• Online: 2.082

Tue Apr 12 07:46:15 CEST 2011    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (93)    |   Stichworte: 8p, audi, Cam, GoproHD, Kamera, R8, smhb0310

Hallo liebe Leser,

als wir letztens mal wieder durch die City gecruised sind, da kam uns doch glatt die idee....
Warum nicht Videos drehen, wenn man eh schon mit schicken Karren undterwegs ist 🙂

Also gleich mal im Internet geschaut und dort dann ziemlich schnell auf die GoProHD gestoßen.
Dieses ist eine Actioncam in extrem kleinen Format und vor allem in HD. Die Videos im internet lassen jedenfalls großes Erahnen 🙂

ALso mal eben eine Bestellung fertig gemacht und damit man auch schneiden kann gleich 2x bestellt. GoProHD Motorsport, zweiter Akku und 32GB SD Karte.
Wert der Lieferung liegt bei ca. 900€ Nach den ersten Aufnahmen hat sich dann rausgestellt, dass die justierung der Cams ohne Display nicht wirklich einfach ist. Leider merkt man dann erst zuhause, dass das Video leider nur Motorhaube und Himmel zeigt 😁

Also die Backpack-LCDs nachbestellt. Und jetzt kanns losgehen 🙂

Nach den ersten Planlosen Aufnahmen sind wir dann dazu über gegangen uns die Szenen vorher auszudenken und dann zu stellen.
Damit alles nachher auch brauchbar ist muss jede Szene 2-3x gedreht werden. Die Fahrszenen finden auf einer definierten Strecke statt, welche 2-3 x abgefahren wird.
Davon 2 x mit Gopros auf dem Auto und einmal mit richtiger Camera am Straßenrand.
Aus den 2-3 Stunden Videomaterial kann man am Ende ein 2-3 Minutenclip zusammenschneiden, wenn man Glück hat 🙂
Wir haben heute 2 Stunden gedreht und geschnitten kann ich gerade einmal 1:14 davon gebrauchen 🙂

Gleichzeitig muss man sich auch noch um die Weiterverarbeitung der Videos kümmern. Als Macuser liegt da Imovie nahe.
Das Program ist Apple-typisch sehr einfach aufgebaut und hat alle Funktionen, die man als Hobbyfilmer benötigt.
Und ich kenne bis jetzt nur einen Bruchteil... Da werden wohl noch 2-14 Abende draufgehen, bis die Videos so sind, wie ich sie mir vorstelle 🙂

Noch eine Anmerkung. Youtube lässt leider keinen Urheberechtlich geschützen Inhalt zu. Daher muss man sich gemafreie Titel besorgen, was gar nicht so einfach ist. Auf Youtube selber gibt da eine sehr große Auswahl, da man aber alle Titel nicht kennt, entscheidet das Los, ob man einen zum Video passenden Titel bekommen kann. 🙂

Eine letzte Frage... braucht man 2x Cams? Mhhhh.. ich hätte gerne 3-4 Cams.. aber man kann die Strecke auch lieber 2 x Fahren 😉
Aber wenn mal wieder Geld in die Hütte kommt, dann leg ich noch einmal nach und kauf mir noch eine Cam 😉

PS: Als die Cams ankamen, habe ich gleich eine Runde im R8 gedreht und war extrem verwundert über das ständige leise tackern, als ich mir die Videos das erste Mal am TV angesehen habe. Das Bild ist über alles erhaben, aber der Ton? Nach schütteln und drücken der Camera war klar, es liegt am Ein und Ausschalter... Mhhhh.. wieder zurückschicken und warten?... Oder modden?.. Also aufgeschraubt und den Taster ein wenig mit Klebeband ruhig gestellt. Lustig, oder eher traurig, ist, dass das Problem beide Cams haben, was wohl auf einen Serienfehler hinweist und mit 100% Sicherheit die Ersatzcams auch gehabt hätten... 🙂

Hier mal einer der ersten Versuche...

Erstes Video... noch mit einer Cam
http://www.youtube.com/watch?v=vwPnvaTtN3g

Zweites Video schon mit zwei Cams :

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/xLsZM6wP_3Y" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

http://www.youtube.com/watch?v=VkeJqJajwSw

http://www.youtube.com/watch?v=swy9WOpUuAg
Viele Grüße

Smhb


Sun Jul 24 23:02:11 CEST 2011    |    Spannungsprüfer45586

Ich glaube, da muß ich bei meinen nächsten Videos doch mal öffters die Position der GoPro wechseln.
Es ist einfach interessanter als immer die gleiche Perspektive. Allerdings ist es auch lästig, bei einer Tour deshalb immer wieder anzuhalten.
Auch werde ich mir die Monitorrückwand noch zulegen, damit das Ausrichten schneller geht.

Sun Jul 24 23:18:44 CEST 2011    |    smhb0310

Jupp.. musst Du...
Ist aber im Prinzip nicht schwer..
Video auf Rad brauchst Du nur eine Kurve z.B.
Einfach alle 5 min die Position wechseln...

Mon Jul 25 00:00:35 CEST 2011    |    Spannungsprüfer45586

LCD Bacpac und Adapter für Rohre gerade bestellt 🙂
Ich mache MTB und Auto Videos.

Sun Aug 07 12:31:56 CEST 2011    |    smhb0310

Sun Aug 07 15:26:08 CEST 2011    |    Spannungsprüfer45586

Hier mal ein Video ohne Autos, aber sicher nicht weniger dynamisch.
http://www.youtube.com/watch?v=LxyyOzqsqOQ

Habe jetzt auch den LCD Bacpac, den brauche ich aber nicht für die MTB-Videos, dafür ist aber der Adapter für Rohre zum Einsatz gekommen.

Grüße easybiesi

Sun Aug 07 16:37:02 CEST 2011    |    Achsmanschette34296

@ smhb0310

sehr geiles video...😮

wann kommt das erste tuning-movie?😉

lg WillMann😎

Sun Aug 07 16:46:23 CEST 2011    |    Trennschleifer4123

@smhb & easy

Mal wieder richtig geile Videos🙂

Viele Grüße

g-j🙂

Sat Aug 13 11:04:22 CEST 2011    |    XC70D5

Astrein! Erst die Ratte am Wörthersee und dann der Firestarter in der Oberbergischen Nachbarschaft 😎

Weiter so!

Gruß

Martin

Sat Aug 13 11:16:28 CEST 2011    |    smhb0310

@ Willman.. was meinst Du mit Tuning movie?

Sat Aug 13 12:15:02 CEST 2011    |    Achsmanschette34296

@ smbh0310

naja... eben ein video in spielfilmlänge....

also... sowas in richtung fast & furious oder so....

mit ohne schauspieler....😮

lg WillMann😉

Sun Nov 13 11:10:17 CET 2011    |    Spannungsprüfer45586

Da es hier ein wenig ruhig geworden ist, möchte ich euch zu 3 Runden Nordschleife einladen.
Die erste Runde nach ca. 14 Jahren Pause bin ich hinter meinem Freund (Subaru WRX STI) gefahren, die 2te und 3te dann mit immer mehr Spaß. 😉 Die 4te Runde war leider nicht mehr möglich, da sich ein Unfall am Kesselchen ereignet hat und die Strecke direkt vor der Durchfahrt zu 4ten Runde gesperrt wurde.
Die 3 Runden haben mich sicher 1mm Profil an den Vorderreifen gekostet 😁

Grüße easybiesi

Sun Nov 13 12:06:46 CET 2011    |    smhb0310

http://www.youtube.com/watch?...

Letztes Filmchen für dieses Jahr 🙂

Sun Nov 13 15:19:30 CET 2011    |    Hoaschter

schöne videos Jungs!

und vorallem sehr schöne Autos!! 🙂

@smhb: wie heist das Lied in dem Video? Shazam und Soundhound konnten mir leider nicht helfen 🙁

lg

Tue Nov 15 16:02:37 CET 2011    |    XC70D5

Cooler Donut 😁 😎

Aber auch der Rest des Videos ist nett anzusehen, mit der Musikuntermalung.

Gruß

Martin

Deine Antwort auf "GoproHD oder ein neues Hobby"

UAV

Block-Heros die fantastischen 4

  • smhb0310
  • Trennschleifer4123

Klick 4 More (168)

Nächstes Event

Und weiter gehts !

Willkommen im Block :

  • anonym
  • Frankiboi
  • fliewatüüt
  • Timof36
  • Micha 1968
  • IngwerBlume
  • aub1993
  • cecile795
  • francisco.g
  • Ludwigbings

My Ride - Outside

My ride - Inside

Erster "ausgezeichneter" Block

Mein Blog hat am 09.02.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Ticker

RS

Mein S Line Audi A38P 04

Motor Motorbauart Reihen-4-Zylinder, Ottomotor mit Benzindirekteinspritzung, Massenausgleichsgetriebe, Vierventil-Technik, zwei oben liegende Nockenwellen (DOHC), kontinuierliche Einlassnockenwellenverstellung, Schaltsaugrohr, K&N Filter Leistung Hubraum 1984 cm3 Max. Leistung 110 (150)/6000 kW (PS) bei min -1 Max. Drehmoment 200/3500 Nm bei min -1 Motormanagement Vollelektronisch mit E-Gas, Bosch MED9 Abgasreinigungssystem Motornaher 2-stufiger Metallkatalysator, NOX-Adsorber im Unterboden, Abgasrückführung, Oettinger Edelstahl Endschalldämpfer 2 x 76mm, abgeschrägt mit Siebeinsatz Kraftübertragung Antriebsart Vorderradantrieb, Elektronische Differentialsperre EDS über Bremseingriff an allen angetriebenen Rädern, Antriebs-Schlupf-Regelung ASR, Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP mit Bremsassistent Kupplung Hydraulischer Drehmomentwandler mit geregelter Überbrückungskupplung Getriebeart 6-stufige tiptronic mit Dynamischem Schaltprogramm DSP, Schaltwippen am Lenkrad Fahrwerk Vorderachse McPherson-Federbeinvorderachse mit unteren Dreiecksquerlenkern, Aluminium-Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk Hinterachse Vierlenker-Hinterachse mit getrennter Feder-Dämpfer-Anordnung, Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk RäderSommerAluminium-Gussräder 7,5 J x 18" ET 54 5 Arm Design (quattro GmbH)WinterAluminium-Gussräder 7,5 X 17" ET 56 AmbitionSommerReifen 225/40 R 18" Michelin Pilot Sport IIWinterReifen 225/45 R 17" Dunlop M3 WintersportSpurverbreiterungenH&R System DR 20mm vorne + H&R System DRA 40mm hinten Bremssystem Bremssystem Zweikreisbremsanlage mit diagonaler Aufteilung, Anti-Blockier-System ABS mit Elektronischer Bremskraftverteilung EBV, hydraulischer Bremsassistent, zweistufige Kennlinie des Bremskraftverstärkers (Dual Rate), Scheibenbremsen vorn/hinten, vorn innenbelüftet, green stuff Sportbremsbelege Lenkung Lenkung Elektromechanisch, geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung, aktive Rückstellunterstützung, automatische Geradeauslaufkorrektur, Lenkrollradius spurstabilisierend, Wendekreis ca. 10,7 m Gewicht Leergewicht 1305 kg Zul. Gesamtgewicht 1865 kg Zul. Dachlast/Stützlast 75/75 kg ungebremst 690 kg bei 12% Steigung 1400 kg bei 8% Steigung 1700 kg Volumen Gepäckraumvolumen 350 l Tankinhalt, ca. 55 ca. l Fahrleistung Höchstgeschwindigkeit 214km/h Beschleunigung 0-100 km/h 9,3 s Verbrauch Kraftstoffart SuperPlus bleifrei 98 ROZ städtisch 11,5 l außerstädtisch 6,0 l insgesamt 8,0 l CO2-Emissionen 192 g/km Emissionsklasse (94/12/EG) EU4 Versicherungsklassen Haftpflicht 15 Vollkasko 18 TeilkaskoZusatzausstattungDiebstahlwarnanlage mit Abschleppschutz durch Neigungswinkelsensor (abschaltbar), inklusive Innenraumüberwachung (abschaltbar), bordspannungsunabhängiges Signalhorn (Back-up-Horn), zur Überwachung von Türen, Front und Gepäckraumklappe Radioanlage concert mit Lautsprechern vorn und hinten; mit CD-Laufwerk, 12 Stationsspeicher, Empfangsbereich FM (UKW) und AM (MW, LW), Softkey-Bedienkonzept und zweizeiliges Display, Gesamtleistung 140 Watt, 8 Lautsprecher inklusive Centerspeaker und Bassreflexbox, CD-Wechsler-Steuerung, Antennendiversity BOSE Soundsystem 10 Hochleistungslautsprecher, 6-Kanal-Verstärker mit einer Gesamtleistung von 195 Watt und dynamischer Fahrgeräuschkompensation; das System ist auf die Akustik des Innenraums abgestimmtGlasschiebedachAusstattungslinie : Ambition + S-Line plus (quattro GmbH)S-Line Dachkantenspoiler (quattro Gmbh)Licht und GepächraumpaketXenon-ScheinwerferNotradRaucherausführung