28.02.2012 17:43
|
andyrx
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
Cizeta, Ferrari, Porsche, Sportwagen, Supersportwagen, V12, V16
Moin Motortalker,
ein wirklich fast vergessener Sportwagen ist der ambitionierte Cizeta Moroder V16T mit 16 Zylinder Motor und 540PS aus den 90er Jahren...die Firma ist schon seit Jahren pleite aber auf der Homepage des Herstellers wird er immer noch angeboten-->http://www.moroder.net/cizeta/m_cizeta.html
Die Eckdaten des Renners sind auch heute noch aller Ehren wert
Powertrain Vehicle configuration Mid-engine, rear drive Engine configuration Transverse V-16 DOHC, 4 valves/cylinder Displacement 5995 cc. (365.8 cu. in.) Max. Power (SAE net) 540 hp @ 8000 rpm Max. Torque (SAE net) 400 lb.-ft. @ 6000 rpm Transmission 5-speed, manual Final Drive Ratio 2.97:1
Chassis Suspension, front/rear Independent/Independent Brakes, front/rear Vented disc/vented disc Power assisted Steering Rack and pinion Power assisted Wheels 17 x 9.0 in. front 17 x 13.0 in. rear Cast alloy Tires 245/40ZR17 front 335/35zr17 rear Steel-belted radials
Dimensions Wheelbase 2690 mm (105.9 in.) Overall length 4442 mm (174.9 in.) Curb weight 1700 kg (3748 lb.) Fuel capacity 120 L (31.7 gal.)
BASE PRICE $600,000
eine Breite von 2,04 ohne Spiegel ist auch heute noch ein beeindruckendes Format...geschuldet dem quer eingebauten 16 Zylinder Motor der eine enorme Breite des Hecks bedingt.
Das Design ist im Style des damaligen Ferrari Testarossa schon ein wenig Youngtimer verdächtig....und die Entstehung des nur 8 x gebauten Autos genauso abenteuerlich wie eine schnelle Runde damit auf der Rennstrecke,denn ein Kompagnion und Mitstreiter des Konstrukteurs Claudio Zampoli war niemand geringeres als Giorgio Mororder der bekannte Hitkomponist und Oscargewinner (Filmmusiken wie Top Gun und andere) der dann aber aus dem Projekt ausstieg als er erkannte das damit niemals ein Cent Gewinn zu machen sein wird
Irgendwie eine abenteuerliche Geschichte zu einem beeindruckenden Fahrzeug was zu seiner Zeit mit zu der absoluten Spitzenklasse zu zählen war
ein ähnliches Schicksal hatte auch der Vector W8 der damals alles in Grund und Boden fahren sollte...am Ende kam aber alles ganz anders
ähnliche interessante und super seltene Raritäten gibt es sicherlich nur ganz wenige....auf dieser automobilen Welt und sind im Zuge von Ökohype und Hybrid Welle auch kaum noch zu erwarten
Schade um die schönen bunten Farbtupfer bei den Dreamcars
mfg Andy |
27.02.2012 20:09
|
andyrx
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
E-Type, Jaguar, Kompressor, Sportwagen, Supercharged, V8, XKR
Moin Jaguarfans,
das ist doch mal ein Bericht der geht einem runter wie Öl wenn man etwas Benzin im Blut hat....der Jaguar E Type in der Neufassung sieht noch besser aus als das Original
Quelle und ganzer Bericht-> http://auto.t-online.de/.../index
ein Wahnsinns Entwurf und bei dem geringeren Gewicht müssten die Fahrleistungen Weltklasse sein bei rund 550PS und 680Nm aus dem aufgeladenen 5.0 Liter V8 Motor....der Preis soll mit rund 500.000.- Euro noch recht ''günstig'' ausfallen
Ganz sicherlich einer der schönsten Sportwagen der letzten Jahre finde ich
was meint ihr zu dem Remake...gut getroffen??
mfg Andy |
26.02.2012 21:02
|
andyrx
|
Kommentare (31)
| Stichworte:
Ausfahrt, Coupe, Mazda, RX-7, Sportwagen, Turbo, Wankel, Youngtimer
Moin
das sah heute vormittag gar nicht danach aus....die Sonne kam noch raus und schon sieht die Welt draussen viel freundlicher aus
Somit kurzentschlossen zuerst den Opel Tigra TT mit Dach offen ein wenig ausgeführt und danach das Mazda RX-7 Turbo Coupe klar gemacht und ein etwas längere Ausfahrt gemacht....die späte Abendsonne hatte ein tolles Licht gegeben und so parkte ich mal am Rand einer einsamen Landstrasse um dieses tolle Licht zu nutzen um mal ein paar Bilder zu machen...der RX-7 war zwar nicht gewaschen nachdem er 3 Tage im Regen stand,aber das tolle Licht machte das mehr als wett
Einen Teil der Pics machte ich mit dem Iphone (bis Bild 52 bzw. Image 0332 )und die anderen (ab Pic) 53 mit der Casio Exilim Z-211 und ich finde fast das ich mit dem Iphone die bessere Qualität der Bilder habe.
Das war aber erstmal ein Genuss die abgetrockneten Landstrassen wieder mal im RX-7 flott zu fahren,da die aktuell montierten Winterreifen in 225/50r16 üppig genug sind war auch flottes Kurvenfahren kein Problem....der Abzug des flinken und leichten RX-7 Turbo ist immer noch wie eine Droge
so kamen rund 150km zusammen....und die Mundwinkel waren danach ganz oben als ich den RX-7 dann mit knackenden und knisternden Auspuff abstellte
Freu mich schon auf die nächste Gelegenheit....dann darf auch der Jaguar XKR wieder fahren da das Saisonkennzeichen 03-10 ja schon in 4 Tagen wieder gültig ist.
mfg Andy |
26.02.2012 14:50
|
andyrx
|
Kommentare (78)
| Stichworte:
Airport, Fliegen, Flugzeug, Landung, Reisen, Start, Urlaub
![]() Moin Motortalker,
Flugangst ist durchaus weiter verbreitet als man denkt....für mich ist fliegen etwas selbstverständliches und für andere wiederum nicht
Meine Frau ist deshalb noch nie in ihrem Leben geflogen....heute bzw. eben war es das erste mal in ihrem Leben und sie ist von Hamburg kommend in München soeben gelandet
Der Flug fand statt im Rahmen eines Programms/Seminars der Lufthansa wo man Kurse gegen Flugangst belegen kann und den hatten wir für sie gebucht--> Klick und ja sie ist in den Flieger gestiegen und hat ihre Angst überwinden können...in 20 Minuten ist der Rückflug nach Hamburg
Ihr Kommentar eben am Handy,das war ja gar nicht so schlimm....
Wir haben die Urlaube bisher immer mit dem Cabrio angesteuert und mir hat das nichts weiter ausgemacht...aber manche Ziele sind halt nur mit dem Flugzeug zu erreichen und so manches in der Welt was man gerne gesehen hätte wird jetzt erst erreichbar
Einfach Klasse....Schatz ich bin stolz auf Dich
ab jetzt gilt,Flugangst was ist das..??
mfg Andy |
25.02.2012 18:44
|
andyrx
|
Kommentare (34)
| Stichworte:
Blitzer, Bussgeld, Punkte, Sicherheit, Strafe, Unfall, Verkehr
![]() Moin Motortalker,
eine interessante These die durch die Medien rauscht..Biltzer nicht effektiv weil die richtige Zielgruppe verfehlt wird...??
Quelle und ganzer Artikel-->http://www.n-tv.de/.../...hlen-Blitzer-ihren-Zweck-article5582821.html
sprich es sollte mehr nachts und auf Landstrassen geblitzt werden..??
Ein wenig realitätsfremd hört sich das ja an...mag aber auch ein Körnchen Wahrheit drin stecken
wie denkt ihr darüber,erwischt es die falschen und dient das Blitzen eher dem Aufbessern der öffentlichen Haushalte statt der Verkehrssicherheit..??
mfg Andy |
25.02.2012 08:31
|
andyrx
|
Kommentare (104)
| Stichworte:
Flughafen, Gesellschaft, Politik, Streik
![]() Moin Motortalker,
Ein Streik der rund 200 Vorfeldarbeiter und Flugzeugeinweiser in Frankfurt/Main hat am Flughafen letzte Woche für 1200 Flugausfälle und hohen Schaden gesorgt...
Damit hat ich ja grundsätzlich kein Problem....aber bis zu 70% mehr Lohn als Forderung sind schon irgendwie,naja sagen wir mal merkwürdig
Nachdem es so aussah als wenn die Vernunft sich am Ende doch durchsetzt.....weit gefehlt
Quelle und ganzer Artikel-->http://nachrichten.t-online.de/.../index
Für mich grenzt das an räuberische Erpressung.....wenn 200 Mitarbeiter quasi den gesamten Flugbetrieb lahmlegen für eine realitätsfremde Lohnforderung....
Klar wer hätte nicht gerne bis zu 70% Einkommenssteigerung....aber das erscheint weltfremd und die Fraport kann dem wohl in keinem Fall nachgeben,denn der Rest der Belegschaft würde sich wohl ziemlich verarscht fühlen
wie seht ihr das ??
mfg Andy |
22.02.2012 17:42
|
andyrx
|
Kommentare (64)
| Stichworte:
Citroen, GM, Marke, Markt, Opel, Peugeot, PSA, Wirtschaft
![]() Moin
das nenn ich doch mal eine Schlagzeile....
Opel und Peugeot künftig eine Allianz bzw. diese beiden Marken künftig zusammen am Markt....??
Quelle und ganzer/umfangreicher Artikel-->http://wirtschaft.t-online.de/.../index
BILDQUELLE UND WEITERER ARTIKEL DAZU--> http://www.welt.de/.../...d-General-Motors-kurz-vor-einer-Allianz.html
hmm ob das gut gehen würde....beide Marken sind ähnlich in den Produkten und der Zielgruppe
und beiden haben aktuell die gleichen Probleme--> rote Zahlen
was meint ihr...ist da was dran und würde das Sinn machen..??
Für GM wohl sicherlich eine kurzfristige Entlastung der Bilanz...aber langfristig??
Eure Meinung dazu interessiert mich
mfg Andy |
21.02.2012 20:16
|
andyrx
|
Kommentare (214)
| Stichworte:
Hersteller, Marken, Marketing, Modelle, Namen, Typ
![]() Moin Motortalker,
das erfinden von Namen für Auto Modelle ist die hohe Kunst des Marketings und nicht immer haben die Jungs da ein glückliches Händchen
Quelle und ganzer Artikel-->http://www.n-tv.de/auto/Unterwegs-im-Scheisshaufen-article5547956.html
Ich will jetzt nicht den ganzen Artikel kopieren aber da sind in dem Artikel schon ganz witzige Anekdoten dabei...
aber auch wenn einige Namen doppeldeutig sind,einige passen einfach nicht oder waren strategisch falsch wie z.B. der Wechsel den Toyota mit dem Auris vorgenommen hat und den bewährten Namen ''Corolla'' beerdigt hat....die Rechnung ging nie auf
Andere Namen sind einfach grauselig und passen nicht zum Modell....wie z.B. seinerzeit der Ford ''Edsel'' hört sich an wie Esel oder aktuell der Nissan Tiida nicht nur grauslig aussieht sondern auch einen äusserst doofen Namen mit sich führt
Bei welchen Modellen Marken seht ihr ähnliche Fehlgriffe oder einfach nur wenig Phantasie um die Modelle vernünftig zu benennen..??
mfg Andy |
19.02.2012 16:49
|
andyrx
|
Kommentare (57)
| Stichworte:
Design, Opel, Optik, Rekord, Youngtimer
Moin Motortalker
Heute mal Opel als Thema...wenn ich einen Youngtimer sehe schaue ich meist etwas genauer oder auch zweimal hin.
Gestern hatte ich einen dieser schicken Opel in Form des Commodore B zu sehen bekommen
aus meiner Sicht war der Opel Rekord D,am besten als Coupe oder in Form des Modells Commodore,das Beste was Opel an Design jemals abgeliefert hat,diese Eleganz und eine italienische Leichtigkeit der Formgebung des Rekord/Commodore D waren damals in dieser Fahrzeugklasse einfach unerreicht.
es sind nicht immer die Sportwagen oder Topmodelle einer Marke die optisch der beste Wurf waren
Das Design Rekord D war einfach ein großer Wurf in dieser Fahrzeugklasse und das hat Opel davor und danach nie wieder so hinbekommen
Klar auch ein Opel GT oder Manta hatte Stil und optischen Reiz....aber bei der bürgerlichen Mittelklasse ist das viel schwieriger eine attraktive Optik mit Praxistauglichkeit zu verbinden,das ist mit dem Modell D damals richtig gut gelungen.
sehr schöne Infos und Bilder zu dem Modell hab ich hier gefunden-->http://www.senatorman.de/v2/rekord-d/index.html
Die optische Eleganz des Modell D erreichte der Nachfolger niemals....der sah zwar modern aus,aber auch irgendwie beliebig
welche Modelle deiner Lieblingsmarke dürfen als die optischen Highlights bezeichnet werden..??
mfg Andy |
29.02.2012 14:29 |
andyrx
|
Kommentare (47)
| Stichworte:
Auspuff, Blende, Jaguar, Porsche, Sound, Sportwagen, V8
Moin Motortalker,
gestern stand ich in der Abenddämmerung hinter einem Porsche Cayenne und bestaunte die imposanten Öffnungen für den Auspuff...just indem Moment schaltet mein Lichtsensor des Audi die Xenons ein und die leuchteten in diese Öffnungen und es offenbarte sich....dahinter steckt ein mitteldünnes Rohr und die rechteckige Blende darüber ist nur Fake bzw. etwas zu dick aufgetragene Schminke

Dabei ist der Cayenne ja meist ein Auto welches mit einem kräftigeren Motor daher kommt und solche Spielereien nicht braucht....man weiss in der Regel schon das dort was vernünftiges unter der Haube sitzt
ein Porsche hat so etwas in der Regel nicht nötig...denk ich mal
Da ist mein Jaguar XKR mit seinen zwei mitteldicken Rohren links und rechts ab Werk ehrlicher und authentischer obwohl auch der aufgelandene V8 diese Modells es in sich hat
Welche Blender ab Werk kennt ihr noch...wo am Ende doch nur ein dünnes banales Rohr dahinter ist..??
mfg Andy