Tue May 26 23:24:41 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
BMW 5er GT, Kombi-SUV-Coupé, Vorstellung
Was haltet ihr vom neuen BMW 5er GTIch war schon ein wenig unentschlossen, was ich beim erstmaligen betrachten der 5er GT Fotos denn nun von diesem Kombi-SUV-Coupé halten sollte und so ganz sicher bin ich mir da immer noch nicht. Die Front gefällt mir persönlich sehr gut und der Inneraum ist einfach ein Traum in Holz und Leder, einfach genial. Sicher sieht er auf den Pressebildern von BMW ziemlich gelungen aus, aber die Frage nach dem Erfolg eine solchen Konzeptes und die persönliche Wahrnehmung in der Realität bleiben wohl offen bis zur Markteinführung. Nur wie seht ihr dass? Denkt ihr BMW hat einfach eine perfekte Erweiterung der aktuellen Palette auf die Räder gestellt oder schlichtweg einen Flop konstruiert? Ich bin gespannt auf eure Meinungen😉 Grüße |
Thu May 21 13:08:46 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
24h Rennen, Nürburgring, Vorstellung, VW Scirocco R
Nach dem ersten Concept auf der Bologna Motorshow und angeregten Diskussionen über den stärksten Scirocco aller Zeiten stellt VW nun im Rahmen des 24h Rennens am Nürburgring den neuen hausgetunten Boliden vor. Wie schon länger bekannt ist, wird dieser und auch die künftigen R-Versionen sich vom VR6 verabschieden und stattdessen auf einen mächtig Dampf machenden Vierzylinder Turbobenziner zurückgreifen, der mit Sicherheit nicht weniger beeindrucken wird, als der potente Sauger. 265PS und 350Nm werden den ab Dezember für alle VW-Fans im Handel erhältlichen Scirocco R in nur 6,5s aus dem Stand auf 100km/h beschleunigen und das bei einem laut VW mustergültigen Verbrauch von 8,3l Super auf 100km. Mit Sicherheit wird dieser Wert in der Praxis höher ausfallen, aber mal ehrlich, dem R würde man auch höhere Werte verzeihen. Serienmäßige 18 Zöller und das XDS genannte elektronische Sperrdifferenzial an der Vorderachse, welches über die ESP-Regelung die Untersteuertendenzen des frontgetriebenen R-Modells eindämmen und dafür sorgen soll, dass die optischen Versprechnungen mehr sind als heiße Luft. So wird der ab 34.000€ erhältliche Scirocco R mit Sicherheit seine Anhänger finden, die sich auch noch über den sportiven Innenraum und eine umfangreiche Serienausstattung, von den Sportsitzen über eine Klimaautomatik bis hin zu den Xenonbrennern freuen dürfen. Bleibt nur den fünf Scirocco GT beim Langstreckenrennen auf dem Nürburgring am 23. Mai viele standfeste Runden zu wünschen🙂 Grüße und einen schönen Feiertag |
Tue May 19 22:01:44 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
BMW Z4, Rechtslenker, Roadster, Vorstellung
Kürzlich hat BMW neue Bilder des Z4 veröffentlicht, diesmal in der Rechtslenkerversion. So hat sich ja nicht allzu viel verändert, außer, dass im Gegesatz zur Linkslenkerversion die Fotos mit einem blauen 35i geschossen wurden und ehrlich gesagt, ich finde, der blaue Z4 toppt das Erscheinungsbild des Orionsilberfarbenen nochmals deutlich. Eigentlich kann man mit keiner Farbe etwas falsch machen, der Zetti schaut einfach immer gut aus😉 Liebe Grüße |
Tue May 19 12:24:21 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Audi, GTI-Treffen, Vorstellung, Wörthersee
Ein wenig überrascht war ich schon, als ich heute morgen die Bilder des Q5 Custom Concept im Netz gefunden hab. Hier einmal kurz die Daten zum Präsentationsobjekt, der leider wohl, wie so ziemlich alle Wörtherseestudien (GTI W12😉) nicht so in Serie gehen wird. Zu wünschen wär es jedenfalls, denn der Wagen beeindruckt mit seinen 408PS aus einem modifizierten 3l Kompressormotor, dessen schwächerer Bruder sich im S4 wiederfindet. Fehlt noch das optische Sahnehäubchen, welches Audi dem grau sparkelnden Wagen mittels roten Akzenten, einer sportiven Innenausstattung mit viel Alcantara und sportlichen Felgen in 21" aufsetzt. Alle, die vom 20. bis 23. Mai Zeit haben, können sich den Q5 ja live gönnen, alle anderen dürfen ruhig einen Blick in die Bildergalerie werfen😛 Grüße |
Fri May 15 17:51:44 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
Audi TT-RS, Sportwagen, Vorstellung
Auf dem niederländischen Automobilportal "Autogepot.com" bin ich grad zufällig auf eine Reihe interessanter Bilder vom Audi TT-RS gestoßen. Nach der Pressepremiere wissen wir zwar mittlerweile, wie das Serienmodell aussehen wird, aber im Moment scheint Audi schon mal, auch wenn nicht ganz so offensichtlich, die Werbetrommel zu rühren. So sind die Ingolstädter mit mehreren ungetarnten TT-RS in schwarz, weiß und blau unterwegs, um der Öffentlichkeit schonmal einen kleinen Live-Eindruck vom neuen Sportwagen der Marke möglich zu machen. Mein erster Eindruck, der macht eine verdammt gute Figur der kleine und ganz nebenbei setzt sich die Dynamik auch noch unter dem Blech fort. Grüße |
Tue May 05 22:56:34 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Carlsson, E-Klasse, Mercedes, Tuning, Vorstellung
Nabend liebe Leser, Neben der optischen Aufwertung durch einen Aerodynamik-Kit stehen auch mächtige 20" Felgen, ein elektronisch geregeltes Fahrwerk auf Basis der Airmatik, und eine neue Auspuffanlage zur Verfügung. Ab Juni wird es dann auch die jetzt noch ausstehenden Leistungssteigerungen geben, einmal für den E250CDI (+40PS), für den E350CDI (+45PS) und für den E500, dessen Motor mithilfe eines Kompressorkits und einer Sportabgasanlage zusätzliche 55PS enlockt werden. Alles in allem stellt Carlsson damit also eine überaus gelungene Alternative für potenzielle Brabus Kunden auf den Markt, falls diese nicht soviel Wert auf schiere Leistung legen. In der Bildergalerie hab ich noch die schönsten Impressionen für euch zusammengestellt. Liebe Grüße |
Thu Apr 30 19:36:18 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (20)
| Stichworte:
Faszination, Ferrari, Rennwagen, Supersportler, Vorstellung
Mal wieder so ein Auto, bei dessen Betrachtung mir im ersten Moment der Mund offen stehen bleibt. Aber so steht er da, als ob es für ihn nichts als denn Rennalltag gibt: Rot, stark, schnell. Aber schon allein die technischen Daten sind mehr als ne Hausnummer: 6 Liter V12 Hochdrehzahlmotor, 700PS bei (Achtung!) 9.000 U/min und eine Literleistung von 116,7PS. Unbelievable!😰 Jetzt aber genug der Worte. Lasst die automobile Erscheinung auf euch wirken🙂 Grüße |
Sun Apr 26 00:40:59 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
BMW M3, G-Power, Tuning, Vorstellung
Heute beim Aufschlagen der aktuellen AMS bin ich auf ein ziemlich interessanten BMW M3-Fahrzeugumbau der Firma G-Power gestoßen, die durch den M5 Hurricane als schnellste Limousine der Welt recht bekannt geworden ist. Neben Karosseriekits, Leistungssteigerungen und schönen Zubehör Acdessoires für die normalen BMW-Modelle gibts es auch die vor allem leistungsmäßig extremeren Varianten, die vor allem auf den M-Fahrzeugen basieren. Im Einsatz verspricht G-Power für den SKI genannten Kit, dass er die Drehmomentschwäche des M3 in mittleren Lagen eliminieren soll (ob man bei dem genialen M-Motor mit früh anliegendem Maximaldrehmoment überhaupt von Schwäche reden kann, sei mal dahingestellt). Im Moment fehlen noch Langzeittests, ob die Kompressorumbauten auch halten, was der hohe Qualitätsanspruch der Marke manifestiert, jedenfalls scheint die von G-Power Softaufladung genannte Kompressorumbauversion gut geeignet, den Motor noch weiter zu verbessern. Interessant wäre es, hier mal einen persönlichen Vergleich vornehmen zu können, was aber wohl so schnell nicht passieren wird😉 Ach ja: G-Power gewährt auf die Umbauten eine 3-Jahres-Garantie ohne Kilometerbegrenzung, was den Spass am Tuning schon mal ein wenig absichert. Außerdem kann der Wagen mit den mehr als gut aussehenden Silverstone Leichtmetallfelgen, Sportschalensitzen und einer Sportabgasanlage aufgehübscht und nochmalig geschäft werden. Grüße |
Tue Apr 14 23:34:40 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
AMG, E-Klasse, Mercedes, V8, Vorstellung
Was für ein Wagen! Der Mercedes-Benz E63 AMG besitzt nach wie vor den 6,2l V8 Hubraummotor, der hier werkelnden Ausbaustufe der fleißigen Schwaben 525PS leistet und ein maximales Drehmoment von 630Nm entwickelt. Gut ist dies für eine Beschleunigung von 0-100km/h in beeindruckenden 4,5s, zwar trotz Mehrleistung nicht mehr als beim Vorgänger, aber schon an für sich ein Wert, den ich gerne täglich genießen würde😛 Immerhin hat man das aus dem SL63AMG bekannte Siebengang-Sport-Automatikgetriebe ohne Drehmomentwandler, aber mit einer an dessen Stelle installierten Anfahrkupplung installiert, die vielleicht im Alltag den Verbrauch nicht nennenswert senkt, aber auf jeden Fall das Ansprechverhalten verbessert. Für Interessenten und alle AMG-Liebhaber steht das neue Schmuckstück im August beim Händler. P.S: Wie immer hab ich in einer kleinen Bildergalerie ein paar schöne Bilder für euch zusammengestellt. Grüße |
Mon Apr 06 17:51:48 CEST 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
BMW X6 M, Hochleistungssportler, SUV, Vorstellung
Was für ein Monster! Leistungszurückhaltung, Umweltdiskussion, CO2 - Was war das doch gleich? Unglaublich, was BMW mit dem X6 angestellt hat, obwohl auf den ersten Blick, die Optik betreffend, gar keine so tiefgreifende Änderungen stattgefunden haben. Neben der neuen Aerodynamik, die sich vor allem durch martialisch aber nicht übertrieben gestylte Lufteinlässe an der Front auszeichnet, neuen Felgen und der an den M3 erinnernden Abgasanlage (ich bin schon auf den Sound gespannt), sticht vor allem der Motor hervor: Der bekannte 4,4l Biturbo-Achtzylinder mit nun auf obige PS-Zahl angewachsen und verspricht einen enormen Durchzug dank seiner 680Nm, die nach wie vor, für eine souveräne Fahrweise, sehr früh anliegen (siehe Leistungsdiagramm in der Bildergalerie). Schließlich finden sich auch noch Modifikationen an der Automatik, die in ihren Schaltzeiten schon mit den DKGs konkurrieren soll, der Antriebsmomentverteilung, am Fahrwerk und an der Ausstattung. Nebenbei bemerkt: Über die Motor- und Getriebesteuerung kann man zwischen den Einstellungen "Sport" und "Effizient" wählen, letztere extra mit einer auf sparsam ausgelegten Charakteristik und: Die neue Generation des iDrive kommt hier auch zum Einsatz. Wunder kann auch dies nicht bewirken. 19,3l Verbrauch in der Stadt und 13,9l kombiniert, nicht gerade ein Ruhmesblatt, aber was solls?😉 Grüße |
Tue Jun 09 23:39:33 CEST 2009 |
BMW-Fan91
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
Carrera GT, Gemballa, Porsche, Vorstellung
Die Porsche-Tuningschmiede Gemballa, in den letzten Jahren bekannt geworden durch sündhaft teure Veredelungen der Porsche Serienautomobile, stellt mal wieder ein neues Upgrade- Highlight vor.
Als Basis dient der von Natur aus nicht gerade unauffällige Carrera GT, der nach einer Verwöhnkur die Hallen von Gemballa mit einem komplett neuen Äußeren verlässt.
Nicht weniger als 298.000€ werden für die Neueinkleidung mit Carbon fällig, aber dafür erhält der Kunde ein Fahrzeug, in welchem praktisch kein Teil mehr an den Serienzustand erinnert.
Außerdem darf sich der Rennfahrer im Piloten noch über die auf 670PS gesteigerte Leistung und die brachial kurzen 3,7s von 0-100 km/h freuen.
Der Preis und die Optik sind heiß, auch oder gerade weil dieses Lustopjekt nur in homöopathischen Dosen auf den Straßen der Welt unterwegs sein wird, nämlich in einer Auflage von genau fünf Stück.
Bleibt also die Faszination dieses Automobils, welches so ziemlich genau dem entspricht, was ich mir als perfekte Interpretation des strassenzugelassenen Sportwagens immer vorstelle.
Viele Grüße
René