29.05.2012 23:00
|
andyrx
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Flohmarkt, Geschichte, Kultur, Museum, Oldtimer, RX-7 Treffen, Trödel, Youngtimer
Moin Motortalker im Rahmen und unseres diesjährigen RX-7 Treffen zu Pfingsten im schönen Sauerland besuchten wir das Curioseum in Usseln/Willingen ein etwas anderes Museum und Kuriositäten Kabinett was einerseits sehr witzig und stets mit einem Augenzwinkern uns auf eine Zeitreise schickt und zum Schmunzeln anregt Ob Auto oder Motorrad,zeitgeistige Themen oder Unterhaltungselektronik....alte Werbung oder Relikte und Mitbringsel aus der Zeit der Entdecker und Forscher und fremden Welten....hier ist alles vertreten. Die Phantasie fährt Achterbahn und viele Erinnerungen aus den Kindertagen werden wieder präsent....die Bilder sprechen für sich und sind nur ein kleiner Ausschnitt dessen was es dort zu sehen gibt. Mein Tipp...wenn man auf der Ecke zu Besuch ist und bereit ist seine Sinne mal etwas schweifen zu lassen,ein lohnender und kurzweiliger Besuch hier mal die Beschreibung in eigener Sache vom obigen Link--> die trifft es ziemlich exakt ![]() Eintritt ist 4,50 Euronen für Erwachsene und für KInder ab 6 nur 3,50 mfg Andy |
29.05.2012 15:52
|
andyrx
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Cabrio, Hobby, Mazda, Reisen, RX-7, Wankel, Wankeltreffen, Youngtimer
Moin Motortalker und Wankelfans, leider werden die schönen und flotten Mazda RX-7 seit vielen Jahren nicht mehr gebaut und so ist es höchst selten das man im normalen Strassenverkehr mal einen sieht oder trifft Umso mehr freut man sich alle Jahre wieder auf die Treffen des RX-7 Clubs um viele Besitzer dieser seltenen Spezies mit dem individuellen Wankelmotor zu treffen und das ein oder andere Benzingespräch zu führen rund 40 Fahrzeuge kamen diese Jahr zusammen...sehr schön Dieses mal war das schöne Sauerland genauer gesagt das lebhafte und schöne Willingen(Upland) unser Standort....wie bestellt gab es Kaiserwetter und somit wurde das RX-7 Turbo Cabrio als Fahrzeug von mir gewählt und die Coupe blieben in der Garage OK die Anreise war dank des enormen Verkehrs rund um Hamburg mit vielen Staus etwas mühseelig...aber mit offenen Dach und etwas Ortskenntnissen war auch das kein Problem. A Freitagabend trafen wir uns am Diemelsee zum gemeinsamen Essen und gingen dann ins Hotel nach Willingen...am nächsten Tag trafen wie uns auf dem großen Parkplatz an der Seilbahn und es ging zum Curiosum einem sehr speziellen Museum.... Danach folgte ein Ausflug nach Korbach (schöne Altstadt) und dortiges Mittagessen....von dort aus fuhren einige RX-7 (darunter auch wir) zum 30km entfernten Edersee.... Das spätere gemeinsame Abendessen war aber auch sehr lecker...und konnte dank schönen Wetters auf der Terrasse des schicken Restaurants eingenommen werden --> http://www.gutshof-itterbach.de/ Am Sonntag dann eine Orientierungsfahrt mit einigen Aufgaben (wie immer von Willi Schneider toll organisiert) die mit einer Route aufwartete die landschaftlich einfach großartig war und einen fast die Aufgaben vergessen liess...die 72km waren somit kurzweilig und nach einem genialen Mittagessen bei einem Italiener in Usseln fuhren wir zum Treffpunkt zurück und gaben unsere Zettel ab.....bei so etwas gewinne ich nie,denn ich mir ist der Spass an der Tour wichtiger als akribisch alle Aufgaben abzuarbeiten Abend ging es ins Brauhaus und die Jahreshauptversammlung des RX-7 Clubs Europa E.V. (eingetragener Verein) wurde abgehalten....mit lockerer Hand und ganz unverkrampft hat das der Vorsitzende Willy Schneider mit den Kollegen des Vorstands gemeistert und so konnte der schöne Frühsommerabend noch bei dem ein oder anderen Bier draussen genossen werden....obwohl in 500 Meter über NN es auch schonmal frisch werden kann Am Montag stand die Abreise an und die rund 350km nach Hamburg wurden von uns in 3 roten und fast identischen RX-7 Cabrio im Konvoi in Angriff genommen...und da es gerade so schön war würde ein großer Teil (rund 200km) via Landstrassen abseits der Autobahnen gefahren...einfach herrlich und so lässt sich dann auch ein RX-7 Turbo zwischen 10 und 12 Liter Verbrauch bewegen ohne das der Spass auf der Strecke bleibt. Hat großen Spass gemacht und so freut man sich wieder auf das nächste Treffen. mfg Andy |
28.05.2012 20:21
|
andyrx
|
Kommentare (31)
| Stichworte:
834, Hobby, Italien, Lancia, Oldtimer, Thema, V6, Youngtimer
Moin Youngtimer und Lancia Fans, jetzt hab ich den schicken Lancia Thema V6 den ich kürzlich erworben habe--> guckst Du hier endlich bei mir Ein Auto welches rund 25 Jahre auf dem Buckel hat aber sich eher nach Jahreswagen anfühlt...kein Wunder sind ja auch erst 67.000km auf der Uhr Der Motor hört sich toll an und geht geradezu spielerisch mit dem leichtgewichtigen Lancia Thema um....als ich meiner Frau sagte das dieser Wagen mit 1160kg leichter ist ist als unser Opel Tigra 1.8 Twintop bzw. so gerade mal so schwer ist wie das Rover Cabrio 216i gab es ungläubiges Staunen Die Sitze sind bequem wie ein Sofa,haben aber auch in etwa soviel Seitenhalt.. Ein Youngtimer (immerhin 25 Jahre alt) der nicht aussieht wie ein Youngtimer und sich auch nicht so anfühlt (Motor/Getriebe/Kupplung) aber doch einer sein dürfte und mittlerweile schon sehr selten als Modell der ersten Serie ist hat seine Reize in diesem aussergewöhnlichen Zustand...selbst bei meinem Urlaub kürzlich in Rom hab ich nur einmal einen Lancia Thema Serie I gesehen....wo sind die nur geblieben?? mfg Andy |
25.05.2012 10:22
|
andyrx
|
Kommentare (99)
| Stichworte:
Autofahrer, Auto Union, Biker, BMW, Ducati, Kawasaki, KTM, Organspende, sicherheit, Suzuki, umfrage, Unfall, Yamaha
Würdest Du deine Organe spenden....??![]() Moin Organe spenden ist in Deutschland ein Thema was eher gemieden wird bzw. könnten viele Menschen die eine Organspende brauchen überleben wenn das besser geregelt bzw. organisert wäre Da wir so gut wie alle im tägiichen Verkehrsgeschehen mit der Gefahr konfrontiert werden zufällig selbst darauf angewiesen zu sein...oder auch selbst ein potentieller Spender zu werden durchaus eine Diskussion wert heute wird eine Reform dazu im Parlament besprochen Quelle und ganzer Artikel-->http://www.stern.de/.../...lfe-fuer-entscheidungsschwache-1832115.html so mancher Biker wird im Volksmund ja aufgrund seines Fahrstil ja als potentieller ''Organspender'' bezeichnet......zu Recht?? Eure Meinung dazu interessiert mich würdest Du Organe spenden wenn der der worst case eintritt..?? mfg Andy |
23.05.2012 10:25
|
andyrx
|
Kommentare (47)
| Stichworte:
Cabriolet, Ferien, Griechenland, Italien, Reisen, Spanien, Tessin, Türkei, Urlaub
![]() Moin Motortalker, Urlaub ist den Deutschen sehr wichtig und es werden gerne die gleichen Ziele öfter angesteuert Man könnte auch sagen ein wenig Gewohnheitstier Quelle und ganzer Artikel->http://www.n-tv.de/.../...he-sind-Gewohnheitstiere-article6312221.html Wo geht es denn bei Dir hin....bzw. was ist so dein Lieblingsreiseziel?? ..oder doch lieber zuhause in Deutschland bleiben... Bei mir ist das nicht allzu schwer....Italien und Südfrankreich aber auch das Tessin sind meine Reiseziele die ich bevorzugt mit dem Cabrio ansteuer.... manche Bekannte stöhnen was mit dem Auto so weit weg...?? Das macht mir nix,denn wenn das Wetter schön ist dann ist die Anreise im Cabrio auch schon Teil des Urlaubs Die letzte Reise war aber dann doch mit dem Flieger....denn Rom anzusteuern mit dem eigenen Auto erschien mir weniger sinnvoll mfg Andy |
22.05.2012 20:25
|
andyrx
|
Kommentare (77)
| Stichworte:
Bussgeld, Schilder, Sicherheit, STVO, Tempolimit, Verkehr
![]() Moin Motortalker, deutsche Autofahrer gelten im europäischen Vergleich als recht regeltreu und halten sich an die Vorschriften Dort wo man in Italien oder Frankreich sich sagt was soll der Unsinn und dann die Vorschriften ignoriert oder etwas eigenwilliger auslegt....tut man sich hierzulande etwas schwerer jetzt mal eine spannende Geschichte... ein strahlender Frühsommertag und die elektronische Schilderbrücke auf der Autobahn zeigt Tempo 40 an wegen dichten Nebel glaubst Du nicht?? Quelle und ganzer Artikel-->http://auto.t-online.de/.../index bleibt die Frage...was macht der deutsche Autofahrer hält sich an die 40km/h weil es so geschrieben steht auch wenn es totaler Unsinn ist oder sagt er sich was soll der Scheiss und fährt ungebremst weiter und ignoriert die Anzeige..?? bin gespannt auf eine interessante Diskussion mfg Andy |
22.05.2012 10:21
|
andyrx
|
Kommentare (33)
| Stichworte:
Audi, Ford, Marke, Markt, Mercedes, Opel, Stufenheck, VW
![]() Moin Motortalker, man mag es kaum glauben,das für tot geglaubte Segment der kleinen Stufenhecklimousinen oder auch der Kompakten mit Rucksack Kofferraum steht vor einem Comeback Quelle und ganzer Artikel-->http://auto.t-online.de/.../index wenn ich da an solche Modelle wie den VW Polo Classic oder den Ford Focus Stufenheck denke mag ich nicht recht daran glauben... Allerdings sieht die demographische Entwicklung der Bevölkerung ja eine zunehmende Alterung der Bevölkerung voraus und diese älteren Menschen kauften diese Modelle ja bevorzugt.... Für mich waren das damals so ziemlich die hässlichsten Autos die der Markt so im Angebot hatte....Highligt war damals der Opel Corsa TR Ob die Hersteller damit richtig liegen bzw. ob das ein Comeback mit Erfolg wird....?? Bin mal gespannt wie diese Modelle dann im Design gestaltet werden und ob diese ihre Spiessigkeit endgültig abstreifen werden.... mfg Andy |
21.05.2012 16:54
|
andyrx
|
Kommentare (59)
| Stichworte:
Biker, BMW, Ducati, Harley Davidson, Honda, Kawasaki, KTM, Motorrad, Sicherheit, Suzuki, Umfrage, Yamaha
mit oder ohne Warnweste auf dem Bike unterwegs..??![]() Moin Motortalker und Biker, gestern war ich einige Kilometer (ca .500km) unterwegs und bei dem Wetter entsprechend viele Biker zu sehen... Was mir aufgefallen ist...sind die Pannen Warnwesten (auffallen sollen sie ja auch) die sich viele Motorradfahrer übergezogen haben und das gefühlt damit rund 1/3 aller Biker unterwegs waren Sieht halt irgendwie immer ein wenig nach Panne oder Havarie aus....andererseits sieht man die Dinger natürlich wirklich extrem gut. Einen Harley Fahrer mit Warnweste hab ich allerdings noch nicht gesichtet wie handhabt ihr Biker das..?? mit Warnweste oder ohne unterwegs?? Eure Meinung dazu interessiert mich... mfg Andy |
21.05.2012 10:41
|
andyrx
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
Design, Geschmack, Image, Marke, Optik, Verkauf
![]() Moin Motortalker, Design und Formgebung sind ein wichtiges Kaufmotiv aber auch ein wichtiger Teil der Markenindentität.. Auch wenn viele Autofahrer der Meinung sind die Autos werden immer gleicher von der Form her so gibt es da durchaus sehr gelungene Interpretationen und andere Hersteller finden keine rechte Linie Welche Hersteller haben eurer Meinung nach aktuell ein glückliches Händchen beim Design und welche liegen daneben...?? Man wird den Koreanern z.B. zugestehen müssen ihre etwas barocken Formen abgelegt und eine durchaus auch international betrachtet gefällige Optik entwickelt zu haben...während andere Hersteller wie Peugeot aus meiner Sicht ein wenig den Faden verloren haben. Eure Meinung interessiert mich Design und Optik...wer hat es aktuell drauf und wer nicht....?? mfg Andy |
20.05.2012 12:13
|
andyrx
|
Kommentare (34)
| Stichworte:
City, Einparken, Führerschein, Sicherheit, Umfrage, Verkehr
einparken....wie siehts aus damit??![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/exyJFA3h4eU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Einparken längs nach vorne kann meist noch jeder. (sogar meine Frau grins Zumal die Autos immer unübersichtlicher werden und oftmals Front und Heck kaum noch zu sehen oder eher zu erahnen sind Nun gibt es auch verbreitet bei vielen Modellen Parksensoren die einem helfen oder man lässt das ganz von einem Parkassistenten machen ein Test dazu zeigt aber auch das diese sich mitunter schwer tun Quelle und ganzer Test-->http://auto.t-online.de/.../index wie schaut es mit deinen Parkkünsten aus....?? Wärst Du jemand für ein solches System oder vertraust Du doch lieber Deiner Routine...?? Die Umfrage ist anonym also sag die Wahrheit mfg Andy |
18.05.2012 17:26
|
andyrx
|
Kommentare (50)
| Stichworte:
Auto@Europa, Autovermietung, Gesetz, Italien, Mietwagen, Opel, Recht, Reisen, Sunnycars, Tigra, TwinTop
![]() Moin Motortalker, war ein paar Tage in Rom auf Urlaub und hab mir am Flughafen einen Mietwagen genommen...den ich in Deutschland bei einem Makler (Sunnycars) mit der Reise zusammen gebucht hatte Natürlich macht in Rom selbst der Mietwagen nicht ganz soviel Sinn (oder auch gar keinen) ...aber einige Ziele im Umland wollten wir auch ansteuern und da ist das dann schon was anderes Das Unternehmen welches den Mietwagen stellte war dann AUTO@EUROPA oder auch bekannt als Sicily by Car welches nicht zu verwechseln ist mit Auto@Europe der in München ansässig ist und ein Makler für Mietwagen weltweit darstellt und einen sehr guten Ruf hat....die beiden haben nichts miteinander zu tun Als Mietwagen wurde ein Fiat 500 bestellt und am Airport in Rom gab es dann ein Upgrade auf einen Peugeot 308 HDI Automatik siehe Bericht die Übernahme ging recht flüchtig von statten denn es war viel los....man wollte meine Visa Karte haben und hat ein Deposit/Kaution von 250.- eingebucht die Miete selbst war bereits in Deutschland an Sunnycars gezahlt worden....ein ganz normaler Vorgang mit der Kaution. Der Peugeot hatte bei der Übergabe an mich zwei Kratzer,1x vorne (Schürze unter Stosstange) und hinten an der Heckklappe diese waren im Übergabeprotokoll auch gekennzeichnet und eingetragen so wie sich das gehört.... so far as well wir sind hier in Italien und da geht es meist etwas lockerer zu....das Auto war soweit OK abgesehen davon das die Serviceanzeige im Cockpot die überfällige Inspektion bei Kilometerstand 31.000 anzeiget war der Wagen sauber und in Ordnung. Es kamen nur rund 300km zusammen....die ich an zwei Tagen im Umland von Rom gefahren bin um dann den Wagen vollgetankt am Tag des Abfluges wieder ins Parkhaus zu fahren.... Der Abgabevorgang ging flott (zu flott) vonstatten....die Dame von Sicily by Cars (oder Auto@Europa) sah sich den Wagen kurz an und sagte alles OK ein Übergabeprotokoll welches ich zu bekommen hätte wurde in der Hektik aber nicht ausgehändigt...denn sie sagte gleich sie müsse meine Visa Card nochmals haben um die Kaution aufzulösen...dort wurden 5 Cent eingebucht und damit die Kaution quasi abgerechnet bzw. aufgehoben (komisch aber gängige Praxis meist wird dem Kunden dann ein 5 Cent Stück gleich in die Hand gedrückt)...zum Schluss sollte ich ein Papier unterschreiben das alles OK ist....dieses Papier war nur in italienisch abgefasst (auch wenn ich ein wenig italienisch spreche) somit für mich nicht lesbar,ein freies Feld in der Mitte mit der Möglichkeit etwas einzutragen nutzte ich um auf Englisch die Vorschäden nochmals einzutragen....eine Kopie des Papiers gab es nicht. Ohne das Papier zu unterschreiben (ohne Durchschlag)) könne ich meine Kreditkarte bzw. Kaution nicht zurückbekommen da sie den Vorgang sonst nicht abschliessen könne ... Nun eine Diskussion auf italienisch wäre wenig zielführend gewesen und da der Zeitpunkt des Boardings am Flieger nahte lies ich es dabei bewenden....mit einem unguten Gefühl. Abends zu Hause hab ich dann mal ein wenig gegoogelt und machte große Augen denn die Userbewertungen sprachen Bände-->Feedback oder Review Foren gibt es ja einige.... http://www.testberichte.de/.../...ily_by_car_smart_forfour_p68676.html http://www.tripadvisor.com/...ience_with_car_rental_sbc_it-Sicily.html http://viaggi.ciao.it/.../...gio_Autoeuropa_SbC_Sicily_By_car__1060183 http://www.reviewcentre.com/reviews174350.html http://www.ripoffreport.com/.../auto-europa-sicily-by-car-b-a2b90.htm http://www.reviewcentre.com/reviews76712.html Nachdem ich das alles gelesen habe wurde mir doch etwas flau um den Magen....denn es werden munter spätere Reparaturen oder Schäden abgerechnet oder zu hohe Bearbeitungsgebühren (60.- Euro) für Datenübermittlung an Behörden wegen Strafzettel ( das ist nun wirklich mit einer Email schnell gemacht) und und und...die Kreditkarte mutiert so mal eben ganz schnell zum Selbstbedienungsladen Ich habe am nächsten Tag bei der Station am Airport Rom telefonisch gebeten mir die unterschriebenen Unterlagen zuzufaxen....der männliche Ansprechpartner machte mir (unverschämter Ton) deutlich das man für so etwas keine Zeit habe...eine Stunde später die Dame vom Vortag am Telefon welche mir zusagte das zu faxen....als eine Stunde (bis heute nichts da) kein Fax da war habe ich gehandelt und den Kartennotruf zwecks Sperrung angerufen die Karte sperren lassen....sprich durchgeschnippelt und es gibt eine Neue,habe aber ohnehin noch andere Karten da kann ich auf die eine Karte durchaus mal verzichten Alle von mir authorisierten Zahlungen (sprich unterschriebenen Transaktionen) bis zu dem Zeitpunkt meines Anrufs werden noch ausgeführt (habe diese telefonisch abgeglichen) und alles andere ist Geschichte....das Deposit von 250.- Euro war drauf/eingetragen aber nicht abgerufen worden,wenn es weg ist buche ich es als Lehrgeld ab. Was viele nicht wissen und wenn man das Kleingedruckte (wirklich winzig klein) liesst....so gut wie alle Autovermieter haben eine Klausel drin die es erlaubt später noch direkt von der KK abzubuchen um sich gegen Strafzettel oder Schäden abzusichern....die Banken weigern sich aufgrund dieser Klauseln dann die Gelder zurück zu buchen,sprich man läuft seinem Geld (mit Gerichtsbarkeit im Ausland ) hinterher und sieht es meist nie wieder. Diese Klausel ist für Touristen eine böse Falle und quasi ein Selbstbedienungsladen für viele Arten von Betrug und Abzocke....da der Tourist in aller Regel keinen (teuren) Prozess mit ungewissen Ausgang führen wird ist es ein recht einfaches Mittel um die Erträge die aus der reinen Vermietung eher schmal sind etwas aufzubessern....dann gehe ich doch lieber zu einem großen Vermieter mit guter Reputation und hab keine so großen Sorgen. Wenn ich mir was zuschulden kommen lassen hab werde ich das sicherlich auch begleichen (mit Gerichtsstand in Deutschland) ....soll man mir halt eine Rechnung schicken,aber ich werde meinem Geld durch unerwartete Abbuchungen nicht hinterherlaufen und mich über den Tisch ziehen lassen....nachdem ich die ganzen Links oben durchgestöbert habe und gesehen habe mit was für Beträgen die Leute um Teil durch dubiose Praktiken büssen bzw. verloren haben die eher an Betrug oder moderne Piraterie erinnern fühl ich mich jetzt besser....auch wenn ich mich über mich selbst geärgert habe so dusselig gewesen zu sein die Papiere in der Hektik nicht einzufordern. Warum hab ich das alles aufgeschrieben..?? Weil ich denke es kann jedem nutzen was ich so recherchiert habe,jeder der im Ausland ein Auto mietet sollte sich stets bewusst sein wo der Gerichtsstand ist und was es für einen Aufwand bedeutet sein Recht zu erstreiten....denn die Kreditkarte kann auch noch nach einem Jahr belastet werden ohne das die Bank einem dabei helfen kann. Eventuell tue ich dem Laden auch Unrecht und das ganze Vorgehen ist der eher italienisch/merditeranen Lebensart geschuldet und es passiert gar nichts....ich bin auf Nummer Sicher gegangen und hab den sichersten Weg gewählt....die Karte ist weg und Geschichte für weitere Transaktionen nicht mehr zu benutzen....sicher ist sicher Ist eigentlich jedem klar was diese Klausel im Vertrag mit der Kreditkarte heisst...?? 1 Jahr lang kann der Autovermieter direkt auf die Kreditkarte buchen und hat erstmal das Geld ohne das eine Chance besteht die Bank zur Rückbuchung zu verpflichten mfg Andy |
31.05.2012 20:04 |
andyrx
|
Kommentare (37)
| Stichworte:
Konjunktur, Öl, Politik, Preise, Spritpreis, Wirtschaft
Moin Motortalker,
seit geraumer Zeit fallen die Ölpreise deutlich....an der Tankstelle ist es aber teuer wie eh und je
QUELLE-->http://www.n-tv.de/.../...ise-bleiben-auf-Talfahrt-article6388551.html
eine Frechheit das dies an der Tankstelle nicht sichtbar wird und die Preise in froher Eintracht hochgehalten werden....ein funktionierender Markt ist was anderes
wird Zeit das die Politik handelt und Mechanismen installiert dieses Kartell bzw. Oligopol in die Schranken zu weisen.....wenn die Preise hoch gehen haben die Ölkonzerne schnell Erklärungen zur Hand warum das unvermeidbar ist
wenn es anders rum läuft spürt man davon nichts....
mfg Andy