Mon Apr 12 18:56:07 CEST 2010
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
ami 2010, AMI Leipzig, CR-Z, Honda
Ich komme mehr oder minder direkt von der AMI 2010 aus Leipzig zurück und werde dieses Jahr mit der „Tradition“ brechen, Antonia Rados von MT zu spielen. Statt einem Monsterblog, der eigentlich mehrere ist, fasse ich wahllos sortiert kurz das Wichtigste zusammen und dies beginnt bei Honda. Der CR-Z soll laut Prospekt der neue „Sport-Hybrid“ sein. Diese Eigenschaften vermochte ich nicht zu testen, da Fahrten nicht möglich waren. Jedoch war der CR-Z zum Greifen nahe und auch ein Sitzen im Wagen war möglich. So im Nachhinein betrachtet hätte Honda sich dies wohl schenken sollen. [mehr] Zu 2 Zu 3 Das ganze Cockpit macht überhaupt keinen einladenden Eindruck. Es ist einfach billig. Nicht etwa nüchtern japanisch mit viel Plastik. Billig! Im Fond dürfen wohl auch eher nur Kinder reisen. |
Mon Mar 29 18:50:01 CEST 2010
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Alltag, Halbgott
Also irgendwie ist irgendwas seit gestern mit mir anders. Nicht lange später geht es weiter. Ich steige ins Auto um dann gegen 15 Uhr bei Me_Vengo zu sein. Als ich so auf die Uhr schaue und 13:45 lese denke ich mir wie blöd kann man nur sein? Ich bin eine Stunde zu zeitig - bis ich dann feststelle dass es klug war den 8 Klasse Abschluss in der Abendschule nachgeholt zu haben. Es war ja Zeitumstellung. Als ich dann am Abend Heim kam, ging der Spaß weiter. Welch komisches Licht aus der Küche kann ich denn da bereits auf meinem Parkplatz erkennen? Die erste Vermutung wurde böse Gewissheit. Der Kühlschrank war nicht richtig zu 🙂 Genug für den Sonntag. Weiter geht es mit dem heutigen. Der verlief eigentlich gar nicht so schlecht, bis ich dann mit dem etwas größeren Einkauf von Produkten begann, die eigentlich gekühlt bei mir zu Hause Und um dann in Gänze an meiner Fähigkeit „komplexe“ Dinge zu bewerkstelligen zu zweifeln, brauchte es dann nur einen Einkaufswagen. Na eigentlich ja zwei, da man ja immer diesen Schnippatz vom Vorderwagen in seinen eigenen stecken muss, um das Geld wieder zu bekommen. Ich lege mich jetzt ins Bett und hoffe dass ich morgen weiß |
Thu Mar 18 20:14:27 CET 2010
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
fußball, Werbung
Muss man ganz sehen <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/tEqJV1acgN4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Also ganz ehrlich. Wer es schafft sich so etwas auszudenken und umzusetzen, der hat meinen Respekt verdient. Ich kann mir das so richtig schön vorstellen, wie man als totaler Fan auf einmal nicht zum Spiel darf und im Vergleich zum Spiel zu so einem "Dreck" gehen muss. Wie man da innerlich nur NEIN schreit. Die mediale Aufmerksamkeit war sicherlich gigantisch und nun.. ja jetzt trage ich das auch hier hinein. |
Mon Mar 15 20:25:29 CET 2010
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
ich, Musik, Schnee, Sommer, Wetter, Winter
würde ich mit der Arbeit eher beginnen um eher mit einer NEON und nem Weizenbier am Strand zu liegen und zu schwimmen. Würde Abend auf einer Terrasse von einem Diner sitzen und mir nen leckeren Ich hab vom Winter und Schnee echt die Schnauze voll. Ich träume mich jetzt wieder in den Sommer... <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Z9oQSh0-Uu4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Wed Mar 03 19:10:30 CET 2010
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Alex, ich, sexy
Gerade habe im Radio erfahren, dass ich zum Sexiest Man Alive gewählt wurde. Also zumindest fast. Weit entfernt davon ist es zumindest nicht. Ja okay. Eigentlich ist es nur mein Vorname, den 61% der Frauen als sexiest betiteln und somit führe ich halt vor Thomas mit 51%. Ich gratuliere also allen, die auch Alexander heißen. Ich bestellt mir jetzt T-Shirts auf denen nur noch mein Name steht, setzt mich allein an Bars und warte was passiert. 😛 😁 btw. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/_cenSpUBRdk" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Tue Mar 02 19:02:34 CET 2010
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Audioblog, Handy, Milestone, mp3
Irgendwie ist eine Idee völlig eingeschlafen. Mein Blog als MP3 wurde bisher nur einmal umgesetzt und der Download geht nicht einmal mehr. 🙁 Weil ich echt keine Lust auf Schreiben habe, habe ich die perfekte Motivation aufzunehmen 🙂 HIER bekommt ihr es. Ob das Anreiz ist oder abschreckt weiß ich selber nicht. 🙂 |
Fri Feb 26 18:43:54 CET 2010
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Droid, Handy, Kaufen, Milestone, Smartphone
Nach einem langen und unmenschlichen Martyrium (zu dem ich hoffentlich später separat einmal einen Blog schreibe) habe ich vor kurzem mein Handy bekommen. Nun habe ich also das Ding seit gut 2 Wochen und dementsprechend auch schon so viel wie möglich versucht damit zu spielen. Doch anstatt wild darauf loszuschreiben versuche ich einmal etwas Ordnung hineinzubringen. Design und Verarbeitung:[mehr] Eines ist klar. Das Ding ist bei weitem nicht so stylisch wie nun mal das Referenzsmartphone schlechthin - das IPhone. Die QWERTZ Tastatur wird ja in vielen Vergleichen bemängelt. Der schwache Druckpunkt und das lieblose Gummipad werden meist genannt. Dem kann ich mich anschließen. Es ist kein Vergleich zum N97, welches im Gegenzug dazu eine Tastatur zum niederknien hat. Jedoch fuchst man sich etwas hinein und lernte die Tastatur zu bedienen. Alles in allem wird die Zeit zeigen, wie man mit der Tastatur klarkommt. Dicke Wurstfinger werden damit aber wohl nie Freunde. Internet Also Internet klappt wunderbar. Die Seiten bauen sich recht rasch auf und dank Multitouch ist das Zoomen und Navigieren kinderleicht. Das Hochauflösende Display sorgt dafür, dass man Problemlos viel Text lesen kann. (A4 Seite als Vollbilds kann man noch lesen) Multimedia Habe ich bisher eher wenig getestet. Klar liegt ein Album auf der 8GB großen SD Karte, welches ich über den Lautsprecher oder über die mitgelieferten Ohrstöpsel hören kann. Videos habe ich bisher noch nicht auf dem Milestone angeschaut. Lediglich halt über youtube und wenn man dies via Wlan macht, dann sind die hochauflösenden Sachen echt anbetungswürdig. Das Display ist der Hammer! Kamera Trotz Update auf Version 2.0.1 finde ich die Kamera immer noch nicht gut. Sie benötigt relativ viel Zeit bis sie Einsatzbereit ist und der Autofokus funzt einfach nicht richtig. Bei Tageslicht mag das alles noch gehen doch sobald es dunkel wird, sieht es düster aus 😛 Btw. Man kann zusammen mit den Fotos auch Geodaten dank GPS speichern. Menuführung Ich ziehe wieder einmal das Iphone zum Vergleich heran und muss ehrlich eingestehen dass es wohl kein Handy gibt, welches intuitiver zu bedienen ist. Dennoch erklärt sich das Milestone bzw. Android eigentlich von selbst. Wenn man sich ein wenig damit beschäftigt und nicht gerade ein Immigrant ist was Technik angeht, dann blickt man da ohne Probleme durch. Nach kurzer Zeit ist man da völlig drin in der Technik. Ein wenig quer in entsprechenden Foren lesen hilft da auch ungemein. Ach ja. Es gibt 3 Hauptbildschirme, auf denen man Verknüpfungen, Widgets und Ordner anlegen kann. Ob die Verknüpfungen dann eine Direktnachricht, E-Mails, Anwendungen oder sonst was ist, kann man frei wählen. Am Fuße des Displays sind 4 Navigationstasten, die einem jederzeit ein „zurück“, „Einstellungen“, „Home bzw. Springen zwischen offenen Programmen“ und eine „Suchfunktion“ ermöglichen. Jeweils in dem aktuell laufenden Programm. Akkuleistung Apps. Die obligatorischen Apps für die sozialen Netzwerke sowie für Kommunikation fanden am schnellsten den Weg auf den Stein. Ob schreiben per ICQ oder telefonieren mit Skype (trotz 3G) klappt fast reibungslos. Lediglich mein Onlinestatus wurde am Anfang nicht immer korrekt angezeigt. Eine gehackte google.maps Anwendung zusammen mit einer Navisoftware und Sprachausgabe ergeben ein gratis Navigationssystem. Kann zwar mit gekauften Dingen nicht mithalten aber für umsonst wohl mehr als ausreichend. Ein Kfz Ladekabel bietet sich dann aber wohl an 😁
Fazit Alles in allem bin ich übe allen Maßen zufrieden mit dem Stein. Lediglich die Tastatur ist nicht so perfekt und die Kamera eher ausreichend als befriedigend. Lasse ich diese beiden Kritikpunkte jedoch hinter mir und konzentriere mich auf den Rest, so erfüllt das Smartphone das, was ich mir erhofft habe. Info zu den Fotos. Ja, ich bin so ein blöder sozialer Netzwerk Suchti 🙁 |
Wed Feb 17 18:21:10 CET 2010
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Büro
Zwischenspeichern und/oder speichern kann einem unter Umständen mehrere Arbeitsstunden ersparen. Noch vorteilhafter ist dies, wenn man eh gerade viel zu tun hat. Nur mal so zur Info. |
Thu Feb 11 09:17:23 CET 2010
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (20)
| Stichworte:
Gesellschaft, Hartz IV, Sozial
Das Bundesverfassungsgericht hat am vorgestrigen Tag die wohl umstrittenste Arbeitsmarktreform mehr oder weniger den Todesstoß verpasst. Welche Dimensionen das Urteil hat wird uns wohl noch nicht bewusst sein, da man über das was a noch kommen mag nur spekulieren kann. Immerhin sagt das Urteil nicht aus, dass es mehr Geld von Vater Staat geben wird. Dieser muss „lediglich“ ein grundlegend neues System zur Berechnung hervorbringen. Durch eine pauschale bzw. natürlich bedarfsangepasste Erhöhung der Regelsätze sehe ich den Abstand zwischen Hilfeempfänger und Arbeitnehmer in massiver Gefahr. Warum soll ein Arbeitgeber dann noch „guten Lohn“ zahlen? Der Staat sorgt dank Aufstockung dafür, dass der Arbeitnehmer zumindest abgesichert ist. In manchen Berufen im Niedriglohnsektor (z.B. Friseurhandwerk) ist es als alleinstehende Person bereits jetzt kaum möglich ohne Zuschüsse vom Staat zu überleben. (In meiner Heimatregion) Dem entgegen würde man durch die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes wirken, was nun aber gar nicht mit der Tarifautonomie in Einklang zu bringen ist und zudem wohl zumindest temporär die Arbeitslosenzahlen in die Höhe schnellen lassen würde. Gerade die letztere Tatsache will natürlich keine Partei während der laufenden Legislaturperiode gern auf ihrer Fahne stehen haben. Verkauft sich ja immer blöd so ein Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Eine Alternative wäre ggf. das Bürgergeld. Inwieweit dann aber der Teil des Grundsatzes des SGB II erfüllt wird zu Fördern und zu Fordern bleibt aber offen. Immerhin wird mit der Einführung dieser Wahlmöglichkeit eine aktive Förderung und Integration von Erwerbslosen nicht mehr (so stark) forciert wie jetzt, bei Hartz IV. Ich bin gespannt und lasse mich überraschen, was da auf uns in diesem Jahr zukommt und ob dieses dann vorm Bundesverfassungsgericht bestehen wird. |
Mon Apr 19 19:55:32 CEST 2010 |
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Alltag, Frage
Was ist der schönste Platz für einen Mann neben dem Autohaus und einem Fußballplatz? Richtig - der Baumarkt 😁 (Klischee ahoi)
Mich zog es am Freitag zu eben einen Baumarkt, da ich diverse Utensilien für die Ausübung meiner botanischen Arbeiten benötigte. Ja okay ich bin ehrlich... ich habe eine Pflanze umgetopft. Als ich alles beisammen hatte und mich wieder auf dem Weg zum Auto machte musste ich mir ungläubig die Frage stellen "Wie kann man sich bloß so anstellen?"
Da stand ein Mann auf dem Parkplatz mit 5 80l Säcken Erde auf seinem Einkaufswagen und wuchtete einen nach dem anderen in sein Auto. Nur hatte er das Auto rückwärts eingeparkt und musste somit mit diesen Säcken zwischen seinem und einem anderen Wagen zum Kofferraum.
Ich meine wtf?
Warum parkt man da nicht gleich so ein, dass man sein Auto ordentlich beladen kann? Ich fahre doch auch nicht in den Baumarkt um mir nur mal eine Glühbirne zu kaufen und erstehe dann aus versehen 400l Erde. Und selbst wenn, dann hätte ich das Auto umgeparkt.
Also ich habe die Aktion am Freitag nicht verstanden und auch bis heute hat sich daran nichts verändert.
btw.
Schönes Wetter ist echt Gift für Blogeinträge bzw. die Zeit, welche man dafür braucht.