Fri Jun 03 20:49:43 CEST 2022
|
andyrx
|
Kommentare (42)
| Stichworte:
4x4, Allrad, Daihatsu, I (GC/GF), Impreza, Offroad, Subaru
Hallo Motortalker, Ich mag die Marke Subaru ja irgendwie ....solide ,robuste und praktische Autos die lange halten ( sofern der Rost im Griff ist ) wenig Show and Shine aber innere Werte.....kurz gesagt zuverlässige Kameraden mit den man aufgrund des guten Allrad Antriebes auch mal Offroad fahren kann😉 Mein Subaru Outback 2.5 aus 2007 —} https://www.motor-talk.de/.../...t-lpg-die-ersten-4000km-t7258381.html kann das auch sehr gut ist mir dafür aber um im Wald zu fahren noch zu schade .....und für mein Haus in Ungarn mitten im Wald brauch ich was für Stock und Stein. Da ich dort aber nur ab und an für ein paar Tage Tapetenwechsel und Ferien bin ....ist dort ein Auto mit sehr geringen Fixkosten aber eben auch einem gewissen Maß an Offroad Talenten genau das richtige. Der Honda HRV 4x4 —} https://www.motor-talk.de/.../...da-hr-v-4x4-vtec-so-mag-t7188269.html den ich dort stehen hatte war für dort gut geeignet aber wurde nur sehr wenig bis gar nicht gefahren weil es aufgrund Corona es Reisebeschränkungen gab die dazu führten dass er nur seinen TÜV dort runterstand und hatte für 250.- einen Daihatsu Cuore mit Rest TÜV gekauft —} https://www.motor-talk.de/.../...-gekauft-daihatsu-cuore-t7173238.html Der ist billig im Unterhalt und wendig und leicht ....und hat die 1000km bis Ungarn problemlos geschafft.....aber durch die tief runter gezogene Frontschürze setzt er oft auf und so wurde die vom Vorbesitzer auch schon mal provisorisch neu angeschraubt.....😛 Den Honda nutze ich hier in DE als Waldauto mit den Hunden in der Rhön und der Subaru ersetzt den Daihatsu Cuore .....demnächst werde ich das tauschen und der Daihatsu geht für kleines Geld weg. Der Subaru wird Saisonkennzeichen bekommen und damit ähnlich preiswert bei den Fixkosten sein wie der Daihatsu..... Der Subaru ist als Sondermodell Pirsch für Jäger und Förster damals in geringer Stückzahl aufgelegt worden .....hat erhöhte Bodenfreiheit (19cm) und einen massiven Unterfahrschutz aus Metall . Der extrem robuste 2.0 Liter Boxer Motor leistet hier 116PS und ist mit einer Automatik kombiniert ....also nix aufregendes aber grundsolide mit 170.000km noch für ein paar Kilometer gut.....tüv bis 11/2023 ist auch Ok Natürlich ist dieser „Youngtimer“ alles andere als sparsam im Vergleich zum minimalistischen Daihatsu was aber aufgrund der minimalen Laufleistung per anno nicht weiter ins Gewicht fällt.....Automatik und Allrad sorgen sicher für 10 Liter auf 100km der Daihatsu dürfte wohl nur die Hälfte brauchen....aber ist halt im Wald nicht der richtige Wagen der Spaß macht. Wird sicherlich nochmal spannend den Daihatsu wieder nach Deutschland zu fahren ....er klappert und rappelt mit seinem spritzigen 3 Zylinder Motörchen aber springt immer zuverlässig an und ist durchaus flott unterwegs. also nächste fährt nach Ungarn Subaru Impreza hin und Daihatsu zurück..... Die letzten zwei mal bin ich das mit dem Subaru Outback gefahren ....ein famoser und bequemer Reisewagen ....mit Benzin rund 8 Liter auf 100km und mit LPG rund 10 Liter dazu recht sparsam zu fahren. Den Dachträger ( brauch ich nicht ) hab ich im Zuge der Preisverhandlungen beim Verkäufer belassen die LED Leiste oben bleibt aber .....Gutes Licht ist im Wald nie verkehrt. Mal sehen ob ich eu en Satz passender größere Räder finde ....195/65r15 wäre schön und auch besser😉 Im Link ein zeitgenössischer Prospekt zum Sondermodell Impreza „Pirsch“ —} https://www.subaru.de/.../...agen-mit-allradantrieb-mj-1994-pirsch.pdf Im Grunde genommen der Vorläufer des Subaru Forester der ja auf Impreza Basis entwickelt wurde. Die Automatik schaltet weich und geschmeidig und der Wagen fühlt sich flott an….letzter Gang ist sehr lang übersetzt mal sehen wie sich der Verbrauch gestaltet auf Strecke nach Ungarn |
Tue Mar 19 20:21:30 CET 2024 |
reiner_1962
Wenn das nicht das Auto ist, das ich gekauft habe für den Wald.
Tue Mar 19 23:07:49 CET 2024 |
andyrx
Hihi das könnte schon sein ….denn allzuoft wird dieses rare Auto nicht mehr zu finden sein und der Wald ist das ideale Revier für den Subaru 😉
Wed Mar 20 09:28:38 CET 2024 |
andyrx
Läuft der denn noch bei Dir ??
Deine Antwort auf "Subaru Impreza „Pirsch“ 4x4 ein rares Sondermodell aus 1996"