräder im Keller verschwinden und das Auto mit der normalen Bereifung optisch wieder ganz anders dasteht😉

zeigt mal her was dieses Jahr an Rädern auf s Auto kommt😎

BTW: wechselt ihr selbst die Räder oder lasst ihr das machen..??

mfg Andy


Mon Jan 30 10:45:10 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (53)    |   Stichworte: Continental, Ganzjahresreifen, Goodyear, M&S, Michelin, Reifen, Schnee, Sommer, Sommerreifen, Vector, Winter, Winterreifen

Ganzjahresreifen...ein guter Kompromiss?Ganzjahresreifen...ein guter Kompromiss?

Moin Motortalker,

hier in einer Großstadt wie Hamburg sind die Ganzjahresreifen durchaus ein Thema und man sieht sie an kleineren Autos recht oft....nun haben wir hier in Hamburg auch selten richtiges Winterwetter (von den letzten beiden Jahren mal abgesehen) und für die meisten scheint das ein guter Kompromiss zu sein.

Jetzt scheint der Winter aber doch im Anmarsch zu sein...und so mancher stellt sich die Frage wie gut er darauf eingestellt ist,taugen meine Ganzjahresreifen etwas..??

hier mal ein Artikel dazu wo diese Reifen durchaus positiv abschneiden😉

Zitat:

Ganzjahresreifen schlagen sich gut
Überraschend gut schlugen sich drei der vier Ganzjahresreifen im Schnee. Allen voran der Testsieger Hankook Optima 4S, der mit der besten Traktion aller Kandidaten durchs Ziel ging. Beim Bremsweg lag der Goodyear Vector 4Seasons auf dem Niveau eines echten Winterreifens. Abgeschlagen der Federal Super Steel 657, der auf Schneestraßen mit nicht empfehlenswert abschnitt.

Ganzjahresreifen sind eine echte Alternative im Schnee
Erstklassige Ergebnisse erzielten Hankook und Vredestein Quatrac 3 im Schneematschtest. Beide boten gleich gute Sicherheitsreserven wie der dem direkten Vergleich dienende Nokian-Winterreifen. Zwischenfazit: Im Schnee hielten die drei namhaften Ganzjahresreifen gut mit und boten eine echte Alternative.

Ganzjahresreifen sind auch als Sommerreifen eine Alternative
Doch können Ganzjahresreifen auch Sommerreifen das Wasser reichen? Auch hier fiel der Unterschied erstaunlich gering aus. Der Hankook lag nur wenige Punkte hinter dem Nokian- Sommerreifen zurück. Einziger Versager auch hier der Federal. Ein ganz anderes Bild zeigte sich jedoch auf trockener Straße. Hier schlug die Stunde des klassischen Sommerreifens in Sachen Lenkpräzision und kürzeste Bremswege. Alle Allwetter-Pneus konnten hier nicht mehr vollständig überzeugen, waren aber nicht wirklich unsicher.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://auto.t-online.de/.../index

nun dieses Urteil oben ist überraschend positiv😎

aber die Meinungen gehen auseinander....😕

der ADAC sieht das in seinem Test anders😉

Zitat:

Im Rahmen des Winterreifentests hat der ADAC gemeinsam mit der Stiftung Warentest auch sechs Ganzjahresreifen untersucht. Insgesamt zeigt der Test: Ganzjahresreifen taugen für den Winter, obwohl sie auch hier keine echte Alternative zum Winterreifen sind. Für den Sommer sind Ganzjahresreifen dagegen ungeeignet, stellt der Automobilclub fest.

Kein Reifen schneidet mit „gut“ ab, da die „Alleskönner“ auf Schnee und Eis mit Winterreifen und auf trockener und nasser Fahrbahn mit Sommerreifen konkurrieren. Entsprechend hoch sind die Ansprüche. Fünf getestete Reifen bekommen die Gesamtbewertung „ausreichend“. Sie sind damit nur bedingt empfehlenswert. Nur der Goodyear Vector 4Season ist empfehlenswert. Er erreicht ein „befriedigend“. Der Pneu ist zwar sehr gut in den Verschleißwerten, seine Defizite auf Schnee und Eis führen allerdings dazu, dass dieses Produkt nicht besser abschneidet. Mit „ausreichend“ werden folgende Ganzjahresreifen bewertet: Sava Adapto, Vredestein Quatrac 3, Kleber Qudraxer, Hankook H730 Optimo 4S sowie Rigdon All Season 120 (runderneuert).

Quelle und ganzer Artikel -->

http://www.das-auto-blog.de/.../

Fakt ist aber das die echten Ganzjahresreifen konstruktiv näher am Winterreifen sind als am Sommerreifen...die Sommerreifen aus China oder Fernost die mal eben nur das M&S Logo tragen aber keine Lamellen haben sind im Schnee absolut untauglich😉

wie seht ihr Ganzjahresreifen--> interessante Option oder fauler Kompromiss

mfg Andy


Sun Jan 29 00:07:12 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (49)    |   Stichworte: bunte Reifen, Design, Felgen, Reifen, Umfrage

bunte Reifen kaufenb...ja oder nein..??

bunte Reifen...Zukunft oder Flop..??bunte Reifen...Zukunft oder Flop..??

Moin Motortalker,

Reifen sind seid ich denken kann eigentlich immer schwarz,breit und stark und rund meist auch😁😁

mal von den Weisswandreifen der 50er Jahre abgesehen hat sich daran nie etwas geändert..😎

nun hat Brigdestone eine neue Idee und Technik am Start--> bunte Reifen😰

Zitat:

Warum immer nur schwarz - bunte Reifen würden so manchem Auto noch den letzten Schliff verpassen. Bridgestone hat nun eine völlig neue Technik zum Bedrucken von Reifen entwick

+++

Neue Trägerschicht und Spezialfarben
Die neuartige Technik besteht aus einer Trägerschicht, die vor dem Ausbleichen schützt, neu entwickelten Farben und einer Schicht, die die Reifenoberfläche vor äußeren Schäden bewahrt. Mit ihr soll sich ein sehr viel kreativeres Reifendesign umsetzen lassen, ohne dabei Reifengewicht und Spritverbrauch zu beeinflussen.

Kommt der Wunschreifen von Bridgestone?
Jetzt macht man sich bei Bridgestone daran auszuloten, welche Möglichkeiten diese neue Technik mit sich bringt. So könnten beispielsweise Designs von Kunden oder Fotos auf die Reifenwände gedruckt und später auf Wunsch wieder entfernt oder geändert werden.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://auto.t-online.de/.../index

ehrlich gesagt investiere ich lieber in schicke Aluräder als in ''bunte Reifen''😛

wie seht ihr das...ist das eine gute Idee und würdet ihr so etwas kaufen..??

mfg Andy


Sun Dec 25 19:27:55 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (53)    |   Stichworte: Coupe, Felgen, Lexus, Reifen, SC400.Tuning, Youngtimer

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/YjokwI6Q2IY" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Moin Motortalker,

so ein Lexus SC400 Coupe ist ja eher ein gediegener GT mit einem feinen V8 Motor und war mal als Konkurrenz zu den Mercedes CL Modellen gedacht😉

ich mag diesen Wagen mit seiner zurückhaltenden Eleganz und Understatment....ich finde es auch durchaus 
OK wenn in ein solches,mittlerweile schon fast Youngtimer Sphären (Premiere des Coupes war 1992)   
erreichendes,Luxus Coupe auch noch mal  investiert wird...aber doch bitte etwas mehr Stil😰

aber das was man da oben im Video zu sehen bekommt lässt mich erschauern....das sieht gruslig aus😉

oder was meint ihr??

Eigentlich schade um den schicken Wagen hier nun herhalten musste und jetzt völlig verkorkste Proportionen hat,der Lexus SC 400 war und ist ein schickes Coupe😉

mfg Andy 


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • m_moench
  • dodo32
  • andyrx
  • helicopterpilot
  • apollo1381
  • _RGTech
  • Schwarzwald4motion
  • MadMax
  • HerrLehmann

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1381)

Archiv