• Online: 2.725

Tue Jun 21 16:31:28 CEST 2011    |    dodo32    |    Kommentare (60)    |   Stichworte: Motortuning

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/f-NV_nTR4qo" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
[bild=1][bild=2]

Hallo Zusammen!

Zuerst einmal möchte ich mich noch einmal herzlich bei Sony8V bedanken. Viele kleine Probleme haben wir telefonisch diskutiert, gemeinsam überlegt, verworfen, wieder aufgegriffen und teil's völlig abstrakte Gedankengänge konstruiert, um dem Fehlerteufel auf den Leib zu rücken.
Wenn ich dann Sätze höre wie: „ hey, da hab ich mir gestern noch Stundenlang Gedanken gemacht...“, dann spüre ich dass es noch Menschen gibt, die über ein normales Maß hinaus bereit sind anderen zu helfen und das weis ich sehr zu schätzen. 🙂

Man sagt, aller guten Dinge sind Drei. Offensichtlich, denn heute hatte ich meinen dritten Termin zur Leistungsfahrt und es hat endlich 100% funktioniert.

Den ZZP hatte ich bei rund 950 u/min. auf 8° vor OT eingestellt gehabt. Effektiv waren es dann nach den Anzeigen des Prüfstands 9,1° bei gut 1050 u/min. Das war unser Ausgangspunkt.
Dieses mal musste Er leicht nachsynchronisieren und noch ein wenig an den Leerlaufgemisch Einstellschrauben drehen. Ich hatte nach dem Einbau des neuen Verteilers einfach keinen Nerv mehr gehabt, das noch einmal präzise einzustellen. 🙁

Also rauf auf die Rolle und Gas ran. Die erste Leistungsfahrt ergab dann 145,9 PS bei 6.195 u/min. und 183,8 NM bei 3.980 u/min. Ich war baff. Damit hätte ich nicht gerechnet... 😰

Nochmal ein wenig am Leerlauf und den Leerlaufgemisch Einstellschrauben gedreht, den ZZP auf 12,3°, und nochmal hochfahren. Mit den Worten: „So, nun sind wir knapp an der Klingelgrenze“ zeigte Er mir das Ergebnis: 151 PS bei 6.185 u/min. und 193,4 Nm bei 4.115 u/min. 😎
Die Fliehkraftverstellung regelt bei 4.100 Touren voll aus und dann liegen 31° vor OT an.

Dieses mal hab ich zwar kein Lob für die Synchronisierung und den Leerlauf bekommen, aber anerkennende Worte zum Gesamtkonzept. Das hat mich sehr gefreut. Klar, die Turbofraktion wird spätestens jetzt gelangweilt das kleine rote „x“ oben rechts drücken. Für mich ist es dennoch ein großer Erfolg, weil ich mit meinen Grundüberlegungen, auch zum Getriebe, einen persönlichen Volltreffer gelandet habe. Auf den 8 Ventiler zu setzen war im Nachgang gesehen definitiv kein Fehler. Die Kosten bleiben einfach in einem völlig anderen Rahmen und das Ergebnis kann sich imho sehen lassen.

*Hier noch ein kleines Video vom „Dyno run“. Die Heimfahrt habe ich nicht filmen lassen. Nur soviel: so oft hab ich in der ganzen letzten Saison nicht überholt. 😁Die ersten 4 Gänge habe ich bis knapp 6.500 gedreht und war mehr als begeistert.
Der Motor quittiert jede Eingabe des Gaspedals mit einer spontanen und unverzögerten Reaktion. Man hat nie den Eindruck, dass sich da vorne etwas quält. Im Gegenteil, so bei 4.500 fühlt er sich richtig wohl und rüsselt gemütlich vor sich hin. Im Stadtverkehr lässt sich problemlos im dritten Gang dahinrollen und auch ein Kreisverkehr kann im selben Gang genommen werden.
Wenn man allerdings bei 3.000 Touren die Drosselklappen voll öffnet, marschiert das Teil los, dass es eine Freude ist und auch die Herzdame grinste über beide Ohren.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich mehr als zufrieden bin. Nachfolgend nun noch die Eckdaten:

- 2 Liter Motorblock
- 280° Tassennockenwelle mit 11,4mm Ventilhub und 2,5mm Hub im OT
- Verteiler vom Golf 1 MKB EG
- Hartmann Fächerkrümmer + Auspuffanlage
- einstellbares Nockenwellenrad
- 2 x Weber 45 DCOE (Bedüsung siehe Vergaserartikel)
- Kopf bearbeitet (siehe Artikel „Kopfbearbeitung by dodo“)
- Kraftstoff: V-Power Racing 100 Oktan (wenn der Tank leer ist, dann Ultimate 102)

Ich kann mir gut vorstellen, dass man vielleicht mit größeren Hauptluftrichtern noch etwas mehr holen könnte. Ich hab mal die kleinste Größe (36mm) zum anfangen genommen. Was meinen die Experten?

Grüße
-dodo-

diagramm2
Diagramm2

Sat Aug 13 22:36:36 CEST 2011    |    dodo32

so ne Prüfstandsfahrt hat schon was 😉

Sat May 05 20:02:15 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf I & II:

Golf 1 1,8l DX Motorsteuergerät Pinbelegung

[...] nicht mehr viele die sowas "auf der Rolle" einstellen können
Zitat:

da bin ich anderer meinung 😉

http://www.motor-talk.de/.../dodo-auf-leistungsfahrt-t3321326.html

http://www.motor-talk.de/.../...hrungen-setup-diskussion-t3030741.html

[...]

Artikel lesen ...

Wed Jun 27 18:58:43 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: andyrx:

passt Deine Getriebeabstufung..??

[...] perfekt zum Motor. Für meinen Golf habe ich mir eins mit den Übersetzungen meiner Wahl bauen lassen => *hier klicken*. Wenn man das Leistungsdiagramm und das Getriebe vergleicht stellt man fest: Volltreffer 😎
[...]

Artikel lesen ...

Sun Aug 05 12:29:30 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 1 & 2:

Höchstgeschwindigkeit golf 2

[...] jemand schon erfahrungen mit dem prüfstand???
Welchen meinst Du? Naja, egal. Meiner war auf einem Maha => *hier klicken*
[...]

Artikel lesen ...

Wed Aug 15 23:05:25 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 1 & 2:

Getriebe 4E

[...] fünften Gang um die Schaltsprünge gleichmäßig zu halten und obenraus nicht zu lang(!) zu werden. Schau mal *hier*. Vergiss den ganzen Text der da steht..., nur das Getriebediagramm ansehen und im Ideallfall mit dem [...]

Artikel lesen ...

Sat Aug 18 14:07:51 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: dodo's Blog:

Der Renngolf ist fertig....

[...] Classica Trophy eingesetzt werden => *hier klicken*

@acanthus: ja, es gibt 2 Artikel über den Motor: => *klick 1* und *klick 2*

...zu den Türpappen: die Dinger wiegen praktisch nichts, deswegen habe ich sie nicht [...]

Artikel lesen ...

Sat Aug 18 23:59:30 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 1 & 2:

Getriebe 4E

[...] Ein kleines Beispiel dein eigener Post hier von deinem Auto mit dem Diagramm von deinem Getriebe.

http://www.motor-talk.de/.../dodo-auf-leistungsfahrt-t3321326.html

Das was du selbst geschrieben hast. Das eine ist die Geschwindigkeit in Km/h und das andere?
[...]

Artikel lesen ...

Sun Oct 07 13:48:08 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: dodo's Blog:

Hausaufgaben....

[...] Abgeglichen wurde das ganze im übrigen mit dem Leistungsdiagramm aus dem Artikel „dodo auf Leistungsfahrt“ *hier klicken* und dem Fahrwiderstandsdiagramm aus dem allseits bekannten Buch „jetzt mach ich's mir schneller“ :-D [...]

Artikel lesen ...

Sun Oct 28 11:38:13 CET 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Fahrzeugtechnik:

Welches Motoröl? (Stammtisch rund ums Öl!)

[...] Zitat:
Original geschrieben von gustyx
welches Auto? (Fabrikat)
Betriebsbedingungen?
Baujahr?


=> *klick*. Die Drehzahlgrenze wird allerding auf 7.200 angehoben
[...]

Artikel lesen ...

Fri Jan 18 18:16:28 CET 2013    |    Trackback

Kommentiert auf: dodo's Blog:

Weber Doppelvergaser: Bedüsung, Erfahrungen, Setup, Diskussion

[...] Leistungsplus. Insbesondere in dem von Dir favorisierten Drehzahlbereich. Zum Vergleich:

Mein 2 Liter Motor: => *hier klicken*

Der 1.8er von Wintertouring: => *hier klicken*.

Die Diagramme sprechen Bände. Beide Motoren haben [...]

Artikel lesen ...

Mon Jul 08 09:24:36 CEST 2013    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 1 & 2:

DNCF im Golf ?

[...] von 36 bewusst auf 37er Trichter gegangen. Dazu noch einen 4 in 1 Fächer. Ur-Setup findest Du hier: => *klick*

Zitat:
Wie hast du die 2 Liter erreicht? 2E-Rumpf und alter Kopf?
Genau, 2E Block und einen gemachten [...]

Artikel lesen ...

Sat Aug 31 12:08:29 CEST 2013    |    Trackback

Kommentiert auf: Verkehr & Sicherheit:

Habt ihr auch die Nase voll vom schlechten Image der Tuningscene?

[...] einen Saugmotor ein sehr guter Wert ist.

Die Anfänge: => *klick 1*

Die erste Leistungsfahrt: => *klick 2*

Die zweite Leistungsfahrt: => *klick 3*

Das alles über einen Zeitraum von gut 5 Jahren und mit dem [...]

Artikel lesen ...

Tue Sep 10 14:25:52 CEST 2013    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 1 & 2:

PF Motoreinstellung messen/ optimieren - ohne teuren Prüfstandstag

[...] das war in 1-2 stunden erledigt
das hat nicht mehr als 200 euro gekostet

da die prüfstandsfahrt :

http://www.motor-talk.de/.../dodo-auf-leistungsfahrt-t3321326.html

gruß sony8v
[...]

Artikel lesen ...

Sat Feb 22 00:12:51 CET 2014    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 1 & 2:

Sinn oder Unsinn Wiederaufbau Golf Fire and Ice GTI pf

[...] Nachtrag: die Unterschiede sind auch bei wesentlich kürzeren Getrieben durchaus dramatisch.

=> *Straßengetriebe*. (DFN mit geändertem fünften Gang)

=> *kurzes Getriebe als zweiter Versuch*.

Das zweite war immer [...]

Artikel lesen ...

Fri Oct 03 11:30:20 CEST 2014    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 1 & 2:

Fächerkrümmer für JH / oder Krümmer vom DX? KAT raus???

[...] einer noch relativ zahmen 280° Schleicher Nockenwelle kam doch ordentlich etwas raus aus der Büchse: *klick*

Dass das auch mit 1.8 Litern geht, hat der Forenkollege Wintertouring unter Beweis gestellt. Allerdings [...]

Artikel lesen ...

Tue May 19 08:48:54 CEST 2015    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 1 & 2:

Golf 1 GTI 1.8L

[...] Nachtrag:

2.0 mit Vergasern => http://www.motor-talk.de/.../dodo-auf-leistungsfahrt-t3321326.html

2.0 mit Vergasern und 4 in 1 => http://www.motor-talk.de/blogs/dodo-s-blog/ready-to-race-t4453901.html [...]

Artikel lesen ...

Thu Jan 07 20:30:21 CET 2016    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 1 & 2:

Golf 2 RP Getriebe überholen

[...] eine Option. Die Schaltsprünge sind etwas anders als beim AUG, aber sie sind harmonisch.

Sencillo, *hier* findest Du ein Diagramm mit den Übersetzungen. Wenn Dir das zusagt, bauen die Dir das auch. *Hier* das [...]

Artikel lesen ...

Wed Oct 31 20:43:55 CET 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 1 & 2:

Kat austragen beim JH Motor - möglich?

[...] richtig teuer.
Wenn man gut vorbereitet ist und man nichts vermurkst hat, ist das bei einem Golf 2 Motor in einer Stunde erledigt.

Siehe *hier* und *da* und *dort* ah, *und den Kollegen mit dem Einser haben wir [...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "dodo auf Leistungsfahrt!"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 28.09.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Capo

dodo32 dodo32

Meister Lappi


Drüberflieger

  • anonym
  • driver95
  • dodo32
  • Chef1408
  • CarstenH
  • Steff342
  • der_Derk
  • Hans-57
  • wellental
  • sony8v

Mitwisser (177)

Über mich

Herzlich Willkommen in meinem Blog!

Als ich meinen 2er Golf GTI im Jahre 2008 kaufte ahnte ich nicht, wo mich die Reise mit diesem Wagen hinführen würde. Relativ schnell entstand der Wunsch nach 2 Doppelvergasern und damit beginnt auch die Geschichte dieses Blogs.

Über das Forum lernte ich sony8V kennen. Viele Telefonate und Treffen später stand dann irgendwann einmal fest: ich hätte gerne ein Rennauto!

Hier findet Ihr die Geschichte meines Golf und wie er vom Youngtimer zum Rennwagen wurde. Überdies Artikel zu meinem E 21, der den Ursprung meiner Leidenschaft bildete. Das wusste ich allerdings erst, als er fertig war. Viel Spaß beim schmökern im Blog!

-dodo-

Fuhrpark

Archiv