28.09.2012 13:43
|
andyrx
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
A-Klasse, Design, Golf, Kompaktklasse, Mercedes, Trend, VW
![]() Moin Motortalker,
jahrelang war der Trend die neuen Modelle immer höher zu bauen...in der Kompaktklasse glichen die Autos deshalb immer mehr einem angedeuteten Minivan...der Toyota Auris oder der Golf V ist so ein Beispiel
Die neue Mercedes A-Klasse zeigt den Trend und der neue Golf VII wirkt auch wesentlich geduckter als die Vorgänger zuletzt....für die älteren Käufer oder Familien mit Platzbedarf gibt es dann eben die B-Klasse oder den Golf Plus
Ich finde den Trend aus optischen Gründen gut und ich denke aber auch das die Verringerung des Verbrauchs eine Rolle spielt...vor allem jüngere Käufer die ein optisch etwas sportlicheres Fahrzeug fahren möchten werden diesen Trend begrüßen....
Ich finde die neue A-Klasse optisch innen wie aussen ein ganz tolles und mutiges Auto welches ich Mercedes Benz so nicht zugetraut hätte...
wie seht ihr das..??
mfg Andy |
26.09.2012 20:59
|
andyrx
|
Kommentare (85)
| Stichworte:
Punkte, Sicherheit, Strafzettel, STVO, Tempolimit, Verkehr
![]() Moin Motortalker,
wer seinen Führerschein auf Dauer behalten will,wird sich meist mehr oder weniger an die Tempolimits halten....oft ist aber nicht klar wie lange ein temporäres Tempolimit gilt
Klar wenn das passende Schild das Limit aufhebt ist alles klar....aber sonst??
Ich muss sagen so recht weiss ich das auch nicht immer....
Quelle-->http://auto.t-online.de/.../index
ich denke aber mal es gibt noch mehr Konstellationen wo ein TL nicht mehr greift....
was könnt ihr dazu an Wissen beitragen..
mfg Andy |
25.09.2012 18:21
|
andyrx
|
Kommentare (43)
| Stichworte:
Crash, LKW, Sicherheit, Unfall, Video
![]() Moin Motortalker,
oft enden Zusammenstösse von LKW in einem Desaster weil die Knautschzone eben recht gering und die Masse der Kontrahenten hoch ist...
bei diesem Crash in Russland hat der Trucker mehr Glück als man üblicherweise hat und fliegt durch die Frontscheibe und bleibt augenscheinlich unverletzt...ein echter Glückspilz würde ich mal sagen...bleibt die Frage warum der andere Truck so völlig unmotiviert auf die Gegenspur gerät....
mfg Andy
Bildquelle-->http://i.imgur.com/ByvwE.jpg
BTW: der Crash kommt am Ende des Videos..also etwas Geduld bitte |
25.09.2012 10:37
|
andyrx
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Fairness, Motorrad, Motorsport, Sport, Unfall
![]() Moin Motortalker,
ein unglaubliches Video hab ich gerade gesehen.....ich dachte immer so etwas wie eine Schwalbe gibt es nur beim Fussball...
aber was sich da bei einem Motorradrennen zugetragen hat mag man nicht glauben....ein Pilot stürzt und versucht seine Maschine wieder startklar zu bekommen,als das nicht funktioniert legt er sich auf die Strecke um eine schwere Verletzung zu simulieren....und wird fast überfahren.
er wollte damit einen Rennabbruch erreichen um neu starten zu können....die Sequenz wurde aber gefilmt und der Schwindel flog auf....nun ist der Fahrer erstmal gesperrt und hat Zeit zum nachdenken
wie bescheuert muss man eigentlich sein...??
mfg Andy
BTW: das Bild hab ich zur Illustration entliehen und hat nichts mit dem Video zu tun und hier entliehen-->http://www.asphaltandrubber.com/.../...Cours-motorcycle-race-crash.jpg |
23.09.2012 19:39
|
andyrx
|
Kommentare (4.647)
| Stichworte:
Bundesliga, Frankfurt, Fussball, Hessen, Opel, Sport
![]() Moin,
Hessen ist meine alte Heimat und damit beim Fussball immer noch ein Koffer in Frankfurt/Main....irgendwie lässt einen die Eintracht aus Frankfurt ja nicht kalt,sei es als sie seinerzeit abgestiegen ist oder eben jetzt zur völligen Überraschung aller Fachleute und auch der eigenen Fans einen Traumstart in der Fussball Bundesliga hinlegte....ähnlich wie Borussia Mönchengladbach letztes Jahr als Fastabsteiger auch eine famose Saison hinlegte...die Eintracht liegt nicht durch Glück vorne sondern spielt auch überzeugend
Quelle-->http://bundesliga.t-online.de/.../index
diese Passage muss man mal hier ablegen und später mal ins Gedächtnis rufen....unglaublich
@Fussball Fans auf Motortalk,wie erklärt ihr das Wunder vom Main...was ist da passiert??
wie seht ihr die Saison...wer spielt um die Meisterschaft und wer sind eure Absteiger..??
..ein ähnliches Wunder könnte Opel in Rüsselsheim auch gebrauchen,die Verkaufszahlen mal so richtig nach oben pushen,das wäre doch mal was
mfg Andy |
22.09.2012 19:28
|
andyrx
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
1 SA/FB, Hobby, Mazda, Oldtimer, Reparaturen, RX-7, Youngtimer
![]() Moin Motortalker,
mein blauer RX-7 und ältester Youngtimer aus dem Baujahr 6/1983 ist vom Zustand her eigentlich mein bestes Auto....eine ungeschweiste Karosserie ohne jeden Hauch von Rost (dank Hohlraum Versiegelung durch den einzigen Vorbesitzer) und in einem unberührten Zustand wie man sich das nur wünschen kann... die Laufleistung bis jetzt ist 110.000km...als ich den Wagen vor 14 Jahren gekauft habe waren es 93.000km
Nun,ich habe den blauen RX-7 die letzten Jahre wo meine Youngtimer Flotte immer größer geworden ist zu selten gefahren...die Folge waren Standschäden die ich nun beseitigen lies...die Bremsen rundum waren zu erneuern da die Bremssättel fest waren....sprich ich hab neue Bremssättel verbauen lassen,ein O-Ring an der Ansaugbrücke war porös und leckte Wasser...ein Lenkhebel war zu erneuern für den frischen TÜV (ohne Probleme bestanden) und jetzt fährt er wieder wie sich das gehört
Ich habe mir nun geschworen den blauen 83er wieder öfter mal zu fahren...zwischen den letzten TÜV Terminen waren es gerade mal 400km...das muss anders werden
habt ihr bei euern Hobbyautos schon mal Standschäden gehabt..??
mfg Andy |
22.09.2012 00:32
|
andyrx
|
Kommentare (20)
| Stichworte:
Hobby, Italien, Lancia, Limousine, Oldtimer, Thema, V6, Youngtimer
Moin Motortalker,
nun hab ich seit Juni meinen Lancia Thema 6V -->siehe auch jetzt in meiner Garage und so einen hab ich gesucht
(ja so wurde der 6 Zylinder damals bezeichnet) und auch wenn der Wagen mit erst 67.000 aus erster Rentnerhand gut erhalten war so gab es doch etwas zu tun....der Wagen stand ja auch die letzten 7 Jahre in einer Scheune
-Ölwechsel -Kühlmittelwechsel -Auspuff komplett (war rostig und geschweisst) -Stoßdämpfer rundum -Autoradio/CD eingebaut
und den Wagen einmal poliert und gewachst....jetzt sieht das doch ganz vernünftig aus und fahren tut er wie eine 1.
Die erste Langstrecke mal angegangen dabei auch die Vmax ausgefahren....die bei Tacho 230 dann im GPS mit 210 angezeigt wurde...(Werksangabe ist 208).
Der Wagen fährt sich sicher und überraschend leise....bei Vmax liegen im 5.Gang dann noch nicht mal 5000RPM an und im 4 Gang rund 5800 Touren....kaum Windgeräusche (der CW Wert liegt bei nur 0,32) und der Wagen ist ein wunderbarer Reisegleiter.
Einzig die Bremsen sind nicht auf den heutigen Stand....beim Bremsen aus hoher Geschwindigkeit fangen sie dann irgendwann zu rubbeln an
der Verbrauch liegt zwischen 10 und 14 Litern....viel Kurzstrecke eher die 14 und auf der Bahn kommt man flott gefahren auch mit 11 Litern aus....immer wieder beeindruckend wie leichtfüssig der nur 1160kg schwere Wagen ist und wie souverän der drehmomentstarke 6 Zylinder mit dem Auto umgeht,zurückschalten vorm überholen braucht es hier nicht...der bullige Durchzug (240Nm bei 2700RPM/150PS) ist immer noch unglaublich.
Bin wunderbar zufrieden mit dem eleganten Italiener....zu machen sind jetzt noch eine neue Hupe und die Wischwasserpumpe tun es nicht mehr....dann bin ich erstmal durch.
mit dem Saisonkennzeichen bis Oktober hab ich hoffentlich noch ein paar schöne Tage zum fahren wie heute...
mfg Andy |
21.09.2012 09:46
|
andyrx
|
Kommentare (40)
| Stichworte:
6 Zylinder, Citroen, Lancia, Nissan, Peugeot, Renault, Rover
![]() Moin Motortalker,
nicht jeder mag für einen Klein oder Kompaktwagen viel Geld ausgeben...sondern sucht etwas besonderes mit technischen Anspruch oder Luxus...
speziell solche Aussenseiter wie der Lancia Thesis oder ein Nissan Maxima oder ein Rover 75 ist schon für lächerlich kleines Geld zu bekommen....natürlich muss man dabei beim eingesparten Geld auch was in der Hinterhand für allfällige Wartungsarbeiten oder unerwartete Reparaturen hin der Hinterhand behalten...damit es nicht zum finanziellen Supergau wird.
aber wenn man sich solche Angebote ansieht wie hier--> Lancia Thesis
der der Lancia Kappa mit gerade mal 108.000km für nur 2450.- Euro
oder hier--> Nissan Maxima Youngtimer mit 21.000km
Rover 75 V6 Celeste
da wird einem doch warm ums Herz...so einen schönen 6 Zylinder fast jungfräulich zu besitzen
habt ihr noch ähnliche Geheimtipps die euch reizen würden oder die völlig verkannt sind...??
mfg Andy |
20.09.2012 12:27
|
andyrx
|
Kommentare (44)
| Stichworte:
Audi, BMW, Citroen, Jaguar, Komfort, Lancia, Mazda, Opel, Rover, Sitze, Sport, Umfrage
meine Sitze sind....Moin Motortalker,
ich habe ja ein paar Autos mehr durch mein Hobby mit den Youngtimern...und sitze somit auf ganz verschiedenen Gestühl;-)
die Sportwagen haben eher eng geschnittene Sitze mit ausgeprägten Seitenwangen...aber auch der Audi A4 mit den S-Line Sportsitzen ist da eher auf der sportlichen Seite
Der Lancia Thema und Citroen C4 hingegen haben gemütlich Sitze ohne jeden sportlichen Anspruch,passend zum Anspruch des Autos...kuschelig und gemütlich wie ein Sofa eben.
wie mögt ihr das lieber,sportlich straffe Sitze oder gemütliche und eher weiche Sitzmöbel....
Ich muss sagen die Sitze im Lancia der immerhin schon 25 Jahre alt ist sind auf Langstrecke unglaublich komfortabel und bequem....man sitzt wirklich wie in einem gemütlichen Sessel und kann da viele Kilometer abspulen.
nun gut der ist auch erst 67.000km gelaufen und die Sitze sind immer noch fast neuwertig...auch ein Reiz dieses Youngtimers innen noch so toll erhalten zu sein.
hier mal die Bewertung der Sitzmöbel in meinen Fahrzeugen:
Mazda RX-7--> Sitze bieten bei allen Modellen guten Seitenhalt sind aber auf Langstrecke nicht sehr bequem...und eher knapp geschnitten (macht mir nix aus da ich kein Riese bin)
Jaguar XKR--> die Ledersitze haben eine zu kleine Sitzfläche und sind nicht sehr bequem....jedoch sehr wirksame Sitzheizung.
BMW 325 Cabrio (E36) --> die Ledersitze sind durchaus bequem und auch nach vielen Jahren und Kilometer noch nicht durchgesessen...etwas wenig Seitenhalt.
Audi A4 (Sportline) tolle Sitze mit guten Seitenhalt aber auch sehr straff...Alcantara (innen) und Lederkombination (aussen) wirkt hochwertig und fühlt sich gut an.
Citroen C4 Coupe--> sehr bequeme und recht weiche Sitze (Stoff )ohne sportlichen Anspruch...komfortables reisen auf Langstrecke keine Problem,Seitenhalt ist jedoch nicht sehr ausgeprägt,sportliche Fahrer halten sich am Lenkrad fest.
Lancia Thema 6 V--> Sitze wie ein Sofa,urgemütlich und komfortabel....total entspanntes fahren und bügeln perfekt die nicht ganz so komfortable Federung aus...top.
Rover Cabrio--> Ledersitze mit guten Seitenhalt und ausgeprägten Sitzwangen...auf Langstrecke nicht sehr bequem,aber der Wagen wird ohnehin nur in der Stadt gefahren.
Opel Tigra TT--> sehr straffe Sportsitze...hart aber fair
was bevorzugt ihr denn so für eine Auslegung??
mfg Andy |
29.09.2012 12:14 |
andyrx
|
Kommentare (72)
| Stichworte:
Gesellschaft, Gesetz, Justiz, Politik, Umfrage, USA
Todesstrafe für schwerste Verbrechen...??
Moin Motortalker,
in der modernen westlichen Welt ist die Todesstrafe eher die Ausnahme statt der Regel...aber in den USA wird sie in vielen Bundesstaaten noch praktiziert und vollstreckt....klar bei einigen Verbrechen denkt man mitunter ''der hat sie auch verdient''
aber die Gefahr das unschuldige Menschen gerichtet werden ist stets vorhanden und dies dürfte in Zeiten wo es
noch keinen genetischen Fingerabdruck gab durchaus passiert sein...
Quelle des Artikel--> http://nachrichten.t-online.de/.../index
der Gedanke daran das Unschuldige gerichtet werden oder wurden ist schon schlimm und zeigt wie fatal da nicht reversibel diese Strafe ist...da hat jemand noch Glück im Unglück gehabt....wobei die langen Jahre in der Todeszelle schon grausam gewesen sein müssen.
Todesstrafe..ja oder nein ??
...eure Meinung dazu interssiert mich...
mfg Andy