Blogempfehlung
Mein Blog hat am 30.03.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Neue Artikel
- Audi A1: S1 Startknopf nachrüsten
- Wo sind die alten Audi A3 und A1 Themen hin?
- Audi A1; 14 Monate Erfahrungen und einige TPI
- Audi A1 Drive Select
- Audi A1 Türschlossentfernung Fahrerseite
- Audi A1 Justierung des Lichtsensors
- Audi A1 MMI Plus WLAN und Webradio aktivieren
- Audi A1 MMI Plus Batteriespannung und GPS-Geschwin...
- Audi A1 MMI Plus Ripping aktivieren
- Audi A1 MMI Plus Startbildschirm auf S1 ändern
- Audi A1 Geheimcodes am RMC/MMI Plus
- Audi A1 Fernlichtassistent nachrüsten
- Audi A1 LED-Paket im Kofferraum und Handschuhfach ...
- Audi A1 Motorhaubendämmung nachrüsten
- Audi A1 Aluminium-Aschenbecher
- Audi A1 Motorkennbuchstaben auslesen
- Audi A1 Aluminium-Schalter im Innenraum nachrüsten
- Audi A1 Ablagefach unter dem Fahrersitz nachrüsten
- mögliche Codierungen für den Audi A1
- Audi A1 Alu Pedale mit TT Fussstütze
Blog Ticker
- 15.Feb: Blogartikel Audi A1 LED-Paket im Kofferraum und Handschuhfach komplettieren von Pacht abonniert
- 28.12.20: Blogartikel Audi A1: S1 Startknopf nachrüsten von Buddy77 abonniert
- 24.12.20: Blogartikel Home Link nachrüsten von Stiggelsche abonniert
- 08.12.20: Blogartikel Audi A1 Drive Select von bietl abonniert
- 08.12.20: Blogartikel Audi A1 Türschlossentfernung Fahrerseite von bietl abonniert
- 25.11.20: Blogartikel ISOFIX Halterung Beifahrersitz nachrüsten von Sscgunman abonniert
- 04.11.20: Neuer Kommentar von doeberd zu Reinigung der Xenonlinsen
- 26.10.20: Neuer Kommentar von doeberd zu Reinigung der Xenonlinsen
- 24.10.20: Neuer Leser: doeberd
- 24.10.20: Blogartikel Reinigung der Xenonlinsen von doeberd abonniert
- 24.10.20: Neuer Kommentar von doeberd zu Reinigung der Xenonlinsen
- 09.10.20: Blogartikel Umbau auf die 312er bzw 345er Bremsanlage von AndyGolf5R-Line abonniert
- 26.09.20: Neuer Leser: lucky65
- 26.09.20: Neuer Kommentar von lucky65 zu Abgasrückführungsventil und Saugrohrklappe reinigen
- 22.09.20: Blogartikel Fussraumbeleuchtung als Ambientelicht während der Fahrt von Jaegermeister321 abonniert
- 21.09.20: Blogartikel S3 Wagenheberaufnahme von EVO_Schroeder abonniert
- 16.08.20: Blogartikel Audi A1: S1 Startknopf nachrüsten von Jaegermeister321 abonniert
- 15.08.20: Neuer Leser: TEKKMEKK
- 15.08.20: Blogartikel Welche Geheimnisse hat das Audi A1 MMI Plus? von TEKKMEKK abonniert
- 15.08.20: Neuer Kommentar von TEKKMEKK zu Welche Geheimnisse hat das Audi A1 MMI Plus?
- 10.08.20: Neuer Leser: Charles343
- 10.08.20: Doppeldin Getränkehändler: neuer Link
- 10.08.20: Blogartikel Doppeldin Getränkehändler von Charles343 abonniert
- 10.08.20: Neuer Kommentar von Charles343 zu Doppeldin Getränkehändler
- 07.07.20: Blogartikel Audi A1 MMI Plus WLAN und Webradio aktivieren von Brechreiz abonniert
- 12.06.20: Blogartikel Abgasrückführungsventil und Saugrohrklappe reinigen von awow1 abonniert
- 12.06.20: Blogartikel Abgasrückführungsventil und Saugrohrklappe reinigen von awow1 abonniert
- 05.06.20: Neuer Leser: Toowise
- 05.06.20: Blogartikel Audi A1: S1 Startknopf nachrüsten von Toowise abonniert
- 05.06.20: Neuer Kommentar von Toowise zu Audi A1: S1 Startknopf nachrüsten
- 19.05.20: Blogartikel aerodynamische Optimierung des Unterbodens von EVO_Schroeder abonniert
- 14.03.20: Blogartikel US Mittelkonsole von newlandlord abonniert
Besucher
-
anonym
-
S0o0L
-
Ollaf
-
losch1993
-
invade
-
HardWithStyle
-
tschole
-
salvatore
-
mh254
-
-Harry
Blogleser (272)


















































































































Blogautor(en)
micha225
VCDS Service und Umbauten
Archiv
- Juli 2015 (1 Artikel)
- Dezember 2014 (2 Artikel)
- November 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2014 (2 Artikel)
- Dezember 2013 (9 Artikel)
- November 2013 (9 Artikel)
- Oktober 2013 (1 Artikel)
- September 2013 (3 Artikel)
- August 2013 (2 Artikel)
- Mai 2013 (1 Artikel)
- Januar 2013 (1 Artikel)
- Juli 2012 (2 Artikel)
- Mai 2012 (1 Artikel)
- April 2012 (3 Artikel)
- März 2012 (2 Artikel)
- Februar 2012 (1 Artikel)
- Januar 2012 (2 Artikel)
- November 2011 (2 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- Juli 2011 (4 Artikel)
- Juni 2011 (3 Artikel)
- Mai 2011 (1 Artikel)
- Februar 2011 (6 Artikel)
- November 2010 (4 Artikel)
- Oktober 2010 (4 Artikel)
- September 2010 (11 Artikel)
- August 2010 (1 Artikel)
- Juli 2010 (18 Artikel)
Top Artikel
- Abgasrückführungsventil und Saugrohrklappe reinigen
- Wo sind die Roststellen am A3???
- originale LED Kennzeichenbeleuchtung
- ISOFIX Halterung Beifahrersitz nachrüsten
- Audi A1 Geheimcodes am RMC/MMI Plus
- D1S Osram Cool Blue Intense Brenner 5000K verbauen
- Ausgeschlagene Antriebswellen 2,0 TDI
- Reinigung der Xenonlinsen
- Austausch der Tastatur am Schlüssel
- Audi A1 Fernlichtassistent nachrüsten
- Audi A1 MMI Plus WLAN und Webradio aktivieren
- Lackpflege mit Carnauba Wachs
- US Mittelkonsole
- Audi A1 LED-Paket im Kofferraum und Handschuhfach ...
- Doppeldinumbau auf BNS 5.0, RNS-E,Concert2+
- Audi A1 MMI Plus Startbildschirm auf S1 ändern
- Innenlichtpaket(inkl LED vom TTS, Umfeldbeleuchtun...
- Audi A1 MMI Plus Batteriespannung und GPS-Geschwin...
- Fotoshooting...
- Danke an alle Leser, Mithelfer und an das Motor Ta...
14.01.2013 22:47 |
micha225
|
Kommentare (6)
So die böse Langeweile kam mir mal wieder in den Kopf und da hab ich den Scheinwerfer gegen ein neues Exemplar getauscht.
Interessanterweise hab ich hier nicht den Scheinwerfer direkt bei Audi bezogen, sondern direkt vom Originalhersteller Automotive Lighting(Bild 1 und2).
Der Scheinwerfer ist absolut identisch wie der originale von Audi, bis auf die fehlenden Auditeilenummern auf dem Aufkleber (siehe Bilder 19,20,21) und die Preisdifferenz von 300€.
Also hat es sich von daher schon gelohnt.
Da ich meine Linsen aufgrund der Trübung noch außen reinigen möchte, kam ich leider noch nicht dazu dies durchzuführen.(Reinigung der Xenonlinsen )
Aber das ist auch gut so...da ich jetzt den Vorher-/Nachhereffekt direkt auf der Straße vor mir sehe...links ein nictgereinigter Scheinwerfer und rechts der Neue.
Rechts ist eine mehr als deutlich bessere Ausleuchtung als links...also wird sich die zukünftige Reinigung der äußeren Linse ebenfalls deutlcih bemerkbar machen!
Zum Ausbau:
Als erstes sind die 3 30er Torxschrauben am Grill mittig oben zu lösen (Bild 3).
Nun sind die 25er Torxschrauben im Radkasten (Bild 4) zu lösen und die obere Radhausschale ist leicht vorzuziehen um die letzte Torx sowie den Plastikclips hier zu lösen (Bild 5).
Weiter hinten ist noch eine 10er Kopfschraube zu entfernen (Bild 6...Position des Gewindes auf Bild 10).
Unter der Stoßstange sind nun noch die restlichen 25er Torx zu entfernen und nun kann die Stoßstange aus en seitlichen Haltern nach außen gezogen werden.
Jetzt ist sie frei und kann nach vorn gezogen werden (Bild 10).
Hierbei auf die Scheinwerferreinigungsanlage achten!
Der Scheinwerfer ist mit 3 Schrauben befestigt (Bilder 7,8 und 9) und diese werden gelöst...wieder mit dem 30er Torx.
Beim Einbau werden die Spaltmaße der Aufnahmen in Bild 8 und 9 eingestellt!!!
Nun wird der Stecker (Bild 11) vom Scheinwerfer entfernt und der Scheinwerfer wird nach vorn herausgezogen (Bild 12).
Nun kann das Steuergerät unterhalb des Scheinwerfers demontiert werden (Bilder 13,14,15 und 16).
Dazu sind die 3 25er Torxschrauben zu lösen und das Steuergerät ist einfach abzunehmen.Dabei auf die beiden Elektrostecker achten!
Nun wird noch der Xenonbrenner an den beiden Haltenasen gelöst (Bild 17 und 18) und entnommen.
Jetzt werden entsprechend der Brenner und das Steuergerät an den neuen Scheinwerfer verbaut.
In sinngemäßer Reihenfolge wird nun der neue Scheinwerfer wieder verbaut und die Spaltmaße werden auch wieder sauber eingestellt!!!
Im Anschluss per Diagnose...Steuergerät 55--Grundeinstellung04--Grundeinstellung durchführen...die Scheinwerfer richtig einstellen und speichern.
Das war es schon