Tue Jan 05 19:23:36 CET 2021
|
andyrx
|
Kommentare (121)
| Stichworte:
1 (JC), 4x4, Allrad, Eis, Kia, Schnee, Sorento, Winter
Moin Motortalker, Ich fahre mit meinen Hunden sehr gerne zur Kissinger Hütte in der Rhön auf 870 Meter Höhe....wunderschön dort 😉 Heute erst am späten Nachmittag gefahren und die Zufahrt dort war anders heute.....die ausgefahrene Spur war angetaut und wieder gefroren. Ein VW Touran war in den Seitenraum gerutscht und saß fest....natürlich fahr ich nicht weiter sondern hab Hilfe angeboten denn mit dem Sorento und wirklich guten Winterreifen dachte ich da geht was. Ich hab schnell gemerkt das eben nix geht beim aussteigen merkte ich dass ich es kaum zu Fuß schaffte zu dem Touran zu gelangen so glatt war das ....ich sagte ihm das es keinen Sinn macht weil selbst mit dem Allrad und gesperrten mitteldifferential keinerlei Traktion vorhanden war. Bei Anfahrversuch kam der Sorento dann schräg und rutschte trotz getretener Bremse in der Seitenraum und da es kein Pulverschnee sondern Pappschnee und so war schnell das Profil zugesetzt 😮 Es sieht auf den Bildern sicherlich spektakulärer aus als es ....nirgendwo angestoßen oder etwas kaputt gegangen nur im nassen Tiefschnee ging es halt nicht weiter. So kam ich bei Befreiungsversuch rückwärts einfach nicht mehr frei trotz bester Winterreifen ,alle Abschleppversuche mit anderen Allradfahrzeugen schlugen fehl ( weil selbst null Traktion ) und verstärkten die Schräglage noch....es waren dann ungefähr 20 hilfsbereite Leute versammelt mit allen möglichen Ideen. Seile und Gurte gab es reichlich ( hatte selbst 2 dabei ) aber jedes Autos was wir davor spannten hatte keinerlei Grip .....Audi a6 RS oder Subaru nichts ging. Also erstmal mit Spaten viel gegraben und den festgebackenen Schnee unterm Auto entfernt. Am Ende haben wir in freibekommen indem wir eine Verbindung zu einem dem Heck gegenüberliegenden Baum geschaffen haben und diese Querverbindung hinten Links mit einem Ford Ranger dann umgelenkt quasi angezogen haben. Ingesamt waren wir ungefähr 1 Stunde damit befasst zuerst den gestrandeten VW Touran und dann den Sorento freizubekommen .....aber wie gesagt vorher war der Touran dran und musste aus dem Weg. Spannende Geschichte die aber auch zeigt ....wenn es wirklich hart kommt nutzt der Allrad unter Umständen weniger als Ketten ....denn nur damit bekomme ich irgendwie noch Grip unter solchen Umständen auf den Boden und kann auch noch etwas Traktion beim Bremsen erzielen. Naja am Ende mit Köpfchen und Glück und Geschick den 2 Tonner frei bekommen und wurde daran erinnert ....auch mit Allrad kann es knifflig werden —} spätestens wenn das Auto trotz getretener Bremse nicht zu halten ist weiß man da ist jetzt etwas Demut vor dem spiegelglatten Eis angesagt 😮 Naja ging ja alles gut am Ende und so hab ich mal wieder etwas erlebt was lohnt hier aufzuschreiben 😛 Grüße Andy |
Mon Jan 18 13:09:32 CET 2021 |
andyrx
Mitunter ist es völlig egal was es für ein Geländewagen ist —} https://www.nonstopnews.de/meldung/35192
In diesem Fall eine G-Klasse der auf einem abgesperrten Weg ins Rutschen kommt.
Bei mir war es ein Weg der frei befahrbar ist und den ich in den vorigen Tagen im Tiefschnee gut befahren konnte....nur eben an diesem Tag vereist war.
Mon Jan 18 14:59:14 CET 2021 |
_RGTech
Immerhin hatte der Ketten dabei 😁 Und das Foto mit dem Notarzt-G daneben hat wirklich was.
Aber in Sachen Schnapsidee... ich kenne einige Wege in der Gegend, um die Uracher Wasserfälle; die sind zum Wandern schon schön. Nur würde ich da nicht mal bei gutem Wetter, also wenn man die Wegeränder noch sieht, da mit dem Auto rumgurken wollen. Auch nicht wenns ein "Wolf" ist.
Der zahlt jetzt wahrscheinlich nochmal den Gegenwert des Fahrzeugs, für den Einsatz. Zu Recht.
Deine Antwort auf "Wenn auch mit Allrad nix mehr geht ...."