• Online: 1.371

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Jan 13 23:00:46 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 13. Januar 2023 um 22:59:19 Uhr:


Jaja, alles sind dumm, alles tumbe rechte Stammtisch-"Schwubbler", außer dir natürlich.

Du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen, weißt alles, kennst dich überall aus, kannst alles richtig einordnen, bist ein guter Mensch und unterstützt die Grünen.

Und du hast halt keine Ahnung, zeigen zumindest deine Kommentare, siehe Reichstagsdebatten ....

Fri Jan 13 23:02:43 CET 2023    |    fehlzündung

Zitat:

@Poloman59 schrieb am 13. Januar 2023 um 22:56:23 Uhr:


Strauß meinte damit, dass die Union allen bürgerlich-konservativen Menschen eine politische Heimat geben sollte.

Dadurch wäre eine weitere rechte, demokratische Partei überflüssig.

Das war ja auch lange Zeit die Realität. Sagte FJS nicht auch mal, dass es keine demokratisch legitimierte Partei rechts der CDU/CSU geben dürfe?

Ging ja auch sehr lange gut. Die Konservativen wählten CDU/CSU und fühlten sich vertreten. Die wollten und brauchten keine weitere Partei rechts der Union.

Die Republikaner bekamen irgendwann in den 80ern oder 90ern mal sporadisch Oberwasser, aber das legte sich auch schnell wieder.

Das hat sich aber durch ein Nach-Links-Rücken der Union erledigt. Konservative finden keine Partei mehr. Rechts ist also eine Menge Platz.

Fri Jan 13 23:04:12 CET 2023    |    fehlzündung

Zitat:

@tartra schrieb am 13. Januar 2023 um 23:00:46 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 13. Januar 2023 um 22:59:19 Uhr:


Jaja, alles sind dumm, alles tumbe rechte Stammtisch-"Schwubbler", außer dir natürlich.

Du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen, weißt alles, kennst dich überall aus, kannst alles richtig einordnen, bist ein guter Mensch und unterstützt die Grünen.

Und du hast halt keine Ahnung, zeigen zumindest deine Kommentare, siehe Reichstagsdebatten ....

Ich teile nur nicht deine Meinungen und Ansichten. Dein Gutmenschentum kannst du dir sonstwo reinschieben.

Fri Jan 13 23:07:32 CET 2023    |    tartra

Das ist keine Meinung oder Ansicht ... sondern ein Fakt, die Regierung funktioniert nicht so wie du dir das vorstellst.

Da kannste auch noch so beleidigend werden ..😉

Fri Jan 13 23:10:40 CET 2023    |    fehlzündung

Diese Regierung funktioniert sowieso gar nicht. Nicht so und auch nicht anders.

Du bist zart besaitet, wenn das schon beleidigend für dich ist.

Fri Jan 13 23:18:56 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 13. Januar 2023 um 22:54:05 Uhr:


FJS, Wehner, egal. Die Leute waren wenigstens noch mit Inbrunst und Überzeugung dabei. Da ging es noch hoch her und es wurde leidenschaftlich gestritten.

Gibts doch heute alles gar nicht mehr.

Mittlerweile weiß man halt mehr über Außenwirkung, abgesehen davon ist alles komplexer und die Zeit-Taktung schneller geworden, kann man also wirklich nicht mehr vergleichen.

Fri Jan 13 23:25:34 CET 2023    |    fehlzündung

Glaubst du nicht, dass die Außenwirkung damals besser war und die Menschen einfacher interessierter waren, weil es nicht so langweilig und vorhersehbar war, wie jetzt?

Sicher ist alles komplexer geworden. Andererseits werden Handlungsfelder eröffnet, die eigentlich überhaupt keine Relevanz haben, aber Zeit fressen.

Als Beispiel: Da beschäftigen sich Politiker mit Gendern oder ob auf Herrenklos auch Tamponsspender hängen sollen. Wie soll ein Normalbürger, der sich eher Gedanken macht, ob er in Zukunft noch Energie hat, bzw. diese bezahlen kann, sowas ernst nehmen?
Ist doch klar, dass die Politikverdrossenheit steigt, die Wahlbeteiligung sinkt oder auf niedrigem Niveau stagniert und sich immer mehr abwenden.

Fri Jan 13 23:31:39 CET 2023    |    andyrx

Hmm der Bundestag wirkt immer recht leer …..wenn nicht gerade was besonderes ansteht wie Rede von Scholz am 24.2 sind da oft nur 50 Hansels im Plenarsaal …..wenn man bedenkt das irgendwas von 600 Abgeordnete vorhanden sind scheint es dort wohl tatsächlich ziemlich langweilig zu sein .

Fri Jan 13 23:39:20 CET 2023    |    fehlzündung

736 Sitze, um genau zu sein.

Der 1. Bundestag umfaßte 420 Sitze und die Wahlbeteiligung lag bei 78,5%.

Das ist schon eine merkwürdige Entwicklung. Immer weniger Interesse an Politik aber ein immer größerer Bundestag.

Ich meine, damit haben wir nach China das zweitgrößte Parlament der Welt.

Sat Jan 14 00:07:37 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 13. Januar 2023 um 23:25:34 Uhr:


..Sicher ist alles komplexer geworden. Andererseits werden Handlungsfelder eröffnet, die eigentlich überhaupt keine Relevanz haben, aber Zeit fressen…

Die Politik hat sich natürlich professionalisiert und es passiert viel mehr in den Ausschüssen, der Bundestag selber ist mehr denn je Show, was aber auch schon zu Wehner+ Strauss Zeiten.

Die Sachen „ohne Relevanz“ sind oft Stellvertreter Handlungen, weil man an die harten Dinger nicht ran kann oder die noch nicht sauber durchdekliniert sind.
Nicht immer schön und ineffizient, aber ich sehe es als gesellschaftliche Vorbereitung bis man klarer sieht.
Zum Beispiel halte ich Gendern für politisch inkorrekt da es immer noch nicht die komplette Gesellschaft abbildet; ganz zu schweigen, dass es problematisch und Aufmerksamkeitsbindend ist.

Sat Jan 14 00:13:43 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Goify schrieb am 13. Januar 2023 um 21:12:46 Uhr:


Ohne Bayern wäre Deutschland längst insolvent.

Ja dank Länderfinanzausgleich hat Bayern hinzugewonnen, was hätten die bloß bis 1986 ohne diesen gemacht.

Sat Jan 14 00:16:44 CET 2023    |    fehlzündung

Ja, vielleicht ist diese Professionalisierung aber auch grundfalsch. Ich rede jetzt nicht von Ministern aufwärts, die müssen Fachleute sein auf ihrem Gebiet. Abe rim Bundestag vertreten sein sollte der Querschnitt der Gesellschaft.
Da war vor ein paar Tagen erst eine Übersicht in den Medien, wie viele Juristen es im Bundestag gibt und welchen Anteil sie in der Bevölkeruung stellen.
Stattdessen sollte der Bundestag ein Abbild der Bevölkerung sein. Mit Rentnern, Hausfrauen, Angestellten, Arbeitern, usw.
Das würde sicher auch die Akzeptanz erhöhen, wenn da Leute wären die aus dem realen Leben kommen und nicht Kreißsaal, Hörsaal, Pleanarsaal.

Weil man sich an die harten uind problematischen Themen nicht rantraut, so würde ich es eher sagen.
Das erzeugt doch keine Akzeptanz in der Bevölkerung, wenn man die wichtigen Themen aussen vor läßt und sich stattdessen mit selbstgemachten Problemen beschäftigt.

Gendern. So ein Blödsinn. Wenn ich sage, "die Autofahrer wollen günstigeren Sprit", dann ist doch klar, dass ALLE Personen gemeint sind, die Auto fahren. Das wurde jahrzehntelang von allen richtig verstanden, jetzt angeblich nicht mehr. Mal abgesehen davon, dass ein gegenderter Text ganz bescheiden zu lesen ist.
Und es treibt merkwürdige Blüten wie beim letzten Hart aber Fair, wo eine Wirtschaftsweise als Wirtschaftsweisinvorgestellt wurde. Der Weise, die Weise. Weisin gibt es gar nicht.

Sat Jan 14 00:18:57 CET 2023    |    fehlzündung

Man muß Bayern aber zugute halten, dass es sich von einem belächelten Almbauern-Bundesland zu einem Geberland entwickelt hat.

Und das sage ich als Preuße.

Sat Jan 14 00:21:23 CET 2023    |    andyrx

Hat man aus der Rechtschreibreform nix gelernt ….die war schon eine Katastrophe und null Akzeptanz.

Gendern ist der Zwanghafte Versuch jeder aber auch jeder Minderheit es recht machen zu wollen …..dieser ganze „Woke“ Kram ist irgendwie Krampf und bringt die Gesellschaft nicht weiter …..

Sat Jan 14 00:27:05 CET 2023    |    fehlzündung

Zumal die Rechtschreibreform keine Erleichterung brachte.

Schiffahrt heißt jetzt Schifffahrt. Früher hat man gelernt, es folgt niemals dreimal der gleiche Buchstabe aufeinander. Konnte man sich merken.

Dass statt daß. Wo ist der Vorteil? Man muß (muss?) trotzdem wissen, ob es das oder dass heißt. Es werden immer noch die Fehler gemacht, die es früher gab.

Früher war die Regel: Anreden im Brief immer groß geschrieben. Jetzt müssen Duz-Anreden klein geschrieben werden, Siez-Anreden groß. Keine Erleichterung, nur anders.

Es recht zu amchen jedermann, ist eine Kunst, die niemand kann. Irgendwer wird sich immer beschweren und benachteiligt vorkommen, egal, was man macht.

Sat Jan 14 00:54:10 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@andyrx schrieb am 14. Januar 2023 um 00:21:23 Uhr:


Hat man aus der Rechtschreibreform nix gelernt ….die war schon eine Katastrophe und null Akzeptanz.

Gendern ist der Zwanghafte Versuch jeder aber auch jeder Minderheit es recht machen zu wollen …..dieser ganze „Woke“ Kram ist irgendwie Krampf und bringt die Gesellschaft nicht weiter …..

Eben genau nicht. Hast du nicht gelesen, was ich geschrieben hab?

Die Intention ist absolut berechtigt (

die Erkenntnis sollte mittlerweile auch auf bereiter Ebene da sein

), die Umsetzung Schwachsinn, die erst nicht alle abdeckt.

Woke ist schon okay, solange es keine Stellvertreter Thema ist, welches Aufmerksamkeitsbindend mit Ablenkungspotenzial Ressourcen bindet.
Leider ist das gerade in den Zwanzigern meistens der Fall.

Sat Jan 14 00:56:17 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 14. Januar 2023 um 00:27:05 Uhr:


Zumal die Rechtschreibreform keine Erleichterung brachte…

Hat mich nie interessiert, alles nur Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen von irgendwelchen intellektuellen, furzknoten.

Sat Jan 14 01:21:15 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 13. Januar 2023 um 23:00:46 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 13. Januar 2023 um 22:59:19 Uhr:


Jaja, alles sind dumm, alles tumbe rechte Stammtisch-"Schwubbler", außer dir natürlich.

Du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen, weißt alles, kennst dich überall aus, kannst alles richtig einordnen, bist ein guter Mensch und unterstützt die Grünen.

Und du hast halt keine Ahnung, zeigen zumindest deine Kommentare, siehe Reichstagsdebatten ....

Deine völlig unbewaffnete Herangehensweise lässt sicherlich Zweifel ob deiner geistigen Bewaffnung aufkommen.
Mehr als nachgeplapper grüner Fantasien kam halt bis Dato nicht. Da half auch kein Nachfragen bzgl der Umsetzbarkeit. Auch nicht trotz recht umfangreich begründeten Zweifeln.

Deine Diffarmierungsversuche können eigentlich nur zu mildem Lächeln führen und zeugen dann doch eher von Hilflosigkeit. Mittlerweile aber eine typische Reaktion ideologisch arg festgefahrener Gruppen auf beiden Seiten des politischen Spektrums.
Der Diskurs wird halt gemieden.

Sat Jan 14 01:23:11 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 14. Januar 2023 um 00:56:17 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 14. Januar 2023 um 00:27:05 Uhr:


Zumal die Rechtschreibreform keine Erleichterung brachte…

Hat mich nie interessiert, alles nur Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen von irgendwelchen intellektuellen, furzknoten.

Und Gendern ist exakt nichts anderes.

Sat Jan 14 01:26:11 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 14. Januar 2023 um 01:23:11 Uhr:


Und Gendern ist exakt nichts anderes.

Dann verstehst du es nicht, aber wie

gesagt

, die Umsetzung ist auch absolut indiskutabel.

Sat Jan 14 07:06:33 CET 2023    |    Diesel_im_Tank

Ich hab mal noch was interessantes. Aber das bekommt man nicht so offensichtlich zu sehen. D hat seit 1990 einen deutlichen Trend nach unten beim CO2 Auststoß. Solche Statistiken passen jedoch nicht ins Konzept der Klima……. Statt auch mal die bisherigen Leistungen und Einsparungen lobend zu erwähnen, wird systematisch alles schlecht gemacht und am liebsten ins Gegenteil verdreht, damit sich jeder schlecht fühlt. Aber ein Manager sagte mal, man muss Erfolge, dazu zählen auch Zwischenerfolge, feiern, dann geht man motiviert an die Erreichung des nächsten Ziels.

Ich hätte früher in der Hauptschule auch mehr machen können, dann wäre ich heute vielleicht Professor oder Vorstandsvorsitzender statt Dipl. Ing (FH) oder was weis ich, doch ich bin zufrieden mit dem persönlich erreichten.

Ich will sagen Deutschland hat einen Weg beim CO2 in die richtige Richtung eingeschlagen. Mehr kann man immer fordern, aber man muss auch die Erfolge anerkennen. Und meiner Meinung nach, müssen Möglichkeiten erforscht werden, die Grün erzeugte Energie über einen längeren Zeitraum (6 bis 9 Monate) zu speichern und dann bei Bedarf abzugeben. Dann, da bin ich mir sicher, wird der CO2 Ausstoß nochmals signifikant sinken.


Sat Jan 14 07:13:13 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Der Pferdefuß 1990 ist einfach der Zusammenbruch der „DDR Wirtschaft“.
Wenn man das rausrechnet sie die Welt wieder ganz anders aus 🙁

Ps: ich musste das zwanghaft unter Gänsefüßchen stellen 😁

Sat Jan 14 08:14:56 CET 2023    |    Goify

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 13. Januar 2023 um 22:33:03 Uhr:


Helmut Schmidt und Helmut Kohl haben auch als Kanzler recht solide und bürgerlich gewohnt. Keine Villa, nix Pompöses. Bei Kohl der Bungalow in Oggersheim,

In den Kanzlerbungalow würden wohl locker 10 Einfamilienhäuser reingehen und in den Garten würden findige Investoren flink 150 Wohnungen bauen. Bescheiden war das nicht, aber gehörte ja dem Staat und nicht Kohl privat und war auch für Empfänge geplant und genutzt worden. Kohl soll sich jedenfalls sehr unwohl in diesem Haus gefühlt haben. Ihm hätte eine Gründerzeitvilla besser gefallen und nicht solch ein modernes Gebäude mit fast nur Wänden aus Glas.

Sat Jan 14 08:37:13 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 14. Januar 2023 um 01:26:11 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 14. Januar 2023 um 01:23:11 Uhr:


Und Gendern ist exakt nichts anderes.

Dann verstehst du es nicht, aber wie gesagt, die Umsetzung ist auch absolut indiskutabel.

Dann erklär es mir.
Wie möchtest du denn demokratisch irgendetwas umsetzen das 95% der Bevölkerung ablehnen? Und wir reden von einer Ablehnung deutlich jenseits von *innen. Das generische Maskulinum ist die Sprache der Bevölkerung,

Sat Jan 14 08:42:57 CET 2023    |    fehlzündung

@Goify Du hast Recht mit dem Kanzerlbungalow, das hatte ich nicht so auf dem Schirm.

Trotzdem finde ich es bescheidener, als gleich eine Villa in einem Nobelviertel zu kaufen.

Sat Jan 14 08:47:43 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 14. Januar 2023 um 07:13:13 Uhr:


Der Pferdefuß 1990 ist einfach der Zusammenbruch der „DDR Wirtschaft“.
Wenn man das rausrechnet sie die Welt wieder ganz anders aus 🙁

Ps: ich musste das zwanghaft unter Gänsefüßchen stellen 😁

Eigentlich eine merkwürdige herangehensweise. Sieh es mal so. Trotz des Anschlusses eines technisch völlig veralteten Staates, mit einer fast ausschließlich auf Braunkohle basierten Energieversorgung, wurden die Zahlen besser.

Passieren muß etwas, keine Frage. Rein EE lässt aber zuviele Fragen offen und schafft noch größere Abhängigkeiten. Das können wir besser, oder konnten es zumindest.

Sat Jan 14 09:10:49 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 14. Januar 2023 um 08:37:13 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 14. Januar 2023 um 01:26:11 Uhr:


Dann verstehst du es nicht (…) die Umsetzung ist auch absolut indiskutabel.

Dann erklär es mir.

Hab’s doch erklärt, es geht um die Intention der Ansatz bei der Umsetzung ist aus Prinzip unmöglich.

Das Problem ist die unterbewusste Implizierung der Priorisierung.

Zitat:

Die geschlechtergerechte Sprache ist ein wichtiger Aspekt, um die im Grundgesetz verankerte Gleichbehandlung der Geschlechter zu fördern. Studien zeigen: Sprachen, die von Grund auf neutraler sind, könnten dafür sorgen, dass Menschen offener über Geschlechterrollen denken. Sprache schafft Wirklichkeit.

Es gibt sehr viele alternative Bezeichnungen, die geschlechtsneutral sind, aber die Gender Terroristen nutzen bewusst ihre “*“ oder „:“ das ist allein schon ein Ding der Unmöglichkeit.

Man könnte auch einfach ein neutrales Pronomen neu erfinden, oder einfach auf anderem Wege versuchen diese Defizite zu kompensieren, wäre alles machbar und in meinen Augen zielführender.

Aber nein, es wird eine Stellvertretern Diskussion geführt, die alle Beteiligten frustriert. Bravo für beschissene Umsetzung. (Sarkasmus off)

Man sollte halt erst Gas Strom geben, wenn die Richtung stimmt…

Sat Jan 14 09:16:19 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@andyrx schrieb am 13. Januar 2023 um 23:31:39 Uhr:


Hmm der Bundestag wirkt immer recht leer …..wenn nicht gerade was besonderes ansteht wie Rede von Scholz am 24.2 sind da oft nur 50 Hansels im Plenarsaal …..wenn man bedenkt das irgendwas von 600 Abgeordnete vorhanden sind scheint es dort wohl tatsächlich ziemlich langweilig zu sein .

Dann auch noch mal in Ruhe für dich ....

Das entscheiden passiert in den Fachausschüssen ... im Planarsaal im Reichstagsgebäude ist nur noch mal so ein öffentliches Treffen ... der Fachbereiche ... Wenn du dir mal einen Tag Phönix Liveübertragung anschaust, wechseln die Politiker im Saal je nach Thema ... es macht keinen Sinn wenn es um Atomphysik geht, das dann ein Fachpolitiker aus dem Resort Kindergarten dabei sitzt ...

Lediglich bei großen Entscheidungen, Wahl bundespräsident u.ä. ist der Saal mal voll ...

Jetzt verstanden?😉

aber ja, die Sitzzahl gehört begrenzt, möglicherweise verkleinert ...>600 ist zu viel, wenn man bedenkt, was da für ein Schwanz an Mitarbeitern und Büros je Sitz dran hängt ...

Rechtschreibung, Sprache und schrift verändert sich immer ... einfach mal Bücher aufklappen aus verscheiden Zeiten, Meckerfred´s gab es bestimmt bei jedem Wechsel ..

Ich denke ein heute 20 Jähriger regt sich nicht mehr über Schifffahrt auf ... Oma Hilde Bj, 1950 möglicherweise schon ... das ist halt so ...

Sat Jan 14 09:17:59 CET 2023    |    Poloman59

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 13. Januar 2023 um 22:59:19 Uhr:


Jaja, alles sind dumm, alles tumbe rechte Stammtisch-"Schwubbler", außer dir natürlich.

Du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen, weißt alles, kennst dich überall aus, kannst alles richtig einordnen, bist ein guter Mensch und unterstützt die Grünen.

@fehlzündung
Du hast hier ein hervorragendes Beispiel für linksgrüne Intoleranz identifiziert.
Müssen wir Vernünftigen leider mit leben.

Sat Jan 14 09:59:11 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Toll, auf eine umfassende Erklärung eine unterstellender unkonkokreter Angriff.
Und das ganze mit dem Sahnehäubchen, das wäre vernünftig. Schlimmer geht kaum nimmer. 😛

Inkompetenz, at its best.

Sat Jan 14 10:48:24 CET 2023    |    8848

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 14. Januar 2023 um 01:23:11 Uhr:


Und Gendern ist exakt nichts anderes.

Der, die oder das Gendern? 😛 😛 😛

Sat Jan 14 10:52:15 CET 2023    |    8848

Zitat:

@tartra schrieb am 14. Januar 2023 um 09:16:19 Uhr:


Wenn du dir mal einen Tag Phönix Liveübertragung anschaust, wechseln die Politiker im Saal je nach Thema

Nein, so weit unten durch, um mir das anzutun, bin ich noch nicht. Da fliegt vorher die Glotze aus dem Fenster 😛 😛 😛

Sat Jan 14 10:56:49 CET 2023    |    Poloman59

Der arme Fernseher.

Sat Jan 14 11:24:11 CET 2023    |    fehlzündung

Sprache unterliegt immer dem Wandel. Allein schon, weil neue Wörter und Ausdrücke hinzukommen und alte verschwinden, weil man sie nich tmehr benutzt oder sie keine Relevanz im Alltag mehr haben.

Welcher 20jähriger weiß denn heute noch, was ein Fidibus ist? Der denkt doch, das wäre eine neue Konkurrenz zu Flixbus.

Der Unterschied ist aber, dass dieser Wandel von selbst erfolgt und von der Gesellschaft mitgetragen wird.

Wenn aber bestimmte Sachen aufgedrückt werden sollen und das auch noch von der deutlichen Mehrheit abgelehnt wird, ist das was ganz anderes.

Ich bleibe dabei, die Rechtschreibreform hat für niemanden einen Nutzen gebracht. Die, die es anders gelernt haben, sollten sich umgewöhnen und die, die es neu gelernt haben, mußten sich genauso viel merken, wie die älteren. Die mußten sich eben merken, dass Schiffahrt mit drei f geschrieben wird, die anderen merkten sich, nie dreimal der gleiche Buchstabe nacheinander.

Die Unterscheidung s und ss gibt es immer noch, das ß gibt es immer noch. Keine Erleichterung, nur anders.

Ja, die Oma Helga wird das nicht stören. Sie regt sich auch nicht drüber auf. Sie schreibt so, wie sie es damals gelernt hat. Mache ich auch, obwohl ich nur halb so alt bin wie Oma Helga. Manche Schreibprogramme korrigieren das automatisch auf neue Rechtschreibung, dann ists auch gut, manche machen es nicht, dann bleibt es so.

Und mit dem Gendern ists genauso. Privat werden Leute nie von Autofahrenden reden und schreiben, sondern immer von Autofahrern.

Ist wie mit der Grammatik. Korrekt wäre "Wegen des Staus bin ich spät dran." Würde hier keiner sagen. Stattdessen "Wegem dem Stau bin ich spät dran." Grammatikalisch nicht richtig, aber einfach gewachsene Umgangssprache und jeder versteht, was gemeint ist.

Sat Jan 14 11:38:53 CET 2023    |    fehlzündung

https://www.welt.de/.../...urch-Elektroautos-und-Waermepumpen.html?...

Das war klar, darauf hab ich nur gewartet. Nachdem uns das Fischgesicht von der Bundesnetzagentur alle zwei Tage bzgl. Gas was anderes erzählt (Wir erwarten keine Gasmangellage in diesem Winter mehr - Gasverbrauch ist gestiegen, Speicher leeren sich, wir müssen Gas sparen, sonst Mangellage), ist jetzt der Strom dran.

Erst sollen alle ein E-Auto kaufen und eine Wärmepumpe einbauen lassen, kriegen das noch massiv subventioniert und wenn man es dann hat, ist man auf das Wohlwollen der Politik angewiesen.

Dann wird der Strom rationiert und zugeteilt. Strom für 50km sind aber auf jeden Fall drin....

Ökosozialismus in Reinform. Statt das Angebot zu erhöhen und AKW ans Netz zu nehmen oder zu lassen, wird der Strom zugeteilt.

Derzeit wird ja wieder über die Pflicht für sog. intelligente Stromzähler gesprochen. Ich kann nur jedem raten, solange es irgendwie geht, einen konventionellen Zähler zu nutzen. Denn mit den intelligenten Stromzählern ist ein Eingriff von aussen (Abschaltung oder Rationierung) problemlos machbar. Das geht mit konventionellen Drehzählern nicht.

Sat Jan 14 11:43:56 CET 2023    |    reox

Zitat:

@Diesel_im_Tank schrieb am 14. Januar 2023 um 07:06:33 Uhr:


Ich hab mal noch was interessantes. Aber das bekommt man nicht so offensichtlich zu sehen. D hat seit 1990 einen deutlichen Trend nach unten beim CO2 Auststoß. Solche Statistiken passen jedoch nicht ins Konzept der Klima……. Statt auch mal die bisherigen Leistungen und Einsparungen lobend zu erwähnen, wird systematisch alles schlecht gemacht und am liebsten ins Gegenteil verdreht, damit sich jeder schlecht fühlt. Aber ein Manager sagte mal, man muss Erfolge, dazu zählen auch Zwischenerfolge, feiern, dann geht man motiviert an die Erreichung des nächsten Ziels.
...
@Diesel_im_Tank

Du willst die Abwicklung der ostdeutschen Wirtschaft als aktiven Klimaschutzbemühungs-Erfolg verkaufen?

Wer soll denn darauf rein fallen?

Denn den größten Beitrag zum Klimaschutz in Deutschland hätten der Zusammenbruch der DDR-Industrie 1990 und seit 2000 das Erneuerbare-Energien-Gesetz geleistet. "Dass jetzt erneut ein Einbruch der Industrieproduktion durch die Corona-Krise statt wirksamer Klimaschutzmaßnahmen dazu beitragen muss, die CO2-Ziele zu erreichen, ist ein Armutszeugnis für die von CDU und CSU geführte Bundesregierung.

Sat Jan 14 11:54:26 CET 2023    |    reox

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 14. Januar 2023 um 09:10:49 Uhr:


Es gibt sehr viele alternative Bezeichnungen, die geschlechtsneutral sind, aber die Gender Terroristen nutzen bewusst ihre “*“ oder „:“ das ist allein schon ein Ding der Unmöglichkeit.
...

@Schwarzwald4motion

So kennt man dich doch garnicht, ich hoffe, das war nur ein Ausrutscher. Oder willst du jetzt auch zur Verharmlosung beitragen?

Unter Terrorismus (abgeleitet über „Terror“ von lateinisch terror ‚Furcht‘, ‚Schrecken‘) versteht man kriminelle Gewaltaktionen gegen Menschen oder Sachen (wie Morde, Entführungen, Attentate und Sprengstoffanschläge), mit denen politische, religiöse oder ideologische Ziele erreicht werden sollen.

Sat Jan 14 12:02:36 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Ein Anschlag auf meinen Satzbau ist ein Terrorakt

Zumindest die Komponenten Gewaltaktionen (..). mit denen politische oder ideologische Ziele.. Treffen zu.

Sat Jan 14 12:04:05 CET 2023    |    Goify

Zitat:

@reox schrieb am 14. Januar 2023 um 11:43:56 Uhr:


Du willst die Abwicklung der ostdeutschen Wirtschaft als aktiven Klimaschutzbemühungs-Erfolg verkaufen?

Wer soll denn darauf rein fallen?

Wie sehen denn die Kurven ab 1994 aus? Da war die dreckige Schwerindustrie der DDR ja fast verschwunden. Ging es da weiterhin nach unten?

Sat Jan 14 12:52:29 CET 2023    |    tartra

Co2 und Schadstoffe sind zwei verschiende Themengebiete ..

Sind bei den Werten die Co2 Emmissionen der für uns im Ausland produzierenden Wertschöpfungsketten einberechnet ?

Der in China für uns produzierte FlatTV, diese Emmissionen müssten uns zugerechnet werden ...

Ansonsten wär es selbst in Tasche lügen ... verlagern wir die Produktion ins Ausland und schwupps haben die die z.B. CO2 Emmissionen an der Backe...😁

wie man das auch im Kreis rechnet, CO2 kennt keine Grenzen, ist dem Kohlenstoffdioxid völlig Latte, ob sich nationalistische Schwubbler Grenzmauern wünschen... ...😛

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • flyingfox56
  • Dual-Sport
  • opelfanaustria
  • Thomasbaerteddy
  • Bibo1
  • gizmostrolch
  • andyrx
  • Emeraldbaysreturn
  • EthanolAAM

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv