• Online: 2.659

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Feb 04 16:00:15 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (187)    |   Stichworte: Bussgeld, Führerschein, Punkte, Sicherheit, Tempolimit, Umfrage

Tempolimits--> wieviel drüber oder drunter...??

Moin Motortalker,

es gibt ja ganz unterschiedliche Autofahrer Mentalitäten.....die einen Autofahrer fahren fast immer zu langsam,
andere fahren exakt nach Limit und andere fahren immer irgendwie zu schnell......😰

mich würde mal interessieren wie ihr das so für euch handhabt und welche Gewohnheiten sich da bei euch eingestellt haben...😉

dazu eine Umfrage die ich mal nach Prozent gestaffelt habe....mal sehen was in der Praxis tatsächlich die gängige Größe ist😉

hab mal mehrfach Auswahl zugelassen da dies bei Stadt/Überland oder Autobahn auch unterschiedlich
gehandhabt wird😉

bei der Einschätzung gehe ich vom Tacho aus-->denn nicht jeder hat ein GPS mit km/h Anzeige im Auto...😎

mfg Andy

verbindliche Ansage das Schildverbindliche Ansage das Schild

Fri Feb 04 18:11:42 CET 2011    |    Diedicke1300

In der Regel halte ich mich an das vorgeschriebe Limit, natürlich nur wenn es die Umstände hergeben.
Außerhalb der Regel bin ich leicht ca. 10 % drüber.

Fri Feb 04 18:12:06 CET 2011    |    Reachstacker

5 bis 10 drüber (10%), ausser wenn mir so ein Knabe im GTI in den Kofferraum gucken will, dann mindestens 20 drunter. 😛

Fri Feb 04 18:17:15 CET 2011    |    Spiralschlauch33544

@matthias_1973, genau, aber die Schleicher sind echt nervig, wenn Du dann auf einer zweispurigen Straße freie Fahrt hättest, tun sich zwei Schleicher zusammen und fahren gemütlich mit 40 nebeneinander her oder die Anfahrschleicher, da wird dann bei grün geschaut, ob wirklich grün ist, dann wird erstmal mit der Start-Stopp-Automatik der Motor angelassen und dann gehts endlich (gemütlich) los. Die Hintermänner sehen dann schon schon wieder rot.

Fri Feb 04 18:25:31 CET 2011    |    Psychobiken

😁 innerorst 10-30km/h zu schnell...meist aber 20km/h

außerorts 20-30km/h🙄

AB: 20-40km/h🙄

Fri Feb 04 18:26:14 CET 2011    |    OneGamer

Ich fahr immer nach Lust, Laune und grade laufender Musik ^^

Kommt jetzt ne Ballade cruise ich schön gemütlich, kommt grad wieder Rammstein oder Drowning Pool, dann natürlich Padel to the Metal 😁
Aber der Verkehr spielt da natürlich auch ne wichtige Rolle, sind hinter mit Drängler und es ist Gegenverkehr, dann fahr ich absichtlich knapp unter dem vorgeschriebenen, ist der Verkehr frei, dann zeige ich denen, wo der 2EE die Locken hat. Und das sind nicht wenige, wenn ich mal kurz runter schalte 😉
Ansonsten richtet sich das auch nach dem Bekannheitsgrad der Strecke. Wo ich weiß, dass Blitzer stehen oder ab und an mal ein mobiler oder ein Laser Messer steht, da fahre ich dann richt, wenn ich weiß, dass das da eh nicht geht oder nie geblitzt wird, dann geb ich auch gerne mal knapp 20km/h mehr. Aber niemals mehr als 20, da ab 21 der Punktebereich beginnt und auf die hab ich wahrlich keine Lust.

Fri Feb 04 18:36:11 CET 2011    |    Andymusic

ja nach Situation

30 er zone immer 30 max 35 oft auch nur 25

50 er zone, je nach straßenlage max 70, wenns mich erwischt tret ich auch schon mal durch, aber auch nur am ortsaugang :-) Kommt auch auf die ortskundigeit an.

70 er zonen immer genau 70. Da stehen immer und überall Blitzen.

BAB so schnell wies geh , wenns freigegeben ist und ich weite strecken fahre, dann 160 170

bei Kurzstrecken immer nur 100 - 120 , denn da lohnt schnellfahren nicht. Beispiel strecke 100 km da lohnt dat gar nicht. eine Ampel oder ein ministau machen jede geschwindigkeit zu nichte.

oder 24 km die ich imer zur Uni gefahren bin bin ich konstant 90 über die BAB und bi mit lockeren 4,4 litern ausgekommen. Ob ich 3 minuten zeit spare oder lieber gemütlich dahingleite ....

allgemein sind tempolimits alle fürn arsch und dienen nur dem staat um Kohle einzufahren

ich bin für für gegenseitige rücksicht und vorsicht im straßenverkehr.
Wenn einer mit 200 daherkommt mache ich ihm platz und wenn ich mal bock hab zu heizen erwarte ich das auch von anderen. genau so erwarte ich von allen müttern, die bei mir vor der haustür mit lockeren 55 durch die 30 zone fahren(direkter schulweg), das sie das auch hier tun und nicht nur bei sich vor der haustür. Aber ich denke die denken, das ihr kind ja schon sicher in der schule angekommen ist. shit happens das leben ist tödlich und dessen sollte ih mir beim einsteigen ins KFZ immer bewusst sein. sagte mir mein fahrlerer jeden tag... da hilft auch kein tempolimit....

Jede Norm ist von menschen erdacht und ferfolgt ein Ziel...

Fri Feb 04 18:37:41 CET 2011    |    Multimeter4695

Ich finde das alle Tempolimits überholt gehören. Die meisten sind vor 30 Jahren ins Leben gerufen worden und völlig daneben!

Fri Feb 04 18:39:55 CET 2011    |    Turboschlumpf16897

@firebutcher! natürlich überhole ich alle tempolimit-schilder! ich bleib doch nicht neben den stehen!😛😁

Fri Feb 04 18:40:26 CET 2011    |    andyrx

Zitat:

@ andyrx

Ich würde dich gerne für 1 Jahr zum Fußgänger machen ...

Hab acht, Walter

was hast Du denn für ein Problem...😕

hab ich bisher irgendwas zu meinen Gewohnheiten geschrieben..??

nun ich fahre viel und auch heute noch gerne....und habe 0 Punkt in Flensburg😉

ich fahre ausserorts meist 20km/h drüber nach Tacho wenn es die Verkehrslage zulässt,beim Überholen auch schon mal kurzfristig mehr.....um den Überholvorgang so kurz wie möglich zu gestalten😉

in Baustellen auf der Autobahn meist nur wenig mehr so um +10km/h

in der Stadt nach Tacho meist 60km/h und in Tempo 30 Zonen meist am Limit....oder bei Kindern am Strassenrand auch mal ganz sachte😎

Ich habe oben % Werte genommen da ich sonst bei Stadt und Überland völlig falsche Werte bekomme...mein Navi hab ich auf 20% plus eingestellt wo es mich dann akustisch warnt wenn ich da drüber gehe😉

Auf BAB ohne Limit so schnell wie es der Wagen und die Verkehrslage hergibt das kann dann auch schon mal Tacho 260 oder mehr bedeuten😎

mfg Andy

Fri Feb 04 18:48:04 CET 2011    |    schmonses

Schlimm finde ich diese Kategorie von Fahrer, der grundsätzlich mindestens 5 km/h unterhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (innerorts) bleibt. Zu beobachten ist das in meiner Heimatstadt, in der zugegebenermaßen sehr viel ,,geblitzt'' wird.

Eine Zeit lang habe ich gedacht, es läge an meinem Tacho. Aber egal mit welchem Fahrzeug ich fahre, die Kategorie der Paranoiden habe ich nach spätesten 20 Minuten fahrt durch unsere City wieder vor mir.

😠

Fri Feb 04 18:48:47 CET 2011    |    Rostlöser36098

Hay mit meinem Privat PKW bei 80 kommt drauf an wenn ich weiß das die net da stehn 140 wenn die da stehn nur 80 hehe ich weiß ja wo die stehn: und mit nem lkw fahr ich ordnungsgemäß. darf net schneller als 84,5 km/h fahren chef sieht alles.
MfG
GD

Fri Feb 04 18:58:09 CET 2011    |    Spiralschlauch33544

Code:
ich bin für für gegenseitige rücksicht und vorsicht im straßenverkehr.
Wenn einer mit 200 daherkommt mache ich ihm platz und wenn ich mal bock hab zu heizen erwarte ich das auch von anderen.

Andymusic hats auf den Punkt gebracht.

Fri Feb 04 19:03:41 CET 2011    |    Multimeter37665

Vette dan musst du aber auch auf diejenigen Rücksicht nehmen, welche mit 40 Km/h auf einer 2 spurigen Strasse nebeneinander fahren möchten (Auch wenn diese keine Rücksicht auf dich nehmen 🙄 ).
Rücksicht wird auf unseren Strassen viel zu selten genommen!

Fri Feb 04 19:10:28 CET 2011    |    Turboschlumpf13057

Ich passe mein Tempo der konkreten (realen) Verkehrssituation an, dass kann mal unter Limit sein, aber auch mal (weit) drüber...

Die lustigen Schidchen mit den schwarzen Ziffern sind für mich maximal unverbindliche Empfehlungen...😉😁

Fri Feb 04 19:15:34 CET 2011    |    andyrx

@letzterlude

ich würde es auch gerne so machen,kann aber auf meinen Führerschein nicht verzichten....dazu bin ich beruflich zu viel unterwegs😉

mfg Andy

Fri Feb 04 19:21:22 CET 2011    |    Duftbaumdeuter17407

Meist 10%, um die Tachoabweichung auszugleichen. Nach Navi stimmts eigentlich immer. Versuche halt beim dran halten niemandem im Weg zu sein, denn nichts ist nerviger als jemand vor einem mit nem Tacho mit mega-Abweichung der aber strich nach Nadel fährt.

Knapp untrer Punktelimit machen ja viele, ich erwisch mich abundzu auf der AB dabei weil mir das vor allem in Baustellen doch zu doof ist schon auf der rechten Spur immernoch den fließenden Verkehr abzubremsen nur weil gerade 70-80 allgemeinverträglich gerollt wird statt der erlaubten 60.

Ansonsten ist mir aber grundsätzlich einfach das Geld zu schade. Ich parke auch nicht falsch, allein mit "nur" 15€ weiß ich besseres anzufangen.

Fri Feb 04 19:24:07 CET 2011    |    Turboschlumpf13057

@Andy: Ich bin auch auf meinen FS angewiesen (allein schon emotional😉), allerdings scheine ich mit meiner Fahrphilosophie noch im grünen Bereich zu liegen, sprich es nicht zu übertreiben; in Flensburg steht übrigens (wieder) die "0"😉

Fri Feb 04 19:24:40 CET 2011    |    Habuda

Wobei du ja erstmal erwischt werden musst.

Es ist wie das Schwarzfahren im Zug. Ich bin zu meine Schulzeit einmal fast 4 Monate ohne gültige Fahrkarte gefahren. Einmal wurde ich erwischt => 40€. Hätte ich jedoch jeden Monat die Monatskarte geholt hätte ich 120€ zahlen müssen 😉 Macht eine Ersparnis von 80€.

So sehe ich das teilweise auch mit dem Autofahren, gerade wenn man es mal eilig hat. Der Zeitgewinn hebt die paar Euronen locker auf.

Fri Feb 04 19:24:40 CET 2011    |    Achsmanschette51801

Bei mir ist es sehr verschieden, ich ab die unteren drei angekreuzt.

Meistens sind es nach Tacho ca. 5 bis 10 drüber, aber längst nicht immer. Mehrere hundert % drüber war ich auch schon mal, der entgegenkommende Bus hat nach dem Anhalten grad die Warnblinker angemacht und ich konnte nicht schnell genug reagieren, geschweige denn runterbremsen. Ich bin mit echten 50 vorbeigerollt, das sind schon mal über 600% drüber 😉

Seit ich Mazda 323 fahre, bin ich übrigens genau einmal geknipst worden, das war jetzt Weihnachten. 58 bei erlaubten 50.

Fri Feb 04 19:28:48 CET 2011    |    andyrx

kleiner Tickets bekomm ich so 1-2 Jahr meist 20.- Euro wegen zu schnell😉

Ich freu mich jedes mal drüber.....😮

das es ist nicht mehr war😁😁

mfg Andy

Fri Feb 04 19:32:20 CET 2011    |    Schattenparker134198

Nach Tacho meistens so zehn drüber mit Tendenz zur Acht. In den meisten Fällen halte ich die Geschwindigkeiten einfach ein, da mir das Geld dafür zu schade ist. Beim Überholen auf der Bahn beschleunige ich aber immer auf 140, da ich mir nicht unnötigen Ärger im Rückspiegel aufhalsen möchte und ich es einfach für Fair Play halte.

Auf meiner Hausstrecke zur FH scheint auch öfters mal ein Providafahrzeug unterwegs zu sein. Vor ein paar Wochen war ein Bericht in der ZEitung, wo einer mit 180 im 100er BEreich erwischt wurde.

Fri Feb 04 19:35:19 CET 2011    |    Achsmanschette51801

Mein Schatzi wurde mal mit 176 zu schnell geknipst. Nach Toleranzabzug 256 bei erlaubten 80. Das war aber noch vor meiner Zeit.

Dagegen sind die gemessenen 102 innerorts bei erlaubten 50 (vor zwei Jahren midde rote Fiat Panda) noch harmlos - auch wenn dann ich zwei Monate lang einen Fußgänger zu Hause hatte.

Fri Feb 04 19:38:15 CET 2011    |    Turboschlumpf13057

@meehster: Na da würde ich mal sagen: Jackpot..😉😁

Vier oder zweirad? AB oder Landstraße?

Fri Feb 04 19:55:27 CET 2011    |    andyrx

einmal wurde ich im Dreieck Wittstock Dosse mit 45km/h zu viel erwischt weil ich in Sichtweite der Limitaufhebung bzw. des Schildes schon beschleunigt hatte auf menschenleerer Autobahn....😰

...da ich 0 Punkte hatte und die Geldbusse verdreifacht wurde....kam ich ums Fahrverbot herum😎

mfg Andy

Fri Feb 04 20:15:56 CET 2011    |    Achsmanschette51801

@ Lude: Autobahn.

Fri Feb 04 20:18:45 CET 2011    |    Achsmanschette51801

Ach ja, eines wollte ich noch sagen: Wie sehr ich mich an Limits halte, hängt auch vom Auto ab. Deswegen hab ich damals den roten Panda auch meinem Schatzi aufgedrückt. Zum Glück hatte nur ich mich midde Panda mit 95 aufm Tacho in Bremen erwischt und nicht die Polizei 😉

Fri Feb 04 20:37:24 CET 2011    |    borstelnator

Meehster, grüß deinen Mann schön, sowas würde ich mir einrahmen😎😁😁. Situationen wo man um ein Vielfaches zu schnell ist, passieren immer wieder, aber dabei noch Beweisfotos sammeln, geil😛😁

Fri Feb 04 20:39:17 CET 2011    |    Reifenfüller36548

aber 176 ist ja schon echt hart mehr geht ja mit normalen Autos kaum!

Fri Feb 04 20:44:01 CET 2011    |    himbeersahneschnitte

Also "drunter" wird nicht gefahren, das fällt aus 😁.
Immer gerade so , das es keine Punkte gibt 😎.
Okay, inne Ortschaft nur nen bisschen drüber, max.10KM/h.
Inne Ortschaft muss man nicht so übertreiben.

Fri Feb 04 20:45:57 CET 2011    |    mitwisser

Relativ unterschiedlich: Die bekannten Strecken, auf denen über 50 zulässig ist, werden mit etwa 15 KM/h mehr laut Tacho in Angriff genommen (So bin ich im Bereich der Toleranz - kleines Bußgeld). Dies sind auch Strecken, auf denen es Möglich ist!.

Unbekannte Strecken über 50 werden mit der genauen Geschwindigkeit bzw. etwas langsamer abgespult um die genaue Verkehrsführung zu verstehen, etwas von der Umgebung aufzunehmen und in D üblich, nach versteckten Schildern suchen)

Bei bekannten 50er Stadtstrecken auch mal 60 drauf (auch wieder so, dass es genau im Toleranzbereich - Leichtes Bußgeld rausläuft)

Bei unbekannten 50er Stadtstrecken wird es meist langsamer laufen, bis ich die richtige Spur finden kann.

Bei Tempo 30, selbst mitten in der Nacht und egal welchem Bekanntheitsgrad muss auch 30, max. +5 KM/h drauf sein. Alles andere ist kaum zu Vertreten.

Spielstraßen im 2. Gang rollen lassen (etwa 12-max. 15 KM/h . Eigentlich komme ich mit 12 Problemlos rum)

Und noch etwas: Wenn es uneinsehbar ist, oder Glatt oder sonst es nach Gefahr richt, fahre ich angepasst langsam! Und wenn es die bekannteste Strecke überhaupt ist.

Fri Feb 04 22:48:28 CET 2011    |    unbrakeable

Schon erstaunlich, wie viele hier es nötig haben, mit ihren "Glanzleistungen" (ich meine die maximal "offiziell" gemessene Geschwindigkeit) zu protzen! Ich weiß, auf irgend etwas möchte ja jeder stolz sein. Aber darauf?

Meine Philosophie:

In der Stadt: Vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit + maximal 5 - 10 km/h, das sind dann real maximal 55 km/h. Das reicht und ich habe hoffentlich noch eine Chance, bei unvorhergesehenen Ereignissen irgendwie wirksam zu reagieren. Wenn ich allerdings mit diesem Maximaltempo an einer Reihe parkender Pkw vorbeifahre, muss ich immer daran denken, was dann wäre, wenn da plötzlich etwas zwischen den Fahrzeugen hervorkommt ... 😰 Genau genommen bin ich dann nämlich für diese Gegebenheiten zu schnell unterwegs, auch wenn ich das maximal erlaubte Tempo nicht wirklich überschritten habe.

Und wenn die Ortsduchfahrt kurvig und unübersichtlich ist, fahre ich auch mal 35 km/h bei erlaubten 50 km/h. Wer das nicht ab kann und von hinten drängelt, hätte eben früher losfahren sollen. Solche Stellen - Quatsch, Straßen überhaupt sind denkbar ungeeignet, Zeit aufholen zu wollen. Da sind schnell zwei Leben oder mehr versaut. Und weswegen? Nur weil man, sich seiner "eigenen" Fähigkeiten zu sicher fühlend, sein Hirn nicht eingeschaltet hatte.

Übrigens nerven mich auf geraden und übersichtlichen Straßen unter Höchstgeschwindigkeit fahrende oder an der Ampel pennende Autofahrer auch sehr. Andererseits: Vielleicht hat der Erstgenannte sogar einen trifftigen Grund dafür, z. B. den Transport eines empfindlichen Gegenstandes oder ein Problem mit dem Wagen. Was weiß ich? Jedenfalls hat er das Recht dazu, mit geringerer Geschwindigkeit als die maximal vorgeschriebene zu fahren!

Und auf Landstraßen und Autobahnen: Vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit + 10 km/h (ich will nicht unnötig Geld ausgeben 😉), ansonsten um die 130 km/h. Habe schon mehrere (😛) Versuche über eine 430-km-BAB-Strecke gemacht, da, wo erlaubt, schneller zu fahren. Das brachte bei zusätzlichen ca. 20 km/h ganze 10 Minuten Zeit-"Gewinn", aber auch einen Mehrverbrauch von insgesamt 3 - 4 Litern auf der Strecke. Damit fahre ich sonst noch mal 60 km weiter. Zudem konnte ich mit den 130 km/h entspannter fahren. Wozu also testen, ob mich Andere bei 200 km/h immer noch rechtzeitig sehen, bevor sie zum Überholen ansetzen? (Das habe ich aber auch schon gemacht. Daher ist dieser Gedankengang nicht hypothetisch!)

Auch wenn manche hier das leugnen, aber Geschwindigkeitsbegrenzungen sind immer aus einem bestimmten Grund eingerichtet: Z. B. gab es dort schon mehrere Unfälle mit zu hohem Tempo, da mündet ein Wirtschaftsweg ein aus dem auch schon mal ein lahmer Trecker mit zwei Hängern einbiegt, da sind die Fahrspuren verengt, womit nicht jeder Fahrer klar kommt usw. usw. Im Zweifelsfall geht es "nur" um die Lebensqualität der Anwohner, die auch nicht gerne nach vielen Jahren Wohnens an dieser Straße mit Herzproblemen zum Arzt gehen wollen, weil es (allen) anderen egal ist, was sie mit ihrer Mobilität anrichten können.

Ich würde mir auch wünschen, dass bei den Schildern immer der Grund für die Beschränkung genannt werden würde. Da das aber nur manchmal so ist, kann ich doch nicht einfach so tuen, als wenn die grundsätzlich blödsinnig sind, nur ich den Durchblick habe und nur meine Interpretation der angepassten Geschwindigkeit die richtige sein kann. So fahren aber leider (zu) viele Fahrer.

Aber im Endeffekt möchte ich insbesondere mit Spaß an der Mobilität weiterfahren, und nicht als seelisches Wrack nach einem (mit-)verschuldeten Autounfall den Rest meines Lebens fristen. Das ist der kurze Adrenalin-Thrill beim Zeigen, was ich und mein Wagen alles können, nicht wert. Daher fahre ich nicht nur für den kurzfristigen Erfolg sondern eher weiter in die Zukunft orientiert. 😉

Schönen Gruß

P.S.:
Ich kann nicht anders, nun muss ich mich doch auch "outen": Ich bin auch schon 3 mal in 30 Jahren geblitzt worden. Fazit: Shit happens! 😉

Fri Feb 04 23:10:44 CET 2011    |    scion

@unbrakeable ...den nicht vorhandenen Danke-Button mal gedrückt!
Ist doch ganz klar, das wer viel fährt, auch hin und wieder geblitzt wird... man ist auch mal abgelenkt. Aber letztendlich bringt die ganze Raserei nix als Stress. Egal wie gut jeder meint, das er fahren und sein Fahrzeug beherrschen kann. Wir sind alle nur Menschen und machen Fehler. Ich für meinen Teil habe die Raserei aufgegeben und komme entspannter am Ziel an. Dabei beiße ich auch manchmal vor Wut ins Lenkrad, wenn jemand vor mir schläft oder sein Auto um die Kurve trägt. Aber eigentlich sollte man auch immer etwas Verständnis, für die anderen Verkehrsteilnehmer habe, die unerfahren, ängstlich oder überfordert sind. Am Ende können wir "Erfahrenen" im Ernstfall, richtig reagieren und Unfälle vermeiden.

Fri Feb 04 23:13:11 CET 2011    |    W-Max

wenn mans eilig hat bis+20 drüber im Urlaub auch -20 drunter,sonst +/- 10 % 

Fri Feb 04 23:23:05 CET 2011    |    Habuda

@Scion: Genau deshalb habe ich meine "Spaßfahrten" und den normalen Alltag. Lediglich auf den Spaßfahrten tobe ich mich aus und lass es krachen, da stehe ich dann auch nicht unter Stress, da ich nur aus Spaß rumfahre.

Fri Feb 04 23:28:55 CET 2011    |    scion

@Habuda ...achso na das ist ja auch nicht so schlimm, wenn man den Hinterbliebenen mitteilt, es hat sich nur um eine Spaßfahrt gehandelt, dann werden die den Verlust, ihres Angehörigen, bestimmt viel leichter verkraften
Oder finden diese Fahrten auf abgesperrten Strecken statt?

...ich halte mich lieber doch zurück, geht mich ja auch nix an

Fri Feb 04 23:40:46 CET 2011    |    Habuda

Habe leider keine abgesperrten Strecken zur Verfügung. Die Spaßfahrten finden aber an Orten und zu Zeiten statt, wo man eine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer so weit es eben im normalen Straßenverkehr möglich ist ausschließen kann.

Dass es natürlich dennoch mit einem gewissen Restrisiko verbunden ist möchte ich gar nicht bestreiten, aber das ist sowieso jede Teilnahme am Straßenverkehr.

Und es ist auch nicht so, dass ich, wie manche anderen Personen mich innerorts austobe oder dort die zul. Geschwindigkeit massiv übschreite. Innerorts fahre ich vorbildlich, da könnte sich auch sicherlich mancher hier eine Scheibe abschneiden.

Fri Feb 04 23:44:12 CET 2011    |    Turboschlumpf13057

Leute, unter Stress ein Fahrzeug zu bewegen ist immer schlecht, aber hört doch mal auf mit eurem "worst-case- denken"...🙄

Wenn der user Habuda es auf seinen Spassfahrten mit Augenmaß "krachen lässt" ist doch alles tutti...

@unbreakeable: Verschone uns mit dem Unsinn, dass durch Geschwindigkeiten über 130 grundsätzlich kein Zeitvorteil herauszuholen ist...

Es ist sicher situations und streckenabhängig, aber glaube mir auf Deiner Beispielentfernung sind sicher mehr als 10 min drin...😉

...und was wirklich möglich ist... hier ein (sicher extremes) Beispiel...:

http://www.youtube.com/watch?v=m2i79pG1lPE

...und die haben sich sogar noch an die Limits gehalten...😁

Fri Feb 04 23:48:26 CET 2011    |    andyrx

Zitat:

Versuche über eine 430-km-BAB-Strecke gemacht, da, wo erlaubt, schneller zu fahren. Das brachte bei zusätzlichen ca. 20 km/h ganze 10 Minuten Zeit-"Gewinn", aber auch einen Mehrverbrauch von insgesamt 3 - 4 Litern auf der Strecke

@unbreakable

jeder Vielfahrer der öfter lange Strecken fährt wird darüber nur milde lächeln können....ich fahre öfter Hamburg-Frankfurt und Retour und suche mir verkehrsarme Zeiten aus....oft fahre ich mehr als 60 Minuten Zeitvorteil gegenüber der vorausberechneten Navi Zeit raus...auf fast exkat 500km und mit einem flotten Diesel ist sogar der Mehrverbrauch hinnehmbar😉

mfg Andy

Fri Feb 04 23:54:13 CET 2011    |    Reifenfüller36548

das nenne ich mal ein geiles video!
und vorallem ist doch ne top zeit die meisten würden bestimmt über 10 stunden brauchen😉

Fri Feb 04 23:57:07 CET 2011    |    Habuda

Na die müssen aber weder Sprit noch das Fahrzeug bezahlen. Wenn mir jemand einen M5 Hurricane zur Verfügung stellt und die Spritkosten übernimmt würde ich auch nicht länger brauchen 😉

Deine Antwort auf "Tempolimits--> um wieviel fahrt ihr drüber oder drunter...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Nuckelhamster
  • 5sitzer
  • MadMax
  • wakna
  • sami26
  • mivae
  • borsoi
  • Bianca
  • Heinzler76

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1383)

Archiv