Mon May 23 10:48:13 CEST 2011
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (20)
| Stichworte:
8P, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, DIE KLINIK, Die Villa, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Grenzfälle, Heilstätten, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, NVA Erholungsheim, Pissoir, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Reichsautobahn Strecke 85, Rotten to the Core, Ruine, Schutzbunker, Train 2 Nowhere, Urban Exploring, Urbex, VEB Kombinat, VEB Maus, Welt 2000, XXX Streng vertraulich
Hallo liebe Leser, ein Ort voller seltsamer und paranormaler Vorfälle. Stimmen und Schreie in der Nacht....... Erscheinungen, Lichtwesen und die Seelen der die keine Ruhe finden können. Ein dunkler Ort mit einer düsteren Geschichte, Experimente durchgeführt an Frauen mit psychischen Erkrankungen. Euthanasie im Namen des Nationalsozialismus als Teil der nationalsozialistischen "Rassenhygiene". Nein liebe Leser, das sind Geschichten die an diesem Ort mit Sicherheit nicht stattfanden (das solche Sachen stattfanden ist schon schlimm genug). Trotz längerer Recherche gelang es mir nicht, mehr über den Ort und das Gebäude zu erfahren. Auch wurde das Gebäude von mir nicht gesucht, viel mehr einfach nur gefunden.... quasi ein "drive by shooting". Vorbeigefahren, scharf gebremst, zurück gefahren, Cam raus, einmal vom Keller bis zum Dach durch und ein Paar Pics geschoßen. Der Einleitungstext ist gewollt provokant formuliert und zielt auf so manch reißerisch verfasste Videobeschreibung (zum Thema Urban Exploring/Lost Places) ab. Hier werden Kühlräume für Lebensmittel als Leichenkühlräume bezeichnet, das kleine Gartenhäuschen mal schnell zum Krematorium. Kindertagesstätten zu Waisenhäuser mit einer morbinden und kranken Vergangenheit. Oma Lisbeths Gemüsekeller zum letzten Lagerort des Bernsteinzimmers......... Herr schmeiß Hirn vom Himmel. Viele Grüße g-j🙂 <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/bdK7rss47Lk" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. |
Wed May 18 14:32:56 CEST 2011
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
8P, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, DIE KLINIK, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Grenzfälle, Heilstätten, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, NVA Erholungsheim, Pissoir, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Reichsautobahn Strecke 85, Rotten to the Core, Ruine, Schutzbunker, Train 2 Nowhere, Urban Exploring, Urbex, VEB Kombinat, VEB Maus, Welt 2000, XXX Streng vertraulich
Hallo liebe Leser, viele Orte sind mit traurigen Ereignissen belastet. Hier an diesem innerdeutschen Grenzbahnhof (entstanden/umstrukturiert um 1967) sind es wohl die zumindest offiziellen 5 Todesfälle durch streßbedingtes Herzversagen bei Grenzkontrollen und Verhören. Die schallgeschützten und vergitterten Verhörzellen sind heute noch deutlich sichtbar. Etliche Dokumente auf dem Gelände erzählen einen kleinen Teil der Geschichte. Ein Passbildautomat der schon lange keine Bilder mehr macht, zerfällt langsam aber sicher in seine Bestandteile. In den 50er Jahren Drehscheibe des Schmuggels, Aufenthaltsort/Treffpunkt von Fluchthelfern und Menschenhändlern. Durchgangsbahnhof und Grenzabfertigung für Interzonenzüge. Das Aus und Einsteigen aus Interzonenzügen war an diesem Bahnhof nicht gestattet. Der alte und neue Teil des Bahnhofes verbunden durch einen knapp 150 Meter langen Tunnel. Äußerst scharf waren die Kontrollen im östlichen Bereich des Bahnhofes. Von und nach West-Berlin verkehrende Militärzüge der Besatzungsmächte passierten den Bahnhof ohne Kontrollen. Viele Grüße g-j🙂 <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/fXDPb_LSaI4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Fri May 13 09:02:34 CEST 2011
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (20)
| Stichworte:
8P, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, DIE KLINIK, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Heilstätten, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, NVA Erholungsheim, Pissoir, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Reichsautobahn Strecke 85, Rotten to the Core, Ruine, Schutzbunker, Train 2 Nowhere, Urban Exploring, Urbex, VEB Kombinat, VEB Maus, Welt 2000, XXX Streng vertraulich
Hallo liebe Leser, hier ein kleiner Vorgeschmack auf kommende Blockartikel der Lost Places Reihe. Aufmerksame Leser werden diverse ältere Bilder im Video erkennen, aber auch Neues ist dabei. Einige Artikel sind so gut wie fertig und auf die nächste Tour begebe ich mich am Wochenende.... und sorge somit für weiteren Nachschub. Es bleibt also spannend. Viele Grüße g-j🙂 <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/cUkYiT3CKO8" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Wie immer gilt, Doppelklick auf das Videofenster öffnet den Vollbildmodus von youtube. Alle bisherigen Videos findet Ihr HIER |
Mon May 09 17:17:18 CEST 2011
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
42, 8P, A3, Audi, R8, Ratte, smhb0310
Welche Nabendeckel für die neuen Felgen?Hallo liebe Leser, der R8 ist ein tolles Auto. Deshalb hab ich mir den zugelegt. Deshalb habe ich auch im Sommer 2010 schon mit der Suche der Teile begonnen... Auf der Wunschliste stand grob: V10 Bodykit (Sideblades, Schweller, Front und Heck) Die Sitze standen schon länger bereit und sind schon am 4.Tag nach dem kauf in den R8 gewandert. Ebenso das RS Lenkrad. Genau eine Woche nach dem Autokauf gings dann doch schon los. Bei der Gelegenheit hab ich dann auch gleich die alten Sideblades demontiert und einmal probehalber die V10 Sideblades, die frisch vom Carbon beziehen gekommen sind, montieren. Zwischenzeitlich hab ich dann mal beim Händler eine kleine Bestellung aufgegeben. Nachdem das da war erste einmal den kompletten Innenraum mit den Teilen aufgewertet. Die Spiegelkappen wurden gegen die TTS Alu-Kappen getauscht. Ebay ist so schlimm 😁 Eines Tages mache ich die routinemäßige Suche: Audi R8 in Teile und mit der Einstellung: neueste zuerst.. und was seh ich da... Türtafeln in Grau, passend zu den Schalensitzen. Dazu dann die passenden Fußmatten.. Und schon ist der Innenraum von schwarz auf grau umgebaut 🙂 Zwischenzeitlich hat sich ein kleines Motorproblem ergeben. Die haben bei mir dann gesagt Drosselklappen seien defekt. Hat mein Händler dann getauscht. Wusste ich aber schon vorher, dass das nicht ist. War es auch nicht. Dann Rückmeldung vom Autohaus an Audi und da hat Abends dann ein Mitarbeiter aus Ingolstadt angerufen und denen einen SVM Code gegeben. Die Symptome waren eindeutig. 2800 Umdrehungen im dritten Gang Ist mit dem Software-Update behoben. Und bei der Gelegenheit hab ich dann gleich einmal das nagelneue Facelift KI anmelden lassen. Jetzt also in weiß mit weißen Zeigern 🙂 Sooo schön! Um das Gesamtpaket abzurunden, musste natürlich auch die Motorraumbeleuchtung nachgerüstet werden. Diese geht mittlerweile dann auch während der Fahrt 😁 Dazu habe ich die einfach mit an die LED Kennzeichenbeleuchtung gehängt. Bei der Gelegenheit habe ich dann auch gleich die V10 Schweller montiert. Nachdem der R8 jetzt auf den neuen Rädern steht fehlen noch hinten Spurplatten. Dazu dann noch die passenden Radbolzen. Alte ausgemessen, neue + 10 mm bestellt. In Chrom, passend zu den Hochglanzverdichteten Felgen... Da das Wetter an dem Tag so schön war habe ich gleich mal eine Schicht liquid Glass aufgelegt. Um das Heck dann komplett zu machen habe ich noch die R8 GT Heckleuchten bestellt. Diese haben ein schwarzes Inlay und passen ganz gut zum Gesamtbild 🙂 Was hat der ganze Spaß gekostet? Puhh.. ne Menge..Ich will es eigentlich gar nicht wissen... leider habe ich mich da immer weiter hinein gesteigert 😁 Gruß smhb... PS: Wie gehts weiter? Im nächsten Winter steht die letzte Aktion an. Dabei soll einmal alles, was im Innenraum noch nicht mit Leder bezogen ist, zum Sattler. Also Plan für nächstes Jahr: - Neue Felgen in 20" (Sind OZ Superleggera angedacht, es gibt jedes Jahr nen neuen Satz) Danach sollte er fertig sein 🙂 ............. Vorerst 😁 |
Fri May 06 17:02:04 CEST 2011
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
8P, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, DIE KLINIK, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Heilstätten, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, NVA Erholungsheim, Pissoir, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Reichsautobahn Strecke 85, Rotten to the Core, Ruine, Schutzbunker, Train 2 Nowhere, Urban Exploring, Urbex, VEB Kombinat, VEB Maus, Welt 2000, XXX Streng vertraulich
Hallo liebe Leser, normalerweise verbinde ich "Urban Exploring" mit schönen und romantischen Bildern des Verfalls die man sieht und macht, wenn man auf den Spuren der Geschichte wandelt. Aber das Gefühl auf geheimnissvollen Pfaden unterwegs zu sein, schwingt nicht an jedem Ort mit. Manchmal ist man einfach unterwegs um die Schattenseiten zu dokumentieren. Vandalismus, Zweckentfremdung, Zerstörung eines Ortes der unter anderem auch die hässliche Fratze der Drogensucht zeigt. Das es immer schön wird, hat übrigens niemand gesagt. Es gibt sie die Orte, an denen man gerne länger verweilt, den Hauch der Geschichte einatmet, die Mystik der Vergangenheit spürt, das Aufgegebene und Verlassene genießt. Dieser Ort gehört definitiv nicht dazu. Man wünscht sich die Betonknacker samt Abrissbirne herbei... Hat ein unangenehmes Gefühl in der Magengegend und ist drauf bedacht diesen Ort so schnell wie nur möglich zu verlassen. Für alle die es interessiert : Das war eine Gaststätte der HO (Handelsorganisation - Einzelhandelsgeschäft der staatlichen Handelsorganisation der DDR) Viele Grüße g-j🙂 <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/ORrZ2JxQq0M" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Mehr "Lost Places XYZ"-Videos findet Ihr HIER |
Sun May 01 10:02:32 CEST 2011
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (31)
| Stichworte:
8P, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, DIE KLINIK, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Heilstätten, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, NVA Erholungsheim, Pissoir, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Reichsautobahn Strecke 85, Ruine, Schutzbunker, Train 2 Nowhere, Urban Exploring, Urbex, VEB Kombinat, VEB Maus, Welt 2000, XXX Streng vertraulich
Hallo liebe Leser, heute wird es romantisch und zwar "eisenbahnromantisch". Ringlokschuppen, Drehscheibe, Tender, Eisenbahnanhänger und der Wasserturm zeugen von einer Zeit in der die Bahn noch schöne Geräusche von sich gegeben hat. Auch hier erobert die Natur so langsam das Gelände zurück, die Gebäude verfallen, stürzen ein und liegen in einem Dornröschenschlaf. So schaut Renaturierung aus. 1875 wurde mit dem Bau begonnen, 1904 wurde der Wasserturm errichtet. Während des Zweiten Weltkrieges wurde der Bereich als strategisches Ziel erfasst und bombardiert, hierbei wurden auch angrenzende Wohnhäuser getroffen und mehrere Bewohner getötet. Auch fahrende Züge wurden in diesem Abschnitt aus der Luft angegriffen. Geschloßen wurde die Anlage in den 50er Jahren (ich mag den Begriff "1950er Jahren" einfach nicht). Hier wurden Loks, vor allem Dampfloks mit Betriebsstoffen wie Kohle und Wasser befüllt, gewartet. Einsatzpläne für Material und Personal wurden hier verfasst, es gab Räume für Lokführer und Zugbegleitungen. In der Galerie findet Ihr eine kleine Auswahl an Bildern, alle Bilder gibt es im Video. Doppelklick auf das Video öffnet youtube und zeigt das Video in einem größeren Fenster. Viele Grüße g-j🙂 <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/eO9xugh9zNY" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Alle bisherigen "Lost Places"-Videos von mir, findet Ihr H I E R |
Sat May 28 17:02:55 CEST 2011 |
Trennschleifer4123
|
Kommentare (20)
| Stichworte:
8P, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, DIE KLINIK, DIE SPINNEN, Die Villa, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Grenzfälle, Heilstätten, Hinweis in eigener Sache, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, NVA Erholungsheim, Pissoir, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Reichsautobahn Strecke 85, Rotten to the Core, Ruine, Schutzbunker, Train 2 Nowhere, Urban Exploring, Urbex, VEB Kombinat, VEB Maus, Welt 2000, XXX Streng vertraulich
Hallo liebe Leser,
eins ist sicher, sicher wie das Amen in der Kirche, der Wellensittich wurde von der Spinne geholt.......
Fröhlich pfeifend fuhr ich gemächlich durch die Lande. Weder auf der Suche noch mit einem bestimmten Ziel.... und auf einmal sah ich sie, eine Perle der Industriekultur. Groß, stellenweise verfallen, majestetisch und mit dem Charme der Jahrhundertwende. Ein Schornstein der in den Himmel steht wie ein sich "meldender Finger".... entdecke mich, erforsche mich, aber bitte vorsichtig. Ich bin nicht mehr die Jüngste und stellenweise morsch und marode.
Auch der zur Arachnophobie neigende Leser darf an dieser Stelle ruhig im Block verweilen, es geht hier nicht um achbeinige Spinnenwesen und oder eine spezifische (isolierte) Phobie, sonder um eine Spinnerei. Hier wurde Kammgarn produziert. Es handelt sich um einen Betriebsteil der ältesten mechanischen Kammgarnspinnereien Deutschlands. Um 1830 gegründet, die Produktion in dem hier zu sehenden Gebäude wurde um 1900 aufgenommen. Produziert wurde meines Wissens nach bis etwa 1990.
Da das Objekt sehr groß ist und aus verschiedenen Gebäudeteilen wie Kesselhaus, Produktion, Lager und Verwaltung besteht, gibt es hier nur eine begrenzte Auswahl an Bildern. Alle Bilder könnt Ihr Euch in dem knapp 16 minütigen Video anschauen.
Viele Grüße
g-j🙂
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/uSJa8cI3NkY" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Alle Videos der "Lost Places"-Reihe findet Ihr HIER