Mon Jun 22 15:36:11 CEST 2009
|
Kurvenräuber137127
|
Kommentare (141)
| Stichworte:
Bier, holy shit
Dein Lieblings-BierHallo, nachdem Halbgott in Urlaub geflogen ist und Interessierte animierte, seinen Blog zwischenzeitlich am Leben zu erhalten, werden in den 2 Halbgottlosen Wochen vereinzelt Artikel hier erscheinen, die thematisch nicht in Halbgotts Blog passen und das sonst hohe Niveau dramatisch runterreisen.
Vorgestern drehte es sich um die Frage:
Erreicht man diese Grenzen und hat am Ende des Abends immer noch Lust auf ein leckeres Bierchen, liegt zwar kein Glücksmoment vor, aber das Bier scheint wohl zu schmecken. Man hat das perfekte Bier gefunden. 🙂 Wie seht ihr das? Wie definiert ihr das perfekte Bier? Was ist eure Lieblings-Marke? Gibt es das perfekte Bier? 🙂
Emmet
PS: Weil es der Blog eines Mods ist: PS2: Sorry Uhu, aber das passte einfach so herrlich |
Mon Jun 22 00:16:43 CEST 2009
|
Antriebswelle135730
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Gesellschaft, HipHop, Musik, Ostdeutschland, Rap
Sehr geehrte Damen und Herren, willkommen zum Kulturjournal. Heute möchte ich Sie einladen, an meinen Beobachtungen der letzten Zeit teilzuhaben. [mehr]Durch Zufall drangen Töne in mein Ohr, die meine Verwunderung erweckten: Ostdeutscher HipHop. Es vermelden FAZ, Zeit und andere regelmäßig düstere Prognosen zum demographischen Wandel, sodass die Existenz einer jugendlichen Szene zwar nicht überrascht, die verbliebenen Jugendlichen im Osten haben aber laut Spiegel doch eine vorwiegend rechte Gesinnung. Es ist nichts neues, dass durch diese Musik negative Seiten der Gesellschaft kommerziell erfolgreich verarbeitet werden, Ferris MC und Samy DeLuxe sind bekannte Beispiele. Heute dominieren Migrations-Gangstas wie Bushido und Saad oder weichgespülte Kuschelrapper wie Sido die öffentliche Wahrnehmung des deutschen HipHops/Rapmusic. Video 3 und 4: Auch Leipziger beschäftigen sich mit gesellschaftlichen Problemen. Abseits vom Mainstream, represented by Telfa & Jaleel, will man nach dem Track in Video 5 nicht mehr nach Chemnitz. (Gut, das wollte wohl auch schon vorher kaum einer.) Video 6: Natürlich gibt es speziell in Sachsen auch Probleme, die könnten Künstler aus anderen Teilen des Landes nie authentisch thematisieren. 😁 Video 7 und 8: Trotz des Schreckgespenstes der „national befreiten Zonen“, die Teile Ostdeutschlands sein sollen, gibt es natürlich auch Migranten, die musizieren, z.B. in Dresden und Zwickau. Video 9: Aber auch in der tiefsten Provinz des Märkisch-Oderlandes macht man auf harte Gangster. Alle Freunde des Mercedes-Originallooks: Klicken auf eigene Gefahr! <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/4_9X4xyMl6U" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Dabei erreichen sie natürlich nicht annähernd die kriminelle Energie der Urväter des deutschen Gangsta-Raps. In diesem Sinne: Eastside 4 life! Der Uhu Anmerkung für weitere Co-Autoren: HG hat mir ausdrücklich grünes Licht für einen Artikel „Gesellschaftskritik meets Trash“ gegeben. |
Wed Jun 17 20:27:11 CEST 2009
|
Schattenparker48352
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Auto, geld
Gestern kam Post von einer sehr bekannten deutschen Autovermietung .. ach was solls .. ich rede von SIXT! Eine Kundenkarte oder so was. Bevor es für mich von München aus 2 Wochen nach England ging, musste ich also nach München. Mitfahrgelegenheit kam wegen dem riesigen Gepäck nicht infrage (wir waren zu zweit) und mit der Bahn hätten wir mindestens einmal umsteigen müssen und es hätte uns pro Person auch mindest 39Euro gekostet. Also eine Weile gegoogelt und ein günstiges Mietwagenangebot gefunden. Der Preis lag bei 76Euro. Gebucht habe ich das Auto von Freitag 9Uhr bis Freitag 18Uhr. Man braucht niemals so lange bis München, aber ich hab alles einkalkuliert und wir waren nun selbst Fahrer und haben 2 (fremde) Mitfahrer mitgenommen um uns das ganze zu finanzieren. Auto also abgeholt, pünktlich natürlich und los ging die Fahrt. Über Dresden nach Jena, meine Freundin Kira abholen, weiter über Lauf nach München-Pullach. Dort war die geplante Rückgabe. Wir lagen gut in der Zeit und brauchten tatsächlich fast bis 18Uhr. Die Sixt-Niederlassung schloss um 17:30Uhr, wir waren 17:25Uhr oder so da. Mitarbeiter waren keine mehr in Sicht, da wir die nächste Bahn kriegen mussten, zamperte ich nicht lange rum und schmiss den Schlüssel in den dafür vorgesehenen Schlüsselkasten. Eine Woche später checkte ich von der britischen Insel unser Konto und stellte fest: Sixt hat noch mal Geld abgebucht: 31,xx Euro?! Und ich so: Hääää? Hin und her überlegt, mir meine Rechnung angeschaut, die ich als Pdf hatte. Hm, es gab keine Erklärung. Also musste ich anrufen, aber von Hilfsbereitschaft keine Spur. Man konnte dann nochmals online eine Rechnung anfordern, habe ich auch getan und da stand dann: Mietzeitraum von Freitag bis Montag .. 4 Tage .. Aufpreis 31 Euro. Wow. Spinnen die? Ob die das wohl öfter bei Kunden versuchen??? Bei mir sicher nicht mehr. Ich habe mich natürlich beschwert und man versprach mir, das Geld zurück zu buchen. Wahrscheinlich sollte ich noch mal nachhaken, denn die Mail ist schon wieder eine Woche alt. Und zum Abschluss heißt es in der Mail: „Wir freuen uns auf Ihre nächste Miete.“ – ganz sicher nicht bei Sixt! Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? (nicht unbedingt mit Sixt.) Dass man erstmal versucht abzuzocken, vielleicht merkts ja keiner?! |
Wed Jun 17 00:51:34 CEST 2009
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Hawaii, Urlaub
Ich chille hier gerade in einem Appleladen und dachte ich sage mal Hallo. Ich gehe jetzt wieder an den Waikiki Beach und verbrenne mich weiter. |
Sun Jun 14 21:36:19 CEST 2009
|
Antriebswelle135730
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
Gesellschaft, Glück
Hallo, nachdem Halbgott in Urlaub geflogen ist und Interessierte animierte, seinen Blog zwischenzeitlich am Leben zu erhalten, werde ich in den nächsten 2 Wochen vereinzelt Artikel hier posten, die thematisch nicht in meinen eigenen Blog passen. Gestern habe etwas zuviel getrunken, und wie es so ist, ergeben sich in diesem Zustand zuweilen interessante Gespräche. [mehr]Gestern drehte es sich um die Frage: Wann ist man glücklich? oder Was ist Glück? Nach längerem Philosophieren kamen mein Gesprächspartner und ich zu folgendem Schluss: Der Zustand des Glücklichseins ist erreicht, wenn am sowohl körperlich und geistig nicht unterfordert ist und motiviert ist, die Grenzen des Körpers und Geistes versuchen zu erreichen und herauszufinden. Wie seht ihr das? Wie definiert ihr Glück? Was macht euch glücklich? Schöne Grüße, PS: Weil es der Blog eines Mods ist: |
Tue Jun 09 19:53:16 CEST 2009
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Alltag
Als ich am Samstag bei einem Umzug half und wie gefühlt 2 Millionen andere Menschen in Berlin in einem Robben und Wientjes Auto saß, stand ich irgendwann an einer Ampel. In Kreuzberg am Kottbuser Tor. Auf alle Fälle standen da ein paar Frauen mit Migrationshintergrund rum und wollten Scheiben von Autos putzen. Der Typ im weißen AMG Benz mit 6.3 Schriftzug neben mir fiel mir irgendwie gleich auf. (Bei dem Wagen auch kein Wunder) Dann kam so eine Frau an den Benz ran und deutete anscheinend die Handbewegung falsch von dem jungen Rapper aus der Stadt mit dem dicken B und sprühte seine Scheibe voll.[mehr] Dabei erkannte ich nun ziemlich gut und auch seinen Beifahrer Kay-One. Nun musste ich auch den anderen Leuten im Auto sagen, wer denn da neben uns ist. Irgendwie fällt mir kein Wort ein, was dass so richtig beschreibt. Vielleicht hätte ich auch auf die 500,- € SB pfeifen sollen und ihm in die Karre fahren um ihn dann mal in Action zu erleben. Aber den Gedanken wollte ich dann doch nicht umsetzen. Also haben wir uns dann aus 36 nach 61 verzogen. |
Mon Jun 08 21:34:28 CEST 2009
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Alltag, POLITIK
Als ich mich heute auf den Weg in der Innenstadt machte, um noch ein paar Besorgungen zu erledigen, sprach mich eine junge Frau an. „Ich komme von einer neuen Partei und damit wir zugelassen werden, benötigen wir X Stimmen pro Bundesland. Wir wollen uns im September zur Wahl stellen und etwas gegen die Weltwirtschaftskrise tun und daher benötigen wir ihre Unterschrift. Würden Sie unterschreiben“ wtf 😕 „Nein“ Ich für mein Verständnis hätte spätestens jetzt das Gespräch an ihrer Stelle abgebrochen. Da ist ein Typ, der augenscheinlich nicht gut drauf ist, der mehr oder weniger Einsilbig antwortet und dies in einer Tonanlage, die zweifelsfrei als unfreundlich einzuschätzen ist. „Warum nein? Wtf. Hat die das wirklich gefragt. Ich soll mich rechtfertigen, weil ich der ihre blöde Partei nicht unterstütze. Mich auf der Straße vollknautschen mit belanglosen Zeug kann ich echt nicht gebrauchen, wenn ich genervt bin! 😠 |
Thu Jun 04 19:09:07 CEST 2009
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Arbeit, Verkehr
Am 28. Mai 2009 fand in Cottbus zum 2. Mal der Verkehrssicherheitstag unter dem Motto „Aktion Junge Fahrer“ statt. Ziel war es, mit der der Verkehrswacht Cottbus, dem Polizeischutzbereich Cottbus/Spree-Neiße, der DEKRA, der Feuerwehr, dem DRK und dem Technischen Hilfswerk auf die Gefährdung von jungen Fahrern im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. Ich war ab der ersten Minute anwesend und hatte den ganzen Tag über viel Spaß, habe viel gelernt aber auch erklärt bzw. gelehrt. [mehr] Wie das immer so ist, fängt man mit dem Unschönen an – der Arbeit. Man baut alles auf, macht alles fest und sperrt ab. Also ab rein in den LKW der Polizei und Hamburger Gitter aufstellen. (Wie auf einer Demo😁) Umso mehr Fahrzeuge kamen, umso chaotischer ging es zu. THW und DRK bauten Zelte auf, wir sperrten große Teile der Fläche ab und ehe man sich versah, konnte man sich kaum mehr mit einem Kfz auf dem Gelände bewegen 🙁 Aber irgendwann war alles gut und der Tag begann mit einer kleinen Verspätung offiziell. Um den jungen(durch die Schulen gezwungenen) Teilnehmern etwas zu bieten, wurde gleich großes Geschütz aufgefahren. Nach der geglückten Rettung und dem völligen Zerstören des Golfs ging es weiter. Später versuchte ich mich dann bei einem Fahrsimulator. Betrunken auf einer Schneebedeckten Fahrbahn sollte da wohl simuliert werden. Mein Einwand das betrunken Fahren alles Übungssache ist und ich heute morgen auch harte zur Arbeit fuhr fanden die Anwesenden wohl nicht so lustig, wie ich es gemeint habe. Naja… Ein Teil stimmte trotzdem 😰 😁 Später versuchte ich mich dann am Überschlagssimulator der Polizei. Es ist echt schon sehr merkwürdig, wenn man Kopfüber im Autos hängt. Das Blut schießt in den Schädel und sein gesamtes Gewicht hängt im Beckengurt. Harte Sache. Dann mal wieder etwas mit der Polizei, Dekra und DRK geredet und ehe man sich versah, wurde schon Auto Nr. 2 geschrotet. Ich unterhielt mich dann etwas mit einem Mann von der Wehr und plauderte, dass der Fahrer da wohl keine Chance hätte zu überleben. Worauf hin erwiderte, dass er schon zu Unfällen kam, wo kein Fahrer da war. Da saßen alle auf der Rückbank und waren besoffen 😁 Obwohl das ein 😰 wohl angebrachter als ein 😁 ist. Im Anschluss testete ein Kollege von mir eine Rauschbrille, die eine Wahrnehmung, wie sie durch eine bestimmte Blutalkoholkonzentration hervorgerufen wird, simulieren soll. Er ist um die Kegel auf alle Fälle schön herumgetorkelt. Nett anzusehen aber ich verzichtete darauf. Leider bot sich mir nicht die Möglichkeit in das Fahrzeug von Pro Car zu steigen, welches mit Slicks vorn und „Einkaufswagenbereifung“ am Heck unterwegs war. Durch die Bereifung am Heck sollte Fahren auf Glatteis simuliert werden und so wie sich der Wagen den ganzen Tag drehte, konnte ich es gut nachvollziehen, dass es so sein muss. 😁 Dann wurde noch ein PKW geschrotet + Ablauf Rettung des Insassen und fertig war der Aktionstag. Bei Sinnflutartigen Regenfällen haben wir dann angefangen wieder abzubauen und ich war noch Stunden später nass. Unterm Strich war es ein Klasse Tag mit vielen tollen Eindrücken und neuem Wissen. Auch die Gespräche mit den dort Beteiligten Institutionen und Behörden war sehr interessant und lehrreich. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr 🙂 |
Wed Jun 03 10:11:34 CEST 2009
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Blog, Urlaub
Da ich ja in gut einer Woche meinen Sommertrip beginne und ich es schade finden würde, wenn mein Blog die knapp 4 Wochen praktisch brach liege, suche ich Gastschreiber. Mitmachen kann eigentlich fast jeder der will. Egal ob bereits erfahrener und gestandener Blogger, BdW Gewinner, Gelegenheitsblogger oder absolut Unbelegter in diesem Bereich. Das Einzige Kriterium ist, dass ich die Person irgendwie schon einmal wahrgenommen habe bei MT. Einem völlig Fremden will ich meinen „Schatz“ dann doch nicht anvertrauen.[mehr] „Bewerben“ ist einfach. Einfach eine PN mit der Interessenbekundung an mich oder halt öffentlich in den Kommentaren in diesem Beitrag. Ich entscheide dann rein subjektiv, ob ich am 12.06 Schreibrechte vergebe oder nicht. Die „Bewerbungsfrist“ läuft am 10.06.2009 um 12Uhr MESZ ab. Nachdem ich von Schweinegrippe, Tsunamis, Flugabstürzen oder ähnlichen Katastrophen verschont geblieben in Deutschland ankomme, werden die Rechte in meinem Blog bis auf weiteres ohne wenn und aber wieder entzogen. An die, die Interesse haben zwei Bitten.
Damit sich die ganze Sache lohnt, gibt es auch ein kleines Dankeschön* 🙂 Wie dieses genau ausfällt, kann ich noch nicht sagen. Da ich all mein Geld auf Hawaii lasse, wird es wohl nur etwas in Richtung Postkarte oder so sein. Aber da lasse ich mich erst einmal selbst überraschen, was mir dazu noch einfällt 🙂 Selbstverständlich dürfen/können/“sollen“ die beiden bisherigen Co Autoren Beitrage in meiner Abwesenheit verfassen. 🙂 Und jetzt bin ich einmal gespannt, wer sich hier so alles meldet. *wird mit dem Verkauf eurer Daten refinanziert |
Sun Jun 28 21:21:35 CEST 2009 |
Schattenparker48352
|
Kommentare (8)
oder .. Die Insel der Unsterblichen
Michael Jackson ist also seit Donnerstag abend tot? Und ihr seid der Meinung das kann man einfach so hinnehmen und glauben?!
Ich vermute ja, er ist so „tot“ wie Elvis, 2 Pac und Kurt Cobain. Und die liegen nicht 2 Meter unter der Grasnabe – Nein! Sie wohnen gemeinsam auf einer Insel. Die Insel der Unsterblichen. Wie sie genau heißt und wo sie genau liegt, weiß man nicht, dann wärs ja auch nicht mehr geheim, dass sie dort die leben.
[mehr]
Ich bin erstaunt, dass die Meldung wirklich so schnell da ankam wo sie sollte. Aber wirklich glauben kann ich die Meldungen nicht. Ich bin kein Michael Jackson Fan, aber ich finde, er ist ein musikalisches Genie und ich mag sowohl die Jackson Five Lieder als auch das was er solo gemacht hat. Aber er ist nun mal der KING OF POP!!! Ob gerechtfertigt oder nicht, darüber streitet man. Und dann stirbt er (angeblich natürlich nur), an einem Herzstillstand, so wie hunderte andere Männer, im selben Alter, am selben Tag auch. Klingt irgendwie unglaublich (weil er sich ja daran machte eine unglaubliche Zahl Konzerte vorzubereiten) und doch irgendwie wahr, denn er ist ja auch „nur“ ein Mensch.
Aber für mich ist er nun nicht nur irgendein Mensch! Er ist der KING OF POP und er kann sich wünschen, was immer will. Also wünschte er sich sicher auf die Insel, von der er wusste, dass da bereits andere „Aussteiger“ (o.g.) leben. Also ab auf die Insel und schön entspannt den Lebensabend genießen. Er wusste doch, dass er niemals die London-Konzerte schaffen würde! Und vielleicht ist er ja auch krank, wer weiß?! Und möchte diese Krankheit ohne Medien und somit ohne die Welt auskurieren? Endlich Abstand nehmen … so wie die anderen!
Wer sind die Anderen? Elvis Presley, 2Pac, Kurt Cobain, NotoriousBIG, Jim Morrison, John Belushi .. und noch ein paar mehr.
Wer noch weiter (Blödsinn) lesen will: Hier!
Zu guter letzt!
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/YRa0UzatpMM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Ich hoffe Meica nimmt die Werbung, wenn auch vorerst, aus dem Programm.
Soweit aus der halbgöttischen Heimat. Ich weiß, dass sich ein Halbgott auch über Verschwörungstheorien freut 🙂