• Online: 2.327

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sat Jun 09 13:11:06 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (27)    |   Stichworte: Autobahn, LKW, PKW, Reifen.Reifenplatzer, Sicherheit, Unfall

der Reifen hält keine Luft mehr.....!!der Reifen hält keine Luft mehr.....!!

Moin,

 

 

echte Reifenplatzer sind bei hochwertigen und modernen PKW Reifen sehr selten geworden....es sei denn der Reifen ist vorher irgendwie mal beschädigt worden.....bei LKW kommt das schon öfter mal vor und meist ist das dann auch eine durchaus kritische Situation aufgrund des hohen Gewichts was da ausser Kontrolle gerät:eek:

 

siehe hier:

 

Zitat:

 

Ein schwerer LKW-Unfall auf der A1 nahe Bremen-Brinkum ging am späten Freitagabend noch einmal relativ glimpflich aus.

Nachdem einem LKW-Fahrer ein Reifen an der Zugmaschine geplatzt war, verlor er die Kontrolle über den voll beladenen Sattelzug und konnte den nach links driftenden LKW nicht mehr halten. Der Sattelzug durchbrach daraufhin die Mittelleitplanke der Autobahn, stürzte auf der Gegenfahrbahn auf die Seite und blieb auf dem Überholfahrstreifen in Richtung Osnabrück liegen. Zum Glück konnten entgegenkommende Fahrzeuge dem verunfallten LKW gerade noch ausweichen und auch der 24-jährige Fahrer konnte sich unverletzt aus dem auf der Seite liegenden Sattelzug befreien. Allerdings riss der Tank auf und 600 Liter Diesel ergossen sich auf die Fahrbahn. Die Polizei musste deshalb zwei der drei Spuren sperren und die Feuerwehr säckeweise Bindemittel ausstreuen um den Diesel zu binden.

Quelle und ganzer Artikel mit Pics-->http://www.nonstopnews.de/meldung/15324

 

einen platten Reifen hatte ich in den letzten 10 Jahren 1x (war ein Nagel drin) und das war innerorts auf einem Parkplatz...als ich vom einkaufen zurück war hatte ich Schlagseite und musste den Reifen wechseln;)

 

ärgerlich aber nicht gefährlich:cool:

 

einen echten Reifenplatzer (schlagartig Luft weg) hatte ich hingegen noch nie....:p

 

wie sieht das bei euch aus....schon mal ein echten Reifenplatzer gehabt oder auch nur so einen Platten wie ich es mal hatte..??

 

als Kind hab ich mal erlebt wie ein mit schweren Mamorplatten beladener Laster um die Ecke gefahren ist und einer der schwer belasteten Reifen auf der Aussenseite wenige Meter vor mir geplatzt ist....ich hab vor Schreck erstmal auf dem Hosenboden gesessen und gedacht meine Ohren sind weggeflogen....ein ohrenbetäubender Knall war das;)

 

kann mir schon vorstellen das ein LKW auf der Autobahn bei einem platzenden Reifen schwer zu bändigen ist bzw. ausser Kontrolle gerät:eek:

 

Im Video eine Ratgeber was beim LKW zu tun ist....im worst case;)

 

mfg Andy


Sat Mar 31 16:22:26 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (40)    |   Stichworte: A7, Audi, Autobahn, Frankfurt, Hamburg, Reisen, Sicherheit, Verkehr

Autobahnen in Deutschland,schnelle FahrtAutobahnen in Deutschland,schnelle Fahrt

Moin Motortalker,

 

immer wieder ist zu lesen,in Deutschland ist es nicht mehr möglich schnell zu fahren bzw. hohe Reiseschnitte zu erzielen...:rolleyes:

 

Die Autobahnen sind zu voll oder der Verkehr zu dicht und schnelles reisen bringt keinen Zeitvorteil....Klischees die immer wieder vorgetragen werden.

 

Hier mal meine aktuellen Erfahrungen dazu

 

Am Mittwoch abend bin ich zu einem beruflichen Termin gefahren....und zwar von Hamburg nach Friedrichsdorf im Taunus in der Nähe von Frankfurt/Main was laut Navi exakt 500km von Tür zur Tür sind.

 

Ursprünglich wollte ich das ja mit dem flotten JAGUAR XKR machen der einen idealen Reisewagen bzw. GT für solche Fahrten darstellt....da aber der Wetterbericht kein gutes Wetter für die nächsten Tage vorhersagte nahm ich doch den Audi A4 Avant 2.0 TDI und bin am Mittwoch um 20.53 Uhr in Hamburg vom Hof gefahren....stürmisches Wetter aber beste Sicht und wenig Verkehr.

 

An der Raststätte Harz legte ich einen Tankstopp ein und füllte rund 40 Liter nach was mit ca. 7 Minuten incl. Wasser lassen recht schnell ging,dann ging es gleich weiter Richtung Hessen...wenig Verkehr und bis auf ein paar längere Baustellen bei Göttingen die mit Speedlimit versehen waren und die ich auch wie immer eingehalten habe....war das frei zu fahren,die anderer langen Speedlimits mit 120km/h auf der A7 gelten nur von 6-20Uhr und so hatte ich freies fahren.

 

Um 0.21Uhr erreichte ich mein Hotel in Friedrichsdorf und war früh genug da um an der Bar dort einen Schlummertrunk zu bekommen:cool:

 

Der Verbrauch auf der Strecke lag bei rund 11 Liter auf 100km/h und das war angesichts des erreichten Geschwindigkeitsdurchschnittes von etwas über 150km/h (reine Fahrzeit von Tür zu Tür 3 Std. 21Min.) völlig in Ordnung;)

 

Der Trip war weder stressig noch gefährlich...keine einzige Bremsung die irgendwie heftiger ausfiel oder eine Situation die Adrenalin produzierte....wäre es Stress gewesen hätte ich mein Tempo reduziert;)

 

Am Freitagabend dann in Frankfurt/Main Eckenheim Richtung Heimat HH losgefahren (ich habe noch jemanden besucht) und die Strecke von dort aus mit 520km Entfernung in Angriff genommen,bin um 20Uhr gestartet (1x getankt) und zuhause um 23.50 auf den Hof gefahren...das ging nicht ganz so rasant aber immer noch sehr flott;)

 

Um hohe Reiseschnitte zu bekommen hat der Audi völlig ausgereicht auch wenn der Jaguar mit mehr als doppelt so viel PS sicherlich mehr Spass gemacht hätte und es ist in Deutschland nach wie vor möglich schnelle Reisen zu machen wenn Uhrzeit,Verkehr und Wetter mitspielen;)

 

BTW: das ist keine unverantwortliche Raserei mit Übertretung der Speedlimits...die halte ich stets mit einem Aufschlag von 10 bis 20km/h nach Tacho ein,kein exorbitanter Einsatz der Lichthupe und auch keine waghalsigen Einlagen um die letzten Meter auf der Autobahn....einfach dort wo frei war den Tempomaten auf Vmax eingeloggt und die Kasseler Berge auch in den Kurven flott gefahren:cool:

mfg Andy


Fri Feb 10 19:13:09 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (62)    |   Stichworte: Autobahn, Polizei, Schnee, Strafzettel, Verkehr.Sicherheit, Winter

fahren im Schnee kann Spass machen....!fahren im Schnee kann Spass machen....!

Moin Motortalker,

 

das ist ja mal wieder ein Schlagzeile:rolleyes:

 

Zitat:

Raser mit 200 km/h im Schneegestöber unterwegs

***was will uns das sagen***??

 

 

ist er deshalb ein Raser weil es ein wenig schneit..??

 

Ich sage nein wenn man im Artikel weiter liest:eek:

 

Zitat:

 

Der 50 Jahre alte Fahrer des Autos sei bei leichtem Schneetreiben und einsetzender Straßenglätte am Donnerstag mit 202 geradezu über die Autobahn geflogen, teilte die Polizei am Freitag mit.

 

Bußgeld und Fahrverbot für Raser

In dem Autobahnabschnitt kurz vor der Abfahrt Berbersdorf gelte eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100. Der 50-Jährige müsse nun mit einem Bußgeld von 600 Euro, vier Punkten in Flensburg und drei Monaten Fahrverbot rechnen.

Quelle und ganzer Artikel--> http://regionales.t-online.de/.../index

 

nun ein Raser ist er deshalb weil dort nur 100km/h erlaubt waren....und deshalb wurde er zurecht gestellt.

 

Aber leichtes Schneetreiben wo der lose Pulverschnee eher vom Fahrtwind aufgewirbelt wird statt liegenzubleiben ist noch lange kein Grund in Panik zu verfallen....gibt leider genug Autofahrer die bei der ersten einsamen Flocke auf der Scheibe beginnen Schrittgeschwindigkeit zu fahren.

 

solange der Schnee nicht liegenbleibt sondern noch verwirbelt wird kann man sehr wohl noch gut fahren,eventuell nicht unbedingt 200+ aber es ist bei ansonsten trockener Fahrbahn durchaus noch flottes fahren möglich.

 

bleibt die Frage wie es den Polizisten möglich war ''bei einsetzender Glätte'' ihn dann zu stellen..??

 

Für mich eine Pseudoschlagzeile wo etwas aufgeplustert wird ohne wirklichen Hintergrund:rolleyes:

 

Hauptsache ein ''Raser'' wurde gestellt...:p

 

mfg Andy


Sun Jan 22 23:24:14 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (104)    |   Stichworte: Autobahn, Blaulicht, Dieb, Einsatz, Polizei, Polizeiwagen

schnell genug...??schnell genug...??

Moin Motortalker,

 

die Autobahnpolizei fährt sicherlich meist andere Fahrzeuge als die Kollegen vom Großstadt Revier;)

 

so wie bei ''Alarm für Cobra 11'' wird es aber wohl auch nicht aussehen....wie sieht das bei euch aus mit was ist man dort so gewöhnlich unterwegs...??

 

Ich fand diese Meldung hier zum schmunzeln...:p

 

Zitat:

Ein 20-jähriger Autodieb hat einen Großeinsatz von Polizisten aus Niedersachsen und Hessen ausgelöst. Auf der Flucht vor den Beamten raste der Mann zeitweise mit 250 Stundenkilometern über die Autobahn.

 

Die hessische Polizei hatte den Autofahrer in der Nacht zu Samstag auf der Autobahn 7 wegen seiner sehr hohen Geschwindigkeit nicht aufhalten können. Daraufhin bat sie die niedersächsischen Kollegen um Hilfe, berichtete ein Polizeisprecher am Sonntag. Die Göttinger Autobahnpolizei nahm schließlich die Verfolgung auf.

Fünf Streifenwagen der Autobahnpolizei und der Einsatz- und Streifendienste aus dem Stadtgebiet waren im Einsatz, um den 20-Jährigen zu stoppen. Erst in einer Baustelle bei Nörten-Hardenberg war die Flucht zu Ende. Polizisten zogen den Tatverdächtigen aus dem Wagen und legten ihm Handfesseln an. Er besaß keinen Führerschein. Das Auto war zudem gestohlen.

Quelle-->http://nachrichten.t-online.de/.../index

 

fahren da etwa die Kollegen aus Niedersachsen das schnellere Gerät als die der Kollegen in Hessen..??

 

wenn da mal kein Neid aufkommt:cool:

 

Hat die Autobahnpolizei die richtigen Wagen..??

 

was denkt ihr...:o

 

mfg Andy


Fri Jan 13 15:14:10 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (57)    |   Stichworte: Autobahn, LKW, Sicherheit, Truck, Trucker, Unfall

Shit Happens--> verlorene Ladung/HängerShit Happens--> verlorene Ladung/Hänger

Moin Trucker und Motortalker,

 

eine Meldung die mich zwar irgendwie schmunzeln liess aber die ich auch kaum glauben konnte...:eek:

 

einen 6-8 Tonnen wiegenden Anhänger zusätzlich mit 12 Tonnen Ladung zu verlieren und das über 40 Kilometer nicht zu bemerken fand ich schon spannend bis unglaublich....merkt man das wirklich nicht im Zugfahrzeug.??

 

Zitat:

Erst nach 40 Kilometern Fahrt auf der Autobahn in Unterfranken hat ein Lastwagenfahrer am Freitag den Verlust seines Anhängers bemerkt. Der 24-Jährige war nach Polizeiangaben mit seinem Sattelzug von Österreich nach Mühlheim bei Frankfurt (Landkreis Offenbach) unterwegs.

 

Zwischen den Anschlussstellen Marktbreit und Kitzingen auf der A 7 riss die Deichsel ab und der mit 12 Tonnen beladene Anhänger kam auf dem Seitenstreifen zum Stehen, während der Lastwagen weiterfuhr. Erst auf der A 3 zwischen Helmstadt und Wertheim (Main-Tauber-Kreis) bemerkten der Fahrer und sein Chef auf dem Beifahrersitz den Verlust. Mehrere Autofahrer hatten unterdessen bei der Polizei den in die Straße ragenden Anhänger gemeldet.

Quelle-->http://regionales.t-online.de/.../index

 

zum Glück ist nichts weiter passiert...und alle Beteiligten hatten wohl viel Glück;)

 

aber wie ist das technisch möglich das mal eben so eine Deichsel reisst und dies ohne das zu bermerken...??

 

Als Nicht-Trucker kann man sich das nur schwer vorstellen...der LKW muss sich doch ohne Hänger ganz anders verhalten bzw. auch deutlich besser anziehen denn 12 +6 =18 GG Tonnen ist ja auch schon ein ordentliches Gewicht..??

 

Das Bild oben hat nichts mit den Missgeschick zu tun sondern hab ich stellvertretend ausgewählt;)

 

mfg Andy


Sun Jan 08 11:52:42 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (24)    |   Stichworte: Anzeige, Autobahn, Gericht, Gesetz, Strafe, STVO

was ist ''Nötigung''..??was ist ''Nötigung''..??

Moin Motortalker,

 

im Strassenverkehr geht es nicht immer entspannt zu...leider;)

 

was für den einen als ganz normaler Vorgang im alltäglichen Verkehrsgeschehen gesehen wird grenzt für den Anderen schon an Nötigung und oft haben die Gerichte wegen relativ banaler Vorgänge unnötige Arbeit...:eek:

 

hier mal ein Artikel dazu;)

 

Zitat:

 

Der Begriff Nötigung im Straßenverkehr ist als Straftatbestand klar umrissen. Die Nötigung ist aber nicht immer nachzuweisen. Paragraf 240 des Strafgesetzbuches sagt aus, das eine Nötigung ist, was eine andere Person rechtswidrig zu einer Handlung zwingt, die diese nicht wünscht.

 

Drängeln auf der Autobahn ist eine Nötigung im Straßenverkehr

Ein klassisches Beispiel für Nötigung im Straßenverkehr ist das Drängeln auf der Autobahn. Wer zu dicht auffährt und das möglichst noch bei gleichzeitiger Nutzung der Lichthupe, riskiert eine Strafe. Der Drängler geht das Risiko einer Kollision ein. Der Fahrer des vorausfahrenden Fahrzeuges wird also genötigt, die Spur zu wechseln, um eine mögliche Kollision beider Fahrzeuge zu verhindern. Der Nachweis, dass eine Nötigung erfolgt ist, ist allerdings schwer zu erbringen. Drängeln kann auch als Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung gewichtet werden.

 

+++

 

Aber nicht nur das Drängeln stellt eine Form der Nötigung im Straßenverkehr dar. Auch ein vorausfahrendes Auto kann den Hintermann nötigen. Wer durch unbegründete Bremsmanöver den Hintermann zwingen will, Abstand zu halten, gefährdet den anderen Fahrer gleichermaßen.

Quelle und ganzer Artikel-->http://ratgeber.t-online.de/.../index

 

in der Realität ist es aber nicht ganz leicht wirklich eine Nötigung nachzuweisen und die Gerichte legen da mittlerweile hohe Maßstäbe an....und das ist auch gut so;)

 

Nicht jede Aktion die einen ärgert oder behindert ist gleich Nötigung und bevor man sich da auf langwierigen Stress vor Gericht einlässt besser mal tief durchatmen und daran denken....Nötigung ist schon ein wenig mehr als eine Lichthupe aus 100 Meter Entfernung;)

 

viel zu schnell steht dann die Redewendung '' der hat mich genötigt'' im Raum obwohl eventuell jemand im Rahmen der STVO seine Überholabsicht angekündigt hat....oder jemand mal beim ausscheren die Geschwindigkeit des herannahenden Hintermannes unterschätzt hat und das nicht mit Absicht geschehen ist....als Schnellfahrer muss man auch mit so etwas rechnen;)

 

Also lasst mal die Gerichte ihre Arbeit machen und rennt nicht gleich zum Anwalt oder zur Polizei wenn man sich mal geärgert hat;)

 

wie denkt ihr über ''Nötigung'' ??

 

 

 

mfg Andy


Wed Jan 04 20:18:37 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (15)    |   Stichworte: Autobahn, Reisen, Stau, Stress, Verkehr

Autobahn oder Parkplatz..??Autobahn oder Parkplatz..??

...jaja die Autobahnen mit dem dichtesten Gedränge sieht wahrscheinlich jeder vor der eigenen Haustür wenn zur Rush Hour wieder mal viel Geduld gefragt ist:eek::p

 

es wurde kürzlich eine Erhebung gemacht wo das Fahrzeug Aufkommen am höchsten ist....wer jetzt denkt Hamburg mit dem Nadelöhr Elbtunnel oder München mit seinem hohen Pendleraufkommen sieht sich getäuscht;)

 

Zitat:

 

 

Die A100 in Berlin und die A3 bei Köln sind die am stärksten befahrenen Autobahnen in Deutschland. Das ergab die Verkehrszählung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), die in Bergisch Gladbach veröffentlicht wurde. Spitzenreiter ist demnach der Abschnitt der A100 zwischen Dreieck Funkturm und Kurfürstendamm mit durchschnittlich rund 186.000 Fahrzeugen pro Tag. Auf Platz zwei liegt die A100 zwischen Kurfürstendamm und Hohenzollerndamm mit 171.000 Fahrzeugen, gefolgt von der A3 zwischen dem Kreuz Köln-Ost und dem Dreieck Heumar mit 166.000.

 

Die Ergebnisse bestätigten die Spitzenbelastungen früherer Jahre, teilte die BASt mit. Insgesamt habe die Verkehrsbelastung auf deutschen Straßen im Vergleich zur letzten Zählung 2005 um 1,2 Prozent zugenommen.

 

+++

 

Dazwischen liegt auf Platz neun allein ein Abschnitt der A3 in Hessen, zwischen Frankfurt-Süd und Offenbacher Kreuz.

Quelle und ganzer Artikel--> http://www.n-tv.de/.../...nd-A3-sind-Spitzenreiter-article5130201.html

 

wo ist denn das Gewusel nach eurer Meinung noch extrem dicht bzw. welche Autobahn hättet ihr noch ganz vorne erwartet..??

 

 

mfg Andy


Tue Jan 03 19:17:28 CET 2012    |    andyrx    |    Kommentare (145)    |   Stichworte: Autobahn, Lichthupe, Rechtsfahrgebot, Sicherheit, STVO, Überholen, Umfrage

Dauerlinksfahrer....was macht ihr ??

muss das so sein..??muss das so sein..??

Moin Motortalker,

 

es kommt nicht so oft vor,aber wenn dann ist das eine echte Geduldsprobe....ein Dauerlinksfahrer der auf einer Strecke von rund 30 Kilometer sich nicht dazu bewegen lässt andere zu überholen obwohl rechts genug Lücken sind um die Überholwilligen mal passieren zu lassen...:o

 

so geschehen letzte Woche als ich auf dem Weg nach Rügen auf der 3 spurigen BAB A1 einen Saab Cabrio vor mir hatte.....der mit 130 bis auch mal 180km/h unterwegs war und sich nicht dazu bewegen liess den rückwärtigen Verkehr mal passieren zu lassen.

 

Als ein Porsche dann in meinem Rückspiegel auftauchte ging ich nach rechts um mir das Spielchen mal anzusehen...der fackelte dann auch nicht lange,mal kurz Lichthupe und dann Blinker links,dann nochmal die Lichthupe (ohne dabei sehr dicht aufzufahren) und als dann keinerlei Reaktion erfolgte hat er den Saab kurzerhand zügig rechts überholt.

 

Ich hab mir das dann verkniffen da ich ohnehin auf die andere Autobahn wechseln musste......aber der Saab blieb dann auch weiterhin links....als ich dann mal kurz neben ihn zog schüttelte er nur den Kopf:rolleyes:

 

Was macht ihr in in einem solchen Fall.....??

 

um ehrlich zu sein,wenn ich auf der A1 geblieben wäre hätte ich wohl irgendwann auch rechts überholt....weil die Geduld dann leider auch mal aufgebraucht ist;)

 

wäre ich mit dem Jaguar oder dem RX-7 Turbo anstatt mit dem Audi unterwegs gewesen hätte ich es dann doch wohl wie der Porsche gemacht der im handumdrehen vorbei war;)

 

so und nun ehrliche Anworten bitte:D:D

 

BTW: das Video hab ich mal zum schmunzeln eingefügt,der ein oder andere mag die Satire darin erkennen...der ein oder andere auch nicht;)

 

mfg Andy


Wed Dec 28 15:50:53 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (82)    |   Stichworte: Abstand, Autobahn, Sicherheit, STVO

so funktioniert das fast nie...Abstand?so funktioniert das fast nie...Abstand?

Moin Motortalker,

 

 

wer viel auf Reisen ist wie ich und dabei viel Autobahn fährt wird meist das Gleiche feststellen wie ich....die gesetzlichen Regelungen zum Sicherheitsabstand sind zumindest bei dichten Verkehr nicht umsetzbar:eek:

 

am ehesten gelingt das noch auf freier Strecke wenn man zügig fährt und zwischen dem Vordermann dann auch mal 100-200 Meter Abstand eingehalten werden ohne Probleme....je langsamer es geht umso mehr wird es fast unmöglich sich an die gesetzlichen Regelungen der STVO zu halten die zudem mit hohen Punkten in Flensburg einhergehen wenn der Abstand unterschritten wird....:o

 

im Link mal ein Abstandsrechner-->http://www.verkehrsportal.de/abstandsrechner/index.php

 

 

und die passenden Tarife dazu:p

 

gerade im Kolonnenverkehr der Feiertage wenn da im Konvoi mit 120-140 (wenns zügig geht) oder 80-100 dahin gerollt wird ist das meist nicht einzuhalten....fahre ich nach rechts um durch versetztes fahren den Abstand zu erhalten fährt meist einer der es nicht blickt die Lücke zu und hat fast keinen Raumgewinn...oder wenn ich den Abstand einhalten will fährt einem kurz vorher in die Lücke oder es wird rechts überholt...;)

 

Ich hatte noch keine Punkte wegen Abstand aber dennoch ist fragwürdig eine STVO zu haben die in der Praxis fast nicht umsetzbar ist...:confused:

 

wie gesagt am ehesten klappt das noch im schnellen Tiefflug jenseits der 200km/h wo das meist kein Problem darstellt eine Lücke von 100-200 Meter herzustellen und beizubehalten...aber wenn es langsam geht,Oje:rolleyes:

 

wie sind eure Erfahrungen zu dem Thema....??

 

mein nächstes Auto was ich im Alltag benutze wird jedenfalls diese automatische Abstandskontrolle haben denn gerade im Kolonnenverkehr ist das ein sinnvolles Extra....:cool:

 

mfg Andy


Fri Dec 23 20:41:53 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (33)    |   Stichworte: Autobahn, LKW, Rastplatz, Sicherheit, Tunnel, Verkehr

im Tunnel schlafen,warum nicht..??im Tunnel schlafen,warum nicht..??

Moin Motortalker,

 

nun es gibt schon kuriose Meldungen oder so manches Ungeschick im Strassenverkehr wo man den Kopf schüttelt,bei dieser hier muss auch ein wenig schmunzeln und fragt sich gleichzeitig wie man auf solch eine Idee kommen kann:cool:

 

Zitat:

Wegen starken Schneefalls hat sich ein italienischer Lkw-Fahrer dazu entschlossen, seine Schlafpause mitten im Tauerntunnel in Österreich zu machen.

 

Der 54-Jährige war am Donnerstag auf der Tauernautobahn Richtung Salzburg unterwegs, als er kurz nach 20 Uhr seinen Lkw in einer Pannenbucht in dem über sechs Kilometer langen Tunnel abstellte, um dort ein Nickerchen zu machen.

 

Wie die Polizei mitteilte, wurde dadurch bei der Tunnelwarte automatisch Alarm ausgelöst. Eine Patrouille weckte den Lastwagenfahrer und begleitete ihn aus dem Tunnel. Nun droht dem Mann eine Anzeige.

Quelle--> http://nachrichten.t-online.de/.../index

 

Ich denke mir mal das es in dem Tunnel sehr laut sein dürfte und die Luft auch nicht die beste ist....und nunja der Schneefall sollte doch nichts ausmachen oder hat der LKW kein Dach..??

 

:p

 

Sachen gibt es...:confused:

 

mfg Andy


Wed Nov 30 20:01:04 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (97)    |   Stichworte: Auto, Autobahn, Geschwindigkeit, Leistung, PS, Stadt, Vmax

fahrt ihr auch mal Vmax..??fahrt ihr auch mal Vmax..??

Moin Motortalker,

 

wie kürzlich zu lesen liegt die durchschnittliche Leistung der in Deutschland neu zugelassenen Auto bei rund 135PS....damit schaffen es die meisten Auto auch schon mal die 200km/h zu knacken;)

 

aber mal anders gefragt...wer fährt sein Auto auch mal aus bzw. kennt wirklich die Vmax seines Fahrzeuges als erlebte Realität??

 

werden die PS auch mal von der Leine gelassen oder nur als stille Reserve durch die Stadt geschaukelt..??

 

was war die höchste Geschwindigkeit die Dein Tacho bisher angezeigt hat:p

 

 

gespannte Grüße

 

Andy


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Moderator

Chevrolet

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

 

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.

Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • runner517
  • AchtungHuPe_x
  • LT 4x4
  • CivicIX14
  • dm-2002
  • Poloman59
  • cookie_dent
  • Lauurin
  • remarque4711

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1381)

Archiv