Fri May 15 16:11:59 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Faszination
Dass ich ein Fan von PS-starken und lauten Sportwagen bin, haben viele von euch mit Sicherheit schon gemerkt😉 Umso größer war natürlich bei mir die Überraschung, als auf dem Nachhauseweg plötzlich ein dunkelroter Ferrari 360 Modena in der Nachmittagssonne glänzte. Zu gern hätten wir noch den röchelnden Achtzylinder Sound gehört, aber da der Fahrer in der nächsten Zeit nicht zurückzukommen schien, mussten ein paar Bilder reichen (siehe Bildergalerie)🙂 Fehlt natürlich nur noch, so ein Teil mal selbst zu fahren, aber das wird wohl vorraussichtlich noch eine Weile ein Traum bleiben. Grüße |
Tue May 12 23:50:53 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Aktivlenkung, BMW, Technik, Video
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/eMv12UdN1Zg" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> [bild=1]Jetzt würde ich mich aber gerne wieder mal mit einem technischen Highlight modernen Automobilbaus beschäftigen, der Aktivlenkung von BMW. Mittlerweile schon von Audi und Mercedes in ähnlicher Form eingesetzt ist die 2004 mit dem Innovationspreis der deutschen Wirtschaft prämierte Aktivlenkung technisch eigentlich recht simpelt aufgebaut, der elektonische und der Abstimmungsaufwand stehen aber weit darüber. [bild=3]Grungedanke der Aktivlenkung ist es, die Lenkübersetzung situationsabhängig zu optimieren. So wird mittels Planetengetriebe der Lenkeinschlag der Vorderräder bei niedrigen Geschwindigkeiten z.B. beim Einparken reduziert, um die Lenkarbeit für den Fahrer zu reduzieren. [bild=4]Bei höheren Geschwindigkeiten dann wird die Aktivlenkung indirekter, das heißt, dass das Planetengetriebe den vom Lenkrad vorgegebenen Lenkwinkel in einen wesentlich geringeren Winkel der Vorderräder umsetzt, als es eben in der Stadt noch der Fall war. Außerdem ist die Aktivlenkung an die ESP-Regelung gekoppelt womit es möglich wird, ohne dass der Fahrer es merkt, ins Lenkgeschehen einzugreifen. [bild=2]Neuerdings setzt BMW im neuen 7er F01 die "Integral-Aktivlenkung" genannte aktive Hinterradlenkung ein, die das Lenksystem auf eine neue Ebene hebt, da zusätzlich zu der direkten/indirekteren Auslegung durch das Planetengetriebe an der Vorderachse ein Verstellmechanismus an der Hinterachse für einen Winkel von bis zu drei Grad (hört sich wenig an, reicht aber aus), je nach Geschwindigkeit gleich- oder gegensinnig zu den Vorderrädern, was nochmal die Dynamik und Agilität unter 100km/h und den Komfort und die Sicherheit bei Geschwindigkeiten von über 100km/h steigert. Bei all dem Licht gibt es natürlich auch Schatten. Viele Tests attestierten vor allem den ersten Generationen ein synthetisches Lenkgefühl und ein gewisse Nervosität um die Mittellage. Und auch viele Fahrer kritisierten, dass die Lenkung doch arg gewöhnungsbedürftig ist. Wie schaut es denn bei euch Lesern aus? Hat jemand die Aktivlenkung verbaut und wenn ja, was sind eure Erfahrungen und Anmerkungen zu dieser Technik? Es würde mich sehr interessieren, wie ihr das System wahrnehmt. Grüße |
Mon May 11 15:01:55 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Blogdesign
Wie soll der Blog euer Meinung nach in Zukunft aussehen?Um es gleich vorweg zu nehmen, mir gefällt das klassische etablierte Nachtdesign-Blau wirklich gut und ich würde dieses gerne noch ein Weilchen belassen. Wärt ihr also damit einverstanden, meine Beiträge nach wie vor auf einem gediegenen blau zu lesen (Vorrausgesetzt ihr habt den Nachtmodus aktiviert😉) oder würdet ihr euch ein neues Aussehen wünschen? Teilt mir doch bitte eure Meinung mit🙂 Grüße |
Sun May 10 22:18:37 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Fahrschule, Grip, Video
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/lwY7AlxgUVM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Das Motormagazin GRIP hat ein nettes Filmchen über die Fahrschulzeit gedreht, inklusive Prüfungsstress und die Aufregung der Schüler bei der ersten Fahrstunde. Ziemlich sehenswert und für diejenigen besonders gut geeignet, die sich nicht mehr allzu gut an die erste Zeit mit dem Auto erinnern können😉 Grüße |
Thu May 07 23:02:24 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Lieblingssongs, Musik, Video
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/K_bQ80xZNwI" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Früher hab ich eigentlich eher selten Musik gehört, eigentlich nur gelegentlich das Radio angeschaltet oder mal ne CD eingelegt. Zwar mangelt es in beiden Fahrzeugen, mit denen ich zurzeit unterwegs bin, an MP3 fähigen CD-Spielern und AUX-In Eingängen, was mich aber nicht davon abhält, hin und wieder eine CD mit meinen Lieblingsliedern zu brennen, auch wenn im normalen Format nicht allzu viel auf der Scheibe Platz findet😉 Darunter sind dann einige ziemlich bekannte Songs aus den Richtungen Rock/Pop und aus dem Bereich House und Dance z.B von Reamon, Simple Plan, Nickelback, Incubus und David Guetta. Hört doch mal rein😉 Grüße |
Tue May 05 22:56:34 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Carlsson, E-Klasse, Mercedes, Tuning, Vorstellung
Nabend liebe Leser, Neben der optischen Aufwertung durch einen Aerodynamik-Kit stehen auch mächtige 20" Felgen, ein elektronisch geregeltes Fahrwerk auf Basis der Airmatik, und eine neue Auspuffanlage zur Verfügung. Ab Juni wird es dann auch die jetzt noch ausstehenden Leistungssteigerungen geben, einmal für den E250CDI (+40PS), für den E350CDI (+45PS) und für den E500, dessen Motor mithilfe eines Kompressorkits und einer Sportabgasanlage zusätzliche 55PS enlockt werden. Alles in allem stellt Carlsson damit also eine überaus gelungene Alternative für potenzielle Brabus Kunden auf den Markt, falls diese nicht soviel Wert auf schiere Leistung legen. In der Bildergalerie hab ich noch die schönsten Impressionen für euch zusammengestellt. Liebe Grüße |
Sun May 03 22:16:35 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
BMW Z8, Faszination, Roadster
Das Wetter heute ließ es zu, dass ich dem 🙂 um die Ecke mal wieder einen Besuch abstatten konnte. Denn da stand er: In silber, feinsäuberlich poliert und mit der Portion Nostalgie-Flair ausgestattet, das den Roadster mit der ellenlangen Motorhaube schon beim erstmaligen Auftreten im James Bond Streifen "Die Welt ist nicht genug" von 1999 direkt vom ersten Tage an als Klassiker qualifiziert hatte. Und so stand ich geschätzte fünf Minuten um den Z8 herum und begutachtete die elegante Karosse sowie den für BMW-Verhältnisse etwas ungewöhnlichen Innenraum mit Zentral positionierten Rundinstrumenten. Zum Glück hab ich daran gedacht, ein paar Fotos zu machen. Euch noch einen schönen Sonntagabend |
Sun May 03 20:24:10 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Bugatti Veyron, Hochgeschwindigkeitsfahrt, Video
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/I7aWvVZLwhI" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> In diesem Film macht sich ein Motorredakteur des englischen Automagazins Top Gear selbst auf, auf der VW Testrecke Ehra Lessien die vom Werk angegebenen 407 km/h zu erreichen. Spannend gemacht und unglaublich, welch ein Gefühl bei 400+ beim Fahrer aufkommen muss. Viel Spass beim Anschauen🙂 Grüße |
Thu Apr 30 19:36:18 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (20)
| Stichworte:
Faszination, Ferrari, Rennwagen, Supersportler, Vorstellung
Mal wieder so ein Auto, bei dessen Betrachtung mir im ersten Moment der Mund offen stehen bleibt. Aber so steht er da, als ob es für ihn nichts als denn Rennalltag gibt: Rot, stark, schnell. Aber schon allein die technischen Daten sind mehr als ne Hausnummer: 6 Liter V12 Hochdrehzahlmotor, 700PS bei (Achtung!) 9.000 U/min und eine Literleistung von 116,7PS. Unbelievable!😰 Jetzt aber genug der Worte. Lasst die automobile Erscheinung auf euch wirken🙂 Grüße |
Fri May 15 16:41:49 CEST 2009 |
BMW-Fan91
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
Kaufempfehlung, Sommerreifen
Da unser 530d mittlerweile unter einer kleinen Profilschwäche leidet, hat mein Vater sich entschieden, ihm neue Schlappen für den Sommer zu verpassen.
Beim 🙂 hat er ein paar Angebote bezüglich folgender Dimension bekommen: 245/45 R17, Geschwindigkeitsindex: W oder Y, außerdem sollten es Runflat sein.
Hier nun die zur Auswahl stehenden Reifen im Überblick:
- Bridgestone Potenza RE050
- Dunlop SP 01
- Continental Sport Contact 2
Habt ihr Erfahrungen mit diesen Reifen gemacht bzw. könnt ihr mir sagen, ob irgendeiner der drei negativ aus dem Rahmen fällt?
Ich hab schon nach Tests in der Motorpresse gesucht, bin aber so gut wie nicht fündig geworden.
Grüße
René