• Online: 886

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Mar 04 14:15:38 CET 2023    |    windelexpress

Zitat:

@reox schrieb am 4. März 2023 um 14:12:26 Uhr:


Warum kleben Jugendliche auf der Straße?

weil sie für ihren Lebensunterhalt noch nicht selber arbeiten müssen.
Oder weil sie hauptberuflich Klimakleber werden wollen

Sat Mar 04 14:36:53 CET 2023    |    notting

Zitat:

@reox schrieb am 4. März 2023 um 14:12:26 Uhr:


Warum kleben Jugendliche auf der Straße?

https://www.swr.de/.../...ngen-der-klimakrise-auf-jugendliche-100.html]Dass Kinder und Jugendliche besonders von den psychischen Auswirkungen der Klimakrise betroffen sind, liegt unter anderem daran, dass sie sich intensiver als Erwachsene mit der eigenen Zukunft beschäftigen. Und damit auch intensiver mit den Auswirkungen der Klimakrise auf diese Zukunft, so Psychologe Felix Peter.

Ich denke das Hauptproblem ist, dass Kinder und Jugendliche zu leicht beeinflussbar sind. An anderer Stelle dient sowas den Grünen als Begründung: https://www.fr.de/.../...sagt-suessigkeiten-den-kampf-an-92117016.html

Z. B. wird im Zusammenhang mit dem Klimawandel nämlich gerne verschwiegen bzw. kleingeredet:
- Die größere Hitze in den Städten (und auch der größere Lärm) kommt auch von der immer stärkeren baul. Verdichtung bzw. weniger Gärten & Co.
- Die Hochwasser bzw. die schlimmeren Auswirkungen kommen auch daher, dass immer näher an Gewässer gebaut wird, sodass a) bei Hochwasser mehr Häuser betroffen sind und b) mehr "Müll" z. B. durch weggeschwemmte Häuserteile auch bedeutet, dass eher Durchflüsse unter Brücken verstopft werden und somit Brücken eher mitgerissen werden -> mehr Schaden und noch mehr "Müll", sodass die nächste Brücke noch wahrscheinlicher kaputtgeht.

Seltsamerweise habe ich noch nicht wirklich was mitbekommen, dass gerade bei den angeblichen, insb. auch jüngeren Ökos z. B. die Reisetätigkeit sich vom realen CO2-Faktor her (ohne Ablasshandel) wieder auf einem Niveau wie in meiner Jugend eingependelt hat. Siehe z. B. immer weitere Klassenfahren. Bzw. 1x USA oder Asien hin und zurück bedeutet pro Passagier schnell mal soviel CO2, wie ein durchschn. Verbrenner in 1-2 Jahren ausstößt - und die können i.d.R. gegen kleinen CO2-Aufschlag mehrere Leute mitnehmen. Siehe auch z. B. https://www.telepolis.de/.../...-Fliegen-mit-dem-Flugzeug-4354163.html oder die Klimakleber die einem Prozess wg. einem Urlaub in Asien ferngeblieben sind.

Generell habe ich immer stärker den Eindruck, dass jüngere immer mehr Arbeit abwälzen wollen, nicht nur was "die anderen sollen was tun um das Klima zu schützen" angeht, eben während sie effektiv bestenfalls Kleinigkeiten beitragen. Siehe auch weniger Mitglieder z. B. in Vereinen rund um Sport, Musik oder allg. soziales Engagement. Oder dass sie nicht mehr selber fahren wollen, sondern überall der ÖP(N)V bereitstehen soll, auch wenn sie dort nur selten sind oder wenn sie doch mal selber fahren wollen, soll alles nur gemietet sein (und wird dann oft misshandelt -> mehr Reparaturen nötig -> ineffizient). Oder der böse Vermieter soll sich für eine Pauschale um alles kümmern und wenn die zu hoch ist (weil z. B. dem Konsum fröhnt und sich recht häufig neue Handys kauft und einen fetten Datentarif dazu statt Serien über WLAN auf dem Smartphone zwischenzuspeichern, den WLAN ist viel CO2-ärmer als Mobilfunk), einfach eine Mietpreisbremse durchsetzen statt als Ziel zu haben, dass sich mehr Leute ein Eigenheim leisten können (->mehr Konkurrenz -> niedrigere Preise) bzw. dieses Ziel auch selbst anstreben. Nämlich gerade die Eigenheim-Besitzer waren diejengen, die mitgeholfen haben, dass PV und E-Autos verbreiteter wurden, weil man es als Besitzer eines eigenen Hauses bzw. eines Hauses wo man eher weniger andere reinreden können und man evtl. sogar unter Gleichgesinnten ist, rechtl. am einfachsten hat, Wallbox, PV & Co. zu installieren.

notting

Sat Mar 04 15:15:35 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 28. Februar 2023 um 22:37:51 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 28. Februar 2023 um 22:26:25 Uhr:


... Die Pläne bis 2045 sind milde gesagt unzureichend. Weder du noch tatra rechnen mir vor wie das klappen soll. Werd ich also recht haben.

Lade doch mal ein Bild von deiner Glaskugel hoch, die du zum Jahr 2045 befragt hast.

Wenn du vorrechnest wie die Fantasien umsetzbar sind.
Du unterstreichst schlicht nur das Prinzip Hoffnung und die geplanten Energiesparorgien. Mit den geplanten Maßnahmen geht es halt nicht. Nicht ohne weitere tiefgreifende Wohlstandsverluste.

Weshalb haben du und Tatra wohl sonst so eine Zahlenalkergie? Ich habe in der Hinsicht meine Schuldigkeit getan.

Sat Mar 04 15:18:14 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 28. Februar 2023 um 22:32:57 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 28. Februar 2023 um 21:54:59 Uhr:


... Die 2025 dann zu verschrottende Heizung wurde 2021 noch subventioniert. Die Plänchen heckt der Philosoph gerade aus.

Wer die Scheizze wählt muß Lack gesoffen haben.

Welche Heizung soll 2025 verschrottet werden?
Eine, die 2021 gebaut wurde?

Dann hör dir doch einfach mal das tägliche Geruder um die neuen Heizungsgesetze an. Der Oberideologe Habeck lotet doch schlicht täglich aus wie weit er wohl gehen könnte…. Mir soll’s recht sein… Kostet Wählergunst ohne Ende.

Sat Mar 04 15:23:23 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 1. März 2023 um 09:19:28 Uhr:


Das predigen 99% der Wissenschaftler ... die Folgen zu bekämpfen wird ein vielfaches kosten, als die Ursache zu bekämpfen ...

Leider ist der Weitblick dafür bei etlichen nicht vorhanden ...

Außerdem profitieren von der aktuellen Situation genug Leute, die Billionen welche die Erdölindustrie jahr für jahr machen .. ich habe davon noch nichts bekommen, um mich auf den Klimawandel vorzubereiten, z.B. eine Klimaanlage .. oder hat hier im Blog, schon mal einer eine Zahlung aus Saudi Arabien, Russland o.ä. erhalten?

Traurig dabei ist, das einige nicht verstehen, welches Lied sie singen, wenn sie gegen Neuerungen wettern ... ich denke das machen sie völlig freiwillig und zahlen für fossile Energie dankend mehr...

Akut verhindern vor allem die ideologisch verblendeten deutschen Grünen die deutliche Senkung unserer CO2 Emissionen. Die haben die Fortschritte der letzten Jahre in Braunkohle eingeäschert, nicht Putin.

Sat Mar 04 15:32:06 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 1. März 2023 um 07:41:10 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 28. Februar 2023 um 22:47:31 Uhr:


Haus hat 104qm auf einer Ebene und wir wohnen zu zweit drin.

Wir sind zu viert in einer Doppelhaushälfte, ca. 110qm, BJ 1938, kein Kamin, Heizung/Wasser mit Gas und letztes Jahr standen 3900kwh auf der Abrechnung.

Das ist mehr als unglaubwürdig. Du hast die 1 vorn vergessen, bei dem Baujahr und 3 Aussenfassaden


Sat Mar 04 15:38:28 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 1. März 2023 um 08:53:35 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 28. Februar 2023 um 22:38:43 Uhr:


Nach 30 Jahren Laufzeit soll Ende sein.

Was ich nicht verstehe: was meinen die mit der Ausnahme bei denen, wo die Heizung kaputtgeht, die haben drei Jahre Zeit?

Zeige mir mal einer eine "moderne" Heizung im Haus die 30 Jahre hält, realistisch sind eher 20 Jahre und dann sind bereits Reparaturen drin ...

Zur Zeit geht es mit der Wärmepumpentechnik in riesen Schritten vorwärts, wer weiß was da noch so an Innovationen kommt ... wenn bei mir die Gastherme die Grätsche macht, tippe so auf nächsten 10 Jahre, dann kommt die Wärmepumpe ... das ist ganz klar …

29 Jahre alt… Insgesamt liegen die Reperaturen und der Zeit unter 1000€. Ladepumpe, Umwälzpumpe, Brennerstock, Zündelektrode; Ionisationselektrode und Feuerrungsautomat.

Die bleibt bis nichtsmehr geht und überhaupt klar ist was kommt.


Sat Mar 04 15:41:04 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 1. März 2023 um 09:49:34 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 1. März 2023 um 09:41:32 Uhr:


Ja aber bei einem Verbrauch von um die 5000 bis 6000kwh pro Jahr ist auch mit einer moderneren Anlage absolut gesehen keine große Einsparung möglich.

Und die alte aber funktionierende Anlage verwerfen und eine neue produzieren ist ja auch nicht umweltfreundlich oder resourcenschonend.

Das klingt wie gemacht für eine WP, sofern deine Gasanlage endgültig die Grätsche macht ... gemittelten Jahres COP von ungünstig gerechneten.. 3,5 macht ~1400kwh Strom für deinen Wärmeenergiebedarf ....

Völliger Unsinn. Das meiste entfällt auf Warmwasser, würde ich sagen. Kann die WP im Winter recht schlecht.

Sat Mar 04 15:48:42 CET 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. März 2023 um 15:32:06 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 1. März 2023 um 07:41:10 Uhr:



Wir sind zu viert in einer Doppelhaushälfte, ca. 110qm, BJ 1938, kein Kamin, Heizung/Wasser mit Gas und letztes Jahr standen 3900kwh auf der Abrechnung.

Das ist mehr als unglaubwürdig. Du hast die 1 vorn vergessen, bei dem Baujahr und 3 Aussenfassaden

Du hast Recht.

Da hatte ich die falsche Abrechnung vor der Nase.

Asche auf mein Haupt.

Sat Mar 04 15:50:28 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 4. März 2023 um 15:48:42 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. März 2023 um 15:32:06 Uhr:


Das ist mehr als unglaubwürdig. Du hast die 1 vorn vergessen, bei dem Baujahr und 3 Aussenfassaden


Du hast Recht.
Da hatte ich die falsche Abrechnung vor der Nase.
Asche auf mein Haupt.

Doppellob für die schnelle Korrektur 😉

Sat Mar 04 15:52:43 CET 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. März 2023 um 15:18:14 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 28. Februar 2023 um 22:32:57 Uhr:



Welche Heizung soll 2025 verschrottet werden?
Eine, die 2021 gebaut wurde?

Dann hör dir doch einfach mal das tägliche Geruder um die neuen Heizungsgesetze an. Der Oberideologe Habeck lotet doch schlicht täglich aus wie weit er wohl gehen könnte…. Mir soll’s recht sein… Kostet Wählergunst ohne Ende.

Also welche Heizung soll 2025 verschrottet werden?

Sat Mar 04 15:56:05 CET 2023    |    mozartschwarz

Akut keine. An dem Tag des Posts waren die Pläne aber durchaus in der Richtung.

Übrigens sind fast 4000 kwh Strom, die du scheinbar braucht, auch nicht gerade niedrig. Ich lieg bei 2200kWh

Sat Mar 04 16:02:51 CET 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. März 2023 um 15:15:35 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 28. Februar 2023 um 22:37:51 Uhr:



Lade doch mal ein Bild von deiner Glaskugel hoch, die du zum Jahr 2045 befragt hast.

Wenn du vorrechnest wie die Fantasien umsetzbar sind.
Du unterstreichst schlicht nur das Prinzip Hoffnung und die geplanten Energiesparorgien.

Nix Hoffnung.

Politisch gewollt und die notwendigen Maßnahmen dazu werden ergriffen.

https://www.zdf.de/.../...gie-ausbau-beschleunigung-bundestag-100.html

Vorrechnen darf der, der fest behauptet, dass es nicht klappt.

Sat Mar 04 16:06:07 CET 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. März 2023 um 15:56:05 Uhr:


Akut keine. An dem Tag des Posts waren die Pläne aber durchaus in der Richtung.

Verlink doch mal diese vermeintliche Verschrottungsankündigung.

Zitat:

Übrigens sind fast 4000 kwh Strom, die du scheinbar braucht, auch nicht gerade niedrig. Ich lieg bei 2200kWh

Auch mit 4 Personen?

Sat Mar 04 16:18:17 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 4. März 2023 um 16:02:51 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. März 2023 um 15:15:35 Uhr:


Wenn du vorrechnest wie die Fantasien umsetzbar sind.
Du unterstreichst schlicht nur das Prinzip Hoffnung und die geplanten Energiesparorgien.


Nix Hoffnung.
Politisch gewollt und die notwendigen Maßnahmen dazu werden ergriffen.
https://www.zdf.de/.../...gie-ausbau-beschleunigung-bundestag-100.html

Vorrechnen darf der, der fest behauptet, dass es nicht klappt.

Hab ich mehrfach…

Die mangelnde Geschwindigkeit ist da auch nur ein Nebenschauplatz. Das mangelnde Potenzial das größere Problem.

Sat Mar 04 16:31:08 CET 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. März 2023 um 16:18:17 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 4. März 2023 um 16:02:51 Uhr:



Nix Hoffnung.
Politisch gewollt und die notwendigen Maßnahmen dazu werden ergriffen.
https://www.zdf.de/.../...gie-ausbau-beschleunigung-bundestag-100.html

Vorrechnen darf der, der fest behauptet, dass es nicht klappt.

Hab ich mehrfach…

War da der Begriff "Primärenergiebedarf" enthalten?

Sat Mar 04 16:39:43 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 4. März 2023 um 16:06:07 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. März 2023 um 15:56:05 Uhr:


Akut keine. An dem Tag des Posts waren die Pläne aber durchaus in der Richtung.

Verlink doch mal diese vermeintliche Verschrottungsankündigung.

Zugegebenermaßen hab ich relativ viel in die ersten Berichte am 25.02. zu dem Thema reininterpretiert. Unterm Strich hab ich aber keine Aussage wirklich zu bereuen. Diese unsäglich schlechte und panikverbreitende grüne Politik kann einem einfach nur auf den Sa… gehen. Jeden Tag wird eine andere Sau durchs Dorf getrieben. Immer unumsetzbare und unbezahlbare Zumutungen für den Normalverdiener, um bei Widerspruch wieder zurückzurudern aber eben nicht komplett…

https://www.welt.de/.../...ngen-Womit-Sie-ab-2026-rechnen-muessen.html

Zitat:

@reox schrieb am 4. März 2023 um 16:06:07 Uhr:



Zitat:

Übrigens sind fast 4000 kwh Strom, die du scheinbar braucht, auch nicht gerade niedrig. Ich lieg bei 2200kWh


Auch mit 4 Personen?

Nicht mehr wirklich dauernd.. Müsste mal schauen wie weit das zurückgegangen ist.
Faszinierend finde ich allerdings das du scheinbar weder PV noch WP hast.

Sat Mar 04 16:41:31 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 4. März 2023 um 16:31:08 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. März 2023 um 16:18:17 Uhr:


Hab ich mehrfach…


War da der Begriff "Primärenergiebedarf" enthalten?

Ja auch. Aber klar, den kann man in deiner Welt eh locker um 80% senken.
Genau das rechne mir mal vor.

Sat Mar 04 16:45:55 CET 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. März 2023 um 16:39:43 Uhr:


Faszinierend finde ich allerdings das du scheinbar weder PV noch WP hast.

Die LV kommt nächstes Jahr zur Auszahlung. Dann wird modernisiert.

Sat Mar 04 16:49:01 CET 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. März 2023 um 16:41:31 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 4. März 2023 um 16:31:08 Uhr:



War da der Begriff "Primärenergiebedarf" enthalten?

Ja auch. Aber klar, den kann man in deiner Welt eh locker um 80% senken.
Genau das rechne mir mal vor.

Das Einsparpotential ist enorm, wenn ein Verbrennungsprozess, mit zwangsläufiger Abwärme, nicht mehr notwendig ist.

Sat Mar 04 16:49:56 CET 2023    |    mozartschwarz

Ausrede… Sind doch nur Geld und Schulden….

Sat Mar 04 16:55:17 CET 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. März 2023 um 16:49:56 Uhr:


Ausrede… Sind doch nur Geld und Schulden….

Das ist (d)eine Sichtweise.

Sat Mar 04 16:55:19 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 4. März 2023 um 16:49:01 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. März 2023 um 16:41:31 Uhr:


Ja auch. Aber klar, den kann man in deiner Welt eh locker um 80% senken.
Genau das rechne mir mal vor.


Das Einsparpotential ist enorm, wenn ein Verbrennungsprozess, mit zwangsläufiger Abwärme, nicht mehr notwendig ist.

Nö… Das hängt davon ab was zu ersetzen ist… Die Wandlungsverluste bei EE zu Wasserstoff sind extrem hoch, z.B. Die werden akut über Abwärmenutzung schöngeredet. Hier kamen sogar schon Wärmespeicher als Heilsbringer zur Stromspeicherung hoch.

Nicht ablenken, vorrechnen. 80% Einsparung sind das Ziel.

Sat Mar 04 16:58:04 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 4. März 2023 um 16:55:17 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. März 2023 um 16:49:56 Uhr:


Ausrede… Sind doch nur Geld und Schulden….

Das ist (d)eine Sichtweise.

Nein, das ist das Vorführen von grünen Vertretern. Die von jedem alles erwarten aber selbst nichts tun.

Sat Mar 04 17:04:51 CET 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. März 2023 um 16:55:19 Uhr:


... 80% Einsparung sind das Ziel.

Wo kommen diese 80% her?

Sat Mar 04 17:06:53 CET 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. März 2023 um 16:58:04 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 4. März 2023 um 16:55:17 Uhr:



Das ist (d)eine Sichtweise.

Nein, das ist das Vorführen von grünen Vertretern. Die von jedem alles erwarten aber selbst nichts tun.

Welcher grüne Vertreter tut nichts?

Sat Mar 04 17:48:08 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@reox schrieb am 4. März 2023 um 17:04:51 Uhr:


Wo kommen diese 80% her?

Aus dem Koalitionsvertrag.

Bis 2030, jetzt mit Ukraine wird’s wohl etwas schwieriger; vielleicht aber auch das Gegenteil 😉

Link

aber natürlich betrifft das nicht das primär Thema.

Sat Mar 04 18:09:44 CET 2023    |    reox

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 4. März 2023 um 17:48:08 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 4. März 2023 um 17:04:51 Uhr:


Wo kommen diese 80% her?

Aus dem Koalitionsvertrag.
Bis 2030, jetzt mit Ukraine wird’s wohl etwas schwieriger; vielleicht aber auch das Gegenteil 😉
Link aber natürlich betrifft das nicht das primär Thema.

Das sind 80% EE-Anteil der Energiewende.

Ich denke, Mozart will auf 80% weniger Primärenergiebedarf hinaus. Das sind mE zwei verschiedene Schuhe.

Sat Mar 04 18:43:36 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@reox schrieb am 4. März 2023 um 18:09:44 Uhr:


…Das sind mE zwei verschiedene Schuhe.

Ich weiß, fällt aber argumentativ gerne unter den Tisch.

Im übrigen hat Tesla beim Investors Day ein paar interessante Ausblicke geliefert.

Sat Mar 04 18:59:27 CET 2023    |    tartra

Ok ich habe es nicht geschaut/gelesen und kann konkret zu der Veranstaltung nicht viel zu schreiben, allgemein was Tesla/Elon so immer ankündigt muss mit Vorsicht beachtet werden ...

Da wird gerne mal hoch gepokert, immerhin muss er seine Investoren bei Laune halten...

Sat Mar 04 19:23:38 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Es geht mir um die Ideen und Zusammenhänge, die sind kaum bestreitbar.

Sat Mar 04 21:06:56 CET 2023    |    andyrx

Erst dieser irreführende Mist über Verbot von Öl und Gasheizung ab 2024 …..Dummes Geplapper aus dem Ministerium bin Habeck und dann wieder so ein Blödsinn das die Wärmepumpe ja auch kritisch zu betrachten ist —>? https://www.t-online.de/.../...pumpen-verbot-wegen-giftiger-gase-.html

Man kann dieses Durcheinander und dieses profilieren zu Klimarelevanten Themen nicht mehr hören …..ok dann nehmen wir halt ganz einfach wieder den guten alten Holzofen …..und fertig.

Man kann es wirklich nicht mehr hören …..

Sat Mar 04 21:13:52 CET 2023    |    windelexpress

Ich hab alle Bäume, die ich letztes Jahr runter genommen hab,oder durch Wind abgeknickt wurden klein gemacht und zur Miete aufgestapelt.
Hätte ich mal den Holzbackofen vor 40 Jahren mal nicht weggeworfen.
Wichtig ist erstmal nicht frieren

Sat Mar 04 22:35:22 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 4. März 2023 um 17:04:51 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. März 2023 um 16:55:19 Uhr:


... 80% Einsparung sind das Ziel.

Wo kommen diese 80% her?

Mehr als 20-30% des aktuellen Orimärenergieverbrauchs sind über EE nicht zu decken. Mehr Plan existiert auch über 2035 nicht.

Sat Mar 04 22:40:45 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 4. März 2023 um 18:43:36 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 4. März 2023 um 18:09:44 Uhr:


…Das sind mE zwei verschiedene Schuhe.

Ich weiß, fällt aber argumentativ gerne unter den Tisch.

Im übrigen hat Tesla beim Investors Day ein paar interessante Ausblicke geliefert.

Es fällt völlig unter den Tisch.
Mehr als 100% des aktuellen Strombedarfs sind nicht zu decken, dies nichtmal inklusive der Speicherverluste.
Das sind aber lediglich 20-30% der Primärenergie. Je nachdem ob man Speicherverluste berücksichtigt.

Wer das trennen möchte, ist ein Träumer. Wer meint wir können in dem Zug auf AKW verzichten, ist ideologisch verblendet.

Sat Mar 04 23:26:56 CET 2023    |    8848

Oberkleber nimmt Tote in Kauf:

"Ich bin vorbereitet, dass in unseren Staus jemand stirbt."

Hoffentlich wird der mal dort festgeklebt, wo er hingehört. Und sowas hofft auf

Zitat:

finanzielle Unterstützung von der Agentur für Arbeit

Kotz!

Sun Mar 05 02:01:50 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@andyrx schrieb am 4. März 2023 um 21:06:56 Uhr:


Erst dieser irreführende Mist über Verbot von Öl und Gasheizung ab 2024 …..Dummes Geplapper aus dem Ministerium bin Habeck und dann wieder so ein Blödsinn das die Wärmepumpe ja auch kritisch zu betrachten ist —>? https://www.t-online.de/.../...pumpen-verbot-wegen-giftiger-gase-.html

Man kann dieses Durcheinander und dieses profilieren zu Klimarelevanten Themen nicht mehr hören …..ok dann nehmen wir halt ganz einfach wieder den guten alten Holzofen …..und fertig.

Man kann es wirklich nicht mehr hören …..

Bist du Wahnsinnig? Denk doch an den Feinstaub und das freigesetzte CO2 😁

Sun Mar 05 07:54:30 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. März 2023 um 22:40:45 Uhr:


…dies nichtmal inklusive der Speicherverluste.
Das sind aber lediglich 20-30% der Primärenergie. Je nachdem ob man Speicherverluste berücksichtigt…

Wir werden sehen, wie es sich entwickelt. Man darf halt nicht jeden Blödsinn mit H2 oder eFuels ersetzen, dann wär wirklich Schicht im Schacht.

Solche Dinger sind ausschließlich dafür wo es gar nicht mehr anders geht. Also definitiv nicht für Wissing seine saudämlich politisch motivierten Träumereien. 😠

Im Moment könnte es sein, das sich moderne Akku-Speicherkraftwerke abgesehen von dem erstmaligen Amortisationszeitrahmen ein reines Gewinn Geschäft werden; billiger Strom rein teurer Strom raus 🙂
Man kann jetzt schon davon ausgehen, dass sich viele Firmen darauf einstellen.

Sun Mar 05 08:26:55 CET 2023    |    8848

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 5. März 2023 um 02:01:50 Uhr:


Bist du Wahnsinnig? Denk doch an den Feinstaub und das freigesetzte CO2 😁

Abwarten, demnächst werden Vulkane verboten. Das wäre doch mal eine Beschäftigungstherapie für die Kleber. Einfach im Vulkan festkleben, damit der keinen Hustenanfall bekommt. Ein Hustenanfall eines Vulkans setzt mehr Staub und Gase frei als alle Heizungen weltweit.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • AudiA3Lim
  • windelexpress
  • fknth
  • robert_do
  • AS60
  • opelfanaustria
  • jetta200
  • Electican3
  • luckystormrider

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1380)

Archiv