• Online: 3.095

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 04 00:03:45 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (120)    |   Stichworte: Eis, Frost, M&S, Reifen, Schnee, Winter, Winterreifen

mit guten M&S Reifen geht was....;)
Mit guten M&S Reifen geht was....;)

Moin

 

 

jetzt wo in fast ganz Deutschland Schnee liegt zeigt sich das Winterreifen Sinn machen und notwendig sind,aber auch ob man zufrieden sein kann oder eher enttäuscht ist...;)

 

was habt ihr für welche montiert und wie klappt das im Schnee und bei Glätte damit...??

 

Erwartungen erfüllt oder eher nicht...??

 

ich fahre aktuell Fulda Supremo auf dem RX-7 Turbo Cabrio in 225/50r16 und bin auf Schnee damit sehr zufrieden,bei Nässe jedoch eher nicht denn da verlieren sie schnell die Haftung.

 

auf dem BMW 325 Cabrio fahre ich derzeit mit Conti TS810 in 205/55r16 und diese sind wirklich klasse und bei Nässe deutlich besser als die Fulda....

 

auf dem Mazda 323F sind Uniroyal M&S Reifen montiert in 195/60r15 die Traktion ist zum anfahren Ok,die Spurhaltung bei Kurvenfahrt ist aber weniger gut....da macht sich natürlich auch der schwere 6 Zylinder auf der Vorderachse bemerkbar....dennoch könnte das mit der Spurhaltung besser sein;)

 

auf dem Mazda RX-7 FB sind Semperit Top Grip in 205/50r15 montiert die ich aber so richtig im Schnee noch nie ausprobiert habe....die Anfahrtraktion ist aber OK (dafür hatte es schon mal gereicht) aber längere Strecken bin in mit der Kombi noch gar nicht gefahren.

 

mal sehen was auf meinem neuen Audi für Winterreifen bekomme denn im Januar sollte es nun hoffentlich soweit sein;)

 

 

 

mfg Andy


Sun Sep 09 10:54:42 CEST 2012    |    Suche...

Ich habe mir am Donnerstag neue Winterreifen der Dimension 195/65 R15 gekauft. Eigentlich wollte ich die Vredestein Snowtrac 3 bzw. die Semperit Speed Grip 2. Für einen € mehr (im Vergleich mit den Semperit) Gab es aber schon welche von Continental, die WinterContact TS 830. Bei dem Reifen scheiden sich aber irgendwie die Geister. Die eine Hälfte findet das der Reifen der letzte Rotz ist und die andere findet den voll toll.

Bezahlt habe ich für den Gummi an sich, aufziehen, auswuchten und Kleinkram 275,80€ .

Bin sehr gespannt wie sich die Reifen fahren und wie schnell die verschleißen.

Deine Antwort auf "Winterreifen welche Marke --->zufrieden...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Moderator

Chevrolet

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

 

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.

Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • 443-B9
  • lupostyle
  • 2fat4u
  • windelexpress
  • KTM620ADV-Fahrer
  • toyochris
  • spisinord
  • JumpN
  • Alpha008

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1383)

Archiv