• Online: 700

Halbgott

Eindrücke niedergeschrieben

Mon Mar 29 18:50:01 CEST 2010    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (15)    |   Stichworte: Alltag, Halbgott

Also irgendwie ist irgendwas seit gestern mit mir anders.
Alles fing harmlos damit an, dass ich diesen komische in der „Küche an der Wand Spender für Alufolie, Klarsichtfolie und Küchenrolle Ding“ so etwas von zerstört habe beim Wechseln der Küchenrolle, dass ich mich locker Conan der Barbar nennen könnte. weiterlesen


Tue Oct 13 19:32:54 CEST 2009    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (37)    |   Stichworte: bier, blog, döner, Halbgott

Da hier immer so oft von Döner und Bier die Rede ist, habe ich mal geschaut, wie es eigentlich wirklich aussieht. Mein Blog(und Kommentare) im Vergleich zu allen anderen Blogs auf MT und ich habe Erschreckendes feststellen müssen.

Laut Google wurde bei den Blogs in MT 1110 Mal das Wort Bier genannt.
Davon 183 Mal bei mir. :eek: Das sind immerhin 16 % (Vor 4 Wochen war ich noch bei 20,6%).
Beachtlicher wird das ganze wenn man berücksichtigt, dass es ca. 1775 Blogs bei MT gibt.

Beim Döner setzt sich das dann wie folgt zusammen und da bin ich schon etwas von mir selbst enttäuscht.
Nur 8 Mal in meinem Blog, aber ganze 177 Mal bei den Blogs in MT :(

Ich habe bei 8266 Beiträgen 139 Mal Bier geschrieben und nur 46 Mal Döner.
Wobei ich glaube, dass die Suche bei MT mich etwas verarscht.
Generell musste google für fast alles herhalten. Ich bin zu dumm nur in meinem Blog zu suchen.


Wed Oct 29 09:26:59 CET 2008    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (27)    |   Stichworte: Alex, blog, Halbgott, Motor-Talk

Hallo Blogleser.

Der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich werde vorerst zu einem Teilzeituser mutieren. War ich bisher eigentlich von 6:30 Uhr bis zur Nachtruhe immer wieder mal online und gebe meinen Senf ab, so wird sich dies in Zukunft wohl ändern. Dann bin ich immer erst ab dem Eintreffen bei mir zu Haus bei MT zu Gange.

Dies ist konkret ab Montag dem 03.11.08 der Fall und ganz einfach darin begründet, dass ich mich beruflich massiv verändere. Neuer Job, neue Aufgaben und neue Kollegen. Beweggründe dies zu tun gibt es viele.
Ich gehe davon aus, dass ich vor allem in der Einführungsphase nicht in der Lage sein werde, Zeit für MT zu finden. Das ist schade, da ich MT immer als optimale geistige Zwischenmahlzeit im Arbeitsalltag ansehe. Eigentlich weiß ich gar nicht ob ich bei meinem neuen Arbeitsplatz die Möglichkeit habe MT zu besuchen. Ich hoffe es aber ganz stark.

Über den Winter werde ich mit Sicherheit recht häufig nach Feierabend vor meinem brandneuen Rechner, der seit 1 ½ Wochen läuft, sitzen und somit dem MT Entzug vorbeugen!

Das nur mal so zur Info

Beste Grüße
Alex


Wed May 14 14:35:06 CEST 2008    |    Druckluftschrauber2011    |   Stichworte: Alex, Blog, Halbgott

Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass mir das Blogen enormen Spaß macht. Über alles zu schreiben, was mir so passiert, was es Neues gibt und was ich so unternehme ist einfach toll. Dass mein Blog recht gut frequentiert ist, viele eingetragene Leser hat und reichlich Kommentare an der Tagesordnung sind, macht mich natürlich glücklich und auch irgendwie stolz. Die „Blog der Woche“ Auszeichnung natürlich auch!
Schön, dass ich anscheinend Leute mit dem was ich schreibe anspreche. Das spornt natürlich ungemein an. Aber ich habe leider auch ein Problem. In meiner Blogaktivität vermisse ich etwas, was mir eigentlich am Anfang sehr wichtig war. Die Gesellschaftsthemen.
Gerade die Anfänge meines Blogs behandelten primär Dinge, über die man kontrovers diskutieren kann. Zumindest sehe ich das so!
Und jetzt? Jetzt schreibe ich gerade darüber, wie ich einen Teich baue und wie schön mir heute auffiel, dass Menschen Hordentiere sind. Nichtigkeiten füllen meinen Blog und irgendwie stirbt damit das, was er sein sollte. :(

Blöd ist natürlich, dass ich ein Mensch bin und somit zwangsläufig nach Anerkennung für getane Leistung strebe. Das ich bei Verhältnismäßig leicht verdaulicher Kost mehr Feedback bekomme, als bei komplexen Thematiken motiviert unbewusst natürlich dazu, dass man eben wenig fordernde Blogs schreibt. Die Sachen die unwichtig sind, übernehmen irgendwie total die Überhand in meinem Blog. Das gesamte Hartz IV Experiment wurde (in meinen momentan extrem kritischen Augen) viel mehr zu einem Tagebuch, als zu einem faktischen Erlebnisbericht.

Die Community und das schnacken über Gott und die Welt ist echt toll. Aber es erfüllt irgendwie nicht den Anspruch, den ich mir selbst einmal gestellt habe.
Ich habe gerade massive Zweifel daran, ob ich mit meiner Art Popblog so weiter machen will/kann oder ob ich mich (mit Ausnahmen) wieder um ernsthaftere Themen kümmere.
Um es kurz und knapp zu sagen zu sagen.

Mein Blog mag mir nicht mehr so recht gefallen, so wie ich ihn jetzt führe.

Wenn man das Experiment außen vor lässt, so sind mehr Blödelthemen da gewesen, als Informatives.

Ich wollte dies euch, meinen Lesern aber gern mitteilen, damit ihr wisst, warum hier vielleicht in näherer Zukunft etwas weniger Aktivität vorhanden sein wird.
Ich muss einfach schauen, dass entweder den Grundtenor meines Blogs für mich bewusst ändere oder eben den alten Gedanken stärker auslebe und eher (für mich) wichtige Themen anspreche.

Beste Grüße

Alex

Ich habe bewusst darauf verzichtet, dass dieser Blog kommentiert werden kann. Es soll einzig und allein der Information dienen.

PS
Der Teichblog kommt aber noch. Der ist schon fast fertig im Geiste!


Fri Nov 02 20:01:06 CET 2007    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: Halbgott

Die Entstehung des Namens Halbgott als Spitzenname für mich führt mich in Zeiten meiner Jugend zurück.

Als eigentlich glücklicher Jugendlicher, der in seiner ersten relevanten Beziehung steckte, Abi machte und gut behütet von seinen Eltern auf einem Gutgrundstück aufwuchs, strebte ich nach mehr. weiterlesen