Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Wed May 10 22:15:28 CEST 2023 |
ompre
Du hältst jede gute Idee für Blödsinn, während du Blödsinnige Ideen die du von irgend einem Stammtisch eingebläut bekommst richtig gut findest.
Ich empfehle Dir mal ein paar Bücher zu lesen:
https://link.springer.com/
Thu May 11 07:34:21 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Schwacher Konter, geht’s auch etwas konkreter?
Und ausgerechnet Springer, warum nicht gleich die Bild-Zeitung 😉
Thu May 11 08:29:55 CEST 2023 |
miko-edv
weil der referenzierte Springer Verlag renommiert ist für wissenschaftliche Literatur und absolut gar nichts mit dem Axel Springer Verlag zu tun hat ...
Thu May 11 08:30:17 CEST 2023 |
tartra
Da sollte man schon unterscheiden ... ich steh auf Kriegsfuss mit springer blöd..de ...
Aber die Fachbücher von springer ist eine komplett andere Welt, die finden sich in jeder Uni Biblothek .. und sind halt Fachbücher von Ingeneurwissenschaften Autotechnik, Medizin, bis zu Zoologie ...
Ich behaupte jetzt auch mal ... in der blöd..de Redaktion, steht kein einziges springer Fachbuch, anders kann man sich den Müll nicht erklären was die fabrizieren...😁
Thu May 11 08:38:04 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Dann geht das schon in Ordnung, ich dachte, die wären irgendwie verbandelt und eher für den seriösen Anschein zuständig.
Trotzdem wäre etwas konkreter zielführender.
Thu May 11 08:46:09 CEST 2023 |
tartra
https://www.handelsblatt.com/.../26309148.html
Axel Springer ist trotzdem nicht nur "bild.de" da sitzen schlaue Köpfe und man kommt um das Imperium nicht drum rum ..wird man immer auf einen Geschäftsbereich von ihnen stoßen... aber letztendlich macht es die Sache mit bild..de, welt ..de noch schlimmer ... sie machen ganz bewusst Meinungen wie es ihnen gerade passt/am meisten Quote/klicks bringt ...und richten damit viel Schaden in der Gesellschaft an...🙄
Thu May 11 09:51:14 CEST 2023 |
5sitzer
Amüsant kurzweilige Springer Unterhaltung 😁
Aber wir haben doch eine Krise unseres Rechtsstaates zu lösen!
https://twitter.com/carla_hinrichs_/status/1656409729512480768
Thu May 11 12:20:36 CEST 2023 |
Chaos1994
Unsere feinen Demonstranten
Thu May 11 13:07:34 CEST 2023 |
thoelz
Ja, ohne Rücksicht auf Verluste (bei anderen).
Wahre Helden der Gegenwart.
Ein robustes Durchgreifen ist wohl politisch leider nicht erwünscht.
Sollen die sich da festkleben, wo die Emissionen stark steigen. China, Indien etc.
Trauen die tollen Helden sich natürlich nicht.
Thu May 11 13:15:44 CEST 2023 |
mozartschwarz
Bla bla bla..
Was meinst du müsse ich denn lesen?
Stammtisch hab ich keinen.
Thu May 11 13:30:15 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Schämst du dich denn gar nicht?
Google Suche top Treffer vom Dezember 22:
Da ist Indien mit 1,9 Tonnen CO2 pro Kopf und Jahr noch eher ein Zwerg, China stößt mit 7,55 Tonnen Kohlendioxid gerade aus dem Mittelfeld raus und Deutschland liegt mit 8,5 Tonnen CO2 beim jährlichen pro-Kopf-Ausstoß nach Jahrzehnten der Treibhausgasminderungen noch immer (weit) vor den beiden asiatischen Riesen.
Da sind wir noch nicht mal bei den summierten Belastungen der letzten 30 Jahre, denn zumindest bis dahin reicht unsere Mitverantwortung zurück.
Aber vielleicht ist dein Spruch ja zumiiiieendest für China in 2~3 Jahren gerechtfertigt 😉
Thu May 11 13:34:25 CEST 2023 |
thoelz
Für was sollte ich mich schämen?
Fakt: der CO2-Ausstoß pro Kopf in D ist kaum höher als der in CN.
D: Tendenz fallend, CN Tendenz stark steigend.
Und obwohl in CN es noch viele ländliche Gegenden gibt, die stark aufholen werden.
Und der Exportüberschuß/Person von D wohl weltweit an der Spitze liegt.
Thu May 11 13:37:21 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Dir ist aber schon klar, dass wir mehr aus China importieren, als wir dorthin exportieren?
Thu May 11 13:40:25 CEST 2023 |
thoelz
Ja, leider. Müßte man ändern. Denen traue ich nicht über den Weg.
Die sind nicht so großmäulig wie die Amis, aber geschickt und skrupellos.
Thu May 11 13:51:14 CEST 2023 |
63er-joerg
...und es wird immer mehr werden.
Deutsche Produkte werden so teuer werden, das leistet sich dann keiner mehr, bzw kann es sich nicht mehr leisten. Da es dann auch immer weniger Handwerker in DE werden, muss man die auch "importieren".
Naja, in Grunde auch egal ob ich eine Fa. aus Polen anheuere, statt aus DE. Schlägt sich vllt sogar positiv im Preis nieder.
Gruß Jörg.
Thu May 11 13:56:54 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
An China kommt man nicht vorbei, das macht auch nur Sinn wenn die anderen genauso wenig abhängig werden schließlich sind sie Strategische Rivalen. Also Europa Stark machen, Afrika unabhängig machen, und selber etwas von dem Wirtschafts-Luxus abspecken. Dann müssen halt mal wieder kleine Plastikteile ( macht ja eh bald der 3-D Drucker 😉) aber zumindest mehr Produkte unter dem Vorzeichen Ökonomische Resilienz in Europa gefertigt werden.
Thu May 11 19:09:04 CEST 2023 |
5sitzer
Als hätte man es nicht schon vorher vermutet, der Rechtsstaat zerstört sich selbst 🙂
https://twitter.com/carla_hinrichs_/status/1656660456302575620
Thu May 11 21:10:19 CEST 2023 |
windelexpress
2 Monate sind etwas wenig, da kann sie sich garnicht richtig einrichten.
Thu May 11 21:21:22 CEST 2023 |
thoelz
Schon ziemlich bekloppt/radikalisiert im Kopf.
Mal abwarten, wenn, was ich nicht hoffe, mir aber immer wahrscheinlicher erscheint, es mit unserer Wirtschaft weiter abwärts geht und wir wieder fünf Millionen Arbeitslose haben.
Nicht 2,5 Mio, wie derzeit, von denen viele faule und arbeitsscheue Säcke sind und keine Lust zu arbeiten haben.
Sondern wie vor 20 Jahren, als gutausgebildete, hochmotivierte Bewerber eine Absage nach der andern bekamen.
Dann ist für so einen Quatsch eher wenig Platz.
Fri May 12 08:51:28 CEST 2023 |
tartra
Danach sieht es aber überhaupt nicht aus ... damals waren das oft Babybommer Jahrgänge ... solche Jahrgänge gibt es aktuell garnicht ... noch wärend meiner schulzeit haben die von einer Jahrgangsstufe von z.B. 8 a,b,c,d auf nur noch 8 a,b reduziert ...
Wenn man heute von überfüllten Schulen hört, dan hat das lediglich mit den Zuzug in bestimmten Gebieten zu tun, dem gegenüber stehen Landstriche, da bekommt man kaum noch 10 Schüler für eine Klasse zusammen ...
Ich würde mal sagen, viel bedrohlicher wird bereits der aktuelle Sommer ... in meiner Ecke bereits jetzt schon wieder 3 Wochen kein Regen und die müssen aktuell schon wieder anfangen in Parkanlagen Bäume zu gießen .... die Vorzeichen sind alarmierend ... der Baumbestand ist bereits jetzt stark geschädigt wegen den letzten beiden DürreSommern ..🙄
Die Wirtschaft ..bringt auch nichts mehr, wenn die Natur platt ist ... und wenn ich dann im handelsblatt lese, BMW wieder einen Rekordgewinn ... die Klatten und Quandt haben sich mal soeben 1,8 MILLIARDEN EUR Dividende einverleibt, zu einem Steuersatz davon kann ein angestellter verheiratete Familienvater, trozz günstiger Steuerklasse nur träumen ...
Aber ja, ich muss mir sicherlich große Sorgen um die Wirtschaft machen ...
Ich gehe mit dem Klimakleber nicht immer mit, denke mir aber immer öfter, die haben einfach nur recht und sind noch viel zu harmlos...
Fri May 12 09:00:29 CEST 2023 |
Chaos1994
Mensch, dann wohnst du in ner schlechten Region. Offiziell war der Frühling zu kalt und zu nass.
Da muss man halt regional schauen.
Fri May 12 09:05:23 CEST 2023 |
5sitzer
Hey, mit nem Balkonkraftwerk hat man doch alles erreicht 😉
Wie schaut’s eigentlich in 2023 bis jetzt aus 😁
https://www.umweltbundesamt.de/.../trends-der-niederschlagshoehe
Fri May 12 09:06:20 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Er meinte den Sommer, kannst ja im Herbst drauf antworten.
Abgesehen davon ist eine Begleiterscheinung, dass es ganz allgemein unruhiger wird. Ab.
Fri May 12 09:09:45 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Die Baby Boomer waren von circa 1946 bis 64 geboren, also kamen sie in den Siebzigern und Achtzigern in den Arbeitsmarkt!
Du schreibst von 2002 😕
Fri May 12 09:12:28 CEST 2023 |
tartra
Ich weiß bezeichnung nicht korrekt, für mich zählen da auch 70, 80er Jahrgänge dazu ... die waren noch recht Geburtenstark ...
Fri May 12 09:15:57 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Das war nur das Echo.
Also wegen mir Boomer 2.0 😁
Ich gehör noch zum Original 😛
Fri May 12 09:36:34 CEST 2023 |
5sitzer
Wer kennt sie nicht, die Boomer zu Zeiten der Übersterblichkeit 🙂
https://upload.wikimedia.org/.../...ngsentwicklung_Deutschland.svg.png
Fri May 12 09:44:56 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Die meisten sind noch nicht mal 70, wird also nicht so reinhauen.
Fri May 12 09:55:08 CEST 2023 |
5sitzer
Die letzten Zuckungen der Fossilen und die wahre Angst um die wegfallenden Gewinne durch Habecks GEG
https://www.zeit.de/.../gebaeudeenergiegesetz-waermepumpen-fdp-5vor8
Fri May 12 10:06:33 CEST 2023 |
thoelz
Bei uns auch ein ganz mieser Frühling. Fast jeden Tag Regen und viel zu kalt.
Fri May 12 10:17:31 CEST 2023 |
tartra
global ... meine freunde, auch wenn ich das hier auf Seite 186 wiederholen muss ...
Ist ja toll für eure Ecke ... bei mir Brandenburg/Berlin das Gegenteil ... Die Spanier fanden ihren neuen Hitzerekord mit großflächig >+40°C bereits im April bestimmt ganz toll, da breitet sich unbendige Vorfreude auf den Sommer aus...🙄
Übrigens kann zu nass natürlich auch eine Folge der globalen menschengemachten Erderwärmung sein ..😉
Wie sagen seriöse Wissenschaftler....Einzelereignisse sind nicht aussagekräftig, jedoch die Anzahl und der Intervall/Häufigkeit ...
Zwei zu trockene Hitzesommer hatten wir bereist in Folge .. und die Chanchen stehen "gut" das wir bereits dieses Jahr den dritten bekommen ... eigentlich müssten immer Jahrzehnte dazwischen liegen ..🙁
Fri May 12 10:30:14 CEST 2023 |
thoelz
Haha, genau auf diesen Reflex habe ich gewartet.
Schon klar: wenn es zu kalt ist, es es das (zufällige) Wetter.
Wenn es zu warm ist, ist es der Klimawandel. Kurz vor der Apokalypse natürlich.
Habe vor ein paar Tagen zwei ca 25-jährigen in der Kantine zuhören dürfen. Die denken tatsächlich, daß es in D im Sommer bald 50 oder 60 Grad warm wird.
Radikalisierung scheint bei einige Menschen prächtig zu funktionieren.
Fri May 12 10:44:51 CEST 2023 |
fehlzündung
Meine Großeltern waren Bauern. Da weiß ich aus Erzählungen, dass es schon vor 100 Jahren Jahre gab, wo es zu trocken war, zu nass, wo es im Frühjahr zu lange kalt blieb oder noch Schnee kam.
PS: Hier ist das Frühjahr auch eher nass und kühl. Ist mir als Gartenbesitzer aber durchaus recht.
Fri May 12 11:39:09 CEST 2023 |
Chaos1994
Das Problem was ich sehe, man schaut in einem sehr engen Bereich, historisch gesehen. Aber es gab das schon immer
Fri May 12 11:49:24 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Also haben wir jetzt wieder eine verheerende Dürre?
Das ist doch lächerlich, längst bewiesen und die Konsequenzen werden auf allen Ebenen sichtbar von den Aktien bis zu den ernten, hier im Schwarzwald gibt es schon seit Dekaden Forschung, welche Baum-Triebe in Zukunft angepflanzt werden können.
Und ja, eine kurze Spitze ist im Jahresmittel nur ganz wenig, trotzdem in der Konsequenz mittlerweile weltbewegend.
Fri May 12 12:08:27 CEST 2023 |
5sitzer
Gut, die Profitgier namens Monokultur ist krachend gescheitert. Hätte man aber auch schon vorher wissen können.
https://www.pflanzenforschung.de/.../bye-bye-monokultur
Fri May 12 20:56:28 CEST 2023 |
ompre
Läuft gut für VW das man auf den Verbrenner setzt:
https://www.automobilwoche.de/.../...satz-einbruch-und-gegenmassnahmen
Fri May 12 21:35:45 CEST 2023 |
Poloman59
VW setzt nur auf den Verbrenner? Selten so gelacht.
Was ist mit der VW ID-Reihe?
ID 3, ID 4, ID 5, ID 7, ID Buzz?
Noch nicht wahrgenommen? Au weia, das tut schon weh.
Fri May 12 22:24:04 CEST 2023 |
ompre
E-Autos die kein Chinese haben will, da sie noch auf Verbrennern aufbauen und damit viel zu schwer und teuer sind und die Software ist auch eine Katastrophe. Die Manager waren Jahre lang zu arrogant diesen Wandel zu sehen.
Fri May 12 22:43:51 CEST 2023 |
Poloman59
Blödsinn, die ID-Reihe wurde klar als E - Auto entwickelt.
Dass es Softwareprobleme gab ist eine separate Baustelle.
Was irgendein Coronakopf (Chinese) will ist nur bedingt relevant, es wird Zeit, das wir uns andere Märkte erschließen.