Wed Mar 25 22:22:08 CET 2009
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Atari, C64, Games, Pong
[bild=1] Hallo liebe Leser, heute möchte ich Euch ein youtube Fundstück der besonderen Art präsentieren. Die Geschichte der Tele/Computerspiele in fünf Teilen. Videogames oder wie alles begann ! Ich mag die Discovery-Reportagen, die mit ihren informativen Kommentaren und Interviews fesseln. Pong, Space Invaders, Astoroids, Battle Zone, Missle Command, Pac Man mit mindestens einem dieser Games seid auch ihr sicherlich irgenwann mal in Berührung gekommen. Atari VCS2600 war meine erste Konsole mit wechselbaren Games. Danach ging es bei mir mit dem Commodore C64 weiter, den Sound der Datasette habe ich heute noch im Ohr....... Teil 1 des Fünfteilers habe ich hier im Block eingebettet, Teil 2-5 erreicht ihr über die Links. Anschauen lohnt sich, nicht nur für Gamer oder Videospielfreaks ! Natürlich interessieren mich Eure Geschichten zum Thema "Computerspiele", berichtet doch mal von Euren ersten "Telespiel-Kontakten" ! Hierbei sind Gamer genauso angesprochen wie auch User die seit Jahren nicht mehr "gespielt" haben. Füttert den Kommentarbereich ! Viele Grüße und viel Spass mit der Reportage g-j🙂 <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/uzRc0t-vQmw" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> ![]() |
Wed Mar 25 23:37:01 CET 2009 |
Olli the Driver
Danke für den Artikel. Damals habe ich ja noch gespielt 😉, Interessant mal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die ersten Spiele habe ich auf Spielhallen Rechnern gespielt, mein erster eigener Rechner war dann ein ZX81 mit 16 kB Erweiterung und Kassettenlaufwerk. Den ersten Gameboy hatte ich dann später auch. Meinen Amiga 500 habe ich fast auch nur als Spielerechner benutzt, danach dann aber irgendwie das Interesse an Computerspielen verloren.
Wed Mar 25 23:48:30 CET 2009 |
Achsmanschette51801
Meine ersten Computerspielerfahrungen machte ich mit einem Apple II, worauf ich die Spiele Galaxian (Space Invaders), Sn0ggle (Pac Man) und vor allem ein lustiges Spiel namens Apple Panic gern und viel spielte.
Lang ists her...
Thu Mar 26 17:33:06 CET 2009 |
Electican3
Danke für die Videos, ham mich gestern Nacht ne Stunde schlaf gekostet 😉
Meine erste Begegnung mit Spielen hatte ich auf nem Atari, aber kein Plan was für einer.. Vielleicht kann damit ja einer was Anfangen: war ein Gerät mit Tastatur, hatte ´n externes Kassettenlaufwerk aber schon n Slot für Games (damals hatte ich Donkey Kong, irgendwas wo man rumspringen musste im Urwald und noch eins, das hab ich verdrängt).. Natürlich noch selbstgeschriebene Spiele von Daddy (bzw. abgeschriebene) auf Kassette.. Wurde glaub mit Basic programmiert...
Danach gings gleich auf den x86er, gefolgt vom 486er mit 66(Turbo)MHz... Als ersten eigenen Rechner hab ich mir nen PII 200MMX angeschafft, damals richtig geiles Teil, zu der Zeit auch noch viel gespielt...
Mittlerweile hält sich das ganze in Grenzen, alleine zu Spielen is mir zu langweilig (Auf dem PII mit nem Kollegen Siedler II mit 2. Maus, ein Traum!) und überhaupt sind mir die Spiele zu aufwendig geworden... (Man bedenke, der BMP (Bundesliga Manager Professional (Video 2000 war das glaub)) war richtig schön einfach, relativ schnell Erfolg gehabt, alles was ich danach gespielt hab in die Richtung einfach zu deppert, jede Trainingssession selbst erstellen, so ein schmarrn...)
Konsolen hatte ich sonst keine, nichmal nen GameBoy.. Aber seid der Woche bin ich besitzer einer Wii geworden, das Konzept hat einfach was... Hab mir nie erdenken können vom Zocken mal fix und alle zu sein... aber so Richtig 😁 (Natürlich gleich mit BalanceBoard)
Grüße
Stefan
Thu Mar 26 17:37:08 CET 2009 |
Tim19
Hi!
Leider bin ich erst 22 und relativ spät zum zocken gekommen 😉
Meine erste "Konsole" war der Gameboy FL 😁 damals hatte ich den durchsichtigen.
jaja das *PLING" beim einschalten höre ich immernoch gern. 😁
Von dem an hatte ich dann ein SNES (Super Nintendo Entertainment System).
Danach folgte ein gewöhnlicher PC, danach die PS2 und heute bin ich bei der PS3 gelandet.
Natürlich hatte ich auch anderen Kontakt wie N64, Gamecube und Xbox.
Ich hoffe ich habe nix vergessen 😉
Gruß
Thu Mar 26 20:44:17 CET 2009 |
Trennschleifer4123
Hey cool,
vielen Dank für Eure Telespiel-Geschichten !
Da geht doch bestimmt noch was !
Viele Grüße
g-j🙂
Fri Mar 27 13:55:39 CET 2009 |
Electican3
Ha, da hab ich doch grad den NES vergessen den mir ein Schüler von mir mal geschenkt hat 😁 immerhin mit 2 Controllern und Supermario, macht ab und zu richtig laune 🙂 Aber zu hart was die Leute bei Ebay für die Spiele dafür noch wollen, da sind die Wii-spiele ja fast günstig 😉
Grüße
P.S.: mit der beschreibung vom Atari kann keiner zufällig was anfangen und mir den Namen nennen? Rein interessehalber, weiß nimmer wo das Teil abgeblieben is...
Fri Mar 27 19:23:07 CET 2009 |
Trennschleifer4123
Hoi Electican,
http://www.atari-computermuseum.de/pics/systeme/xl/600xl.jpg
^^Der hier vielleicht ?11 Den hatte ich mal, mein einzigstes Modul das ich hatte war MoonPatrol !
Falls es nicht das gewünschte Gerät war, dann klicke Dich mal durchs Atari Museum.
Berichte bitte mal, wenn du Dein gerät gefunden hast !
Viele Grüße und viel Spass mit dem Link
g-j🙂
Fri Mar 27 19:51:10 CET 2009 |
_RGTech
Ui, da muss ich ja fast auch wieder mitmachen 😉
Also, was wäre da... ich bin ja 82er Jahrgang...
Seit grauer Vorzeit besitze ich eine 2-Player-Konsole der Marke Universum, die die Klassiker Pong, Fussball, Eishockey usw. konnte (also alles, was mit ein paar weißen Strichen auf schwarzem Grund machbar war). Hab ich heute noch 🙂
1989 hatten wir den ersten Amiga 500, mit Farbmonitor und DeskJet 500C sowie Speicheraufrüstung/RTC... ja, der steht heut bei Oma im Keller; hat nach dem Verkauf an meinen Cousin etwas gelitten 😠
Aber nen Haufen Spiele hatten wir da. Amiga Kickoff, SWIV, irgendein Jump'n'run mit einem Auto (ich erinnere mich eigentlich nur och an ein gequäktes "oh oh.... turbo!" wenn eine feindliche geiermäßige Figur ankam)... tagelang gezockt oder Pixel für Pixel das Malprogramm bemüht 😁
Um 1991 musste ich auch einen GameBoy Classic kaufen. Duck Tales, F1 Race, Super Mario 1&2, ein Flipper, irgendwas mit so Kuschelviechern, Tetris 1&2, damit konnte man Tage verbringen 🙂 Den hätte ich eigentlich nie hergeben dürfen; aber ich hab ihn eh nie so oft genutzt wegen der schwachen Batterien... 🙄
1994 kam dann der 486DX-33, mit Titeln wie Indiana Jones 3 und 4, der damaligen 3D-Shooter-Elite (W3D, D**m 1, 2 vielleicht auch?), Wacky Wheels (Mario Kart für Arme), und einem ganzen Stapel Shareware-CDs... viele Apogee-Spiele... ich kann mich gar nicht mehr richtig dran erinnern, hab aber noch alle auf einer DVD gesichert 😁
Nebenher bekam mein Nachbar bei sich ein Spielzimmer im Keller und einen ausgemusterten 286er, den ich heute noch rumstehen habe. Der war auch ganz großes Kino. Commander Keen 1, 3, , 4, 5, 6, und Keen Dreams. Jill Of The Jungle. Olympic Summer Games und Winter Games. Accolade Test Drive. DeathTrack. Boloball (hab ich heute noch auf meinem Laptop). Wir haben da alles draufgeprügelt, was auf der alten Kiste unter DOS machbar war, sogar W3D lief in verkleinerter Ansicht ganz flüssig 😁
Mehr als Spielen war mit diesen alten Kisten ja fast nicht möglich, von daher nehme ich die mal ganz frech in meine Konsolengalerie mit auf 😁
Dann gab's natürlich noch die Geräte bei Freunden... ein C64 (Asterix, Freitag der 13., Grand Prix, und was nicht alles), den ich ebenfalls mittlerweile besitze; ein Super Nintendo SNES (Mario Kart bis zum Umfallen, und so nen Micro Machines Verschnitt, wo als Soundtrack der Anfang von Black Sabbath's Paranoid lief); hmmmm... da kommt bestimmt noch was, wenn ich nachdenke 🙂
Ach ja, und heute habe ich für unterwegs einen Palm T3 mit einer Lemmings-Demo, Kniffel, FreeSolitaire, FlySnake, MineHunt, Interlopers (Space Invaders), Mahjongg, Hardball/Prison (Breakout), Vier gewinnt, XO... sowie ein Nokia 6300 mit u.a. "Need for Speed" (sehr lächerlich), aber mit dem spiele ich nie 😉
(1870 mal aufgerufen)
Fri Mar 27 19:59:38 CET 2009 |
Electican3
Danke für den Link g-j,
es war *trommelwirbel* schon ein 800XL! klick Scheinbar hatte da mein Daddy schon groß investiert, is ja die "große" Version 😉
Weiß noch wie er damals den ersten X86 (Amstrad PC oder so) für ganze 8000,-DM gekauft hat, das Teil läuft heut noch und hatte nichma den 2000er Bug, der wurd noch mit 4 Jahreszahlen programiert!
Finds schon sehr hart, dass bei uns noch alle PC´s funktionstüchtig sind, nur der ein oder andere Monitor hat den Geist aufgegeben. Muss am Wochenende mal den 800XL suchen gehen, irgendwo muss der ja noch sein... Dann gibts auch n Pic davon 😁
Grüße
Stefan
Edit: Fu**, das Teil is ja so alt wie ich! (´83er Jahrgang..)
Fri Mar 27 20:09:00 CET 2009 |
Trennschleifer4123
Neidisch zu RGT schau !
Irgenwann bekomme ich so ein teil auf dem Flohmarkt ! Schaue schon länger nach sowas😉
@Eletican
Au Jau, Bitte Bilder nach der abgeschloßenen Suchmission !
Viele Grüße
g-j🙂
Fri Mar 27 20:50:09 CET 2009 |
_RGTech
Die gibt's sogar auf dem digitalen Flohmarkt
Wenn ich so drüber nachdenke, sollte ich das Teil dringend mal wieder anschließen und an den LCD hängen 🙂
Fri Mar 27 20:54:58 CET 2009 |
Kurvenräuber135010
Dann muss ich wohl meine ersten Videospielerfahrung hier auch mal zum Besten geben.
Nur habe ich leider noch nie eine Konsole besessen 😉, bin lschon immer ein PC'ler gewesen. Also erzähl ich jetzt darüber:😉
Meine erstes Gerät war 1986 (oder so) ein Dragon 32, mein Daddy war schon immer etwas technikverrückt, aber gleichzeitig hatte er auch ein Händchen dafür in Systeme zu investieren die kurz danach vom Markt verschwanden (wie unser Beta-Videorekorder). Naja der Dragon 32 Computer war auch so ein Ding. Kurz nachdem mein Vater den gekauft hatte ging die Firma pleite und ich bekam das Ding geschenkt (hier, damit du mal programmieren lernst). Na toll! Alle meine Kumpel hatten den coolen C64 und ich hatte so ein Scheißding für das es kein einziges vernünftiges Spiel gab.
Also hab ich mein Taschen- Weihnachts- und Geburtstagsgeld zusammengespart und mir 1988 (glaub ich zumindest) einen Amiga 500 gekauft.
- für die jüngeren Leser hier: Das war damals sowas wie sie PS3 und die X-Box 360 zusammen.-
Das Gerät war der absolute Hammer! Tolle Grafik, Maus und über ein Linkkabel konnte ich 2 Computer koppeln und gegen meinen Kumpel spielen. (Absolute Multiplayer-Favoriten: Firepower und Stuntcar Racer!).
Fri Mar 27 21:01:19 CET 2009 |
Trennschleifer4123
Cooler Link RGT,
danke dafür, werde ich beobachten😉
@Topas
Betamax rockt ! Leider hat sich die Pornoindustrie damals für VHS entschieden, das besser System hieß Betamax !
Hatte selbst 3 Rekorder und unszählige Leerbänder😉
Amiga500 = Rock n Roll !
Viele Grüße
g-j🙂
Deine Antwort auf "Die Geschichte der Computerspiele (in Ton und Farbbild) oder wie alles begann"