Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Thu Nov 03 00:45:25 CET 2022 |
TT-Eifel
Offensichtlich haben die Russen immer öfter unter Angriffe von Partisanen zu leiden.
Kämpfe in besetzten Gebieten - Ukrainische Partisanen bringen Putins Militär in ein Dilemma
https://focus.de/175643055
Thu Nov 03 05:16:34 CET 2022 |
Schwarzwald4motion
Zeit-Artikel Wie Krieg den Klimawandel anheizt:
..Doch warum berechnet der Weltklimarat die weltweiten Emissionen überhaupt ohne den Beitrag des Militärs? "Die kurze Antwort ist Politik und fehlende Expertise" (…) Die Bundeswehr kann dagegen ihre jährlichen Gesamtemissionen auf Anfrage mit 1,71 Millionen Tonnen CO?-Äquivalenten in 2021 genau benennen…
Thu Nov 03 09:32:52 CET 2022 |
TT-Eifel
Von der Seite darf man da garnicht drauf schauen, da wird einem schwarz vor den Augen.
Wenn man bedenkt ,dass ein Kampfpanzer auf 100 km bis zu 530 Liter Diesel verbraucht kann man sich ausmalen was da in die Luft geblasen wird.
Nicht umsonst sind die Kettenkilometer im Frieden bei der BW begrenzt.
Thu Nov 03 09:35:51 CET 2022 |
Dr. Shiwago
Fehlt nur noch Jemand, der die Russen um Befreiung vom Westen bittet ... 😉
Thu Nov 03 09:46:57 CET 2022 |
berlin-paul
Du hast das unvollständige Zitat aus dem humorvollen Zusammenhang herausgelöst um es sinnentfremdet darzustellen. Finde ich stilistisch bissl schwach.
Thu Nov 03 09:59:47 CET 2022 |
Harlebobby
Ich dachte es gibt keine Lohnzahlungen auf Akkordarbeit mehr ??
Thu Nov 03 10:05:11 CET 2022 |
TT-Eifel
Mit dem russisch lernen das ist so eine steile Aussage.
Schüler in Deutschland lernen seltener Russisch
In der DDR war Russisch noch Pflichtfach. Heute wird diese Fremdsprache an deutschen Schulen immer seltener gelernt. Andere Sprachen sind deutlich weiter verbreitet.
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland Russisch als Fremdsprache erlernen, ist in den vergangenen Jahrzehnten stetig zurückgegangen. Das teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit.
Im Schuljahr 2020/21 entschieden sich für dieses Fach noch 94.000 Kinder und Jugendliche – ein Rückgang um 83 Prozent im Vergleich zum Schuljahr 1992/93.
https://www.spiegel.de/.../...h-a-d8fae27b-d09a-4b1f-97d2-7459a69364bc
Thu Nov 03 10:05:49 CET 2022 |
der_Nordmann
Für Jugend- und Auszubildenede ist es verboten.
Reine Entlohnung nach Akkord gibt es so auch nicht. Schon gar nicht bei VW.
Es ist wahrscheinlich eine Kombination aus Grundgehalt und geleisteter Arbeitsleistung.
Thu Nov 03 10:50:12 CET 2022 |
berlin-paul
TT-Eifel ... findest du es nicht erstaunlich, dass sich das trotz Wegfall der Pflicht nach >30 Jahren auf freiwilliger Basis so gut hält? Dabei muss man auch sehen, dass die Schulen es nur anbieten können solange sie dafür Lehrer haben. Der Altbestand ist da schon in Richtung Ruhestand ausgeschieden.
Thu Nov 03 10:52:08 CET 2022 |
TT-Eifel
Das habe ich auch gedacht.
Die nennen das auch nicht Akkordarbeit oder Fließband Arbeit.
Die beiden Ausdrücke sind da sehr verpönt.
Als wir kritisch nachgefragt haben wurde uns dann auch noch erklärt , dass es ja keine Fließbandarbeit ist bzw mehr gibt weil ja jeder der Arbeiter einen Knopf vor sich hat womit er das Band stoppen kann.
Am besten fand ich die großen Anzeigen unter der Decke mit den Sollvorgaben da wurde dann allen angezeigt ob sie das Soll erfüllt haben oder im Minus waren.
So kann man richtig schön Gruppendruck erzeugen.
Thu Nov 03 10:57:38 CET 2022 |
TT-Eifel
Bei einem Minus von 83 % kann man nicht gerade von gut halten sprechen.
Von 8.400.000 Schüler an allgemeinbildenden Schulen gerade mal 94.000 die russisch lernen.
Das sind 1,11 % und das ist auch gut so.
Dass sich das aber lange hält und erst in vielen Jahren verschwindet ist ja klar.
Schließlich erziehen die ewig gestrigen die sich dem Bruder wohl immer noch verbunden fühlen ihre Kinder in einem entsprechenden Sinn.
Dass der Altbestand an solchen Lehrern ausgeschieden ist , das ist doch mal eine gute Nachricht.
Thu Nov 03 11:06:50 CET 2022 |
berlin-paul
Da ziehst du wie immer die falschen Schlüsse. Im Hintergrund kannst du daran erkennen, dass die heimische Wirtschaft da einen entsprechenden Bedarf für ihr Auslandsgeschäft hat. Und das ist eben der Grund dafür, weshalb die Folgen des freiwilligen Sanktionskrieges unterschiedlich einschlagen und dem Steuerzahler dauerhaft auf die Tasche fallen und der dies herbeiführenden Politik übel genommen werden.
Thu Nov 03 11:28:33 CET 2022 |
5sitzer
Wie auch bei den wenigen montäglichen Spaziergängern ist die Verbreitung von den wenigen Russisch Erlernenden in den Schulen ebenfalls lokal geprägt.
https://www.destatis.de/.../PD22_13_p002.html
Thu Nov 03 11:32:16 CET 2022 |
Harlebobby
Es gilt zu bedenken, dass es auch in Zukunft Menschen geben muss, die Fremdsprachen beherrschen- sei es als Dolmetscher oder als Spitzenkräfte (CEO‘s) in der Industrie, da ist es schon von Vorteil wenn man einige Sprachen beherrscht, unter anderem auch russisch.
Der Krieg in der Ukraine wird nicht ewig dauern, ebenso diese Sanktionen, dann braucht man wieder Leute die russisch beherrschen.
Das gleiche gilt natürlich auch für alle anderen Sprachen wie chinesisch der Kisuaheli.
Ausgenommen bayrisch… :-))
Thu Nov 03 11:46:59 CET 2022 |
der_Nordmann
Klar ist das verpönt, weil es so auch nicht stimmt.
Das was ihr an Sollvorgabe und Taktvorgabe gesehen habt, hat nichts mit Akkord zu tun.
Die Arbeiten sind alle zeitlich getaktet um einen möglichst hohe Produktivität zu erhalten.
Das ist übrigens in jedem Industriebetrieb so.
Für die Taktung sind die Team- und Schichtleiter zuständig.
Dieses System hat aber nur indirekt was mit der Bezahlung zu tun.
Es ist möglich, das bei Sollüberleistung eine Prämie gezahlt wird, aber gerade bei den just in time Taktungen ist es eher ungewünscht, Baugruppen im Übermaß zu produzieren.
Thu Nov 03 12:04:22 CET 2022 |
TT-Eifel
In deiner Russen Affinität ziehst du immer die falsche Schlüsse.
Ich habe an sehr viel Internationalen Besprechungen teilgenommen, es wird immer in der Muttersprache gesprochen und simultan übersetzt.
Wenn das nicht der Fall ist dann ist die Sprache englisch.
Mein Bruder war 15 Jahre CEO in Tschechien er hat nie die Sprache gelernt oder gesprochen.
Auch nicht in Besprechungen mit Israelis, oder Weißrussland, usw
Thu Nov 03 12:06:24 CET 2022 |
jw61
Wenn hier jemand immer die falschen Schlüsse zieht, dann bist du das! 😁
Thu Nov 03 12:11:17 CET 2022 |
berlin-paul
Hast du drüber nachgedacht was du da schrobtest bevor du es gepostet hast?
Thu Nov 03 12:17:03 CET 2022 |
TT-Eifel
Jetzt mal zurück zum Blog Thema
Offensichtlich ist die Ukraine inzwischen so weit vorgerückt, dass sie in der Lage sind das russische besetzte Melitopol zu beschießen.
Gelingt Ihnen dort die Rückeroberung gibt es keine russische Landbrücke mehr zur Krim.
In der russisch besetzten Stadt Melitopol in der Südukraine hat es in der Nacht zum Donnerstag mehrere schwere Explosionen gegeben. Das bestätigten Vertreter beider Seiten, wobei die Darstellungen auseinandergingen. Die russische Flugabwehr habe anfliegende ukrainische Raketen abgeschossen, schrieb ein Vertreter der Besatzungsverwaltung, Wladimir Rogow, auf Telegram.
Die Verluste der Russen sind wohl sehr hoch, das konnte man ja schon die ganze Zeit an dem zerstören Gerät sehen.
Mitte Oktober hätten die russischen Einheiten durch ukrainische Gegenangriffe mehr als 40 Fahrzeuge pro Tag verloren, was den Briten zufolge etwa der Ausrüstung eines gesamten Bataillons entspricht.
In den vergangenen Wochen habe Moskau mindestens 100 zusätzliche Panzer und Infanterie-Kampffahrzeuge aus belarussischen Beständen gekauft.
Mutmaßlich sei es jedoch schwierig für die russischen Einheiten, ausreichend geeigneten Ersatz für das beschädigte Material zu beschaffen, was der Offensive Probleme bereite.
Thu Nov 03 12:25:08 CET 2022 |
andyrx
Das schlimmste ist für die Russen wohl auch dass sie mangels Treibstoff oder Munition teures Material zurücklassen müssen und damit der Ukraine zur Aufrüstung verhelfen …..die machen die Dinger zügig wieder flott und wissen ja auch wie die Geräte funktionieren
Die rote Armee ist einfach schlecht organisiert
Thu Nov 03 12:27:40 CET 2022 |
TT-Eifel
Hat zwar nicht direkt mit dem russischen Krieg zu tun, aber da bahnt sich auch was an.
Das Die Bundesregierung hat deutsche Staatsbürger angesichts des gewaltsamen Vorgehens gegen die systemkritischen Proteste im Iran zur Ausreise aus dem Land aufgefordert.
"Für deutsche Staatsangehörige besteht die konkrete Gefahr, willkürlich festgenommen, verhört und zu langen Haftstrafen verurteilt zu werden", hieß es am Donnerstag auf der Internetseite des Auswärtigen Amts in Berlin. "Vor allem Doppelstaater, die neben der deutschen auch noch die iranische Staatsangehörigkeit besitzen, sind gefährdet", wurde gewarnt.
Thu Nov 03 12:33:19 CET 2022 |
TT-Eifel
Das kann laut sagen.
Das wundert mich auch immer wieder, dass sie funkionsfähige Panzer stehen lassen.
Wahrscheinlich sind sie zu dumm Thermitstäbe zu nutzen.
Thu Nov 03 12:37:31 CET 2022 |
Harlebobby
Nicht nur im Iran brodelt es, in ein paar Wochen ist in Katar die Fußball WM und die bestellen den deutschen Botschafter nach einem Besuch unserer Innenministerin ein?
Was hat die dort verursacht und was hat Frau Faeser überhaupt in Katar zu suchen?
Müssen wir uns wirklich mit der ganzen Welt anlegen??
Thu Nov 03 12:45:32 CET 2022 |
TT-Eifel
Hättest du die Nachrichten gelesen und geschaut, da hat sie ja über die Gespräche die sie geführt hat berichtet.
Und mit ein wenig politischer Bildung weiß man , dass der Fachbereich Sport im BMI angesiedelt ist.
Thu Nov 03 12:46:01 CET 2022 |
jw61
3 Sätze und wieder mal jede Menge Unsinn.
1. Der Botschafter wurde VOR dem Besuch einbestellt...Grund war ein vorheriges Interview von Faeser.
2. Der/Die/Das Innenminister sind auch für Sport zuständig.
3. Katar ist nicht die ganze Welt.
Thu Nov 03 12:57:30 CET 2022 |
andyrx
Naja die Belehrungen von Faeser vor Ort halte ich auch für äußerst fragwürdig ……sie reist dorthin um den Gastgebern jetzt nochmals Vorhaltungen zu machen …lächerlich die werden sicher nicht viel drauf geben wenn die Deutschen Oberlehrer dort mal wieder ihren Auftritt haben.
Da wäre es konsequenter gewesen zur WM erst gar nicht anzutreten …..vor wenigen Monaten war Kollege Habeck noch dort um für gasverträge zu werben …..und jetzt da so ein Auftritt ??
Thu Nov 03 13:12:08 CET 2022 |
5sitzer
Zumindest fühlt man sich als Fan dort sicher.
https://www.flugrevue.de/.../
🙂
https://www.rtl.de/.../...-deutsche-fans-63611fb30627bc5bbe0af1d2.html
Thu Nov 03 13:31:31 CET 2022 |
jw61
Darum ging es bei diesem Besuch nicht.
Der DFB hat das nachvollziehbare Interesse, das Konfliktpotential vom sportlichen Bereich fernzuhalten....und das dann, nämlich vor der WM und nicht während der WM, dort abschließend zu behandeln, wo es hingehört...in die Politik und die Verbände....damit die Mannschaft im Turnierverlauf davon ungestört ist.
Die Botschaft, zukünftig bereits vor/bei der Vergabe solche Aspekte zu berücksichtigen, dürfte bei der FIFA angekommen sein.
Boykott ist IMHO Unsinn.
Thu Nov 03 13:53:11 CET 2022 |
5sitzer
Ist es aktuell doch erheiternd kurzweilig in Talkshows Links sympathisierenden Teilnehmer einzuladen.
https://www.t-online.de/.../...ly-brandts-sohn-fehleinschaetzung-.html
Thu Nov 03 14:30:03 CET 2022 |
TT-Eifel
Die Deutsche Marine beteiligt sich mit Schiffen und Flugzeugen an einer besseren Überwachung gefährdeter Energieanlagen im Seegebiet vor der norwegischen Küste.
Dabei würden Schiffe und Flugzeuge als Beitrag zum Schutz der kritischen Infrastruktur eingesetzt, teilte die Marine am Donnerstag in Rostock mit.
Auch mit wiederkehrenden Flügen mit der P-3C Orion (Seefernaufklärer ) vor der norwegischen Küste.
Thu Nov 03 14:48:34 CET 2022 |
der_Nordmann
WTF😕 die ist noch im Einsatz? Das war schon zu meiner Zeit ein fliegendes Museum!
Aber sie soll wohl 2025 Außendienst gestellt werden.
Thu Nov 03 15:10:41 CET 2022 |
TT-Eifel
Ja das habe ich mitbekommen von 25 bis 35 sollen P-8A Poseidon die Aufgabe übernehmen.
Sind wohl 5 Maschinen im Zulauf.
Thu Nov 03 15:29:43 CET 2022 |
der_Nordmann
Aus den 5 sind durch das Sondervermögen 8 geworden.
Die Mariene hätte gerne 12 genommen.
Thu Nov 03 17:01:24 CET 2022 |
TT-Eifel
Offensichtlich verlassen die Russen Cherson.
Die russische Flagge ist vom Verwaltungsgebäude der annektierten Region Cherson verschwunden.
Das berichtet die unabhängige russische Nachrichtenseite "Meduza".
Cherson ist einer vier ukrainischen Regionen, die Russland nach Scheinreferenden annektiert hat, und wird von ukrainischen und russischen Truppen derzeit heftig umkämpft.
Thu Nov 03 17:08:17 CET 2022 |
mozartschwarz
Die Bundeswehr bzw. der Bund sollte über die weitere Zusammenarbeit nachdenken.
https://www.welt.de/.../...nd-Lieferung-ihrer-Munition-an-Ukraine.html
Thu Nov 03 17:33:57 CET 2022 |
TT-Eifel
Das ist ziemlich schwierig die Schweiz hat eine relativ große und alteingesessene Rüstungsindustrie.
In Sachen Fla-Geschütze ist die Oerlikon Contraves Weltmarktführer.
Von denen stammen auch die Gepard 35-mm-Zwillingskanonen.
Thu Nov 03 17:40:18 CET 2022 |
Dr. Shiwago
Wo doch 50% allein schon für die Berater draufgehen.
Thu Nov 03 18:20:17 CET 2022 |
der_Nordmann
Quelle?
Thu Nov 03 18:27:40 CET 2022 |
5sitzer
Geheim!
😁
https://www.abgeordnetenwatch.de/.../...on-lobbyisten-unter-verschluss
Thu Nov 03 19:37:37 CET 2022 |
der_Nordmann
Wo steht da, dass 50% des Sondervermögen für Berater draufgehen?
Ansonsten sind Lobbyisten erstenmal was normales und auch notwendig. Wie damit umgegangen wird, ist das entscheidende.