Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Mon Nov 13 10:59:33 CET 2023 |
cookie_dent
Solange sie uns fleißig beliefern sind sie doch unsere Freunde.
Zur Not schicken wir Annalena mit dem erhobenen Zeigefinger vorbei, um sie zu bekehren 🙂
Mon Nov 13 11:09:03 CET 2023 |
Profi58
Öhm, die Russen haben uns auch beliefert - bis unsere Regierung nicht mehr wollte ...
Mon Nov 13 13:43:45 CET 2023 |
cookie_dent
Richtig
Und sie beliefern uns über teurere Umwege weiter.
Offiziell hat man die alte Freundschaft überdacht und sich "bessere" Freunde gesucht.
Mon Nov 13 13:45:09 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Die Unzuverlässigkeit kam von den Russen, die Suche nach Alternativen war zwingend!
Mon Nov 13 13:53:37 CET 2023 |
TT-Eifel
Ist das so..
Zitat:
Vor einem Jahr stoppte Russland seine Gaslieferungen durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1. Schon vorher hatte Gazprom monatelang den Gashahn immer weiter zugedreht. Doch Moskaus Kalkül ging nicht auf.
Mülheim. Vor einem Jahr schockierte der russische Machtapparat die Abnehmer in der EU mit einem Gaslieferstopp.
Erst führte Moskau eine nach Wartungsarbeiten in Kanada fehlende Gasturbine als Grund dafür an, die Lieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 zurückzufahren.
Dann wurde die Gaslieferungen wegen Wartungsarbeiten ganz eingestellt und wegen eines mutmaßlichen Öllecks in der Kompressorstation Portowaja nicht wieder aufgenommen.
Am 31. August 2022 floss zum bislang letzten Mal Erdgas durch die Ostseeleitung, allerdings in kaum noch nennenswerter Menge: 235.000 Kilowattstunden, der Jahresverbrauch von gut 21 Haushalten in Deutschland.
https://www.rnd.de/.../...d-stream-gas-3CFMQE5U25I37IVX2PNSTLNUVI.html
Mon Nov 13 13:57:25 CET 2023 |
Profi58
@Schwarzwald4motion
Ach, ich wußte gar nicht, dass Russland NS 2 nicht zertifiziert hat 😕. Die Turbine für NS1, die von den Kanadiern erst gewartet und dann wegen Sanktionen nicht zurückgegeben wurde, steht wohl immer noch ohne die erforderlichen Ausfuhr-Papiere in Deutschland.
@TT-Eifel
Was du beschreibst, geschah 2022, nachdem Deutschland weitreichende Sanktionen gegen Russland angeordnet hatte. Actio est reactio.
Der politisch gewollte Ausstieg begann doch schon Jahre vorher mit dem Hickhack um NS 2.
Und wie schon geschrieben, die Turbine für NS 1 steht noch immer in D und die Russen können sie wegen fehlender Genehmigungen nicht abholen.
Die Ukraine hat schon viel früher die Blockade russischen Gases als Waffe benutzt.
https://www.spiegel.de/.../...kraine-gibt-gasblockade-zu-a-600999.html
Daher war es im Interesse von Russland und Westeuropa, diese Blockademöglichkeiten durch den Bau von Nord Stream zu umgehen. In dem Konext macht auch die Sabotage durch die Ukraine Sinn, zumal sie ab 2025 kein russisches Gas in den Westen weiterleiten will.
https://www.deutschlandfunk.de/...hr-nach-europa-weiterleiten-100.html
Mon Nov 13 14:00:09 CET 2023 |
berlin-paul
Falsch, Schwarzwälder. Die britischen, kanadischen und EU-Sanktionen hinderten die Subunternehmen von Siemens Energy, die Wartungs- und Havariearbeiten im Rahmen ihrer vor dem Krieg eingegangenen Verpflichtungen zu erfüllen. Genau das war und ist das Ziel der Sanktionen, an denen D selbst sich nicht beteiligt und dies von seinen Freunden erzwingen lässt. Das ist Folge der Globalisierung dieser Dienstleistungen. Die Gazprom hat sich an die Verträge gehalten und wir dulden, dass unsere Freunde die Vertragserfüllung bei der Wartung dadurch verhindern, dadss diese Firmen und Manager durch strafrechtliche Konsequenzen die Verträge mit Gazprom nicht einhalten können und dadurch die Gaslieferung auf NS1 nicht mehr möglich ist.
Insofern sind die Russen zuverlässige Vertragspartner und unsere Politik macht unsere Unternehmen zu unzuverlässigen Vertragspartnern. Wurde weiter vorne auch schon alles erläutert, falls dir das mal wieder entfallen sein sollte.....
Mon Nov 13 14:03:36 CET 2023 |
Dr. Shiwago
Russland hatte die Lieferung durch NS1 eingestellt, weil angeblich eine in Kanada gewartete Turbine nötig sei, die Kanada wegen des Embargos nicht direkt an Russland ausliefern wollte. Vereinbart wurde dann eine Lieferung über Deutschland, wo die Turbine wohl bis heute herumsteht. Russland machte keine Anstalten, die Turbine abzuholen. Inzwischen hat sich das eh erledigt.
Mon Nov 13 14:13:41 CET 2023 |
Profi58
Weil die erforderlichen Papiere, die die Lieferung trotz Embargo genehmigen, immer noch fehlen.
Zudem, warum soll ich mein Eigentum auf eigene Kosten im Land X abholen, wenn es vertraglich im Land Y gewartet wird und von dort direkt zu mir zurückkommen muß?
Mon Nov 13 14:16:05 CET 2023 |
berlin-paul
TT-Eifel, deine Idiotenquelle wurde hier bereits widerlegt. Die insgesamt 6 Turbinenkompressoren sind teilweise durch Havariestörung und teilweise durch erreichen der vom Hersteller freigegebenen Betriebsstunden runtergefahren worden. Die westlichen Servicevertragspartner sind nicht zur Vertragserfüllung erschienen.
Havarieausfälle von solchen Kompressoren gibt es auc in unserem pipeline-Netz mehrfach im Monat. Meist sind es Ablagerungen die an den Schaufeln anhaften und dadurch eine Unwucht erzeugen, was bei über 100.000 U/min ohne Notabschaltung zur Katastrophe führt. In der NS1 Kopfstation gibtes 2 Notfallkompressoren geringer Leistung und einen normalen Reservekompressor voller Leistung. Die anderen sind für den Regelbetrieb. Wenn nun alles durch Ablauf der Betriebsstunden oder durch Havarie in Störung geht und der Servicepartner die Störung nicht abarbeitet, dann kommt das alles zum Stillstand. Dorthin wurde es durch die westlichen Sanktionen geführt. Daran ist Gazprom nicht schuld. Die haben sich an ihre Verträge gehalten und unsere Seite hat sich nicht dran gehalten. So einfach ist das. Und auch wenn der vergessliche Olaf und andere Politiker immer nur davon reden, dass wir die Gaslieferung nicht sanktioneren, dann verschweigen sie vorsätzlich 95% der Fakten die zur Wahrheit auch dazu gehören.
edit
Das Ölleck an der einen Turbine ist kreuzgefährlich. Der Gehäusedeckel sperrt bis 150 bar Betriebsdruck das Erdgas von der Außenluft ab. Das gelingt nicht mit einer Dichtung, sondern durch eine Kaskade von nacheinander angeordneten Dichtungskanälen. Wenn außen Schmieröl der Turbine austritt, dann ist die gesamte Abdichtungskaskade defekt und der Weiterbetrieb bis zur Reparatur nicht möglich. Gazprom wusste schon warum sie die Wartung an Siemens Energy vergeben haben. Das sind weltweit die Spezialisten für solche hightech - Anlagen. Die dürfen unsererseits derzeit bloß nicht dort arbeiten.
Mon Nov 13 14:26:21 CET 2023 |
berlin-paul
Kanada und die anderen beteiligten Länder verweigern die schriftliche Freigabe der Lieferung durch Dritte an Gazprom, weil das gegen ihre eigenen Sanktionen verstoßen würde. Gazprom möchte nicht gegen diese Sanktionen verstoßen, weil sonst ihre ausländischen Niederlassungen und Vermögenswerte gefährdet wären und sich ihre Manager persönlich strafbar verhalten würden. Das Problem geht insoweit nicht von den Russen aus. Es wurde auch keine Lieferung über Deutschland vereinbart. Vereinbart ist eine Lieferung von Kandada direkt nach Russland. Und Kanada lässt da keine Ausnahmen vom Turbinenembargo zu. Wir bekommen übrigens auch von Kanada Frackinggas. Alles ganz tolle Freunde.
Mon Nov 13 15:15:36 CET 2023 |
TT-Eifel
Die Ukraine bekommt wohl nochmal 60 Gerpard mehr als geplant.
USA besorgen 60 Gepard-Panzer für Ukraine in Jordanien +++
Die USA kaufen Jordanien 60 Gepard-Flugabwehrkanonenpanzer ab, um sie an die Ukraine weiterzugeben.
Das berichtet die niederländische Zeitung "De Telegraaf". Die Panzer waren 2016 von den Niederlanden an Jordanien verkauft worden. Dem Bericht zufolge zahlen die USA für die 60 Gepard 110 Millionen Euro.
Mon Nov 13 15:17:34 CET 2023 |
Dr. Shiwago
Um faule Ausreden war Russland ja noch nie verlegen. Das Ganze hat sich nun erledigt.
Mon Nov 13 15:40:21 CET 2023 |
Profi58
Hat wohl nichts mit faulen Ausreden zu tun, auch wenn dir das zu akzeptieren schwerfällt.
Mon Nov 13 15:42:58 CET 2023 |
5sitzer
Wird der Spekulatius immer noch durchs Dorf gerollt 😁
https://www.ourcommons.ca/.../evidence
Ich bin weiterhin auf das Nordstream Mahnmal gespannt.
Mon Nov 13 15:47:29 CET 2023 |
berlin-paul
Es gibt ein Recht auf eine eigene Meinung, aber keines auf eigene Tatsachen. Die Liefereinstellung auf NS1 wurde durch die westlichen Sanktionen herbeigeführt und nicht durch Vertragsbrüche seitens Gazprom.
Vorbei sind die russischen Gaslieferungen nicht. Wir kaufen es als LNG über China und andere Zwischenstationen zu einem Vielfachen des pipeline-Preises. Auch von anderen blütenreinen Verbrecherstaaten kaufen wir teures LNG. Die Verträge mit Gazprom laufen bis 2030.
Mon Nov 13 16:46:46 CET 2023 |
der_Nordmann
@Schwarzwald4motion
Kommt noch eine Quelle zu deiner Behauptung die Mehrheit der Deutschen sehen den Angriff und die Zerstörung NS1 und NS2 gelassen
Mon Nov 13 17:33:50 CET 2023 |
5sitzer
Der Einsatz der ersten F16 in der Ukraine wird in wenigen Wochen erwartet.
https://x.com/andysch64494719/status/1723947157374300381
Mon Nov 13 17:38:21 CET 2023 |
Dr. Shiwago
Ist doch gut, erhöht den Druck auf Erneuerbare umzusteigen.
Mon Nov 13 17:59:09 CET 2023 |
der_Nordmann
Na dann....auf zu 2.50€ für den Liter E10
50cent für die Kilowattstunde Strom
2Euro für ne Salatgurke.
Ist doch gut, wenn der Dr. sich das leisten kann!
Mon Nov 13 19:06:50 CET 2023 |
Nr.5 lebt
Preise für Sprit jucken mich nicht, Strom kostet im Sommer 7Cent und im Winter 32Cent die Kilowattstunde und den Preis für Gurken kennt nur meine Holde.
Also alles in Butter.
Mon Nov 13 19:11:05 CET 2023 |
cookie_dent
Schön für Dich und Deine Holde, interessiert nur außer Dir und Deiner Holden kaum jemanden.
Mon Nov 13 19:22:05 CET 2023 |
5sitzer
Wieso, Sprit juckt mich auch nicht für die wenigen privaten km.
Zumal ich in Schengen aktuell für knapp 1,60 ultimate Diesel auffülle.
Nach dem Preis für die Gurken beim Bio um die Ecke habe ich noch nie bewusst geschaut 🙂
Mon Nov 13 19:43:41 CET 2023 |
der_Nordmann
Ach die eigene Blase ist schon schön.
Man kann nur hoffen das es die eigene Blase ist. Denn wäre es Polemik wäre es ein Schlag in die Fresse all derjenigen, die nicht so locker ihrer Taler in der Tasche haben.
Mon Nov 13 19:47:08 CET 2023 |
Nr.5 lebt
Berlin-Paul hat das Pragmatismus genannt.
Mon Nov 13 20:19:23 CET 2023 |
Profi58
Vergiß es!
Ich habe vorige Woche meine Solaranlage in Betrieb nehmen können. 31 Paneele zu je 410 PW und Speicher mit 11 kWh. Heutiger Ertrag: 5 kWh. Im Moment knallt sich mein Hybrid gerade 25 kWh in den Akku. Da sähe ich allein mit Solar aber ganz schön alt aus.
PS: Wind weht hier im Moment auch nicht. Dafür regnet es. Reicht aber nicht für eine Wasserturbine.
Mon Nov 13 20:25:10 CET 2023 |
Profi58
Dann erkläre mir mal, warum die Turbine nach Deutschland (keine Sanktionen durch Kanada) und nicht an den eigentlichen Empfänger Russland (Sanktionen durch Kanada) geschickt worden ist.
Oder holst du deine Pakete auch von wechselnden Nachbarn ab?
Mon Nov 13 21:04:38 CET 2023 |
berlin-paul
Nein, dem ist nicht so.
Was du darbietest ist ganz schlichte Ignoranz.
Mon Nov 13 21:05:50 CET 2023 |
5sitzer
Billige Propaganda, schon vor vielen Monden hier abgehandelt und verrottet jetzt auf dem Boden der Ostsee 🙂
https://www.fr.de/.../...ort-putin-ukraine-krieg-news-zr-91699778.html
Mon Nov 13 21:34:02 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Hier wird gar nichts wiederlegt, da werden nur Standpunkte und Quellen ausgetauscht!
Mon Nov 13 21:35:24 CET 2023 |
der_Nordmann
Hast du den Artikel gelesen?
Keinerlei Fakten dafür viel Spekulation.
Hätte, könne, soll!
Mon Nov 13 22:31:12 CET 2023 |
berlin-paul
Kennt man ja von ihm nicht anders. Auch wenn er es weder lesen noch verstehen wird:
https://www.zdf.de/.../turbine-siemens-ukraine-krieg-russland-100.html
Speziell der untere Bereich des Berichts ist interessant.
Tue Nov 14 07:23:17 CET 2023 |
Nr.5 lebt
Wenn hier propagiert wird, dass es uns schadet wenn der Ukraine geholfen wird und wir das besser lassen sollten, damit hier der Wohlstand erhalten bleibt, dann ist das i.O.
Wenn man das dann auf seine persönliche Ebene herunterbricht, dann ist man ein Ignorant, der in seiner eigenen Blase lebt?
Zweierlei Maß?
Tue Nov 14 07:31:59 CET 2023 |
tomcat092004
Du solltest mal deinen Kommentar nochmal lesen.
Du gehst nur von deinen persönlichen Dingen aus und erzählst, dass es gar nicht schlimm ist.
Wenn man weiß, dass deine Bedingungen nicht für die restlichen 80% (grob geschätzt) gilt, sondern diese erhebliche Probleme haben, da keine eigene PV, billigen Sprit im Ausland kaufen usw., dann verstehst du eventuell, warum man von Leben in der Blase gesprochen hat.
Edit:
Allein die Kosten für eine kWh, die von den Energieversorgern aufgerufen werden, sollten zu denken geben.
Die letzten Aufschläge waren um die 50%, bei manche sogar mehr. Glücklich ist, wer da unabhängiger ist, da er selbst produziert oder im Ausland sich versorgen kann.
Das trifft aber nicht für die Mehrheit zu.
Tue Nov 14 07:57:45 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Diese Formulierungen werden meist für die Beschreibung des russischen Standpunktes gewählt 😉
Aber ich finde den Link von Paul schon besser, zeigt er doch sehr deutlich dass ein relativ neutral ausgewogener Artikel unterm Strich auch für verschiedene Sichtweisen herhalten muss.
Tue Nov 14 08:36:05 CET 2023 |
der_Nordmann
Bringst du noch eine Quelle für deine Aussage?
Edit
Tue Nov 14 08:40:34 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Nein bringe ich nicht, das habe ich im Urin.
Natürlich könnte ich irgendwelche peripheren Statistiken bringen die mich zu dieser Schlussfolgerung geleitet haben, aber das anschließende rumgerechte hier ist mir zu dämlich; warten wir doch einfach mal die nächste Wahl ab was die Konsequenzen sind 😉
Ps: und dafür ein Kontextfremdes fullquote 😕
Das ist bestimmt nicht im Sinne der Erfinder!
Tue Nov 14 09:04:34 CET 2023 |
5sitzer
Das eine Neuwahl mehr als überfällig ist, steht doch außer Frage.
https://www.rnd.de/.../...hlen-im-bund-N74VCQN4ZFEV5HXXMAC6ODYZYM.html
Tue Nov 14 09:30:41 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Weil eine Oppositioneller das sagt?
Es gibt nicht ohne Grund Legislaturperioden und in Anbetracht der Herausforderungen während der ersten Hälfte sollte man noch abwarten wie das Gesamtbild aussieht.
Sie können ja gerne ein Misstrauensvotum stellen, aber was macht denn die FDP 😁
Noch mal eine große Koalition.. einfach mal zu Ende denken und die Füße still halten.
Nachtrag:
Ich will jetzt wirklich keine italienischen oder französischen Verhältnisse. Sowas hilft kein Meter weiter.
Tue Nov 14 09:57:41 CET 2023 |
5sitzer
Nö, weil es die Masse hierzulande im Urin hat 😁