Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Tue Feb 28 21:52:02 CET 2023 |
Yianni
Du verwendest den Begriff Terror etwas inflationär.
Scheinbar sind andere Meinungen für dich nicht anders zu ertragen.
Da lohnt sich eine weitere Diskussion auf dem Niveau nicht.
Schwimm weiter in deiner Hassblase.
Tue Feb 28 21:54:59 CET 2023 |
mozartschwarz
Sollst halt nichtmal ein Speckpolster haben wenn die Grünen die auferlegte Wärmepumpe über den auferlegten neuen Zähler herunterfahren. beides selbst zu zahlen. Die 2025 dann zu verschrottende Heizung wurde 2021 noch subventioniert. Die Plänchen heckt der Philosoph gerade aus.
Wer die Scheizze wählt muß Lack gesoffen haben.
Tue Feb 28 21:57:21 CET 2023 |
mozartschwarz
Rechtsradikal wird weit inflationärer genutzt.
Stetige Gängelung und Nötigung ist mit Terror nicht falsch beschrieben.
Tue Feb 28 22:01:21 CET 2023 |
fehlzündung
Wohl dem, der einen Kaminofen und Zugriff auf ausreichend Holz hat.
Aber vielleicht wird man ja auch seiner Wohnung vertrieben, um Platz für Neubürger zu machen, wie das derzeit schon bei Altenheimen und Mietshäusern passiert.
Dann hat sich das Heizungsproblem auch gleich erledigt.
Tue Feb 28 22:09:32 CET 2023 |
tartra
Da gehts doch um Süssigkeiten Werbung die auf Kinder abzielt ?
Was ist daran schlecht, wenn da der Lebensmittelindustrie diese Werbeform verboten wird?
Wenn es nach mir geht könnte man jede werbung verbieten die Kinder gezielt triggert ...
Außerdem wundert mich, das Einwände von dir kommen, weniger dicke Kinder = später weniger Krankheiten = geringer Gesundheitskosten/Sozialkassen entlastet ..ich sehe gesellschaftlich nur winwin ... Ferrero, Nestle, Mars & Co, werden schon nicht pleite gehen .. diese Werbeverbote gibt es in etlichen EU Ländern ..
Die Industrie arbeitet schon mit fiesen Tricks ... ich sage nur tolle Milchriegel u.s.w. und was ist es Zuckerpampe mit Palmenfett ...
Tue Feb 28 22:09:56 CET 2023 |
mozartschwarz
Eigenheim bezahlt, Waldrand, Kaminofen 2022 installiert 😁
Tue Feb 28 22:11:36 CET 2023 |
fehlzündung
Streber 😁
Tue Feb 28 22:13:36 CET 2023 |
tartra
Ich habe mir ne schöne Split Klima gegönnt, versuch mal mit deinem steinzeit Kamin am Waldrand zu kühlen im Hochsommer ..😛😁
Tue Feb 28 22:14:11 CET 2023 |
mozartschwarz
Es ist schlicht die nichtabreissende Verbotswut. In der aktuellen Häufung einfach nur absurd.
Eine ordentliche Kennzeichnung, ohne Lupe lesbar und auf der Vorderseite, ordentliche Verpackungsverordnung wären schonmal ein besserer Ansatz.
Tue Feb 28 22:17:15 CET 2023 |
tartra
Ach komm ... ohne Verbote hätten wir Anarchi, das wünscht du dir sicher nicht ....
soll ich dir aufzählen welchen Verboten du unterligst und das ist auch gut so ...
chemische Substanzen, Straßenverkehrsregeln ... ... das ist doch lächerlich sich darüber aufzuregen
Und es ist auch eine wichtige Aufgabe vom Staat ...für vernünftige Regeln / Verbote zu sorgen...
Tue Feb 28 22:18:15 CET 2023 |
mozartschwarz
Nö, 30 Jahre harte Arbeit. Nur denkbar abseits der Metropolregionen und unter starken privaten Opfern. So haben ich und meine Frau aber vielleicht eine Chance mit den Mickerrenten die da kommen klarzukommen. Die überzogenen Mieten hätte ich schwerer zahlen können als das Haus. In Zukunft noch schwerer.
Tue Feb 28 22:20:42 CET 2023 |
reox
Und mit jedem neuen Windrad und weiterem nationalen Netzausbau weniger.
Mir ist klar, dass es dir schwer fällt, auf deine tägliche Wasserstand-Meldung zu verzichten.
Daher nochmal der (offensichtlich vergebliche) Hinweis.
Die Energiewende soll erst
2045vollendet sein!
Die derzeitige Dynamik dieses Speicherausbaus ist interessanterweise wesentlich größer, als Politik und Öffentlichkeit derzeit wahrnehmen.
Tue Feb 28 22:22:30 CET 2023 |
mozartschwarz
Eben es gibt genug Verbote in der Richtung. Gegen Anarchos machen die Grünen allerdings wenig…
Gegen vernünftige Regeln hätte ich nichts. Wie angedeutet. Die letztliche Entscheidung ist aber die Meine.
Tue Feb 28 22:26:25 CET 2023 |
mozartschwarz
Nein, weil es nicht immer liefert und andere Grundlastfähige CO2 freie Kraftwerke nicht zur Verfügung stehen.
Die Pläne bis 2045 sind milde gesagt unzureichend. Weder du noch tatra rechnen mir vor wie das klappen soll. Werd ich also recht haben.
Tue Feb 28 22:32:57 CET 2023 |
reox
Welche Heizung soll 2025 verschrottet werden?
Eine, die 2021 gebaut wurde?
Tue Feb 28 22:36:55 CET 2023 |
fehlzündung
Ja, wir haben vor Jahren auch ein Eigenheim gekauft. Da war es noch einigermaßen bezahlbar und mit Eigenkapital ist die monatliche Tilgungsrate so wie vorher die Wohnungsmiete.
Kamin war mir aber damals schon wichtig und habe ich auch immer ausgiebig genutzt. Im letzten Jahr haben wir nur 4700kwh gas verbraucht. Wenn man bedenkt, dass auch Warmwasser über Gas läuft und wir viel Zuhause waren, schon ziemlich gut.
Tue Feb 28 22:37:51 CET 2023 |
reox
Lade doch mal ein Bild von deiner Glaskugel hoch, die du zum Jahr 2045 befragt hast.
Tue Feb 28 22:38:43 CET 2023 |
fehlzündung
Nach 30 Jahren Laufzeit soll Ende sein.
Was ich nicht verstehe: was meinen die mit der Ausnahme bei denen, wo die Heizung kaputtgeht, die haben drei Jahre Zeit?
Tue Feb 28 22:41:38 CET 2023 |
reox
Wie groß ist euer Haus und deine Familie?
Tue Feb 28 22:47:31 CET 2023 |
fehlzündung
Haus hat 104qm auf einer Ebene und wir wohnen zu zweit drin.
Wed Mar 01 07:41:10 CET 2023 |
reox
Wir sind zu viert in einer Doppelhaushälfte, ca. 110qm, BJ 1938, kein Kamin, Heizung/Wasser mit Gas und letztes Jahr standen 3900kwh auf der Abrechnung.
Wed Mar 01 07:59:05 CET 2023 |
Chaos1994
Raumtemperaturen, Region und Sanierungsstand?
Wed Mar 01 08:05:48 CET 2023 |
fehlzündung
Baujahr 2001, Isolierung und Dämmung auf damaligem Niveau, Niedersachsen Nähe Hannover.
Im Arbeitszimmer habe ich um die 19 Grad. Bad auch, außer vorm Duschen wird etwas hochgedreht.
Schlafzimmer wird nicht beheizt.
Im Wohnzimmer steht die Heizung auf 17 Grad, aber springt da nie an, da durch Kamin immer wärmer.
Wie man ein so altes Haus mit 4 Personen aber mit 4000kwh beheizen kann, inkl. Warmwasser und ohne Kamin, isr mir rätselhaft.
Ich würde bei mir ohne Kamin 12-15t kwh schätzen . Das ist auch der Wert, der so als Richtwert für ein vergleichbares Haus meist angegeben wird.
Wed Mar 01 08:53:35 CET 2023 |
tartra
Zeige mir mal einer eine "moderne" Heizung im Haus die 30 Jahre hält, realistisch sind eher 20 Jahre und dann sind bereits Reparaturen drin ...
Zur Zeit geht es mit der Wärmepumpentechnik in riesen Schritten vorwärts, wer weiß was da noch so an Innovationen kommt ... wenn bei mir die Gastherme die Grätsche macht, tippe so auf nächsten 10 Jahre, dann kommt die Wärmepumpe ... das ist ganz klar ...
Kann der Gasanschluss gecancelt werden und der Schornie hat dann auch nichts mehr zu prüfen ...
Aber die Welt bleibt nicht stehen, evtl. kommt es ganz anders und das Gasnetz kann für was anderes als Erdgas genutz werden ...
Wichtig ist halt, das man Ergebnisoffen bleibt ...😉
Wed Mar 01 09:07:53 CET 2023 |
NeuerBesitzer
Hm, schön und gut, Wie möchtest du aber den eine Region unterstützen die, meinewtwegen absäuft ? Eine in der es aufgrund von Dürre nicht mehr möglich ist Landwirtschaft zu betreiben ? Usw. ?
Wieviel mehr an Steuern bist du bereit aufzubringen um sowohl die Fluchtursachen zu bekämpfen aber gleichzeitig auch bei uns Die Folgen in den Griff zu bekommen ? Sprich: Überall im Land sich massiv auf Hochwasser, Wetterextreme, Dürren usw. vorzubereiten und die Infrastruktur daraus auszurichten was Unsummen an geld benötigen wird...und das fortlaufend da ja die Ursache nicht angegangen wird und demnach auch die Folgen immer schlimmer werden ?
Wie willst du Kern- oder fossile Kraftwerke denn noch Kühlen wenn die Flußpegel, mitunter dauerhaft da die Gletscher abschmelzen, sinken und die Zeiträume in denen du sinnbildlich den Rhein zu Fuß überqueren kannst zunehmen ? Da fahren dann auch weniger Schiffe. Da ist dann die Frage wie du die Industrie die an diesen Lebensadern hängt halten/versorgen willst da auch diese Wasser zur Kühlung oder die Transportwege benötigen.
Aus welchen Regionen möchtest du Trinkwasser beziehen wenn, auch aufgrund der Trockenzeiten das Grundwasseer immer weiter absinkt.
Du bist also tatsächlich bereit dich auf immer mehr und höhere Steuern einzulassen um einfach nur stetig die Folgen in den Griff zu bekommen (solange sich diese dann noch in den Griff bekommen lassen) anstatt die Ursachen versuchen zu beseitigen ? Letztendlich nur in der Erkenntnis dass die Folgen irgendwann so groß sind dass diese sich eben nicht mehr abmildern lassen.
Wed Mar 01 09:19:28 CET 2023 |
tartra
Das predigen 99% der Wissenschaftler ... die Folgen zu bekämpfen wird ein vielfaches kosten, als die Ursache zu bekämpfen ...
Leider ist der Weitblick dafür bei etlichen nicht vorhanden ...
Außerdem profitieren von der aktuellen Situation genug Leute, die Billionen welche die Erdölindustrie jahr für jahr machen .. ich habe davon noch nichts bekommen, um mich auf den Klimawandel vorzubereiten, z.B. eine Klimaanlage .. oder hat hier im Blog, schon mal einer eine Zahlung aus Saudi Arabien, Russland o.ä. erhalten?
Traurig dabei ist, das einige nicht verstehen, welches Lied sie singen, wenn sie gegen Neuerungen wettern ... ich denke das machen sie völlig freiwillig und zahlen für fossile Energie dankend mehr...
Wed Mar 01 09:25:51 CET 2023 |
fehlzündung
Ich habe eine Gasheizung als Heizwerttherme, nicht Brennwert. Die ist über 20 Jahre alt und läuft.
Wärmetauscher war mal undicht, Ausgleichsmembrane schlapp, aber sonst top. Das wird halt ersetzt und repariert und fertig.
Die Technik ist simpel und wenn die Reparatur 300 Euro kostet, krieg ich dafür keine neue Heizung.
Wed Mar 01 09:35:45 CET 2023 |
tartra
Ist wie beim Auto ... ab einem Punkt ist es nicht mehr wirtschaftlich ... ich kenne deine Heizung nicht, daher nur allgemein, der Wirkungsgrad hat sich über die Jahre immer weiter verbessert ... ob dann eine 30 Jahre alte Heizung noch "günstig" läuft .. kommt auch auf die Nutzung an ...
Mag sein das ein alter BMW 330i robust läuft, aber ob man 16 L/ 100 km Stadtverbrauch akzeptiert muss jeder selber wissen...und Selbstschrauber wissen ... ab einem gewissen Fahrzeugalter wird es zum Hobby, weil dann immer mal was kaputt geht und die Altagstauglichkeit/zuverlässigkeit abnimmt...
Wed Mar 01 09:41:32 CET 2023 |
fehlzündung
Ja aber bei einem Verbrauch von um die 5000 bis 6000kwh pro Jahr ist auch mit einer moderneren Anlage absolut gesehen keine große Einsparung möglich.
Und die alte aber funktionierende Anlage verwerfen und eine neue produzieren ist ja auch nicht umweltfreundlich oder resourcenschonend.
Wed Mar 01 09:44:26 CET 2023 |
reox
Rund 20°, 2014 Dachboden ausgebaut mit Innendämmung, Raum Berlin, Heizung BJ. 1995.
Wed Mar 01 09:49:34 CET 2023 |
tartra
Das klingt wie gemacht für eine WP, sofern deine Gasanlage endgültig die Grätsche macht ... gemittelten Jahres COP von ungünstig gerechneten.. 3,5 macht ~1400kwh Strom für deinen Wärmeenergiebedarf ....
Wed Mar 01 09:53:44 CET 2023 |
fehlzündung
Aber nur, solange ich mit Holzofen heize. Wenn ich aus irgendwelchen Gründen (Verbot von Holzofen kommt ja immer wieder ins Gespräch) damit nicht mehr heizen kann oder kein günstiges Holz mehr kriege, brauche ich deutlich mehr kwh.
Wed Mar 01 09:59:36 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Die Energiewende wird nie vollendet sein, das ist doch klassisches Arbeiten am lebenden Objekt.
Auch wird es Kulturgüter geben die wohl nie infrage gestellt werden wie zum Beispiel die Kerze in der Kirche.
Dazwischen ist Spielraum für die nächsten 500 Jahre.
Wed Mar 01 09:59:49 CET 2023 |
tartra
Das wär beim Gas genauso ....
Mir oft auffält, das sich etliche Leute Feststoffofen ganz schön schön rechnen 😁... Was man damit am Hals hat ..
Beschaffung (Technik, Fahrten, Anhänger?), Vorbereiten (sägen, spalten), Lagerung/Trocknung, Schornsteinfeger, Aschen beseitigung, Reinigung, automatisch läuft bei einem Ofen, praktisch nichts ... ist eher was für Rentner, Homeoffice u.s.w. ansonsten bleibt die Bude oftmals kalt...
Spreche aus Erfahrung ... in meiner Kindheit die ersten 12 Jahre gab es noch einen Holz/Kohleofen ... Kohle schleppen, wie ich dieses schwarze Teufelszeug hasse 😁
Ist sehr individuell was man davon benötig, oder Holz ofenfertig bestellt ... einigen macht Holz spalten Spass = Hobby?
Aber so unterm Strich, wirklich günstig ? ich habe bei einigen so meine Zweifel...
Und wie schon mehrfach ... menschengemachter Klimawandel, das Ding kann nur heizen ... wir werden immer mehr das Problem haben, das wir uns ein paar Monate jedes Jahr Gedanken um Kühlung machen müssten... eine WP kann das...😎
Wed Mar 01 10:10:03 CET 2023 |
fehlzündung
Ja, kann man als Hobby bezeichnen. Zumindest die letzten Jahre. Da hat man nichts gespart, wenn man Aufwand und Dreck, Kaminkehrer, Anschaffung des Ofens usw. einberechnet.
Jetzt sieht die Bilanz besser aus, weil Gas deutlich teurer ist. Zumindest wenn man an günstiges Holz kommt. Die Arbeit darf man nicht rechnen, ist eben Hobby.
Aber wenn man eh sägt und spaltet macht man ein paar Meter mehr, Abnehmer gibt es genug....
Der unbestrittene Vorteil: es kommt kein Gas mehr? Stromausfall? Ist dem Holzofen egal. Der läuft immer.
Wed Mar 01 10:16:52 CET 2023 |
tartra
Dafür gibt es doch die Teelich Öfen, für diese Notfälle ...habe ich doch erst im Preeper Youtube gesehen ..😁😁😁
Wed Mar 01 10:19:33 CET 2023 |
8848
Egal, was du rauchst und bei yt anschaust: Reduziere den Konsum.
Wed Mar 01 10:30:02 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Das war doch nur provokante Rhetorik über bescheuerte Ideen.
Wed Mar 01 16:40:39 CET 2023 |
reox
Als Einzelmassnahme vermutlich kaum messbar, aber Kleinvieh macht ja auch Mist.
Wed Mar 01 16:53:30 CET 2023 |
fehlzündung
So in etwa hab ich das bei mir auch eingestellt.
Außentemperaturfühler weiß ich gerade gar nicht, auf was der steht.
Grundsätzlich geht die Heizung aber um 22:00 Uhr in den Nachtbetrieb und schaltet um 5:30 Uhr wieder auf Tag. Am Wochenende etwas nach hinten verschoben beide Zeiten.
Tagsüber habe ich keine Schaltzeiten.
Heizung im Bad und Büro ist im Winter durchgängig auf Stufe 2 an, damit es nie auskühlt.
Heizkurve eher flach (glaube 0,8 oder 0,9).
Stoßlüften ist eh klar.
Wanne haben wir nicht. Duschen ist bei uns aber eine kurze Angelegenheit. Also nicht ewig unter der Brause stehen. Das Wasser wird im Verfahren Durchlauferhitzer durch die Therme erwärmt, also kein Speicher.
Wenn ich eine neue Heizung installieren müßte, würde ich gern eine Pelletheizung nehmen. Problem: Wir haben keinen Keller, die Therme hängt im Hauswirtschaftsraum. Der ist eher klein und schmal und man muß ja auch Essen und Getränke da lagern. Außerdem ist da auch Wasseruhr und Stromzähler untergebracht, also eher wenig Platz. Ich müßte also wenn dann ein System nehmen, wo man die Pellets ausserhalb lagert und alle paar Tage nachfüllt. Trotzdem weiß ich nicht, ob ein Pelletkessel da überhauopt reinpassen würde.