• Online: 3.447

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sun Jun 16 18:36:25 CEST 2013    |    andyrx    |    Kommentare (14)    |   Stichworte: 1 SA/FB, Duvenstedt, Hamburg, Mazda, Oldtimer, RX-7, Youngtimer

Moin Motortalker,

 

es war wieder mal so weit....das beliebte Old und Youngtimer Treffen in Hamburg Duvenstedt für 2013 stand an und ich war wieder mal da.....;)

 

Blieb heute morgen erstmal die Frage...welches Auto nehme ich mit und ich entschied mich dieses mal für mein ältestes Fahrzeug...den blauen Mazda RX-7 SA von 1983:cool:

 

schöne Fahrzeuge wie immer waren vor Ort und das Wetter hielt auch....selbst die Rundfahrt durch Alstertal mit den Teilnehmer war diesmal (Oh Wunder) nicht verregnet.

 

Als best of Show wurden diesmal auf Platz 1. ein roter DeSoto gewählt,Platz 2 belegte ein uralter Opel Kapitän und auf Platz 3 folgte das pfiffige Amphicar der als Schwimmwagen damals bekannt wurde....es war wieder mal ein schönes Event.

 

mfg Andy


Tue Jun 11 23:25:16 CEST 2013    |    andyrx    |    Kommentare (29)    |   Stichworte: City, Hamburg, Mazda, Nachtleben, RX-7, Sommer, Youngtimer

Moin Motortalker,

 

im Norden bzw.Hamburg ist schon seit ein paar Tagen gefühlter Sommer....laue Abende und es ist lange hell,die im Winter um diese Zeit verwaiste City von Hamburg ist belebt und ein mediterranes Flair stellt sich ein....:cool:

 

gerne fahre ich dann abends mal mit einem der Youngtimer und ganz besonders gerne mit offenen Dach in die City...fahre ein wenig umher und gehe irgendwo ein Eis essen und schaue mir das bunte Treiben an....das Schaulaufen ist dann im vollen Gange und am Jungfernstieg lässt sich dem Sound der kurzzeitig voll beschleunigten 8 und 12 Zylinder lauschen...mitunter ist auch mal ein 10 Zylinder darunter...wie der rote Audi R8 vorhin der es auch mal richtig krachen liess....na klar vorm Alex ist ja auch reichlich Publikum....ein wenig posen muss dann wohl sein...;)

 

viele Mercedes Coupe oder S-Klasse mit dunklen Scheiben und fetten Rädern waren dabei,aber auch so mancher US Bolide mit kernigen V8 Klang....und natürlich Porsche und so mancher Jaguar und Ferrari ist dabei...ein echtes Schaulaufen eben:eek:

 

Ich war vorhinauch vor Ort und zwar mit dem Mazda RX-7 Cabrio in der City...bester Parkplatz vorm Hamburger Hof und so mancher Passant schaute neugierig was dies denn für ein Auto sein mag,während ich gegenüber im Alex sass und genüsslich meinen Espresso trank...herrlich ein solcher Abend in der Hamburger City....langweilig ist es jedenfalls nicht....:cool:

 

als ich dieser Tage mal mit dem Jaguar XKR vor Ort war....weckte dieser nicht so viel Neugier wie der 24 Jahre alte RX-7....was für ein Kompliment für den alten Wankelflitzer....:cool:

 

Grüße Andy


Sun May 12 18:57:40 CEST 2013    |    andyrx    |    Kommentare (11)    |   Stichworte: Cabrio, Fahrzeugpflege, Lack, Mazda, RX-7, RX-7 Club, Wachs, Youngtimer

Moin Motortalker,

 

bald ist wieder Pfingsten und es finden wieder viele Young und Oldtimer Treffen statt....so auch für die Mazda RX-7 mit dem Wankelmotor diesmal in Berlin-->http://www.rx7-club-europe.de/index.htm

ausgerichtet vom RX-7 Club Europa....;)

 

da der Wetterbericht gutes verheisst habe ich dann mal dem RX-7 Cabrio ein kleinen Pflegenachmittag verordnet und das Auto gewaschen und eingewachst....viel mehr hat es nicht gebraucht,denn der Erstlack ist nach rund 24 Jahren immer noch strahlend rot und hübsch anzuschauen....dabei bemerkte ich das diesen Monat TÜV fällig ist und das wird dann diese Woche auch noch erledigt:cool:

 

freue mich schon auf das Treffen.....denn es ist immer wieder schön wenn man von diesen seltenen Autos mal wieder eine ganze Menge zu sehen bekommt und die Benzingespräche den Tag bestimmen:p

 

mfg Andy


Tue Mar 05 20:57:34 CET 2013    |    andyrx    |    Kommentare (36)    |   Stichworte: Coupe, Mazda, Oldtimer, RX-7, Wankelmotor, Youngtimer

Moin Motortalker und Youngtimer Fans,

 

da ist doch der Stoff aus dem die Träume von Youngtimer Fans entstehen und das Kopfkino arbeitet....ich hab mir heute mal das Angebot angesehen...;)

 

Zitat:

 

biete einen seit 1993 abgemeldeten RX 7 FC.Er wurde seinerzeit für über 30 Tausend DM Inzahlung genommen und steht seitdem.Ich fand den ja schon immer klasse und habe ihn meinem Chef "abgeschwatzt" ,wollte ihn restaurieren finde aber leider nicht die Zeit dafür.Für die Fangemeinde bestimmt etwas....absolut unverbastelt.Dieser sollte auf jedenfall gerettet werden,die Substanz ist gut!Da die Kraftstoffpumpe defekt ist habe ich provisorisch eine andere genommen um zu prüfen ob er denn läuft.Er lief ca 30 sec und ging dann wieder aus...die Drücke passen wohl nicht.Jedenfalls hat der Motor keine artfremden Geräusche von sich gegeben.Antriebseinheit und Hinterachse absolut trocken.Bremsen gangbar.Das Auto ist komplett und weißt keine großen sichtbaren Durchrostungen auf,Kupplung ist drucklos.Das Auto kann bei Interesse gerne auf die Hebebühne genommen und in Augenschein genommen werden. Preis wird nicht vor Besichtigung des Autos verhandelt.Verschenken werde ich ihn nicht.Für den Zustand ist der Preis absolut angemessen...!

 

Sportwagen/Coupé, Gebrauchtfahrzeug

 

Farbe: Grau metallic

 

Getriebe: Schaltgetriebe

 

Kraftstoffart: Benzin

 

Erstzulassung: 3/1991

 

 

Kilometerstand: 47.892 km

 

Anzahl der Türen: 2/3 Türen

Ausstattung

 

Schiebedach , Servolenkung , Zentralverriegelung

 

Der Preis ist Verhandlungsbasis.

 

 

Privatanbieter

 

24340 Eckernförde

 

Deutschland

Quelle--> http://kleinanzeigen.ebay.de/.../103968297-216-13234?ref=search

 

nun das ist natürlich verlockend zumal der Preis von 2000.- Euro natürlich erst mal ne Ansage ist,denn ein gut erhaltener RX-7 FC Turbo 200PS im Zustand 2 wird mit rund 8000.- Euro taxiert:p

 

Nun hab ich mal ein paar Bilder gemacht....siehe oben:eek:

 

der RX-7 ist innen wie neu...das ist wirklich bestechend und lässt die Kilometer real erscheinen...der Wagen hat 20 Jahre draussen im Hof gestanden....der Lack ist komplett fertig und natürlich auch Rost vorhanden...durchgerostet ist die Reserveradmulde aber sonst ist da eher Flugrost allenthalben zu sehen,alle Gelenke und Fahrwerksteile müsste man mühsam entrosten....viel Arbeit aber machbar.

 

Die teure Auspuffanlage ist komplett hinüber und auch die Bremsanlage dürfte eine komplette Revision benötigen da die Standschäden bei diesem Modell den Bremssätteln und Bremsschläuchen sehr zusetzen....der Motor läuft mit Startpilot bzw. einer provisorischen Benzinpumpe....und scheint OK zu sein;)

 

für unerschrocken Bastler sicherlich ein interessantes Fahrzeug wenn man einen zweiten zum schlachten hat....in Teilen würde der Wagen sicherlich mehr einbringen,aber mit 47.000km auf der Uhr gibt es wohl kaum noch ein vergleichbares Fahrzeug mehr am Markt...bin mal gespannt was draus wird und ob der Wagen in der Szene wieder auftaucht....was meint ihr--> wird er geschlachtet oder findet er einen Liebhaber..??

 

Der Verkäufer ist nett und beschönigt nichts,weiss aber auch das der Wagen nur als Teileträger eigentlich zu schade ist......und irgendwie hängt er an dem Wagen denn der stand immerhin 20 Jahre vergessen in der Ecke auf dem Hof des Autohauses ohne das sich jemand um den RX-7 gekümmert hatte....was für eine Story,man mag es kaum glauben...und doch ist sie wahr:cool:

 

mfg Andy


Sat Oct 13 19:09:42 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (35)    |   Stichworte: Hamburg, Oldtimer.Youngtimer, RX-7, Tankstelle, US-Cars, Wankel

Moin Motortalker,

 

eine alte Tankstelle der 60er Jahre hat Charme und weckt Erinnerungen....und ist der ideal Treffpunkt für Youngtimer und Oldtimer Freunde;)

 

In Hamburg wurde eine solche Tankstelle kürzlich liebevoll restauriert und ist seitdem Treffpunkt für spontane Zusammenkünfte ältere oder besonderer Fahrzeuge aller Art;)

 

Zeit sich dort auch mal mit ein paar Mazda RX-7 zu zeigen....für heute stand das auf dem Programm nachdem wir eine kleine Ausfahrt an der Elbuferstrasse gemacht hatten;)

 

Zitat:

 

nicht die Geschichten von früher, als der Tankwart noch den Ölstand prüfte, die Scheiben putzte und stets fidel die Mütze zum Abschied hob. Es waren diese Tankstellen und ihre fachkundigen Mitarbeiter, die Ihnen auf dem Weg in den ersten Italien Urlaub stets mit Rat und Tat zur Seite standen. Jedes noch so kleine Zipperlein wurde beseitigt und selbst dem verfranztesten Kraftfahrer konnte die richtige Wegstrecke gewiesen werden.

 

Wir holen diese Zeit zurück und betreiben im historischen Tankstellengebäude, aus dem Jahre 1953, die auf Old- und Youngtimer spezialisierte GTÜ-Prüfstation. Hier am Billhorner Röhrendamm Nr. 4 haben wir die alte Tankstelle samt Erfrischungsraum originalgetreu restauriert und im neuem Glanz erstrahlen lassen.

Ein Kraftstoffverkauf ist zur Zeit noch nicht möglich, wir arbeiten aber daran und hoffen auch diesen realisieren zu können.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude und allzeit gute Fahrt !

Ihre Tankstellen-Mannschaft

Quelle und Homepage der Oldie Tankstelle--> http://www.tankstelle-brandshof.de/index.php/tankstelle-45.html

 

das ist unglaublich liebevolle hergerichtet und man fühlt sich ein paar mehr Jahre zurückversetzt...die Speisen,die Getränke,das Geschirr,die Einrichtung,die Dekoration...alles ist passend zusammengestellt und die Zeitreise und das Kopfkino bekommen Nahrung...eine tolle Idee so etwas zu inszenieren;)

 

Gibt es bei euch so etwas ähnliches auch oder kennt ihr Treffpunkte für Young und Oldtimer die ähnlich ausgerichtet sind..??

 

Den RX-7 Turbo dann erst mal wieder in die Garage gestellt und noch mal schnell nach dem Jaguar S Type gesehen der hinzu gekommen ist....und um den ich mich dann ab übernächste Woche kümmern will damit der Fuhrpark komplett in Ordnung ist,dann müsste auch der 85er RX-7 FB wieder da sein,der gerade ein neues Lenkgetriebe bekommt;)

 

mfg Andy


Sat Sep 22 19:28:10 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (17)    |   Stichworte: 1 SA/FB, Hobby, Mazda, Oldtimer, Reparaturen, RX-7, Youngtimer

herbsttreffen-moringen-rx-7-026herbsttreffen-moringen-rx-7-026

Moin Motortalker,

 

mein blauer RX-7 und ältester Youngtimer aus dem Baujahr 6/1983 ist vom Zustand her eigentlich mein bestes Auto....eine ungeschweiste Karosserie ohne jeden Hauch von Rost (dank Hohlraum Versiegelung durch den einzigen Vorbesitzer) und in einem unberührten Zustand wie man sich das nur wünschen kann...

die Laufleistung bis jetzt ist 110.000km...als ich den Wagen vor 14 Jahren gekauft habe waren es 93.000km;)

 

Nun,ich habe den blauen RX-7 die letzten Jahre wo meine Youngtimer Flotte immer größer geworden ist zu selten gefahren...die Folge waren Standschäden die ich nun beseitigen lies...die Bremsen rundum waren zu erneuern da die Bremssättel fest waren....sprich ich hab neue Bremssättel verbauen lassen,ein O-Ring an der Ansaugbrücke war porös und leckte Wasser...ein Lenkhebel war zu erneuern für den frischen TÜV (ohne Probleme bestanden) und jetzt fährt er wieder wie sich das gehört:cool:

 

Ich habe mir nun geschworen den blauen 83er wieder öfter mal zu fahren...zwischen den letzten TÜV Terminen waren es gerade mal 400km...das muss anders werden;)

 

habt ihr bei euern Hobbyautos schon mal Standschäden gehabt..??

 

mfg Andy


Mon Aug 13 20:46:45 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Event, Mazda, RX-7, Treffen, Turbo, Wankel, Wankelmotor, Youngtimer

Am Samstag den 11.8.2012 fand ein Wankel/RX-7 Treffen in Flensburg statt...Kaiserwetter war bestellt und so kam es denn auch...13 RX-7 fanden sich ein und die meisten waren rot und davon die meisten waren ohne Dach;)

 

einfach schön wenn man dann im Konvoi durch Flensburg fährt und die Daumen hoch gehen....:cool:

 

Zuerst trafen wir uns beim Flensburger Mazda Autohaus Ehrich und wurden dort mit Frühstück versorgt,und einen interessanten Honda Monkey Dragster mit einem Honda Hornet Motor 98PS zu bestaunen,ein Klang wie ein Donnergrollen und Abzug wie eine Rakete:o

..vielen Dank dafür;)

 

dann ging es nach Dänemark wo wir an einem Aussichtspunkt an der Flensburger Förde verweilten die Besitzer aber auch Passanten viele Photos von der RX-7 Karawane schossen....einfach wunderschön dort.

 

Dann ging es nach Padborg zum Motodrom und wir sahen uns einige Autorennen der dänischen Motorsport Szene an...Endurance und Youngtimer Rennen waren dort zu sehen...ein recht kleiner aber sehr atttrakiver Kurs war das dort und die Teilnehmer liessen es richtig fliegen dort.

 

Danach luden uns Chef Organisator Lars Wieland und seine Jungs zum Grillen ein...sehr lecker und sehr lustig ging es dort zu...noch ein paar Photos geschossen im schönen Abendlicht und es ging wieder nachhause...:cool:

 

ein wunderbarer Tag und ein tolles Event fanden ihren Abschluss...mit dem Fazit,muss man unbedingt wieder machen....DANKE an Lars und seine Freunde nach Flensburg;)


Tue Jun 19 01:20:01 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: 924, Mazda, Oldtimer, Porsche, RX-7, Sportwagen, Test, Youngtimer

Moin

 

das klassische Sportwagen Lay Out mit langer Haube und kurzem Heck sowie schnittige Karosserie beherrschten der Porsche 924 und der RX-7 SA Ende der 70er Jahre gleichermassen gut...so gut das diese beiden gerne als optische Zwillinge tituliert wurden...;)

 

von aussen recht ähnlich war die Technik der beiden aber völlig unterschiedlich....der Porsche 924 setzte auf einen braven aber sparsamen Audi 4 Zylinder Motor mit 125PS und der Mazda RX-7 auf eine sportlichen aber durstigen Wankelmotor;)

 

ein Verkaufserfolg waren beide Modelle.....und brachten den beiden Herstellern gute und benötigte Erträge;)

 

speziell in den USA war der RX-7 eine Art ''Volkssportwagen'' den ein günstiger Preis und die sehr guten Fahrleistungen des Modells RX-7 sorgten für hohe Verkaufszahlen dort....von rund 700.00 Stück.

 

hier mal die technischen Daten des RX-7

 

Technische Daten

Mazda RX-7

Zweischeiben-Kreiskolbenmotor • Kammervolumen zweimal 573 ccm (entspricht 2,3 Liter herkömmlichen Hubraums) • 77 kW (105 PS) bei 6000/min • max. Drehmoment 146 Nm bei 4000/min • Fünfgang-Schaltgetriebe • Hinterradantrieb • Länge/Breite/Höhe 4285/1675/1260 mm • Leergewicht 1045 kg • Reifen 185/70 HR 13 • vorn Scheiben-, hinten Trommelbremsen (ab 1980 hinten auch Scheiben) • vorn Einzelradaufhängung, hinten Starrachse • Spitze 192 km/h • 0-100 km/h in circa 9 s • Verbrauch um 13 l Normal/100 km • Neupreis 1979 21.993 Mark

 

das Facelift Modell ab Mitte 1980 mit 115PS erreichte bessere Werte und schaffte den Sprint auf 100km/h in nur 8,8 Sekunden und erreichte eine Vmax von 200km/h (Werksangabe) und im Test von 204km/h:cool:

 

und hier die Daten des Porsche 924

 

Technische Daten Porsche 924

Motor Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor, vorn längs

Hubraum 1984 cm³

Leistung 125 PS bei 5800 U/min

maximales Drehmoment 168 Nm bei 3500 U/min

Getriebe Viergang-, ab 1979 Fünfgang-Schaltgetriebe, auf Wunsch Dreistufen-Automatik

Antrieb Hinterrad

Länge/Breite/Höhe 4213/1685/1270 mm

Leergewicht 1090 kg

Reifen 185/70 HR 14

Bremsen Scheibenbremsen vorn, Trommelbremsen hinten

Spitze 200 km/h

0–100 km/h 10,0 s

Verbrauch circa 10,5 Liter Super/100 km

Neupreis 1976 23.240 Mark

Wert 2009 in Zustand 1 rund 8000 Euro

 

 

welcher dieser Youngtimer die optisch so ähmlich sind gefällt euch denn besser..??

 

mfg Andy


Sun Jun 17 18:03:03 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (16)    |   Stichworte: 1 SA/FB, Duvenstedt, Hamburg, Mazda, Oldtimer, RX-7, Wankelmotor, Youngtimer

Moin Motortalker,

 

wer ei wenig Benzin im Blut hat fährt jedes Jahr gerne wieder hin...ein schönes Old und Youngtimer Treffen hat seinen Reiz und man bekommt viele schöne und seltene Autos zu sehen....wie jedes Jahr im Juni war auch dieses mal wieder das Treffen in Hamburg Duvenstedt angesagt;)

 

es waren mehr Autos vor Ort als die letzten Jahre und das Wetter war auch schöner....gefühlt war es aber etwas weniger Publikum als letztes Jahr.

 

Ich war mit dem 85er Mazda RX-7 FB vor Ort und neben meinen parkte mein Kumpel Elmi seinen 86er RX-7 FC....oft mussten wir mal den Wankelmotor laufen lassen oder die Haube öffnen weil viele Leute keine Ahnung haben wie ein Wankelmotor klingt und das gerne mal hören wollten,viele Fragen und immer wieder ob der Motor auch hält und zuverlässig ist...man habe ja schon viel gehört wegen kaputten Motoren.

 

Wir konnten glaubhaft versichern das die RX-7 bzw. die Wankelmotoren von Mazda sehr haltbar sind und dabei großen Spass bereiten...:cool:

 

Immer wieder schön ist zum Abschluss die gemeinsame Konvoi Fahrt durchs Alstertal.....;)

 

mfg Andy


Tue May 29 15:52:59 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: Cabrio, Hobby, Mazda, Reisen, RX-7, Wankel, Wankeltreffen, Youngtimer

Moin Motortalker und Wankelfans,

 

leider werden die schönen und flotten Mazda RX-7 seit vielen Jahren nicht mehr gebaut und so ist es höchst selten das man im normalen Strassenverkehr mal einen sieht oder trifft:cool:

 

Umso mehr freut man sich alle Jahre wieder auf die Treffen des RX-7 Clubs um viele Besitzer dieser seltenen Spezies mit dem individuellen Wankelmotor zu treffen und das ein oder andere Benzingespräch zu führen:)

 

rund 40 Fahrzeuge kamen diese Jahr zusammen...sehr schön:cool:

 

Dieses mal war das schöne Sauerland genauer gesagt das lebhafte und schöne Willingen(Upland) unser Standort....wie bestellt gab es Kaiserwetter und somit wurde das RX-7 Turbo Cabrio als Fahrzeug von mir gewählt und die Coupe blieben in der Garage ;)

 

OK die Anreise war dank des enormen Verkehrs rund um Hamburg mit vielen Staus etwas mühseelig...aber mit offenen Dach und etwas Ortskenntnissen war auch das kein Problem.

 

A Freitagabend trafen wir uns am Diemelsee zum gemeinsamen Essen und gingen dann ins Hotel nach Willingen...am nächsten Tag trafen wie uns auf dem großen Parkplatz an der Seilbahn und es ging zum Curiosum einem sehr speziellen Museum....:o

 

Danach folgte ein Ausflug nach Korbach (schöne Altstadt) und dortiges Mittagessen....von dort aus fuhren einige RX-7 (darunter auch wir) zum 30km entfernten Edersee....;)

 

Das spätere gemeinsame Abendessen war aber auch sehr lecker...und konnte dank schönen Wetters auf der Terrasse des schicken Restaurants eingenommen werden --> http://www.gutshof-itterbach.de/

 

 

Am Sonntag dann eine Orientierungsfahrt mit einigen Aufgaben (wie immer von Willi Schneider toll organisiert) die mit einer Route aufwartete die landschaftlich einfach großartig war und einen fast die Aufgaben vergessen liess...die 72km waren somit kurzweilig und nach einem genialen Mittagessen bei einem Italiener in Usseln fuhren wir zum Treffpunkt zurück und gaben unsere Zettel ab.....bei so etwas gewinne ich nie,denn ich mir ist der Spass an der Tour wichtiger als akribisch alle Aufgaben abzuarbeiten:eek:

 

Abend ging es ins Brauhaus und die Jahreshauptversammlung des RX-7 Clubs Europa E.V. (eingetragener Verein) wurde abgehalten....mit lockerer Hand und ganz unverkrampft hat das der Vorsitzende Willy Schneider mit den Kollegen des Vorstands gemeistert und so konnte der schöne Frühsommerabend noch bei dem ein oder anderen Bier draussen genossen werden....obwohl in 500 Meter über NN es auch schonmal frisch werden kann;)

 

Am Montag stand die Abreise an und die rund 350km nach Hamburg wurden von uns in 3 roten und fast identischen RX-7 Cabrio im Konvoi in Angriff genommen...und da es gerade so schön war würde ein großer Teil (rund 200km) via Landstrassen abseits der Autobahnen gefahren...einfach herrlich und so lässt sich dann auch ein RX-7 Turbo zwischen 10 und 12 Liter Verbrauch bewegen ohne das der Spass auf der Strecke bleibt.

 

Hat großen Spass gemacht und so freut man sich wieder auf das nächste Treffen.

 

 

mfg Andy


Sun May 06 22:34:35 CEST 2012    |    andyrx    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: Mazda, RX-7, Sportwagen, Wankelmotor, Youngtimer

Moin Motortalker,

 

da ich vorhin die Autos getauscht habe bot sich der Vergleich mal an...RX-7 erste Serie letztes Modell (85er) mit nominal 113PS auch genannt RX-7 FB und das letzte Modell der zweiten Serie RX-7 FC Turbo II (200PS) genannt aus BJ 91;)

 

und hab die beiden mal gegenüber gestellt;)

 

die Abmessungen der beiden sind fast identisch....beim Gewicht liegen rund 200kg zwischen den beiden 1060kg der FB und 1250kg der FC.

 

Natürlich ist der RX-7 FC Turbo in den Fahrleistungen in einer anderen Liga....die Vmax ist angegeben für den FB mit 200km/h und dem FC Turbo Cp mit 240km/h.

 

Der Sprint von 0-100 ist im FB in 8,8 Sekunden zu schaffen und im FC Turbo Cp in 6 Sekunden erledigt.

 

Spas machen beide...wobei der FB der ersten Serie ohne Servolenkung und mit Starrachse hinten sich knorriger und direkter anfühlt und einfach mehr Oldtimer Feeling generiert:cool:

 

welcher mir mehr Spass macht..??

 

Um ehrlich zu sein ist mir der 85er das liebste Spassgerät von allen meinen Fahrzeugen und brilliert mit einen Sound der immer noch unter die Haut geht,was sicherlich auch am verbauten Rennfächerkrümmer liegt,damit ist Drehfreude fast grenzenlos...auch wenn es nicht ganz zügig voran geht wie im Turbo,die Mundwinkel sind dann immer ganz oben.

 

mfg Andy


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Moderator

Chevrolet

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

 

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.

Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • erik.wtb
  • xLi98x
  • vitotec007
  • Dieter53757
  • runner517
  • AchtungHuPe_x
  • LT 4x4
  • CivicIX14
  • dm-2002

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1381)

Archiv