13.04.2011 15:32 | Trennschleifer4123 | Kommentare (17) | Stichworte: 8P, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, DIE KLINIK, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Heilstätten, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, NVA Erholungsheim, Pissoir, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Reichsautobahn Strecke 85, Ruine, Schutzbunker, Urban Exploring, Urbex, VEB Kombinat, Welt 2000, XXX Streng vertraulich
Hallo liebe Leser,
meine kleine und bescheidene "Lost Places-Reihe" hier bei Motor-Talk geht natürlich weiter (der nächste Artikel ist in der Mache und die nächsten zwei Wochenenden geht es wieder auf "Expedition") wird ab sofort auch bewegt und vertont zu sehen sein. Ich werde die Bilder zu den Artikel nun auch allen "Bilderklickfaulen" zugänglich machen. Ein Klick auf das Video genügt und der virtuelle Film läuft ab.....
Als erstes stelle ich Euch hier einen kleinen Trailer vor, der die Reihe repräsentieren wird. Natürlich werde ich auch bei der Vertonung darauf achten keine Copyrights zu verletzen. Kommende "Lost Places-Artikel" werden also meine Bilder auch stets in Videoform enthalten. Mit der ausgewählten Musik versuch ich die vorort empfundene Stimmung ein wenig intensiver wiederzugeben. Soooo, nun aber genug der Worte.... Hier der Trailer der die Reihe ein wenig supporten soll :
Der Doppelklick auf das laufendende Video öffnet Youtube für eine größere Ansicht
Hier noch zwei Videos zu den beiden letzten "Lost Places-Artikeln"
Das Sanatorium oder in my darkest hour -----> zum Video hier klicken
Mein kleiner grüner Bunker oder explain the unexplained -----> zum Video hier klicken
Eure Kritik ist an der Stelle natürlich herzlich willkommen.
Viele Grüße und viel Spass mit den Videos
g-j |
12.04.2011 07:46 | Trennschleifer4123 | Kommentare (93) | Stichworte: 8p, audi, Cam, GoproHD, Kamera, R8, smhb0310
Hallo liebe Leser,
als wir letztens mal wieder durch die City gecruised sind, da kam uns doch glatt die idee.... Warum nicht Videos drehen, wenn man eh schon mit schicken Karren undterwegs ist
Also gleich mal im Internet geschaut und dort dann ziemlich schnell auf die GoProHD gestoßen. Dieses ist eine Actioncam in extrem kleinen Format und vor allem in HD. Die Videos im internet lassen jedenfalls großes Erahnen
ALso mal eben eine Bestellung fertig gemacht und damit man auch schneiden kann gleich 2x bestellt. GoProHD Motorsport, zweiter Akku und 32GB SD Karte. Wert der Lieferung liegt bei ca. 900€ Nach den ersten Aufnahmen hat sich dann rausgestellt, dass die justierung der Cams ohne Display nicht wirklich einfach ist. Leider merkt man dann erst zuhause, dass das Video leider nur Motorhaube und Himmel zeigt
Also die Backpack-LCDs nachbestellt. Und jetzt kanns losgehen
Nach den ersten Planlosen Aufnahmen sind wir dann dazu über gegangen uns die Szenen vorher auszudenken und dann zu stellen. Damit alles nachher auch brauchbar ist muss jede Szene 2-3x gedreht werden. Die Fahrszenen finden auf einer definierten Strecke statt, welche 2-3 x abgefahren wird. Davon 2 x mit Gopros auf dem Auto und einmal mit richtiger Camera am Straßenrand. Aus den 2-3 Stunden Videomaterial kann man am Ende ein 2-3 Minutenclip zusammenschneiden, wenn man Glück hat Wir haben heute 2 Stunden gedreht und geschnitten kann ich gerade einmal 1:14 davon gebrauchen
Gleichzeitig muss man sich auch noch um die Weiterverarbeitung der Videos kümmern. Als Macuser liegt da Imovie nahe. Das Program ist Apple-typisch sehr einfach aufgebaut und hat alle Funktionen, die man als Hobbyfilmer benötigt. Und ich kenne bis jetzt nur einen Bruchteil... Da werden wohl noch 2-14 Abende draufgehen, bis die Videos so sind, wie ich sie mir vorstelle
Noch eine Anmerkung. Youtube lässt leider keinen Urheberechtlich geschützen Inhalt zu. Daher muss man sich gemafreie Titel besorgen, was gar nicht so einfach ist. Auf Youtube selber gibt da eine sehr große Auswahl, da man aber alle Titel nicht kennt, entscheidet das Los, ob man einen zum Video passenden Titel bekommen kann.
Eine letzte Frage... braucht man 2x Cams? Mhhhh.. ich hätte gerne 3-4 Cams.. aber man kann die Strecke auch lieber 2 x Fahren Aber wenn mal wieder Geld in die Hütte kommt, dann leg ich noch einmal nach und kauf mir noch eine Cam
PS: Als die Cams ankamen, habe ich gleich eine Runde im R8 gedreht und war extrem verwundert über das ständige leise tackern, als ich mir die Videos das erste Mal am TV angesehen habe. Das Bild ist über alles erhaben, aber der Ton? Nach schütteln und drücken der Camera war klar, es liegt am Ein und Ausschalter... Mhhhh.. wieder zurückschicken und warten?... Oder modden?.. Also aufgeschraubt und den Taster ein wenig mit Klebeband ruhig gestellt. Lustig, oder eher traurig, ist, dass das Problem beide Cams haben, was wohl auf einen Serienfehler hinweist und mit 100% Sicherheit die Ersatzcams auch gehabt hätten...
Hier mal einer der ersten Versuche...
Erstes Video... noch mit einer Cam http://www.youtube.com/watch?v=vwPnvaTtN3g
Zweites Video schon mit zwei Cams :
http://www.youtube.com/watch?v=VkeJqJajwSw
http://www.youtube.com/watch?v=swy9WOpUuAg Viele Grüße
Smhb |
05.04.2011 13:01 | Trennschleifer4123 | Kommentare (95) | Stichworte: 8P, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, DIE KLINIK, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Heilstätten, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, NVA Erholungsheim, Pissoir, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Reichsautobahn Strecke 85, Ruine, Schutzbunker, Urban Exploring, Urbex, VEB Kombinat, Welt 2000, XXX Streng vertraulich
Hallo liebe Leser,
ein leichtes Rasseln, ein Röcheln....... scheint wohl von der Lunge zu kommen.....
"Ich höre Stimmen, mach das sie aufhören"
Ich kann Tuberkel sehen......
Langsam gewöhnt sich das Auge an die Dunkelheit, die Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk gepaart mit einem ständig präsenten Windhauch lässt einem, einen kalten Schauer über den Rücken laufen. Eine leichte Gänsehaut schon fast ein Dauerzustand. Alte Gebäude leben, erzeugen Geräusche. Was zur Hölle mache ich an so einem verlassenen und morbiden Ort ? Doch was geschah an diesem Ort wirklich ? Ich glaube nicht an paranormale Phänomene, bin mir aber just in diesem Moment nicht mehr so sicher. Ein Schatten..... argh... zum Glück war es nur der Eigene. Wenn doch nur diese verdammte Neugierde nicht wäre..... Das Schlimme ist, hier hört Dich niemand schreien..... was vielleicht aber auch die ein oder andere peinliche Situation erspart. Ich wusste es, ich bin hier nicht allein.... Und dann der Beweis und Hoffnungsschimmer, hier gibt es doch noch Leben, wie das letzte Bild in der Galerie beweißt.
Es lässt sich nur schwer beschreiben, aber an diesem Ort fühlte ich mich äußerst unwohl.
1898 Gegründet. 1911 Erhöhung der Anzahl der Betten auf 200. 1924 Durch Behandlungsräume, Laboratorien und Röntgenstation erweitert. 1941 Erlass über den Einsatz Tuberkulöser in der Produktion, Patienten der Klinik fertigen Sicherungen für elektrische Leitungen. 1954 Versuchte Beschlagnahmung der sowjetische Militäradministration um ein Seuchenlazarett für sowjetische Soldaten einzurichten (konnte verhindert werden). 1990 Schließung der Klinik.
Viele Grüße
g-j
|
26.04.2011 12:31 | Trennschleifer4123 | Kommentare (17) | Stichworte: 8P, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, DIE KLINIK, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Heilstätten, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, NVA Erholungsheim, Pissoir, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Reichsautobahn Strecke 85, Ruine, Schutzbunker, Urban Exploring, Urbex, VEB Kombinat, VEB Maus, Welt 2000, XXX Streng vertraulich
Hallo liebe Leser,
momentan zieht es mich eher nach draußen als in den Block. Es gibt da draußen ja soviel zu entdecken...... und momentan bin ich in jeder freien Minute unterwegs um mir Dinge anzuschauen die die wenigsten interessieren. Die Bilder und Projekte stapeln sich auf der heimischen Festplatte....
Sich dann hier hinzusetzen, stundenlang Bilder "M-T kompatibel" bearbeiten um dann von der, zumindest bei mir, fehlerhaften "M-T Bild-Upload-Funktion" genervt und angekotzt zu werden, geht ja sowas von gar nicht. Lockeres und geschmeidiges bloggen schaut anders aus. Also beschränke ich mich zukünftig erstmal auf 4 Vorschaubilder der "Lost Places". Meine restlichen Bilder könnt ihr dann in Videoform betrachten, was zu gleich auch atmosphärischer ist.
VEB Maus..... diese Bezeichnung des volkseigenen Betriebes ist meiner Fantasie entsprungen, da ich nicht weiss was hier wirklich produziert wurde, zur Geschichte des Betriebes weiss ich wenig bis gar nichts zu berichten. Quelle der Inspiration bei der Namensfindung die "Maus", eine Zeichnung auf einer alten Holztür. Doch das Objekt hat einiges zu bieten, verfallene Produktionshallen, ein Pferdeanhänger, eine Kranbrücke, Autowracks, ein Wohnbereich der noch deutlich die Spuren seiner ehemaligen Bewohner trägt. Ein wiklich spannender, wenn auch nicht all zu spektakulärer Ort. VEB Maus war auch eher eine rein zufällige Entdeckung auf einer Reise zu einem ganz anderen Ort. Trotzdem hat die Maus mich sofort in ihren Bann gezogen und für ein Paar Stunden massiv gefesselt.
Viele Grüße "out of the ruin"
g-j
PS.
Alle bisherigen Videos könnt Ihr Euch übrigens H I E R anschauen.