Thu Apr 28 20:29:03 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Coupe, Mazda, RX-7, Sportwagen, Wankel, Wankelmotor, Youngtimer
Moin Motortalker, nun hab ich über die Ostertage meinen Urlaub auch ein wenig genutzt um alle meine Youngtimer auf Vordermann zu bringen....denn an Pfingsten steht wieder ein großes RX-7 Treffen des RX-7 Clubs an und das in Hamburg😉 von dem blauen 83er RX-7 der wohl mein bester RX-7 ist,da aus erster Hand und noch völlig original und unberührt von irgendwelchen Renovierungsarbeiten im Zustand 2+ laut Classic Data Gutachten befindet...ich kaum gute Photos habe,bin ich mal mit etwas höherer Auflösung der Kamera auf eine Wiese gefahren und hab ein paar Bilder gemacht....obwohl erst gestern gewachst und dann in der Garage abgestellt musste ich nach einer kleinen Ausfahrt heute doch erstmal den weichen Lappen schwingen und das gelbe Pollenzeugs wegwischen...ging aber durch die Lackversiegelung ganz wunderbar und geschmeidig) bei der Gelegenheit noch mal ein Schwenk zum Nachfolger dem RX-7 FC den ich zuvor geputzt und gewachst hatte....😎 natürlich werde ich beii schönen Wetter auch noch mal mit den Autos bis Pfingsten fahren....aber das notwendige habe ich erstmal erledigt und so kann dann auch mal eine fixe Wäsche ausreichen um den Hochglanz wieder herzustellen😛 mfg Andy |
Tue Apr 19 20:36:44 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
Cabrio, Coupe, Mazda, Roadster, RX-7, Sportwagen, Turbo, Umfrage, Wankel, Wankelmotor, Youngtimer
Coupe oder Raodster....??Moin Motortalker, schönes Frühlingswetter und ein paar Tage Urlaub...da bietet es sich an die beiden RX-7 FC Turbo mal auf Vordermann zu bringen und mit einer Wäsche und etwas Wachs für eine schöne Optik zu sorgen und dem RX-7 Coupe die Sommerreifen zu montieren😉 und wen ich schon mal dabei bin die beiden unterschiedlichen Varianten mal nebeneinander zu stellen und abzulichten😉 in RX-7 Kreisen ist das seit ewigen Zeiten eine Frage die heiss diskutiert wird....welches Modell ist optisch die stimmigere Variante😎 gut mit Serienfelgen sehen beide sehr brav aus...speziell das Cabrio kommt dann mit 205/60r15 sehr sparsam daher😰 hier sind beide Modelle etwas üppiger ausgestattet und haben deutlich breitere Formate montiert...😎 welches Modell ist für euch formal die bessere Interpretation des RX-7FC--> das Coupe oder das Cabrio...?? mfg Andy |
Sat Mar 05 11:15:36 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
Coupe, Jaguar, Mazda, RX-7, Sportwagen, Umfrage, V8, Wankel, welcher, XKR, Youngtimer
welcher gefällt Dir besser....??Moin Motortalker, ein Vergleich der nicht ganz passt aber sich anbietet,denn die beiden stehen heute mittag im Hof nebeneinander und ich habe sie nacheinander im Vergleich gefahren😉 Der Jaguar XKR ist 8 Jahre jünger als der RX-7 Turbo und das merkt man in jeder Hinsicht.....der Jaguar ist das modernere und wertigere Fahrzeug keine Frage....Sitze und Amaturen im Jaguar sind vom feinsten da wirkt der Mazda im Vergleich wie eine Generation vorher. Auch die Ausstattung und Verarbeitung ist im Jaguar mit seiner Lederausstattung viel Holz eine andere Klasse als der nüchterne mit Stoff ausgestattete Mazda RX-7 FC Turbo der Leder nur im Cabrio hat....nunja der Jaguar war neu ja auch fast doppelt so teuer😎 elektrische Sitze und Harman Soundsystem sowie Klimaautomatik hat nur der Jaguar,dafür hat der Mazda ein elektrisches Schiebedach und eine manuelle Klimananlage. Das spiegelt sich auch im Gewicht wieder denn der Jaguar hat rund 400kg mehr auf den Rippen...alleine die großen Räder des Jaguar sind in 255/45r18 eine andere Liga als die 225/50r16 des RX-7 der insgesamt fast filigran wirkt. alle beide haben aufwendige Fahrwerke mit einzeln aufgehängten Rädern und Aluquerlenkern....der Jaguar sogar mit dem elektronischen CATS Fahrwerk ganz aufwendig.....ABS haben beide an Bord. Der Jaguar hat 367PS aus 4000ccm mit Kompressor und der Mazda kommt Serie auf 200PS aus 2x 650ccm Kammervolumen die von einem Turbo unter den Druck gesetzt werden....dieser hier kommt dank einer anderen Auspuffanlage auf 220PS....😉 der Verbrauch der beiden ist in etwa gleich,bei Vollast auf der Autobahn braucht der Jaguar allerdings noch mehr als der RX-7 und kann dann schnell über 20 Liter gehen,dann ist man allerdings schon sehr zügig unterwegs 😉 Auf der Landstrasse ist der RX-7 wieselflink und schneller zu bewegen als der Jaguar XKR dem auch das Cats Fahrwerk nicht die Kilos von den Rippen kaschiert....auf der Geraden allerdings ist der Kompressor ein Dampfhammer,wenn man das automatische Getriebe auf S stellt und durchtritt geht ein düsteres fauchen ins Ohr und der XKR schiesst davon....der RX-7 ist allerdings bis 160km/h kaum langsamer aber man muss halt flott schalten😉 auf 160km/h sind im Jaguar 12,4 Sekunden und im RX-7 14,6 Sekunden anzusetzen....die Vmax des Jaguar hab ich mit 269km/h (nicht abgeregelt) via GPS ermittelt den RX-7 Turbo mit 242km/h ebenfalls via GPS. Auf der Autobahn ist das wahre Revier des XKR,das Überholprestige des roten XKR ist enorm und man ist bei Bedarf auch enorm schnell vorbei....ohne das der Wagen dabei irgendwie angestrengt wirkt,bedingt durch die samtweiche Automatik wirkt das immer ganz entspannt,da muss man im RX-7 schon anders arbeiten und manuell den richtigen Gang wählen,dann geht es zwar auch sehr flott voran dank geringen Gewicht und guten CW-Wert aber ab 200 ist das im Jaguar noch mal eine andere Welt und die Mehrleistung macht sich bemerkbar. Einen Schwachpunkt hat der Jaguar gegenüber den RX-7 sehr spürbar....die Bremse ist beim RX-7 standfester und bissiger,aus hoher Geschwindigkeit brutal runterbremsen geht im RX-7 besser. der Mazda RX-7 mag Spurrillen nicht und läuft diesen nach,der XKR hingegen nicht....der RX-7 ist spürbar durstiger als der XKR der mit seiner Schubabschaltung schon recht modern unterwegs ist und im Teillastbereich damit auch sparsamer ist als der Wankel😉 im übrigen finde ich den RX-7 optisch einen Tick sportlicher als den XKR....und der flotte Wankel gefällt mir ungeachtet seines Alters auch als Coupe noch sehr gut,ist halt mehr der Sportwagen....und schon bin ich bei meinem Fazit😉 der RX-7 bietet sich an für die schnelle Hatz auf Bundes und Landstrassen mit möglichst vielen Kurven und macht auch auf der Autobahn Spass ist da aber auf Langstrecke unbequem...der Jaguar hingegen ist DAS Auto für die schnelle Reise und lange Fahrt auf der Autobahn,saubequem und sauschnell...und beeindruckt mit einem immer noch fantastischen Überholprestige.....schnell auf der Landstrasse geht auch aber macht weniger Spass als im flinken RX-7😉 eines haben beide aber gemeinsam,die Motoren sind extrem laufruhig haben aber unter Last einen durchaus kernigen Klang der einen dazu animiert auch gerne mal draufzutreten und dabei das Radio auszuschalten und lieber das Fenster einen Spalt zu öffnen....und beim abstellen knistern nach getaner Arbeit beide schön mit dem sich abkühlenden Motor und Auspuff😮 so das soll mal ein kurzer Bericht zu den beiden roten Flitzern gewesen sein....😎 welcher trifft euern Geschmack bzw. gefällt euch besser..?? mfg Andy |
Sat Feb 12 17:32:56 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (116)
| Stichworte:
Hobby, RX-7, Sportwagen, Wankel, Youngtimer
Moin ist meistens bei mir Sonntags morgens angesagt,da aber Schnee für den Norden angekündigt ist hab ich das eben mal auf Samstag nachmittag verlegt......eine flotte Runde (ca. 70km) im Umland von Hamburg mit einem meiner Youngtimer drehen....diesmal war das Mazda RX-7 Turbo Coupe dran😉 erstmal die 10km bis kurz hinter die Stadtgrenze schön warm fahren und dann wenn es auf den einsamen kleinen Kreisstrassen ohne Verkehr ist,auch mal ordentlich drehen lassen.....und ein paar flotte Kilometer machen😉 wenn ich dann den Wagen mit einem Grinsen und knisternden Auspuff abstelle.....hab ich die Mundwinkel ganz oben und wenn auch sinnlos ein paar Liter verfahren aber das war oder ist es mir wert😎 noch so ein paar Verrückte mehr hier die das auch kennen..?? mfg Andy |
Fri Jan 14 09:27:01 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
Checker, Kaufberatung, Mazda, Oldtimer, RX-7, Sportwagen, Wankel, Wankelmotor, Youngtimer
![]() Moin Motortalker, der Checker (bekannt aus Dmax) hat sich einen RX-7 zum Thema gemacht-->http://www.dmax.de/video/der-checker-das-stylo-coupe-1/ das ist dann aber doch mehr Entertainment statt Kaufberatung.....als Insider lacht man sich dann doch ein wenig schlapp über die Erkenntnisse die dort zum besten gegeben werden.....die echte Kaufberatung dazu findet man hier---> Kaufberatung RX-7 SA/FB könnt ihr ja mal vergleichen😎 mfg Andy |
Thu Nov 11 21:02:42 CET 2010
|
andyrx
|
Kommentare (71)
| Stichworte:
Audi, BMW, Geräusch, Käfer, Mazda, Motoren, Porsche, Rover, RX-7, Sound, V8, Volvo, VW, Wankel
.....das war früher einfacher😉 wie komme ich darauf..?? Ich hab heute mittag einen alten VW Käfer gesehen bzw. gehört der mich daran erinnerte früher als Kind fast jedes Auto/Marke/Modell am Sound zu erkennen....das ist heute kaum noch so😉 Gut einen Porsche erkennt man immer noch wenn er etwas Gas gibt oder auch einen alten Audi 5 Zylinder filtert man noch,aber ansonsten ist es einem heutzutage kaum noch vergönnt dies wie früher am Geräusch filtern zu können und eine Zuordnung hinzubekommen,fast alles hört sich gleich an oder man hat einfach die Fähigkeit verloren dies wie früher zu können😎 die ganzen TDI oder CDi hören sich ohnehin gleich an😛 meine alten Wankel hingegen,vorallem die beiden alten 83er und 85er,sind sofort zu identifzieren....die beiden neueren auch schon nicht mehr so leicht...😰 geht es jemanden genauso oder fallen euch moderne Autos ein wo man tatsächlich noch einen eigenständigen Sound zuordnen kann..?? neugierige Grüße Andy |
Tue Oct 12 21:44:02 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
Mazda, RX-7, RX-8, RX-9, Sportwagen, Wankel, Wankelmotor
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/kmsOe8XtR1c" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> der Wankelmotor ist seit vielen Jahren mein Hobby und automobile Leidenschaft und die Mazda Modelle RX-7 die ich in Besitz habe üben immer noch eine große Faszination aus....😉 Der Mazda RX-8 wurde zwischenzeitlich eingestellt und Mazda arbeitet intensiv am Modell RX-9 um die Wankelstory fortzusetzen😎 gegenüber dem Vorgängern RX-8 und RX-7 wird der Nachfolger stärker werden mit 250PS als Einstieg und 350PS in der Turbovariante.....und dennoch mindestens 20% sparsamer werden😉 Nun der Verbrauch ist traditionell ein Nachteil des Wankelmotors und Mazda hat hier noch Potential und auch Handlungsbedarf wenn das RX Konzept auch den großen Erfolg der RX-7 Modelle wiederholen soll😉 Optisch sieht das ja schon mal ganz ordentlich aus und hat leichte Anklänge an die Aston Martin Modelle....😉 mal sehen wie das dann in der Realität zum Serienstart aussehen wird.... im Link mal ein Interview zum RX-9 mit ''Mazda’s director of R&D and program management Seita Kanai''--> http://www.goauto.com.au/.../8C90B9B3515EE305CA2577970012273A mfg Andy |
Sun Oct 10 15:40:35 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Ausflug, Cabrio, Mazda, RX-7, Turbo, Wankel, Wankelausfahrt, Youngtimer
Moin Motortalker, nachdem ich Freitag mit dem Audi zur Conti Snow Challenge angereist war (was im freitäglichen HH Stau vorm Elbtunnel auch gut war) so bereute ich dies an dem wunderschönen Samstag bei schönen Wetter geschlossen zu fahren....das Schiebedach im Audi ist zwar groß aber eben nur ein Schiebedach😉 so nahm ich mir fest vor am Sonntag morgen eine kleine Open Air Tour zu machen,ein Blick aufs Thermometer sagte 8 Grad und ein weiterer Blick sah keine Wolke am Himmel und so entschied ich das RX-7 Turbo Cabrio zu nutzen....also runter in die Garage und festgestellt,Felgen dreckig und Auto nach der letzten Regenfahrt im August völlig verstaubt und schmutzig. so mag man aber nicht fahren wenn die Sonne scheint....also zuerst in die Waschstrasse und dann ein wenig trocken gefahren....Vedeck nach 10 Kilometer runter und Persenning aufgeknöpft,da geht im BMW allerdings wesentlich fixer da eine Klappe das Verdeck aufnimmt...😎 dann rund 100km über einsame Strassen im Raum Bad Segeberg auf den ausser dem ein oder anderen Motorrad und so manch anderen Cabrio nix los war noch ein paar Photos gemacht und der Tag war ein schöner. Speziell auf den kleinen Landstrassen mit vielen Kurven ist es immer noch ein großer Genuss mit dem RX-7 oft recht flott aber manchmal auch ganz genüsslich zu cruisen....😎 Solche Autos und Ausflüge verordent der Psychiater dem Patienten wenn es mal darum geht mit einem breiten Grinsen die Mundwinkel mal wieder nach oben zu bringen....😉 wer weiss wie oft das dieses Jahr noch geht😰 ich finde den RX-7 geschlossen optisch fast attraktiver als mit geöffneten Dach....😛 ...und was habt ihr heute gemacht...?? mfg Andy BTW: den Artikel zur Snow Challenge schreib ich heute abend oder morgen da doch etwas aufwendiger😉 |
Sat Jul 31 12:10:32 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
6 Zylinder, Mazda, Nissan, RX-8, Sportwagen, Umfrage, Wankel, Wankelmotor, Z 350
6 Zylinder oder Wankel...??![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/dVXtFu6VOV4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> beide sind nicht mehr ganz taufrisch aber immer noch sehr interessante Autos.....der Nissan Z350 und der Mazda RX-8😉 hier auch noch in weiterer Link--> http://www.youtube.com/watch?v=_jFqREIQAAI&feature=related habe zwei netten ältere Top Gear Tests gefunden die sich mit den beiden Sportlern beschäftigen...die zu ihrer Zeit sehr viel Spass und ''value for money'' (achtung denglisch😁) boten....und auch heute noch ernstzunehmende Sportwagen sind😉 einerseits der der bullige und kräftige Nissan Z350 der auch heute noch mit seinem kernigen Sound und guten Fahrleistungen fasziniert und auf der anderen Seite der leichtfüssige/sehnige und agile Mazda RX-8 der einen ganz anderen Charakter mit seinem hochdrehenden Wankelmotor abgibt😉 welcher hat aus eurer Sicht das bessere Konzept bzw. trifft euern Nerv eher...?? Mazda RX-8 oder der Nissan Z 350?? mfg Andy |
Mon May 24 01:43:49 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
Mazda, Oldtimer, Reisen, RX-7, Wankel, Wankelmotor, Wankeltreffen, Youngtimer
Hallo Motortalker, anbei ein kleiner Bericht zum alljährlichen Wankeltreffen 2010 zu Pfingsten des RX-7 Rotary Drive Clubs Europa E.V. im schönen Sauerland....🙂 Da zu Pfingsten bestes Wetter angesagt war kam natürlich das RX-7 Turbo Cabrio zum Zuge....leider war am Freitag die Anreise ins Sauerland nach Neheim-Hüsten erstmal von vielen Staus geprägt....rundum Hamburg schien alles unterwegs zu sein was ein Autos besitzt....wenigstens war es es möglich offen zu fahren und ab Hannover war die A 2 dann auch zügig zu befahren. Gegen 21.30 waren wir dann auch am Zielort angekommen und da ging es erstmal lecker zum Italiener noch eine Kleinigkeit essen...😛 am Samstag war dann erst mal ein gemeinsames Treffen beim Mazda Autohaus Otterstedde in Arnsberg angesagt....😎 rund 40 Fahrzeuge waren zusammengekommen und wurden herzlich empfangen,von dort aus ging es nach Neheim in die Fussgängerzone wo alle Fahrzeuge aufgestellt wurden und von den Passanten in der sehr belebten City interessiert angeschaut wurden,hilfreich ist dabei auch das Modell eine Wankelmotors in Orginalgröße welches neugierigen Passanten mal aufzeigte wie der Motor tatsächlich funktioniert....strahlender Sonnenschein sorgte für den passenden Rahmen😉 Am Nachmittag ging es im Konvoi zur Möhnesee Talsperre bzw. zum Möhnesee wo wir eine Schiffsfahrt machten....auf dem Sonnendeck wähnte man sich bei geschlossenen Augen schon am Lago Maggiore😉 Im Konvoi zu fahren macht viel Spass und landschaftlich ist das Sauerland wirklich sehr reizvoll,so ging es dann zu einem kleinen Ort wo ein Sportfest stattfand.....dort wurden die RX-7 rund um das Gelände aufgestellt und die Besucher des Sportfestes konnten ihre Lieblingsfahrzeuge aussuchen und entsprechend benoten bzw. den schönsten RX wählen...😉 am Abend ging es dann gemeinsam essen.....ein wunderschöner lauer Frühlingstag neigte sich dem Ende zu,von der vielen frischen Luft waren irgendwie alle früh müde und so freute man sich auf den nächsten Tag. Der Sonntag startete mit einem Besuch des stillgelegten Erzbergwerks in Ramsbeck /Besucherbergwerk da ich erst kürzlich ein Bergwerk besichtigt hatte und die Sonne lachte verzichteten wir auf den Besuch dort (der aber sicher sehr interessant war) und fuhren mit zwei weiteren RX-7 ein herrliche Tour über kleine Nebenstrecken durch das Sauerland. an einem Ausflugslokal trafen dann alle RX-7 wieder zusammen und starteten von dort aus zu einer Orientierungsfahrt über viele Kilometer bis nach Wickede um dort in einem Slalom und Geschicklichkeits Wettbewerb die Orientierungsfahrt abzuschliessen. von dort aus ging es dann wieder in eine Lokalität zu einem lecker Buffet und um dann dort das alljährliche Clubtreffen mit einer Mitgliederversammlung und einigen organisatorischen Themen abzurunden....natürlich wurden dann auch die Gewinner der Orientierungsfahrt und Pokal für die schönsten RX-7 bekannt gegeben....aber da war ich schon weg denn ich hatte noch einige Kilometer zu fahren....in der Abendsonne bei offenen Dach noch mal wunderschön den RX-7 bei freier Strecke ordentlich laufen zu lassen. Immer wieder schön die vielen RX-7 die man sonst im Alltag fast nicht mehr sieht--> siehe Bestandszahlen so zahlreich vertreten zu sehen....insbesondere die Konvoifahrten sind immer aufs neue ein Highlight und machen besonderen Spass😉 freue mich schon jetzt auf das Herbsttreffen in Gifhorn😎 wer sich mal die bisherigen RX-7/Wankeltreffen ansehen möchte klickt hier--> Wankeltreffen/RX-7 Events im Link auch der Bereicht dazu auf der Homepage des RX-7 Clubs viel Spass beim schmökern😎 mfg Andy |
Tue May 04 12:06:54 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (20)
| Stichworte:
Comso, Mazda, R130, rotary, RX-3, RX-4, RX-5, RX-7, RX-8, Wankel, Wankelmotor
Hallo hier mal die Produktionszahlen aller von Mazda jemals produzierten Modelle mit Wankel Motor (auch Rotary Engine genannt) Modell Bauzeit Stück alle Mazda Rotary Modelle---> Summe 2.024.390 Man kann schon von einer echten Erfolgsstory sprechen....vorallem die USA und die asiatischen Länder sowie Australien und Neuseeland sind echte Wankelmärkte gewesen...ich denke die Zahl von über 2 Millionen gebauten Modellen wird doch den ein oder anderen Leser überraschen😉 diese starken Zahlen in einigen Märkten sind sicherlich auch der Grund warum Mazda den Wankel auch heute nicht aufgibt und nach wie vor an einem neuen RX-7 arbeitet😉 mal sehen was wird😉 im Link findet ihr alle Modelle von Mazda mit Wankelmotor--> Wankelmodelle Mazda mfg Andy |
Sun May 01 20:59:30 CEST 2011 |
andyrx
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
Event, Oldtimer, Ostsee, Sportwagen, US-Cars, V8, Wankel, Youngtimer, Youngtimer Treffen
Moin Motortalker,
jetzt ist das Wetter so wie man es gerne hat um Oldtimer Treffen oder ähnliche Events zu besuchen...und als mir im Mustang Blog mein Freund Holger schrieb wo er am Wochenende hinfahren möchte-->Chrome & Diner 2011
war schnell klar was ich am 1.Mai 2011 machen möchte...😉
heute morgen also nach Lensahn gefahren und haben uns dort getroffen,da war schon um 12.30 richtig was los...Schwerpunkt natürlich die US Cars und auch viele Harley Davidson Biker waren gekommen....rund 400 Fahrzeuge sollen es laut Veranstalter gewesen sein😉
Ich hab das Mazda RX-7 Turbo Coupe mit genommen und war neben vielen US-Cars an meinem Platz dort gut aufgehoben neben einem Ferrari Mondial und einigen anderen Youngtimern europäischer Herkunft.
Hab mal ein paar Modelle abgelichtet und möchte mal ein paar Impressionen vermitteln....war sehr schön und interessant😉
danach sind wir noch in Timmendorf und Niendorf eingekehrt und haben dort lecker Fischbrötchen gegessen und sind dann gemeinsam über Land durch die Holsteiner Schweiz Richtung Hamburg gefahren...😎
viele Modelle kenn ich nicht mit der richtigen Modellbezeichnung auf den Pics....wenn ihr die Bildernummer und ein Fahrzeug benennen könnt füge ich das in die Bildbeschreibung mit ein😉
viel Spass beim blättern,sind rund 100 Pics😰
mfg Andy