• Online: 2.851

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Apr 12 22:50:48 CEST 2024    |    andyrx    |    Kommentare (193)    |   Stichworte: Chevrolet, KLAN, Lacetti

Hallo Motortalker ,

Hab nun bei dem schönen Wetter umgerüstet …..von Winter aus Sommerreifen/ Felgen.

Klar im April kann es immer noch mal Ungemach mit Frost geben ….was aber für mich jetzt kein Problem darstellt….den mein Peugeot Cabrio läuft auf Ganzjahresreifen.

Den Chevrolet Lscetti 1.8 hab ich von den hässlichen 175er Winterreifen befreit und die 17 Zoll Alus montieren lassen und die 205er Reifen als Ganzjahresreifen ausgewählt ( die alten Sommerpellen waren nicht mehr brauchbar weil Dot aus 2006)

Gerade beim Chevrolet hat sich das gelohnt ….optisch ein ganz anderes Auto ( ab Werk 3cm tiefer) mit den 17 Zoll Rädern …..gleichzeitig hinten neue Bremssättel und Scheiben montieren lassen.
Fährt sich knackig und zackig hier durch die Berge mit den neuen Schuhen…..da kommt Freude auf😎

Beim Renault Fkuence sind die Fulda Winterreifen in 205/60r16 auf Alu den Originalrädern in 205/55r17 gewichen……obwohl gleiche Breite sieht das mit den 17 Zöllen doch deutlich besser aus.

Bei der Gelegenheit gleich alle Fahrzeuge durch die Waschstraße geschickt ….Sonnenschein und schmutziges Auto mag ich nicht.

Desweiteren dünne ich derzeit meinen Fuhrpark aus …..Honda Motorrad VT600 Shadow verkauft ,Honda HRV verkauft,Chevrolet Epica 2.5 verkauft …zu wenig benutzt und zu wenig Zeit.

Wie schaut’s bei euch aus ??

Schon auf Frühling/ Sommer umgestellt ??

Grüße Andy

2ce43cfa-a657-4245-8d97-808920c098bd
2ce43cfa-a657-4245-8d97-808920c098bd
Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 5 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Apr 19 10:03:34 CEST 2024    |    andyrx

Angesichts der Wettervorhersage —} https://www.t-online.de/.../...schnee-und-frost-gaerten-in-gefahr.html

Belasse ich beim letzten Auto von mitt reinen Winterreifen dem Peugeot 407 Coupe V6 die Winterreifen in 235/45r18 noch ein paar Tage drauf ……😉


Fri Apr 19 12:32:02 CEST 2024    |    Chattengau

a) Danke an@andyrx für das Bild; immer wieder gerne schaue ich dieses Copupe´voller innerer Begeisterung an!
b) Gut, dass ich mich bei dem theoretischen Wintereinbruch/Kälteperiode mit meinen GJR dauerhaft auch hierfür gewappnet fühle!

Fri Apr 19 13:58:11 CEST 2024    |    Hazet-Caddy

So nebenbei bemerkt... Machen darf man fast ALLES... nur sich nicht erwischen lassen !
Ich sage es nur in Eurem Interesse... wenn es einen Unfall gibt und die Gegenpartei nen guten Anwalt hat,
dann ist es besser, Ihr könnt Eure Unschuld an dem Schaden ( gerade bei Bremsen-Reifen ) nachweisen !
Spreche aus eigener Erfahrung... da wollte die gegn. Versicherung einen Teil der Vers. Summe abweisen...
und die versuchen es mit allen Tricks, haben extra Mitarbeiter dafür !
Gruss von Hazet-Caddy

Fri Apr 19 14:36:53 CEST 2024    |    kappa9

Ich muss bisher in Deutschland nirgends meine Unschuld nachweisen.
Den Beweis der Schuld muss erbracht werden.
Nebenbei: ein freier und amtlich anerkannter vereidigter Sachverständiger wird dann die fachgerechte Montage unter Einhaltung aller wesentlichen Herstellervorschriften wie Anzugsmomente und verwendete Materialien feststellen können.

Die gröbsten Fehler an meinen Fahrzeugen wurden von Fachwerkstätten der Hersteller verursacht.

Angefangen Mitte der 1980er ein großes Ford Autohaus in Oberhausen: nach dem Service am damaligen Scorpio meines Vaters vier Räder mit losen Radmuttern auf der ersten Fahrt nach dem Termin in der Nacht mitten in der Eifeler Einöde: zwei Radnaben mit Radbolzen Schrott, vier Alufelgen Schrott.

Mehrere Male bei großen Reifenbetrieben im Laufe der Jahre: Falsche Anzugsmomente, gerne auch mit Schlagschrauber und über 400Nm angeballert, danach als Feigenblatt völlig unwirksam mit Drehmomentschlüssel nachgezogen.
Zentrierungen und Anlageflächen nicht gesäubert, einmal sogar alle Anlageflächen gefettet!

Einmal ein Hauptstromkabel beim W221 S500 4matic falsch verlegt: 1mm vom Kurzschluss entfernt! Das Fahrzeug wäre vermutlich abgebrannt, hätte ich das nicht bei der Sichtkontrolle zuhause noch am selben Tag bemerkt.

W222 S500 4matic: Einer der beiden Steuerschläuche der Wastegateventile vergessen auszuschließen - neuer Motor lief nur mit Ladedruck auf einer Bank - das wäre teuer geworden, hätte ich das nicht selbst entdeckt.

Davon könnte ich noch Dutzende weiterer Erfahrungen schildern.

Ich weiß was ich am Fahrzeug machen kann und darf.

Also erzähl mir nix

Sat Apr 20 01:00:59 CEST 2024    |    Sonntagnachtsfahrer

Nein, nichts umgerüstet. Vor Jahren auf Ganzjahresreifen umgestiegen.

Sun Apr 21 00:19:28 CEST 2024    |    andyrx

https://www.t-online.de/.../...-zu-verkehrsunfaellen-bei-muenchen.html

Das ist derzeit für Vielfahrer nicht immer einfach….dieser April ist ne echte Wundertüte 🙄

Sun Apr 21 08:05:18 CEST 2024    |    kappa9

Zitat:

@andyrx schrieb am 21. April 2024 um 00:19:28 Uhr:


https://www.t-online.de/.../...-zu-verkehrsunfaellen-bei-muenchen.html

Das ist derzeit für Vielfahrer nicht immer einfach….dieser April ist ne echte Wundertüte 🙄

Wenn ich beruflich noch auf das Auto angewiesen wäre, insbesondere bei meiner ehemaligen wöchentlichen Langstrecke, hätte ich vor ein paar Tagen auch noch nicht umgerüstet.

Sun Apr 21 10:30:19 CEST 2024    |    andyrx

Zitat:

@kappa9 schrieb am 21. April 2024 um 08:05:18 Uhr:



Zitat:

@andyrx schrieb am 21. April 2024 um 00:19:28 Uhr:


https://www.t-online.de/.../...-zu-verkehrsunfaellen-bei-muenchen.html

Das ist derzeit für Vielfahrer nicht immer einfach….dieser April ist ne echte Wundertüte 🙄

Wenn ich beruflich noch auf das Auto angewiesen wäre, insbesondere bei meiner ehemaligen wöchentlichen Langstrecke, hätte ich vor ein paar Tagen auch noch nicht umgerüstet.

Nee da hätte ich noch gewartet …..vor allem wenn man z.b. die Kasseler Berge im Programm/ Route hat …..

Bei meiner Schwester im Raum Fulda aktuell rund 10 cm Schneehöhe ( nasser Pappschnee)

Sun Apr 21 10:39:25 CEST 2024    |    kappa9

Zitat:

@andyrx schrieb am 21. April 2024 um 10:30:19 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 21. April 2024 um 08:05:18 Uhr:


Wenn ich beruflich noch auf das Auto angewiesen wäre, insbesondere bei meiner ehemaligen wöchentlichen Langstrecke, hätte ich vor ein paar Tagen auch noch nicht umgerüstet.

Nee da hätte ich noch gewartet …..vor allem wenn man z.b. die Kasseler Berge im Programm/ Route hat …..

Bei meiner Schwester im Raum Fulda aktuell rund 10 cm Schneehöhe ( nasser Pappschnee)

Ich muss aktuell nicht fahren. Höchstens mal kurz innerhalb der Stadt zum einkaufen. Sollte es dabei mal einen Schauer geben, bleibe ich solange stehen bis es wieder frei ist.

Hier ist es derzeit trocken und Plusgrade. Der Umrüstzeitpunkt hatte bei mir andere terminliche Gründe.

Sun Apr 21 11:58:41 CEST 2024    |    TH-H

Normalerweise hätte ich aktuell noch Winterräder drauf und erst Anfang Mai gewechselt.
Aber dadurch dass ich den Neuen Abholen musste, sind da Sommerräder drauf.
Aber ich muss ja nicht fahren, falls es bei uns hier Glatt werden sollte oder Schnee hat.
Den kleinen Wintereinbruch bekomme ich so rum.

Sun Apr 21 12:18:06 CEST 2024    |    andyrx

Hier in der Region Würzburg hat es eben massiv und heftig geschneit …aber es taut dann auch wieder recht schnell weg

Sun Apr 21 12:27:32 CEST 2024    |    UTrulez

Ich habe dem Alltagsfahrzeug neue Continental-GJR verpasst. Jetzt kann kommen was will.

Sun Apr 21 12:44:19 CEST 2024    |    TH-H

Zitat:

@UTrulez schrieb am 21. April 2024 um 12:27:32 Uhr:


Ich habe dem Alltagsfahrzeug neue Continental-GJR verpasst. Jetzt kann kommen was will.

Würde ich hier in der Stuttgarter Gegend(Filderebene) ebenfalls machen.
Nur ist es ein Leasing Jahreswagen, da geht das nicht bzw. macht keinen Sinn.

Sun Apr 21 13:31:02 CEST 2024    |    miko-edv

ja, letzte Woche Sonntag - und direkt danach hat der Winter noch einen Anlauf genommen, ich bin's also Schuld 😉

Sun Apr 21 13:35:05 CEST 2024    |    PeterBH

Thema Ganzjahresreifen - meine Tochter fährt den Kamiq 1.5 TSI mit DSG, der hat als Neuwagen 5/22 gleich die Goodyear Vector Gen. 3 erhalten. Gestriger km-Stand rund 52.000, Profil vorne 5mm, hinten noch 7 mm.

Sun Apr 21 21:41:35 CEST 2024    |    Hazet-Caddy

Werde morgen bei meinem Reifen Service vorbeischauen und mir meine eingelagerten Sommerreifen zeigen lassen !
( hab noch Winter drauf ! ) Wenn die Sommer nix mehr taugen, kommen die weg... und die Winter müssen halt noch etliche Km fahren... dann kommen ALL SEASON - Reifen drauf, werde ich wohl bestellen müssen, weil ich gerne Reifen mit max 70 dB besser noch weniger 68 dB und Nasshaftung etwa B... haben möchte, will da keine Rennen mit fahren ! Kosten Stck etwa 80 Euro + Auswuchten ( Conti ) !
Neu in der Verordnung... gemäß EU müssen Winterreifen mit dem " Berg und Eis-Symbol " gekennzeichnet sein... die zwei Spitzen.. könnte der Watzmann sein :-))
Gruss von Hazet Caddy

Sun Apr 21 23:42:32 CEST 2024    |    _RGTech

Ja, das mit der Zacke ist "neu" seit 2018. Bzw. noch weiter zurück, denn seit 2018 werden nur noch solche produziert.
Ist auch gut so, weil's dann die überalterten-Winterreifen-Fahrer trifft.

Aber warum muss man sich seine Sommerreifen zeigen lassen, bevor man sie montiert? Da hätt man sich doch schon letzten Herbst die Einlagerung schenken können, wenn die nix mehr wären.

Mon Apr 22 09:47:09 CEST 2024    |    Chattengau

"Aber warum muss man sich seine Sommerreifen zeigen lassen, bevor man sie montiert? Da hätt man sich doch schon letzten Herbst die Einlagerung schenken können, wenn die nix mehr wären."
...ja und nein. Kleine Geschichte dazu: Ein mittlerweile geschaßter Monteur bei meinem Freundlichen hat vor 2 Jahren im Herbst meine Reifen ins Regal eingelagert, obwohl bei beiden Gummis (bei einem stark) der VA die Innenkanten abgelaufen waren und i.P. zu nichts mehr taugten. Kinderüberraschung beim Auslagern/Montierens im Frühjahr! "Natürlich"sollte man seine Reifen kontrollieren - aber habe ich viel um die Ohren und bin schon Kunde im Wechselservice einer Werkstatt, erwarte ich bereits eine entspr. Rückmeldung vom Monteur beim Runtermachen!!
Fazit: Als Eigner immer dahinter bleiben - auch als (etwaig viel beschäftigter) Kunde einer Werkstatt.
I.d.R. kommt so ein Vorfall selten vor; ich für meinen Teil war ziemlich angep..., alldieweil kurzfristig 2 Neue herbei mussten und deren kurzfr. Beschaffung sich als schwierig herausstellte...was noch eine Geschichte wert wäre. Aber nun gut.

Mon Apr 22 10:11:30 CEST 2024    |    Hazet-Caddy

gemäß Liste ( Service ) haben meine Sommerreifen noch 5 mm Profil, das Nachzufragen war wichtig... denn in
2 Monaten habe ich TÜV.... und da möchte ich lieber früher wissen, ab das Loch im Geldbeutel riesig wird !
Da ich normal zu sanft bremse, sind die hinteren Bremsscheiben angerostet und müssen gewechselt werden,
vor dem TÜV !
Demnächst möchte ich unbedingt einen etwas LEISEREN Reifen drauf haben, möglichst um 68 dB... da bin ich
nicht sicher, ob ich die ALL SEASON draufmachen lasse ( 195/65-R15 ) kann eine H oder V Type sein !
Alte Kumpels raten mir zu normalen Winterreifen... aber die Chemie ist nicht stehen geblieben... und
die NEU-produzierten haben das EU Level drauf, der Berg mit der Eisblume ! WAS ist Eure Erfahrung ?
Gruss von Hazet-Caddy

Mon Apr 22 11:36:07 CEST 2024    |    andyrx

Ein eher fein geschnittenes Profil läuft in der Regel leiser …..reifen mit breiten Rillen und/ oder hohen negativanteil im Profil sind meist etwas lauter …..im Extremfall wie bei Offroadreifen hört man die sehr laut 😉

Mon Apr 22 12:06:41 CEST 2024    |    Polo I

Dank Ausweichmöglichkeit, sollte tatsächlich in einer Großstadt der Schnee liegen bleiben...dann warte ich die 10 Minuten ab...😁

Mon Apr 22 12:54:00 CEST 2024    |    bonscott1

Zitat:
Den Chevrolet Lscetti 1.8 hab ich von den hässlichen 175er Winterreifen befreit und die 17 Zoll Alus montieren lassen und die 205er Reifen als Ganzjahresreifen ausgewählt ( die alten Sommerpellen waren nicht mehr brauchbar weil Dot aus 2006)

.....meine Frau sagte mal...... das merkt ausser DIR eh niemand.....

und ich glaube sie hat recht.....

Ich habe noch Winterreifen montiert, gebe die erst im Juni runter...... *gg*

Mon Apr 22 13:09:17 CEST 2024    |    PeterBH

@Hazet-Caddy : Der Kleber Quadrax hat 69 dB(A), der Nexen Blue4Season hat 68 dB(A), scheint aber etwas schlechter zu sein.

Mon Apr 22 17:39:49 CEST 2024    |    Chattengau

"Weshalb man in 2024 noch hässliche Winterräder montiert hat, verstehe ich nicht so ganz. Seit locker 20 Jahren habe ich auch für den Winter Alus."
Na hallo. Seit knapp 40 Jahren habe ich STAHL für die WR.. Wo ist das Problem ? Winter: Etwaig sch..Wetter, Salz, Dreck und Schlacker auf/an der Geraden...Die Stahlfelgen dürfen und können leiden, freuen sich auf ab und an eine Reinigung (oder auch nicht), "müssen" aber nicht. Und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen: Ja, mit original Raddeckeln (ich weiß: recht hochpreisig) bleibt das Optiische aushaltbar! Meinen Sie nicht ..?! Übrigens: Ich bin darüber hinaus immer noch Laternenparker. Und wenn der Frühling kommt: Kommen die Alus für die (vermeintlich) schönere Zeit!

Mon Apr 22 18:04:44 CEST 2024    |    PeterBH

Nachdem vor vielen Jahren die hässlichen Stahlfelgen mit Radkappen für meinen A8 teurer sein sollten, als schöne Ronal-Alu-Felgen standen Stahlfelgen nie wieder zur Debatte.
Sch..wetter, Dreck und Schlacker (=Rollsplit) haben wir hier auch im Sommer, Schnee (oder Glätte) und damit Salz auf den Straßen ist hier nur an wenigen Tagen im Jahr. Um im Frühjahr kommen die größeren Alus wieder unter die Autos.

Mon Apr 22 18:04:56 CEST 2024    |    TH-H

Was Reifen angeht, sind jedes Jahr neue Sommerräder drauf, da Jahreswagen.
Und Winterräder, die habe ich selber unter Aufsicht, denn die wechsle ich noch selber.
Die wurden zum W247 Neu gekauft, weil sich vom alten W246er zum W247, die Einpresstiefe der Felge geändert hatte und die W246er Winterräder da nicht mehr passten.
Den ersten W247, einen B 220 4MATIC gab es im April 2019.
Und von 2019 sind auch meine Winterräder, denn die wurden im Herbst 2019 als Alu-Komletträder Neu bei Mercedes im Shop gekauft.
Soll heißen, meine Winterräder sind auch schon min. 6 Jahre alt.
Zur Zeit liegen sie dreckig in der Garage, weil ich, wegen dem Wetter noch nicht dazu gekommen bin, sie zu Reinigen und aufzuräumen.
Auch habe ich die Wasserleitung in den Garten und Garage noch nicht aktiviert, die ist noch abgestellt.
Aber so in 2-3 Wochen wird sie aber aufgedreht.
Das einzige was gerade draußen an Wasser geht, ist die Regentonne, die ist zu ca. 2/3 Voll.

Tue Apr 23 10:22:03 CEST 2024    |    Trottel2011

Da ich jetzt mittlerweile nicht mehr die Möglichkeit habe Reifen zu lagern, stehen mein V70 sowie der K12er Micra beide auf Allwetterreifen von Continental. Bisher sehr zufrieden und mehr als ausreichend für den Norden der BRD 🙂

Tue Apr 23 23:13:39 CEST 2024    |    _RGTech

100% Alu, spätestens seit 2016. Ist auch zum Wechseln angenehmer, wenn der Mist nicht SO sehr festgerostet ist. Haltbarkeit, Optik, Preis und Gewicht sind sowieso auf Seiten der Alufelge.

Tue Apr 23 23:16:35 CEST 2024    |    schleich-kaefer

Ich weiß nicht warum, aber ich stehe auf Stahlfelgen.

Wed Apr 24 08:34:20 CEST 2024    |    schleich-kaefer

Ja echt. Gut, die ATS am Käfer finde ich auch schön, Fuchs auch, aber das sind die wenigen Ausnahmen. Beide sehen auch nicht so wirklich prollig aus, also nicht so, wie man sich heutzutage eine Alufelge vorstellt. Es mag daran liegen, dass ich auf alte Autos stehe und dazu noch ein Originalzustand-Typ bin. Aber... Off-Topic hier.

Wed Apr 24 09:10:51 CEST 2024    |    andyrx

Überraschung am Morgen alles weiß …..😮

Wed Apr 24 10:36:14 CEST 2024    |    Chattengau

Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 23. April 2024 um 10:22:03 Uhr:


Da ich jetzt mittlerweile nicht mehr die Möglichkeit habe Reifen zu lagern, stehen mein V70 sowie der K12er Micra beide auf Allwetterreifen von Continental. Bisher sehr zufrieden und mehr als ausreichend für den Norden der BRD 🙂

Ein weiteres, etwaig für Viele, nicht unerhebliches Argument für die Nutzung von GJR.

Wed Apr 24 10:45:07 CEST 2024    |    kappa9

Zitat:

@Chattengau schrieb am 24. April 2024 um 10:36:14 Uhr:



Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 23. April 2024 um 10:22:03 Uhr:


Da ich jetzt mittlerweile nicht mehr die Möglichkeit habe Reifen zu lagern, stehen mein V70 sowie der K12er Micra beide auf Allwetterreifen von Continental. Bisher sehr zufrieden und mehr als ausreichend für den Norden der BRD 🙂

Ein weiteres, etwaig für Viele, nicht unerhebliches Argument für die Nutzung von GJR.

Ja, wenn man sie nirgends für ein paar Euro pro Jahr reinigen und einlagern lassen will.
Ich habe das Glück meine Garage dafür nutzen zu können und nehme auch zwei mal im Jahr die Gelegenheit wahr eine intensive Sichtprüfung aller Komponenten und der Felgen und Reifen zu machen.
Zwei Jahre oder 30.000km Serviceintervall kann da deutlich zu lang sein.

Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Beide Verfahren (GJR versus SR/WR) haben individuell ihre Berechtigung.

Wed Apr 24 11:36:21 CEST 2024    |    andyrx

Ob GJR die richtige Wahl sind hängt vor allem von der jährlichen Laufleistung ab …..wer zuviel Km per anno fährt hat dann im Sommer das Profil runter gerubbelt was im Winter gebraucht wird …..😉

Und sicherlich auch von den Performance Erwartungen …..schneller hoch motorisierter Wagen der entsprechend gefahren wird macht nur mit den dafür idealen Reifen wirklich/ Freude.

An der Wintertauglichkeit von GJR muss man sich aber wenig Sorgen machen …..haben die noch ordentlich Profil dann sind die sehr nah dran an den echten Winterreifen😉

Wed Apr 24 11:59:32 CEST 2024    |    Alex_im_Schnee

Zitat:

@andyrx schrieb am 24. April 2024 um 11:36:21 Uhr:


Ob GJR die richtige Wahl sind hängt vor allem von der jährlichen Laufleistung ab …..wer zuviel Km per anno fährt hat dann im Sommer das Profil runter gerubbelt was im Winter gebraucht wird …..😉

Und sicherlich auch von den Performance Erwartungen …..schneller hoch motorisierter Wagen der entsprechend gefahren wird macht nur mit den dafür idealen Reifen wirklich/ Freude.

An der Wintertauglichkeit von GJR muss man sich aber wenig Sorgen machen …..haben die noch ordentlich Profil dann sind die sehr nah dran an den echten Winterreifen😉

Nicht nur von der Laufleistung, sondern vor allem auch WO diese erbracht wird. Hier haben wir grad 10 cm Neuschnee und zum WE kommen nochmal ca 20 cm drauf ;-) Hier in Nordeuropa sehen wir die Winterreifen in Deutschland/Zentraleuropa nicht wirklich als echte Winterreifen.

Wed Apr 24 12:04:18 CEST 2024    |    Rainy01

Bitte erspart doch den Lesern Vollzitate wenn ihr direkt danach antwortet!🙄😉

Deine Antwort auf "Schon umgerüstet auf Sommerreifen ….??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Webman
  • knolfi
  • Clio.0815
  • opelfanaustria
  • TFSI NRW
  • Karotte
  • fortnitepro69429
  • NiereDoppelschein
  • Felyxorez

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv