Fri Dec 07 07:35:07 CET 2007
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
Gesellschaft, Medien, Strom
Wie vielleicht schon bekannt, haben diverse Vereine, Verbände und Medien dazu aufgerufen, am Samstag für 5 Minuten das Licht abzuschalten. Von 20:00 – 20:05 Uhr. Da die Abschaltung lediglich 0,01 Promille des Energieverbrauches der Dauer eines Jahres ausmacht, geht es also augenscheinlich um eine symbolische Aktion, Diverse Leute vermuten, dass der plötzliche starke Lastabfall und das anschließende Lastanstieg die Netze überfordern und dann Netzabschaltungen drohen. Vorteil… Dann machen noch mehr mit. 😉😁 Was macht ihr? Ich bezweifele aber etwas, dass ich am Samstag daran denken werde. |
Tue Dec 04 12:35:41 CET 2007
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Gesellschaft, Zivilcourage
Wie sicher viele/alle bereits gehört haben, kam es am Samstag zu übergriffen in Magdeburg. Dort wurde eine 20 jährige schwangere Frau aus dem Irak massiv angegriffen. Sie wurde in einem vollbesetzten Stadtbus mitten am Tag beleidigt und geschlagen. Diverse rechts motivierte Parolen hagelten auf die Frau und ihre Begleiten nieder, bevor auch Schläge auf sie hagelten. Man beachte eine schwangere 20 jährige Frau mit einem Kinderwagen!!! Gleiche Stadt – andere Situation! In der Nacht zum Ersten Advent waren in der Innenstadt drei Männer und eine Frau attackiert worden. Drei Männer hatten zunächst ausländerfeindliche Parolen skandiert, die Afrikaner angerempelt und dann zugeschlagen - offenbar vor zahlreichen Schaulustigen. Im Laufe der Auseinandersetzung hätten sich noch mindestens drei weitere Angreifer hinzugesellt. Ein Passant habe die Polizei alarmiert. Ein herbeigeeilter Polizist wurde ebenso verletzt wie zwei der Afrikaner. Die Angreifer konnten entkommen. Da stelle ich mir die Frage, ob es noch so etwas wie Zivilcourage gibt. Ich stelle mir aber auch die Frage, warum in solch Situationen sich nicht einfach diverse Leute zusammenschließen können? Geschieht dies aus Billigung dieser Übergriffe oder ist es Angst/Selbsterhaltungstrieb? Kann man es eher akzeptieren zu sehen, dass ein Mensch dort offensichtlich politisch motiviert attackiert wird als selbst etwas abzubekommen? Ich stelle mal die Frage: |
Mon Nov 19 17:31:50 CET 2007
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Ausflug, privat, Wochenende
Wer den Film „The Sixth Sense “ kennt, kennt sicher auch dieses Zitat. Auch ich habe am Sonntag zahlreiche tote Menschen gesehen, ebenso wie tote Tiere. Ich war am Sonntag im Plastinarium in Guben. Am Samstag den 17.11.2007 schrieb ich per ICQ mit einer (die genaue Bezeichnung dieser Zwischenmenschlichen Beziehung steht noch nicht abschließend fest) und wir überlegten uns, was wir wohl am Sonntag spannendes machen könnten. Durch eine Annonce in der hiesigen Tageszeitung kam sie auf die Idee, sich diese Ausstellung anzuschauen. Sonntag um 9 Uhr sollte die Reise mit ihr starten. Vor der Fahrt noch schnell das Auto gereinigt, da man ja einen guten Eindruck hinterlassen will und ab gehts. Dann ging es pünktlich bei ihr los. Nach kurzem warten auf das Öffnen ging es hinein. Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten “ begrüßten uns musikalisch in den Räumlichkeiten, in denen das Fotografieren leider untersagt war. Der Eingangsbereich ist geschmückt mit Zeitungsartikeln und diversen Bildern sowie Zeichnungen von dem menschlichen Körper. Mal mit mehr, mal mit weniger auf den Knochen(im wahrsten Sinne der Wörter). Wer wusste schon, dass Michelangelo Leichen vom Friedhof gestohlen hat, um den Menschen und ihre Anatomie zu studieren… Nachdem wir die Regelverweildauer der Ausstellung von 2 Stunden bereits dort verbracht hatten, brachen wir auf in die Werkstatt. Dort sahen wir zahlreiche Skelette, die nicht wirklich befremdlich wirkten. Nachdem wir dann zahlreiche Tiere begutachten konnten und uns mit einem Mitarbeiter unterhalten hatten, gingen wir weiter zu den menschlichen Ausstellungstücken. Nachdem wir uns dann diverse einmal lebende und bereits plastinierte Individuen angesehen hatten, kamen wir in der Werksatt zu einer Frau, die gerade ein zukünftiges Ausstellungsstück bearbeitet hat. In diesem Körper wurde noch keine Plastik gepumpt. Die war einfach ein Körper ohne Haut und ohne Blut. Dafür aber einmal mittig zerschnitten. Nachdem wir dort ein Weile zugeschaut hatten, gingen wir weiter und schauten uns nach diversen „ganzen“ Körpern, Scheiben von Menschen an. Also längs, quer oder (fällt mit nicht ein) zerschnittene Körper an. Diese Scheiben zu lesen wurde uns dann durch eine ebenfalls sehr nette und scheinbar motivierte Mitarbeiterin gelehrt. Nach der Werksatt folgte dann der eigentliche Ausstellungsraum. Auf den Weg dorthin gab es die Möglichkeit sich in einem Smart zu setzen mit der Info, der Tod fährt immer mit. Im Ausstellungsraum folgten nun zahlreiche Körper in den verschiedensten Posen. Die Darstellung der äußeren Geschlechtsorgane sorgte manchmal ein wenig für peinlich berührte Momente, obwohl es dafür keinen Grund gab. Denn wenn man es rein wissenschaftlich betrachtet, ist dies natürlich völlig quatsch. Aber man empfindet halt immer das, was man eben gerade empfindet. Nachdem wir unsere „Telefone“ abgegeben hatten, schauten wir uns noch eine Giraffe an, welche ebenfalls in einer Flüssigkeit im Außenbereich zu beschauen war. Nach fast 5 Stunden und zahlreichen Eindrücken haben wir das Haus verlassen. 3 Stunden länger, als man angibt. Dies zeigt, dass, wenn man sich dafür begeistern kann und dort mit jemand ist, der ebenfalls Wissensdurstig ist, durchaus den halben Tag verbringen kann. Fazit. Für 12 € und eine kurze Anreise ein durchaus sehr interessanten Reiseziel. |
Sun Nov 11 13:15:28 CET 2007
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Film, Gesellschaft, Polizei, privat, Wochenende
Polieren, Polizei, Bild der Lausitz, Film und Döner Nachdem die Pflege des Wagens abgeschlossen war, wagte ich eine Fahrt in ein anderes Land um „billig“ zu tanken. Unterwegs schnell ein Bild von einem Braunkohlekraftwerk und einer Förderbrücke gemacht (lang lebe Co2) und ab für nur 1,28 € Super in den Tank gekippt 😰 Wieder bei mir zu Haus angekommen und dabei den Wagen auf meinem Parkplatz zu positionieren hörte ich laute Knallgeräusche. Innerlich schon wieder leicht köchelnd, da Sylvester ja noch paar Tage weg ist, stieg ich aus. Da ging mir dann durch den Kopf, dass Knüppel vielleicht doch ein angebrachtes Druckmittel wären… naja. Vielleicht lieber doch nicht so im Nachhinein betrachtet Am Abend verspürte ich einen leichten Hunger, den ich gerne mit einem Döner bekämpfen wollte. Also rein in den Wagen und ab zum Dönermann um die Ecke. Nichts ahnend über die Autobahnüberführung gefahren und recht schnell bemerkt, dass ich nicht fahre sondern rutsche 😁 Den Döner ließ ich mir bei dem Film „Planet Terror“ schmecken, den mir ein Bekannter ausgeliehen hat. Kein schlechter Film… wer auf B Movies steht, der sollte sich den echt mal ausleihen, sobald er in der Videothek auftaucht. Maßlos übertriebenes Zombiegetue. Herrlich schlecht. So schlecht, dass es schon wieder gut ist. Heute früh erfreute ich mich dann an der weißen Pracht. Herrlich… es hat geschneit und es ist ein wenig weiß vor meinen Fenstern. Der erste Blick nach dem Aufstehen aus dem Fenster ließ mich auf den Wagen der Kripo schauen. Dann bemerkte ich die nummerierten „Dinger“ (wie sagt man dazu?), die der Beweisaufnahme dienen. Beim Frühstück kam mir dann der Gedanke zum bloggen und hier ist er nun. |
Fri Nov 09 09:48:29 CET 2007
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
Ausflug, Auto, Civic, Urlaub, Wochenende
Eine lange Zeit war es ein Wunsch von mir, auf dieser wohl legendärsten Rennstrecke selbst einmal zu fahren. In diesem Sommer konnte ich mir meinen Wunsch erfüllen. Irgendwann kam die Zeit, wo ich mir Gedanken machen musste, was ich wohl in meinem Urlaub so mache. Die erste Reise war klar. Einige Tage an die Ostsee mit vielen alten Freunden und einfach mal Mensch sein. Wie es dann genau dazu kam, weiß ich gar nicht mehr. Irgendwann war klar, dass ich mich am 03.08.07 mit Ralle an der NS treffe und ein paar Tage bei ihm bleibe. Also haben wir dann 14 Tage vorher alles abgeklärt. Wann soll ich wo sein. Nachdem ich einen Tag komplett ausnüchtern konnte, ging es mit Sack und Pack in Richtung Südwesten. Ein voller Tank und reichlich Zeit als wichtige Begleiter für die nächsten 700 KM waren dabei. NS ich komme!!! Nach einer recht entspannten Fahrt inklusiver Zwischensprints und mehrer Pausen kam ich dann viel zu zeitig an der NS an. Also erst einmal ein paar Runden laufen und sich an den ganzen Porsche satt sehen. Mal in die Höhe schauen, was das Wetter sagt?! Es sieht Weltklasse aus. Nach dem ganzen schauen versuche ich mich beim Eingang zu positionieren, damit ich Ralle nicht verpasse. Nebenbei knipse ich noch ein paar Wagen die an der NS eintreffen. So… es geht nur noch gerade aus. Döttinger Höhe erreicht und Ralle lässt den Wagen ruhig zurück auf den Parkplatz kommen. Motor und Bremsen müssen halt auskühlen. Voller Angst ahne ich was da kommen wird. Jetzt bin ich nämlich dran. Die Wahl ob Ralle vor mir herfährt oder Copilot spielt, ist schnell getroffen. Setz dich mal bitte neben mich. Das ist mir lieber. Also rein in den Civic und los. Um ehrlich zu sein, hatte mein Gehirn anscheinend so viel damit zu tun, die ankommenden Daten zu verarbeiten, dass eine Speicherung nicht mehr möglich war. Nach einer kurzen Ruhephase haben wir dann noch mal das Pferd mit dem R darauf gesattelt und sind eine wunderbare Runde gedreht. Nachdem wir einen Wagen überholt hatten dem der Motor geplatzt war, hatten wir freie Fahrt. Wir hatten weder etwas vor uns, noch kam etwas von hinten. Das war es dann. |
Thu Nov 08 07:56:02 CET 2007
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Auto, Civic, EJ9, Honda
Ich bin den EJ9 ca. 4 ½ Jahre und 80 TKM gefahren und erlaube mir daher hier einen kleinen Bericht zu schreiben. Er ist als sehr gut einzuschätzen. Ich lag meist zwischen 6.3 bis 8L wobei bei 8L wirklich AB Volllast dabei ist. Im normales Betrieb mit ruhigen sowie sportlichen Fahren endet man wohl immer bei ca. 6,6 – 7,2 L. Von Werk aus war mir das Fahrwerk viel zu weich und bot zumindest mir zu wenig Feedback. Ich hatte dann durch Tieferlegungsfedern (35 mm) das etwas schwammige Fahrwerk sehr zum positiven verändert. Er lag dann besser auf dem Asphalt ohne zu hart zu sein. Für mehr Verbesserungen in diesem Sektor reichten die Finanzen nicht. |
Wed Nov 07 15:01:39 CET 2007
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Gesellschaft
Der folgende Blog wird wohl der erste etwas gesellschaftskritische Blog von mir sein. Das Wort Privatinsolvenz, die offiziell Verbraucherinsolvenz heißt, sollte wohl fast jedem einen Begriff sein. Durch den Fernsehsender RTL und dessen Sendung „Raus aus den Schulden“ ist dieses Thema stärker den jäh in den Medien vertreten und bringt mich zum nachdenken. Zum Schreiben von diesem Blog brachte mich die letzte Sendung der oben genannten Serie. Dort ging es um ein junges Paar, welches in einer eigenen Wohnung samt Kind und Hund wohnt. Sie bezogen Leistungen nach dem SGB II / Arbeitslosengeld II also Hartz IV wie es der Volksmund schimpft. [more] Was er und sie aber sehr gut konnten/können sind Waren bestellen. Dank der modernen Dienstleistungsgesellschaft und wohl zu attraktiven Angeboten schafften es diese beiden 20 jährigen 22.000 € Schulden anlaufen zu lassen. So. Da haben wir sie nun. Eines der Musterbeispiele. Die Klischee ALG II Empfänger. Er, der zu den Vorstellungsgesprächen nicht kommt weil… ja einen Grund gibt es nicht. Das führt mich zu der Frage, warum die Motivation nicht vorhanden ist? Liegt es daran, dass das Einkommen verpfändet wird oder liegt es daran, dass sie auch so ein schönes Leben führen können? Die Beiden haben also ein geregeltes Einkommen durch den Staat ohne eine Gegenleistung zu erbringen. Bzw. die Pflichten/Gegenleistungen werden nicht erfüllt – siehe Vorstellungsgespräch welches nicht stattgefunden hat. Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass ER vielleicht trotz seiner offensichtlichen Lustlosigkeit irgendwo schwarz arbeiten geht, dann führt er wohl ein Leben, dass vom Niveau her nicht unter dem eines Arbeitnehmers liegt, welcher 40 Stunden arbeitet. Wie ist es also möglich, dass jemand der produktiv so untätig ist, so ein „gutes“ Leben führen kann? Jemand, der in seinem Leben nichts vollbracht hat. Da stelle ich mir die Frage, was mache ich falsch? Unterm Strich bleibt zu sagen, dass ich das gerade mit Absicht etwas überspitzt dargestellt habe. Auch das es sich nach Parolen anhört ist gewollt. Aber dieses Pärchen an dem hier mal ein Exampel statuiere hat mich wirklich massiv aufgeregt und da wollte ich das mal niederschreiben. Kommentare erwünscht jeder Art erwünscht. |
Fri Nov 02 20:01:06 CET 2007
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Halbgott
Die Entstehung des Namens Halbgott als Spitzenname für mich führt mich in Zeiten meiner Jugend zurück. Als eigentlich glücklicher Jugendlicher, der in seiner ersten relevanten Beziehung steckte, Abi machte und gut behütet von seinen Eltern auf einem Gutgrundstück aufwuchs, strebte ich nach mehr. [more] Alles was in unserem Dorf noch fehlte und somit meinem fast vollkommenen Glück war ein Jugendclub. Leider war die Dorfspitze nicht bereit unserem bestreben folge zu leisten. Der Kampf um Anerkennung und dem, was uns zusteht zog sich über Monate hinweg. Mehrer Gespräche mit der Bürgermeisterin und Vorsprachen bei Gemeindesitzungen brachten nichts, außer leere Versprechungen. Doch dann kam der Tag, der Tag, der eine Wende in unserem Bestreben bringen sollte. Die hiesige Tageszeitung kam im Zuge ihrer Berichterstattung über die einzelnen Dörfer in der Umgebung auch zu uns, um über Probleme etc. pp. der einzelnen Dörfer zu berichten. Ich, als bekannter Rädelsführer durfte dort natürlich nicht fehlen. Im Verlauf des Zusammentreffens wurde hitzig diskutiert und ich, mit meinen 16 Jahren, traute mich dann doch nicht sofort auch aktiv an den Gesprächen teilzunehmen. Es ging auch hauptsächlich um Themen, die mich wenig tangierten. Zum Ende der Versammlung, kurz vor deren auflösen packte ich all meinen Mut zusammen und sprach das Thema Jugendclub an, was heftige Reaktionen zu folge hatte.
So hatten sich Bilder von der Bürgermeisterin, Geschäftsführern einiger der ansässigen Firmen und anderen wichtiges Personen des Dorfes an den RAND der Zeitung eingefunden. Lediglich eine Person hatte es in die Mitte der Zeitung mit einem größeren Bild geschafft und jetzt ratet doch mal wer ICH
Da ich mich aber niemals auf so eine Stufe stellen wollte, habe ich mich einfach als Halbgott betitelt Eigentlich bin davon ausgegangen, dass sich diese, in meinen Augen, blöde Bezeichnung von selbst wieder auflöst. Dies ist aber Jahrelang nicht passiert und somit habe ich das lange lange Zeit mit mir rumgeschleppt und halt für viele Foren verwendet. Übrigens. Den Club haben wir dann bekommen. Bin aber fast nie da, da umgezogen und die nächste Generation nachgerückt ist. |
Fri Nov 02 09:09:02 CET 2007
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
GT IV, Privat, PS2
Nun ist es passiert. Einer der schlimmsten Verluste, die ich jemals erleiden musste. Ich habe am 29.10.07 meinen Augen nicht getraut, als du nicht mehr da warst. Seit dem 06.04.2005 vergingen nur wenige Wochen, wo nix mit dir passiert ist. Hunderte Stunden haben wir miteinander verbracht. Ob nüchtern nach dem Aufstehen oder betrunken nach einer Party. Du warst mir stets ein treuer Begleiter. Bei jeder Krankheit konntest du mir meine Festung der Einsamkeit egal werden lassen und mich meinen Spaß haben… Kurz gesagt, mit dir war es nie langweilig. Wusste ich nix mit mir anzufangen, konnte ich immer auf dich zählen. Mich verbessern, mich auf einer speziellen Ebene weiterentwickeln… Doch jetzt, jetzt bist du weg. Soll all die Zeit mit dir vergeben sein? All die Freude, all das Leiden, wenn es mal wieder einfach nicht klappt. Warum nur warum? Aber ich sehe das einfach als Chance für einen Neuanfang. Die Fehler die man gemacht hat kein zweiten mal zu begehen. Zu Wissen, wie ich wann reagieren muss, um auf die Siegerstraße zu fahren. Ach du meine Gran Turismo 4 Speicherstand… (Ist jetzt das Einzige im Bezug Auto, was ich auf die schnelle mal zum testen blogen kann) |
Tue Dec 11 12:03:04 CET 2007 |
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (27)
Ich bin auf die Vorschläge gespannt.
Ganz so einfach ist es nicht!!!
Du fährst mit dem Auto und hältst eine konstante Geschwindigkeit. Auf deiner linken Seite befindet sich ein Abhang. Auf deiner rechten Seite fährt ein riesiges Feuerwehrauto und hält die gleiche Geschwindigkeit wie du. Vor dir galoppiert ein Schwein, das eindeutig größer ist als dein Auto und du kannst nicht vorbei. Hinter dir verfolgt dich ein Hubschrauber auf Bodenhöhe. Das Schwein und der Hubschrauber haben exakt deine Geschwindigkeit.
Was unternimmst du, um dieser Situation gefahrlos zu entkommen???