Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Sun Feb 26 19:51:23 CET 2023 |
reox
Hätte die Bedienmannschaft im Kontrollraum in Fukushima realisiert, dass das Not-Kühlsystem nur gestartet werden kann, wenn ein Schieber außerhalb des Kontrollraumes manuell geöffnet wird, dann wäre ein anderes Szenario möglich gewesen.
Sun Feb 26 19:54:18 CET 2023 |
LKunz2022
Pssst.
Das Defizite durch Import von polnischem Kohle- und französischem Atomstrom ausgeglichen werden ist auf hiesigem grünen Bildunsniveau nicht angekommen.
Schließlich fallen CO2 und atomarer Restmüll nicht hier an.
Genau wie die abwandernde Cemie- und Schwerindustrie ihr CO2 dann woanders und um ein vielfaches erzeugt. Für das grüne Mikroklima aufm Parteitag ist das ausreichend. 😛
Weil aber das x.x Grad Klimaziel (wer auch immer sich das ausgedacht hat) auf der Welt so nicht erreicht wird muss natürlich in D noch mehr eingespart, verboten, verteuert und vorgeschrieben werden.
Bezaubernde linksgrüne Logik die nichts anderem dient außer sich selbst.
Sun Feb 26 19:56:22 CET 2023 |
mozartschwarz
Exakt so kommt es einem nachdenkenden Menschen vor.
Fokushima ist eh raus. Tsunamis gibt es hier nicht, bzw. muß man nichts ans Meer stellen oder eben Flüssigsalzreaktoren.
Sun Feb 26 20:00:28 CET 2023 |
reox
https://www.boell.de/.../world-nuclear-industry-status-report-2022
Sun Feb 26 20:04:52 CET 2023 |
reox
Menschliches Versagen ist vollkommen unabhängig von Örtlichkeiten.
Sun Feb 26 20:10:11 CET 2023 |
LKunz2022
Mir reicht da ein Blick links oben in die Ecke, da steht:
Heinrich Böll Stiftung
Die grüne politische Stiftung.
Dann weiß ich, dass das was dort steht so vertrauenswürdig ist wie eine Studie der Versicherungswirtschaft über die Notwenigkeit von Lebensversicherungen. Oder so.
Das zu lesen ist vergeudete Lebenszeit, da stimmt vermutlich noch nichtmal das Datum.
Sun Feb 26 20:24:33 CET 2023 |
LKunz2022
Die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit ist im Gegensatz zu linksgrünen Propaganda-Organisationen der Parteinahme eher unverdächtig:
https://www.grs.de/.../...unfallablauf-wegmarken-einer-katastrophe#
Nix da mit menschlichem Versagen in Fukushima.
Wen es interessiert: Die detaillierten PDF-Dokumente auf den Seiten der GRS sind frei verfügbar, aber technisch schwere Kost.
Warum reox erwischt man dich immer wieder beim Lügen, kaum das man eine Minute googelt:
Nach Angaben der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEA) sind .... 53 Reaktoren befinden sich laut der IAEA im Bau ...
Sun Feb 26 21:14:18 CET 2023 |
reox
Lief damals in den Medien samt ausführlicher Beschreibung, wie dieser manuelle Schieber erreichbar gewesen wäre.
Unterlasse diese Unterstellungen!
Der weltweite Anteil an der Stromerzeugung sinkt, weil die AKW offensichtlich schneller ausgemustert werden, als neue gebaut werden können. EE sind dagegen auf dem Vormarsch.
Was hat sich letztes Jahr in der Kernenergie getan? Welche Entwicklungen lassen sich international beobachten? In 2021 sind insgesamt sechs neue Reaktorblöcke ans Netz angeschlossen worden, darunter ein Small Modular Reactor. Demgegenüber stehen zehn stillgelegte Einheiten, darunter drei deutsche. Entsprechend sank die installierte Nettoleistung auf insgesamt 388.600 Megawatt.
In diesem GRS-link verwendet man WNISR-Daten.
Wenn eine Heinrich-Böll-Stiftung diese Daten auch verwendet, ist es "linksgrüne Propaganda"?
Gell?
😮
Sun Feb 26 22:19:57 CET 2023 |
carchecker75
Berechnungen Daten usw. sind immer zu Gunsten des Auftraggebers in diesem Fall grün um ihren Wahn bestätigt zu bekommen.
Sun Feb 26 23:44:15 CET 2023 |
mozartschwarz
Was meine Aussagen dazu nicht ändert 😉 Da wird gebogen um überhaupt die gewünschte Aussage zu bekommen. Dem Klima nutzt es aber eh nicht, weil es das Ziel in weitere Ferne rücken würde. Zum Glück passen die Zahlen aber nicht so wirklich. Da weltweit eben viele Reaktoren gebaut und geplant werden und Laufzeiten deutlichst verlängert werden. Die Neuen werden wieder 40 Jahre und länger laufen und es werden noch viele gebaut werden. Hoffentlich bald die ersten Fusionsreaktoren, damit vielleicht mal Ruhe ist. Der ambitionierte ideologisch verblendete Grüne wird aber ein Haar in der Suppe finden, sonst fehlt endgültig die Daseinsberechtigung.
Mon Feb 27 08:33:00 CET 2023 |
tartra
China lacht über uns, aber nur weil konservative Boomer es geschafft haben, EEG und den Technologievorsprung zu gunsten von alten Technologien massiv aus zu bremsen .... ließ sich doch für die big 4 der Energieversorger fürstlich damit Geld verdienen...
"China führend bei Solar und Windkraft
Mit einer Ende 2021 installierten Gesamtleistung von 306 Gigawatt Fotovoltaik und 328 Gigawatt Windkraft liegt China weltweit vorne. Bis 2030 strebt Präsident Xi für beide Energieträger zusammen 1.200 Gigawatt an. Strom aus erneuerbaren Energien hat bei der Netzeinspeisung Vorrang. Die Preise für Solar- und Windstrom liegen inzwischen weitgehend auf Kohlestromniveau oder darunter. Künftig werden daher – selbst für Offshore-Windkraftanlagen – keine Subventionen mehr in Form von Tarifaufschlägen gewährt."
Quelle: https://www.gtai.de
Und bei uns hat man Windradstrom und PV Strom oftmals abgekoppelt ... weil es gibt garantierte Einspeisegarantien für AKW, Kohle und Gasverstromung ...
traurig nur das es einige nicht raffen, das alles außerhalb EEG nur teuer ist, teilweise mit großen Risiken ...
Aktuell sind Flüsse wegen Regenmangel in FR nahezu ausgetrocknet ... also mit ihrer tollen aKW Technik .. erst das Flusswasser zur Kühlung zu warm und bald überhaupt kein Kühlwasser mehr vorhanden ... super Technik ...😁
https://www.welt.de/.../...drohliche-Trockenheit-mitten-im-Winter.html
Übrigens weiße es keiner so genau, aber Südwestdeutschland kann durchaus Erdbeben erleben, dazu haben wir auch Problem mit sinkenden Wasserständen in den Flüssen ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Erdbeben_in_Deutschland
Aber an die Boomer hier .. glaubt mal schön das was die big4 der Energieversorger euch so einflüsstern ...
Mon Feb 27 15:38:49 CET 2023 |
8848
Klar, der Präsident strebt an... Wenn der sagt, dass mitten im Dorf xyz ein Windrad aufgestellt wird, dann wird das dort aufgestellt, selbst wenn dafür ein paar Einwohner umziehen müssen, damit ihre Häuser dem Windrad weichen.
Mach das mal hierzulande...
Mon Feb 27 15:45:23 CET 2023 |
fehlzündung
China lacht und baut neue KKW
https://www.welt.de/.../...-neuer-Kohlekraftwerke-energisch-voran.html
Mon Feb 27 16:59:01 CET 2023 |
carchecker75
Chinas Machthaber müssen dafür sorgen das der Wohlstand steigt. Wie ist egal ob mit AKW, Kohle, Gas, oder EEG Hauptsache die Bürger sind ruhig. China ist in Afrika usw. ganz vorne dabei sich Rohstoffe zu sichern.
Bei uns wird mit der Brechstange und Deindustrialisierender Klimapolitik der Wohstand abgebaut.
Mon Feb 27 17:14:04 CET 2023 |
tartra
Unser Wohlstand basiert(e) zu großen Teilen, auf billige Energie aus RUS und Exporte (inkl. Gewinne von deutschen Firmen) aus/mit China ...
Billige Energie, können wir weiterhin im Überfluss haben, Sonne und Wind stellen keine Rechnung.
Ob die Chinesen weiterhin veraltete Verbrenner von uns kaufen, wenn sie selbst Rekordzulassungen von E-Fahrzeugen Autos, Busse, LKW haben und in diesem Sektor zu Marktführern aufsteigen, denke eher nicht ...
Dazu hat unsere konservative Vorgängerregierung die EEG Techologien torpediert und außer Gefecht gesetz, sodass sich China seit langem selbst beliefern kann .. schaue nur mal auf PV Technik ... in den meisten kleinen Häusern wird nicht mehr SMA (Made in Germany), sondern günstige und zubverlässig! Huawai Wechselrichter+Speicher Technik verbaut ... nur mal ein Beispiel ..🙄
Zusammenfassend, wenn hier einer was mit der Brechstange verhindert hat, dann die Konservativen ... mit Hilfe der Zukunftsverweigerung ... kann man nur hoffen, das die Grünen das noch irgendwie halbwegs richten können, leicht wurde es ihnen nicht gemacht ..😉
Mon Feb 27 17:16:19 CET 2023 |
notting
Zurück zu den Klimaklebern: https://www.der-postillon.com/2023/02/falsche-tube.html ;-)
notting
Mon Feb 27 18:30:06 CET 2023 |
8848
Die und richten? Wenn der Weihnachtsmann Ostereier legt und Karfreitag auf Dienstag, den 31. Februar fällt fällt.
Mon Feb 27 18:54:15 CET 2023 |
Poloman59
Treffend auf den Punkt gebracht 😁.
Mon Feb 27 19:09:32 CET 2023 |
Chaos1994
Naja ich denke schon das die was richten….
Mit denen an der Macht ist es ne Hinrichtung.
BTW, bin aktuell in NL - wie kommt’s das Diesel da billiger ist als in D?
Mon Feb 27 19:25:41 CET 2023 |
Poloman59
LOL, Du hast mir den Tag gerettet, Danke!
Mon Feb 27 20:29:05 CET 2023 |
LKunz2022
Is klar, man hätte mit dem Schieber den Tsunami abgestellt. Komplett. So wie ne Abwasserleitung in Castrop Rauxel.
Dann wären die Keller, wo man sinnvollerweise die Notstromaggregate aufgestellt hat nicht abgesoffen.
Mit einem Grünen über Atomkraft zu diskutieren ist so sinnvoll wie der Versuch, dem Hydrant auf der anderen Straßenseite ein Fremdsprache beizubringen.
😛
Unsere Vertreter der linksünen Front können gern Länder nennen die entweder aus der Kohle aussteigen oder aus der Kernkraft - indem funktionierende Kraftwerke stillgelegt werden - oder beides zugleich, und somit ihre Wertschöpfung = Wohlstand aus dem Land jagen. Wer eines gefunden hat nicht vergessen: Dem Lieferanten für Öl und Gas knallt man auch die Tür zu, ohne Ersatz zu haben.
Gott sei Dank ist kein anderes Land auf dieser Welt auch nur annähernd so dämlich sog. "grün" beeinflusst und regiert.
Um den Bogen zurück zu finden: Weil das so ist, muss man sich hier auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten anstatt Ressourcen zu vergeuden beim sinnlosen Versuch zu verhindern was nicht zu verhindern ist. Und vielleicht nie zu verhindern war.
Ich wette aber, linksgrüne Logik ist mit diesem Ansatz vollständig überfordert.
Genau.
Vielleicht denk ich auch nur zu kompliziert und wir brauchen einfach nur besseren Kleber für die Klebeterroristen und alles wird gut.
Mon Feb 27 20:41:13 CET 2023 |
8848
Beleidige bitte den Hydranten nicht 🙂
Mon Feb 27 22:01:18 CET 2023 |
mozartschwarz
Den Überfluss vorrechnen, nicht laufend nur labern..
Das reicht schon bis zur Bezahlschranke.
https://www.welt.de/.../...schalt-Angst-um-E-Auto-und-Waermepumpe.html
Tue Feb 28 15:52:45 CET 2023 |
reox
Ja dein kindliches Gemüt braucht auch mal Auslauf.
😮
Zur Erinnerung, menschliches Versagen/Bedienfehler sind ortsunabhängig. Ob das Kraftwerk am Wasser oder im Gebirge steht, ist dabei irrelevant. Dass nur eine Erzeugungsform im Falle eines Falles ganze Landstriche danach verseucht und auf Jahrzehnte unbewohnbar macht, haben mittlerweile auch einige „Nicht-Grüne“ verstanden.
Zitate:
„Trotzdem lief der Reaktor noch über zwei Stunden weiter. Die Betriebsmannschaft hatte das automatische Sicherheitssystem manipuliert, um die Anlage am Netz zu halten.“
„Die Untersuchungen zur Aerosolemission begannen erst mit erheblicher Verzögerung. Ursache der Emission soll eine Fehlbedienung der Brennelement-Beschickungsanlage gewesen sein.“
„Erst nach 15 Stunden nahm das Betriebspersonal die aufleuchtende Warnlampe ernst, man hielt die Ansteuerlogik der Lampe für defekt. Das Personal fuhr den Reaktor nicht sofort herunter, sondern öffnete ein zweites, redundantes Sicherheitsventil, um das verklemmte Ventil durchzuspülen und so zu schließen. Das Ventil schloss nicht und 107 Liter radioaktiven Kühlwassers liefen in den Ringraum. Das Sicherheitsventil schloss Sekunden später.[11] Der Störfall kam erst nach einem Jahr durch einen Artikel in einer amerikanischen Fachzeitschrift (Nucleonic Weeks) an die Öffentlichkeit, wurde jedoch vom Betreiber fristgerecht an die Behörde gemeldet, die wiederum selbst keine Pressemitteilung veröffentlichte.“
„Im Kernkraftwerk Philippsburg übersah die Bedienmannschaft beim Anfahren von Block 2, dass das Notkühlsystem nicht die Anforderungen des Betriebshandbuches erfüllte.“
„Weiterhin gab das Unternehmen drei Tage nach der Notabschaltung bekannt, dass ein vorgeschriebenes Überwachungsgerät am betroffenen Transformator, ein sogenanntes Teilentladungsmessgerät, nicht installiert worden war. Wegen der Vorkommnisse wurde der bisherige Kraftwerkschef von Vattenfall entlassen.“
Kannst gern selbst noch ein wenig schmökern.
https://de.wikipedia.org/.../...e_in_deutschen_kerntechnischen_Anlagen
Unsere Vertreter kümmern sich um Klimaziele im eigenen Land. Ausländische Vertreter kümmern sich um Ziele im Ausland.
Im Gesamtranking hat sich Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um drei Plätze verschlechtert (Platz 16) und liegt damit noch knapp im Bereich der Bewertung „gut“.Die Hauptgründe für das Abrutschen sehen die Herausgeber des Klimaschutz-Index im verlangsamten Ausbau der erneuerbaren Energien seit 2020 und in stark gestiegenen Emissionen im Verkehrssektor im Jahr 2021. Die schlechteste Teilplatzierung erhält das Land folglich auch in der Kategorie „Erneuerbare Energien“ (Rang 34).
Na dann mal Butter bei die Fische.
Wie sehen denn z.B. deine Vorschläge zu den Klimaflüchtlingen, die dann eine neue Heimat suchen/brauchen, aus? Eine sinnvolle praktikabele Lösung dazu dürfte dich ja kaum überfordern.
Tue Feb 28 17:52:55 CET 2023 |
mozartschwarz
Das ist halt reine Panik und Panikmache mit irgendwelchen Totschlagargumenten.
Aber, wie schon x-fach erwähnt, gibt es Reaktortypen die selbst die gnadenlose Dummheit von Tschernobyl und Fokushima wegstecken würden. Menschliches Versagen spielt auch immermehr eine untergeordnete Rolle, eben weil die Technik weitergeht.
Dazu kommt, daß doch CO2 den sofortigen Untergang der Welt bedeutet, daß sogar ohne menschliches Versagen. Warum wird dann zugestanden das einige wenige Versager die größten Dreckschleudern wieder ans Netz bringen und gleichzeitig CO2 freie Energie verhindern?
Dein Link auf einen Bericht des links-grün versifften DLF (hab ich immer gern gehört aber seit 2 Jahren werden Die immer unerträglicher) zu einer eher verlogene Studie ist da recht passend. Allerdings sehen viele das einschalten der Kohle und das Abschalten von Reaktoren als Auslöser. Um da den Verkehr zu sehen, muß man schon getürkte Studien zu Senkungspotenzial von Tempolimits heranziehen.
Frankreich steht in dem Ranking super da 😁 und das obwohl die ihre Emissionsziele deutlich besser einhalten als DE. Das Ranking wertet halt nicht danach ob Ziele erreicht werden sondern ob sie ideologisch korrekt erreicht werden.
Man muß Energie nicht auf Basis von Technik produzieren die vor 4000 Jahren entwickelt wurde, bzw. muß man nicht denken das dies hypermodern wäre. Es gibt immernoch gültige Gründe warum die Technik in der breiten Anwendung verworfen wurde, ähnlich wie Segelschiffe. Lässt sich auf Solar auch gut übertragen.
Am besten erst garnicht auf die Welt kommen,daß birgt die geringsten Risiken bzgl. des Ablebens und löst auch extrem viele der akuten Probleme. Da sind die Kleber, mit ihrer Fortpflanzungsverweigerung, sogar mal Vorbild.
Es ist letztlich auch völlig egal ob die AKW die uns versorgen müssen in Frankreich, Belgien usw. oder hier stehen. Mir ist unter deutscher Kontrolle halt lieber, die Wertschöpfung sollte man dann auchnoch mitnehmen. Verlagert der ideologisch verblendete Grüne halt gern ins Ausland, möchte aber gern die Forschung mit Steuergeld subventionieren. Durfte ich mir beim Thema Solar auf DLF anhören…
Achja… Klimaflüchtlinge verhindert man sicher nicht mit Kohleverstromung.
Tue Feb 28 18:40:57 CET 2023 |
Yianni
Das ist ja immerhin schon eine löbliche Erkenntnis, die sich dir erschlossen hat.
Dann sollten wir doch möglichst in allen denkbaren Bereichen und jeder in seiner örtlichen Zuständigkeit an einer Reduzierung von CO2 arbeiten und auch etwas Verständnis für die Proteste der Klimakleber aufbringen.
Ob die Risiken des Einsatzes von Kernkraft dafür tragbar sind, ist eine andere Diskussion. Meine Meinung ist da etwas zwiespältig.
Muss es denn hier immer sein, mit derartigen Begriffen um sich zu schlagen?
Gilt auch für "Schwurbler", "Terrorristen", alle möglichen Schimpfwörter für Grüne, ....
Könntest du erklären, was verlogen ist? Kannst du Fehler der zitierten Studie aufzeigen?
So erscheint es mir eher so, als würdest du Ergebnisse, die nicht in dein Weltbild passen, als verlogen bezeichnen.
Hast du Vorschläge, wie es gehen könnte?
Tue Feb 28 18:57:40 CET 2023 |
LKunz2022
Zu der Atomgeschichte: Was genau ist an dem Spruch mit dem Hydrant unverständlich ?
"Mit einem Grünen über Atomkraft zu diskutieren ist so sinnvoll wie der Versuch, dem Hydrant auf der anderen Straßenseite ein Fremdsprache beizubringen."
Wäre es anders würdest du wissen das Tschernobyl eine Mischung aus Dummheit und Vorsatz war bei der experimentellen Bedienung in Verbindung mit extremen Eigenheiten beim Reaktordesigen. Stichwort Regelstäbe.
Wäre es anders würdest du wissen das Fukushima eine Mischung war aus Naturkatastrophe, veraltetem Reaktordesigen und, in Verbindung mit dem Standort, völlig unzureichender Auslegung der Absicherung.
In keinem Fall war es ein Bedienfehler allein und ein Bedienfehler allein kann überhaupt niemals einen GAU auslösen. So dämlich waren die Konstrukteure dann doch nicht.
Und auf überhapt gar keinen Fall wäre bei nicht ideologisch völlig verblödetem Herangehen die Abschaltung der AKW und der Abschied von eine Zukunftstechnik nötig gewesen.
Thema an der Stelle durch, der Hydrant wartet. (sry @8848 😁)
Hier könnte man tatsächlich mal in die Nähe konstruktiver Gedanken kommen. Wanderungsbewegungen aufgrund des Klimawandels wird es geben, zunehmend.
Insofern gehört die Vorbereitung darauf zu den Dingen die unter dem Namen Folgenbeherrschung angefasst werden müssen.
1) Die betroffenen Regionen brauchen Unterstützung, damit Flucht gar nicht oder nur in geringerem Umfang nötig wird. Dies können nur wirtschaftlich starke Staaten in erforderlichem Umfang leisten, also muss Europa und damit v.a. wir wirtschaftlich stark bleiben.
2) Deutschland ist nicht das einzige Land in welches Menschen fliehen können. Daher sind unsere Sozialleistungen auf ein zu definierendes gesamteuropäisches Niveau einzustellen, so dass keine Anreize entstehen aufgrund der Sozialleistungen einzig nach D zu wollen.
3) und hierzu die Kurzfassung: Wer zu uns kommt, einen Beruf und die Sprache lernt, danach oder gleich arbeitet: Herzlichst willkommen. Wenn wir unsere Standards über die nächsten 15 jahre hinaus halten wollen gibt es dazu keine Alternative. Wer aus anderen Gründen zu uns kommt und oder sich vorstehendem verweigert: Nicht willkommen ohne Bleiberecht.
Daraus abgeleitet ergeben sich die Anforderungen an u.a. Bildung, (digitale) Infrastruktur und Wohnungsbau von selbst. Daraus wiederum abgeleitet: Für Klebeterrorismus und korrekt gegenderte Anleitungen zum Antirassimus und vegane Schnitzel haben wir keine Zeit und keine Ressourcen.
Tue Feb 28 18:59:41 CET 2023 |
LKunz2022
Das Eine schließt das Andere vollkommen aus.
Tue Feb 28 19:05:36 CET 2023 |
Yianni
Du hättest schreiben sollen, dass es sich für dich ausschließt.
Für mich schließt sich das nicht aus.
Aber eine solche Antwort hatte ich von dir erwartet.
Tue Feb 28 19:14:03 CET 2023 |
LKunz2022
Es freut mich regelmäßig, wenn ich die Erwartungen anderer erfülle. 😛
Wir sind (noch) ein relativ freies Land, und es ist selbstverständlich dein Recht, Terroristen Sympatien entgegen zu bringen.
Tue Feb 28 19:18:05 CET 2023 |
Yianni
Das tue ich keinesfalls!
Die Proteste der Klimakleber sind für mich weit entfernt von Terror!
Aber auch diese Antwort überrascht mich nicht. Wenn Argumente ausgehen, versuchst du zu verunglimpfen.
Tue Feb 28 19:23:19 CET 2023 |
windelexpress
Mit Sicherheit nicht.
Und erst recht nicht,wenn so eine Type dann noch in Urlaub nach Bali fliegt.
Mein letzter Flug ist über 30 Jahre her. Da muss ich mir keine Vorwürfe machen bzgl meines co2 Abdrucks
Tue Feb 28 19:56:33 CET 2023 |
reox
Naja, ein paar Wochen sind es noch.
Mal sehen, wie deine Vorschläge zur Unterstützung fremder Länder, Harmonisierung(Absenkung?) der deutschen Sozialleistungen und Ausbildungsoffensive für Zugewanderte beim Wähler ankommen? Schon hier im Blog gibt's ja einige "Deutschland first" Anhänger.
Tue Feb 28 20:36:38 CET 2023 |
LKunz2022
Meine Vorschläge werden kaum beim Wähler ankommen da ich zu keiner Wahl antrete. Jedenfalls zu keiner bei der es um mehr als Vereinspolitik geht.
Ansonsten hätte ich durchaus gern die der anderen Seite mal gehört.
Letzter Satz zum Thema Atomkraft: Französischer Atomstrom wird hierzulande noch lange gebraucht wenn es mal wieder dunkel und windstill ist.
Tue Feb 28 20:57:11 CET 2023 |
reox
Welche Chance(praktikabel) haben dann deine Vorschläge zur Umsetzung?
Wie?
Andere Seite?
Auswirkungen statt Ursachen zu bekämpfen, ist doch deine Strategie.
Geht's da im dieses Frankreich?
https://energynews.pro/.../Tue Feb 28 21:22:09 CET 2023 |
LKunz2022
Das da nichts kommt war klar - wie sollte auch.
Aber schön, das mal wieder vorführen zu können.
Mindestens so viele, wie die Annahme dass der Klebeterror zu irgend etwas führt außer Wut und Hass auf die Klebeterroristen.
Na vieleicht doch etwas mehr. Abseits linksgrüner Ideologen gibts auch noch ein paar vernünftige Leute im Land.
Ich hab die Hoffnung jedenfalls noch nicht aufgegeben. Andernfalls fahren wir das Land mal wieder gegen die Wand und fangen von vorn an. Wie 45 und 89. Rein rechnerisch also erst nach dem Klebe- äh Klimakollaps. 😛
Tue Feb 28 21:23:59 CET 2023 |
mozartschwarz
Der Hauch an Sarkasmus sollte nicht außen vor bleiben. Ansonsten hab ich den Klimawandel nie geleugnet.
Natürlich hab ich kein Verständniss für Leute, um nicht Pack zu sagen, die Kommunen und Bürgermeister zu erpressen suchen und Bürger vorsätzlich nötigen. Nötigung ist Gewalt.
Ja, muß. Ist die AFD rechtsradikal, dann ist links-grün versifft sicherlich auch kein Schimpfwort.
Sie gewichtet vermeindliche ökologische Aspekte
höher als erreichte Ziele oder den pro Kopf Ausstoß an CO2
Kohle ausschalten und AKW an. Die verpassten Chancen zur rechtzeitigen Brennstabbeschaffung geht auf die Grünen.
Tue Feb 28 21:29:20 CET 2023 |
LKunz2022
Apropos Kollaps ...
Die Grünen in Hochform: Der Özdemir will Werbung verbieten und Harbeck Heizungen.
https://www.berliner-zeitung.de/.../...-zielgruppe-verbieten-li.322417
https://www.berliner-zeitung.de/.../...s-heizungen-verbieten-li.322442
Mal schauen womit das Land als nächstes terrorisiert wird.
Tue Feb 28 21:46:32 CET 2023 |
mozartschwarz
Einige. Selbst Giffey hat ja scheinbar schonmal die Faxen dicke was die grünen Fantasien angeht.
Ursachen schaffen ist Grüne Strategie.
Gähn. Mit jedem Reaktor der wieder ans Netz geht importieren wir mehr. Gerade im Winter kommen wir garnicht drumrum. Im Sommer können wir dann wieder verschenken, weil die Speicher fehlen und nichtmal nennenswert geplant sind.
https://de.statista.com/.../
Tue Feb 28 21:49:40 CET 2023 |
reox
Du führst dich gerade selbst vor.
Warum sollten die, die eine andere(gegensätzliche) Strategie verfolgen, Vorschläge machen, die zu deiner passen.
😕
Dann scheinst du ja in (bester) Gesellschaft zu sein.