• Online: 2.415

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Feb 04 16:00:15 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (187)    |   Stichworte: Bussgeld, Führerschein, Punkte, Sicherheit, Tempolimit, Umfrage

Tempolimits--> wieviel drüber oder drunter...??

Moin Motortalker,

es gibt ja ganz unterschiedliche Autofahrer Mentalitäten.....die einen Autofahrer fahren fast immer zu langsam,
andere fahren exakt nach Limit und andere fahren immer irgendwie zu schnell......😰

mich würde mal interessieren wie ihr das so für euch handhabt und welche Gewohnheiten sich da bei euch eingestellt haben...😉

dazu eine Umfrage die ich mal nach Prozent gestaffelt habe....mal sehen was in der Praxis tatsächlich die gängige Größe ist😉

hab mal mehrfach Auswahl zugelassen da dies bei Stadt/Überland oder Autobahn auch unterschiedlich
gehandhabt wird😉

bei der Einschätzung gehe ich vom Tacho aus-->denn nicht jeder hat ein GPS mit km/h Anzeige im Auto...😎

mfg Andy

verbindliche Ansage das Schildverbindliche Ansage das Schild

Sun Feb 06 16:15:15 CET 2011    |    Turboschlumpf16897

also punkte wegen zu schnellem fahren bekomme ich hoffentlich nie! zumindest fahr ich immer so, daß ich nicht geblitzt werden sollte! im oktober wurde ich nach fast 20 jahren das erste mal geblitzt! 6km/h zu schnell! hab nicht richtig aufgepaßt! hätte nicht passieren sollen! pech gehabt! kotzte mich an ohne ende! auf die nächsten 20 jahre!

Sun Feb 06 16:18:18 CET 2011    |    Achsmanschette51801

Ich hab auch noch nie einen Punkt (oder mehrere) wegen zu schnell gehabt.

Sun Feb 06 16:29:17 CET 2011    |    Mark877

Meist so 10km/h drüber inerhalb der Stadt...so im Rahmen in dem man s sichs leisten kann^^

Außerhalb geschlossener Ortschaften so 15km/h mehr.

Grüße

Sun Feb 06 16:43:57 CET 2011    |    Reifenfüller36548

nein es gibt immer erst ab 21 kmh punkte
ja die ausrüstung bringt aber bei lasern nix! und bei videomesswagen auch nix!
das Problem ist aber einmal 26 zu schnell haben und durch das dauernde 20 zu schnell einmal nicht aufgepasst und schon hast du pech!

das punkte abbauen geht aber auch nicht beliebig oft!
und es dauert 2 jahre bis die weg sind!

Sun Feb 06 17:10:50 CET 2011    |    Turboschlumpf19181

Meines Wissens geht das Punkte abbauen alle 5 Jahre. Oder gibt's dann iwann auch ne Einschränkung mit ner maximalen Anzahl?

Sun Feb 06 17:14:34 CET 2011    |    Reifenfüller36548

ja alle 5 jahre mal 4 punkte ist doch nix das sind ja weniger als 1 punkt pro jahr den du dir erlauben kannst um sie damit los zu werden dann kannst du ja gleich auch einmal 2 jahre ohne punkte fahren!!
das problem ist doch innerhalb von 1 jahr 6 punkte kommt dann nochmal was sind es schon 9 und dann wird es schon eng

Sun Feb 06 17:22:53 CET 2011    |    chris230379

Ist das in einer Spielstraße und 30-Zone nicht strenger geregelt?

Sun Feb 06 17:27:17 CET 2011    |    Reifenfüller36548

Nein in Deutschland wird nur zwischen innerorts und außerorts unterschieden!

Sun Feb 06 17:29:17 CET 2011    |    chris230379

Danke

Sun Feb 06 17:33:56 CET 2011    |    Reifenfüller36548

kein problem

Sun Feb 06 17:36:52 CET 2011    |    Rostlöser135830

hängt davon ab ob dsa auto mit dem ich fahre viel sprit verbraucht oder nicht
Also mit Turbobenzinern z.Bsp. meistens nicht oder nur leicht über dem Limit und mit Dieseln immer ca 20km drüber

Sun Feb 06 17:43:06 CET 2011    |    carcraxx

In der Stadt wie die meisten anderen ca. 10 km/h schneller als erlaubt und auf Landstraßen und Autobahnen maximal 20 km/h schneller - also alles im bezahlbaren Rahmen und ohne Punkte.

Ja, geplant zu schnell zu fahren ist böse, machen aber viele. Ich fahre auch nur schneller, wenn es die Verkehrssituation zulässt - natürlich ist es trotzdem eigentlich falsch, fragt mich nicht nach dem Grund, es gibt keinen (Außer, wenn es durch Staus mal wieder etwas enger mit dem nächsten Termin wird).

Sun Feb 06 18:05:58 CET 2011    |    Federspanner18664

Kann das sein, dass die meisten die Antworten nicht richtig gelesen haben? 20% sind bei 30km/h Limitierung ja gerade mal 36km/h. Im Text schreibt dann die Hälfte aber was von 20km/h zuviel.
Ich hab dann - wissentlich - mal die 20% + angekreuzt 😉 Das passt bei mir eigentlich fast auf alle Lebenslagen: bei 120 Limit (also 144) auf der AB ebenso wie bei ner 30er Zone (36) oder 50 (also 60) innerorts...

Sun Feb 06 18:11:58 CET 2011    |    Ireton

Ich kann das nicht in Prozentpunkten festmachen. Je nach Situation fahre ich vermutlich zehn bis 20 km/h schneller. Als ich an meinem Navi die enervierende 'Warnfunktion' noch nicht ausgeschaltet hatte (bei Tomtom ein leiser, aber doch unüberhörbarer Ton, bei Navigon ein höflich mahnendes 'Achtung!'😉, waren es meist nur 10 km/h.

Relativ anstrengend finde ich Zeitgenossen, die sich ganz ganz ganz genau an Limits halten - sehr oft fahren sie dann noch nicht einmal genau 50, 70 oder 100, sondern gern deutlich langsamer. Mein Freund bekommt in solchen Situationen einen Wutanfall und hupt, was aber auch nichts bringt, ich dagegen versuche mich in solchen Situationen ins Unvermeidliche zu fügen. Es fällt mir nicht immer leicht.

Mon Feb 07 00:35:31 CET 2011    |    Spurverbreiterung36823

Ich will jetzt kein spießer sein, aber je nach Geschwindigkeitsbegrenzung, muß man es unterschiedlich mit der prozentual abrechnen:

Sagen wir beispielsweise, das ich bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 120km/h, 20Km/h schneller fahre alls erlaubt.

Das wären halt 24% schneller als erlaubt.

Und bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 100km/h würde ich 20% schneller fahren, also machen die Antworten überhaupt keinen sinn.

"was anderes ich,schreib es auf" würde ich auch nicht machen lieber so:
was anderes, ich schreib es auf

Sorry wenns um Auto fahren geht, bin ich da ein bisschen zimperlich, sonnst voll der chilla 😁

Mon Feb 07 09:33:08 CET 2011    |    Reifenfüller36548

ary aber das sind ca17% und keine 20😉

Mon Feb 07 09:41:47 CET 2011    |    andyrx

Zitat:

"was anderes ich,schreib es auf" würde ich auch nicht machen lieber so:
was anderes, ich schreib es auf

ups da hattest Du recht😉

in der Eile iss mir das Komma verrutscht😰

....und jetzt ich hab es mal schnell geändert...😎

mfg Andy

Mon Feb 07 09:45:57 CET 2011    |    RydeOrDie

max. 15km/h Innerorts und auf der Autobahn Abends/früh morgens auch mal 20-30 Schneller.

Aber ich cruise auch mal gern einem 7,5tonner hinterher.

Mon Feb 07 12:24:35 CET 2011    |    Mark877

Wenn wir ja beim Thema sind....mich ham se grad geblitzt😠

bin knapp 60km/h in der Ortschaft gefahren....und BLITZ....Laut GPS waren das 57km/h.

Eine Unverschämtheit(der eine oder andere sagt bestimmt jetzt, dann fahr doch 50!!) jedoch

hab ich noch nie nen Blitzer gehabt der schon so früh auslöst...naja ist son Designteil...

Werden so 15€ werden jedoch find ich das Abzocke nicht mehr und nicht weniger!!

Mon Feb 07 12:27:46 CET 2011    |    Reifenfüller36548

klasse du wirst für 4 kmh zu schnell geblitzt die ham se doch nicht mehr alle

Mon Feb 07 12:28:33 CET 2011    |    Habuda

Kommt auf die Stelle drauf an. Stand das Ding an einer gut ausgebauten und übersichtlichen Stelle, ist es für mich Abzocke.

Stand es dagegen an einer unübersichtlichen (Gefahren-)Stelle ist es keine Abzocke sondern gerechtfertigt.

Das ist natürlich lediglich meine persönliche Meinung 😉

Mon Feb 07 12:31:01 CET 2011    |    Duftbaumdeuter48296

4 km/h habe ich auch noch nicht gehört, aber irgendwo müßen sie ja nun mal die Grenze setzten. Der nächste kommt und sagt: "Die A****löcher haben mich wegen 5 km/h geblitzt"

Ich fahre im übrigen auch immer 60 laut Tacho im Ort und wurde noch nie erwischt. Nur Außerhalb 😁😁😁

Mon Feb 07 12:33:11 CET 2011    |    Mark877

Das "Ding" steht in einer Ortschaft die eine sehr breite Durchgangsstraße hat...wo generell sehr schnell durchgefahren wird. Daher der Blitzer neuerdings dort. Find ich ja auch in Ordnung das er dafür aufgebaut wurde...jedoch muss man ihn denn so empfindlich einstellen..?????

Da wird mit Sicherheit jeder 3te geblitzt....naja so kann man die Kassen der Komunen auch füllen....

Mon Feb 07 12:33:48 CET 2011    |    Spiralschlauch11740

@ Tenron

Mein Vater war 1 km/h über die Toleranz (50 km/h + 3 km/h Toleranz + 1 km/h = 54 km/h!) geblitzt... Kostete übrigens 25€ - eine Woche vorher wurde ich geblitzt (aus Unwissen wo ich war) und ich war 6 km/h zu schnell und musste 15€ zahlen!

Im Landkreis Verden (mein LK) ist es so, dass man einfach alles nachgeht...

Mon Feb 07 12:35:08 CET 2011    |    Mark877

Da haben die aber was falsch gemacht....das sind nur 15€ und nicht 25€....

Mon Feb 07 12:36:55 CET 2011    |    Habuda

Selbst 9 drüber nach Toleranzabzug in einer 30er Zone kostet "nur" 15€.

Mon Feb 07 12:37:34 CET 2011    |    Mark877

ich bin mal mit 90 durch ne 70er gefahren und hab 35€ bezahlt

Mon Feb 07 12:37:34 CET 2011    |    Reifenfüller10957

15 Euro...?! Für knapp 10 km/h ein Schäppchen! Im internationalen Vergleich leben wir im Raser- und Dränglerparadies. In Italien knöpft man Dir im Falle des Falles gleich das Auto ab, wenn man keinen fünfstelligen Betrag bar zur Hand hat, im Land der begrenzten Unmöglichkeiten wird man eingebuchtet und in der Schweiz sofort standrechtlich erschossen. Wir sollten dem CDU- und FDP Gott regelmässig Stimmopfer darbringen und für Milde und Güte und vor allem eine möglichst geringe rotgrüne Entscheidungsbeteilungung beten... !

Mon Feb 07 12:40:11 CET 2011    |    Mark877

Da muss ich dir uneingeschränkt Recht geben, die Schweizer,Österreicher,Fanzosen und Italiener sind die SCHLIMMSTEN!!!!!!

Die beschlagnahmen dein Auto und verlangen horende Strafen€€€

Mon Feb 07 12:46:23 CET 2011    |    Reifenfüller36548

Naja bis das Auto beschlagnahmt wird dauerd es schon was

kleines bsp in der schweiz 8 kmh = 80 €

Mon Feb 07 12:46:59 CET 2011    |    Spiralschlauch11740

@ Mark877

Ich habe (da mein Vater nicht besonders gut argumentieren kann) den Fall in die Finger genommen und dagegen Widerspruch eingelegt mit dem Hinweis auf die Bußgeldvorgaben und eine Kopie meines Schreibens aus Bremen (HB und VER sind Nachbarkreise) mit fast selbem Datum beigefügt. Antwort darauf "Bußgelder sind von den Komunen festzusetzen" - da ich dieser Aussage nicht glaube und die Bußgeldsummenverordnung eine Sache des Staates bzw. des Ministeriums ist, habe ich meinem Vater gesagt man könne das vor Gericht ziehen (allerdings: Kosten-Nutzenfaktor ist da nicht wirklich intelligent) oder in den sauren Apfel beissen und stehen lassen sowie zahlen.

Er hat NUR die 15€ gezahlt. Das ist bereits 2 Jahre her... Es kam nie etwas wieder...

Mon Feb 07 12:48:45 CET 2011    |    Mark877

Von den Komunen festgelegt????? Wofür gibts den Flensburg?????

Ich dacht die legen das fest.....sonst müssten wir ja für jedes Bundesland ein Bußgeldkatalog geben.....kopfschüttel

Mon Feb 07 12:48:54 CET 2011    |    Reifenfüller36548

wenn ihr euch mal einen Spaß machen wollt überweist immer 1 cent zu viel dann kommt das geld immer wieder zurück😉

Mon Feb 07 12:50:34 CET 2011    |    Mark877

Echt^^ und dann???? Nochmal überweisen oder wars das...lach

Mon Feb 07 12:51:05 CET 2011    |    Habuda

Dafür müsste erstmal wieder ein Ticket ins Haus flattern 😉 Seit 1,5 Jahren nun keiner mehr gekommen und das trotz sehr zügiger Fahrt. Aber wozu gibt es sonst z.b das Radio oder einen lokalen Blitzer-melde-Service?

Mon Feb 07 12:51:40 CET 2011    |    Reifenfüller36548

kannst du immerwieder machen nur ich denke irgendwann wird dir das zu blöd! aber klappen tut das da sie mehr geld nicht annehmen dürfen!

Mon Feb 07 12:52:32 CET 2011    |    Mark877

Bin ansich auch eher vorsichtig....mein Tom Tom hat nach dem Update aufeinmal eine Funktion mit der mir sowas nicht mehr passiert^^

Mon Feb 07 12:53:18 CET 2011    |    Reifenfüller36548

aber aufpassen das sind nur die festen und nicht die mobilen!!

Mon Feb 07 12:54:23 CET 2011    |    Mark877

Weiß ich...jedoch ganz praktisch.....mit den mobilen Blitzern hatte ich noch nie solche Probleme, nur mit dem einen hier.....

Mon Feb 07 12:57:03 CET 2011    |    Reifenfüller36548

ich habs immer eig mit den mobilen😉

Deine Antwort auf "Tempolimits--> um wieviel fahrt ihr drüber oder drunter...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • 25plus
  • xconcepts
  • Nuckelhamster
  • 5sitzer
  • MadMax
  • wakna
  • sami26
  • mivae
  • borsoi

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv