• Online: 811

Halbgott

Eindrücke niedergeschrieben

Wed Feb 10 17:08:20 CET 2010    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (11)    |   Stichworte: Alltag, Einkaufen

Da habe ich am Wochenende Reklame durchblättert und was viel mir ins Auge? Kalte Muschi. 😰 Davon habe ich bis zu diesem Tag noch nie etwas gesehen und/oder gehört.
Da am kommenden Wochenende eine Freundin eine Party gibt, wollte ich eben dieses Getränk kaufen und schenken. Ist mal was anderes und heh... der Name ist auch irgendwie ausgefallen.

Nun stand ich heute in dem Laden, indem es das Zeug gab und fand es einfach nicht. Normalerweise fragt man dann ja jemand, der da arbeitet aber irgendwie fand ich spontan keine Fragestellung, die nicht anzüglich ist. Erschwerend hinzu kam, dass ich auch nur Frauen in dem Laden sah.
Da kann ich doch nicht hingehen und sagen "Ich suche kalte Muschi"
War mir zu doof und ich bin unverrichteter Dinge gegangen.

Verdammte Schwierigkeiten des Alltages... 😁


Fri Feb 05 17:32:38 CET 2010    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (16)    |   Stichworte: Film, trailer, wtf

Als wir am letzten Wochenende so schön DVD / Blue Ray schauten, wollten wir auch nicht auf die Trailer anderer Filme verzichten und übersprangen diese nicht. Manchmal ist ja was gutes dabei.

Auch diesmal fand sich was. Der "wtf Trailer" schlechthin. Schaut selbst

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/0gEDUDmZkyc" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Nach langer Blogpause der richtige Einstieg.


Wed Jan 20 16:16:48 CET 2010    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (14)    |   Stichworte: film, Kino

Gestern war ich erneut im Kino und schaute Friendship und dementsprechend berichte ich darüber.

Worum geht es?

Direkt nach dem Mauerfall gibt es für Veit (Friedrich Mücke) nur ein Ziel, San Fransisco, den „westlichsten Punkt der Welt“. Sein Kumpel Tom (Matthias Schweighöfer) kommt gern mit. Tom will eh nicht im Osten bleiben, da die DDR und er nie wirklich Freunde waren.

Da das Geld aber nur für den Flug bis nach New York reicht, beginnt nach dem Landen eigentlich auch schon ein klassischer Roadtrip quer durch die Staaten. Die rund 4600 km wollen sie in 2 ½ Wochen schaffen, obwohl ihnen eigentlich keine finanziellen Mittel zur Verfügung stehen.

Dementsprechend chaotisch gestaltet sich der Roadtrip dann auch. Sie geraten an die ein oder andere komisch Person, welche sie mal in Richtung westen mitnehmen, ihnen Obdach bieten oder einfach nur so prägend für diese Reise sind. Ihr typisch ostdeutscher Charme 😁😛 begleitet und hilft ihnen dabei.

Die ganze Zeit wird der „American Way of Life” auf eine liebenswürdige Art und Weise aufgezeigt ohne zu viel Kritik daran
loszuwerden. Untermalt wird der Film durch die vielen landschaftlichen Facetten der USA und der sich sehr gut in den Film integrierenden Musik sowie 2 Typen die trotz aller Widrigkeiten den Spaß und Humor nie gänzlich verlieren. Allgemein gibt es viele witzige Szenen die zum Lachen anregen, ohne dass der Film wirklich eine Komödie sein will. Viel mehr kann man sich in die lustigen Szenen hineinversetzen und würde an den Stellen an denen die Akteure lachen wohl ebenfalls feiern.

Das alles sorgt dafür, dass unterm Strich ein verdammt unterhaltsamer Film entstand, der kurzweilig ist und nie langweilig wird. Für eine deutsche Produktion überaus zu empfehlen.

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/p1WrRmJ_p2Q" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>


Mon Jan 18 20:15:31 CET 2010    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: Alltag, Diebe

Da kommt man nach 13 Tagen ohne Sonnenschein am Montag völlig lustlos nach Haus, sehnt sich nach dem nächsten Wochenende und dann das. Die Nachbarin steht schon im Treppenhaus mit dem Worten auf der Lippe "Jetzt muss ich dich erstmal abpassen"
Sie kann ja nur das Treppenhaus meinen, welches ich in diesem Monat zu putzen verpflichtet bin und wird mich vollschnauzen, dass es eben noch nicht passiert ist.

Von wegen!

"Du sag mal. Du hattest doch immer ein Fahrrad im Fahrradkeller, oder?"
"Ähm Ja, wieso?"
"Die Betonung liegt auf hattest"

Da wurde doch am Wochenende tatsächlich mein Fahrrad aus dem eigentlich immer abgeschlossenen Fahrradkeller geklaut. Ich glaube es ja nicht. Ja gut dass Ding war alt, hat wenig gekostet und stand in Zahlen pro Jahr mehr Tage als es in Minuten bewegt wurde.
Aus dem regelmäßig abgeschlossenen Fahrradkeller verschwindet also etwas, was mich zu dem Schluss bringt, dass es wohl jemand war der Zugriff hatte. Ich habe da auch schon so einen Verdacht. Die schwarzen Schafe des Hauses und explizit deren Söhne. Den machen ich das Leben zu Hölle! 😛 Genugtuung ich komme! 😁

Morgen dann erst einmal zur Polizei und mit der Versicherung Kontakt aufnehmen.
Warten, ausfüllen, warten, erklären, warten und dann X% vom Kaufpreis bekommen und feststellen, dass es den Aufwand nicht wert war. Ich freue mich.

So. Ich schaue morgen im Kino dann noch einmal Gesetz der Rache! 😁


Fri Jan 15 17:04:06 CET 2010    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: CCC, Flugzeug, Technik, Terror

Da streitet man sich um Nacktscanner während findigen Terroristen der Weg zu den Flugzeugen weit offen steht, wenn diese technisch begabt sind. Und wie es geht erfährt man HIER.

Sensible Bereiche ohne Überprüfung betreten ist wohl der Traum eines jeden, der böses im Schilde führt und am schlimmsten ist das Ende der Reportage.

Edit:
Video dank youtube auch im Blog.

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/r5q-5zoNyCo" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>


Wed Jan 13 17:35:56 CET 2010    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: Handy, o2

Die Zeit ist ran, dass ich meinen Handyvertrag verlängern kann und dementsprechend eben auch ein neues Handy bekomme. Nachdem ich das letzte Handy im Urlaub verloren/vergessen habe, wird es auch wirklich Zeit. Ein 4 Jahre altes Nokia ist irgendwie nicht mehr Stat of the Art.[mehr]

Da ich bei O2 bleiben will kommen nur Handys in betracht, die es eben auch dort gibt und genau da fangen die Probleme schon an. Die Auswahl an Smartphones ist groß und doch ist es nicht leicht das richtige zu finden.
Nachdem ich vom Palm Pre etwas enttäuscht war, was die physische Tastatur angeht und es somit endgültig ausschied, suchte ich weiter. Multitouch und ein gescheites Betriebssystem zu finden ist gar nicht so einfach und so liest man sich durch 30 Testberichte, 50 Foren usw.
Dadurch kristallisierte sich das Milestone als das bevorzugte Gerät hinaus, welches darüber hinaus wohl einen Bildschirm zum niederknien hat, dank 854 x 480. Neben der schlechten Kamera soll wohl die qwertz Tatstatur etwas gewöhnungsbedürftig sein, was ich gern testen wollen würde. Dieser Test ist aber unmöglich, da es ums verrecken keinen Laden in der Stadt gibt, der dieses Handy hat.

Beim O2 Shop erzählte man mir bereits vor Weihnachten, dass man das Handy nicht bestellen kann, da es ausverkauft ist. Das sagt man mir bis heute – komisch ist, dass ich in Foren lese, dass immer wieder Leute das Handy bei O2 bestellen und geliefert bekommen bzw. es im Laden erhalten. Also entweder lügen die mich an, was ich aus wirtschaftlicher Sicht nicht nachvollziehen kann oder… oder ach ich weiß auch nicht.

Vodafone, die das Handy ja ebenfalls vertreiben, haben nur Dummys da und das Original wollen sie nicht aus der Verpackung nehmen und einen Nichtkunden damit „spielen“ lassen.

In einem anderen Laden, der ebenfalls Handys vertreibt, versuchte mir der Verkäufer klar zu machen, dass Motorola eh nur Dreck baut, den man nicht verkauft bekommt und sie daher keines haben. Deswegen wurden davon in der ersten Woche ja auch 250.000 in den Staaten verkauft. Ja sicher… nix im Vergleich zum Iphone aber dennoch wohl kein Ladenhüter.

Am WE fahre ich nach B und hoffe einfach mal, dass ich dort einen Laden finde, der das Handy führt. Verdammt. Ich will doch nur einmal auf der qwertz Tastatur rumhacken um zu schauen, wie sie sich macht. 🙁


Wed Jan 06 16:06:11 CET 2010    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: Arbeit, Bier, Erinnerungen, Wald

Es gibt so Dinge und Tätigkeiten, da habe ich schöne Erinnerungen aus meiner Kindheit. Sachen die man auch heute noch praktiziert doch ohne all die Romantik, welche die Erinnerungen inne tragen.

Mir fiel dies mal wieder auf als ich im Wald war und Holz gemacht habe.

Mein Gott war dies als Kind schön. Mit meinem Opa in den Wald fahren, Bäume fällen, ein ordentliches Feuer machen, Würste darin grillen und sich mit einer Axt in der Hand trotz des jungen Alters durchaus männlich fühlen. Dann wurde man etwas älter, aß immer noch die Wurst, die in offener Flamme heiß gemacht wurde, hatte immer noch eine Axt in der Hand und nun vielleicht auch schon eine Flasche Bier.
Nur ein oder 2 Jahre später war immer noch alles beim Alten. Jetzt hat man lediglich auch mal nen Klopfer Kräuter getrunken, hat gemerkt, dass man jetzt dank der stabileren Statur wesentlich mehr schwere Holzstücke schleppen muss aber egal. Diese Lagerfeuerromantik, meist Schnee und körperliche ehrliche Arbeit tat gut. Einfach schön.

10 Jahre später ist davon nix mehr übrig geblieben. Zumindest nichts von dem Schönen. Weder das Feuer noch die darin brutzelnden Würstchen. Dementsprechend auch kein Bier, was bei der Kälte ohne Feuer ja auch nicht schmeckt und auch kein Schnaps. Selbst das maskuline Gefühl mit der Axt in der Hand ist verschwunden, seitdem ich mit dem Verstümmlungsversuch vor ein paar Jahren gescheitert bin.
Es bleibt nur noch das Schleppen von Holz und verladen auf den Hänger.

Wenn man nur noch arbeitet um zu arbeiten und zu funktionieren fetzt das irgendwie nicht mehr sonderlich. Ich will meine Würste, mein Bier und erst recht mein Feuer zurück!


Wed Dec 30 13:17:52 CET 2009    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (18)    |   Stichworte: Alltag

Da geht man nichtsahnend zum Friseur um dann am Silvesterabend auch frisch gestriegelt bei der Party zu erscheinen und dann das. Man bekommt im übertragenen Sinne den Spiegel vorgehalten dass man alt wird.

Zitat:

Da schneide ich dann mal nicht so viel ab, da ja auch nicht mehr so viel ist.

😰

Wenn mich jemand sucht, ich bin im dunklen Keller ohne Spiegel und binde mir die Hände auf den Rücken, damit ich meine wachsenden Geheimratsecken nicht erfühlen kann.😁😁😛


Tue Dec 22 19:03:07 CET 2009    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (32)    |   Stichworte: 2009, film, Kino

Ja, was gab es nicht alles für tolle und spektakuläre Filme in diesem Jahr?! Ich selber war wohl nie zuvor öfter im Kino als 2009 und habe somit das Glück, viele tolle Filme gesehen zu haben. Wahrscheinlich aber noch viel zu wenig.

Wobei ich ehrlich gestehen muss, dass die erfolgreichsten Filme etwas an mir vorbeigegangen sind. Um ehrlich zu sein habe ich nur einen der 10 meistgesehenen Filme des Jahres geschaut. und dass war auch noch „Twilight - Biss zum Morgengrauen“
Sei es drum. Objektiv betrachtet war der Film nicht einmal sooo schlecht.

Aber kommen wir zu den Filmen, die man im Jahr wirklich gesehen haben sollte.

Hangover
Zwar ist die Story alles andere als neu oder originell aber es ist einfach göttlich umgesetzt. Der Film lebt von seinen tollen Charakteren, wird nie langweilig und die perfekte Filmmusik lässt den Film noch kurzweiliger erscheinen und schafft immer die richtige Stimmung.
Lässt sich auch wunderbar zu Haus schauen.

Inglourious Basterds
Allein für „Kapitel 1: Es war einmal… Im von Nazis besetzten Frankreich“ hat sich das Eintrittsgeld schon gelohnt. Der Dialog ist absolut genial. Der Film hält sich zwar überhaupt nicht an den tatsächlichen Verlauf der Geschichte aber es ist egal. Sollte man sich schon allein wegen Hans Landa aka. Christoph Waltz schauen.

Gran Torino
Darüber hatte ich ja bereits einmal berichtet.

Und was sollte man noch gesehen haben?

Slumdog Millionär
Als ich den Film sah wusste ich, warum er so viele Oscars erhalten hat. Ein schöner Film mit tollem Drehbuch.

Gesetz der Rache
Vielleicht taucht der Film hier nur auf, weil ich mit der Erwartung ins Kino ging, hier einen richtigen Rotzfilm zu schauen und dann so positiv überrascht wurde. Ich fand ihn auf alle Fälle sehr schick gemacht. So eine Mischung aus CSI und SAW.
Ein Film, der seine Spannung nie verliert, auch wenn die Story des Mannes der Rache will eigentlich bis zur Erschöpfung ausgelutscht ist.

Welche Filme sollte man eurer Meinung auf alle Fälle gesehen haben? Egal ob nun groß im Kino oder vielleicht "nur" auf DVD erschienen?


Thu Dec 17 09:30:28 CET 2009    |    Druckluftschrauber2011    |    Kommentare (20)    |   Stichworte: Gesellschaft, Hund

Kennt ihr noch die Schilder mit dem süßen niedlichen kleinen Hund und den magischen 4 Worten „Wir müssen draußen bleiben“? Oder der andere Klassiker, der bereits in der Überschrift zu lesen ist? „Hunde müssen draußen bleiben“?
Wo hingen diese Schilder nicht überall. An Gaststätten, an Kneipen, an Einkaufscentern an.. ach eigentlich überall. Es gab Zeiten, da war es schwerer Läden zu finden wo Hunde erlaubt waren als diese, wo es eben verboten war den besten Freund des Menschen mit hinein zu nehmen.[mehr]

Ich weiß nicht ob Fressnapf oder ein Hundefrisör den Anfang machte, seine Tür und Tor dem Hund zu öffnen aber ich habe manchmal so das Gefühl, dass nur noch der Fleischer was dagegen hat, wenn Vierbeiner > Raten 😛 den Laden betreten.
Mir fiel dies in den letzten Tagen so richtig verstärkt auf, da ich dank Weihnachtsfeiern und anderer erfreulicher Ereignisse viel Zeit in Gaststätten verbrachte, wo fast immer Leute mit Hunden saßen.
Ich habe mir eine neue Couch gegönnt und habe dementsprechend viele Möbelhäuser abgeklappert. Es bot sich ein ähnliches Hundereiches Bild. Irgendwer musste auch dort seinen Vierbeiner durch die Gänge schieben. Gestern dann der Anstoß zum Verfassen des Textes, als 2 Frauen ihre kleinen Hündchen durch das Einkaufszentrum führten.

Was soll das? Ich mag Hunde und ja, man verbringt gern Zeit mit denen. Ich selber erfahre immer wieder viel Freude, wenn ich mit Nero diverse Abenteuer erlebe.
Dennoch muss ich das Tier doch nicht überall mit hinein nehmen. Und mag es noch so sehr der beste Freund des Menschen sein, so bleibt es doch ein Tier. Ich muss es doch einfach nicht überall hin mitschleppen. Es gibt so Sachen, da habe ich, trotz aller Bemühungen tolerant zu sein, einfach kein Verständnis für.
In einem Biergarten und somit außerhalb von Gebäuden kann ich Hunde ja noch akzeptieren. Aber was zum Teufel hat ein Hund in einem Möbelhaus zu suchen? Ich verstehe es einfach nicht.


  • 1
  • nächste
  • von 32
  • 32