• Online: 844

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Tue Jul 05 09:43:37 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (181)    |   Stichworte: Auto, Dänemark, Deutschland, EU, Gesellschaft, Politik, Reisen, Transit, Urlaub, Wirtschaft

Lands End...Lands End...

Moin Motortalker,

die Dänen haben rechtzeitig zur Urlaubszeit ihre Grenzkontrollen wieder eingeführt...:eek:

Zitat:

Der dänische Zoll startet am heutigen Dienstag seine international heftig umstrittenen neuen Kontrollen. Zahlreiche EU-Politiker haben Dänemark dafür scharf kritisiert. Hessens Europaminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) fordert gar einen Boykott des Landes durch Urlauber.

An Grenzübergängen mit Deutschland will Kopenhagen dabei zunächst 30 zusätzliche Zollbeamte für stichprobenartige Kontrollen zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität einsetzen. Für dänisch-schwedische Übergänge sind 20 Beamte vorgesehen.

Quelle und ganzer Artikel-->http://nachrichten.t-online.de/.../index

was haltet ihr davon...sind die Dänen auf dem Holzweg oder ist das eine nachvollziehbare Massnahme..??

mfg Andy


Tue Jul 05 19:43:19 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

Und zum eigendlichen Thema zu wechseln.
Ich bin für die Stichpunkt-Kontrollen,obwohl man mir wohl meinen alten Eimer nicht klaut!
Bei den EU-Offen-Befürwortern mit einem neuen Fahrzeug sieht die Sachlage anders aus !
Besonders,wenn dann die Versicherungen nicht zahlen wollen,aus welchen Gründen auch immer.
Ich denke,der Grossteil,weiss,das Diese immer mehr versuchen,Auszahlungen zu unterbinden
Wenn es dann zum Streit kommt,ist die EU -Erweiterung doch nicht mehr so toll.
Jedes Land,hat das Recht ,Sich und seine Bürger zu schützen, bzw. die Pflicht !!!!!!!!!!
Brüssel gehört in einen Sack und Tschüss !!!
mfg trixi1262

Tue Jul 05 19:48:49 CEST 2011    |    Faltenbalg33989

Trixi:
Es kommt immer auf den Neuwagen drauf an. Ich habe nur sehr wenig von gestohlenen Dacias gehört. Auch Diebe haben ihren Stolz. ;)

Tue Jul 05 20:00:59 CEST 2011    |    DerbyLover

klar, macht die grenzen wieder dicht!!!
was da alles bei uns rumfleucht und kreucht seitdem die grenzen offen sind, ist der absolute wahnsinn.

Tue Jul 05 20:07:20 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

gurusmi !
mein einzer clio ist fast 21,den klaut auch keiner,ausser evtl. Jugendliche für ne spritztour ! :)
Das was tatsächlich geklaut wird ,sind Mittel und Oberklasse und Bestellungen und das sind leider vorwiegend Osteuropäer,wobei ich nicht Alle über einen Kamm scheren will !
Ich hatte ja schon geschrieben,das viele Diebstähle auch in unserer FA passiert sind.
Und beim 5er BMW wars nun mal so: Kaum gestohlen,schon in Polen ! :(
Und: Diese Banden agieren mittlerweile nicht nur im Grenznahen Bereich.
In München wurden ebenfalls Neuwagen gemoppst,welche an der Polnischen Grenze abgefangen wurden,traurig,ist aber so :mad:
Und ,wenn es nur um Navis geht,sind die Herren sehr vorsichtig.
Meinen Chef haben se am Flughafen Tegel (Parkplatz,2x das Navi aus dem Benz geklaut)
Unglaubich ,aber leider wahr und wer war es,ratet mal ?
Deswegen,Ja zu Kontrollen !
mfg trixi1262

Tue Jul 05 20:07:55 CEST 2011    |    andyrx

ist alles halb so wild was die Grenzen für KFZ und Strassenverkehr angeht....das sieht es an den Flughäfen doch ganz anders aus;)

was da mitunter so einschwebt ist so eine ganz andere Kategorie....das meiste was man an den so gefürchteten Grenzen innerhalb Europas so sieht sind doch Touristen mit Wohnwagen und Dachgepäckträger:cool:

mfg Andy

Tue Jul 05 20:13:47 CEST 2011    |    Faltenbalg33989

Trixie:
Ich bin nicht gegen Kontrollen. Ganz im Gegenteil.

Tue Jul 05 20:16:56 CEST 2011    |    Brunolp12

die Grenzkontrollen sind ein "Erfolg" der dänischen Rechtspopulisten. Was genau man damit für ein Problem an der Grenze abzuwehren erhofft, das leuchtet mir noch nicht ein. Mit effektiver Verbrechensbekämpfung-/vorbeugung hat das imho jedenfalls nur bedingt zu tun.

Für meine Familie bedeutet der Zirkus erstmal, daß man für die anstehende Dänemark- Reise ggF. hektisch die Ausweise verlängern lassen- und für die Kinder überhaupt mal welche besorgen muss. Ziemlich lästig.

Tue Jul 05 20:22:03 CEST 2011    |    Standspurpirat30156

Naja, einerseits und andererseits ...:D

Erstmal würde ich natürlich mal die Kirche im Dorf lassen, denn gerade erst mit einem entsetzten Aufschrei über diese Maßnahme der Dänen würde ja dann ein etwaiges Zerbröckeln der EU weiter heraufbeschworen, zumal z.B. die Bayern oder evtl. auch die Bundespolizei in Deutschland meines Wissens etwa seit Beitritt zum Schengener Abkommen die sogenannte Schleierfahndung betreibt, und zwar insbesondere in den grenznahen Gebieten z.B. in Richtung Osten. Früher durfte die Polizei kein KFZ grundlos anhalten, sondern nur dann, wenn der KFZ-Lenker irgendwas falsch gemacht hatte oder Anlass zu einem Verdacht z.B. auf Trunkenheit gegeben hat. Heute, und zwar schon ne ganze Weile, ist es Usus, dass die Polizei nach Belieben Fahrzeuge anhält und kontrolliert - allgemeine Verkehrskontrolle sagen die dann einfach .. eben Schleierfahndung, was natürlich auch für "Hexenjagden" missbraucht werden kann und wohl teilweise auch wird.
Also erstens "Kirche im Dorf", denn es ist bei uns jedenfalls im Straßenverkehr defakto schon sehr lange so, dass eben doch kontrolliert wird, nur halt nicht mehr am Grenzschlagbaum sondern knapp dahinter ... fahrt mal nach Tschechien rüber, wieviele "Zivilautos" dort mit Kameras auf dem Armaturenbrett rumfahren, geht auf keine Kuhhaut ....

Aber andererseits kommen dadurch imho die wahren Gesichter der Europäer zum Vorschein: Solange sie mit Geld, Wohlstand und Reichtum gestopft werden ... alles prima, international, hurra, Einheit, Friede, Freude, Eierkuchen, aber wehe, jemandes Eierkuchen wird mal kleiner - und dem ist's dann scheißegal, dass es bereits viele gibt, die schon lange gar keinen Eierkuchen mehr haben - selbst wenn er selbst nur viel zuviel von seinem Eierkuchen bereits gefressen hatte ... dann geht's aber los ... :(

Gruß

Tue Jul 05 20:23:45 CEST 2011    |    Björn_R

Ich finde es gut. Sollte man in Deutschland auch wieder einführen.
Wer nichts zu verbergen hat, hat ja auch nichts zu befürchten.

Tue Jul 05 20:24:09 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

andy,ich weiss ja nicht !
was in den Jahren der EU-Erweiterung geklaut wird,sprengt meineserachtens Grenzen !
Als Anhaltspunkt ,sei gesagt,unsere FA hat ca. 350 Dienstwagen (NEU),die max. 3 Jahre alt werden und davon sind mittlerweile 12, Spurlos verschwunden !
Anhand der letzten Navi oder Anti-Diebstahlfuntionen,Alle zuletzt in Polen geortet und dann Pustekucken,von hier auf jetzt,kein Signal mehr!
So war es auch mit dem 5er BMW,4 Monate alt und weg :mad:
Unserer Versicherer macht langsam ,Zicken !
mfg trixi1262
Und das war eine geile Karre,mit allem was man sich vorstellen kann,aber nicht meine Liga :)

Tue Jul 05 20:28:12 CEST 2011    |    deville73

Grenzkontrollen sind m.E. längst überfällig.
Es ist doch genau das passiert, was keiner wollte.
Jeder kann rein in unser Land und wieder raus wie er will.
Nur wir dürfen uns immer mehr in den Freiheitsrechten durch unsere tolle Regierung einschränken lassen.

Schluss mit dem Irrsinn der Globalisierung. :mad:
(Aber sonst bin ich ganz normal. ;))

Tue Jul 05 20:28:38 CEST 2011    |    Spurverbreiterung17353

Ich merke schon: der wunderbare europäische Gemeinschaftsgedanke mit den ach so vielen Vorteilen für Otto Normalverbraucher, den unsere Politiker und Wirtschaftsbosse (die 10% herrschenden Nutzniesser) tagtäglich über die veröffentlichte Meinung mittels so genannter Journalisten in allen Systemmedien verbreiten, ist hier immer noch nicht kritikfrei verinnerlicht.

Fast alle wollen hier wieder Grenzkontrollen, die stabile D-Mark und keine eurokratische Bevormundung aus Brüssel/ Straßburg. Da fragt man sich doch, was wir für Politiker bzw. Parteien haben, die Volkes Mehrheitsmeinung einfach ignorieren.
Motto: kannste wählen was du willst, kommt immer die gleiche Schxxxx raus! Gnadenlos alternativlos, tja da kann man nichts machen?!

Wie war es 1989/90 in der DDR: Die oben konnten nicht mehr und die unten wollten nicht mehr. Warten wir weiter geduldig ab...

Tue Jul 05 20:31:46 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

bert benz,genau so ist es !
Unsere Politiker,scheissen auf die Meinung,ihrer Bürger und lassen sich von Brüssel zuquatschen und bevormunden,armes D:
mfg trixi1262

Tue Jul 05 20:34:27 CEST 2011    |    deville73

Bert, wir haben ein Regierung die sich einen Dreck um ihr Volk schert.
Was zählt, sind internationales Prestige, Kriechen bei den Oberen der Welt und das eigene Wohlergehen der herrschenden Kaste.

Wahrscheinlich aber fangen sie dann irgendwann wieder an zu erzählen, dass nicht das Gesagte falsch ist, sondern dass es lediglich vom einfachen Volk falsch verstanden wurde und sie weiter an dem Vermittlungsproblem arbeiten werden.

Tue Jul 05 20:36:11 CEST 2011    |    Standspurpirat30156

Oh je, ich habe den ganzen Thread noch gar nicht gelesen, aber alleine in den paar Posts seit meinem obigen schreien alle wieder nach Grenzkontrollen ... oh je, da bin ich echt erschüttert, denn ich dachte diese Art der freien Fahrt für freie (europäische) Bürger hätte jeder Europäer bisher sehr genossen ... und sollte imho doch irgendwann auf der ganzen Welt so sein ... Nationalismus bzw. Nationalstaatlichkeiten sind doch nur eine andere Form des Raubrittertums ... Zölle und andere protektionistische Behinderungen des "free trade" sind dabei imho noch der geringste Auswuchs ...
... dass natürlich paar Euro-Bonzen nun das ganze Europa bequem unter sich aufteilen .. das geht natürlich auch nicht, aber durch die Wiedereinführung altmodischer nationaler Abschottung kriegt man das sicher auch nicht in den Griff, denn diese Bonzen und Großkopferten haben ja alle sowas wie Diplomatenpässe bzw. man kennt sich halt bei den Behörden, dann stehen nämlich wieder nur wir kleinen hinterm Schlagbaum und werden gegängelt .... merkt Ihr was ??? ... Ja, nein , jein ??
Man muss die Probleme halt beim Namen nennen, was natürlich bisserl Mut verlangt ... Diplomatengepäck ist z.B. tabu, egal wo, da kann sonstwas im Köfferle sein, und wenn bzw. mittels "man kennt sich" keiner ins Köfferle reinguckt, kommt's auf das selbe heraus ..
Merkt Ihr wirklich nix ?:
So ein z.B. durch diese kaum nennenswerte Dänische Maßnahme provozierter Aufschrei in Europa könnte letztendlich exakt bewirken, dass es für uns kleinen dieselben Grenzschlangen wie früher wieder gibt, die ja für mich unglaublicherweise selbst hier alle wieder wollt, allerdings die erweiterten Euro-Bonzen-Dünkel-Mitglieder-Clubs würden ein freies Reisen weiter genießen ... und imho neigen Europäer weitaus mehr zur korrupten hierarchischen Dünkelwirtschaft als jedes andere Volk der Welt ... mal paar Tyrannen im Dschungel vielleicht ausgenommen ..

Gruß:(

Tue Jul 05 20:41:13 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

Und das schlimmste an der Sache ist:
Wir halten die linke Wange hin,wenn wir rechts eine geknallt bekommen haben !
Vor der Wende bin ich auf der Strasse gewesen,trots,stasi ,vopos und den kram.
Heute habe ich den Arsch nicht mehr in der Hose.
Wir in D: haben keinen gemeinschaftlichen Zusammenhalt mehr.
Jeder ist sich Selbst,der Nächste ! Mist,Verdammter !
mfg trixi1262

Tue Jul 05 20:43:36 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

sorry,musste raus

Tue Jul 05 20:49:37 CEST 2011    |    Standspurpirat30156

Kein Thema trixi, seh ich genauso ... :D
Das blöde ist nur, es gibt heute keine Mauer mehr, hinter der alles besser ist ...:D .. was aber natürlich nicht heißen soll, dass die jetzt wieder Grenzschlagbäume bauen sollen ... ganz im Gegenteil ... :)
Aber Ihr, die Ihr vor der Wende im Osten auf der Straße wart (mein allerallergrößter Respekt !!), müßtet es als erstes merken, wenn's auch hier mal wieder "stinkt", jedenfalls hoffe ich das.

Gruß

Tue Jul 05 20:54:18 CEST 2011    |    Faltenbalg33989

Kawa_Harlekin:

Deutschland wird binnen der nächsten 20 Jahre das gleiche Schicksal erleiden, das momentan Griechenland ereilt. Glaubst Du wirklich, daß die Griechen für D Geld locker machen? Wovon träumst Du nachts? Der gemeine deutsche Bürger hat ausschließlich Nachteile aus der EU. Vorteile sind nicht ersichtlich. Billige Speditionen aus PL verdrängen die deutschen, die gar nicht so billig arbeiten können, vom Markt. Die Kabelbinder aus Polen nehmen den Einheimischen Automobilisten die Jobs weg. Und wenn dann die Arbeiter in Rente gehen, sind die Gelder der Sozialkassen im europäischen Molloch versunken. Zum Kassieren sind die Deutschen ja gut genug und auch so dumm, es als Kompliment zu werten.

Freie Fahrt für freie Bürger?
1. Frei sind die deutschen Bürger nur, solange sie gedankenkonform agieren und antworten. Frei, wirklich frei wäre jemand, der selbst entscheiden darf. Aber wann war dies das letzte Mal der Fall?

2. Freie Fahrt? Bis auf einige wenige Anrainer interessiert es keinen. Und die interessiert es zumeist wegen dem billigeren Einkaufen. Also mich würde mal interessieren wen in z.B. Wolfsburg die Freie Fahrt nach Frankreich interessiert. Aber wie vielen tut der Import von dort weh. So manches essentielles Problem gäbe es nicht, wenn man einen protektionistischen Binnenmarkt hätte. Die Landwirte würden wieder Geld verdienen, die Arbeitslosenquote wäre geringer. Und auch die Steuerflucht wäre weniger. ;)

Nur mal so zum Nachdenken...

Tue Jul 05 21:02:43 CEST 2011    |    Brunolp12

ich habe nicht den Eindruck, daß der hier anwesende Stammtisch in der Lage ist, die tatsächlichen Vor- und Nachteile Europas für Deutschland auch nur ansatzweise zu beurteilen.

Tue Jul 05 21:04:26 CEST 2011    |    Standspurpirat30156

Gurusmi: :)
Bezüglich dieser Fakten hast Du ja derzeit völlig recht, ich bin ja auch kein Traumtänzer. Aber imho müssen im 21. Jahrhundert endlich andere Lösungsansätze her, als die des Mittelsalters (Raubritterburgen und Fürstentümer) bzw. bis noch ins 20. Jahrhundert hinein (Nationalismus bis zum Abwinken). Die Großindustrie operierte ja schon im 20. Jahrhundert lange bereits global, die hatten es gleich kapiert und damit ordentlich Geld verdient, bis heute, nur klein Fritzchen muss exorbitante Zölle, Steuern und Abgaben bezahlen, wenn er mal ein paar Schuhe von woanders her kauft, und nur klein Fritzchen muss das, nicht aber die "Großen", und wenn sich klein Fritzchen nen Arbeitsplatz woanders suchen will, ist das mit riesigen Barrieren verbunden (Visa, erschwerte Rentenübertragbarkeiten, etc. pp.).
Ich will ja nur die "Meßlatte" höher hängen, dass man wenigstens nach neuen Lösungen sucht, und nicht einfach die alten Kamellen wieder auspackt, die früher schon nicht funktionierten bzw. sogar auch schon in die verschiedensten Katastrophe geführt haben.

Gruß
(PS: Ich würde hier sehr gerne jetzt weiterdiskutieren, muss aber leider los .. bis später :))

Tue Jul 05 21:04:50 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

Es stinkt zum Himmel,aber ich habe nicht die leiseste Ahnung,wie die Montagsdemos,damals
organisiert wurden.
Da waren,ja Biermann und Co noch die Organisatoren,wenn ich mich Recht erinnere.
Wenn ich falsch liege,Bitte um Korektur !
In Berlin,Schönhauser Allee war die Hölle los,da haben Mütter ihre Kinderwagen auf die Strassenbahngleise gestellt um Diese zu Stoppen !
Natürlich ,mit Inhalt,habs nicht verstanden,da ich es für nicht Verantwortungvoll hielt,aber hat geklappt
An diesem besagten Tag,habe ich eine Kollegen von der Ostsee wieder zurück geholt,er war für kurze Zeit zu seiner Liebsten an die Ostsee gezogen und wir kamen über Pankow rein.
Wartburg 353 mit HP400.
Da habe ich erstmalig,Angst bekommen,da neben uns ein Robur-Manschaftswagen hielt und ca.
30 Vopos unter voller Montur,absattelten,Schutzschilde,Helme und Waffen.
Gottseidank ist das friedlich,Dank Gorby,abgelaufen,bei Brechnew ???????????????????????
mfg trixi1262

Tue Jul 05 21:07:00 CEST 2011    |    Faltenbalg33989

Nur gut, daß Dein Eindruck nicht ausschlaggebend ist.

Tue Jul 05 21:12:01 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

wie darf ich das verstehen ?

Tue Jul 05 21:13:22 CEST 2011    |    Faltenbalg33989

Trixi:
Überleg Dir das erst einmal bei Nikita Chrustschow. :D

Das mit dem Eindruck ging an Brunolp12 zurück. ;)

Kawa:
Ich bin ganz bei Dir, daß eine bessere durchaus erstrebenswert sein kann. Aber bis auf die alten Lösungen sind keine real verwirklchbaren vorhanden. Das mußten schon Lenin's/Marx nachfahren erkennen. Es gibt nicht den Gutmenschen im allgemeinen. Und alle Ansätze sind genau für diese. ;)

Tue Jul 05 21:13:44 CEST 2011    |    deville73

Es ist mit den Grenzen wie mit einer Alarmanlage in einem Haus.
Wenn man keine "Aussenhautsicherung" hat, muss man sich Bewegungsmelder im Haus installieren.
Leider hat man dann eben selbst auch keine Bewgungsmöglichkeiten im Haus mehr und ist sehr eingeschränkt.

Tue Jul 05 21:14:51 CEST 2011    |    andyrx

Zitat:

Leider hat man dann eben selbst auch keine Bewegungsmöglichkeiten im Haus mehr und ist sehr eingeschränkt

da iss was dran:cool:

mfg Andy

Tue Jul 05 21:19:57 CEST 2011    |    deville73

Ich weiss.

Tue Jul 05 21:19:58 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

sorry,gurusmi !
Denke nicht ,das daran etwas lächerliches,bzw. lustiges on board war!
möchte mal sehen ,wie du dich fühlst,wenn neben dir ein Vopo mit eine 7,62er Kalaschnikow steht und in deiner Richtung schaut!
Nicht unbedingt,Zielversprechend :(
mfg trixi1262

Tue Jul 05 21:21:56 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

sorry,vielversprechend !

Tue Jul 05 21:23:33 CEST 2011    |    Faltenbalg33989

Trixie:
Hast ne PN...

@all:
Fliege ich von der Ukraine nach D und lande in Frankfurt, werde ich geflzt bis zum Anschlag. Alles, was auch nur nach Fleisch aussieht, wird beschlagnahmt und vernichtet. Begründung kein Einführen von Seuchen. Fahre ich mit dem Auto über Polen, gebe ich dem ukrainischen und danach dem polnischen Grenzer etwas "Argumente" und fahre mit einem Kofferraum voll Fleisch über die Grenze. Da sind mir Kontrollen lieber.

Tue Jul 05 21:31:09 CEST 2011    |    Brus

Hallo,

ich halte die Kontrollen für sehr sinnvoll!!!

Mit jeder Kontrolle steigt die Wahrscheinlichkeit, dass etwas gefunden wird.

Zwischen den einzelnen EU-Mitgliedern findet zur Zeit ein reger Schmuggel von z. B. Bargeld, Betäubungsmitteln, Waffen, Diebesgut, Zigaretten und und und statt, weil bestimmte Dinge in manchen Mitgliedsländern leichter zu bekommen sind als in anderen. Organisierte Tätergruppierungen agieren international um dies auszunutzen.

Die Kontrollen sind ein Teil der möglichen Maßnahmen, um den Schmuggel zu bekämpfen. Wenn ich den Einfuhrschmuggel verhindere, habe ich auch weniger Probleme mit bestimmten Folgestraftaten im Inland.

Gruß Brus

Tue Jul 05 21:31:20 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

Wenn man in die Mündung eines Gewehrs guckt,ist unangenehm,kannste mir
glauben,oder auch nicht !!!
Wollte ja mal nur für Leute,die nicht zu dieser Zeit in Berlin waren, Verdeutlichen,das es durchaus keine gute Ausgangsposition der ehem. Bürger der DDR war !
Auch ,viele in der damaligen BRD,haben ausser aus den Medien,nichts mitbekommen
Alles oder Nix,so kam es mir vor.
Und mir ging der "ARM" aufs Grundeis :(
mfg trixi1262

Tue Jul 05 21:35:10 CEST 2011    |    Faltenbalg33989

trixi1262:
Und ich verstehe Dich einwandfrei. Und bin mit dem Punkt "ARM" ganz auf Deiner Seite. ;)

Tue Jul 05 21:37:36 CEST 2011    |    Brunolp12

Zitat:

gurusmi


Nur gut, daß Dein Eindruck nicht ausschlaggebend ist.
Das mit dem Eindruck ging an Brunolp12 zurück.

mein Eindruck reicht mir (im wahrsten Sinne des Wortes).
Lies doch mal selbst die Statements:
Zu 90% dumpfes Gebrüll des Prekariats. Sorry.

Oder siehst du irgendwo differenzierte Gedanken, die bspw. auch davon sprechen, was Europa Deutschland bringt?

Davon mal abgesehen, daß es hier nicht um Europa an sich gehen sollte, sondern nur um Grenzkontrollen.:
Diese wurden mit dem Schengener Abkommen ja nicht abgeschafft.
Sie wurden nur durch den Gedanken ersetzt, daß sich die Mitgliedsstaaten untereinander "vertrauen". Damit sind die Grenzkontrollen logischerweise an die Außengrenzen der europäischen Union verlagert.
Wenn dort etwas nicht hinhaut, dann muss man da hinschauen:
Auslöser für die Durchsetzung der rechtspopulistischen Forderung in Dänemark waren nach meiner Erinnerung die nordafrikanischen Flüchtlinge, die regelmäßig in Lampredusa landeten. Dererer wurde man in Italien irgendwie nicht Herr ...

Tue Jul 05 21:51:56 CEST 2011    |    Faltenbalg33989

Zitat:

Auslöser für die Durchsetzung der rechtspopulistischen Forderung in Dänemark waren nach meiner Erinnerung die nordafrikanischen Flüchtlinge, die regelmäßig in Lampredusa landeten. Dererer wurde man in Italien irgendwie nicht Herr ...

Stimmt. Die fahren zuerst nach Schweden um dann von dort nach Dänemark einzureisen. Außerdem ist das mit den Kontrollen der Außengrenzen nicht weit her.

Tue Jul 05 21:53:53 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

habs gelesen,gurusmi !
war nicht schön damals,aber selten :D
Nicht bös gemeint,gurusmi !
Nun gut,kommen wir mal wieder uffn Punkt !
Tatsache ist doch,das die EU und unsere Politiker (WICHTIG) uns hier langsam Vorschriften macht,die keiner versteht ,oder verstehen will!
Frage ist doch: Was denken die sich dabei ?
Sind wir in D:,tatsächlich Unmündig,oder was geht hier ab ?
Es geht mir langsam,gegen den Strich,das weder unsere gewählten Politiker (unsere Schuld),noch die verkappten Parlamentarier,der EU,unsere Interessen vertreten.
Es geht,einzig und allein um deren Machterhalt im Parlament !
Was können wir Ernsthaft tun ?????
mfg trixi1262

Tue Jul 05 21:54:03 CEST 2011    |    deville73

Zitat:

Außerdem ist das mit den Kontrollen der Außengrenzen nicht weit her.

Und das mit dem Vertrauen m.E. auch nicht.

Nur wir sind voller Vertrauen dass Alles gut wird. Oder ist.

Der Rest Europas sieht das wohl nicht ganz so rosig.

Tue Jul 05 21:55:25 CEST 2011    |    Brus

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser....:D

Tue Jul 05 21:55:49 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

sorry,langsam ist weit hergeholt :mad:

Deine Antwort auf "Grenzkontrollen in der EU--> Unsinn oder Notwendigkeit..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • _RGTech
  • Feanor48
  • zappozwo
  • lenutomkraft
  • zoldfulu2000
  • Ssob
  • MadX
  • astra33
  • WalterE200-97

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1384)

Archiv