Wed May 11 17:02:01 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (156)
| Stichworte:
Audi, BMW, Continental, Dunlop, Felgen, Mercedes, Michelin, Porsche, Reifen, Sportwagen, SUV, VW
Moin Motortalker, Reifen und Felgen werden immer größer....20 Zoll Felgen sind heute nichts besonderes mehr😉 auch ältere Auto werden zunehmend umgerüstet auf größere Räder....😰 wo sollte bei euerm Modell Schluss sein....welche Größe ist optisch noch optimal bzw. wann ist der ''overkill'' erreicht..?? gespannte Grüße Andy |
Fri May 13 23:18:03 CEST 2011 |
Multimeter37665
Wollte ich auch grad zu bedenken geben. Meine Tante hat für einen Peugeot 207cc vor 3 Jahren runde 800€ für einen Satz Winterreifen ausgegeben. Sind halt genau so eine Sondergröße...
Fri May 13 23:18:21 CEST 2011 |
Multimeter47054
Das ist ja das interessante. Die zweitteuerste Größe ist im oben beschriebenen Fall 225/55 R16, also inzwischen absoluter Standard ab Mittelklasse aufwärts. Die Größe beim alten war 235/45 R17, eigentlich eine eher exotische Größe, normal ist hier 225 oder 215. Die Größe in 18 Zoll wäre 245/45 R18, also schon eine ordentliche Dimension, was die Breite angeht.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass die 16 Zoll am günstigsten sein müssen, wenn ich sehe, dass ich den selben Hersteller in 205/55 R16 für etwa den halben Preis bekomme. 😕
@Marcu
Peugeot hat seit jeher merkwürdige Größen im Programm: Wenn ich sehe, was der Nachbar ausgibt, für seinen popeligen 206. Die Reifen haben in etwa ein Preisniveau wie unser alter A6 und das sind nur 15 Zoll, halt eine ganz komische Größe.
Fri May 13 23:41:18 CEST 2011 |
andyrx
wenn ich daran denke was vor ein paar Jahren ein 225/45r17 Reifen gekostet hat und wie billig die heute sind...ist das schon beeindruckend😉
hatte im April die Vorderreifen meines Audi ersetzen lassen 255/35R19 muss ich direkt mal nachsehen was die Contis gekostet haben😉
es kommt wirklich eher auf die Stückzahlen an,populäre und nachgefragte Größe ist günstig zu bekommen...Sonderformate und Exotendimensionen sind teuer😉
mfg Andy
Fri May 13 23:45:26 CEST 2011 |
Multimeter47054
Ja, die Preise für die großen Größen sind in der Tat ziemlich in den Keller gegangen. Als der alte A6 2006 neue Reifen brauchten, hatten die Dunlops das Stück noch etwa 190,- € gekostet. Michelin hätte sogar über 200 gelegen. Letztes Jahr hatten zwei neue Pirelli das Stücl keine 120,- € mehr gekostet. Und das war dann noch die teuere PZero-Serie.
Deshalb verstehe ich nich, warum die 16 Zoll-Allerweltsgröße vergleichsweise so teuer ist. Diese Dimension gibt's jetzt auch schon gute 10 Jahre in größeren Stückzahlen.
Fri May 13 23:56:52 CEST 2011 |
andyrx
kann mich erinnern als ich damals den ultraseltenen Lancia Delta HF mit Vergaser Turbo Motor hatte--> Klick
da waren Michelin TRX Räder im Format 170/65r390 drauf montiert....als ich die erneuern wollte musste ich bald einen Kredit aufnehmen....rund 300 Mark sollte damals so ein Reifen in diesem exotischen Zwergenformat kosten😮
kosten heute immer noch 187.- Euro das Stück--> http://www.reifenschlag.de/.../MichelinStrasse_print.pdf
mfg Andy
Sat May 14 00:52:23 CEST 2011 |
Bluesilentpro
Ich finde jetzt nicht, das Reifen im Moment billig sind. Die 285/40/18 für meinen Mustang kosten aktuell CHF 500.- das Stück. Ich brauch nächstes Jahr neue. Für den Subaru hab ich grad nen Satz der neuen Michelin gekauft. Die waren in 245/40/18 auch CHF 300.- das Stück. Wenn ich überlege, dass ein Reifen für ein kleines Durchschnittsauto CHF 90.- kostet sind das schon saftige Preise.
Sat May 14 00:58:27 CEST 2011 |
andyrx
nein Reifen sind auch nicht grundsätzlich billiger gworden,allerdings sind Reifen die vor Jahren noch als exclusive Sportgröße galten wie z.B. 225/45r17 heute ganz normale Massenformate und infolge des Wettbewerbs und dem Kampf um Marktanteile deutlich billiger geworden😉
relativ selten verlangte Größen sind jedoch teuer wie immer😉
mfg Andy
Sat May 14 11:31:19 CEST 2011 |
Bluesilentpro
Achso. Dachte, weil da von grossen Grössen die Rede war. 225/17 ist für mich ne kleine Grösse. Das fahr ich auf dem MX-5.😉
Sat May 14 14:24:48 CEST 2011 |
Archduchess
was meint ihr, ausreichend?
Sat May 14 15:08:44 CEST 2011 |
andyrx
in der Fahrzeugklasse völlig OK😉
mfg Andy
Sat May 14 15:17:48 CEST 2011 |
borstelnator
Ich fühl mich hier diskriminiert😛
Sat May 14 18:47:31 CEST 2011 |
Archduchess
völlig ok?
dafür spricht, es sieht gut aus, ist nicht übertrieben und günstig noch dazu. Größe 195/50 15. Günstiger gehts kaum.
Allerdings konnte man das Fahrzeug ab Werk mit 205/40 17 haben... 😁
Standard war aber 185/55 15 oder am Anfang 175/65 14.
Mon May 16 13:48:04 CEST 2011 |
chris230379
"Aber der 7er BMW erschien mir als plakatives Aufmacherbild ideal😁😁"
@andyrx: du weißt schon, dass es ein 5er E34 Facelift ist, kein 7er E32
Mon May 16 13:54:03 CEST 2011 |
.Philipp.
Ich meine der neue Astra OPC hat 235/??R21 das ist zu viel, auch wenn es auf dem Auto nicht so aussieht...
Mon May 16 18:46:59 CEST 2011 |
andyrx
ob 7er oder 5er,bei den Felgen ist das fast egal denn das Auto tritt optisch dabei sowieso in den Hintergrund😁😁
mfg Andy
Mon May 16 20:20:54 CEST 2011 |
chris230379
haste a wieder recht 😉
Mon May 16 23:32:22 CEST 2011 |
Spurverbreiterung17353
Also bei 30'' sollte wirklich Schluss sein, sonst wirds ne Retro-Kutsche! 😁
Guter Ferrari Seniorenbedarf, nach dem Motto:
Liegt die Karre zu tief, sind die Räder zu klein, endlich wieder entspannt einsteigen!
http://www.youtube.com/watch?v=3NdZUz0C4jo&feature=related
Tue May 17 13:30:33 CEST 2011 |
chris230379
Ekelhaft, 😰
wie kann man nur so rumfahren 🙄
Tue May 17 13:47:58 CEST 2011 |
Multimeter47054
Naja, ein Cadillac ist in den USA halt ein typisches Seniorenfahrzeug. Der Fahrer hatte es bestimmt mit der Bandscheibe zu tun und ein Escalade war ihm zu teuer. 😁
Tue May 17 18:43:48 CEST 2011 |
andyrx
geiles Video,aber es gibt auch welche die tun es nicht unter 30 Zoll😛
http://www.youtube.com/watch?v=impTxA3iuK8&NR=1&feature=fvwp
mfg Andy
Mon May 23 23:19:47 CEST 2011 |
Antriebswelle37442
Hab hier einen Audi entdeckt.
Mit 265/25/20
Noch dazu in Chrom !
Mann sind diese Dinger hässlich !
Mon May 23 23:24:25 CEST 2011 |
andyrx
Oh Gott sind die hässlich 😮
MfG Andy
Mon May 23 23:29:10 CEST 2011 |
Provaider
Fast so geil wie Chrom Radkappen von ATU Tunnig
Mon May 23 23:34:39 CEST 2011 |
olli27721
Egal.
Solange ich noch "normale" Grössen für meinen Wagen bekomme. 😁
Ich mache so eine prollige Mode nicht mit.
Mon May 23 23:39:03 CEST 2011 |
Antriebswelle37442
Und möcht gar nicht wissen was diese Chromblitzer kosten.
Die bewegen sich wahrscheinlich in der Preisklasse von nagelneuen Klein(st)wagen.
Mon May 23 23:49:32 CEST 2011 |
Multimeter37665
Von der Formgebung sehen die fast so aus, als wären die mal zu warm geworden, sich dabei leicht verformt und danach wieder festgeworden sind 😛
Thu May 26 13:03:47 CEST 2011 |
Spurverbreiterung133882
Ironie an:
Also ich finde die Felgen müssen so groß und breit sein, wie es nur geht, oder ein wenig mehr…
Reifen werden schon irgendwie passen.
Ironie aus.
Thu May 26 13:11:46 CEST 2011 |
olli190175
Ist das ´ne Lok? Oder sonst irgendein Fahrzeug der Bahn?
Sieht ja schlimm aus 😰
Thu May 26 13:12:23 CEST 2011 |
olli190175
Doppelpost ..... sorry 😉
Mon Jun 13 10:16:22 CEST 2011 |
Drahkke
Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten werden auch schon 28-Zoll-Räder verbaut...😁 -->
http://www.motor-talk.de/.../...uer-einen-us-sheriff-t1082166.html?...
Fri Jul 08 17:23:19 CEST 2011 |
Japon_freak
das sieht einfach nur schlecht aus! Ekelhaft besser gesagt..
Thu Jul 14 17:24:32 CEST 2011 |
Rostlöser14897
Also ich habe im moment 17 Zöller drauf,und das auf eine C Klasse,und muss sagen,ich hätte gerne noch eine nummer größer gehabt.Also auf einem Mittelklasse Fahrzeug wie C Klasse 3er Bmw oder VW Passat kann man locker 17 oder 18 Zoll drauf machen.Und ab S Klasse 7er Bmw oder Pheton dürfen es gerne 19 oder 20 Zöller sein.Aber ab 20 Zoll ist es für den Pkw bereich gut gewesen,alles was drüber ist sieht nicht mehr so dolle aus,und passt auch irgendwie nicht zu einem Pkw.
Fri Jul 15 12:03:06 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter47790
So ist es, die Felgen müssen einfach zum Gesamtbild des Fahrzeuges passen, nicht mehr und nicht weniger.
Der 5er sieht einfach sch... aus.
Der Wagen darf nicht in Hintergrund geraten, nur wegen zu großen/auffälligen Felgen!
Aber wem es gefällt, bitte... geschmacklos ist es dennoch.
Sat Aug 13 09:37:00 CEST 2011 |
Federspanner48081
Sieht doch geil aus ! 😁
Sun Aug 21 16:52:59 CEST 2011 |
Mr.i30-1983
Auto und Felgen sollten design-technisch und Größen-technisch zueinander passen.
Allgemein kann man nicht sagen "bis 20"...", ein 997er Porsche sieht (mMn!) mit 19" Felgen klasse aus, ein Honda Civic allerdings nicht! Kommt eben drauf an, wie gross die Radkästen sind und wie das Auto insgesamt wirkt.
Einige denken halt: "Je grösser, desto "besser"!" Ist quatsch, aber wenn's gefällt, ist es letztendlich natürlich total legitim; für den einen kommen auf Golfs mind. 18" drauf und auf seinem H3 24" und für den anderen - wie mir - sieht es gut aus, wenn Felgengrösse und -design zum Auto passen und so ein insgesamt stimmiges Gesamtbild entsteht!
Unten auf dem 5er sind's 20", was MIR zuviel wären, 18" sähen besser aus mMn. Dabei gehe ich auch nie nach Maximalgrösse bis es noch gut aussieht: Schöne, designmäßig abgestimmte 16"er gefallen mir besser, als 18"er, die mir optisch nicht gefallen und nicht zum Auto passen würden.
Edit: Zudem sollte man auch bedenken, dass sich die Fahreigenschaften ändern, wenn man von 195 auf 235er wechselt... auch die Größe der Räder spielt eine Rolle...
Sun Aug 28 12:44:26 CEST 2011 |
Spannungsprüfer35622
wo andere immer grösser werden wer ich immer kleiner.
ich habe meine 15 zöller jetzt in die tonne geworfen und mir schicke 13 zöller mit 175er monster bereifung zu gelegt.
es sieht auf meinem echt schick aus,er läuft deutlich ruhiger,verfolgt nicht jede spurrille,und der abrollwiderstand ist merklich kleiner geworden.
ein sehr angenehmes fahren und die reifen sind auch erfreulich günstig.
eine obergrenze ist mir egal,witzig finde ich das schwiegersohns astra gsi mit seinen monsterpellen auch nicht wesentlich besser sprintet wie meine karre mit den trennscheiben.
und der verbauch ist schön zurück gegangen.
aber wie gesagt,jeder wie er es mag.
Sun Aug 28 14:44:33 CEST 2011 |
Mr.i30-1983
Ist immer schön zu lesen, dass jemand auch an wichtige Dinge, wie Verbrauch und Fahreigenschaften denkt. 🙂
Deine Antwort auf "Räder und Felgen immer größer--> wo sollte Schluss sein..??"