27.01.2013 13:34
|
andyrx
|
Kommentare (38)
| Stichworte:
Alfa Romeo, Audi, BMW, Design, Ferrari, Mercedes, Morgan, Porsche, Sportwagen
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/OhBROuyCWCY" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> hässliche Kleinwagen und Vans gibt es ja durchaus ein paar mehr---> Klick in der Luxus oder Sportwagen Kategorie wo genug Budget und Spielraum vorhanden ist sollte das eher nicht passieren und ein schickes Design eigentlich ein ''must have'' um erfolgreich zu verkaufen aber dennoch gibt es sicherlich auch in dieser Kategorie Fahrzeuge die einfach grauenhauft aussehen bzw. optisch nicht rüberkommen....mir fällt da spontan der Morgan Aero 8 ein mit seinen schielenden Scheinwerfern.... ein Sportwagen der hässlich ist?? eigentlich ein Super Gau find ich...wo man fliessende sportliche Formen und ein attraktives Design als selbstverständlich betrachtet..... welche Autos in dieser Kategorie fallen euch ein..?? mfg Andy |
26.01.2013 15:44
|
andyrx
|
Kommentare (94)
| Stichworte:
Abt, Audi, Autobahn, Bike, Kawasaki, Motorrad, Sicherheit
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/b3FrsgNYw0w" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> ein Video wie man es nicht alle Tage sieht und was auch wohl nur in Deutschland entstehen kann... eine Kaswasaki ZX-10R fährt mit rund 300km/h über die Autobahn und findet in einem unscheinbaren Audi Avant ihren Meister....denn dieser 700PS Audi von Abt schafft eine Vmax von 340km/h. das selbst ist jetzt nichts sonderlich aufregendes....nur aus meiner Sicht ist die Autobahn für solche Spielchen wie in dem Video etwas zu voll....ich fahre auch gerne Vmax (bis Tacho 280km/h im Jaguar XKR) aber mir wäre das in dem Video doch zu heikel...wie seht ihr das?? BTW:in der Beschleunigung wäre die Kawasaki aber letztendlich doch schneller als der Audi....denn diese Bikes schaffen das in rund 7-8 Sekunden von auf 0-200km/h...nur ein Bugatti Veyron schafft das ähnlich fix der User hat noch ein paar mehr ähnliche Videos eingestellt--> http://www.youtube.com/user/endschalldaempfer?feature=watch Grüße Andy |
07.01.2013 12:47
|
andyrx
|
Kommentare (62)
| Stichworte:
Benzin, BMW, Jaguar, Kosten, Lancia, mazda, Oldtimer, Rover, Sprit, Verbrauch, Youngtimer
![]() Moin Motortalker, hatte gestern eine spannende Diskussion wegen meiner Youngtimer....eine Bekannte war erstaunt über die Vielzahl der Fahrzeuge und fragte wegen den Kosten....da ist sie nicht die erste die das fragt am meisten bewegte sie aber die Frage...''das müssen doch alles enorme Spritfresser sein'' ich antwortete nunja keines der Autos bekommt mehr als 3000km oder höchstens 5000km per anno auf den Tacho...blitzgescheit kam die Antwort,naja das sind im Jahr dann ja auch min. 30.000km ehrlich gesagt hab ich mir da noch recht Gedanken zu gemacht....denn dann darf man so ein Hobby gar nicht erst haben... Die einzigen Fahrzeuge meiner Sammlung die wirklich durstig sind,sind halt die Mazda RX-7 mit ihren Wankelmotoren....bei den anderen Fahrzeugen hab ich hingegen das Gefühl das diese kaum mehr verbrauchen als moderne Fahrzeuge in einer ähnlichen Klasse.... der teuerste Posten meines Hobbys sind natürlich die Garagen in Hamburg.....der Rest fällt da eigentlich kaum ins Gewicht,und die Wankel Fahrzeuge glänzen mit niedriger Steuer per anno von rund 90.- Euro (da nach Gewicht versteuert) und machen damit wieder etwas gut in Bezug auf den Verbrauch. eine Youngtimer Versicherung ist auch nicht teuer und im Schnitt kostet die etwas mehr als 10.- Euro im Monat. bleibt die Frage...brauchen alte Autos wirklich so viel mehr Sprit..?? eure Meinung dazu interessiert mich.... Grüße Andy |
04.01.2013 12:40
|
andyrx
|
Kommentare (23)
| Stichworte:
BMW, Hobby, Jaguar, Lancia, Mazda, Opel, Rover, Sammlung, Youngtimer
![]() Moin Motortalker, ja ich habe eine kleine Autosammlung--> Klick und mitunter werde ich gefragt warum denn die Zusammenstellung genau so ist wie sie ist oder warum ich mir keinen alten Maserati oder Alfa Romeo oder Porsche hingestellt habe ist gar nicht so leicht zu beantworten Klar die Mazda RX-7 haben den Wankelmotor der mich damals gereizt hat und wenn man in der RX-7 Szene ein wenig aktiv ist und Spass hat dann ist es auch reizvoll dies mit ein paar schönen Exemplaren auch zu leben beim Jaguar XKR und dem S-Type ist das was anderes....da gab es verschiedene Optionen und reizvolle Autos....es sollte halt ein 8 Zylinder sein und die Fahrleistungen nicht schlechter sein als beim RX-7....Maserati war damals auch eine Option,aber dann kommt doch auch der Kaufmann in mir und eine rationale Komponente ins Spiel....denn ein Maserati ist im Unterhalt (Service und Reparaturen) deutlich anspruchsvoller als die doch recht robusten Jaguar Modelle. Nunja der Lancia Thema 6V (ja das ist korrekt so geschrieben) hat hohen emotionalen Erinnerungswert (hatte so einen vor über 20 Jahren) und ich find den Wagen einfach klasse. das BMW 325i Cabrio ist kein Exote sondern ein herrliches Alltagscabrio und ist einfach ein wunderschönes Auto das ich sehr gerne fahre. die anderen Fahrzeuge sind ja keine besonderen Modelle die man jetzt als Exoten bezeichnen könnte. welche Exoten würden euch denn reizen?? Mich hätte auch noch eine Corvette C4 reizen können.....auch den Chrysler Sebring Cabrio fand ich als Urlaubscabrio reizvoll und den Ford Thunderbird (aus 2001 bis 2006) Cabrio hab ich noch so vor Augen. Aber sonst bin ich mit meiner Sammlung eigentlich bestens bedient die Idee sich einen Exoten oder ein eben seltenes Fahrzeug sein eigen zu nennen ist immer wieder reizvoll,oft sind die Fahrzeuge nicht mal teuer in der Anschaffung....mitunter sogar günstiger als die Stangenware,dabei sollte man aber nie die Folgekosten aus dem Auge verlieren und stets die Hälfte des Kaufpreises in der Hinterhand haben die (mitunter horrenden) Wartungs und Reparaturkosten stemmen zu können....der Spass aber ein Auto zu fahren was nicht mehr an jeder Ampel steht ist es durchaus wert mfg Andy |
02.01.2013 14:38
|
andyrx
|
Kommentare (44)
| Stichworte:
Alternative Antriebe, Audi, BMW, Emissionen, Ford, Honda, Hybrid, Mercedes, Nissan, Peugeot, Prius, Renault, Toyota, Umweltschutz
![]() Moin Motortalker, einen Hybrid zu fahren ist derzeit und sicherlich noch in nächster Zeit eher eine Frage der Philosophie und nicht der Kosten/Nutzung Rechnung....wer einen sparsamen Diesel fährt wird auch die nächste Zeit noch auf der wirtschaftlichen Seite sein. wer kauft also ein Hybrid Fahrzeug..?? einen Interessanten Artikel dazu habe ich hier gefunden
Quelle und ganzer Artikel-->http://www.n-tv.de/.../...rer-treu-und-unabhaengig-article9868436.html ist schon ein ganz spezieller Kundenkreis mit ganz anderen Kaufmotiven als man es sonst in der automobilen Landschaft kennt... wann würdest Du einen Hybrid kaufen bzw. warum ist für Dich der Hybrid noch kein Thema..?? das Hybridauto welches ich eigentlich am interessantesten finde bzw. am ehesten zusagt,ist derzeit der kleine Honda CR-Z...intelligente Technik kombiniert mit einen schicken Optik und Konzeption. Die anderen Hybriden wirken auf mich immer irgendwie kreuzbrav und bemüht um ''political correctness'' mfg Andy |
30.01.2013 17:58 |
andyrx
|
Kommentare (71)
| Stichworte:
Auto, Ebay, Felgen, Gebrauchtwagen, Gesetz, kaufen, Recht, Reifen, Zubehör
Moin Motortalker,
die Plattform Ebay ist eigentlich eine gute Sache um auch mal was Gebrauchtes oder Überflüssiges was man gerne loswerden möchte an den Mann zu bringen oder so etwas zu finden wenn man nicht unbedingt was neues braucht
hab durchaus schon gute Deals auf Ebay gemacht....
aber es tummeln sich auch Verkäufer die es mit der Wahrheit nicht ganz so genau nehmen und die Beschreibung blumig und in rosa Farben gestalten und ein enorme Erwartungshaltung wecken die dann mit dem Hinweis von privat und ohne Gewährleistung dies wieder relativieren....sprich Schrott schön beschreiben und die Ware nur für die Tonne ist....dazu gibt es jetzt ein interessantes Urteil vom BGH
Quelle und ganzer Artikel--> http://computer.t-online.de/.../index
Ich finde das Urteil gut und richtungsweisend......denn zuviel Schindluder wurde mit schrottreifer Ware getrieben
sicherlich wird man wegen einem 20.- Euro Artikel nicht vor den Kadi ziehen und dies eher als Leergeld betrachten....aber bei größeren Artikeln die richtig Geld kosten sollte sich der Verkäufer künftig vorsehen wenn z.B. drin steht ''rostfrei'' und die Karre völlig faul ist....da hilft dann auch der Zusatz ohne Gewährleistung nicht mehr....
was habt ihr bisher für Erfahrungen gemacht bei Ebay....schon mal richtig daneben gelegen und Schrott gekauft??
Grüße Andy