Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Sun Feb 26 02:09:27 CET 2023 |
mozartschwarz
Die, die mich min einen Euro gekostet hätte wenn ich die Spiegel Kolumne hätte lesen wollen. Zumindest war nichts anderes ersichtlich.
Was hat tichy damit zutun? Rechtes Kampfblatt? Geschenkt! Kolumne? Nö!
Mir kommen gleich die Tränen.
Zielführend wäre die reaktivierung diverser AKW aber ganz sicher nicht die drecks Kohlemeiler.
Das Gas haben wir uns letztlich auch selbst abgedreht, zumindest wenn man ehrlich ist. Kam den ideologisch verblendeten Grünen eh recht, NS2 hat letztlich Baerbock schon vor dem Krieg verhindert.
Sun Feb 26 02:13:48 CET 2023 |
mozartschwarz
Woher kenne ich nur die herangehensweise? Ach ja warte…. Die ideologisch verblendeten Grünen stehen scheinbar auf Gutachten mit vorgegebenen Ergebniss.
Da der Energiemix aber dank der ideologisch verblendeten Grünen noch übler geworden ist, ist Sinn sogar ein Visionär.
Sun Feb 26 02:26:36 CET 2023 |
mozartschwarz
Bei min 5 AKW wäre ein Vollbezrieb keine großes Problem gewesen. Brennstäbe wurden angeboten. Das war eine rein ideologische Entscheidung auf Grundlage von Falschbehauptungen und getürmter Gutachten. Japan ist nicht aus dem Atomstrom ausgestiegen, weshalb auch?
Sun Feb 26 02:40:34 CET 2023 |
mozartschwarz
Eine Unterversorgung kurbelt letztlich nichts an.
Unvoreingenommene Technikoffenheit ist der Schlüssel. Heißt die 100000 nehmen wir auch mit. Sollten aber den Erhalt von Millionen sichern und nicht vom Wetterbericht und überzogenen Sparwünschen abhängig machen.
Ansonsten geh mir nicht mit Faktencheckern auf den Sack. Die Vögel haben bei Corona schon super Arbeit geleistet.
Sun Feb 26 07:02:14 CET 2023 |
reox
Nix Verblendung oder Ideologie.
Gas ist ein fossiler Energieträger.
Sun Feb 26 10:10:02 CET 2023 |
tartra
Durch ständiges Wiederholen wird es auch nicht wahrer😮 ...
Gab einige, die regelmäßig vor Jahren deutlich drauf hingewiesen haben, da stimmt was nicht, weil Gazprom seine Speicher in DE nicht mehr über den Sommer füllt ... Der Spot Preis vom natural gas ist bereits 2021 sprunghaft gestiegen ...also die Kontrakte Händler an den Rohstoffbörsen, wussten bescheid, was da kommen könnte .. 😉
https://www.finanzen.net/rohstoffe/erdgas-preis-natural-gas/chart
Seit dem 24.2.2022 wissen wir eindeutig warum ... das war alles geplant😉
Aber schön das ihr die Fehler denen zu schiebt, die das jetzt hier grade biegen müssen ... kann mich nicht erinnern das die linksgrün versifften Grünen, sich in die Putin Gasabhängigkeit gestürzt hätten .. ganz im Gegenteil, die haben weit vor 2022 gesagt, wir müssen diese Abhängigkeit zurückfahren .. hätte man mal auf sie früher gehört ...
Ach so, beim EEG wären wir wohl auch weiter, hätten weniger Fachkräfteprobleme in diesem Sektor, wären den Klimaschutzzielen näher ...
Aber das Talent haben die Schw ... hetzen ideologisch verblendet gegen die Falschen ... Absicht, Unwissenheit? .. ich weiß es nicht ...
Sun Feb 26 11:12:02 CET 2023 |
fehlzündung
Wenn man das alles gewußt hat und kommen gesehen hat, dann war es geradezu fahrlässig und gegen die Interessen der Bürger und Industrie gerichtet, die AKW abzuschalten.
Mit dem Wissen hätte man erst recht alles dafür tun müssen, dass die AKW (weiter)laufen. Stattdessen hat man aus ideologischer Verbohrheit auf Kohle gesetzt.
Sun Feb 26 11:24:38 CET 2023 |
tartra
Nein, auch wieder falsch ... 😮
Die Vorgängerregierung hat den AKW Ausstieg vor Jahren beschlossen, was ich auch gut finde, aber anderes Thema.
Hat als Alternative noch stärker auf Gas aus dem Osten gesetzt, das sollte ausgebaut werden .. NS2 lässt grüßen ... jetzt verstanden? Zum Glück wurde im letzten Moment die Reißleine bei NS2 gezogen, die Leitung wär jetzt so oder so drucklos...
Wie mehrfach versucht dir zu erklären ... die EEG haben sie abgewirkt, die Vorgängerregierung! zugunsten von Kohle & Gas ... was uns nicht nur in eine Energieabhängigkeit gestürzt, sondern wir uns Klimaschutzzielen entfernt haben ...
Die konservativen Kräfte in DE ... Mit Vollgas in die falsche Richtung...😁
Übrigens .. Brennstäbe stelklt DE nicht selber her, Produktionsstätte wär das nächste Mrd. Grab ... da wär man wieder abhängig von den Lieferländern ... zumal man den Brennstabhersteller kaum wechseln kann...
Sun Feb 26 11:34:36 CET 2023 |
Chaos1994
Fassen wir einfach zusammen:
-Die Regierungen haben Mist gebaut
-Niemand mag Klima Kleber
-Niemand mag Grün/Links verblendete Menschen, die alles andere als Rechts/Braun abstempeln
-Die Preise sind immer noch zu hoch
-Wir werden nie unabhängig von fossilen Mitteln
Sun Feb 26 11:35:59 CET 2023 |
fehlzündung
Ja, der wurde beschlossen. Aber eben unter ganz anderen Voraussetzungen. Die Situatiuon hat sich geändert und dann muß man die Entscheidung eben anpassen oder zurücknehmen.
Das fußte alles darauf, dass wir genug Gas zum guten Preis haben. Das Gas ist weggefallen, also kann man die AKW eben nicht abschalten, wie geplant.
NS2 war wohl eher den Amerikanern ein Dorn im Auge. Die verkaufen lieber ihr teures Gas, als dass sie zugucken, wie wir günstiges Gas aus Rußland beziehen.
Nein, Brennstäbe stellen wir nicht her. Kann man aber kaufen. Solarmodule werden aber überwiegend auch nicht gerade in Deutschland hergestellt, sondern bei den Chinesen.
Was soll das bedeuten, die Vorgängerregierung hat EEG abgewirkt? Meinst du abgewürgt?
Sun Feb 26 11:48:27 CET 2023 |
tartra
Ach, jetzt sind zur Abwechslung die Amis wieder schuld..woher kenne ich dieses Narrativ bloß.😁
Wieviel Gas beziehen wir den aktuell von den USA? So viel ist das doch garnicht ..
sinken wieder .. zum Sommer wohl noch mehr, sieht man für jeden sichtbar an den Tankstellen ...
sag niemals nie ...😉 hat die Menschheit auch schon mal mio Jahre geschafft ... nur so ein paar popeligen Generationen die letzten ~200 Jahre haben größtenteils auf Fossil gesetzt ...
Das geht auch vorbei ...und wird etwas neues ersetzt ... 😉 Sonne ist super, stellt keine Rechnung, scheint regelmäßig, bzw. wenn sie mal nicht mehr scheint ... ja dann ist´s eh vorbei...
Sun Feb 26 11:54:54 CET 2023 |
Poloman59
Der komplett überhastete Ausstieg aus der Kernenergie war eine eklatante Fehlentscheidung.
Diese Entscheidung war absolut nicht rational, sie basierte ausschließlich auf Emotionen.
Ein Vorfall analog zu Fukushima war aufgrund der abweichenden Bedingungen in Deutschland nicht möglich.
Die damalige Regierung hat sich von den ideologie-gesteuerten Kernkraftgegnern am Nasenring durch die Manege führen lassen.
Man muss zunächst eine Nachfolgetechnologie so weit entwickeln, dass sie zuverlässig alle Bedarfe deckt.
Erst wenn das zu 100% gesichert ist kann man die Vorgängertechnologie abschaffen.
Sun Feb 26 11:59:43 CET 2023 |
fehlzündung
Ja und alle wichtigen Errungenschaften, von denen wir heute noch profitieren, wurden in den letzten 200 Jahren erfunden.
Wieso zur Abwechslung? Ich habe immer gesagt, das ist ein Krieg zwischen USA und Rußland und der Komiker in Kiew ist nur der Bauer aufm Schachbrett.
Sun Feb 26 12:04:37 CET 2023 |
reox
Menschliches Versagen ist überall nicht ausgeschlossen.
Sun Feb 26 12:05:15 CET 2023 |
tartra
🙄🙄
Sicher das du kein Schwurbler bist?
Man kann mal in die Geschichte schauen .. wann haben große Wandel eingesetzt ... freiwillig, weil man mal lust am Wechsel hatte, oder doch eher wenn man zu gezwungen wurde .., weil sich Klima geändert hat, es einen Rohstoff nicht mehr gab u.s.w.
So auch mit der Energiewende .. ohne irgendeinen Druck passiert garnichts, dann gewinnen immer die "es bleibt alles so wie es ist". an vorhandenen Technologien verdient am Besten, zumindest eine kleine Gruppe.
Beim AKW Strom noch besser, hat man das mögliche Mrd. Risiko im störfall an den Staat abgetreten...
Von daher kann man der aktuellen Situation was positives abgewinnen, das ist ein guter Beschleuniger für die EEG
Sun Feb 26 12:09:03 CET 2023 |
fehlzündung
Die, die immer Schiss hatten wegen eines AKW-Unfalls, überschlagen sich jetzt mit Waffenlieferungen in die Ukraine und wollen es am liebsten so hart wie möglich eskalieren lassen.
Sun Feb 26 12:11:06 CET 2023 |
Chaos1994
Und dann wird rumgeheult wenn Wälder platt gemacht werden und die Trassen zu bauen. Jup 😁
Sun Feb 26 12:12:08 CET 2023 |
reox
Neee...
Die wollen die Ukraine nicht dem "Recht des Stärkeren" überlassen.
Sun Feb 26 12:14:21 CET 2023 |
tartra
Hat kein Sinn, solche Leute haben ihre Ansichten ... die ändern sie nicht, egal wie unlogisch ...konnte ich gestern erst wieder auf Wagenknecht´s und Schwarzer´s "Friedensdemo " bewundern ....
Bei einigen kann man sich ernsthaft fragen, ob es gut ist, wenn sie frei draußen rum laufen dürfen...🙄
wir sind ein freies Land, da muss man solche Querflöten einfach ertragen ... das nehme ich dann in Kauf...😁
Sun Feb 26 12:17:29 CET 2023 |
fehlzündung
Dass du nun die Leute, die dir nicht passen, gern einsperren würdest, wundert mich nicht. Tolerant bist du nur bei deinen eigenen Ansichten.
Wagenknecht müßte dir doch gefallen, ist doch von den Linken.
Sun Feb 26 13:57:28 CET 2023 |
mozartschwarz
Und? Was möchtest du mir nun damit wieder sagen? Das eine Kolumne im Spiegel eine Doktorarbeit ist aber ein Artikel bei Tichy rechtsradikales, undemokratisches Gedankengut? Wegen mir…😁 Deine Welt…
Kohle nicht? Du rechtfertigst doch die Kohle mit dem ausbleiben des Gases. Weshalb können Grüne eigentlich nicht weitläufiger denken?
Ich befürworte beides nicht sonderlich, fand die Übergangslösung Erdgas auch verlogen.
Sun Feb 26 14:43:16 CET 2023 |
reox
Der Fahrplan der Energiewende war bekannt. Gas als Übergangslösung hat Vorteile ggü. der Kohle. Der Kohleausstieg wurde auf Initiative der Grünen auf 2030 vorgezogen.
Dann kam ein größenwahnsinniger Russe dazwischen.
Warum glaubst du, AKW könnten das Gas ersetzen?
Eine Laufzeitverlängerung für die letzten drei deutschen Atomkraftwerke über 2022 hinaus würde lediglich ein Prozent des Erdgasverbrauchs in Deutschland einsparen.
Da mussten andere Lösungen gefunden werden.
Und warum glaubst du, dass mit den deutschen Grünen der rückwärts gewandte Schritt zur Kernkraft möglich wäre? Die Gründungsgeschichte dieser Partei ist doch kein Geheimnis. Und kein Grüner wird wohl Tschernobyl/Fukushima vergessen haben.
Sun Feb 26 15:54:33 CET 2023 |
LKunz2022
Die größenwahnsinnigen Grünen waren vorher da.
Zum Rest: Alles richtig erkannt.
Die Grünen möchten die Wirtschaft und das Land gegen die Wand fahren und den Menschen unter dem Vorwand der sog. Klimakatastrophe vorschreiben wie sie zu leben und was sie zu essen haben.
Ein Baustein ist, aus sämtlichen Formen der Energierzeugung nahezu gleichzeitig auszusteigen ohne das entsprechender Ersatz auch nur in Sicht ist.
Das ist das grüne Parteiprogramm in Kurzform.
Die Klebeterroristen - um mal wieder zum Thema zurückzukommen - haben jetzt völlig absurde Forderungen gestellt. Falls diese nicht erfüllt werden, wird weiter terrorisiert.
Vorbild ist da ganz offensichtlich das hier.
Sun Feb 26 16:23:51 CET 2023 |
notting
Sind wohl Ewiggestrige, die u.a. noch nichts von BEV und ihrem inzw. sehr hohen Neuzulassungsanteil gehört haben (zumal die alten Karren oft nicht mehr soviel gefahren werden, weil Oldtimer oder Opa halt nix neues will, weil er eh nicht mehr soviel fährt, wodurch in seinem Fall der CO2-Faktor auch recht gering ist).
notting
Sun Feb 26 16:54:21 CET 2023 |
reox
Ja, daran muss man ganz fest glauben.
😮
Sun Feb 26 16:55:27 CET 2023 |
fehlzündung
Braucht man nicht glauben, das zeigen und beweisen die jeden Tag neu.
Sun Feb 26 17:45:23 CET 2023 |
LKunz2022
Genau. Hinschauen und zuhören reicht völlig.
Sun Feb 26 17:55:50 CET 2023 |
LKunz2022
Hierzu vielleicht noch:
Die 2000 EUR von Opa Raffelhüschen kann man unter Ü wie dummes Gelaber abblegen. Kann gar nicht funktionieren, weiß auch jeder der sich mal 3 Sekunden mit dem Thema befasst hat.
Am Ende wäre es nichts weiter als das man die Kosten einseitig beim Beitragszahler anfallen lässt, und nicht mehr hälftig beim Arbeitgeber. Das ist alles, an dem Thema arbeitet sich dieser sog. Experte seit Jahrzehnten ab.
Unser Gesundheitssystemn hat kein Einnahme, sondern ein Effizienzproblem. Das zu beseitigen würde allerdings sehr viele Leuteum ihre Einnahmen bringen, weswegen das keiner anfasst und es stets nur in eine Richtung ging: Beiträge hoch.
Da dieses Spiel spätestens in 10 Jahren endet, wenn die bösen weißen alten Männer und Frauen millionenenfach in Rente gehen müsste man über das Thema als Gesellschaft reden. ...
Aber Klebeterrorismus bringt mehr Schlagzeilen.
Sun Feb 26 17:56:40 CET 2023 |
mozartschwarz
Den Grünen kam das gelegen, eben weil die ideologisch Verblendeten auch Erdgas ablehnen, zwar nachvollziehbar aber ohne Atomstrom völlig kontraproduktiv.
Die Erneuerbaren werden nicht reichen, die Ziele, die unzureichend sind, sind selbst mit den Vorgaben von Scholz nicht zu erreichen.
Ich glaube natürlich nicht das die ideologisch verblendeten deutschen Grünen, wie du ja endlich zugibst, zu logischer und durchaus vorwärtsgewandter Atomtechnik bereit sind, im Gegensatz zu Japan, wo Fokushima ja liegt.
Wir müssen in dem Gebiet ausbauen, genau wie bei den Erneuerbaren. Nur so kommen wir von den fossilen weg. Die Erneuerbaren allein können das Gas auch nicht ersetzen. Nicht als Energieträger und nicht als reinen Rohstoff.
Sun Feb 26 18:08:55 CET 2023 |
fehlzündung
Der Vorschlag von Raffelhüschen ist vor allem in seinem Interesse. Der ist ja im Aufsichtsrat bei der ERGO-Versicherungsgruppe und wenn so eine Eigenbeteilugung kommt, wollen sich bestimmt viele gern dagegen privat versichern...
Sun Feb 26 18:12:03 CET 2023 |
LKunz2022
Wenn man sich übrigens mal anschaut, warum dieser Unfall im Fukushima KKW passieren konnte stößt man auf ein Szenario, dass in D ausgeschlossen wäre.
Die Panik, die "Grün" hier seinerzeit geschürt hat und Merkel dazu bewog die AKWs früher abschalten zu lassen war ein vollkommen irres Schauspiel. Ich war zu der zeit etwas länger in den Staaten und konnte mir jeden Tag das Gelächter über uns stupid cowards anhören. Zu Recht.
Dass der Rest der Welt diesen Blödsinn mit übereilten Austiegen ohne Alternativen und industriefeindlicher Politik gegen das eigene Volk nicht mitmacht, sondern eher das Gegenteil, hat bei den sog. Grünen aber noch nie einen interessiert.
Das Dumme ist nur, dass sich das Weltklima nicht dramatisch ändert, wenn die Kantine in Neuenburg am Rhein auf linksgrün korrekte vegetarischen Speisekarte umstellt. 😁
Sun Feb 26 18:19:18 CET 2023 |
LKunz2022
Selbstverständlich hätte die Versicherungswirtschaft sofort passende Produkte parat.
Außer natürlich für alle, die zu krank oder zu alt sind, aber das ist dann halt Pech.
Im Moment, ganz ehrlich ... als junger Mensch mit brauchbarem Beruf würde ich dieses Land verlassen und mein Glück woanders suchen.
Sun Feb 26 18:25:25 CET 2023 |
fehlzündung
Klar, alte und kranke Leute wollen die auch nicht versichern, da zahlt man ja drauf.
Ja, wer noch am Anfang seines Berufslebens steht und einen Beruf hat, der woanders gesucht ist, sollte die Chance nutzen. Vor allem, wenn man noch allein oder zu zweit ist und auf familiäre Belange keine Rücksicht nehmen muß.
Man muß realistisch sein: Woanders ist auch nicht alles gut und schön, die haben auch ihre Probleme. Aber im Ganzen betrachtet, sehe ich da einige Länder, wo es sicher besser ist als hier.
Sun Feb 26 19:13:52 CET 2023 |
reox
Das hast du leider falsch interpretiert.
Strahlenrisiken bei Betrieb, Endlagerung oder gerade bei Unfällen sind nunmal keine Erfindung, sondern Tatsache.
Sun Feb 26 19:20:49 CET 2023 |
mozartschwarz
Und eben weil, wie du ja geschrieben hattest, deren Gründungsgeschichte die Triebfeder ist, und eben nicht logische Gründe… Sind Sie ideologisch verblendet. Gut das du schonmal das erkennst, halt nicht akzeptierst.
Die Horrorszenarien die bzgl. der Klimaerwärmung und dem CO2 an die Wand gemalt werden, müssten unideologische Logiker zu anderen Lösungsansätzen als Kohle bringen. Weder Fokushima noch Tschernobyl wären hier vorstellbar. Bei neuen Reaktoren sogar unmöglich. Endlager würden sich erübrigen.
Sun Feb 26 19:29:49 CET 2023 |
reox
Menschliches Versagen ist in Deutschland ausgeschlossen?
Atomkraft ist auf dem absteigenden Ast.
Der Anteil der Atomkraft an der kommerziellen Stromerzeugung sank auf 9,8 Prozent und befindet sich damit auf dem niedrigsten Stand seit 40 Jahren, während der Anteil von Wind- und Solarkraft auf über zehn Prozent anstieg und damit die Atomkraft erstmals überholte.Sun Feb 26 19:34:56 CET 2023 |
reox
Ich erkenne, dass du Strahlenrisiken und menschliches Versagen ausblendest.
Sun Feb 26 19:39:38 CET 2023 |
mozartschwarz
Die mißbräuchliche Verwendung zu experimentellen Zwecken und die ausserachtlassung der Automatisierten Warnungen? Ja!
Das war Tschernobyl.
Was garnicht die Rolle spielt. 100% ist das Ziel und das ohne CO2. Packen die Erneuerbaren nicht. Außerdem verschiebt sich das Ganze wieder deutlich wenn die neuen und überholten Reaktoren am Netz sind.
Darauf hoffen ja sogar die ideologisch verblendeten Grünen.
Und die nächste Bezahlschranke. Also kann ich deinen Schluss nichtmal nachvollziehen, selbst wenn ich will.
Sun Feb 26 19:43:35 CET 2023 |
notting
Ist leider ein Paywall-Link, sodass man nur die ersten paar Sätze sieht. So, also von Mitte 2021 bis Mitte 2022 4 betriebsbereite Reaktoren weniger.
Jetzt schau mal hier:
https://de.statista.com/.../Alleine 47 in China. Russland muss man wohl aufgrund der aktuellen Situation ausklammern.
Indien 12, in Europa 7, ...
Die drei geplanten in der Türkei stehen nicht mal drin.
Außerdem steht dort:
Während der schlimmsten Corona-Zeit. Dort wird
https://de.statista.com/.../verlinkt:
Dazu noch u.a. die zwei in NL, mit denen Ende 2022 begonnen wurde und deswegen oben nicht enthalten sind.
Klar, der Bau dauert sehr lange und zusammen mit der Planung vergeht sowieso noch mehr Zeit.
notting
Sun Feb 26 19:44:41 CET 2023 |
LKunz2022
... leider garnichts.
Dabei ist Level 2, wo es um Zusammenhänge geht noch gar nicht erreicht.
Aber das ist 1. egal und 2. OT.
So bekloppt, aus allen Primärenergien gleichzeitig auszusteigen und die Wertschöpfung aus dem Land zu jagen ist kein anders Land auf dieser Welt.
Höchstens in linksgrünen Parallelwelten.