Wed Mar 06 21:32:16 CET 2024
|
andyrx
|
Kommentare (101)
| Stichworte:
Astra, Chevrolet, Focus, Ford, Golf, KLAN, Lacetti, Opel, VW
……Moin Motortalker, Beim stöbern in den einschlägigen Börsen und Marktplätzen gibts immer mal was interessantes zu finden wo man denkt …..Och ja auch ganz nett 😉 Meistens kann ich meine Merkliste füllen ohne dann doch schwach zu werden😎 Wenn die Gelegenheit aber wirklich passt und der Aufwand nicht zu groß ist kann ich aber auch ganz spontan aktiv werden wie zuletzt hier —} https://www.motor-talk.de/.../...et-epica-2-5-lt-mit-lpg-t7536901.html Den Epica bin ich nun völlig problemlose 7000km gefahren und das ist ein sehr ordentliches Auto was trotz seiner mittlerweile fast 230.000km noch nicht verbraucht wirkt und mit LPG dazu sehr wirtschaftlich fährt ….und das für 1300.- € …..diese Chevrolet aus der Zeit scheinen besser zu sein als man denkt. Was hab ich gefunden in vertretbarer Entfernung ?? Einen Chevrolet Lacetti —} https://de.m.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_Lacetti Ein 1.8 CDX Blackedtion aus Oktober 2007 mit 121PS und erst 78.000km aus zweiter Hand TÜV bis 12.2024 und sehr gut erhalten…..na dann mal da angerufen und eine nette junge Frau verkauft den Wagen ….und kein wilder junger Heizer. Bescheidene 2000.-€ waren dafür aufgerufen. Ok wirklich ne Verwendung hab ich keine …..aber irgendwie reizten mich Kilometerstand und Aussicht auf gut erhaltenes Schnäppchen ….vorhin hingefahren dann. Nun so sauber wie auf Inseratsbildern war er nicht ( viel Saharastaub drauf ) und die 175/70r14 Winterräder auf Stahlfelgen ( die 17 Zoll Aluräder lagen im Kofferraum ) hmm das hat bei mir nicht so gefunkt. Achja nirgends war Rost zu finden ….Radläufe / Schweller alles schier und schick….top !! Ölwechsel und Bremsklötze waren gerade gemacht worden…..und ein gutes Kenwood DAB Radio verbaut. Design ist schick ….kein Wunder das Design stammt aus Italien von Giugaro 😉 Der 1.8er Motor dürfte sehr verwandt sein mit dem 1.8er Opel Motor den ich aus dem Opel Tigra kenne mitb125PS —} https://www.motor-talk.de/.../...tigra-twintop-1-8-sport-t3642682.html Achja die Kombi und Limousinen Versionen sind bekannt als Chevrolet Nubira ….praktisch aber vom Design längst nicht so flott gestylt wie der kompaktere Lacetti. Nun Gut Probefahrt gemacht …..ein Auto was weder klappert noch ausgeleiert wirkt und innen picobello sauber ist …..mit den 121PS gehts auch ganz ordentlich voran. Dennoch nix was mich jetzt emotional abgeholt hat …..ok wenn der Preis stimmt nehm ich dennoch dachte ich mir …..also gesagt getan und erklärt das der Funke bei mir nicht so übergesprungen ist aber der Wagen mir 1500..€ wert wäre zumal die 17 Zoll Reifen ziemlich runter sind……und wir wurden uns einig. Den Wagen angezahlt und ich bekomme den Chevrolet von dem netten Pärchen sogar gebracht …..😉 Hab ihm Hinterkopf natürlich an meine Tochter gedacht …..ob sie den lieber mag als ihren Golf V —} Optisch findet sie den Chevrolet richtig hübsch…..und 20pS mehr ist ja auch ganz schön. Kann sie nun erstmal in Ruhe überlegen ….. Ist noch ein paar Tage hin bis der Chevrolet bei mir auf dem Hof steht …..ich werde berichten. Grüße Andy |
Thu Mar 21 00:50:42 CET 2024 |
andyrx
@_RGTech
Als quasi ein Shadow Line draus machen ….😉
Aber ich gebe dir recht …..wenn die 205/50r17 Alus montiert sind wirkt der Wagen ganz anders und der Chrom etwas deplatziert.
Bin ja heute mal ein wenig hier durch die Berge gefahren und das geht ganz flott und auch handlich wobei die 175er Räder das Treiben arg limitierten…..aber der Lacetti ist in dieser 3cm tiefer gelegten BlackEdition keine Sänfte wie der Epica sondern durchaus straff gefedert…..ganz was anderes😎
Die 121PS machen jetzt keinen rasanten Sportwagen draus aber 9,4 Sekunden auf 100km/h sind durchaus in Ordnung😉
Thu Mar 21 19:04:52 CET 2024 |
_RGTech
Shadowline... Mensch da war was 😁 Ist das lange her...
Ja, so ähnlich. Den Schriftzug am Heck würd ich allerdings lassen, sonst sieht das gar so nackig aus (die zweite Variante, den unteren Tel der Heckklappenleiste - den schmalen Streifen zwischen den Rücklichtern - in Rot zu präsentieren, ist wohl over the top 😛).
Thu Mar 21 20:17:27 CET 2024 |
andyrx
@_RGTech
…..ja etwas viel Lametta hat er tatsächlich….😉
Die Karosserie hat ja eigentlich ne schön klare Linie ….einige Schriftzüge zuviel stören da tatsächlich.
Mal sehen was da einfach zu entfernen ist und hoffentlich keine Abdrücke / Schatten lässt ….😎
Thu Mar 21 20:30:43 CET 2024 |
_RGTech
Stimmt, ist ja nicht mehr ganz neu der Lack.
Wobei das unter den Seitenblinkern wohl nicht so sehr auffallen würde...?
Thu Mar 21 21:03:02 CET 2024 |
andyrx
Klar der Wagen hat 16 Jahre auf dem Buckel …..der Lack ist aber durchaus noch gut denn der Wagen war bis 2021 Garagenwagen und hat wenig Schnee gesehen ….habe nicht einen rostpickel gesehen.
Aber ne Politur kann durchaus mal Sinn machen.
Aber als erstes bin ich gespannt wie das mir den 17;Zoll Alurädern ausschaut…..😉
Sat Mar 23 17:03:09 CET 2024 |
Thomasbaerteddy
Mensch, ein neuer Blog und ein neues Auto beim Andy - ich habe mir echt schon Sorgen gemacht... 😁
Den Daewoo Lacetti kannte ich bis dato überhaupt nicht - weder vom Namen noch vom Sehen.
Na, dann Glückwunsch und gute Fahrt damit!
Kurz hatte ich mit dem Gedanken gespielt, mich als Interessent für den Fluence zu bewerben (der mir optisch nach wie vor gefällt), aber die Einträge bei Spritmonitor gefallen mir nicht. Der Spritverbrauch ist mir zu hoch; das kommt mir bei meiner hohen Fahrleistung (30 TKM / Jahr) zu teuer.
Hier wurde Dacia auch hoch gelobt - da muss ich etwas widersprechen. Technisch mag das Geschriebene stimmen - aber man darf an Komfort keine besonderen Ansprüche haben (bin den Sandero 3 2x Probe gefahren)...
Rentner - Golf (ist auch meine Bezeichnung für den Plus) ist ein völlig überbewertetes (und in meinen Augen grottenhäßliches) Auto.
Tja, wofür steht VW Golf? Völlig wertloser Gegenstand ohne logische Funktion... 😁
Und Samsung ist wirklich mittlerweile auch völlig überwertet. Mal gespannt, wann Xiaomi (mittlerweile ein würdiger Nachfolger für Samsung) die Bodenhaftung verliert.
Aber Hochmut kommt vor dem Fall - musste auch die KFZ - Werkstatt bei uns im Ort erfahren. Da hatte der Inhaber auch seine Hausnummer vergessen - jetzt ist die Bude Geschichte...
Aber bei ihm sprang ja auch nicht die Gemeinde ein (während bei VW das Land Niedersachsen mit im Boot sitzt)...
Sat Mar 23 18:27:41 CET 2024 |
andyrx
@Thomasbaerteddy
Den Fluence gibt es auch als 1,5 DCI …..der ist dann extrem sparsam und bei der Steuer dennoch preiswert 😉
Sat Mar 23 20:43:38 CET 2024 |
Thomasbaerteddy
Den Motor hatte ich in meinem Megane 3, den ich vorher hatte, und nur Ärger damit. Die Karre ging dann für 500 Euro in den Export.
Ich weiß bis heute nicht, was da im Argen lag.
Seitdem bin ich von Diesel kuriert.
Sat Mar 23 20:53:18 CET 2024 |
andyrx
@Thomasbaerteddy
Eigentlich ein robuster und sehr verbreiteter Motor …..hatte den ja im EZ. Dacia Duster 2014 gehabt und fand den durchaus gut…..aber von Diesel bin ich auch weg …..Probleme mit den DPF‘s und ähnliches die ins Geld gehen Schrecken ab 😉
Sat Mar 23 22:21:18 CET 2024 |
Thomasbaerteddy
Ja, und genau der machte Probleme - entweder wurde nicht mehr regeneriert, oder er war zu voll.
Dazu Probleme mit dem Ladedruck vom Turbolader sowie eine Einspritzdüse, die sporadisch ausfiel.
Die Klimaautomatik war auch am spinnen (sie hatte irgendwie Plus mit Minus verwechselt und auf Eiskeller temperiert).
Deswegen habe ich dann die Reißleine gezogen.
Mein Auris dagegen macht überhaupt keine Probleme, seit fast drei Jahren.
Sun Mar 24 02:01:37 CET 2024 |
_RGTech
Diesel... ich kann mit Stolz behaupten, noch nie einen besessen zu haben 😁
(Bei Frontantrieb allerdings geht das nicht - da ist einer auf der Liste, als ich's noch nicht besser wusste.)
Sun Mar 24 10:27:35 CET 2024 |
andyrx
Naja ich bin 20 Jahre moderne Diesel als Geschäftswagen gefahren und da war nie oder ganz selten was dran am Motor
Gut die wurden viel Langstrecke gefahren und penibel gewartet …..da hat halt das Fahrprofil auch gepasst und die haben auch durchaus Spaß gemacht …..für mich passt das aber heute privat nicht mehr 😉
Sun Mar 24 15:18:36 CET 2024 |
_RGTech
Und nach 3 Jahren getauscht,oder?
Sun Mar 24 21:46:23 CET 2024 |
andyrx
Ja meistens …..hatten 180.000km auf der Uhr 😉
Aber liefen allesamt noch wie ein Uhrwerk …..Langstrecke halt 😎
Fri Apr 05 21:28:48 CEST 2024 |
andyrx
So nun einige Teile gekauft …..sind ja wirklich sehr preiswert 😉
Zahnriemen Satz mit Wasserpumpe von Gates 70.-€
Neue Ganzjahresreifen 205/40r17 180.-für 4 Stück
Bremssättel und Scheiben hinten 120.-€
Anlasser 42.-€
Der Anlasser setzt ab und zu aus ….bei dem geringen Preis lasse ich den ersetzen.
Dann sollte alles fit sein …..
Auto fährt prima und nix klappert …..Rost überhaupt nix zu finden.
Das was ich jetzt investiere hatte ich beim Kauf runter gehandelt ( 500.-€ Nachlass) dann passt das als jertzt alles.
Beim Zahnriemen weiß ich nicht wann der letztes Mal gemacht wurde ….also vorsorglich neu😉
Fri Apr 05 23:38:50 CEST 2024 |
Chattengau
"Zahnriemen Satz mit Wasserpumpe von Gates 70.-€"
Das...ist ja ein "Spitzen-Preis" !
Dafür solllte man es in jedem Fall tun.
Kein Rost ?
Prima, wenn das so ist.
(Den Preis für die GJR halte ich für seeehr überschaubar ! "Fertig a.d.F." ??)
Viel Fahrfreude weiterhin.
Sat Apr 06 00:02:56 CEST 2024 |
andyrx
@Chattengau
Sind No Name Reifen …..der Lacetti wird wenig gefahren werden und da reicht das aus 😉
Nee an Rost ist da gar nichts …..nicht mal nennenswert Flugrost am Fahrwerk …freu
Sonst hätte ich auch keine Lust zu investieren …..wenn die 17 Zoll Aluräder montiert sind wird das auch optisch ein anderes Auto sein und mit 121PS hier in den bergigen Strecken sicherlich Spaß machen.
Thu Apr 11 17:12:10 CEST 2024 |
andyrx
Nun sind die 17 Zoll Räder montiert und so stimmt dann auch die Optik
(103 mal aufgerufen)
(103 mal aufgerufen)
(103 mal aufgerufen)
(103 mal aufgerufen)
(103 mal aufgerufen)
Thu Apr 11 18:21:09 CEST 2024 |
Chattengau
Mit den Alufelgen macht er doch richtig was her.. Chicker, flotter Wagen. Gute Fahrt in den Frühling...und Sommer.
Thu Apr 11 20:08:47 CEST 2024 |
andyrx
@Chattengau
Sind zwar nur 205 er Breite aber gegenüber den 175er winterrädern ist das ne andere Welt …..der Lacetti Black Edition ist ja ab Werk 3cm tiefer und das geht dann jetzt auch zackig ums Eck…..die 122PS reichen da zum Spaß haben völlig aus 😉
Von unten ist er abgesehen von etwas Flugrost am Fahrwerk auch noch top in Schuss ….Fazit 1500.- bezahlt und 500.-€ investiert und hab ein schickes Auto mit erst 77.0000km was noch lange fahren kann 😉
Thu Apr 11 22:19:20 CEST 2024 |
andyrx
Bremse ( Sattel und Scheiben ) hinten ist nun auch ersetzt …..fehlt noch der neue Zahnriemen 😉
Sat Jul 05 02:28:59 CEST 2025 |
andyrx
Nun hat der Chevrolet fast 10.000km gelaufen und läuft wie ein Uhrwerk und macht Spaß …..und optisch finde ich diese Black Edition mit den 17 Zoll Rädern einfach schick 🤗👍🎯
(31 mal aufgerufen)
(31 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Chevrolet Lacetti 1.8 CDX erst 78.000km —>> kann man den kaufen ??"