28.10.2013 14:25
|
andyrx
|
Kommentare (56)
| Stichworte:
BMW, Crash, Handy, SOS, Tod, Unfall
![]() Moin
in meinem neuen BMW 3er hab ich oben neben dem Schiebedachschalter eine SOS Taste...und mich gefragt ob das in Zeiten von Handy und Smartphone nicht ein überflüssiges Gimmick ist
könnte ich das doch sogar als Ereigniss via Smartphone gleich bei Facebook pulizieren
nachdem ich diesen Artikel hier gelesen habe (Gänsehaut) könnte das doch Sinn machen mit dem SOS Button
Quelle und ganzer Artikel-->http://www.t-online.de/.../...-lag-zwei-monate-tot-im-unfall-auto.html
das ist ja echt eine ziemlich gruslige Geschichte....
...und keine schöne Vorstellung eventuell den Crash zu überleben aber dann ganz langsam doch zu sterben weil niemand einen findet....und noch gruseliger wenn eventuell niemand einen vermisst...was nicht zu hoffen wäre
also macht meine SOS Taste im BMW doch Sinn und ist kein Gimmick...
mfg Andy |
19.10.2013 18:15
|
andyrx
|
Kommentare (35)
| Stichworte:
BMW, Crash, Ducati, Honda, Kawasaki, Motorrad, Suzuki, Unfall, Yamaha
![]() Moin Motortalker,
einige Speed Biker wie der verstorbene Turborider aus Deutschland oder der Ghostrider aus Schweden sind aufgrund ihrer Videos auf Youtube fast so etwas wie Idole bei jungen Bikern.....und mitunter endet diese Selbstdarstellung mit dem Tode....denn wer rechnet auf einer Bundes oder Landstrasse mit einem 200 oder gar 300km/h schnellen Motorrad.
gerade erst ist einem jungen Biker der ebenfalls diese Speed Videos bei Youtube zeigte auch zum Verhängnis geworden....
Quelle-->http://www.nonstopnews.de/meldung/17742
mal Hand aufs Herz....wie schnell fahrt ihr auf der Bundes und Landstrasse..??
beim Überholen drehe ich sicherlich auch mal kurz am Hahn....aber solche irrwitzigen Geschwindigkeiten wie in den Videos auf einer Land oder Bundestrasse sind schon Kamikaze aus meiner Sicht....niemand rechnet dort mit einem solchen Geschoss.
sehe auch hier--> http://www.youtube.com/watch?v=5rDV4dF6EQM
ich mag das Video im Link nicht unbedingt,aber das was der Biker dort von sich gibt ist schon haarsträubend....
nicht das wir uns falsch verstehen....ich fahre auf der Autobahn auch sehr schnell (mit dem Auto auch schon mal 270km/h) und bin kein Fan eines Tempolimits.
also Hand aufs Herz...wie schnell bist du auf Land und Bundesstrasse unterwegs..??
Grüße Andy |
17.10.2013 20:48
|
andyrx
|
Kommentare (75)
| Stichworte:
Audi, BMW, Ferrari, Jaguar, Lamborghini, Mercedes, Porsche, Sportwagen
![]() Moin Motortalker,
hab da gerade ein geiles Video gefunden....
der nette junge Mann in dem Video spricht die junge Frau an auf ein Date oder ihre Telefonnummer und sie gibt ihm einen Korb....als er Sekunden später in seinen Lamborghini Spider einsteigt ist alles ganz anders und sie möchte natürlich mit ihm ein Date....man nennt diese Frauen auch *Goldgräber/Gold Digger* und genau mit diesem Spruch serviert er sie dann auch ab.....witzig gemacht das Video
stehen Frauen auch heute noch auf Statussymbole und teure Autos..??
Männer ohne Status/Symbole....ein hoffnungsloser Fall
was meint ihr....
gespannte Grüße Andy |
17.10.2013 01:23
|
andyrx
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Autokran, Kran, Schwertransport, Technik
![]() Hallo Motortalker,
Krane und Schwertransporte fand ich schon immer faszinierend und als Kind hab ich an mancher Baustelle als Zuschauer meine Zeit vergessen und zugeschaut.....muss wohl daran liegen das ich heute noch große Augen bekomme wenn ich ein Video wie dieses von der Firma Rosenkranz aus 1971 zu ihrem Autokran sehe....einfach toll und eine technische Meisterleistung.
Der Rosenkranz oder auch Bohne K 10001 war ein technisches Puzzle,sauber konstruiert und enorm leistungsfähig....1971 eine wahrhafte technische Glanzleistung.
Quelle--> http://baumaschinen-modelle.net/de/faq/#gottwald_sonstiges
auf dieser Seite hier --> http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=2655
findet ihr technische Details zu diesem schönen Stück Technik.
...und hier noch ein paar tolle Bilder des Giganten der alleine ohne Zubehör (Mast und Gewichte) schon 118 Tonnen auf die Strasse brachte-->http://hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=18683&pagenum=7#376566
...und wieder haben meine (Kinder) Augen geleuchtet als ich das Video oben gesehen habe...was sind das für schöne Momente.....denn den Kranwagen hab ich auch als Modell gehabt.
Grüße Andy |
13.10.2013 20:48
|
andyrx
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
M&S, Opel, Räder, Reifen, Tigra, TwinTop, Winter;Alufelgen
Moin Motortalker,
meine Tochter fährt den Opel Tigra 1,8 und es waren dort beim Kauf damals 185/55r15 M&S Räder montiert auf Stahlfelgen mit Blenden....nun beim letzten ummontieren--> neue Sommerräder für den Opel Tigra hab ich gesehen...da ist nicht mehr viel drauf und die Räder sind auch nicht mehr sonderlich schön...und zu schmal sind diese auch
im übrigen hatten auch diese Sommerräder im Mai 2013 komplett 150.- Euro gekostet...bei Ebay
also mal nachgesehen was sich bei Ebay so findet---wobei die Größe 205/50r16 selten ist und dadurch auch teuer ist.Ich wollte ursprünglich nur nach Reifen sehen und diese auf die Original Alus (die jetzt über sind) montieren und war überrascht wie teuer die Reifen einzeln sind...also mal die Rubrik erweitert auf Kompletträder.....und siehe da einen Satz Aluräder mit Conti TS 790 in 205/50r16 H und 2x 5,5 mm und 2x7mm in guten Zustand für 150.- Euro Sofortkaufen zu haben.....waren Original auf Opel Tigra montiert mit Radschrauben und Papieren....wenn ich bedenke das die Ummontage auf die anderen Felgen selbst schon 60.- Euro kostet ein gutes Angebot.
Die Räder standen bei Hannover abholbereit....und heute mittag abgeholt,netter Kontakt und die Ware war wie beschrieben....einwandfrei und in Tüten verpackt.
nächste Woche werde ich diese dann auf den Opel Tigra meiner Tochter bauen und da die Einpresstiefe ET35 ist werden diese Räder auch etwas weiter aussen stehen als die Originalräder....Fazit: für kleines Geld hat sie nun auch im Winter ein schönes Auto
Da meine Tochter sehr wenig fährt war der Deal genau richtig....für die 3000km die sie im Winter fährt passt das wunderbar
Auf Ebay wird zwar auch mancher Schrott angeboten...aber das war ein echt guter Deal
mfg Andy |
12.10.2013 14:13
|
andyrx
|
Kommentare (28)
| Stichworte:
Delle, Ford, Jaguar, Kratzer, Mazda, Parkhaus, RX-7, Tür, XKR
![]() Hallo Motortalker,
habe gerade bei T-Online.de ein lustiges Video gesehen--> http://www.t-online.de/.../...-bringen-autobesitzer-auf-die-palme.html
Ich wusste gar nicht das es so etwas gibt....den automatischen Türkantenschutz
....und wer kennt sie nicht die ärgerlichen Dellen in der Tür wenn Parknachbarn unsensibel die Tür öffnen und dabei wenig Rücksicht auf die Nachbartür nimmt
gerade bei meinem Jaguar XKR Coupe und auch am Mazda RX-7 Coupe Turbo hab ich letztens solche Dellen entdeckt als das Sonnenlicht mal meinen Blick darauf lenkte....bei einem gepflegten Youngtimer ist so etwas richtig ärgerlich.
Nun gut der RX-7 war in seinem ersten Leben in Südfrankreich unterwegs....die paar Dellen gehören dann irgendwie dazu....dafür hat er keinen Rost gehabt,man kann halt nicht alles haben...
Ford hat nun einen Türkantenschutz entwickelt der automatisch ausfährt....hab das Video gerade gesehen und muss sagen das dies mal eine sinnvolle Innovation ist die aber optische nicht nach billigen Zubehör aussieht...
da nenn ich mal eine pfiffige Idee gerade auch vor dem Hintergrund das für die modernen Autos die immer breiter werden die Parkhäuser scheinbar immer enger werden
was denkt ihr darüber..??
Grüße Andy |
29.10.2013 21:15 |
andyrx
|
Kommentare (37)
| Stichworte:
Audi, BMW, Fahrwerk, Seitenwind, Sturm, Test, Wind
Moin,
gestern war ein stürmischer Tag....
sicherlich eine besondere Ausnahmesituation zum Autofahren weil auch allerlei Aste oder gar Bäume auf der Strasse lagen....man musste schon aufpassen hier im Norden....
Schön wenn ein Auto dann auch irgendwie Geborgenheit und Sicherheit vermitteln kann
Aber man merkt auch wie die Boen (bei Windstärke 10-12 kein Wunder) am Fahrzeug rütteln und mitunter es auch aus der Spur bringen wollen...bei dem einen Auto mehr und bei anderen weniger
Früher wurde in Fahrzeug Tests (besonders im TV) mit einem großen Gebläse die Seitenwindabweichung noch ermittelt....heute lese ich davon gar nix mehr
Durch breitere Reifen und bessere/straffere Fahrwerke der modernen Autos ist das wohl auch nicht mehr so dramatisch wie früher.
Wie fährt sich euer Auto bei solchen Bedingungen...??
der heckgetriebene BMW fährt sich erstaunlich ruhig....besser als ich dachte was wohl auch am M-Fahrwerk und der breiten Bereifung liegt....der vorige Audi war da kaum besser
Grüße Andy