22.02.2008 00:00
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
8P, A3, Audi, R8
Hallo liebe Leser,
heute geht es um eine Nachrüstung der besonderen Art ! Ihr wollt ein wenig Ingolstädter Sportwagenluft in Eurem Kleinwagen schnuppern ? Die Optik eines Supersportlers mit einem bezahlbaren Fahrzeug vereinen ? Ja, dann habe ich genau das richtige für Euch !
Selbst User mit zwei linken Händen und 10 Daumen sollten das Projekt mit Hilfe meiner phantastischen Anleitung, in die Tat umsetzen können. So, nun will ich Euch aber nicht länger mit trockenen Fakten maltretieren, Ärmel hoch gekrempelt, Motorhaube auf und los geht das !
Es wird nachgerüstet : Der Öl-Deckel des Audi R8
Teilenummer : 420 103 485B
Achtung : Momentan gibt es eine "Bestellsperre", soll heißen man benötigt eine Fahrgestellnummer eines R8 !
Preis :21,90 €
Anleitung :
1.) Den Öl-Deckel Eures Fahrzeuges in Pfeilrichtung losdrehen und abschrauben
2.) Den Öl-Deckel abnehemen
3.) Den R8 Deckel aufsetzen und in Pfeilrichtung festdrehen -> Hurra *denschweißabwisch*, geschafft !
Wie sollte es auch anders sein, der R8 Deckel passt ohne Änderungen 1:1 !
Solltet Ihr Fragen oder Probleme bei der Montage haben, stehe ich Euch gerne mit fundiertem Rat zur Seite.
Bin ich denn jetzt schneller ? Nein, gewiss nicht, da ich persönlich aber auf "Konzernregal-Tuning" stehe, ist der R8 Öl-Deckel für micht die perfekte Ergänzung zu meinem TT2 Lichtschalter, den TT1 Lüftungsdüsen, dem GTI/S3 Brems/Gaspedal, dem Golf V Ölpeilstabes, dem Audi A3 8L Hutablagenbandaufroller, den Coupe Heckklappenringe und der TT1 Fußstütze. Demnächst wird wohl noch der S5 Spiegelverstellschalter in meinem 8P Einzug halten. Vielleicht schaffe ich es ja irgendwann mal, alle meine Traumfahrzeuge in meinem 8P zu vereinigen
Ich möchte mich an dieser Stelle bei dem User bedanken, der g-j´s Block für das Projekt "R8 Modifikation im Audi A3 8P", den R8 Öl-Deckel völlig kostenfrei, selbstloß, großzügig, gönnerhaft und ohne Rücksicht auf Verluste, zur Verfügung gestellt hat ! Da der User anonym bleiben möchte, verzichte ich hier auf die Nennung seines Nicks.
Viele Grüße, viel Spass beim nachbauen und ne gute Zeit
g-j |
15.02.2008 00:00
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Nintendo DS, PS3, Xbox 360
Hallo liebe Leser,
hier der erste Trailer zu Codemasters Race Driver: GRID. Das Game wird auf der XBox 360, PC der PS3 und dem Nintendo DS erscheinen. Die Race Driver Serie ist in Deutschland auch unter dem Namen DTM Race Driver 1/2/3 bekannt (z.B PSone, PS2, PSP, Xbox und PC).
Titel -> Race Driver: GRID Entwickler -> Codemasters Publisher -> Codemasters System -> Xbox 360/PS3/PC/Nintendo DS Genre -> Rennspiel XBL -> Ja Release -> TBA (sehr wahrscheinlich im Sommer 2008)
Die offizielle Seite des Games mit dem Countdown zum Seiten-Start.
Ein Paar screenshots zum Game findet Ihr hier
Viele Grüße und viel Spass mit dem actiongeladenen Trailer !
g-j |
14.02.2008 00:00
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
AA3DWZV, Danke dafür
Hallo liebe Leser,
danke für den "Block der Woche", mich hat der Titel ehrlich gesagt "ganz schön aus den Schuhen gekickt" ! Ja liebe Leser, Euer Schreiberling beherscht die Kunst des "rot werdens" recht gut.
Gleichzeitig möchte ich die Auszeichnung aber auch an meine Co-Autoren, und die Leute die mich mit News und Pics/Video-Links versorgen, weiterreichen ! Danke für Euren Support ! Gleichzeitig möchte ich mich an dieser Stelle auch nochmal beim gesamten m-t.de Te@m bedanken, Ihr seit definitiv auf dem richtigen Weg !
So ein "Award" sollte aber nicht bedeuten sich auf den Lorbeeren auszuruhen, viel mehr ist dies für mich Motivation und Animation. Unzählige Gedanken geistern mir durch mein kleines Köpfchen. Eine Idee hat bereits konkrete Formen angenommen. Eine Rubrik Namens "Herr Junkiez fragt !", innerhalb diese Rubrik werde ich mir Interviewpartner einladen, denen ich Löcher in den Bauch fragen werde ! Dies können "auffällige" User aus dem Forum sein, vielleicht ein "Freundlicher" oder ein Tuner (also Händler/Mechaniker/Hersteller und nicht ein Fahrzeugmodifikateur).
Da ich einige Anfragen per PN erhalten habe, die nach smhb und sippel (die Autoren des Buches AA3DWZV-Audi A3 Der Weg zur Vollausstattung) fragten (Wie kommt man auf so eine Idee ? Wie geht man so ein Projekt an ? usw.), werden die beiden, die ersten Interviewpartner des Herrn Junkiez sein, quasi ein "Making Off Interview" ! Desweiteren ist ein Interview mit einem User (er weiß noch gar nichts von seinem Glück
Weitere Einbau/Umbauanleitung sind geplant, natürlich mit Bildern und Text. Momentan (angesichts der herschenden Temps in °C) ist es dafür allerdings noch zu kalt. Kommt Frühling/Sommer, kommt Anleitung !
Auch werde ich dieses Jahr wieder über die diversen Treffen/Touren der Hessencrew und des 8P/8PA Bereiches berichten.
Freunde des gepflegten Videospieles, auch Ihr werdet diese Jahr nicht zu kurz kommen !
Ideen sind also ne Menge da, lasst Euch also überraschen ! Gleichzeitig möchte ich mich bei den ein oder anderen von Euch für die teils mangehafte Rechtschreibung und den Schreibstil entschuldigen. Hier steht eindeutig die Authentizität und die Aussage im Vordergrund ! Bekommt ihr allerdings Schmerzen beim lesen meiner Worte, so weißt mich bitte per PN auf Fehler hin, die ich dann innerhalb der 14 tägigen Bearbeitungszeit, verbessern werde ! Kommt Ihr damit gar nicht klar, so bleibt Euch noch die "freie Wahl" des Blogs !
Danke für die Hits & Klicks und viele Grüße
g-j |
11.02.2008 00:47
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (39)
| Stichworte:
GT5, Playstation 3
Hallo liebe Leser,
heute mal ein Racing-highlight aus dem Hause Sony. Gran Turismo 5 Prologue, ist in meinen Augen eine erweiterte Demoversion des kommenden Games Gran Tourimo 5. Aber warum Demoversion ? Ganz einfach, wie auch schon bei Gran Tourimo 4 auf der Playstation 2 gibt es vor der Veröffentlichung des finalen Produktes eine abgespeckte Prologue-Version, diese Version enthält die endgültige Grafik, sehr viel weniger Strecken und weniger Fahrzeuge als die Version "ohne Prologue", für einen reduzierten Preis. Exclusive Inhalte sucht man auf den Prologue-Versionen vergeblich. Böse Zungen würden behaupten "Hier wird 2 mal Kasse gemacht". Aber nun gut, der Versuch "zweimal zu verdienen" ist legitim, nutz meiner Meinung nach, aber die Schwächen der Gamer "die nicht warten können" aus. So, nun aber genug Kritik, hier ein Paar Fakten zu verdammt lecker aussehenden Game :
Entwickler: Polyphony Digital Entertainment Herausgeber: SCEE Genre: Racing Format: PLAYSTATION 3 Erscheinungsdatum: 24.03.2008 Spieler: 1 - 16 Network-Funktionen: Netzwerkfunktionen Medientyp: Blu-ray HD-Auflösung: 1080p
Nette Screenshots z.B TT2
Als Download über PLAYSTATION Store und auf Blu-ray Disc erhältlich.
Mit fünf Strecken und über 40 Fahrzeugen, die mit großer Liebe zum Detail gestaltet wurden.
Tritt mit der Online-Funktion in Rennen gegen bis zu 16 Spieler aus aller Welt an.
Preis: circa 39.-€ (Preis der später kommenden Version ohne Prologue : 69.-€)
Aach übrigens, wusstet Ihr das laut Gerüchten, die Arbeiten zu einer Gran Tourismo Mobil Version für die Playstation Portable eingestellt wurden ! Schade, ein GT Mobil war damals mit ein Grund warum ich mir eine PSP zulegte. Die Hoffnung stirbt zuletzt, Duke Nukem soll ja schließlich auch bald kommen
Viele Grüße
g-j |
05.02.2008 23:05
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
A3 Cabrio, Audi A3 8P
Hallo liebe Leser,
hier mal ein Video in dem man recht gut, die neuen Details wie Scheinwerfer, Frontschürze und Rückleuchten sehen kann. Euer Schreiber mag zwar generell keine Auto "ohne Dach" findet den Kleinsten aus dem Hause Audi, aber sehr gelungen und hübsch ! Da fällt mir gerade noch ganz spontan ein, ich würde gerne die B-Säule in meinem Blechdach-8P entfernen lassen, dass wäre echt ein Traum ! Ein 8P Coupe
So nun aber genug blablabla, lauscht den Worten von Dany Garand (Audi Design) & Michael Dick (Audi AG Member of the board - Technical Developement).
Viele Grüße
g-j |
02.02.2008 00:00
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (59)
| Stichworte:
A3, A3 Buch, AA3DWZV, Audi, sippel, smhb0310
Hallo liebe Leser,
ich habe weder Kosten noch Mühen gescheut um Euch hier quasi eine Weltpremiere zu präsentieren und mit stolzgeschwellter Brust kann ich behaupten, es hat geklappt!
Ladies and Gentlemen, g-j´s Block proudly presents:
Das Buch: Audi A3 - Der Weg zur Vollausstattung
Na toll und deswegen machst Du so einen Wirbel g-j? Ja aber natürlich doch, da es sich hier quasi um ein Buch von der Community für die Community handelt. Die Autoren sind zwei User hier aus dem 8P/8PA Bereich bei Motor-Talk. Jeder der in diesem Bereich schon mal unterwegs gewesen ist, müsste über die Nicks sippel und smhb0310 gestolpert sein. Smhb steht der Community nahezu täglich hilfreich zur Seite und sippel tat dies über Jahre, sippel nimmt momentan eine kleine Auszeit von Motor-Talk was im Umkehrschluss aber nicht bedeutet das er zukünftig nicht wieder für Fragen zur Verfügung steht.
Im Grunde genommen ist dies aber auch Euer Buch, denn all Ihr User da draußen habt den beiden Autoren vielleicht mal hilfreich, mit Ideen, Ratschlägen, Tipps und Tricks zur Seite gestanden.
Meiner Meinung nach ist das Buch "A3 - Der Weg zur Vollausstattung" die perfekte Ergänzung/Erweiterung zu Hans-Rüdiger Etzolds Buch "So wird's gemacht. AUDI A3 ab 5/03". Wo Rüdiger Etzolds Buch endet beginnt "A3 - Der Weg zur Vollausstattung". Das Etzoldsche Buch ist nicht von Nöten um "Nachrüstungen und Umbauten" aus dem Buch nachzubauen!
Für mich ist das Buch aber mehr als nur ein Ratgeber in Sachen A3, es spiegelt auch 4 Jahre meines Lebens mit meinem A3 8P und der Community bei Motor-Talk wieder. Deshalb wird diese Buch für mich nicht nur Nachschlagewerk sondern auch Erinnerungsstück an eine schöne Zeit sein.
Soooo, nun aber genug Sentimentalitäten, weiter gehts mit den Fakten:
Erfreuliche Nachricht für alle Fans des aktuellen A3's und Sportback. Ab März ist das Buch "Audi A3 - Der Weg zur Vollausstattung" in jedem Buchhandel käuflich zu erwerben. Auf über 130 reich bebilderten Seiten werden dem Leser Informationen, Tipps und Tricks zu sämtlichen Nachrüstungen wie z.B. dem Navi+, Xenonlicht oder Singleframe-Grill vermittelt. Auch innovative Modifikationen wie das S6 LED-Tagfahrlicht, der TT-Tacho oder die A6 Innenraumbeleuchtung werden von A-Z abgehandelt. Den beiden Autoren kommt es dabei stets auf seriennahe Modifikationen an - bevorzugt mit Teilen aus den Konzernbrüdern.
Außerdem gibt es eine kostenlose Update-Funktion. Jeder Buchkäufer erhält die Möglichkeit regelmäßige Updates zu erhalten. So wird auf jeden Fall das Thema "Umrüsten auf Facelift-Front" behandelt werden.
Diese umfassende Darstellung von Nachrüst- und Tuning-Arbeiten am Beispiel des Audi A3 8P (ab 2003) und Sportback ist für jeden Fahrer des A3 ein Muss. Viele Anleitungen entstanden in mühsamer Kleinarbeit und mit viel Innovationsgeist. Egal, ob anderes Fahrwerk und Felgen, Innenraumveränderungen oder ein kompletter Motorumbau. Fast alles wurde angegangen. Dieses Buch ist die Quintessenz aus 4 Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Audi A3!
Der Inhalt: Über 100 reichlich bebilderte Anleitungen auf mehr als 130 Seiten aus den Bereichen: Codierungen, Interieur, Exterieur und Car-Hifi. Inklusive Motorumbau, Navi Plus nachrüsten, S6 Tagfahrlicht, TT-Lenkrad, Felgenlexikon…und vielem mehr
Format: BxH = 24x22 cm Buchtitel: Audi A3 - Der Weg zur Vollausstattung 116 Themen auf über 150, reich bebilderten Seiten Der Preis für das 116 Themen umfassende Buch beträgt 29,90 Euro.
Das Buch kann über die Seite www.A3-Buch.de vorbestellt werden. Damit habt Ihr es sofort, wenn es verfügbar ist. Wer es vorbestellt wird es Versandkostenfrei geliefert bekommen (Bezahlung erst bei Verfügbarkeit des Buches)! Sobald Verfügbar ist es auch bei Amazon oder über Ebay zu beziehen. Voraussichtlich ist es ab Anfang März verfügbar.
Ein kleiner Vorgeschmack? Hier im Anhang findet Ihr das Inhaltsverzeichnis als PDF.
Sooo und das Beste wie immer zum Schluß, tätärätääääää, es gibt was zu gewinnen! Sippel und smhb haben drei Exemplare des Buches zur Verfügung gestellt. Was muss ich tun um zu gewinnen? Nichts einfacher als das, Ihr schreibt einfach eine Mail mit Eurem MotorTalk-Nick an aa3dwzv@a3-buch.de und beantwortet folgende Frage:
Wie viel Themen behandelt AA3DWZV?
A: 4 Themen
B: 19 Themen
C: 116 Themen
Unter allen richtigen Einsendungen werden drei Exemplare des Buches verlost! (Handsigniert!) Die 3 Gewinner werden über die Motor-Talk PN-Funktion angeschrieben und hier im Block veröffentlicht (Nick only!)! Ihr braucht keine persönlichen Daten (wie Name, Anschrift oder Sonstiges) in die Mail schreiben. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen! Einen Notar zur Ziehung kann ich mir nicht leisten, wenn jemand von Euch dabei sein will nur zu. Terminabsprache und Ort per PN!
Teilnahmeschluss ist der 29.02.08.
Viel Glück und viele Grüße
g-j
|
01.02.2008 13:22
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (0)
Hallo liebe Leser,
sicherlich kennt der ein oder andere von Euch noch die Midnight Club Games auf der Playstation 2/Xbox, hier nun der erste Trailer der Fortsetzung für die Next Gen Konsolen (PS3 & Xbo360). Sehr viel Informationen zum Game gibt es leider noch nicht, auch ist außer einem "Coming son 2008" noch kein Release Datum bekannt. Auf der offiziellen Seite des Game : Midnight Club Los Angeles gibt es bisher nur den bereits oben zu sehenden Trailer und ein Paar screenshots.
Laut den Screenshots wird es wohl, wie auch schon in den Vorgängerteilen, möglich sein mit sowohl 2 als auch 4 Räder um die Häuser zu cruisen. Mir persönlich drängt sich der Verdacht auf, dass das Game mit Testdrive Unlimited zu vergleichen ist. Statt über Hawaii wird durch LA gefahren.
Release Date: 2008 Platforms: PS3/Xbox360 Publisher: Rockstar Games Developer: Rockstar San Diego Gamesite: www.rockstar.com Genres: Racing
Hier habe ich dann doch noch ein Paar Infos gefunden, die aber aus dem Sommer 2007 stammen und bekanntlich sind ein Paar Monate in der Spielebrance eine verdammt lange Zeit
Viele Grüße
g-j |
26.02.2008 00:01 |
Trennschleifer4123
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
Audi, Audi Motoren
Hallo liebe Leser,
hier ein Paar mit Musik unterlegte Bilder aus der Motorenproduktion in Györ Ungarn .
Einen Überblick über das Werk in Györ findet Ihr hier als Plan und hier als Pic .
Audi Hungaria startete 1994 mit der Produktion der Vierzylinder-Otto-Motoren mit einer Kapazität von 800 Motoren pro Tag. Die Erfolge der ersten Jahre waren maßgeblich für den weiteren Ausbau des Unternehmens. So erhöhte Audi Hungaria in den letzen Jahren die Produktionskapazität auf 6.900 Motoren pro Tag.
Heute werden jährlich nahezu 1,5 Millionen Vier-, Sechs- und Achtzylinder Otto- und Diesel-Motoren in Györ gefertigt und in den Volkswagen Konzern weltweit ausgeliefert. Die Motoren werden in
mehr als 30 Modelle der Marken Audi, Volkswagen, SEAT und Skoda eingebaut.
Die AUDI HUNGARIA MOTOR Kft., eine 100-prozentige Tochter-gesellschaft der AUDI AG, mit Sitz in Györ ist einer der zentralen Motorenlieferanten des Audi und Volkswagen Konzerns. Außerdem werden die Sportwagen Audi TT Coupé und TT Roadster in Györ montiert. Die Audi Hungaria ist seit Jahren der größte Exporteur Ungarns und eines der umsatzstärksten Unternehmen des Landes. Ouelle : www.audi.de
Am 07.07.2005 lief in Györ der 10.000.000te Motor in Györ vom Band. Bewegte Bilder dazu, inklusive der "Police-Version des TT1" findet Ihr hier .
Ihr wolltet schon immer mal einen Blick in die Audi TT² Produktion werfen ? Nur zu, anschauen könnt Ihr das Ganze hier !
Paprikas und Gulasch = Lecker ! Besser jedoch würden mir die circa 5100 Arbeitsplätze in Deutschland gefallen ! Mit Sicherheit würde das aber den Profit der AG schmälern.
Da hätte ich auch gleich noch ne Frage an Euch : Weiß jemand von Euch welche Fahrzeuge von Audi (bzw. einem Partnerunternehmen/Tochter) in Thailand gebaut werden ? Über eine Antwort in den Kommentaren, würde ich mich freuen !
Viele Grüße
g-j