• Online: 1.246

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Sep 17 10:02:41 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (48)    |   Stichworte: Kosten, Oldtimer, Steuern, Versicherung, Wechselkennzeichen, Youngtimer

Wechselkennzeichen macht oft Sinn..!!Wechselkennzeichen macht oft Sinn..!!

Moin

ich hatte vor fast 2 Jahren mal meine Wünsche zum Thema Wechselkennzeichen aufgeschrieben.....und es ist ja auch in eine öffentliche Diskussion zu dem Thema gelangt....aber in der Umsetzung scheint es dann doch größere Probleme zu geben.

hier mal der aktuelle Stand dazu....😉

Zitat:

Die Idee scheint einfach, die Umsetzung in ein Gesetz ist es offenbar nicht. Ein Kennzeichen für mehrere Kraftfahrzeuge, das könnte für Autoliebhaber und Bastler attraktiv sein sowie möglicherweise die Markteinführung von Elektrofahrzeugen beschleunigen. Doch was in Österreich oder der Schweiz reibungslos klappt, ist in Deutschland auf holprigem Weg. Mitte kommenden Jahres, so Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), werde die Neuerung kommen.

Kein Tausch über Fahrzeugklassen
Ein erster Referentenentwurf aus dem Verkehrsministerium wird derzeit auf Fachebene diskutiert. Danach sollen die Nummernschilder nur von Auto zu Auto oder von Motorrad zu Motorrad getauscht werden dürfen, nicht aber über die Fahrzeugklassen hinweg. Die jeweilige Höchstzahl der Fahrzeuge unter einem Kennzeichen, die niemals zusammen im öffentlichen Verkehr bewegt werden dürften, soll laut Ministerium auf drei begrenzt werden.

ADAC gegen ersten Entwurf
Der Automobilclub ADAC ist mit der Entwicklung nicht zufrieden. Es wäre besser, die Wechselkennzeichen nicht auf Fahrzeugklassen zu beschränken, sagt Club-Sprecher Jochen Oesterle. Denn allein durch diesen Kniff dürfte sich die Zahl der künftigen Versicherungsverträge für mehr als ein Fahrzeug deutlich reduzieren: Ein Motorrad oder ein Wohnmobil könnte dann nicht kostensparend unter der Police eines Autos mitlaufen.

Quelle und ganzer umfangreicher Artikel dazu-->

http://auto.t-online.de/.../index

wie müsste eine praktikable und praxisnahe Umsetzung für euch aussehen....??

Wäre dies überhaupt ein Anreiz mehr als euern jetzigen Fahrzeugbestand zu halten..??

bin mal gespannt was so an feedback kommt😎

mfg Andy


Thu Sep 16 15:27:06 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (34)    |   Stichworte: Angeber, Audi, Clip, Dacia, Video, Werbung

was issn hier los..??was issn hier los..??

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/6vdrtypX6mM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Moin Motortalker,

die Marke Dacia trifft zwar nicht unbedingt meinen Lebensnerv aber Kompliment die obige Werbung--> Youtube Link ist schon cool gemacht und sehr originell....😎

Man sollte sich im Leben selbst nicht zu wichtig nehmen und der kurz und knapp gemachte Dacia Clip bringt das witzig auf den Punkt.

Das ist Werbung die ich gerne und mit einem Schmunzeln sehe😛

Nun gut der schöne Audi R8 der dort unschwer zu erkennen ist bleibt trotzdem ein tolles Auto....aber ein cooler Fahrer gehört eben auch dazu😰

mfg Andy


Wed Sep 15 18:46:56 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (45)    |   Stichworte: Lebkuchen, Nikolaus, Schokolade, Weihnachten, Winter

Moin Motortalker,

ein Gang durch die Supermärkte im September lässt einen ahnen...es ist bald Weihnachten,die Lebkuchen und Spekulatius sind in großen Mengen schon gestapelt und Gevatter Nikolaus gleich daneben.

Irgendwie schon schräge jetzt in Weihnachtsstimmung zu verfallen wo der Sommer noch gar nicht wirklich vorbei ist....meteorologisch zwar schon irgendwie,aber ich komme gerade aus dem Urlaub und hab noch
30 Grad und Cote Azure Feeling da erscheinen mir diese Weihnachtsartikel schon irgend etwas schräg😎

wie geht das euch denn so....schon Bock auf Winter und Weihnachten oder findet ihr das genauso dämlich wie ich....??

wenn die ab Mitte/Ende Oktober das aufbauen soll es mir ja Recht sein...aber so find ich das bescheuert.

mfg Andy


Tue Sep 14 14:28:53 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (17)    |   Stichworte: Formel 1, Heidfeld, Mercedes, Motorsport, Räikönnnen, Renault, Sauber

kimi-raikkonen so kennt man ihnkimi-raikkonen so kennt man ihn

Hallo

das ist doch mal eine Meldung....die schon überraschend ist😉

Kimi the Iceman zurück in die Formel 1..??

Zitat:

Der frühere Weltmeister Kimi Räikkönen will anscheinend sein Rallye-Abenteuer beenden und im Renault in die Formel 1 zurückkehren. "Er ist auf unserem Radar, weil er uns kontaktiert hat", sagte Renault-Teamchef Eric Boullier dem Fachmagazin "Autosport". Räikkönen hatte am Ende der vergangenen Saison nach seinem erzwungenen Abschied bei Ferrari der Formel 1 den Rücken gekehrt und fährt derzeit in der Rallye-WM für Citroen.

Bislang hatte der Finne erklärt, nur bei einem Top-Team wieder in der Königsklasse starten zu wollen. Dazu zählt Renault derzeit aber nicht. Die Franzosen haben in der Teamwertung nur gut ein Drittel der Punkte des Spitzenreiters Red Bull und liegen damit auf Platz fünf.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://sport.t-online.de/.../index

und auch Nick Heidfeld ist wieder dabei...

Zitat:

Was sich nach dem Grand Prix von Italien schon abzeichnete, ist nun fix: Nick Heidfeld kehrt in die Formel 1 zurück und ersetzt bei seinem früheren Sauber-Team in den verbleibenden fünf Saisonrennen den Spanier Pedro de la Rosa. Das bestätigte der Rennstall von Teamchef Peter Sauber. Das nächste Rennen findet am 26. September in Singapur statt.

Heidfeld war erst vor einigen Wochen von Mercedes von seinem Posten als Ersatzfahrer freigestellt worden, um Reifenhersteller Pirelli bei der Entwicklung der Reifen für die kommende Saison zu unterstützen. Heidfeld absolvierte in seiner Karriere bislang 168 Rennen und gilt als schneller und zuverlässiger Top-Pilot, auch wenn er noch keinen Grand-Prix-Sieg auf dem Konto hat. Insgesamt achtmal wurde er Zweiter, zuletzt in Malaysia 2009. Für den Sauber-Rennstall fuhr Quick Nick bereits zwischen 2001 und 2003, nach der Übernahme des Teams durch BMW kehrte er 2006 zurück

Quelle-->

http://sport.t-online.de/.../index

was denkt ihr darüber....eine Bereicherung oder pure Nostalgie..??

wann kommt dann Häkinnen zurück😁😁


Mon Sep 13 15:01:52 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (22)    |   Stichworte: Politur, Regen, Wachs, Wagenpflege, Wagenwäsche, Waschstrasse

Moin Motortalker,

habe gerade einen interessanten Artikel gefunden....der einen grübeln lässt wenn man mal wieder seinem Auto was gutes tun will😰

Viele Wachse und Polituren sollen kaum Wirkung und längeren Schutz bieten wie ein jetzt veröffentlichter Test von GTÜ ergab....😮
hier mal ein Auszug-->

Zitat:

Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat gemeinsam mit dem Auto Club Europa (ACE) sechs handelsübliche Hartwachse getestet und sie dabei einem Dauerversuch unterzogen. Dabei kam heraus: An die Wirkung der Hochglanz-Politur muss man glauben - denn der Nutzen ist eher begrenzt.

Hartwachs schnell weggespült
Als Qualitätsurteil vergaben die Tester nur die Prädikate empfehlenswert sowie bedingt empfehlenswert, denn bereits am Ende der sechswöchigen Versuchsphase mit jeweils zweiwöchentlichem Waschen in der Waschanlage ließ sich auf den Testfahrzeugen kaum noch Wachs nachweisen. Und das, obwohl die Hersteller gemäß der Bedienungsanleitung ihren Produkten teilweise extrem langfristige Wirkung attestieren.

Nur bedingt feststellbar war auch der kurzfristige Erfolg der Wachs-Prozedur. Erst der Einsatz teurer Messtechnik erlaubte es den Prüfern, die physikalischen Effekte nachzuweisen, die sich durch die Hartwachsbehandlung einstellen. Mit Hilfe eines optischen Messgerätes, das Glanzgrad und Glanzschleier auf Lacken bestimmen kann, ließ sich die Wirkung der Wachse eindeutig bewerten.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://auto.t-online.de/.../index

ich bin schon recht verblüfft über den Artikel....kann allerdings auch andere Erfahrungen einbringen,denn mein BMW Cabrio hat ich im März aufwendig poliert und selbst jetzt im strömenden Regen von Ascona im Urlaub perlte das Wasser noch wunderbar ab und war auch der Glanz des Lacks noch vorhanden....😉

was meint ihr dazu bzw. welche Erfahrungen habt ihr dazu gemacht..??

mfg Andy


Sun Sep 12 18:45:40 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (41)    |   Stichworte: Gewohnheiten, Rasieren, Rasierer, Reisen, Umfrage, Urlaub, Zuhause

wie sieht Deine Rasur aus...nass oder trocken??

nassrasur oder doch trockennassrasur oder doch trocken

Moin,

heute mal was ganz alltägliches😛

hatte ich schon lange nicht mehr gesehen....als ich in Nizza unterwegs war hat sich morgens einer im Auto mit seinem E Rasierer noch schnell die Stoppeln aus dem Gesicht gemacht😎

einfach mal in die Runde gefragt wie rasiert ihr euch nass oder trocken...😰

im Urlaub hab ich tatsächlich auch öfter mal wieder den Philips E-Rasierer genutzt,sonst aber im Alltag wird nass rasiert mit dem Gilette Fusion....ein sehr gründliches 5 Klingen System aber kann man kratzerfrei eigentlich nur mit Rasiergel verwenden😛

mfg Andy


Sat Sep 11 22:18:58 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (23)    |   Stichworte: Ferien, fliegen, Flugzeug, Reisen, Urlaub

Stehsitze im Flugzeug..??Stehsitze im Flugzeug..??

Hallo Motortalker,

heute geht es mal nicht ums fahren sondern ums fliegen...und diese Meldung hier find ich schon abenteuerlich und deshalb auch die passende Überschrift😎

Zitat:

Endlich ist Boarding-Zeit. Die Passagiere zwängen sich durch den viel zu engen Gang im Flieger. Während der Vordermann in aller Ruhe sein Gepäck verstaut, warten die Mitreisenden schon ganz ungeduldig darauf, ihren Sitzplatz zu erreichen. So manch einer ist schön genervt - bevor die Maschine überhaupt abgehoben hat. Viel einfacher und zeitsparender wäre es, wenn es stattdessen Stehplätze gäbe. Die Firma Aviointeriors Group stellt auf der Messe Aircraft Interiors Expo Americas conference in Long Beach in den USA ihre neuen Stehsitze namens "SkyRider" vor.

Die italienische Firma Aviointeriors hat sich die platzsparenden Sitze namens "SkyRider" patentieren lassen und ist zuversichtlich, dass die Sitze bei den Fluggesellschaften auf großes Interesse stoßen, so berichtet USA Today. Der Firmendirektor, Dominique Menoud, sieht die Sitze als "gutes Verkaufsargument". Airlines könnten nach Vorstellungen von Aviointeriors die Sitzreihen mit den "SkyRider"-Sitzen günstiger verkaufen und das Flugzeug maximal auslasten. Angeblich soll die aufrechte Position, die die Passagiere auf den Sitzen einnehmen, laut Gaetano Perugini, Entwickler bei Aviointeriors, "bequem und gesund" sein. 58,42 Zentimeter misst der Abstand zwischen Sitzplatz und der nächsten Sitzreihe, normal sind 84 Zentimeter. Das dürfte Fluggesellschaften wie Ryanair interessieren. Die irische Fluglinie kündigte im letzten Jahr an, Stehplätze einzuführen. Ryanair-Chef Michael O'Leary sprach von Barhocker-ähnlichen Stühlen auf die Passagiere angeschnallt werden sollen, die dann weniger für das Ticket bezahlen oder sogar gratis fliegen sollen. O'Leary sagte damals dem Sender Sky News, er habe die Stehplatz-Idee von der chinesischen Airline Spring. Diese habe angegeben, durch die Hocker-Plätze bis zu 50 Prozent mehr Passagiere in die Flugzeuge quetschen und die Kosten um 20 Prozent senken zu könnte...

Quelle und ganzer Artikel-->

http://reisen.t-online.de/.../index

ich mag es nicht recht glauben was dort geschrieben ist.....aber Stehplätze im Flugzeug wären für mich das letzte🙄

Ich will da vernünftig meine Zeitung lesen können und nicht wie der Kneipe am Stehtresen auf mein Bier warten😰

wie denkt ihr darüber..??

mfg Andy


Sat Sep 11 13:04:19 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (34)    |   Stichworte: Cabrio, Etap Hotel, Italien, reisen, Stau, Urlaub, Verkehr

Moin,

nun ich hatte ja meine letzten Urlaubstrips im Blog ausführlich beschrieben...wobei die Reise ins Tessin mit rund 1100km Entfernung ja noch überschaubar ist-😉

Früher bin ich dies meist in einem Rutsch gefahren (bis zur italienischen Riviera rund 1300km) und hab das oft in die Nachtstunden gelegt....und dann ordentlich KM gefressen,hat meist auch Spass gemacht wenn die Bahn frei ist und man gut fahren kann.

Meine Frau mag aber nicht so lange am Stück fahren-->also lege ich oft eine Etappe in Freiburg oder Karlsruhe ein und nehme dazu meist die Etap Hotels denn da weiss ich was mich erwartet....einfache Ausstattung aber sauber und preiswert sowie unkompliziert😎

Wobei speziell dieses mal auf der Hinfahrt die Anreise eine Katastrophe war,denn ab Hamburg Dauerregen und Staus ohne Ende....da hab selbst ich keine Lust mehr lange zu fahren.

wie haltet ihr das auf langen Reisen und wie und wo nächtigt ihr gerne...??

mfg Andy


Fri Sep 10 19:41:56 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: 325i, Ascona, Bellagio, BMW, Cabrio, E36, Lugano, Reisen, Stresa, Tessin, Urlaub

Moin Motortalker,

wie schon in den vergangenen Jahren auch dieses Jahr dem nahenden Herbst nochmal ein Schnippchen geschlagen....und ins sonnige Tessin gereist😉

bei durchgängig 25 Grad und viel Sonne die richtige Entscheidung.....denn schon als wir in Hamburg losgefahren sind hat der Scheibenwischer zeigen dürfen was er drauf hat....auf dem Gotthardpass lag sogar Schnee so das wir den ungeliebten Tunnel (weil öde) fahren mussten.

Das Ziel war zuerst Lugano wo wir wie immer im Hotel International Au Lac direkt am See unser Quartier gebucht hatten😎

diverse Tagestouren führten uns dann an die schönsten Orte im Tessin....ein paar Bilder aus Bellagio (Comer See) und Stresa & Ascona am Lago Maggiore sowie Morcote (Lago Lugano) habe ich mal zusammengestellt.

nach unserem Abstecher an die Cote Azure verbrachten wie dann noch ein paar Tage in Ascona in einem wunderschönen Hotel (la Stalla) welches sich im ältesten Haus Asconas befindet (500 Jahre alt) und mit einem großen Balkon und direkten Blick auf den See verwöhnt.

am Abreisetag hielt dann der große Regen auch im Tessin Einzug und so kann man von einem perfekten Timing sprechen.

alles in allem wunderschön dort und bestens geeignet um dem nahenden Herbst noch mal ein Schnippchen zu schlagen😎

mfg Andy


Thu Sep 09 16:43:57 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (43)    |   Stichworte: 325i, 6 Zylinder, Automatik, BMW, Cabrio, E36

Hallo Motortalker,

für unserere Sommerurlaube nutze ich seit ein paar Jahren stets unser BMW E36 Cabrio aus dem Jahre 93😉

auch diesmal wurde der Trip ins Tessin und ans Mittelmeer-->Klick damit in Angriff genommen....bei Tachostand 197.300 ging es los im strömenden Regen von Hamburg bis zum Alpenhauptkamm blieb das Dach zu (aboslut dicht) und der Scheibenwischer auf höchster Stufe eingeschaltet.....dank sorgfältiger Wartung und guten Pflegezustand hab ich keine Zweifel am robusten 2,5 Liter Motor und der sanften Automatik für einen 4000km Trip bestens gerüstet zu sein.

....und der BMW hat auch dieses mal nicht entäuscht,trotz nicht enden wollender Staus auf dem Hinweg und grausigen Wetter auch heute noch ein toller Reisewagen der auf Langstrecke immer noch mit überraschend moderaten Verbrauchswerten überrascht.

stets blieb er unter 10 Liter und in der streng limitierten Schweiz auch mal bei 8,5 Liter auf 100km sehr sparsam mit dem Sprit um.....auf der Fahrt von Nizza nach Ascona dann sprang die Anzeige auf 200.000km um....hab es gar nicht gesehen weil ich da gerade eine paar Spitzkehren auf einem Pass fuhr....auch wenn es heute bei einem modernen Auto kein großes Thema mehr ist die 200.000km abzuspulen fand ich das irgendwie interessant.

auf dem Rückweg nach Hamburg hatte ich es am Ende irgendwie eilig und auf der topfebenen A7 bei Hildesheim und später bei Thieshope konnte ich ihn dann mal richtig laufen lassen.....und siehe da von Müdigkeit keine Spur denn nach langen Anlauf (den brauchts mit der Automatik) sah ich rund 250km/h auf dem Tacho und im GPS waren dies 234km/h....der Drehzahlmesser war dann schon leicht im roten Bereich....als ich dann die Automatik von S auf E umstellte (langer 5 Gang) waren noch rund 220km/h nach GPS möglich.

der Wagen war vollgetankt und ordentlich beladen mit Gepäck eines Urlaubs für 2 Wochen und einige Einkäufen und eben den 2 (nicht sehr gewichtigen) Insassen.....ich fand das schon recht beeindruckend für einen Wagen der für rund 17 Jahren schon als schneller Hirsch galt und mal eben die Werksangabe von 225km/h locker übertrifft.

Ich denke aber auch mal die Tieferlegung von 60/40 könnte Aerodynamisch einen nicht zu unterschätzenden Vorteil bringen....der Wagen ist bis auf die Umrüstung der Räder in 8x17ET35 mit 225/45r17 Michelin Primacy HP völlig original....😎

Ich muss jetzt auch nicht mit Phantasie Vmax Werten um mich schmeissen.....denn ich habe auch schnellere Fahrzeuge in der Garage,nein ich fand es beeindruckend wie der olle 325er zu später Blüte gereift ist und bei zarten 200.000km zur Höchstform aufläuft auch wenn beim Kaltstart auch schon mal die Hydrostössel für 2-3 Sekunden klappern.

Der Ölverbrauch liegt bei 0.5 Liter auf 6000km ist in meinen Augen völlig OK.....ich hoffe mal das Auto wird mir auf so manchem Urlaubstrip noch viel Freude machen,die 201.200km jedenfalls die jetzt auf de Tacho stehen lassen mich nicht im geringsten daran zweifeln😎

wie siehts bei euern E36 aus....auch ähnliche Erfahrungen gemacht??

mfg Andy


Thu Sep 09 13:02:02 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (28)    |   Stichworte: BMW, Cabrio, Cote Azur, E36, Frankreich, Nizza, Reisen, Saint Tropez, Tessin, Urlaub

Moin Motortalker,

nun bin ich gerade aus meinem Urlaub zurück und hab noch mal Sonne getankt.....so kamen im BMW Cabrio mal eben rund 4500km zusammen😎

Nun zuerst sind wird wieder ins schöne Tessin nach Lugano gefahren wie schon so oft vorher und haben uns dann entschlossen nach Südfrankreich zu fahren und uns ein Quartier in Nizza gesucht um von dort aus mit dem Cabrio ein paar Touren zu machen.

es war an der Cote Azur mit 30 Grad weitaus wärmer als im Tessin wo angenehme 25 Grad und Sonne eigentlich angenehmer sind um mit offenen Dach zu fahren...😉

Die Tour nach Nizza von Lugano aus war mit rund 400km noch mal ein ganz schöner Ritt und deshalb dann doch lieber via Autobahn in Angriff genommen.

Das Hotel in Nizza hab ich von Lugano aus übers Internet gebucht war eine mittlere Katastrophe nachdem wir in Lugano den Standard unseres schon oft gebuchten Hotels gewohnt waren.....Das H33 Hotel in Nizza muss ich nicht noch mal haben,jugendliche Rucksack Touristen sind dort sicherlich besser aufgehoben.

Nizza hat schon schöne Plätze und schöne Boulevards aber auch sehr schmuddelige Ecken die man dort nicht vermutet.

Das Essen in einem Restaurant an der Promenade des Anglais war eine Zumutung und nicht wirklich geniessbar....die Franzosen sind auch nicht wirklich gesprächig wenn man ihre Landessprache nicht spricht....english,italienisch oder deutsch helfen einem da nicht wirklich weiter😕

der Boulevard Anglais am Strand erinnert ein wenig an Miami sehen und gesehen werden ist dort keine Floskel.....teure und seltene Autos und Sportwagen,schräge und schrille Menschen sind dort zuhauf zu finden.

Nizza hat mich dennoch enttäuscht und so fuhren wir am nächsten Tag nach Saint Tropez,was immerhin auch noch mal 100km sind....die mediterane Lebensart die dort besonders spürbar ist hat schon was,wobei mir das kleine Portofino in Italien welches ähnlich mondän ist weit besser gefällt.

Atemberaubend ist im übrigen der Blick von oben auf die Bucht von Nizza und die Stadt selbst...die letzten Pics sind da wirklich beeeindruckend.

Die vielen Yachten die dort ein und aus gingen waren beeindruckend und das einparken im engen Hafen der teuren Teile nicht minder....typisch französisch wurde da rangiert.

sehr schön waren die vielen Maler und Künstler die im Hafen ihre Bilder ausstellten und dort sehr schöne Sachen zu verkaufen hatten.....wir waren drauf und dran hier etwas zu kaufen,haben dann aber doch am Lago Maggiore etwas gefunden.

abends gingen wir in ein nett gelegenes Restaurant unweit von Saint Tropez und dachten dieser Laden namens ''Cactus'' ist schön gelegen am Meer und man kann dort vernünftig was essen....die Speisekarte sah sehr nobel aus und auch die Preise liessen eine gute Qualität erwarten....ein relativ simples Esssen wie meine geliebten ''Penne Arabiata'' und einen Salat dazu sowie einen großen Salat ''Nicoise'' für meine Frau sollte ja vernünftig hinzubringen sein und niemanden überfordern der einigermassen kochen kann....aber so einen Mist hab ich noch nie erlebt und schon gar nicht gegessen-->die Nudeln (Rigatoni statt Penne) verkocht,die Sosse eine undefinierbare Pampe und mit alten Öl angerichtet sowie Hackfleisch mit drin was dort keinesfalls reingehört....verdarben den Abend,der Salat Nicoise meiner Partnerin war ja noch so einigermassen,am Tisch hinter uns wurde ein Risotto bestellt welches von den Gästen als Reissuppe tituliert wurde und die Pizza die dort serviert wurde war eher eine Anhäufung von Käse und hatte nichts mit einer Pizza zu tun....die Leute dort waren genauso entsetzt wir wir😉

die kühle und oberflächliche Bedienung sorgte für den Rest,das ich mal kein Trinkgeld gebe ist so gut wie noch nie vorgekommen....hier habe ich tatsächlich nichts gegeben.

am Abend liess sich das wunderbar am Meer fahren und angenehm vom Klima aushalten,denn tagsüber war es schon fast zu heiss für Dach offen.

nach 2 Nächten in diesem Chaos Hotel in Nizza beschlossen wir weiterzufahren und ich suchten uns ein wirklich schönes antikes Hotel in Ascona im Tessin aus.....dazu mehr im eigenen Blogartikel später😉

Mein Fazit zu dem Cote Azur Trip-->landschaftlich wunderschön und interessant,aber die Menschen und die Gastfreundlichkeit sind Lichtjahre von den Italienern weg und das Essen ist schlicht weg eine Katastrophe.....die Herzlichkeit und Freundlichkeit in Italien ist mir da nochmal schlagartig bewusst geworden und für mich ein Grund auch in Zukunft lieber dort die schönen Momente am Mittelmeer zu geniessen.

mfg Andy


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • sami26
  • mivae
  • borsoi
  • Bianca
  • Heinzler76
  • mrniemand75
  • andyrx
  • Volvorin71
  • windelexpress

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1383)

Archiv