Tue May 26 23:24:41 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
BMW 5er GT, Kombi-SUV-Coupé, Vorstellung
Was haltet ihr vom neuen BMW 5er GTIch war schon ein wenig unentschlossen, was ich beim erstmaligen betrachten der 5er GT Fotos denn nun von diesem Kombi-SUV-Coupé halten sollte und so ganz sicher bin ich mir da immer noch nicht. Die Front gefällt mir persönlich sehr gut und der Inneraum ist einfach ein Traum in Holz und Leder, einfach genial. Sicher sieht er auf den Pressebildern von BMW ziemlich gelungen aus, aber die Frage nach dem Erfolg eine solchen Konzeptes und die persönliche Wahrnehmung in der Realität bleiben wohl offen bis zur Markteinführung. Nur wie seht ihr dass? Denkt ihr BMW hat einfach eine perfekte Erweiterung der aktuellen Palette auf die Räder gestellt oder schlichtweg einen Flop konstruiert? Ich bin gespannt auf eure Meinungen😉 Grüße |
Fri May 22 00:02:12 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
Corvette, Faszination, Grip, Sound, Video
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/-OVFn7D_mr4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Aber die neueste Kreation amerikanischen Sportwagenbaus, die Corvette ZR1, 647PS stark, abgeregelte 330km/h schnell und in 3,4s von 0-100 bringt es einfach auf den Punkt. Schaut euch das einfach mal an😉 Grüße |
Thu May 21 13:08:46 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
24h Rennen, Nürburgring, Vorstellung, VW Scirocco R
Nach dem ersten Concept auf der Bologna Motorshow und angeregten Diskussionen über den stärksten Scirocco aller Zeiten stellt VW nun im Rahmen des 24h Rennens am Nürburgring den neuen hausgetunten Boliden vor. Wie schon länger bekannt ist, wird dieser und auch die künftigen R-Versionen sich vom VR6 verabschieden und stattdessen auf einen mächtig Dampf machenden Vierzylinder Turbobenziner zurückgreifen, der mit Sicherheit nicht weniger beeindrucken wird, als der potente Sauger. 265PS und 350Nm werden den ab Dezember für alle VW-Fans im Handel erhältlichen Scirocco R in nur 6,5s aus dem Stand auf 100km/h beschleunigen und das bei einem laut VW mustergültigen Verbrauch von 8,3l Super auf 100km. Mit Sicherheit wird dieser Wert in der Praxis höher ausfallen, aber mal ehrlich, dem R würde man auch höhere Werte verzeihen. Serienmäßige 18 Zöller und das XDS genannte elektronische Sperrdifferenzial an der Vorderachse, welches über die ESP-Regelung die Untersteuertendenzen des frontgetriebenen R-Modells eindämmen und dafür sorgen soll, dass die optischen Versprechnungen mehr sind als heiße Luft. So wird der ab 34.000€ erhältliche Scirocco R mit Sicherheit seine Anhänger finden, die sich auch noch über den sportiven Innenraum und eine umfangreiche Serienausstattung, von den Sportsitzen über eine Klimaautomatik bis hin zu den Xenonbrennern freuen dürfen. Bleibt nur den fünf Scirocco GT beim Langstreckenrennen auf dem Nürburgring am 23. Mai viele standfeste Runden zu wünschen🙂 Grüße und einen schönen Feiertag |
Tue May 19 22:01:44 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
BMW Z4, Rechtslenker, Roadster, Vorstellung
Kürzlich hat BMW neue Bilder des Z4 veröffentlicht, diesmal in der Rechtslenkerversion. So hat sich ja nicht allzu viel verändert, außer, dass im Gegesatz zur Linkslenkerversion die Fotos mit einem blauen 35i geschossen wurden und ehrlich gesagt, ich finde, der blaue Z4 toppt das Erscheinungsbild des Orionsilberfarbenen nochmals deutlich. Eigentlich kann man mit keiner Farbe etwas falsch machen, der Zetti schaut einfach immer gut aus😉 Liebe Grüße |
Tue May 19 21:35:48 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Faszination, fifth gear, Lamborghini, Sportwagen, Video
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/foDcLUhUKqI" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Ergänzt wird die Soundparade durch einen eher sachlichen Test von Auto-Motor-und-Sport TV, der allerdings einen kurzen Einblick in die Entstehung von Lamborghini gibt und den Gallardo mit dem F430 vom Erzrivalen Ferrari vergleicht. [bild=1]Außerdem mit dabei: Ein Dauergrinsen hervorrufender Schneewalzer mit dem Gallardo LP 560-4 in den italienischen Alpen, aufs Parkett, pardon auf den Schnee gelegt duch das englische Automagazin fifth gear und Autotester Tiff Needell. Jetzt aber erstmal viel Spass beim Hören und Genießen🙂 Grüße |
Tue May 19 12:24:21 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Audi, GTI-Treffen, Vorstellung, Wörthersee
Ein wenig überrascht war ich schon, als ich heute morgen die Bilder des Q5 Custom Concept im Netz gefunden hab. Hier einmal kurz die Daten zum Präsentationsobjekt, der leider wohl, wie so ziemlich alle Wörtherseestudien (GTI W12😉) nicht so in Serie gehen wird. Zu wünschen wär es jedenfalls, denn der Wagen beeindruckt mit seinen 408PS aus einem modifizierten 3l Kompressormotor, dessen schwächerer Bruder sich im S4 wiederfindet. Fehlt noch das optische Sahnehäubchen, welches Audi dem grau sparkelnden Wagen mittels roten Akzenten, einer sportiven Innenausstattung mit viel Alcantara und sportlichen Felgen in 21" aufsetzt. Alle, die vom 20. bis 23. Mai Zeit haben, können sich den Q5 ja live gönnen, alle anderen dürfen ruhig einen Blick in die Bildergalerie werfen😛 Grüße |
Sun May 17 20:53:56 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Faszination, Grip, Mercedes SL, Tuning, Video
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/aigamzIN9ZI" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Diesmal war ein vom schweizer Edeltuner FAB-Design aufgehübschter SL 65 AMG mittelpunkt der amüsanten Sendung. [bild=1]Für alle, die auch mal gerne einen Vergleich zwischen einem 750PS-Boliden und einem Parcoursläufer sehen, auf geiles Design und einen hammer Sound stehen: Gönnt euch die Zeit und schaut euch die beiden Filmchen mal an. In dem Sinne noch einen schönen Abend Grüße |
Sat May 16 22:12:15 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Faszination, Hochgeschwindigkeitsfahrt, Nardo, Video
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/SeR2yu9ZN4o" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Es ist noch gar nicht so lage her, da hat die Auto-Motor-und-Sport Redaktion wieder einmal ausführliche Hochgeschwindigkeitstests auf dem Testoval in Norditalien durchgeführt und ist dabei an die Grenzen von Mensch und Maschine gegangen. Mit dabei waren übrigens auch wieder einige glückliche Hobby-Schnellfahrer, die ihre teils extrem leistungsgesteigerten Boliden das erste Mal wirklich ausfahren konnten. Absolut sehenswert und mit einem genialen Schuss Sound-Faszination versehen😉 Grüße |
Fri May 15 17:51:44 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
Audi TT-RS, Sportwagen, Vorstellung
Auf dem niederländischen Automobilportal "Autogepot.com" bin ich grad zufällig auf eine Reihe interessanter Bilder vom Audi TT-RS gestoßen. Nach der Pressepremiere wissen wir zwar mittlerweile, wie das Serienmodell aussehen wird, aber im Moment scheint Audi schon mal, auch wenn nicht ganz so offensichtlich, die Werbetrommel zu rühren. So sind die Ingolstädter mit mehreren ungetarnten TT-RS in schwarz, weiß und blau unterwegs, um der Öffentlichkeit schonmal einen kleinen Live-Eindruck vom neuen Sportwagen der Marke möglich zu machen. Mein erster Eindruck, der macht eine verdammt gute Figur der kleine und ganz nebenbei setzt sich die Dynamik auch noch unter dem Blech fort. Grüße |
Thu May 28 22:13:18 CEST 2009 |
BMW-Fan91
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
Lebensmittelbrache, Täuschung, Verbraucherschutz
Nabend Leute,
auch wenn es nicht allzu viel mit Autos zu tun hat, wollte ich doch eine Sache mal ansprechen.
Bei der gestrigen Ausgabe von Hart aber Fair mit dem Thema "Wie König Kunde zum Deppen wird" habe ich doch ein wenig schockiert wahrgenommen, in welchem Maße ein Lebensmittel im Supermarkt nicht mehr das sind, nach was sie aussehen.
In jungen Jahren überlässt man das Einkaufen doch mal gern den Eltern und so hab ich bis jetzt von der Aussmaßen dieses dreisten Agierens der Lebensmittelproduzenten nicht wirklich viel mitbekommen.
So muss man nach dem Wegfall der gewichtsbezogenen Einheitsregelung (halbes Pfund Butter ist nicht mehr halbes Pfund) immer besser dreimal hinschauen, welche Katze man da im Sack kauft.
Verpackungen, die aufgrund ihrer Größe einen komplett anderen Inhalt als den Tatsächlichen simulieren sind da noch das kleinste Übel.
Viel schlimmer finde ich, dass flächendeckend der Inhalt in vielen Prdukten verringert wurde, ohne den Preis entsprechend anzupassen.
Teilweise kommen so versteckte Preiserhöhungen von über 30% zu stande, was mir persönlich schon sehr zu denken gibt.
Aber damit nicht genug. Produkte, die aufgrund einer größeren Menge naturgemäß als billiger gelten, sind letztendlich deutlich teuer, als zwei zusammen gleich schwere Schachteln des kleineren Formats.
Beispiel in der Sendung war das mittlerweile schon berüchtigte Beispiel mit der Merci Schokolade.
Die 400g Packung kostet mehr, beinhaltet aber weniger, als zwei kleine Packungen zusammen.
Noch geschmackloser finde ich, dass man finanziell schon sehr belasteten Eltern eines Kleinkindes auch noch vier Windeln pro Schachtel klaut, ohne den Preis nach unten zu korrigieren.
Bei all diesen Vorfällen, tausenden Verbraucherbeschwerden und etlichen weiteren Beispielen, wie das Aufdrucken eines Einheitspreises (pro 1l oder 1kg) in einer mikroskopisch kleinen Schrift oder das schon oft gekrönte Highlight des Analogkäses.
Komischer Name für etwas, was von Käse soweit entfernt ist, wie General Motors von seiner Blütezeit.
Alles in allem gibt mir das schon ziemlich zu denken, zumal viele Bürger nicht über die Möglichkeiten verfügen oder sie nicht wahrnehmen, sich über die Machenschaften der Anbieter zu informieren und mit einmal mehr wachsamen Augen durch die Regalreihen zu schreiten.
Dass diese Täuschungsversuche bei der Befriedigung eines Überlebenstriebes (Essen, Trinken) so massiv sind, zeigt mir einmal mehr die Skrupellosigkeit und Ausblendung jeglicher Humanität, die heutzutage ein fader Beigeschmack der Gewinnmaximierung sind.
Denn wo wird der Mensch denn noch respektvoll und vernünftig behandelt?
Die Beispiele dafür könnte ich glaube ich in einer Textzeile unterbringen.
Schade eigentlich.
Grüße
René