13.01.2011 18:30
|
game-junkiez
|
Kommentare (41)
| Stichworte:
Frankfurt, Hessen, Hochwasser, Main
Hallo liebe Leser,
mal wieder habe ich weder Freizeit, Kosten noch Mühe gescheut und mich für Euch in Gefahr begeben. Einen kräftigen Anschiss eines Ordnungshüters in blau kassiert und durch den Regen nasse Klamotten. Und nein, ich habe keine Rettungsarbeiten behindert, habe auch nicht im Weg gestanden sondern lediglich ein rot/weißes Flatterband überstiegen um auf den "Eisernen Steg" (Brücke) zu kommen der gesperrt ist, was ich aber nicht wusste. Vielleicht sollte man sich mal Gedanken drüber machen das Band höher als 20cm zu hängen......
Der erste Teil der Bilder enstand an der Staustufe/Schleuße (ja genau, die Stelle an der immer die Leichen angespült werden) im Frankfurter Osthafen, Teil 2 im Bereich Römer/Sachsenhausen. Auch wenn man noch nicht von einem Jahrhunderthochwasser spricht (man nennt es hier wohl Jahrzehnthochwasser) sind die Wassermassen doch recht beachtlich.
Die Bilder sind von heute Nachmittag. Ein aktuelles Bild des Wasserstandes könnt ihr Euch über diese Live-Webcam anschauen (was tagsüber besser geht als Nachts).
Dazu HR-Online.de :
Der Pegelstand des Mains ist in Frankfurt seit dem Abend von 4,61 Meter auf etwa 4,77 Meter gestiegen. Das Hochwasser umspült seit dem frühen Morgen die Hochwasserbarrieren vor dem Römer. Die Schutzwälle sind für ein Hochwasser bis zu fünf Meter ausgerichtet. Nach Einschätzung von Experten wird der Main diesen Pegelstand auch erreichen. Die Behörden erwarten das schwerste Hochwasser der vergangenen Jahre. 2003 hatte es die Marke 5,19 Meter gegeben.
Eine ernste Gefahr für die Anwohner sieht die Feuerwehr nicht. Alle neuralgischen Punkte seien mit Dämmen gesichert. Neben dem Römerberg wurde unter anderem auch die historische Gaststätte Gerbermühle für den Ernstfall gewappnet.
Wie schaut es in Eurer Region aus ?
Viele Grüße
g-j
PS. Als Soundtrack zum Artikel gibt es die Jungle/Breakbeat lastige Version von : Smoke City - Underwater Love (Aphrodite Remix)
|
13.01.2011 18:49 |
WillMann
warum hochwasser?
richtig....
weil viel schnee.....
schnee?
richtig...
weil viel winter....
...
*vögelchen an*
ich hasse winter!
*vögelchen aus*
trotzdem....
solche bilder sind schon irgendwie übel...
aber doch beeindruckend...
gute treffer gelandet
indie.-j. g-j...13.01.2011 18:50 |
dodo32
Schon heftig! Ich wohne zum Glück etwas höher und einige Kilometer vom nächsten größeren Fluss entfernt. Man kann nur hoffen, dass die Pegel nicht noch weiter steigen.
Grüße
-dodo-
13.01.2011 18:51 |
Drahkke
Die Bilder sind eine Mahnung an die Verantwortlichen, den Hochwasserschutz auch in Zukunft nicht zu vernachlässigen.
13.01.2011 18:54 |
KKW 20
Schöne Bilder.
Ich war heute unterwegs und habe ein paar Bilder vom Hochwasser an der Nidda gemacht. Ich hatte Glück an der Absperrung wo ich drüber bin stand kein Blauschimmel.
Achja, die Brücke die ich da fotografiert habe ist mittlerweile schon für den Verkehr gesperrt. Wäre nicht das erste Mal wenn die überflutet werden würde.
Denkwürdig: An einem Kanaldeckel in der Nähe der Brücke quoll schon Flusswasser heraus.
Tja die Nieder haben, im wahrsten Sinne des Wortes, den Kanal voll.
(945 mal aufgerufen)
(945 mal aufgerufen)
(945 mal aufgerufen)
(945 mal aufgerufen)
(945 mal aufgerufen)
(945 mal aufgerufen)
(945 mal aufgerufen)
13.01.2011 19:08 |
game-junkiez
Schöne Bilder ! Pic 6 finde ich krass
Viele Grüße
g-j
13.01.2011 19:10 |
fabe123
@g-j und KKW: Danke für die Bilder! Erschreckend wie hoch die Wasserstände sind!! PUuuuhhh... schützt unseren Römer!!
Oh man, ich hoffe dass das Wetter bald besser wird und die Pegelstände wieder sinken. Stellt Euch mal vor, das Sachsenhausener Ufer obenrum bei den Museen wird überschwemmt

fies...
13.01.2011 19:11 |
WillMann
das finde ich aber auch...
ein hauch von australien würde ich sagen....

13.01.2011 19:15 |
game-junkiez
Ich war heute fleißig und habe 2 weitere Objekte abgelichtet
Habe rotzfrech meine Warnweste angelegt und Bilder für einen weiteren "Lost Places"-Artikel.... gemacht
Hier trifft es Indie schon eher..... die Weste scheint wohl hochoffiziell ausgesehen zu haben (trotz des A3 quattro Schriftzug auf der Rückseite
)... hat es niemand gewagt mich anzusprechen. Und das obwohl man mich kritisch beobachtet hat
Die zweite Location (Bunker) die ich dann besucht habe, war Kindergeburstag
Viele Grüße
g-j
13.01.2011 19:17 |
game-junkiez
Krasse Sache..... aber rein optisch ist da noch eine Menge Platz für Wasser. Wenn es soweit kommt, tut mir die andere Seite mächtig leid
Viele Grüße
g-j
13.01.2011 19:22 |
WillMann
hey indie....
sprichst du etwa jemanden an vor dem du angst hast?
glaube nicht!
einfach weniger knurrig gucken und den nanuk enger halten...

13.01.2011 19:49 |
KKW 20
Ja, daß ist der Kerbeplatz in Nied, normalerweise.
Im Anhang ein Bild wie der Platz bei normalen Wasserstand aussieht.
Nicht auszudenken, wenn daß Museumsufer überschwemmt werden würde, da wäre so einiges Gefahr.
Aber zum Glück ist da noch eine Menge Platz.
(706 mal aufgerufen)
13.01.2011 19:56 |
game-junkiez
Lach, der Nanuk war nicht dabei...
der wäre in der Umgebung auch massiv aufgefallen
Ich hätte ja ansprechen können.... "Ey Alder was guckst Du misch so"
Oh ha, echt heftig
Viele Grüße
g-j
13.01.2011 20:27 |
Maverick78de
Kleine Meldung von einem Main Zulauf. Wir haben seit heute morgen wieder Hochwasser, ihr kiregt also noch mehr
13.01.2011 20:47 |
B4-Rocker
Beeindruckende und zugleich nachdenkliche Bilder!

Hier bei uns am Rhein in Düsseldorf sieht es noch nicht so dramatisch aus,....aber was nicht ist kann ja leider noch kommen!
LG!
13.01.2011 20:48 |
game-junkiez
Prima,
dann verdursten wir wenigstens nicht
Viele Grüße
g-j
13.01.2011 20:52 |
Karl Nickel
Hier gibt's ein paar Impressionen aus Unterwasser-Frankenland (Würzburg). Ich wohne in einem Vorort von Würzburg und habe den Main quasi 50m vor der Haustüre. Zwischen mir und Main gibt's zum Glück einen Damm, der das Hochwasser sehr gut zurückhält. Generell hat Würzburg nach dem schlimmen Hochwasser im Jahr 2003 viel gelernt und jede Menge Geld in den Hochwasserschutz investiert. So ist beispielsweise die Innenstadt, die direkt am Mainufer liegt, gegen Hochwasser bis 8,50m gesichert. Anfang der Woche hatten wir einen Pegel von 6,20m - aktuell sind es 4,80m. Normal sind 1,80m. Für kommenden Montag wird die nächste Hochwasserwelle mit einem Pegelstand von 6,30m erwartet.
Die Menschen hier nehmen es aber sehr gelassen. Man kennt es und was reinfließt, fliest auch irgendwann wieder raus. Teile der würzburger Innenstadt, vor allem die Bereiche die direkt am Main liegen, sind komplett gesperrt. Teile der Vororte rund um Würzburg auch. Viele Landstraßen am Main entlang ebenfalls bzw. nur für Anlieger passierbar, sofern möglich. Besonders schlimm finde ich die Medienberichte: Offenbar gibt es nur Hochwasser in Wertheim und in Australien...
13.01.2011 20:53 |
nossinger
wie aufmunternt
13.01.2011 20:54 |
WillMann
es lebe der galgen-humor!

aber...
wenn ihr in diesen gebieten so durstig und gleichzeitig vergnügungssüchtig seit....
warum habt ihr den schnee nicht vorher weggelutscht?

13.01.2011 20:59 |
game-junkiez
Der Schnee wird in Frankfurt durch die Nase konsumiert.........oder via Frankfurter Apllaus

Viele Grüße
g-j
13.01.2011 21:04 |
KKW 20
Also im HR hatten sie eben ein Alle Wetter! Spezial zum Hochwasser, da gab es u.a. auch einen Bericht aus Wörth a. Main und deren Schutzmauer mit einer ähnlichen Bauweise wie in Würzburg. Auch aus vielen Ortschaften mit deutlich kleineren Gewässern wurde berichtet.
Das Hochwasser in Frankfurt nahm natürlich den größten Raum ein.
13.01.2011 21:05 |
WillMann
ist ja der hammer.....
trotzdem ist noch sooo viel übrig geblieben...
hach... wie heisst es so schön....
"üben,üben,üben!"

13.01.2011 21:21 |
game-junkiez
In München wäre das bestimmt schneller gegangen...
die Paar Crackküchen hier bekommen das nicht weg
Viele Grüße
g-j
13.01.2011 21:29 |
KKW 20
Jo, da hat die gesamte Schickeria einmal tief Luft geholt und fort war's.
13.01.2011 21:43 |
WillMann
hey jungs....
jetzt wo ich so darüber nachdenke.....
die münchner sind "laut medien" tatsächlich den schnee schneller losgeworden...

13.01.2011 21:56 |
game-junkiez
Merkste was WillMann.... merkste was
Viele Grüße
g-j
13.01.2011 22:25 |
WillMann
ähh.... nö...
oh... achso.... ja klar....
13.01.2011 23:02 |
game-junkiez
Gefunden auf echo-online.de
Über Frankfurt :
Viele Grüße
g-j
13.01.2011 23:14 |
WillMann
find ich super....

13.01.2011 23:16 |
KKW 20
Gesperrte Uferstraße? Könnte die Schwanheimer/Niederräder Uferstraße sein, liegt ja sehr weit unten am Main und wurde bei den beiden großen Hochwassern 1995 und 2003 überflutet. Bei beiden hatte der Main über 5 m.
13.01.2011 23:49 |
game-junkiez
Ich denke mal die meinten den Mainkai,
ist ja auch vollkommen gespeert ab der alten Brücke
Viele Grüße
g-j
13.01.2011 23:50 |
mithras666
Tja, da is schon ganz schön viel Wasser am rumschwimmen.
Müsste mal die Hünfelder Seenplatte und die überfluteten Unterführungen ablichten
zum Bild: P1070718.jpg:
Nanu? da stehn ja lauter Laternen mitten im Wasser? Wie kommen die denn da hin?
greetz
14.01.2011 00:00 |
Verbal Kint
Netter Remix, aber Das Original ist besser.
14.01.2011 00:00 |
Verbal Kint
edit:
sorry für Doppelpost - war vermeintlich ausgelogged.
14.01.2011 00:06 |
KKW 20
Komisch, ist doch noch gar nicht so lange her als der gemacht wurde. Na gut was soll's.
14.01.2011 10:39 |
game-junkiez
Ist glaube ich auch nicht so wichtig,
die sollen ruhig mal in Ruhe graben..... genügend Scjlaglöcher haben wir ja
Momentan entspannt sich die Lage etwas, mit einer nächsten "Welle" wird am Wochenende gerechnet
Viele Grüße
g-j
14.01.2011 11:12 |
WillMann
das kann gut sein....
denn wer so cool ist und in aktuellen situationen,wie diese,so einen spruch macht...
der pinkelt auch eiswürfel....
und wenn die dann schmelzen....

jetzt mal wieder ernst...
ich hoffe das ganze entspannt langsam wieder...
"fast" ganz deutschland schwimmt....
aber es geht ja auch leider schlimmer...
mann.... bin nur froh,daß ich nicht australien lebe...
zumindest momentan...
14.01.2011 18:08 |
game-junkiez
Ich auch, da sind nämlich momentan die ganzen C-Promis und der kleine aufgeblasene Moderator
Viele Grüße
g-j
14.01.2011 18:54 |
KKW 20
Hoffentlich hat die Flut ein Erbarmen und schwemmt die fort, dann hat das Grauen ein Ende.
14.01.2011 20:09 |
WillMann
auch wieder richtig g-j...

nur....
warum stufst du diese camp-lutscher so hoch....
für diese kandidaten müsste eine neue kategorie erstellt werden....
VAK-promis oder so...

Deine Antwort auf "Zur Lage der Nation oder FFM Underwater Love"