• Online: 3.841

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Apr 05 18:42:15 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (188)    |   Stichworte: Autokauf, Leistung, Öko, PS, Tuning, Umfrage

wieviel PS hat euer nächster Wagen...??

was mach ich nur beim nächsten Auto..??
Was mach ich nur beim nächsten Auto..?

Hallo,

 

bin vorhin durch Hamburg gefahren und eine Runde durch die City gelaufen wo eben auch mal gerne an solch einen Tag ein wenig Schaulaufen der interessanten Autos (nicht immer Geschmacksicher) stattfindet....an einer Ampel standen dann ein Ford Mustang und ein 6er BMW,ein noch gar nicht so altes Paar sagte dann so nebenbei....weg mit den ganzen Spritfressern ein Einheitsauto mit 50 PS für alle würde reichen:eek:

 

sicher das eine Extrem an Betrachtung aber andererseits ist die Lust am Auto ungebrochen,klar man kann auch mit 50PS mobil sein....aber ich glaube die Realität sieht dann doch etwas anders aus:cool:

 

kurzum in die Runde gefragt...wieviel PS wird euer nächstes Auto haben...??

 

wer macht den Schritt zurück oder nach vorne..??

 

mehr Leistung und dennoch sparsam schliesst einander übrigens nicht aus und wird auch ganz gerne mal vergessen:p

 

 

also wieviel PS hat euer Nächster..??

 

da es bei manchen mehr als ein Auto gibt ist mehrfach Auswahl möglich;)

 

gespannte Grüße Andy


Fri Apr 09 21:14:16 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

Hier ist Borstels neuestes Auto zu sehen. :D

Fri Apr 09 21:14:16 CEST 2010    |    borstelnator

@andy

ja, da hab ich gute Konditionen;)

@meehster

nachdem mich mal einen überhört habe und der mich fast umgenagelt hat, hasse ich diese E-Mobile. Dann kauft mein Bruder sich letztes Jahr einen Prius, was meine Lästerattacken geschürt hat:D:D:D.

@autopfand ähhh sorry Heiliger

jetzt wo die Zuffis das anbieten, muß ich mal testen;):D

Fri Apr 09 21:17:38 CEST 2010    |    Antriebswelle36310

Der Prius ist noch häßlicher als der Panamera.

 

Der Porsche-Elektro-Mist ist nur peinlich.

Fri Apr 09 21:21:22 CEST 2010    |    borstelnator

Der Pana sieht von vorne ziemlich geil aus;). Nur der Arsch ist halt zu fett, abe als Q7-Fahrer lehne ich mich bei dicken Ärschen nicht zu weit aus dem Fenster:D:D:D. Ich hab heut beim PZ neben einem geparkt und mich gefragt, warum der wohl gelbe Bremssättel hat?? 

Fri Apr 09 21:25:50 CEST 2010    |    andyrx

je öfter ich den Panamera sehe umso besser gefällt er mir;)

 

mfg Andy

Fri Apr 09 21:28:21 CEST 2010    |    Antriebswelle36310

Gelb ist die Modefarbe der Saison. Neben schiefergrö, himmelblö und lilö.

 

@Andy:

 

Das macht den Prius jetzt auch nicht schöner...

Fri Apr 09 21:29:09 CEST 2010    |    borstelnator

Muß ich auch gestehen und heute hab ich im JCW neben ihm geparkt und konnte ihn mal aus der niedrigen Perspektive anschauen;). Ist ganz schön groß der Bursche!! 

Fri Apr 09 21:30:55 CEST 2010    |    Antriebswelle36310

Es ist schon beeindruckend, wenn der große Kraftwagen Fahrt aufnimmt....

Fri Apr 09 21:31:57 CEST 2010    |    borstelnator

@Heiliger

der Prius ist innen wie außen pottenhäßlich;) und als mein Bruder mir noch sagte, was er berappen mußte für die bereiften Akkus:eek::eek:. Da hätte ich ne schöne Uhr für gekriegt:D:D:D

Fri Apr 09 21:32:11 CEST 2010    |    Achsmanschette51801

Beim Prius habe ich festgestellt: Der Antrieb ist geil. Nur das Auto drumherum nicht.

Fri Apr 09 21:36:16 CEST 2010    |    borstelnator

@meehster

mein Bruder hat das Dingens auch nur gekauft, da er das Antriebskonzept gut findet;). Das kann ich ihm leider nicht vorwerfen:D:D. Aus Ökogründen oder Sparzwang wohl kaum, sonst hätte er früher kaum solche Amibigblocks gefahren;).  

Fri Apr 09 21:39:11 CEST 2010    |    Antriebswelle36310

Wenn die Batterien leer sind, wird das Vehikel dann eigentlich dem dualen System zugeführt?

 

Oder wirft man es einfach in den nächsten Straßengraben?

Fri Apr 09 21:51:42 CEST 2010    |    andyrx

der Prius ist ein ökologisches Statement,er rechnet sich aber nicht und fährt ausserhalb der Stadt auch nicht besonders dolle;)

 

aber clever gemacht und und zuverlässig ist das Auto ganz sicherlich....wenn da nur die grausige Optik nicht wäre;)

 

warum die Ökoautos alle so hässlich sind habe ich mich im Link auch schon mal gefragt;)

 

mfg Andy

Sat Apr 10 00:13:59 CEST 2010    |    Achsmanschette51801

Ich habe ihn mehr außerhalb der Stadt gefahren, einfach, weil er dort besser kommt :) Es hat echt etwas für sich, Ortsdurchfahrten auf Landstraßen völlig elektrisch zu bestreiten :) Für meinen Landstraßenalltag wäre der Antrieb schon passend. Die Fahrleistungen sind etwa auf dem Niveau meines ehemaligen Audi 200 mit Automatikgetriebe. Der Prius ist aber komfortabler.

 

Meine Probleme mit dem Prius sind dreierlei: Die Auswahl an Farben ist mehr als bescheiden (das allerdings ist längst nicht nur da so), der Austausch des Originalradios ist ein echtes Problem, für das es keine mir bekannte Lösung gibt und die Anhängelast ist mit ganzen 0 (Null) kg hoffnungslos zu gering. 1,5 Tonnen müssen schon sein ;)

Wären diese drei Probleme aus der Welt, dann hätte ich schon bestellt.

 

Wenn man sagt, der Prius würde sich nicht rechnen, trifft dies gleichermaßen auf alle Autos zu. Fast immer ist der größte Teil der gesamten Kosten der Wertverlust. Den Prius müßte man nach dem Neukauf schon deutlich über 1,5 Millionen km fahren, damit der Anschaffungspreis auf den einzelnen Kilometer so viel ausmacht wie z.B. bei meinem ehemaligen Daihatsu (gebraucht gekauft für 1600 €, 100 tkm gefahren -> 1,6 cent/km).

Sat Apr 10 00:16:02 CEST 2010    |    Antriebswelle36310

Die 1,5 Millionen Kilometer schaffst Du locker....

Mon Apr 12 18:47:53 CEST 2010    |    Druckluftschrauber238

Mein nächster wird hoffentlich ein Opel Astra I Sports Tourer 2.0 CDTI mit 180PS und 400NM Drehmoment.

Hoffentlich testen die bei Opel den Motor weiter und bringen ihn letztendlich auch raus

Mon Apr 19 09:16:58 CEST 2010    |    andythecandy

Find ich echt lustig, hier mitzulesen. Eigentlich sind diejenigen, die gleichviel oder gar weniger Leistung brauchen, das absolute Minderheitenprogramm.

 

Ich habe derzeit einen Megane mit 98 Diesel-PS. Derzeit fahre ich auch fast 30000 km/Jahr, da ist der Durchschnittsverbrauch von 4,5 Litern das Hauptargument. Gut, der Komfort ist völlig OK, andererseits wäre z.B. der Clio meiner Schwester genauso komfortabel. Das Haupteinsatzgebiet ist derzeit die Landstraße, auf der Autobahn fahre ich zumeist zwischen 110 und 120.

 

Sollte, was ich stark hoffe, sich das Einsatzgebiet solcherart ändern, dass ich endlich wieder mit der Bahn ins Büro kann, werden es auf einmal nur mehr 10000 km/Jahr sein. Dann wird auch weniger Leistung notwendig, bei hoffentlich auch weniger Gewicht (ist bei Neuwagen zwar illusorisch, aber Neuer wird´s eh keiner). Idealerweise wird der nächste ein kleiner Kombi á la Fiat Palio Weekend (Aber nicht gerade der, soll ja eine Krücke sein), 75 PS Benziner mit Anhängerkupplung. Mein Schatz wünscht sind einen Micra, ihr Wunsch sei mir Befehl. Und der Oldie mit 58 PS bleibt ja eh.

 

Falls mir einmal nach 300 PS sein sollte, gibts immer noch Leihwagen...

Mon Apr 19 17:59:28 CEST 2010    |    Duftbaumdeuter12443

@Sukkubus, :D:D:D

 

Zitat:Ein Auto ist erst dann schnell genug wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschliessen.

Ha ich brech ab, Danke für dieses wunderbare Zitat! So ein Spruch kann ja nur vom besten Rennfahrer aller Zeiten und ausserdem die coolste Socke kommen...

 

Ich für meinen Teil fahre seit 2 Monaten Audi S6 (leicht überarbeitet 300Ps) und ich wollte nicht mehr mit weniger Leistung unterwegs sein! Im gegenteil ich überlege zum freundlichen Tuner zu fahren um noch etwas mehr da raus zu kitzeln. Für mich ist es ein graus mit untermotorisierten Fahrzeugen fahren zu müssen!

 

Gruss Quattroman;)

Tue Apr 20 06:55:25 CEST 2010    |    Spannungsprüfer135017

"was anderes ich schreib es auf":

 

Vmax >= 160 km/h

 

0-100 km/h in <= 15 s

 

Die PS-Zahl alleine interessiert mich eigentlich gar nicht. Wenn, dann will ich auch Gewicht und cw x A wissen.

Wed Apr 21 12:38:03 CEST 2010    |    Trennschleifer47806

Mein derzeitiger (BMW E38, 725tds) ist mit 143 PS deutlich untermotorisiert, aber so lange ich noch studiere mag ich nicht allzu viel für die Versicherung zahlen.

 

Der nächste wird ziemlich sicher ein BMW 760i (F01) mit 544 Pferdchen ... mal abwarten bis die unter 40.000 sind ;)

Thu Apr 22 18:07:56 CEST 2010    |    Faltenbalg11665

Interessanter wäre nicht bis.. sondern ab.., in meinen Augen ;). Ich habe mal bis 250PS gestimmt, ist natürlich auch immer eine Frage des Geldes und das kann ich im Moment schwer einschätzen, zu viele Unbekannte :D. In Frage kommen würden eventuell 200, 211, 240 oder 295/320 (:D) PS. Schau mer mal. Unter 150PS ist unwahrscheinlich.

Thu Apr 22 18:13:07 CEST 2010    |    VectraOasis

Also mehr als meiner zurzeit, sind zwar auch schon genug, aber ich glaub es werden schon mehr als 180 PS ...,

Schau auch immer auf die Leistung und noch nie auf den CO2 Ausstoß oder so, interessiert mich nicht, warum auch....

Thu Apr 22 21:48:56 CEST 2010    |    Faltenbalg12135

mal sehen, entweder 140PS aus 4 Zylindern im Passat oder irgendwas um 170 aus V6 im A4, jeweils TDI!

Fri Apr 23 08:37:43 CEST 2010    |    Duftbaumdeuter12443

@6elw,

 

will nicht den Besserwisser raus lassen aber als Audianer weiß ich daß du den 4 Zylinder von VAG als 140 und als 170Ps kriegst. Also ist der V6 TDI erst ab 235-240Ps zu haben... ;) und der knallt richtig ab...:D:D

 

Gruß Quattroman

Fri Apr 23 10:08:13 CEST 2010    |    go_modem_go

Den A4 B6 gab es auch mit 155, 163 und 180PS als 2.5l V6 TDI. Den B7 auch mit 180PS 2.7l V6 Tdi.

 

6elw kann oder will sich eventuell keinen Neuwagen leisten (da geht es ihm so wie mir - Lieber ein richtiges Auto gebraucht, als so eine untermotorisierte Öko-downsizing Seifenkiste neu! :D)

Fri Apr 23 10:15:02 CEST 2010    |    Faltenbalg12135

eben! Ich wollte keinen Neuwagen. Ist mir zu teuer und finde ich wegen Wertverlust auch nicht sinnvoll, lieber einen guten gebrauchten, und da gibts 163 oder 180PS aus einem V6 TDI im Audi A4 B7. Das wäre schon fein....

Meine 100PS im Passat sind auf jeden Fall zu wenig, die 140PS im aktuellen Passat sind mir noch etwas zu viel. Also erstmal so weiterfahren

Sat May 22 11:35:10 CEST 2010    |    Turboschlumpf47734

Nach 125PS im Diesel (2007) und 90PS im Diesel (2009),rollt in wenigen Wochen wohl mein Nachfolger mit "120 Pferdchen" aber habe leider die erhofften "140 Pferdchen nicht durchbekommen.;) ...diesmal zur Abwechselung dann ein kleinerTurbo-Benziner...

Deine Antwort auf "Ökodiskussionen--> wieviel PS wird euer nächstes Auto haben..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Moderator

Chevrolet

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

 

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.

Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • opelfanaustria
  • sebcellist
  • der_Derk
  • mannieg
  • Vegeta185052
  • carchecker75
  • protagonist
  • Spi95
  • remarque4711

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1383)

Archiv