31.10.2010 10:42
|
andyrx
|
Kommentare (94)
| Stichworte:
BMW, Dacia, Fiat, Kia, Mazda, Nissan, Renault, Skoda, Subaru, Suzuki, Toyota, Zufriedenheit
Moin Motortalker, bin zwar kein großer Freund solcher Erhebungen und Rankings,aber es verblüfft immer wieder ....
Preiswerte Marken schneiden beim Zufriedenheitsindex seit Jahren schon stets besser ab als die Autos der Premiumhersteller....
![]() Quelle-->http://www.n-tv.de/.../...Autos-machen-zufriedener-article1808221.html Wie kann man sich das erklären,denn immerhin hat der Premiumkäufer ganz andere Möglichkeiten sich sein Wunschauto auf den Hof zu stellen.... ...oder sind diese Käufer einfach kritischer?? was meint ihr und wie zufrieden/glücklich seit ihr mit eurer Wahl..?? mfg Andy |
30.10.2010 18:46
|
andyrx
|
Kommentare (45)
| Stichworte:
Alfa Romeo, Design, Fiat, Italien, Lancia, Sportwagen, Styling
Hallo denkt man an die 60er und 70er bis in die 80er Jahre und überlegt was so in Deutschland zu dieser Zeit an Autos angeboten wurde....muss man sagen da waren die Italiener mit Alfa Romeo,Fiat und Lancia den deutschen Autos weit voraus schickes Styling,rassige Motoren,gute Fahrwerke,sportliche Modelle,gute Ausstattung.......ich hatte selbst mal einen Fiat 131 Mirafiori und später diverse Lancia Delta und Thema Modelle...das waren tolle Autos mit Ausstrahlung und Fahrspass.
der Artikel unten spiegelt das ein wenig wieder
![]() Quelle und sehr umfangreicher ganzer Artikel-- >http://www.n-tv.de/auto/Urmeter-der-GTI-Fraktion-article1797511.html Leider haben die Italiener sich zuletzt ein wenig verzettelt und auch den Emotionen eine schwache Qualität hinzugefügt und wunderbare Autos wie der Lancia Thesis oder Alfa 166 sind ohne echte Nachfolger geblieben...sehr schade,denn ich habe meine Italiener damals geliebt und gerne gefahren mal sehen wo die Reise für die angezählten Italienischen Marken noch hingeht.....alte Stärken und Ausstrahlung würden dabei helfen denn damit hat man große Zeiten erlebt mfg Andy |
29.10.2010 23:06
|
andyrx
|
Kommentare (45)
| Stichworte:
Burger King, Cheeseburger, Essen, Fast Food, Hamburger, McDonalds
![]() Hallo Motortalker, nun wer isst nicht auch mal einen Burger wenn es schnell gehen soll....ich kann mich da nicht ausschliessen aber angesichts des Artikels unten komme ich da gerade ins grübeln....warum verrottet das Ding auch nach 6 Monaten nicht bzw. sieht das immer noch wie neu aus..?? Quelle und ganzer Artikel-->http://www.n-tv.de/.../Verwunderung-ueber-Burger-article1717626.html hat jemand eine Idee was da passiert ist oder wie das möglich sein kann..?? jedenfalls muss man sich keine Gedanken machen wenn man mal einen nicht so ganz frischen Burger bekommt,der ist dann halt gut abgehangen BTW--> was ist denn so euer Fast Food Liebling..?? mfg Andy |
29.10.2010 00:08
|
andyrx
|
Kommentare (107)
| Stichworte:
Abblendlicht, Fernlicht, Halogen, Herbst, Scheinwerfer, Winter, Xenon
Hallo Motortalker, seit 1998 habe ich in meinen Geschäftswagen stehts das Häkchen bei Xenon Scheinwerfern gemacht da ich viel unterwegs bin und gute Sicht gerade in der dunklen Jahreszeit wie jetzt einfach für mehr Sicherheit sorgt und ein entspannteres fahren möglich ist. Gerade hier Wildwechsel hatte ich das Glück die Wildsau noch rechtzeitig gesehen zu haben und einen Crash somit verhindern können. Da ich auch mehrere Youngtimer fahre hab ich oft noch den Vergleich zu den Scheinwerfern wie man es halt früher normal gewohnt war.... Da sind es beim Ablendlicht doch schon Welten die sich da auftun und oft denkt man die Scheinwerfer sind verschmutzt.... Beim Fernlicht hingegen empfinde ich den Unterschied zu den Xenon Plus Lampen meines Audi gar nicht mehr soo krass,da sind die Halogenlampen der anderen Autos auch ganz ordentlich Dass Autos mit Xenon hingegen die linke Spur schneller geräumt wird ist heute nicht mehr haltbar...das war vor 10 Jahren mal so... wie sieht es bei euch aus,wer oder was sorgt bei euch für Erleuchtung..?? mfg Andy |
28.10.2010 10:00
|
andyrx
|
Kommentare (59)
| Stichworte:
Audi, BMW, Honda, Legend, Lexus, Luxus, Mercedes, Nissan, Oberklasse, Toyota, VW
Moin Motortalker, die japanischen Hersteller haben in Europa bzw. in Deutschland viel versucht um in der Oberklasse Fuss zu fassen....und dabei viel Ausdauer bewiesen der Honda Legend war in den 80er Jahren der erste Versuch der Japaner in dieser umkämpften Klasse gegen Audi,BMW und Mercedes anzutreten....
Ob Lexus /Toyota oder Infinity /Nissan oder Mazda mit der Xedos Reihe und Honda mit dem Legend bisher alle ohne Erfolg und Fortune......und so wundert es nicht dass Honda nun den Legend in Europa vom Markt nimmt
![]() Quelle und ganzer Artikel--> http://www.n-tv.de/.../Honda-Legend-nimmt-Abschied-article1784521.html Eigentlich ein interessantes Auto,aber bei den kleinen Verkaufszahlen eher ein Verlustbringer in Deutschland .... Warum hat das in der Oberklasse für die Japaner eigentlich nie so recht geklappt..?? wie seht ihr die Chancen für Lexus und Co..?? Eure Meinung interessiert mich mfg Andy |
26.10.2010 22:43
|
andyrx
|
Kommentare (70)
| Stichworte:
BMW, Corsa, E36, Größe, Kleinwagen, Mittelklasse, Opel
Hallo Motortalker, eventuell geht es ja jemanden genauso der ein älteres Auto fährt Ich war heute im 93er BMW 325i Cabrio unterwegs und hatte einen neuen Opel Corsa D (neuestes Modell) zuerst vor mir und dann neben mir.....ein Opel Corsa gilt ja gemeinhin noch als Kleinwagen weit gefehlt denn der Opel Corsa wirkte breiter und weit wuchtiger als mein in Ehren ergrauter BMW E36 der immerhin damals der Mittelklasse angehörte und mit seinem 6 Zylinder Motor in einer ganz anderen Klasse rangiert.....als ich dann an der Ampel neben dem Corsa stand war der gleich mal ein Etage höher und überragte den BMW um einiges sehen wir uns mal die Abmessungen an... BMW E36 BJ 1990-1997 4,33 Meter lang und 1,70 Breite sowie 1,33 Hoch der Opel Corsa D neuestes Modell Länge 3,99 so sehe ich mein Eindruck hat nicht getäuscht nun gut mein BMW ist etwas tiefer (4cm) gelegt siehe Pics und auch etwas länger....und mir kam in dieser Konstellation der BMW dennoch wie ein Zwergenauto vor habt ihr ähnliches auch schon mal gedacht mein neuer Audi A4 ist ja mittlerweile auch so groß wie der ehemalige Audi A6 mit seinen 4,75 Länge mfg Andy |
25.10.2010 22:26
|
andyrx
|
Kommentare (111)
| Stichworte:
Audi, BMW, Marktanteile, Rivalität, USA, Werbung, Wettbewerb
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/GtkNHu-5pnk" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> vorab,ich mag beide Marken...hab ja jeweils ein Auto der Bayern im Stall und fahre beide sehr gerne Quelle und ganzer (umfangreicher) Artikel--> http://auto.t-online.de/.../index wie denkt ihr darüber,gesunde Rivalität und Wettbewerb ist Ok oder albern und schadet beiden Marken..?? mfg Andy |
24.10.2010 20:53
|
andyrx
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
Coupe, Excalibur, Exelero, Luxus, Maybach, Mercedes, Sportwagen, Tuning
Moin Motortalker. wenn ein litauischer Tuner etwas macht dann sind das keine halben Sachen aber mit unserem Geschmack nicht immer kompatibel.... DAS WAR MAL EIN MERCEDES CL
solche 30 Zoll Hinterräder muss man hierzulande selbst an einem SUV oder Hummer erstmal finden....aber lest selbst
![]() Quelle und ganzer Artikel-->http://auto.t-online.de/.../index nun das ist sicherlich nicht ganz kompatibel mit unseren Design Vorstellungen aber in Russland steht ja man ja auf so etwas.....aber 30 Zoll Räder in Chrom Optik sind schon heftig da wirkt ja selbst der Maybach Exlero fast schüchtern und zurückhaltend--> Klick gefällt euch die litauische Interpretation eines Mercedes CL..?? |
23.10.2010 21:29
|
andyrx
|
Kommentare (51)
| Stichworte:
325i, BMW, Cabrio, Coupe, E36, Hardtop, Umfrage, Winter
wer hat optisch die Nase vorne...??Moin Motortalker, Der Winter naht und so hab ich nun wieder das Hardtop auf meinem 325 Cabrio und muss sagen...das Hardtop steht ihm ausgezeichnet fast wäre man geneigt zu sagen das Hardtop ist das optisch gelungenere Coupe.... und so einfach mal in die Runde gefragt...was sieht besser aus das Hardtop auf dem Cabrio oder das originale Coupe.... gespannte Grüße Andy |
22.10.2010 18:40
|
andyrx
|
Kommentare (34)
| Stichworte:
Gericht, Haftung, Klage, Sicherheit, Unfall, Urteil, USA
Moin Motortalker, ich dachte immer das die ausufernde Produkthaftung ein speziell amerikanisches Problem ist....aber dem scheint nicht so
hier mal ein paar Beispiele die haarstäubend sind
![]() Quelle--> http://money.de.msn.com/.../bilder.aspx?... welcher ist am besten.... habt ihr noch andere bescheuerte Beispiele wie ein Hersteller versucht sich gegen jede noch so bescheuerte Klage abzusichern...?? mfg Andy |
31.10.2010 21:30 |
andyrx
|
Kommentare (34)
| Stichworte:
Bäume, Heizung, Herbst, Laub, Lüftung, Mazda, Parkplatz, Wetter
Moin Motortalker,
nun es ist Herbst und niemand wundert sich über das viele Laub welches gerade heute wie Schneeflocken von den Bäumen regnen....
mitunter sieht das auch sehr schön aus sorgt aber auch manches mal für Ungemach vor allem wenn es nass ist wie heute in Hamburg
Bin mit dem Mazda 323 V6 meiner Frau heute gefahren und hab mich gewundert das die Scheiben extrem beschlugen und auch die Heizleistung nicht überzeugend war....also erst mal das Fenster und das Schiebedach etwas geöffnet und dann an der Tankstelle mal die Haube aufgemacht und da war die Erklärung schnell gefunden....vor den Lufteintrittsgittern hatten sich Unmengen von nassen Laub gesammelt und die Öffnungen verstopft,schön feucht und nass war das Biotop im Innenraum kein Wunder...nunja der Wagen stand ein paar Tage unberührt unter den Bäumen und da sollte man sich dann auch nicht wundern.
auch in den Fugen beim Kofferraumdeckel und im gesamten Motorraum konnte ich erstmal ordentlich Laub finden und rauswischen....
Nunja ich muss dann ohnehin die Tage mit dem Laubpuster den Parkplatz frei machen...sind Unmengen die da zur Zeit runterkommen....dann muss ich wohl mit dem Laubpuster auch mal in den Motorraum meiner Autos reinhalten....das ist wohl am einfachsten
mfg Andy