Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Wed Feb 22 22:24:00 CET 2023 |
fehlzündung
Bei mir hat es weniger mit Gewissen zu tun. Ich weiß, wie Massentierhaltung aussieht und wie bei Tönnies un Co. geschlachtet wird und das sagt mir einfach nicht zu. Sowas will ich nicht essen.
Ansonsten sehe ich es wie @mozartschwarz : Ich kann es mir (zumindest aktuell) leisten. Dafür reduziere ich auch gern die Menge, dann ist es unterm Strich nicht soviel teurer.
Und wenn es die machen, die es sich leisten können, ist doch besser, als wenn es überhaupt keiner macht.
Insekten will und werde ich nicht essen. Kann gut sein, dass die es so hinbekommen, dass man es gar nicht merkt und es schmeckt, wie normales Fleisch. Will ich trotzdem nicht. Man kann auch Hunde und Katzen essen, wird ja auch gemacht. Würde ich trotzdem nicht tun.
Wed Feb 22 22:58:33 CET 2023 |
andyrx
Das verschieben eines einzelnen Beitrages funktioniert technisch leider nicht …..auch mit meinen Moderatorenfunktionen lässt sich ein einzelner Beitrag nicht verschieben…..bitte kopieren und im anderen Blogthema zum Ukraine Krieg neu posten …..dann kann ich ihn hier entfernen.
Mit freundlichen Grüßen
Andy
MT-Moderation
Wed Feb 22 23:56:28 CET 2023 |
snaipukr
@andyrx
Ok erledigt
Thu Feb 23 08:51:18 CET 2023 |
mozartschwarz
fehlzündung… Das Gewissen bezog ich genauso auf die Tierhaltung. Worauf auch sonst? Die hungernde Weltbevölkerung oder das Klima? Och nö…. Fang ich mit an wenn nichtmehr Unmengen an Lebensmittel vernichtet werden und das letzte Kohlekraftwerk auf der Welt abgeschaltet ist.
Thu Feb 23 19:22:50 CET 2023 |
reox
Wer hat behauptet, dass Indien
nurmit Windkraft seine Energiewende umsetzen will?
https://www.erneuerbareenergien.de/.../...larprojekte-der-welt-planung
Das war eine Antwort auf das ständig ermüdend wiedergekäute "Nur Deutschland versucht die Welt zu retten.".
Thu Feb 23 19:30:48 CET 2023 |
reox
Unterstellungen sind wenig hilfreich.
Ich würde auch nicht behaupten, dass du hier im Auftrag postest. Du findest einfach keinen Weg aus deiner Filterblase.
Thu Feb 23 19:33:19 CET 2023 |
fehlzündung
Der hier findet auch keinen Weg aus seiner Blase. Aber wenn man den Artikel so liest, wars wohl wenigstens lustig.
https://www.welt.de/.../...-Tisch-zur-Bushaltestelle-gebracht.html?...
Thu Feb 23 19:48:11 CET 2023 |
8848
Hoffentlich als Privatpatient. Warum sollte ich dieses dämliche Verhalten und dessen Folgen mit meinen Krankenkassenbeiträgen mitfinanzieren?
PS: Den Tisch sollte er ebenfalls bezahlen.
Thu Feb 23 19:52:13 CET 2023 |
fehlzündung
Ja, das finde ich auch, warum sollte Staatseigentum verschenkt werden? Er hat ihn beschädigt und muß ihn ersetzen. Den alten kann er natürlich behalten und mit dem Lastenfahrrad in seine WG bringen.
Grundsätzlich geb ich dir Recht mit dem Krankenhaus. Aber ist halt schwer, eine Grenze zu ziehen, wann etwas selbstverschuldet oder eigene Dummheit ist und wann Schicksal.
Paradebeispiel der Raucher mit Lungenkrebs....
Aber es geistert ja eh gerade durch die Medien, dass das Gesundheitssystem mal wieder/immer noch am Ende ist und eine Eigenbeteiligung von 2000 EUR pro Jahr vorgeschlagen wird.
Thu Feb 23 19:58:11 CET 2023 |
notting
... was im Zweifel für Mehrkosten sorgen wird, wenn die Leute deswegen wegen kleinen Problemen nicht zum Arzt wollen obwohl das Problem definitiv ärztlicher Behandlung bedarf, weil es sonst zu einem großen teuren Problem wird oder zum Tod führt. Achso, stimmt, letzteres dürfte die Krankenkassen am meisten entlasten 🙄
notting
Thu Feb 23 20:33:22 CET 2023 |
fehlzündung
Wenn es so kommen würde, müßte man eh die unterstützen bzw. denen die Eigenbeteiligung erlassen, die sie gar nicht stemmen können. Und da wird es genug geben.
Insofern wäre es nur ein weiterer Versuch, Geld von oben nach unten zu verteilen und die zur Kasse zu bitten, die noch ein bisschen Geld haben.
Thu Feb 23 20:36:53 CET 2023 |
notting
Die die viel Geld haben, sind i.d.R. privat versichert, die tangiert das also nicht.
notting
Thu Feb 23 20:42:00 CET 2023 |
fehlzündung
Viel geld hab ich nicht gesagt. Nur genug Geld, dass sie die Eigenbeteiligung zahlen können, ohne pleite zu gehen. Dafür muß man nicht über der Beitragsbemessungsgrenze KV liegen.
Wobei die, die drüber liegen, auch nicht alle unbedingt Privatversicherte sind. Wenn jemand nämlich besondere Risiken oder Vorerkrankungen hat, kriegt der oft gar keinen vertrag oder nur zu extrem hohen Kosten. Da lohnt sich dann die gute alte gesetzliche Krankenversicherung wieder.
Thu Feb 23 20:46:44 CET 2023 |
notting
=zahlen wegen ihrer Erkrankung schon mehr als sie ohne sie zahlen würden und sollen dann noch mehr zahlen. Merkst du was?
EDIT: Muss wohl deutlicher werden: Die, die am meisten Geld und am wenigsten gesundheitl. Probleme haben, sind am wenigsten davon betroffen. Super... :-(
notting
Thu Feb 23 20:50:21 CET 2023 |
fehlzündung
In der PKV würden sie mehr zahlen, wären aber von den 2000 EUR Eigenbeteiligung nicht betroffen. In der GKV zahlen sie soviel wie ein gesunder Mensch, aber müßten dann die Eigenbeteiligung tragen.
Fri Feb 24 01:34:06 CET 2023 |
mozartschwarz
Das sind dann die nächsten Despotenstaaten von denen wir abhängiger werden. Warum auch selbst die eigenen Probleme lösen. Greenwashing ist doch viel praktischer.
Fri Feb 24 01:43:04 CET 2023 |
mozartschwarz
Unmengen an Flüchtlingen die das System überbelasten weil Sie nicht arbeiten. Eine völlig irre Corona und Iimpfstoffpolitik zu lasten der Kassen und jetzt weltfremde 2k damit man nicht zum Arzt geht und rechtzeitig sozialverträglich ablebt. Da war ja der FDP durchgedrückte Eintritt beim Arzt vor vielen Jahren noch harmlos gegen.
So ein Raucher ist garnicht so teuer. Zahlt recht viel Tabaksteuer, brauch weniger Rente und verabschiedet sich unter Lungenkrebs auch recht zügig.
Fri Feb 24 08:13:48 CET 2023 |
tartra
Im gesundheitssystem versickert auch viel Geld, ganz unabhängig von Corona und Flüchlingen ... aber schön das mal wieder auf die Schwächsten hier eingeprügelt wird...
Beipiel, die tolle ArztPraxis "Konnektoren" Verschlüsselungsbox ...die für etliche Mio. ausgetauscht werden muss, obwohl der CCC getestet hat, ein einfaches Update würde auch genügen ... Verträge sind halt von den Herstellern geschrieben ...und der ganze Zweck dieser Verschlüssellungsbox kann sowieso in Frage gestellt werden ...
https://www.heise.de/.../...rab-ohne-stichhaltige-Gruende-7168522.html
"Konnektoraustausch in Arztpraxen: 300-Millionen-Grab ohne stichhaltige Gründe"
Fri Feb 24 09:42:30 CET 2023 |
fehlzündung
Immer mehr Kostgänger, die ohne Einzahlung Anspruch auf Leistungen haben, sprengt jedes noch so gute System.
Verfehlte und unsinnige Ausgaben bei Corona, allgemein steigende Kosten im Gesundheitswesen usw. kommen da nur noch zusätzlich drauf.
Da braucht auch keiner von "den Schwächsten" rumreden. Es gibt ohne Gegenleistung eine medizinische Versorgung auf immer noch vergleichsweise hohem Niveau.
Fri Feb 24 10:29:50 CET 2023 |
tartra
Ja, ist jedoch alles bekannt ... muss man das immer wieder vorholen, ist nichts neues ... und gehört durchleuchtet ...
Aber ..
Warum also nicht mal zur Abwechslung eigene Verfehlungen anprangern ... wie diese Konnektoren .. da sitzt eine deutsche Firma und vertickert in meinen Augen unsinnige Geräte, die den KK Millionen kosten ...
Dazu leisten wir uns ~ 109 gesetzliche KK .. ein wenig Wettbewerb ist ok ....aber Vorstände, Verwaltungen ... halt ein riesen Wasserkopf und das 109 - fach wo als beispiel jeder Vorstand, merh als ein Bundeskanzler verdient ? ...
Meiner Meinung nach, ist genug Geld im GesundheitsSystem vorhanden, es ist bloß sehr bescheiden verteilt, um es mal freundlich auszudrücken ...😉
Fri Feb 24 10:53:18 CET 2023 |
fehlzündung
Bei diesen Konnektoren bin ich nicht im Thema drin, aber wenn es so ist, wie du sagst, ist das natürlich teurer Blödsinn.
Bei den vielen Krankenkassen bin ich ebenfalls deiner Meinung. Ist halt noch ein Relikt aus alten Zeiten, als es die Betriebskrankenkassen für die Mitarbeiter der jeweiligen Firmen gab. Die wurden dann vor ein paar Jahren fast alle für alle geöffnet. Hatte zur Folge, dass günstige BKKen plötzlich viel viel mehr Mitgleider hatten, aber auch viel höhere Ausgaben, da sich die Mitgleidsstruktur veränderte. Der günstige Beitragssatz mußte also angepasst werden.
Zwischen den KKen ist ohnehin kaum Wettbewerb. Der Beitragssatz ist gleich, nur der Zusatzbeitrag variiert.
Und die wichtigen Leistungen sind gesetzlich geregelt und überall gleich.
Unterschiede gibt es nur bei den Zusatzleistungen, da bezahlt manche Kasse eben noch den Yogakurs, eine andere nicht.
Also ja, die vielen Kassen sind unnötig, sehe ich auch so.
Fri Feb 24 12:08:52 CET 2023 |
mozartschwarz
Jup, auch der Filz gehört durchgekemmt damit der Müll weg kann.
Fri Feb 24 13:08:20 CET 2023 |
8848
Die vielen Filzläuse wollen doch auch leben, und das tun sie vermutlich recht gut.
Fri Feb 24 17:28:37 CET 2023 |
mozartschwarz
Wie in fast allen Bereichen des öffentlichen Dienstes und dessen Verwaltung.
Sat Feb 25 12:22:46 CET 2023 |
mozartschwarz
Interessanter Artikel zum Thema Klimaschutz.
https://www.welt.de/.../...apolitik-ruiniert-die-eigene-Industrie.html
Aber wahrscheinlich ist Prof. em. Dr. Dr. h.c.mult.Sinn auch rechtsradikal.
Sat Feb 25 12:34:18 CET 2023 |
tartra
https://www.spiegel.de/.../...8febc1ea-29b0-4498-af56-fdc770e0201b?...
"Zwei Branchen hintereinander aktiv zerstört"
das fällt in seine aktive Zeit?
aber glaube mal schön weiter an den greisen
Prof. em. Dr. Dr. h.c.mult. ,
der sicherlich gut gepampert, von der "Es bleibt so wie es ist" Gruppe ist ...😉
Sat Feb 25 13:39:33 CET 2023 |
reox
Zitate daraus:
"Aber »Ideologen« sind immer die anderen."
und
"Wir müssen aufhören, auf diese Leute zu hören. Sie haben uns in die aktuelle Lage gebracht. Und sie wollen so weitermachen."
Sat Feb 25 15:43:40 CET 2023 |
mozartschwarz
Bevor ich einem Phillisophen ohne Titel und diversen Studienabbrechern glaube, glaube ich einem Wirtschaftswissenschaftler mit diversen Titeln und mit größter Erfahrung auf dem Gebiet. Sicherlich auch rechts. Rechts kommt halt von Recht 😁
Sat Feb 25 15:45:19 CET 2023 |
mozartschwarz
Willst du jetzt ernsthaft mit einer Kolumne von "Hans Wurst“ aus dem linken Kampfblatt reagieren. lächerlicher geht es kaum. Der Krempel ist aber auch hinter der Bezahlschranke.
Übrigens hat nicht das bürgerliche Lager die Kohlekraftwerke wieder angeworfen, aus rein ideologischer Verblendung. Das waren zu allererst die ideologisch verblendeten Grünen.
Sat Feb 25 18:04:07 CET 2023 |
reox
Welche Bezahlschranke?
Und bist du nicht der, der" t*ch*seinb*ick" verlinkt?
😮
Du kennst auch den Grund dafür. Hat mit Verblendung nix zu tun.
Angesichts wachsender Zweifel an der Zuverlässigkeit russischer Gaslieferungen bekommen Kohlekraftwerke einen neuen Stellenwert.Sat Feb 25 18:11:50 CET 2023 |
fehlzündung
Es ist ziemlich genau auf den Tag ein Jahr her, da haben die ersten gerufen, dass wir kein russ. Gas mehr wollen und brauchen. Lange, bevor tatsächlich kein Gas mehr kam.
Damals hätte man alles auf AKW setzen sollen. Bestehende am Netz lassen, abgeschaltete anschalten, Brennstäbe bestellen.
Stattdessen hat man aus ideologischer Verbohrtheit raus lieber KKW angeworfen, damit man ja nicht vom Anti-AKW-Dogma abrücken muß.
Sat Feb 25 18:13:07 CET 2023 |
reox
Nur um ganz sicher zu gehen. Wir sprechen von dieser Konifere hier?
Im Kern hat Sinn beim Diesel stets Best-Case-Szenarien, beim E-Auto aber Worst-Case-Szenarien angesetzt./... /Es drängt sich der Verdacht auf, dass ein bestimmtes Ergebnis zu Gunsten des Diesels erreicht werden sollte. Denn die Diskussion um NEFZ dürfte den Autoren kaum entgangen sein.
😮
Sat Feb 25 18:37:38 CET 2023 |
tartra
Die Russen haben schon vor 2-3 Jahren begonnen Gaslieferungen zu drosseln, deshalb die leeren Speicher, die noch in ihrem Besitz waren..
Hast du sicherlich vergessen?
Wenn das mal so einfach wäre und das wurde auch schon vor Jahren beschlossen und kann man auch nicht innerhalb kurzer Zeit ändern, siehe Fukushima
Hast du sicherlich auch vergessen?
Sieh Punkt oben, man kann ein AKW nicht mal kurzfristig wieder anwerfen, erst recht nicht in einem Land wo ein Windrad eine Bürokratie von 50 Leitz Ordnern an Dokumenten zur Bedingung hat..
Aber schön wenn in deiner Welt immer alles so einfach und logisch ist, zu welcher Gruppe sollte ich dich noch mal nicht zu zählen? 😁
Sat Feb 25 18:40:00 CET 2023 |
Chaos1994
Ehm.
Man kann ein AKW auch nicht einfach abschalten.
Was haben wir jahrelang gemacht? Richtig.
Einspeisung abgeschaltet - Energie verpuffen lassen.
Ja das ist G
rün und umweltfreundlich
Sat Feb 25 18:44:23 CET 2023 |
tartra
Das schöne es wurden dort alle Behauptungen mit Links zu Quellenangaben versehen ... die jeder einsehen kann. Neudeutsch Faktencheck ..😉 Also kannste Meinungen haben wie du möchtest, dort findet man jedoch Fakten ..
Das deine tollen Partein ... im EEG Sektor nahezu 150 000 Jobs vernichtet haben steht fest ... Wie viele Diskursionen wurden um Kohlejobs geführt wochenlang ... monatelang ... es ging um wenige 1000 Jobs ...
Wer kurbel aktuell EEG an, wo 100 000 neue Jobs geschaffen werden ... bestimmt nicht die, die es erst vernichtet haben..😉
Bezahlschranke gibt es bei diesem Artikel nicht ...hast du das nun gelesen oder nicht?
Wiedereinmal sehr widersprüchlich Aussagen von dir...
Was das nun mit rechts, links, grün, schwarz, gelb zu tun hat, weisst wohl nur du?
Und dein toller DrDrDr Prof von Sinnen ... mit seinem ifo Institut, der hat doch jährlich den Untergang vom industrie Abendland vorhergesagt, bereits auch schon vor 15 Jahren, das scheint sein Job gewesen zu sein ... ähnlich der Auto dudenhöffer, der immer wieder den Untergang der Autoindustrie beschwört ... was ist bis jetzt passiert, ein Rekordgewinnjahr jagt das nächste ...😁
Untergangspropheten ... nichts weiter, egal wieviele Dr .Titel ...😁
Sat Feb 25 19:20:06 CET 2023 |
reox
https://graslutscher.de/.../
Sat Feb 25 19:27:02 CET 2023 |
fehlzündung
Gab es vor zwei oder drei Jahren irgendwelche Hinweise auf Gasmangel? Nein, es stand jederzeit genug Gas zu günstigen Preisen bereit.
Natürlich kann man das schnell ändern, wenn es gewollt ist. Geht mit anderen Sachen ja auch schnell. Wenn es denn politishc gewollt ist. Wenn nicht, natürlich nicht.
Hätte man vor knapp einem Jahr gleich Brennstäbe geordert und den Weiterbetrieb beschlossen, dann wäre das auch gelaufen.
Es ist mir völlig egal, zu welcher Gruppe du wen zählst. Es gibt für dich ohnehin nur eine geringe AUswahl an Gruppen, in die du Leute einsortierst, die nicht deine Meinung nachbeten. Und wenn du keine Gruppe findest, klingelst du nach der Moderation und machst Meldung.
Sat Feb 25 20:18:37 CET 2023 |
reox
Sicher?
Aus einem Prüfvermerk von Bundeswirtschaftsministerium und Bundesumweltministerium vom 7. März dieses Jahres lässt sich jedoch ablesen, dass die Energiekonzerne bereits kommuniziert haben, dass im Falle eines Weiterbetriebs der Bund als "Quasieigner" tätig werden und damit die Kontrolle und Verantwortung über Investitionen, Kosten und Erträge übernehmen soll. Dies würde zum einen dazu führen, dass die oben aufgeführten Genehmigungsvoraussetzungen – etwa auch die erforderliche Haftpflichtversicherung – von Seiten des Bundes sichergestellt werden müssten. Zudem zielt die Argumentation der Kraftwerksbetreiber darauf hin, dass der Weiterbetrieb – zumindest, soweit er über einen kurzfristigen Steckbetrieb hinausgeht – mit weiteren Kosten verbunden ist. Für diese Kosten fühlen sich die Betreiber nicht verantwortlich. An dem Rechtsgrund für die bereits gezahlten Entschädigungen würde sich hingegen nichts ändern. Ein – insbesondere über den bloßen Streckbetrieb – hinausgehender Weiterbetrieb würde deshalb weitreichende rechtliche Schwierigkeiten aufwerfen. Diese kommen jedenfalls in der politischen Diskussion bei weitem zu kurz.
Sat Feb 25 20:28:10 CET 2023 |
fehlzündung
Ich lese da jetzt nicht raus, dass es technisch nicht möglich gewesen wäre. Ich kann mich auch erinnern, dass die Kraftwerksbetreiber damals gesagt haben, dass dies möglich wäre. Natürlich ist das mit Kosten verbunden und es müssen bestehende Regelungen abgeändert werden.
Das sind alles (vorgeschobene) rechtliche Gründe, die aber den Betrieb nicht technisch unmöglich gemacht hätten.
Es wurde damals ja sogar politisch ausgiebig diskutiert, wie man da weiter verfährt. Hätte man ja nicht machen müssen, wenn es gar keine Option gewesen wäre.
Sat Feb 25 20:53:57 CET 2023 |
Chaos1994
Dein Link zeigt eher ein Versagen der Regierung als eine Erklärung.