Tue Sep 08 18:59:58 CEST 2009
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Nazi, Parteien, POLITIK
Gestern startet meine Tour der politischen Kundgebungen. Ich habe mir fest vorgenommen, zu allen dieser Veranstaltungen der verschiedenen Parteien zu gehen, um mir dies einmal anzuhören und entsprechend für mich zu werten. Als erste Partei und somit erster Halt der „Tour“ war „Die Linke“ dran. Das Erste was mir bei der ganzen Sache auffiel, waren die vielen Rechten vor Ort, die einen gleich böse anschauten.[mehr] Dann fing das Gerede an. Der Herr Gysi ist bereits in der Stadt und kommt gleich. Dann etwas bla bla und auf einmal waren die Rechten ziemlich deutlich zu spüren. So ca. 5m neben mir positionierten diese sich mit Plakaten auf denen Sprüche standen wie „Keine STASI“, „Millionen überwacht, Tausende verhaftet, Hunderte Getötet“, „Gysi Rentnerfänger“. Dazu ein lautes Konzert mit Trillerpfeifen und immer wieder Sprechchöre wie „Nie wieder Stasi“. Ich bin prinzipiell dafür, dass die Polizei hart durchgreifen sollte. Die können/sollen/müssen sich Respekt verschaffen und eine gewisse Autorität(die immer mehr verloren geht) ist einfach unabdingbar. Doch was da passierte, ging eindeutig zu weit. Doch kommen wir zu Gysi. Also halten wir fest – die Welt ist ungerecht. Doch die Welt ist auch noch böse und Deutschland trägt daran Mitschuld. Immerhin sind wir der drittgrößte Rüstungsexporteur. Ergo sind deutsche Waffen an allen Kriegen beteiligt und dies gilt unterbunden zu werden. Rüstungsindustrie bzw. der Verkauf der Erzeugnisse soll/muss gestoppt werden. (Was machen wir mit den Angestellten in der Branche?) Der Herr stellvertretend für „Die Linke“ findet noch mehr Dinge, die ihn stören. Föderalismus ist zum Beispiel gar nicht soooo gut. Regierung aus einer Hand ist da doch etwas besser. Selbstverständlich ist auch die Privatisierung ein übles Ding, da alle viel zu sehr auf das Geld achten und nur Profit machen wollen. Manche Dinge müssen/sollten einfach durch den Staat geregelt werden und ob er damit Recht oder Unrecht hat, liegt wohl ebenfalls im Auge des Betrachters. Dann gab der gute Mann noch an, lieber Geld für Bildung anstatt für Jungendgefängnisse ausgeben zu wollen usw. usf. Besonders schön fand ich aber den Aufruf, etwas auf Frankreich zu schielen und mehr zu streiken, um seinen Unmut Luft zu machen. Dabei musste ich dann wieder an das Vorgehen der Polizei gegen die Rechten denken die taten, wozu Herr Gysi aufrief und dafür von ihm geschellt wurden. Kurzes Fazit. Anmerkung: Freitag gehe ich dann zur FDP. Ich erwarte weniger Rentner, weniger Rechte und weniger sozial Bedürftige und erst Recht nicht dieselben Aussagen zu Hartz IV und Rente. |
Mon Sep 07 18:23:11 CEST 2009
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Demo, Freiheit, Gesellschaft, Internet, POLITIK
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Fkf3NNIYPJo" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> am 12.09.2009 findet in Berlin ja um 15 Uhr am Potsdamer Platz eine Demo gegen Überwachung etc. pp. statt. Komplexe Informationen findet man auf der Homepage . Ich selbst will da eigentlich schon hingehen. Nicht zuletzt wegen der Stellungnahme des CCC(PDF Datei). Nur leider fehlen Leute die ich kenne, die auch dort sind. Und so frage ich einfach hier, ob jemand hingeht, dem ich mich anschließen kann?! |
Sun Sep 06 18:48:28 CEST 2009
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Gesellschaft, POLITIK
In diesem Jahr findet erneut der Bruttosozialpreis statt. Bei diesem Preis wird einem die Möglichkeit sowie die Plattform gegeben, sich für etwas Gutes einzusetzen, für NPOs. Also für Organisationen, die für Dritte einstehen und keinerlei kommerziellen Interessen haben. Unterm Strich geht es bei dem Projekt darum, dass junge und kreative Köpfe individuelle Problemlösungen und Kommunikationskampagnen für NPOs entwickeln und somit deren Arbeit erleichtern. Am Ende der ganzen Sache gibt es eigentlich nur Gewinner. Die, die tatsächlich den Preis erhalten werden "lediglich" gesondert erwähnt. Es gibt viele neue Strategien und kreative Leitbilder, welche den NPOs zu Verfügung gestellt werden, was den Organisationen sowie denen hilft, denen geholfen werden soll. Die Studenten haben einen schöneren Lebenslauf und ein paar Firmen können durch Bereitstellung von Waren ihr soziales Gesicht zeigen. Warum ich das blogge!? Ein Projekt das es Wert ist, unterstützt zu werden. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/iulQKfNd4qA" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Sat Sep 05 12:54:21 CEST 2009
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Doku, Fernsehen, TV
Moin, heute läuft den ganzen Tag eine, wie ich finde, sehr interessante Idee. Eine Doku die über 24h geht und somit das längste TV Format ist, welches jemals ausgestrahlt wurde. Am 05.09.2008 wurde einen Tag lang ohne ohne Schauspieler, ohne Drehbuch oder Tricks das richtige Leben in der Hauptstadt aufgenommen und dies ist heute den ganzen Tag zu sehen. Ich schaue es jetzt schon ne ganze Weile und naja... bis morgen früh um 6 müsste ich nicht mehr umschalten. Hier findet man die Livestreams im Web. Ansonsten läuft es halt auch im TV 🙂 |
Mon Aug 31 19:17:03 CEST 2009
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Alltag, privat
Ich bin ein Mensch, der den Sommer liebt. Sobald die Sonne scheint will ich nur noch raus raus und nochmals raus. Da die Tage im Gegensatz zu meiner Arbeitszeit leider nun auch schon wieder kürzer werden und sich beides irgendwie beißt, sind Fahrten unter der Woche an den Strand irgendwie blöd. Aber wie gesagt ist es mit dem Strand etwas blöd. Wenn man vor 17:30 Uhr nicht los kommt, dann lohnt es sich einfach nicht mehr ans Wasser zu fahren. Also tat ich heute etwas anderes. Im sehr nah gelegene Gelände der Fachhochschule fand ich heute unter einigen Bäumen einen tollen Platz zum lesen. Die Sonne schien mir durch das Geäst ins Gesicht und im Hintergrund hatte wohl jemand Klavierstunden. Ganz dezent kamen die Klänge in mein Ohr. Und wenn man dann dort sitzt und den Moment einfach so auf sich wirken lässt, dann merkt man erst, wie wenig man manchmal benötigt um glücklich und zufrieden zu sein. Wie schnell man abschalten kann und dass so ein Nachmittag einem mit so wenig so viel bietet. Traumhaft. |
Thu Aug 27 13:23:45 CEST 2009
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Fernsehen, Medien, POLITIK
So kurz vor der Wahl ziemt es sich natürlich, dass auf den großen und kleinen Sendern viel über Politik gesprochen wird. Zu den üblichen politischen wöchentlich wiederkehrenden Dauersendungen gesellen sich zahlreiche Sonderformate, in denen im Idealfall Spitzenpolitiker der einzelnen Parteien Rede und Antwort stehen. Doch warum kommt dies immer so spät? Nimmt den selbsterteilten Auftrag über Politik zu informieren nicht so ernst, dass man die Primetime dafür opfert? Sendet man es gar nur, um zu sagen, dass man sich in diese Richtung bemüht – eine Alibiausstrahlung? Gerade jetzt so kurz vor den Wahlen?! |
Tue Aug 25 09:48:16 CEST 2009
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Auto, Menschen, Verkehr
Gestern habe ich eine verdammt interessante statistische Erhebung gelesen und musste dabei etwas an Motor-Talk denken. Sicherlich nicht zuletzt wegen Threads wie diesem. 80% aller Autofahrer in Deutschland halten sich für die besten 5% der Autofahrer. Also gehen 80% davon aus, dass mind. 95% aller anderen Verkehrsteilnehmer nicht so fähig sind, wie sie selbst. Selbstüberschätzung ftw. 😁 Gruß |
Tue Aug 18 11:20:06 CEST 2009
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Gesellschaft, POLITIK, Steuer
Ich habe gestern Abend nicht schlecht gestaunt, als ich den Beitrag bei den Also ich finde die Idee irgendwie von abartig bis so unglaublich, dass ich schon wieder lachen könnte. Aber egal. Denken wir praktisch. Durch das damit einhergehende massive Überwachen von Schwarzarbeit kann dieses kräftig gesenkt werden, was zu einer enormen Erleichterung der Ausgaben für soziale Leistungen führt und gleichzeitig einen Anstieg an Steuereinnahmen bringt(Lohnsteuer etc.). Durch den massiven Einsatz von „speziell motivierten Personen“ die Ordnungswidrigkeiten aufdecken nimmt die Anzahl von Straftaten ab, können Ausgaben im sozialen Sektor minimiert, können Einnahmen gesteigert und die Arbeitslosigkeit bekämpft werden. Ich glaube ich Gründe eine Partei und trete damit zur Bundestagswahl im Jahr 2013 an. Parteispenden nehme ich bereits jetzt dankend entgegen und ich verspreche jedem Spender, dass seine Straftaten automatisch ausgefiltert werden, wenn ich an die Macht komme und er etwas „verbotenes“ macht. |
Fri Aug 14 18:47:18 CEST 2009
|
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Alex, Alltag
So oder so ähnlich könnte man es wohl schreiben. Erst am Dienstag hat es sich das letzte Mal bewahrheitet. Ich wollte mich an dem Tag mit einer alten Freundin treffen. Kurz vor dem Treffpunkt ruft eine Frauenstimme „Alex“ Zum Glück fing dann ein kleiner Junge an zu laufen. Ich tippe einfach, dass er wohl auch Alexander hieß, da nach seiner Ankunft bei den Eltern niemand mehr meinen Namen rief. Manchmal ist es echt blöd, wenn der eigene Vorname zu einem der beliebtesten gehört/gehörte 🙁 |
Thu Sep 10 20:00:42 CEST 2009 |
Druckluftschrauber2011
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
fußball, sport
Glückwunsch von mir an die Gewinnerinnen der EM.
Es freut mich sehr, dass das deutsche Frauenteam so überaus erfolgreich ist. Traurig ist aber, dass sie medial solch ein Schattendasein fristen müssen.
Aber wieso? Sie sind erfolgreicher als die Männer und die Spiele sind schön und interessant. Ich verstehe es nicht.
Schaut ihr Frauenfußball? Und wenn nein, warum nicht?