• Online: 2.015

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Tue Jul 05 09:43:37 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (181)    |   Stichworte: Auto, Dänemark, Deutschland, EU, Gesellschaft, Politik, Reisen, Transit, Urlaub, Wirtschaft

Moin Motortalker,

die Dänen haben rechtzeitig zur Urlaubszeit ihre Grenzkontrollen wieder eingeführt...😰

Zitat:

Der dänische Zoll startet am heutigen Dienstag seine international heftig umstrittenen neuen Kontrollen. Zahlreiche EU-Politiker haben Dänemark dafür scharf kritisiert. Hessens Europaminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) fordert gar einen Boykott des Landes durch Urlauber.

An Grenzübergängen mit Deutschland will Kopenhagen dabei zunächst 30 zusätzliche Zollbeamte für stichprobenartige Kontrollen zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität einsetzen. Für dänisch-schwedische Übergänge sind 20 Beamte vorgesehen.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://nachrichten.t-online.de/.../index

was haltet ihr davon...sind die Dänen auf dem Holzweg oder ist das eine nachvollziehbare Massnahme..??

mfg Andy

Lands End...Lands End...

Wed Jul 06 20:21:52 CEST 2011    |    Faltenbalg33989

X_FISH:

Zitat:

Übrigens: Die Schweiz mag nicht EU sein, aber ein Schengen-Staat ist sie ebenfalls.

Sag das mal besser Brunolp12. 😉

Ich freue mich schon jetzt auf die häufigen Kontrollen als Grenzgänger Basel/Lörrach. In jedem Fern-Zug fahren Zöllner zwischen Basel Bad und Freiburg. Diese kontrollieren auch Stichpunktartig. Mich wunderte allerdings, daß die mich nicht genauer filzten. Vormittags über Zürich nach Zug und in der Nacht zurück. Und das ganze auch noch in der 1. Klasse.

dragonx1234:
Das war jetzt schon an der Grenze. Zudem hier jeder frei wählen kann, welche Partei regieren soll. Daß die meisten an der 5% Hürde scheitern, liegt an den Wählern.

Wed Jul 06 21:15:05 CEST 2011    |    Brunolp12

Zitat:

gurusmi


Ach Bub. Hat das schon derart weh getan, daß Du derart tump zu kontern versuchst? Ich habe Dir mit Deinen eigenen Worten aufgezeigt, daß Du nicht besser antwortest und bereits hier kratzt es an Deinem Ego? Peinlich. Es geht um den Schengenraum. Nicht um die Grenzen der Europäische Union. Denn dann wäre z.B. auch die Schweiz als Außengrenze betroffen. Also Du begehst wiederholt den gleichen Fehler, den Du anderen vorwirfst. Das Verwechseln der Begriffe.

Ruhig Brauner. Wieder son Manöver, nur um Recht zu behalten? Das wird aber auch langsam affig 😁

Rußland ist doch weder Mitglied der Europäischen Union noch Teil des Schengen Raums, liegt also für Autoschieber aus Deutschland immer noch hinter den Außengrenzen.

Rumänien ist (noch) nicht im Schengen Raum, wohl aber im Raum der Europäischen Union. Was hier aber wahrscheinlich aufs gleiche rauskommt, nämlich den Verdacht, daß man sich mit solchen Mitgliedsländern verstärkt Kriminalität "rein" geholt haben könnte.

Stimmt, es ist nicht korrekt Schengenraum und EU gleichzusetzen, allerdings stimmt es deFakto afaik bis auf 2 oder 3 Länder (und nein: Rußland und Kirgisien sind immer noch nicht dabei).

Aber du kannst die Schengenstaaten ja erstmal mit den Urhebern solcher Perlen wie "Mein Gott merkt ihr das nicht, Die Deutsche Bevölkerung sind Marionetten der Politiker, die machen was die Wolle" oder "klar, macht die grenzen wieder dicht!!! was da alles bei uns rumfleucht und kreucht seitdem die grenzen offen sind, ist der absolute wahnsinn." erörtern, danach kannst du bei mir wieder Haare spalten 🙄 😛

Zitat:

gurusmi


bereits hier kratzt es an Deinem Ego?

eigentlich nicht

Zitat:

gurusmi



Du scheinst es immer noch nicht zu kapieren. Also nochmal für ganz Blonde.

ich glaube, ich muß es dir erklären, so für ganz blonde: x mal "immer noch nicht" im gleichen Beitrag geht nicht - bist ja immer noch im Text von 19:47 Uhr - ich kann weder Zeile 1 noch Zeile 20 gelesen haben, bevor du ihn abschickst.

Zitat:

gurusmi



Nicht unerhebliche Gefahren drohen auch aus dem Inneren des Schengenraums, wie das Beispiel Rumänien zeigt. Zudem gibt es Länder im Schengenraum, die nicht Mitglied der EU sind. Das hättest Du aber bei Deinem Anspruch wissen müssen

du bist offensichtlich auch nicht ganz firm mit Rumänien und dem Schengenraum. Aber tröste dich: so streng bin ich garnicht. Mir reichts schon, wenn einer bei der Sache bleibt und mit Vorurteilen über Nachbarländer und verallgemeinerndem EU- bashing sparsam ist.

Zitat:

gurusmi



Also das war für Jahrzehnte erfolgreich gegeben. Und niemand nahm daran Anstoß. Sowohl im personellen als auch im finanziellen Umfeld. Und der Nutzen ist sehr wohl erkennbar. Man muß nur in die Kriminalstatistik schauen.

"erkennbar" mag sein, aber heißt ja nicht, daß ein "an der Quelle bekämpfen" nicht trotzdem noch besser wäre.

Zitat:

gurusmi



Ich wünsche, um es die nochmals mit einfachen Worten Nahe zu bringen, lediglich die Rückkehr zum alten Status Quo, der Jahrzehnte erfolgreich war

da bin ich garnicht per se dagegen, halt es nur nicht für die beste Lösung.

Ich wollte mich aber hauptsächlich mit einigen Stammtisch Parolen (Beispiele s. oben) und pauschalem EU Bashing nicht anfreunden, die hier scheinbar von einigen als Begründung erachtet werden.

Wed Jul 06 21:34:28 CEST 2011    |    Faltenbalg33989

Brunolp12:
Du hast Dich darüber mockiert, daß es einige nicht so genau nehmen mit dem Schengenraum, der EU und europa als begrifflchkeit. Und ich habe Dir nur aufgezeigt, daß auch Du es nicht so genau nimmst.

Mir geht es auch nicht um das Bashen von irgendwelchen Nationen. Egal ob in der EU oder in Hinterafrika. Mir geht es darum, meinen Wagen nicht im Hinblick auf die Diebstahlstatistik aussuchen zu müssen. Ebensowenig habe ich Lust, immer alle Fenster zu schließen, nur weil irgendwelche Banden meinen, meine Vermögensgegenstände übernehmen zu wollen. Und daß beide Fälle durch die Öffnung zu Gunsten des Schengener Abkommens sprungartig anstiegen, können wir als Tatsache feststellen. Ob das nun Polnische/russische Banden sind oder rumänische ist piep schnurz egal. Es geht um die Auswirkung innerhalb von Deutschland.

Nun kann man Bitteln, Betteln oder auch Beten, daß gewisse Nationen die Außengrenze doch besser schützen mögen oder man ergreift zugunsten der eigenen Bürger die Initiative. Und diese kann nur in Kontrollen an der eigenen Grenze resultieren. Und das heißt Wiederaufnahme der Grenzkontrollen an den Deutschen Grenzen innerhalb des Schengener Raums. Dies hat übrigens auch Frankreich gegenüber Italien praktiziert, als in Lampedusa ohne weitere Prüfung Visa en masse ausgegeben wurden.

Wed Jul 06 23:24:23 CEST 2011    |    Standspurpirat30156

Naja, das meine ich doch eigentlich auch, dass es nicht schaden könnte, wenn mein "geklauter" Jaguar (klopf auf Holz, ich habe ihn noch ...) per Grenzkontrollen abgefangen würde, bevor er sonstwohin verschwindet, oder wenn andersrum keine Drogen und/oder Waffen ins Land kämen ... letzteres ist meines Wissens ein riesiges Problem, denn in manchen unserer östlichen Anrainerstaaten herrschen diesbezüglich extrem laxe Zustände wie in USA (evtl. sogar noch viel laxer ...), wo hinz und kunz mit "Bleiflöten" rumrennen darf.

Ich würde mir halt nur sehr wünschen, dass das notwendige gemacht wird, ohne den Lawineneffekt, dass der ganze Kontinent wieder in diese vor Kältestarre klirrende Nationalstaatsherrschaftlichkeit zurückfällt. Denn je mehr sinnlose "Obrigkeit" (Obrigkeit .., nicht Recht und Ordnung natürlich, das ist ein sehr großer Unterschied !!) wir abschaffen, umso freier können wir leben ... das wollen nur die "Obrigkeiten" (wer auch immer die sein mögen, damit meine ich eigentlich gar nicht die hohe Politik, sondern mehr so die lokalen "Herrschaftsdünkel" in Wirtschaft, Verwaltung und Industrie, die sich ihre eigenen profitablen Regeln und Verordnungen gestrikt haben) nicht, und genau diese "Obrigkeitsdünkel" sind es immer gerade und wohl nur diese, die sofort aufschreien, und solche Gedanken immer sehr clever schwuppdiwupp gleich mit Anarchie gleichsetzen ... bloß weil man korrupte defakto herrschende Dünkel - mittels Gesetzen natürlich, also mittels Recht und Ordnung, was für alle gleichermaßen gelten sollte - in die Schranken verweisen will.
Und unter diesem Aspekt sehe ich in "Europa" eine riesige Chance, auch wenn's sehr viel Geld kostet und bereits gekostet hat .. was alles für die Katz gewesen wäre, wenn jetzt das Rad wieder rückwärts gedreht würde. Man muss nur höllisch aufpassen, dass man sich nicht einfach noch ne zweite völlig parallele Verwaltungswasserkopf-Dünkelwirtschaft einhandelt ... denn dann hätte man genau dieselben Probleme wie vorher, nur doppelt ... 😁😛🙄 ... und danach sieht's natürlich bisserl aus, wenn das Europaparlament jetzt ne eigene Extra-Steuer einführen will, oder wenn die Griechen wie bisher mit ca. 52 in Rente gehen und wir die Kohle dafür bis 67 oder 70 erarbeiten sollen (die müßten sich ja kringeln vor lachen über uns, richtig ...😁😕😛) ... das sind natürlich Auswüchse, die wie ich hoffe nur temporär sind, und mittelfristig hoffentlich ordentlich und gerecht gelöst werden ... um der ganzen Sache "Europa" Willen, oder gar um der "one world" - Idee Willen.

Gruß

PS: Muss mal den ganzen Thread noch nachholen zu lesen, stand nur gerade mit dem "Rücken zur Wand" in einem anderen unsäglichen Thread, den ich (evtl. leider) erstellte und wo mir ständig die Worte im Halse herumgedreht wurden und völlig verbogen und verdreht bis hin zu um 180° auf den Kopf gestellt wieder in den Mund gelegt wurden ... zefixhalleluja, was ist denn hier überall los ... 😁😕😛😁🙄

Wed Jul 06 23:37:22 CEST 2011    |    deville73

Das ist halt die Zeit, in der wir leben...🙄

Wed Jul 06 23:41:28 CEST 2011    |    Faltenbalg33989

Schulferien Kawa. Schulferien. 😉

Wed Jul 06 23:46:30 CEST 2011    |    Standspurpirat30156

Pffff ... gurusmi .... ach soooo .... 😁😛😁 .. ich fürchtete schon irgendwelche Verschwörungen .😁.. denn in Bayern sind ja noch lange keine Ferien, aber eben nur in Bayern .... Mensch, da hätte ich aber auch selber draufkommen könnte ... danke ... 🙂
Ich brauche eigentlich Urlaub von meinem unsäglichen Thread im Biker-treff, ich müßte nämlich zur Zeit dringend was arbeiten ... 😁😁

Schöne Grüße 🙂

Wed Jul 06 23:47:39 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

kawa_harlekin !
wenn es ein Danke-Button geben würde,von mir hättest du Ihn 🙂
Nur das wir für andere Länder bis 67 arbeiten sollen und die Griechen beispielsweise mit,was schreibst du,52 in Rente gehen,das sehe ich nicht ein !
Mit spätestens 65 höre ich auf,wenns sein muss auf Kosten der Steuerzahler !
Hab dann 49 Jahre gearbeitet !
Dann ist mir das auch egal,wie die Regierung das macht,verhungern lassen können sie uns Rentner?,ja nicht.
Ehrlich,es ist zur Zeit zum Kot..n,in D:
mfg trixi1262

Wed Jul 06 23:55:00 CEST 2011    |    Standspurpirat30156

Danke trixi, nur fürchte ich eben doch, wenn die Kohle in ganz Europa mal alle ist oder irgendwann alle werden sollte, dann lassen die uns einfach Gras fressen, können wir uns unsere Rentenbescheinigungen ins Klo hängen ... (den Griechischen Rentnern würde es bereits heute so gehen, wenn die EU den griechischen Bankrott nicht auffangen würde, by the way) ... nur die "Dünkel" würden wieder - wie immer - genug zu fressen haben ... und dann könnte es natürlich auch wieder Klopperei geben ... wofür die Europäer ja weltbekannt sind, zwar nicht so sehr aus der jüngsten Geschichte, aber sooo arg lang ist das ja alles nicht her ...
deswegen ... imho nicht wieder "zurückfallen" ... Grenzkontrollen hin oder her ... die sehe ich auch per se gar nicht so tragisch, mitunter sogar sehr nützlich, nur wenn sie von bestimmten Leuten, eben gewissen "Dünkeln", die oft eh kein Problem mit Grenzkontrollen hätten (wie oben gesagt Diplomaten-Pässe oder "man kennt sich"-Pässe ..😛) als demagogischer "Aufhänger" benützt würden, um Europa wieder zurückfallen zu lassen ... dann hätte ich Sorge ...
Gruß

Thu Jul 07 00:38:51 CEST 2011    |    Faltenbalg33989

Kawa:
ich komme aus Baden. Die VP hier haben Grün gewählt und den allseits bekannten Lügen gehuldigt. 😉
Da braucht's bei uns keine Bazis. 😁

Thu Jul 07 00:47:21 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

hallo kawa_harlekin und alle anderen Forenteilnehmer !
Vielleicht bin ich auch zu blöd,um alle Zusammenhänge der EU und der gesamten Wirtschaft zu verstehen,bin Geringverdiener,bezahle ,aber Steuern und lebe nicht auf Kosten,der Allgemeinheit !
Es Ist für mich Unverständlich,wie man Länder,die eigendlich Pleite sind,durch Europäische Finanzspritzen,in Millrd. Höhe,künstlich am Leben zu erhalten. Man verschiebt doch die Griechenlandpleite,zum Bsp. in meinen Augen nur nach hinten !
Siehe Wirtschaft,Deutschland-Griechenland.
Warum sollen wir Deutsche bis 67 Steuern zahlen,wärenddessen die Griechen sich mit 52
die Eier schaukeln,und wenn ich richtig recherchiert habe,bekommen sie vom Preis-Leistungsverhältnis sogar mehr Rente als wir.
Ehrlich,bin 88/89 nicht auf die Strasse gegangen um als Rentner in der Gosse zu Enden !
mfg und gute Nachtruhe,wenn ich pennen kann 😠
trixi1262

Thu Jul 07 00:50:02 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

gurusmi,die Grünwähler werden noch anständig "Kotzen",wenn die Quittung kommt!
Strompreise,Benzin,Öko und wer weiss,was noch ???
mfg trixi1262

Thu Jul 07 01:07:19 CEST 2011    |    Standspurpirat30156

gurusmi und trixi: 😁 .. aber das sind doch eben gerade auch die "Bazis", dieselben in grün halt ...😁😁 ... allerdings habe ich noch bisserl Hoffnung, dass da in BW evtl. sich doch was vernünftiges entwickeln könnte ... und mit dem derzeitigen Atomausstieg mache ich mir keine Sorgen, spätestens wenn bei Stoibers und Seehofers im Wohnzimmer die Lampe flackert, weil gerade Flaute (Windräder) oder Regenwetter (Solarzellen) ist, dann wird das alles wieder neu überdacht, da bin ich ganz sicher. Bis dahin hat dieser Ausstieg aber den Vorteil, dass die Industrie und Wissenschaft hierzulande jedenfalls die A..backen zusammenkneifen muss und unter Hochdruck und beschleunigt nach wirklich guten Alternativen suchen muss, die irgendwann sowieso unbedingt gebraucht werden, spätestens wenn's Uran alle ist, also nach der ersten Urankrise so etwa im Jahre 2073 ...😛

Gruß

Thu Jul 07 01:22:54 CEST 2011    |    Faltenbalg33989

Trixi,

auch der IWF zahlt an Griechenland. Der Grund besteht darin, das momentane Finanzsystem nicht kollabieren zu lassen. Wobei ich bezweifle, daß dies der Fall wäre. So haben sehr viele Banken (vor allen z.B: solche Häuser wie die WestLB und die Hypo) in Griechenland investiert. Dieses Geld wäre gänzlich verloren. Man müßte abschreiben und es käme zu immensen Steuerverlusten. Im Endeffekt zahlt man nicht für Griechenland sondern für den Erhalt der momentan existierenden Bankenwelt. Weiterhin muß man auch die Stabilität des Euros im Auge behalten. Ein Verfall der Währung wäre ebenso in Deutschland mehr als nur spürbar.

Das System in Griechenland zu ändern war ein Ansatz des von IWF und EU geforderten Sparpakets, gegen das so heftig demonstriert wurde. Letztlich wird alles nicht helfen. Man wird Umschulden und vieles davon erlassen müssen. Aber das verhilft der Weltwirtschaft (in Bezug auf den Euro) nicht allzusehr zu kollabieren.

Was das deutsche Rentensystem betrifft: Es krankt seit Adenauer. Hatte man die Kassen nach dem zweiten Weltkrieg mittels des Marshall-Planes gefüllt, räuberte Adenauer die Kassen auch sogleich, um das Geld an anderer Stelle zu investieren. Ursprünglich als Investment gedacht, bei dem man seine eigene Rente aufbaut, wandelte es sich zu einem sogenannten Generationenvertrag. Nur dieser hinkt ob der gegebenen Geburtenquote mächtig. Ich rechne binnen der nächsten 15 Jahre mit einem Kollaps. Vermutlich wird man eine Pauschalrente in der Höhe des dann geltenden Hartz IV Satzes einführen.

Das zweite sehr problematische System stellen die Krankenkassen dar. Da sie lediglich bei Pharma und Ärzten einsparen verschlehtert sich das System zusehends. Bereits heute haben wir eine Quote von nur 25% neuer Medikamente. In den skandinavischen Ländern liegt diese bei weit über 50%. Die Krankenkassen an sich sind aufgebläht wie "der Kropf einer alten Frau". Und an den geht man nicht.

Die Arbeitsplätze lösen sich Großteils dank der EU in Wohlgefallen auf. BMW, Audi, Mercedes und Porsche werden gegen Dacia konkurieren, da die EU genau dies will. Eines der hierfür hervorragend geeigneten Werkzeuge ist der CO2 Ausstoss. Keiner kann's beweisen, aber das Gas, daß zu 13% in unserer Luft ist und alle Pflanzen nährt soll auf einmal giftig sein. Wer's glaubt, wird selig. Wer's nicht glaubt, kommt auch in den Himmel. Da wird plötzlich definiert wieviel Kühe in 20 Jahren existieren werden. Oha. Da hat sich die EU auch schon von Italien mächtig berumsen lassen.

Bedingt durch die zunehmenden pessimistischen Aussichten fliehen bereits jetzt viele hochqualifizierte Deutsche ins Ausland. Z.B. emmigrierten in 2009 mehr Deutsche in die Schweiz als je zuvor. Warum soll jemand auch hier bleiben. Um die EU zu finanzieren? Um das Ausland vor dem Bankrott zu schützen? Wie auch immer. Dieser Schuss geht mächtig nach hinten los und man versucht das fliehende Wissen durch Inder etc. zu ersetzen. Beraubt der Identität und des Geldes (die EU bedient sich ja mächtig) wird ies in absehbarer zeit zu nicht unerheblichen Tumulten kommen. Die ersten Vorboten sieht man ja in Stuttgart und bei jedem Castor Transport. Allein die Grünen werden nichts bewirken...

Und die Grünwähler in BaWü k*tzen schon jetzt. Porsche will Leipzig, nicht Stuttgart ausbauen. Benz flieht ebenso. Der VP von Ministerpräsident mußte zugeben, daß weder der Atomare Ausstieg noch Stuttgart 21 machbar sind. Der Baustopp aufgehoben und von den Schwarzen links überholt. Das tut weh.

Wie auch immer. Ich bin zu diesem Zeitpunkt nicht mehr da und beobachte das Geschehen im Fernsehen...

Thu Jul 07 16:51:39 CEST 2011    |    laberlaber

richtig so

Fri Jul 08 09:51:28 CEST 2011    |    Reifenfüller19117

Ich habe gar nichts gegen Stichprobenartige Grenzkontrollen. Ich halte diese für Notwendig seit dem Herr Berlusconi für die Afrikaflüchtlinge Visa vergeben hat für Europa. Ich sehe immer mehr schwarze Menschen in großen Gruppen in meiner Stadt.
Auch immer mehr Russen und Sinti und Roma. Wir werden überflutet von Armutsflüchtlingen. Das Schengener Abkommen ist für Verbrecher gemacht nicht für die Bürger der EU. Ist die Mafia in der Regierung oder werden wir von der Mafia regiert.
Die Gutmenschen und Sozialromatiker der Linken und Grünen möchten Deutschland abschaffen!
Das ist Realität bitte keine Kommentare das ich Rechtsradikal bin oder Ausländerfeindlich. Deutschland kann nicht alle Probleme der Welt lösen und bezahlen. Das Schengener Abkommen ist ein Fehler!

http://www.ln-online.de/.../..._mit_%E2%80%9EBerlusconi-Visa%E2%80%9C_

http://www.welt.de/.../...-bricht-in-eklatanter-Weise-Europarecht.html

Sat Jul 09 10:13:08 CEST 2011    |    SUV-Fahrer

Zitat:

Ich habe gar nichts gegen Stichprobenartige Grenzkontrollen.

Diese werden bereits jetzt durchgeführt.

Zitat:

Ich halte diese für Notwendig

Ich halte die Einführung von Grenzkontrollen für nicht erstrebenswert, weil dies ein Schritt rückwärts wäre, auf dem Weg der weiteren Entwicklung hin zu einem vereinigten Europa, zu dem wir, trotz aller Diskrepanzen zwischen einzelnen Ländern, zumindest langfristig zusteuern sollten.

Die niederen Instinkte der Menschen zu bedienen, so wie es die rechtspopulistische Dansk Folkeparti nun macht, die die Angst der Menschen für sich instrumentalisiert um daraus parteipolitisches Kapital zu schlagen, ist mehr als billig und hat mit dem Gedanken eines freien und wirklich demokratischen Europa nicht das geringste gemein.

Ich jedenfalls habe die Hoffnung, dass diese Partei in Dänemark bei den nächsten Wahlen in die Wüste geschickt wird, noch nicht aufgegeben.

Gruß,
SUV-Fahrer

Wed Jul 13 16:34:37 CEST 2011    |    Spurverbreiterung5227

Ich finde es nicht gut und ganz ehrlich ob gut oder schlecht ist egal. Es ist gegen den EU Grundgedanken der Bewegungsfreiheit der auch von den Dänen mit getragen wurde. Jetzt nur weil eine rechte Partei an der Regierung beteiligt ist, um diese zu befriedigen Grenzkontrollen einzuführen ist nicht legal oder rechtens. Die Bewegungsfreiheit innerhalb der Schengenzone kann in bestimmten Fällen für bestimmte und begrenzte Zeiten aufgehoben werden - etwa bei Terrorgefahr oder in Deutschland während der WM 2006.
Es kann aber nicht so einfach wie bei den Dänen gemacht werden um einen Koalitionspartner zu beglücken!

Tue Jul 19 13:19:10 CEST 2011    |    Wolfgang Wegner

Grenzkontrollen sind wie Polizeikontrollen, nur auf anderer Ebene.
Beides dient der Einhaltung von Recht und Ordnung.

Sun Aug 28 00:48:00 CEST 2011    |    baumi70

Schönen Guten,

nur so zur Beruhigung der Gemüter,
Ich bin gerade aus Dänemark zurück. Ich habe weder bei der Ein- noch bei der Ausreise an der Grenze (E45/BAB7) einen Menschen der kontrolliert, noch eine Infrastruktur die Kontrollen möglich macht, gesehen.
Zudem möchte ich erwähnen, dass die Dänen sehr gelassene und freundliche Menschen sind, die über vieles hinwegsehen, was einen Deutschen in Prinzipienreiterei bringen würde. Ich würde nach wie vor dringend zu einer Dänemarkreise raten.

Viele Grüße
Baumi

Wed Oct 19 05:05:23 CEST 2011    |    Standspurpirat132399

Ein Europa mit Grenzen wissen nur die zu schaetzen, die nichts zu verbergen haben und auch kein Problem damit haben, dass souveraene Staaten die Ein-u.Ausreise kontrollieren.
Mir hat das nie etwas ausgemacht, da meistens auch das Gesindel da bleibt, wo der Pfeffer waechst.

Outet man sich allerdings als Befuerworter, so ist man ja gleich Europa-Gegner, Propagandist oder sonst etwas.

Diejenigen, die ein Europa ohne Grenzen fuer die ultimative Loesung halten, sind entweder nicht im Stande, ueber Alternativen nachzudenken, oder sie koennen/wollen einfach die offensichtlichen Nachteile nicht akzeptieren.

Wenn in Grenznaehe zu Polen und der Tschechischen Republik die Autodiebstaehle und Einbrueche um 500% zugenommen haben, wie kann man da noch ruhig bleiben.

Man koennte ja genau an der deutsch-polnischen und deutsch-tschechischen Grenze die Kontrollen verstaerken (vielleicht noch nach Oesterreich und der Schweiz).

Ein Autodieb wird wohl kaum ueber die Niederlande,Belgien, Frankreich, Italien und Slowenien das Diebesgut nach Osteuropa bringen.
Wenn das doch gelingt, dann muessen nun mal die Grenzkontrollen wieder eingefuehrt werden. Sollten die Politiker und Verantwortlichen wirklich an den Beduerfnissen der Buerger interessiert sein (hach, war das naiv), dann sollte das kein Problem darstellen.

Die USA haben auch Handelsabkommen mit Kanada und Mexico (eine milde EU sozusagen) und trotzdem werden die Grenzen extremst kontrolliert.

Die Abschaffung der Souveraenitaet der einzelnen EU Statten, die Einfuehrung einer einheitlichen Waehrung in einen nicht-homogenen Wirtschaftsraum und Arbeitsmarkt, der Wechsel von der politischen Kontrolle in die wirtschaftliche Kontrolle, die Konzentration des Wohlstandes auf wenige Superreiche und die Abschaffung von Einfuhrzoellen hat nun mal zu einer extremen Ungleichheit auf der Welt gefuehrt.

Wir konkurrieren nun weltweit um Arbeitsplaetze und somit kommt es automatisch zum Lohndumping (wer kann schon mit Asien konkurrieren).
Folge.....der Westen wird aermer (seit 1980 sind die Realeinkommen in Deutschland um 20 % gesunken obwohl der "Wohlstand" gestiegen ist).

was brauchen wir wieder?
Souveraene Staaten, Einfuhrzoelle und Grenzkontrollen.
nur so kann jeder Staat individuell reagieren. Nur so kann man seine Buerger schuetzen. Und nur so kann man verhindern, dass das Geld unaufhoerlich bei den Reichen landet.
Die offenen Grenzen machen es dem Kapital moeglich, genau dorthin abzuwandern, wo es die reichen am wenigsten trifft.

Aber Politikpropaganda haemmert es uns ja staendig ein, dass es angeblich keine Alternativen gibt. Der Durchschnittsbuerger hat zudem auch keine Lust, sich mit Politik und Wirtschaft auseinanderzusetzen, so lange es die Fussball Bundesliga, Ein-Euro Laeden und billiges Bier gibt.

The Moose

Wed Oct 19 08:01:32 CEST 2011    |    Achsmanschette15

Zitat:

Wenn in Grenznaehe zu Polen und der Tschechischen Republik die Autodiebstaehle und Einbrueche um 500% zugenommen haben, wie kann man da noch ruhig bleiben.

nanana!

willst du damit etwa behaupten das die polen und tschechen alles diebe und verbrecher wären? 😰

du bist doch ein nazi! 😰
und schon hat sich eine geplante grenzkontrolle richtung eu-ost-erweiterung, mittels der altbekannten und 100% wirksamen "nazi-keule" in wohlgefallen aufgelöst! 😉

Deine Antwort auf "Grenzkontrollen in der EU--> Unsinn oder Notwendigkeit..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • sami26
  • mivae
  • borsoi
  • Bianca
  • Heinzler76
  • mrniemand75
  • andyrx
  • Volvorin71
  • windelexpress

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1383)

Archiv